Sammelstrang: Armut und Reichtum

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von zollagent »

Blickwinkel » Mo 3. Nov 2014, 15:21 hat geschrieben:
Ja, danke für die Vervollständigung.
Die war nicht für dich gedacht, sondern eher für unsere Bedenkenträger, die sich über Dinge beschweren, die sie gar nicht beschreiben, ja, nicht mal benennen können. ;)
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Dr. Nötigenfalls

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Cobra9 » Mo 3. Nov 2014, 09:55 hat geschrieben:
Das menschliche Wohl ist bei Firmen das letzte Ziel und unserem System. Wer leistungsfähig ist kann ein Leben haben das nett ist. Aber wehe Du hast Probleme wie Unfall, Krankheit oder was auch immer.
Stimmt.
Und das ist nicht richtig.
Trotzdem bin ich nicht für Sozialismus.
Ich behaupte damit allerdings auch nicht das Du dies damit meinen würdest.
Nur,...oft argumentieren so etliche verblendete genau damit,das man angeblich ja Sozialismus wolle.
Falsch gedacht.

Ich stehe zur Verteidigung der sozialen Marktwirtschaft.
Leider kungeln sogar die Sozis mit dem Kommerz,und sind damit nicht mehr Vertrauenwürdig,die Sache der sozialen Marktwirtschaft weiterhin vertreten zu wollen.
Wahrscheinlich kann man zukünftig nur noch die Linke wählen.

Alle anderen sind der Gesellschaftlich anerkannten Geisteskrankheit dem Sparwahnsinn verfallen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Dr. Nötigenfalls » Mo 3. Nov 2014, 21:33 hat geschrieben:
Stimmt.
Und das ist nicht richtig.
Trotzdem bin ich nicht für Sozialismus.
Ich behaupte damit allerdings auch nicht das Du dies damit meinen würdest.
Nur,...oft argumentieren so etliche verblendete genau damit,das man angeblich ja Sozialismus wolle.
Falsch gedacht.

Ich stehe zur Verteidigung der sozialen Marktwirtschaft.
Leider kungeln sogar die Sozis mit dem Kommerz,und sind damit nicht mehr Vertrauenwürdig,die Sache der sozialen Marktwirtschaft weiterhin vertreten zu wollen.
Wahrscheinlich kann man zukünftig nur noch die Linke wählen.

Alle anderen sind der Gesellschaftlich anerkannten Geisteskrankheit dem Sparwahnsinn verfallen.

die HABEN wir nach wie vor in D.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Blickwinkel »

Dr. Nötigenfalls » Mo 3. Nov 2014, 22:33 hat geschrieben:
Stimmt.
Und das ist nicht richtig.
Trotzdem bin ich nicht für Sozialismus.
Ich behaupte damit allerdings auch nicht das Du dies damit meinen würdest.
Nur,...oft argumentieren so etliche verblendete genau damit,das man angeblich ja Sozialismus wolle.
Falsch gedacht.

Ich stehe zur Verteidigung der sozialen Marktwirtschaft.
Leider kungeln sogar die Sozis mit dem Kommerz,und sind damit nicht mehr Vertrauenwürdig,die Sache der sozialen Marktwirtschaft weiterhin vertreten zu wollen.
Wahrscheinlich kann man zukünftig nur noch die Linke wählen.

Alle anderen sind der Gesellschaftlich anerkannten Geisteskrankheit dem Sparwahnsinn verfallen.
Der Sparwahnsinn ist notwendig, falls wir nicht wie Japan enden wollen und uns irgendwann der Schuldendienst wie ein Mühlstein um den Hals so schwer wird, dass wir nicht mehr aufrecht gehen können.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Dr. Nötigenfalls

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Blickwinkel » Mo 3. Nov 2014, 22:08 hat geschrieben:
Der Sparwahnsinn ist notwendig, falls wir nicht wie Japan enden wollen und uns irgendwann der Schuldendienst wie ein Mühlstein um den Hals so schwer wird, dass wir nicht mehr aufrecht gehen können.
Ja hat die EZB jetzt aufgehört Schrottanleihen dem Deutschen Steuerzahler aufs Auge zu drücken ?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Dr. Nötigenfalls » Di 4. Nov 2014, 00:07 hat geschrieben:
Ja hat die EZB jetzt aufgehört Schrottanleihen dem Deutschen Steuerzahler aufs Auge zu drücken ?

die EZB hat noch gar nicht angefangen

oder welche "Schrottanleihen" befinden sich jetzt im Besitz des deutschen Staates? ( außer denen "Alten" von der HRE usw.?)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Dr. Nötigenfalls

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Realist2014 » Di 4. Nov 2014, 07:46 hat geschrieben:

die EZB hat noch gar nicht angefangen

oder welche "Schrottanleihen" befinden sich jetzt im Besitz des deutschen Staates? ( außer denen "Alten" von der HRE usw.?)
Hier,..."Eure vorgetäuschte Schlauheit",...

