Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Moderator: Moderatoren Forum 3

Wen wünscht Du als künftigen US-Präisdenten?

Hillary Clinton
34
47%
Marco Rubio
2
3%
Jeb Bush
3
4%
Chris Christie
1
1%
Rand Paul
14
19%
Elizabeth Warren
1
1%
Joe Bidden
2
3%
Paul Ryan
2
3%
Martin O'Malley
5
7%
Scott Walker
0
Keine Stimmen
Andrew Cuomo
0
Keine Stimmen
Condoleezza Rice
6
8%
Deval Patrick
0
Keine Stimmen
Mark Warner
1
1%
Rahm Emmanuel
1
1%
Rob Portman
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von Alexyessin »

USA TOMORROW » Mi 4. Mär 2015, 14:40 hat geschrieben: Natürlich gibt es die.

Wie sonst erklärst du dir, dass Walker massiv in die Kritik gerät, weil er in einer Antwort zum Thema ISIS seine Auseinandersetzung mit den öffentlichen Gewerkschaften in den Wisconsin als Beispiel für seine Entschlossenheit anführt,
während die von mir genannten Vorfälle keinerlei Empörung hervorriefen?
Komm, dein Problem ist doch immer, das du dauernd nur "Aber die Demokraten, aber der Obama" Vergleiche bringen willst. Das ist nicht nur kindisch, sondern verdammt nervig.
Klar wird Walker momentan unter Beschuß genommen - Schliesslich wird es einen neuen Präsidenten geben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

USA TOMORROW » 26. Feb 2015, 21:06 hat geschrieben:Für Hillary sieht es derzeit nicht wirklich gut aus:


http://www.washingtonpost.com/politics/ ... story.html

Das dürfte in einem möglichen Wahlkampf ordentlich Munition für die Gegenseite bieten.
Und weiter geht's:
Hillary Clinton Used Personal Email Account at State Dept., Possibly Breaking Rules

WASHINGTON — Hillary Rodham Clinton exclusively used a personal email account to conduct government business as secretary of state, State Department officials said, and may have violated federal requirements that officials’ correspondence be retained as part of the agency’s record.

Mrs. Clinton did not have a government email address during her four-year tenure at the State Department. Her aides took no actions to have her personal emails preserved on department servers at the time, as required by the Federal Records Act.

It was only two months ago, in response to a new State Department effort to comply with federal record-keeping practices, that Mrs. Clinton’s advisers reviewed tens of thousands of pages of her personal emails and decided which ones to turn over to the State Department. All told, 55,000 pages of emails were given to the department. Mrs. Clinton stepped down from the secretary’s post in early 2013.

Her expansive use of the private account was alarming to current and former National Archives and Records Administration officials and government watchdogs, who called it a serious breach.

“It is very difficult to conceive of a scenario — short of nuclear winter — where an agency would be justified in allowing its cabinet-level head officer to solely use a private email communications channel for the conduct of government business,” said Jason R. Baron, a lawyer at Drinker Biddle & Reath who is a former director of litigation at the National Archives and Records Administration.
http://www.nytimes.com/2015/03/03/us/po ... flags.html
Using Private Email, Hillary Clinton Thwarted Record Requests

WASHINGTON — In 2012, congressional investigators asked the State Department for a wide range of documents related to the attack on the United States diplomatic compound in Benghazi, Libya. The department eventually responded, furnishing House committees with thousands of documents.

But it turns out that that was not everything.

The State Department had not searched the email account of former Secretary of State Hillary Rodham Clinton because she had maintained a private account, which shielded it from such searches, department officials acknowledged on Tuesday.
http://www.nytimes.com/2015/03/04/us/po ... uests.html

Während ihrer Zeit als Außenministerin hat Clinton also ausschließlich über eine private E-Mail-Adresse kommuniziert und sich so den Regeln zur Speicherung ihrer Kommunikation und der Möglichkeit von Ermittlern auf diese zuzugreifen entzogen.

