http://www.spiegel.de/panorama/london-b ... 31222.htmlDie Geschichte klingt nach Satire, ist aber offenbar ernst gemeint: Der Londoner Stadtteil namens Barking (deutsch: Bellen) and Dagenham will DNA-Proben von Hundehaufen nehmen - und so die Besitzer zur Rechenschaft ziehen, die das stinkende Geschäft nicht weggeräumt haben. "Wir sind der erste Bezirk im Land, der entschlossen gegen Hundedreck vorgeht und gegen Haustierbesitzer, die sich nicht sozial verhalten", sagte der Leiter der Bezirksverwaltung, Darren Rodwell, laut einer Mitteilung.
Bis zu 80 Pfund Strafe (umgerechnet gut 110 Euro) soll es den Hundebesitzer kosten, wenn er den Hundedreck liegenlässt und er per DNA-Abgleich überführt wird. Der Bezirk gibt laut offiziellen Angaben rund 3,2 Millionen Euro pro Jahr für Aufräumarbeiten aus - darunter fällt auch die Beseitigung von Hundedreck.
Sind DNA-Proben von Hundehaufen zu nehmen um festzustellen wer der Verursacher ist sinnvoll?