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 86887.html
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Starfix »

Cobra9 » Mo 3. Nov 2014, 10:55 hat geschrieben:


Das menschliche Wohl ist bei Firmen das letzte Ziel und unserem System. Wer leistungsfähig ist kann ein Leben haben das nett ist. Aber wehe Du hast Probleme wie Unfall, Krankheit oder was auch immer.
Ja dem stimme ich zu.
Das Menschliche wohl müsste aber an erste stelle stehen, in unsere System und auch in den Firmen. Ich weiß was es bedeute heute Krank zu sein, das macht keine große Freude und man ist je nach Einschränkung 10 Jahre oder mehr Älter.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Di 30. Dez 2014, 08:19 hat geschrieben:
Ja dem stimme ich zu.
Das Menschliche wohl müsste aber an erste stelle stehen, in unsere System und auch in den Firmen. Ich weiß was es bedeute heute Krank zu sein, das macht keine große Freude und man ist je nach Einschränkung 10 Jahre oder mehr Älter.

Firmen müssen GEWINNE erzielen

DAS ist ihr Zweck
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Di 30. Dez 2014, 09:26 hat geschrieben:

Firmen müssen GEWINNE erzielen

DAS ist ihr Zweck

Es gibt auch die Allgemeinwohl Ökonomie in der alle Profitieren.
Dein Unmenschliches System muss abgeschaft werden.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Blickwinkel »

Starfix » Di 30. Dez 2014, 09:44 hat geschrieben:

Es gibt auch die Allgemeinwohl Ökonomie in der alle Profitieren.
Dein Unmenschliches System muss abgeschaft werden.
Die Leistungsgesellschaft ist kein "unmenschliches" System, sondern absolut notwendig, damit die Menschheit sich weiterentwickelt.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Di 30. Dez 2014, 08:44 hat geschrieben:

Es gibt auch die Allgemeinwohl Ökonomie in der alle Profitieren.
Dein Unmenschliches System muss abgeschaft werden.

die haben wir ja

der Produktionsfaktor Arbeit profitiert durch den Lohn

der Produktionsfaktor Kapital durch die Rendite

somit profitieren ja ALLE
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von zollagent »

Dr. Nötigenfalls » Mo 3. Nov 2014, 21:33 hat geschrieben:
Stimmt.
Und das ist nicht richtig.
Trotzdem bin ich nicht für Sozialismus.
Ich behaupte damit allerdings auch nicht das Du dies damit meinen würdest.
Nur,...oft argumentieren so etliche verblendete genau damit,das man angeblich ja Sozialismus wolle.
Falsch gedacht.

Ich stehe zur Verteidigung der sozialen Marktwirtschaft.
Leider kungeln sogar die Sozis mit dem Kommerz,und sind damit nicht mehr Vertrauenwürdig,die Sache der sozialen Marktwirtschaft weiterhin vertreten zu wollen.
Wahrscheinlich kann man zukünftig nur noch die Linke wählen.

Alle anderen sind der Gesellschaftlich anerkannten Geisteskrankheit dem Sparwahnsinn verfallen.
Daß "man" Sozialismus wolle, ist hier meines Wissens noch nicht als Argument angebracht worden. Nur die Wunschvorstellungen, die große Schnittmengen mit sozialistischen Programmen haben, werden kritisiert. Auch deine Behauptung "Kungeln mit dem Kommerz" und der mitschwingenden unausgesprochenen Vorstellung, das sei verwerflich, ist ziemlich pauschal. Es ist nun mal so, daß jedes Einkommen "über den Kommerz" erworben wird. Und nur von dem, was erworben wird, können Löhne, Gewinne und Tantiemen, Zinsen etc, gezahlt werden. Auch die soziale Marktwirtschaft ist gewinnorientiert. Deine Vorstellung hingegen gipfelt, überspitzt ausgedrückt, daß die gesamte Wirtschaft nur dafür da ist, den sozialen Bodensatz und seine Forderungen zu befriedigen. Tut mir leid, aber das wäre keine soziale Marktwirtschaft, das wäre sozusagen die Diktatur des Proletariats. Die Verpflichtungen in der sozialen Marktwirtschaft beschränken sich auf die Grundabsicherung derjenigen, die nicht selbst für ihren Unterhalt aufkommen können. Wobei die Betonung auf "Können" liegt, nicht auf "Wollen".
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Dr. Nötigenfalls

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

zollagent » Do 1. Jan 2015, 16:48 hat geschrieben: Daß "man" Sozialismus wolle, ist hier meines Wissens noch nicht als Argument angebracht worden. Nur die Wunschvorstellungen, die große Schnittmengen mit sozialistischen Programmen haben, werden kritisiert. Auch deine Behauptung "Kungeln mit dem Kommerz" und der mitschwingenden unausgesprochenen Vorstellung, das sei verwerflich, ist ziemlich pauschal. Es ist nun mal so, daß jedes Einkommen "über den Kommerz" erworben wird. Und nur von dem, was erworben wird, können Löhne, Gewinne und Tantiemen, Zinsen etc, gezahlt werden. Auch die soziale Marktwirtschaft ist gewinnorientiert. Deine Vorstellung hingegen gipfelt, überspitzt ausgedrückt, daß die gesamte Wirtschaft nur dafür da ist, den sozialen Bodensatz und seine Forderungen zu befriedigen. Tut mir leid, aber das wäre keine soziale Marktwirtschaft, das wäre sozusagen die Diktatur des Proletariats. Die Verpflichtungen in der sozialen Marktwirtschaft beschränken sich auf die Grundabsicherung derjenigen, die nicht selbst für ihren Unterhalt aufkommen können. Wobei die Betonung auf "Können" liegt, nicht auf "Wollen".
Korruption,
im juristischen Sinn ist der Missbrauch einer Vertrauensstellung in einer Funktion in Verwaltung, Justiz, Wirtschaft, Politik oder auch in nichtwirtschaftlichen Vereinigungen oder Organisationen (zum Beispiel Stiftungen), um einen materiellen oder immateriellen Vorteil zu erlangen, auf den kein rechtlich begründeter Anspruch besteht.