Das ruft natürlich Erinnerungen an alte Clinton-Tage wach und dürfte sich nicht gerade positiv auf die Chancen Clintons auswirken.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Alexyessin » 4. Mär 2015, 14:46 hat geschrieben:Komm, dein Problem ist doch immer, das du dauernd nur "Aber die Demokraten, aber der Obama" Vergleiche bringen willst.
Wie erklärst du dir denn, dass Walkers harmlose Aussage für so große Empörung sorgt, während es hingegen kein Problem zu sein scheint, wenn Republikaner mit Terroristen, Jihadisten, Brandstiftern oder Sklavenhaltern verglichen werden?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von Alexyessin »

USA TOMORROW » Mi 4. Mär 2015, 14:49 hat geschrieben: Wie erklärst du dir denn, dass Walkers harmlose Aussage für so große Empörung sorgt, während es hingegen kein Problem zu sein scheint, wenn Republikaner mit Terroristen, Jihadisten, Brandstiftern oder Sklavenhaltern verglichen werden?
Wahlkampf. Denke nur mal an die "Ausrutscher" des GOPagandasender FOX bzgl. Osama / Obama oder die Herkunftsdebatte....... aber da warst du ganz still. Typisch halt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Alexyessin » 4. Mär 2015, 15:16 hat geschrieben:Wahlkampf.
Sehe ich genau so. Die Medien betreiben hier Wahlkampf.
Alexyessin » 4. Mär 2015, 15:16 hat geschrieben:Denke nur mal an die "Ausrutscher" des GOPagandasender FOX bzgl. Osama / Obama
http://i.imgur.com/afEpeqR.png

CNN ist vermutlich auch ein GOPagandasender...

Wir reden hier aber nicht von irgendwelchen fehlerhaften Einblendungen, sondern von offensichtlichen Doppelstandards in den Medien.
Alexyessin » 4. Mär 2015, 15:16 hat geschrieben:oder die Herkunftsdebatte.......
Meinst du die vom Wahlkampfteam von Hillary Clinton angestoßene Debatte über Obamas Geburtsort oder die von den Demokraten angestoßene Debatte über McCains Geburtsort?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von Alexyessin »

USA TOMORROW » Do 5. Mär 2015, 21:19 hat geschrieben: Sehe ich genau so. Die Medien betreiben hier Wahlkampf.
Hier? Bei uns? Oder was ist mit hier gemeint? Wahlkampf ist Wahlkampf.......
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Alexyessin » 5. Mär 2015, 21:40 hat geschrieben:
Hier? Bei uns? Oder was ist mit hier gemeint?
Die völlig unterschiedlichen Reaktionen der amerikanischen Medien auf die von mir angesprochenen Fälle.
Alexyessin » 5. Mär 2015, 21:40 hat geschrieben:Wahlkampf ist Wahlkampf.......
Wahlkampf sollten die Parteien und Politiker führen. Nicht die Medien.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Und noch einmal neues zu Clinton E-Mails:
Clinton ran own computer system for her official emails

The computer server that transmitted and received Hillary Rodham Clinton's emails — on a private account she used exclusively for official business when she was secretary of state — traced back to an Internet service registered to her family's home in Chappaqua, New York, according to Internet records reviewed by The Associated Press.

The highly unusual practice of a Cabinet-level official physically running her own email would have given Clinton, the presumptive Democratic presidential candidate, impressive control over limiting access to her message archives. It also would distinguish Clinton's secretive email practices as far more sophisticated than some politicians, including Mitt Romney and Sarah Palin, who were caught conducting official business using free email services operated by Microsoft Corp. and Yahoo Inc.
http://finance.yahoo.com/news/clinton-r ... 21814.html
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Und hier gleich noch zwei:
US Ambassador Fired For Hillary-Like Use Of Private Email

The U.S. ambassador to Kenya was forced out in 2012 after an inspector general report showed managerial incompetence, including his use of a private email system to evade agency rules.