Jedenfalls hast du jetzt die Katze aus dem Sack gelassen.
Du bist Unterstützer von Korupption.
Gut zu Wissen wen man vor sich hat.

Aber irgentwie hab ich das sowieso schon vorher gewusst.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Dr. Nötigenfalls » So 11. Jan 2015, 16:12 hat geschrieben:
Korruption,
im juristischen Sinn ist der Missbrauch einer Vertrauensstellung in einer Funktion in Verwaltung, Justiz, Wirtschaft, Politik oder auch in nichtwirtschaftlichen Vereinigungen oder Organisationen (zum Beispiel Stiftungen), um einen materiellen oder immateriellen Vorteil zu erlangen, auf den kein rechtlich begründeter Anspruch besteht.

Jedenfalls hast du jetzt die Katze aus dem Sack gelassen.
Du bist Unterstützer von Korupption.
Gut zu Wissen wen man vor sich hat.

Aber irgentwie hab ich das sowieso schon vorher gewusst.

das hat Zolli NIRGENDS geschrieben

er ist Unterstützer unserer LEISTUNGSGESELLSCHAFT

basierend auf der Marktwirtschaft
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Oder
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 21:24

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Oder »

Moin,

ich habe gerade unter der Internetadresse:

http://www.n-tv.de/wissen/Die-Menschhei ... 39671.html

den Artikel: "Die Menschheit führt die Erde ans Limit" gelesen.

Unter der Voraussetzung, dass der Inhalt dieses Artikels richtig ist, werden wir uns
in Kürze von der Leistungsgesellschaft wohl verabschieden müssen, denn die rasant
steigende Weltbevölkerung verstärkt alle Probleme, die durch die steigende Gier
der Menschen in einer Leistungsgesellschaft verursacht werden.
Planwirtschaft, so wie wir es bereits in der Landwirtschaft praktizieren, ist dann auf
allen Gebieten, auch dem der Geburtenregelung, angesagt.

Die dümmste aller Lösungen ist die Lösung durch Krieg!
Wie sagte der Jean Jaures:
"Der Kapitalismus trägt den Krieg in sich wie die Wolke den Regen!"

Fest steht, dass der Kapitalismus und die Leistungsgesellschaft überwunden
und durch ein anderes weltweites Wirtschaftsmodell ersetzt werden muß.

Gruß Oder
Religion ist heilbar!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Oder » Sa 17. Jan 2015, 07:17 hat geschrieben:Moin,

ich habe gerade unter der Internetadresse:

http://www.n-tv.de/wissen/Die-Menschhei ... 39671.html

den Artikel: "Die Menschheit führt die Erde ans Limit" gelesen.

Unter der Voraussetzung, dass der Inhalt dieses Artikels richtig ist, werden wir uns
in Kürze von der Leistungsgesellschaft wohl verabschieden müssen, denn die rasant
steigende Weltbevölkerung verstärkt alle Probleme, die durch die steigende Gier
der Menschen in einer Leistungsgesellschaft verursacht werden.
Planwirtschaft, so wie wir es bereits in der Landwirtschaft praktizieren, ist dann auf
allen Gebieten, auch dem der Geburtenregelung, angesagt.

Die dümmste aller Lösungen ist die Lösung durch Krieg!
Wie sagte der Jean Jaures:
"Der Kapitalismus trägt den Krieg in sich wie die Wolke den Regen!"

Fest steht, dass der Kapitalismus und die Leistungsgesellschaft überwunden
und durch ein anderes weltweites Wirtschaftsmodell ersetzt werden muß.

Gruß Oder
Fest steht- das deine Aussage kompletter DUMMFUG ist

es wird in D und auch in den anderen führenden Staaten dieses Planeten NUR Marktwirtschaftliche Systeme geben

in D sowieso

alles andere bedeutet Enteignungen- von den Typen wie DU , die Probleme mit der Leistung haben, ja offensichtlich träumen....

die wird es aber NICHT geben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Bobo
Beiträge: 13123
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Bobo »

Ich glaube nicht, dass alles Dumfug ist. Um das zu erkennen, braucht es aber einige Lebenserfahrung. Wer das unreflektiert als Dummfug bezeichnet, fühlt sich scheinbar noch als sicherer Leistungsträger. Wir sprechen uns in einigen Jahren wieder, wenn dessen Einkommen gemäß dem bestehenden System in etwa halbiert wurde. Kommt es ganz hart, wird er feststellen, das niemand unersetzlich ist.
Zuletzt geändert von Bobo am Dienstag 20. Januar 2015, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Bobo » Di 20. Jan 2015, 08:44 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass alles Dumfug ist. Um das zu erkennen, braucht es aber einige Lebenserfahrung. Wer das unreflektiert als Dummfug bezeichnet, fühlt sich scheinbar noch als sicherer Leistungsträger. Wir sprechen uns in einigen Jahren wieder, wenn dessen Einkommen gemäß dem bestehenden System in etwa halbiert wurde. Kommt es ganz hart, wird er feststellen, das niemand unersetzlich ist.

warum sollen sich meine Einkünfte aus Kapitalvermögen halbieren?

oder mein Tagessätze als Freiberufler?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Odin1506
Beiträge: 2441
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
user title: Mensch
Wohnort: Auf dieser Welt

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Odin1506 »

Realist2014 » Di 20. Jan 2015, 10:19 hat geschrieben:

warum sollen sich meine Einkünfte aus Kapitalvermögen halbieren?

oder mein Tagessätze als Freiberufler?
In dem dich keiner mehr bucht, dann mußt du mit deinen Tagessätzen runter um noch ein Einkommen zu haben.
Und deine Einkünfte aus Kapitalvermögen sind abhängig vom Börsenstand, ein Crash reicht um dich in deiner geliebten Unterschicht zu führen :D
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! :p
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Odin1506 » Di 20. Jan 2015, 10:40 hat geschrieben:
In dem dich keiner mehr bucht, dann mußt du mit deinen Tagessätzen runter um noch ein Einkommen zu haben.
Und deine Einkünfte aus Kapitalvermögen sind abhängig vom Börsenstand, ein Crash reicht um dich in deiner geliebten Unterschicht zu führen :D
man merkt dass du keine Ahnung hast wovon du schreibst

intelligente Menschen diversifizieren ihr Vermögen ( und die Einkünft daraus haben NICHTS mit dem "Börsenstand" zu tun)- und arbeiten kontinuierlich an ihren Kompetenzen

daher wird mich weder das Eine - noch das Andere treffen

ganz im Gegenteil- ich werde auch sicher bist 70 tätig sein....

und DU wirst dann immer noch jammern- dann aber in der Grundsicherung...( da gibt es aber keine Sanktionen mehr...)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Bobo
Beiträge: 13123
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Bobo »

Realist2014 » Di 20. Jan 2015, 11:19 hat geschrieben:

warum sollen sich meine Einkünfte aus Kapitalvermögen halbieren?

oder mein Tagessätze als Freiberufler?
Weil Abgaben auf Kapitalvermögen grad im Gespräch sind und weil Nachfrage und Angebot voneinander abhängen, und weil rund 25.000 Firmenpleiten jährlich auch in diesem Jahr erfüllt werden.

Und weil es die Großschnauzen am härtesten trifft! Ganz besonders jene, die jetzt noch plärren, ihnen könne nichts passieren. Es braucht nicht weiter als Zeit und Realittät:D
Zuletzt geändert von Bobo am Dienstag 20. Januar 2015, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Bobo » Di 20. Jan 2015, 12:20 hat geschrieben:
Weil Abgaben auf Kapitalvermögen grad im Gespräch sind und weil Nachfrage und Angebot voneinander abhängen, und weil rund 25.000 Firmenpleiten jährlich auch in diesem Jahr erfüllt werden.

Und weil es die Großschnauzen am härtesten trifft! Ganz besonders jene, die jetzt noch plärren, ihnen könne nichts passieren. Es braucht nicht weiter als Zeit und Realittät:D

und?

die Abgaben auf Dividenen sind NICHT im Gespräch

und die soziale Marktwirtschaft steht auch NICHT zur Disposition- genau so wenig wie die Leistungsgesellschaft- oder die Eigentumsrechte der deutschen Verfassung

linke leistungslimitierte Grossschnauzen hätten gerne mehr vom Kuchen- obwohl sie nicht backen können

es wird aber bei den Krümeln bleiben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Bobo
Beiträge: 13123
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Bobo »

Realist2014 » Di 20. Jan 2015, 13:45 hat geschrieben:

und?

die Abgaben auf Dividenen sind NICHT im Gespräch

und die soziale Marktwirtschaft steht auch NICHT zur Disposition- genau so wenig wie die Leistungsgesellschaft- oder die Eigentumsrechte der deutschen Verfassung

linke leistungslimitierte Grossschnauzen hätten gerne mehr vom Kuchen- obwohl sie nicht backen können

es wird aber bei den Krümeln bleiben
Wie niedlich. Herr Geissen braucht Nachhilfe zu den Gesetzmäßigkeiten des Aktienmarktes? Sind die Dividenden auch sicher, Herr Bankdirektor? Na klaaaarrrrrr, Herr Geissen. Hab die Kohle breeeit gestreut. Sogar Rüstungsaktien sind drin, gekämpft wird doch immer! Die Eigentumsrechte kannst du dir an die Backe nageln, wenn die Börsen den Gesetzen der Finanzwelt folgen, und das werden sie mit absoluter Gewissheit. Nicht ob, sondern wann. Marktwirtschaftler wüssten das und jeder Kaufmann im ersten Lehrjahr weiß das auch.
Zuletzt geändert von Bobo am Dienstag 20. Januar 2015, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Bobo » Di 20. Jan 2015, 13:44 hat geschrieben:
Wie niedlich. Herr Geissen braucht Nachhilfe zu den Gesetzmäßigkeiten des Aktienmarktes? Sind die Dividenden auch sicher, Herr Bankdirektor? Na klaaaarrrrrr, Herr Geissen. Hab die Kohle breeeit gestreut. Sogar Rüstungsaktien sind drin, gekämpft wird doch immer! Die Eigentumsrechte kannst du dir an die Backe nageln, wenn die Börsen den Gesetzen der Finanzwelt folgen, und das werden sie mit absoluter Gewissheit. Nicht ob, sondern wann. Marktwirtschaftler wüssten das und jeder Kaufmann im ersten Lehrjahr weiß das auch.
die Eigentumsrechte stehen in der deutschen Verfassung

und im Alter von Mitte 50 habe ich schon viele "ups" und "downs" an den Börsen erlebt

WAS willst DU mir also erzählen?