The ambassador’s boss, Secretary of State Hillary Clinton, also used her own private email system.

Many of the report’s criticism of the ambassador also apply to Clinton’s use of her own-mail system, which was installed in her home without the usual anti-hacker and record-keeping capabilities required by agency rules.

The Kenya ambassador revelation exposes Clinton to additional charges of hypocrisy, along with the rising claims that she violated ethical norms and legal requirements.

The ambassador, Scott Gration, resigned in June 2012, shortly before the critical report was published.

“The Ambassador’s greatest weakness is his reluctance to accept clear-cut U.S. Government decisions … [including prohibition against the] use of commercial email for official government business, including Sensitive But Unclassified information,” said the inspector general’s August 2012 report on the ambassador’s activities, which was highlighted March 4 by The Federalist website.

“Notwithstanding his talk about the importance of mission staff doing the right thing, the Ambassador by deed or word has encouraged it to do the opposite,” the report declared.

The 63-page report slammed Gration for his use of a commercial email service to evade government requirements.

“The Ambassador uses a government-owned laptop that is not physically or electronically connected to the Department’s OpenNet network … [even though] it is the Department’s general policy that normal day-to-day operations be conducted on an authorized information system, which has the proper level of security controls,” the report says.

“The use of unauthorized information systems increases the risk for data loss, phishing, and spoofing of email accounts, as well as inadequate protections for personally identifiable information … [and] can also result in the loss of official public records as these systems do not have approved record preservation or backup functions,” the report says.
http://dailycaller.com/2015/03/05/us-am ... ate-email/

Und:
Revealed: Clinton’s office was warned over private email use

State Department technology experts expressed security concerns that then–Secretary of State Hillary Clinton was using a private email service rather than the government’s fortified and monitored system, but those fears fell on deaf ears, a current employee on the department’s cybersecurity team told Al Jazeera America on Tuesday.

The employee, who spoke on the condition of anonymity for fear of losing his job, said it was well known that Clinton’s emails were at greater risk of being hacked, intercepted or monitored, but the warnings were ignored.

“We tried,” the employee said. “We told people in her office that it wasn’t a good idea. They were so uninterested that I doubt the secretary was ever informed.”
http://america.aljazeera.com/articles/2 ... l-use.html

Bleibt abzuwarten, inwiefern diese Enthüllungen Clintons Chancen auf die Kandidatur oder gar die Präsidentschaft beeinflussen werden.

Selbst viele den Demokraten zugeneigte Medien scheinen sich schon jetzt langsam von Clinton abzuwenden.

Wäre die Frage, wer für die Demokraten an Stelle von Clinton antreten könnte?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von Alexyessin »

USA TOMORROW » Do 5. Mär 2015, 21:46 hat geschrieben: Die völlig unterschiedlichen Reaktionen der amerikanischen Medien auf die von mir angesprochenen Fälle.


Wahlkampf sollten die Parteien und Politiker führen. Nicht die Medien.
Wahlkampf wird schon immer auch über und durch die Medien geführt. Warum auch nicht, ist hier auch nicht anders und gerade in den USA schon immer gewesen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Alexyessin » 5. Mär 2015, 23:07 hat geschrieben:Wahlkampf wird schon immer auch über und durch die Medien geführt.
Immerhin siehst du ein, dass die amerikanischen Mainstream-Medien Wahlkampf für die demokratische Partei betreiben.

In meinen Augen wirft das aber kein sonderlich gutes Licht auf diese Medien.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von Alexyessin »

USA TOMORROW » Do 5. Mär 2015, 23:10 hat geschrieben: Immerhin siehst du ein, dass die amerikanischen Mainstream-Medien Wahlkampf für die demokratische Partei betreiben.
Was suggerierst du schon wieder? Habe ich ähnliches geschrieben, was dich auf diese Schlußfolgerung kommen läßt?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Alexyessin » 5. Mär 2015, 23:11 hat geschrieben:
Was suggerierst du schon wieder? Habe ich ähnliches geschrieben, was dich auf diese Schlußfolgerung kommen läßt?
Du schriebst, dass sich die unterschiedlichen Reaktionen der Medien auf Walkers Aussage und die Äußerungen zahlreicher hochrangiger Demokraten dadurch erklären ließen,
dass die Medien Wahlkampf betreiben würden.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

How Unsafe Was Hillary Clinton's Secret Staff Email System?