Fakt ist- weder die soziale Marktwirtschaft - noch die Leistungsgesellschaft steht zur Disposition
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von von Grimm »

Realist2014 » Di 20. Jan 2015, 14:12 hat geschrieben:
die Eigentumsrechte stehen in der deutschen Verfassung

und im Alter von Mitte 50 habe ich schon viele "ups" und "downs" an den Börsen erlebt

WAS willst DU mir also erzählen?


Fakt ist- weder die soziale Marktwirtschaft - noch die Leistungsgesellschaft steht zur Disposition
Du bist nicht Mitte 50.

Du bist 19 und im 1. Semester BWL.

Das ist alles.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von zollagent »

Dr. Nötigenfalls » So 11. Jan 2015, 16:12 hat geschrieben:
Korruption,
im juristischen Sinn ist der Missbrauch einer Vertrauensstellung in einer Funktion in Verwaltung, Justiz, Wirtschaft, Politik oder auch in nichtwirtschaftlichen Vereinigungen oder Organisationen (zum Beispiel Stiftungen), um einen materiellen oder immateriellen Vorteil zu erlangen, auf den kein rechtlich begründeter Anspruch besteht.

Jedenfalls hast du jetzt die Katze aus dem Sack gelassen.
Du bist Unterstützer von Korupption.
Gut zu Wissen wen man vor sich hat.

Aber irgentwie hab ich das sowieso schon vorher gewusst.
So, so, wenn ich fordere, daß eine Grundabsicherung auch genau das bleibt, fördere ich Korruption. Gratuliere, auf solch einen Unfug muß man erst mal kommen. :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von zollagent »

Bobo » Di 20. Jan 2015, 08:44 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass alles Dumfug ist. Um das zu erkennen, braucht es aber einige Lebenserfahrung. Wer das unreflektiert als Dummfug bezeichnet, fühlt sich scheinbar noch als sicherer Leistungsträger. Wir sprechen uns in einigen Jahren wieder, wenn dessen Einkommen gemäß dem bestehenden System in etwa halbiert wurde. Kommt es ganz hart, wird er feststellen, das niemand unersetzlich ist.
Wer Realist ist, weiß, daß niemand unersetzlich ist. Die Welt funktionierte auch vor dem Auftreten der "Unersetzlichen" und sie wird auch weiter funktionieren nach ihrem Abtritt. Solche Sprüche halte ich für unangemessen und nur dem Diffamieren von Diskussionsteilnehmern dienend. Laß dir doch bitte was Sachliches einfallen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Dr. Nötigenfalls

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

zollagent » Di 27. Jan 2015, 11:48 hat geschrieben: Wer Realist ist, weiß, daß niemand unersetzlich ist. Die Welt funktionierte auch vor dem Auftreten der "Unersetzlichen" und sie wird auch weiter funktionieren nach ihrem Abtritt. Solche Sprüche halte ich für unangemessen und nur dem Diffamieren von Diskussionsteilnehmern dienend. Laß dir doch bitte was Sachliches einfallen.
Klarer Fall Diffamieren ist schliesslich dein Spezial Gebiet,gell.
Niemand prügelt so "schön" auf schon am Boden liegende (Arbeitslose) ein,.. wie der Typ mit dem nervösen Kanonenrohr.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Bleibtreu »

Bitte fahrt etwas runter - Danke! :)
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Dr. Nötigenfalls » Sa 21. Feb 2015, 17:52 hat geschrieben:
Klarer Fall Diffamieren ist schliesslich dein Spezial Gebiet,gell.
Niemand prügelt so "schön" auf schon am Boden liegende (Arbeitslose) ein,.. wie der Typ mit dem nervösen Kanonenrohr.
hier prügelt niemand auf Arbeitslose ein

es wird nur darauf hingewiesen, das ALG II eben KEIN "BGE " ist- und in der Höhe ausreichend - weil es eben nur das Existenzminimum abdecken soll.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Dr. Nötigenfalls » So 22. Feb 2015, 11:05 hat geschrieben:
Ah kommt wieder ein Mod dem Zölli zuhilfe ?
Warum schreitest du nicht ein wenn wieder einmal suggeriert wird,das alle Arbeitslose nur faule Schweine,und ihre Situation selbst verschuldet haben,..so wies der Zölli doch regelmäßig hier fast schon frei heraus propagieren darf ?

Da wäre eine Mod Aktion sicher angebrachter,als wie hier einem bekannten Sozialdarwinisten die Stange zu halten.

das habe ich hier noch nicht gelesen..

was aber nicht heißt- das es unter den ALG II Beziehern keine "arbeitsscheuen" gibt- die eben versuchen zu vermeiden, für nur knapp mehr als ALG II dann tatsächlich zu arbeiten...

oder eben Schwarzarbeit unter gleichzeitigem ALG II Bezug bevorzugen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Bleibtreu »

SpamBeiträge entsorgt - bitte beim Thema bleiben!
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 » So 22. Feb 2015, 11:10 hat geschrieben:

das habe ich hier noch nicht gelesen..

was aber nicht heißt- das es unter den ALG II Beziehern keine "arbeitsscheuen" gibt- die eben versuchen zu vermeiden, für nur knapp mehr als ALG II dann tatsächlich zu arbeiten...

oder eben Schwarzarbeit unter gleichzeitigem ALG II Bezug bevorzugen...

Dann befinden sie sich aber doch in schlechter Gesellschaft mit jenen, denen artig ihre Steuern zu zahlen viel zu lästig und umständlich erscheint. Letztere allerdings können einen Riesen Vorteil für sich verbuchen, man bezeichnet sie weder als Pöbel noch geniessen sie allgemeine Verachtung, eher heimlich, stille Bewunderung von vielen Mitmenschen. Und wenn man sieht, wie Steuergelder oftmals straffrei sinnlos verschleudert und verprasst werden, dann hält sich meine Wut gegenüber diesen Menschen tatsächlich oftmals in Grenzen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht » Do 12. Mär 2015, 13:58 hat geschrieben:

Dann befinden sie sich aber doch in schlechter Gesellschaft mit jenen, denen artig ihre Steuern zu zahlen viel zu lästig und umständlich erscheint. Letztere allerdings können einen Riesen Vorteil für sich verbuchen, man bezeichnet sie weder als Pöbel noch geniessen sie allgemeine Verachtung, eher heimlich, stille Bewunderung von vielen Mitmenschen. Und wenn man sieht, wie Steuergelder oftmals straffrei sinnlos verschleudert und verprasst werden, dann hält sich meine Wut gegenüber diesen Menschen tatsächlich oftmals in Grenzen.
WER "genießt" Bewunderung?

Steuerhinterzieher sicher nicht- siehe Hoeness & Co...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 12. Mär 2015, 15:22 hat geschrieben:
WER "genießt" Bewunderung?

Steuerhinterzieher sicher nicht- siehe Hoeness & Co...
was redest du denn da schon wieder ?
gerade hoeneß ist das parade-beispiel dafür, dass man auch dann und erst recht noch große bewunderung und unterstützung genießen kann, selbst wenn man den staat um millionen von € betrogen hat ...
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Orwellhatterecht »

Realist2014 » Do 12. Mär 2015, 14:22 hat geschrieben:
WER "genießt" Bewunderung?

Steuerhinterzieher sicher nicht- siehe Hoeness & Co...

Allen voran der von Dir Genannte !
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Orwellhatterecht » Fr 13. Mär 2015, 07:39 hat geschrieben:

Allen voran der von Dir Genannte !
man sollte die Meinung einiger weniger prominenter Freunde nicht überbewerten.
In der breiten Masse fand er weder Sympathien noch Zustimmung. Das Gegenteil ist der Fall. Es wurde Hohn und Spott über ihn gegossen. Dazu muss man sich nur mal die Zeitungsartikel dazu nochmal ansehen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Orwellhatterecht »

3x schwarzer Kater » Fr 13. Mär 2015, 07:53 hat geschrieben:
man sollte die Meinung einiger weniger prominenter Freunde nicht überbewerten.
In der breiten Masse fand er weder Sympathien noch Zustimmung. Das Gegenteil ist der Fall. Es wurde Hohn und Spott über ihn gegossen. Dazu muss man sich nur mal die Zeitungsartikel dazu nochmal ansehen.

Zu Armut und Reichtum fällt mir eine ganz besondere Geschichte ein. Ein Clochard hatte heftige Bauchschmerzen und suchte die Praxis eines Arztes auf. Er nahm im Wartezimmer Platz. Vor der Tür stand ein Rolls, der Chauffeur wartete auf seinen Herrn. Er wartete und wartete und wartete, die Schmerzen des Clochards wurden immer unerträglicer. Endlich, nach über 2 1/2 Stunden gedultiger Wartezeit kam der offenbar reiche Mann aus dem Sprechzimmer und der Clochard wurde herein gerufen. Der Arzt untersuchte ihn, stellte ihm ein Rezept aus und wünschte ihm gute Besserung.

"Das verstehe ich jetzt aber nun gar nicht, dem reichen Knopf haben Sie sich mindestens 2 1/2 Stunden ihrer doch so kostbaren Zeit gewidmet und mich werfen Sie schon nach knapp 5 Minuten wieder hinaus, das ist ungerecht, da kann man sehen, dass die reichen Leute stets bevorzugt werden...".
"Mein lieber Mann, ich bevorzuge hier Niemanden, allerdings brauchte ich die sehr lange Zeit um festzustellen, dass er ein ganz armes Schwein ist, bei Dir reichten dafür die 5 Minuten!"
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von pikant »

bakunicus » Do 12. Mär 2015, 14:30 hat geschrieben:
was redest du denn da schon wieder ?
gerade hoeneß ist das parade-beispiel dafür, dass man auch dann und erst recht noch große bewunderung und unterstützung genießen kann, selbst wenn man den staat um millionen von € betrogen hat ...
Uli macht zur Zeit hervorragende Jugendarbeit und das ist zu begruessen!
die Resozialisierung ist im vollen Gange.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von pikant »

Orwellhatterecht » Do 12. Mär 2015, 13:58 hat geschrieben:

Dann befinden sie sich aber doch in schlechter Gesellschaft mit jenen, denen artig ihre Steuern zu zahlen viel zu lästig und umständlich erscheint. Letztere allerdings können einen Riesen Vorteil für sich verbuchen, man bezeichnet sie weder als Pöbel noch geniessen sie allgemeine Verachtung, eher heimlich, stille Bewunderung von vielen Mitmenschen. Und wenn man sieht, wie Steuergelder oftmals straffrei sinnlos verschleudert und verprasst werden, dann hält sich meine Wut gegenüber diesen Menschen tatsächlich oftmals in Grenzen.
:thumbup:

viele vergessen einfach, ihre Auslandskonten anzugeben.
eine kleine Duseligkeit wie es die Frauenrechtlerin Schwarzer erklaerte.
um den Buerger da auszuhelfen, hat man ja jetzt das automatische Meldesystem beschlossen.

Steuerbetrug ist uebrigens in allen Schichten anzutreffen - da geben sich Reiche und Arme nichts.
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Orwellhatterecht »

pikant » Fr 13. Mär 2015, 11:59 hat geschrieben: :thumbup:

viele vergessen einfach, ihre Auslandskonten anzugeben.
eine kleine Duseligkeit wie es die Frauenrechtlerin Schwarzer erklaerte.
um den Buerger da auszuhelfen, hat man ja jetzt das automatische Meldesystem beschlossen.

Steuerbetrug ist uebrigens in allen Schichten anzutreffen - da geben sich Reiche und Arme nichts.

... wobei bekanntlich Unwissenheit nicht vor Strafe schützt ! Aber allzuoft wird m.E. nach der Devise gehandelt: "... die kleinen hängt man, die Grossen lässt man laufen!" Da fallen mir spontan die berühmt berüchtigten Pfandbon, Maultaschen, Sperrmüll Urteile ein. Gerade gestern hat dagegen ein seit November 2014 in U-Haft Einsitzender Bankrotteur versucht, sich mit 900.000€ erst einmal frei zu kaufen, zum Glück ist es ihm nicht gelungen, einigen anderen dagegen wurde es schon ermöglicht, modernen Ablasshandel zu betreiben.
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Orwellhatterecht »

pikant » Fr 13. Mär 2015, 11:59 hat geschrieben: :thumbup:

viele vergessen einfach, ihre Auslandskonten anzugeben.
eine kleine Duseligkeit wie es die Frauenrechtlerin Schwarzer erklaerte.
um den Buerger da auszuhelfen, hat man ja jetzt das automatische Meldesystem beschlossen.

Steuerbetrug ist uebrigens in allen Schichten anzutreffen - da geben sich Reiche und Arme nichts.

Besonders interessant finde es es immer, wenn es bei einem Steuersparmodell Geschädigte bzw. Geprellte gibt. Nicht selten sind davon Ärzte, Rechtsanwälte und andere wohl angesehene Bürger betroffen. Eigentlich sollte man gerade diesen Menschen ein höheres Mass an Intelligenz unterstellen wie der Allgemeinheit, die Gier allerdings liess sie nicht selten ihren Verstand völlig ausschalten ! Wenn man 100 € Steuern sparen kann, dann wird jede Verrenkung begangen, koste es, was es wolle !
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Blickwinkel »

Orwellhatterecht » Mi 18. Mär 2015, 18:44 hat geschrieben:

Besonders interessant finde es es immer, wenn es bei einem Steuersparmodell Geschädigte bzw. Geprellte gibt. Nicht selten sind davon Ärzte, Rechtsanwälte und andere wohl angesehene Bürger betroffen. Eigentlich sollte man gerade diesen Menschen ein höheres Mass an Intelligenz unterstellen wie der Allgemeinheit, die Gier allerdings liess sie nicht selten ihren Verstand völlig ausschalten ! Wenn man 100 € Steuern sparen kann, dann wird jede Verrenkung begangen, koste es, was es wolle !
Das fängt aber schon im kleinen an oder glaubst du ernsthaft, weniger gut verdienende Menschen nutzen nicht jedes Steuerschlupfloch?
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Ken Jeb
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 13:30
user title: Sozialdemokrat

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Ken Jeb »

Am besten wäre in der Hinsicht wohl ein Steuersystem OHNE Schlupflöcher, aber mit deutlich geringeren Sätzen. Von mir aus sogar als ersten Schritt erstmal aufkommensneutral. Tatsächlich hat man dann sogar ein deutlich höheres Steueraufkommen, weil enorm große Bürokratiekosten eingespart werden könnten. Das gleiche gilt auch auf der Ausgabenseite für sozialstaatliche Aufgaben, da denke ich durchaus, dass man Lösungen finden könnte, wie die eingesparten Bürokratiekosten Steuerzahlern UND Leistungsempfängern zu Gute kommen.