When Hillary Clinton ditched government email in favor of a secret, personal address, it wasn't just an affront to Obama's vaunted transparency agenda—security experts consulted by Gawker have laid out a litany of potential threats that may have exposed her email conversations to potential interception by hackers and foreign intelligence agencies.

"It is almost certain that at least some of the emails hosted at clintonemails.com were intercepted," independent security expert and developer Nic Cubrilovic told Gawker.

Within the instant classic "ClintonEmail.com" domain, it appears there are three separate servers. The domain's blank landing page is hosted by Confluence Networks, a web firm in the British Virgin Islands, known for monetizing expired domain names and spam.

But the real worry comes from two other public-facing ClintonEmail.com subdomains, which can allow anyone with the right URL to try to sign in.
http://gawker.com/how-unsafe-was-hillar ... 1689393042#

Das muss man sich mal reinziehen.

Da kommuniziert die Außenministerin der USA ausschließlich über eine private E-Mail-Adresse, die über einen völlig unzureichend gesicherten Server läuft, und umgeht damit nicht nur die öffentliche Kontrolle ihrer offiziellen Kommunikation, sondern nimmt auch noch in Kauf, dass Dritte auf vertrauliche Inhalte zugreifen können...

Schwer vorstellbar eigentlich, dass das niemand im Weißen Haus mitbekommen haben will...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

[youtube][/youtube]
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von Alexyessin »

USA TOMORROW » Do 5. Mär 2015, 23:15 hat geschrieben: Du schriebst, dass sich die unterschiedlichen Reaktionen der Medien auf Walkers Aussage und die Äußerungen zahlreicher hochrangiger Demokraten dadurch erklären ließen,
dass die Medien Wahlkampf betreiben würden.
Ja, und was lässt dich zu deiner Suggestion kommen? Erklär mal.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Alexyessin » 6. Mär 2015, 09:02 hat geschrieben:Ja, und was lässt dich zu deiner Suggestion kommen? Erklär mal.
Zu welcher Suggestion?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

GOLD MINE: HILLARY CLINTON’S BROTHER GRANTED SUPER-RARE MINING PERMIT FROM HAITI AFTER STATE DEPT. SENT COUNTRY BILLIONS

Hillary Rodham Clinton’s brother, Tony Rodham, sat on the board of a self-described mining company that in 2012 received one of only two “gold exploitation permits” from the Haitian government—the first issued in over 50 years.

The tiny North Carolina company, VCS Mining, also included on its board Bill Clinton’s co-chair of the Interim Haiti Recovery Commission (IHRC), former Haitian Prime Minister Jean-Max Bellerive.

The Rodham gold mine revelation is just one of dozens featured in a forthcoming bombshell investigative book by three-time New York Times bestselling author Peter Schweizer, according to a Thursday statement from publishing giant HarperCollins. The publisher says the book, Clinton Cash: The Untold Story of How and Why Foreign Governments and Businesses Helped Make Bill and Hillary Rich, is the culmination of an exhaustive one-year deep dive investigation into the nexus between the Clintons’ $100+ million personal wealth, the Clinton Foundation, and the decisions Hillary made as Secretary of State that benefited foreign donors, governments, and companies.

VCS’s coveted gold mining exploitation permit was apparently such a sweetheart deal that it outraged the Haitian senate, since royalties to be paid to the Haitian government were only 2.5%, a sum mining experts say is at least half the standard rate. Moreover, the mining project in Morne Bossa came with a generous ability to renew the project for up to 25 years. Nevertheless, the fledgling company proudly touted its luck in landing the deal.