Leider gibt es nur eine Partei, die einen Ansatz in diese Richtung vertritt und die schafft nicht einmal die 5%-Hürde. Und selbst, wenn sie es mal in die Regierung schafft, dann nur als Juniorpartner einen Union, die für Steuervereinfachungen offensichtlich nicht zu haben ist.
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Orwellhatterecht »

Ken Jeb » Sa 28. Mär 2015, 12:44 hat geschrieben:Am besten wäre in der Hinsicht wohl ein Steuersystem OHNE Schlupflöcher, aber mit deutlich geringeren Sätzen. Von mir aus sogar als ersten Schritt erstmal aufkommensneutral. Tatsächlich hat man dann sogar ein deutlich höheres Steueraufkommen, weil enorm große Bürokratiekosten eingespart werden könnten. Das gleiche gilt auch auf der Ausgabenseite für sozialstaatliche Aufgaben, da denke ich durchaus, dass man Lösungen finden könnte, wie die eingesparten Bürokratiekosten Steuerzahlern UND Leistungsempfängern zu Gute kommen.

Leider gibt es nur eine Partei, die einen Ansatz in diese Richtung vertritt und die schafft nicht einmal die 5%-Hürde. Und selbst, wenn sie es mal in die Regierung schafft, dann nur als Juniorpartner einen Union, die für Steuervereinfachungen offensichtlich nicht zu haben ist.

Und wo willst Du dann die vielen arbeitslos werdenden Steuerberater, Autoren von Steuerliteratur und Finanzbeamte unterbringen? Es gibt das Gerücht, dass 70 % der weltweit existierenden Steuer Literatur in der Sprache Deutsch abgefasst sind. Schaue ich aber auf meinen Globus in meinem Arbeitszimmer, so habe ich manchmal Mühe, unser überaus kleines Land auf dem grossen Globus überhaupt zu entdecken!
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Orwellhatterecht » Sa 28. Mär 2015, 18:16 hat geschrieben: Es gibt das Gerücht, dass 70 % der weltweit existierenden Steuer Literatur in der Sprache
Das ist nicht nur ein Gerücht sondern auch noch Blödsinn ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Adam Smith »

Orwellhatterecht » Sa 28. Mär 2015, 18:16 hat geschrieben:

Und wo willst Du dann die vielen arbeitslos werdenden Steuerberater, Autoren von Steuerliteratur und Finanzbeamte unterbringen? Es gibt das Gerücht, dass 70 % der weltweit existierenden Steuer Literatur in der Sprache Deutsch abgefasst sind. Schaue ich aber auf meinen Globus in meinem Arbeitszimmer, so habe ich manchmal Mühe, unser überaus kleines Land auf dem grossen Globus überhaupt zu entdecken!
Das ist verkehrt.
"Keiner weiß, wer diese Steuergeschichte in die Welt gesetzt hat, es gibt keinerlei empirische Belege für sie."
Hier mal eine Schätzung mit einem empirischen Beleg.
Der inzwischen emeritierte Finanzforscher Albert Rädler hat die Behauptung mit einem einfachen Maßband als Mythos entlarvt. Rädler stieg in die Bibliothek des Amsterdamer International Bureau of Fiscal Documentation (IBFD), eine der umfassendsten Sammlungen von Steuerliteratur weltweit. Dort maß er aus, wie viele der insgesamt 2000 Regalmeter auf Bücher und Zeitschriften entfallen, die sich mit dem deutschen Steuerrecht beschäftigen.
Das Ergebnis: Nur etwa 200 Meter, also zehn Prozent. Eine Auswertung der elektronischen Bestände ergab einen Anteil von knapp 15 Prozent.
Und ein weiterer empirischer Beleg.
Ein weiterer Beleg dafür sei eine Studie der Weltbank und der Beratungsfirma PwC, die den Umfang der Unternehmensteuergesetze in verschiedenen Ländern verglichen hat. In Deutschland passen die Bestimmungen und Paragrafen auf 1700 Seiten - die Vereinigten Staaten dagegen brauchen 5100 Seiten, Japan gar 7200. Deutsche Unternehmen benötigen laut einer weiteren Studie deutlich weniger Zeit als ihre Konkurrenten in Nachbarländern, um zu ermitteln, wie viel Steuern sie zahlen müssen.
http://www.handelsblatt.com/politik/oek ... 240-2.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von franktoast »

Warum kämpft eigentlich niemand gegen Intelligente oder Schöne? Das ist doch genauso unfair, aber damit scheint sich jeder abfinden zu können. Ich denke, wenn es um Attraktivität geht, dann ist die Ungleichheit von Vermögen ja der reinste Sozialismus dagegen.

Beispiel: Wir nehmen alle Männer der Welt, die sich 10 beliebige Frauen aussuchen könnten, mit denen sie schlafen wollten. Wie viele Frauen stehen auf keiner einzigen Liste und wo auf wie vielen stehen Angelina Jolie, Natalie Portman etc.?
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum

Beitrag von Blickwinkel »

franktoast » Mi 1. Apr 2015, 19:12 hat geschrieben:Warum kämpft eigentlich niemand gegen Intelligente oder Schöne? Das ist doch genauso unfair, aber damit scheint sich jeder abfinden zu können. Ich denke, wenn es um Attraktivität geht, dann ist die Ungleichheit von Vermögen ja der reinste Sozialismus dagegen.

Beispiel: Wir nehmen alle Männer der Welt, die sich 10 beliebige Frauen aussuchen könnten, mit denen sie schlafen wollten. Wie viele Frauen stehen auf keiner einzigen Liste und wo auf wie vielen stehen Angelina Jolie, Natalie Portman etc.?
Schönheit kostet eben auch Geld, das nur die Reichen haben. Aber grundlegend gilt, lieber reich und schön als hässlich und arm. :)
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Antworten