“This is one of two permits issued today, the first permit of their kind issued in over five decades,” reads the only press release under VCS’s “news” tab on its scant website.

According to USAID, $3.1 billion have been dispersed since the 2010 Haiti earthquake.

Clinton Cash is said to contain “seismic” and “game-changing” revelations that far eclipse anything presently reported on the Clinton Foundation’s violation of its agreement not to accept foreign government money during Hillary’s tenure as secretary of state.
http://www.breitbart.com/big-government ... -billions/

Mal schauen, was dieses Buch noch so ans Tageslicht bringen wird...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von Alexyessin »

USA TOMORROW » Fr 6. Mär 2015, 13:00 hat geschrieben: Zu welcher Suggestion?
USA TOMORROW » Do 5. Mär 2015, 23:10 hat geschrieben: Immerhin siehst du ein, dass die amerikanischen Mainstream-Medien Wahlkampf für die demokratische Partei betreiben.

In meinen Augen wirft das aber kein sonderlich gutes Licht auf diese Medien.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Was konkret stört dich an dieser Aussage?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Und was natürlich nicht fehlen darf:
Obama Says He Only Learned of Clinton E-Mail Account From News

(Bloomberg) -- President Barack Obama said he first learned through news reports that former Secretary of State Hillary Clinton was using a personal e-mail account for official business.
http://www.bloomberg.com/news/articles/ ... -from-news

Ein echter Running Gag langsam...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Marie-Luise

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von Marie-Luise »

Dieser charmante junge Mann wollte Obama in den Kopf schießen:

http://www.foxnews.com/us/2015/03/07/oh ... a-in-head/
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

USA TOMORROW » 2. Mär 2015, 18:32 hat geschrieben:Demnächst wird er Wisconsin durch seine Unterschrift wohl zum 25. "Right-to-work"-Staat machen. :)
Gestern war es dann so weit:
Walker signs right-to-work bill

BROWN DEER — Wisconsin Gov. Scott Walker on Monday signed into law a measure that prohibits requiring a worker to pay union dues, striking another blow against organized labor four years after the state effectively ended collective bargaining for public-sector employees.

Walker, a likely presidential candidate fresh off a weekend visit to Iowa, signed the right-to-work bill affecting private-sector workers at an invitation-only ceremony at Badger Meter north of Milwaukee. The company's president was one of the few business owners who publicly supported the measure, which rocketed through the Legislature in less than two weeks.

His sleeves rolled up and his suit jacket off, the Republican governor sat at a table with a banner that said "Freedom to Work" as he signed the bill that makes it a misdemeanor to require workers to pay unions dues.
http://www.postcrescent.com/story/news/ ... /24636305/

Wer hätte das noch vor ein paar Jahren für möglich gehalten?

Scott Walker empfiehlt sich damit einmal mehr als möglicher Präsidentschaftskandidat für 2016.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von ToughDaddy »

Womit hat er sich das erste Mal empfohlen? Mit der Kürzung von Subventionen für die staatlichen Hochschulen? Der Streichung von Sozialleistungen für Staatsbedienstete? Oder jetzt die Aushöhlung des Streikrechts (ja gibt es nicht nur in Wisconsin, aber macht die Sache nicht besser)?
Tja immer schön alles auf die Müllkippe bringen, wenn die Empfehlung von den Reps kommt, da wird gar nicht drüber nachgedacht. Immer schön sowas beklatschen. Aber selbst würde man sowas natürlich nicht wollen. :rolleyes:
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von ToughDaddy »

A. von Dahlenberg » Di 10. Mär 2015, 17:07 hat geschrieben:Ich würde Jeb Bush wählen.
Das hätte wohl niemand vermutet. :rolleyes:
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von ToughDaddy »

A. von Dahlenberg » Di 10. Mär 2015, 20:01 hat geschrieben: Hört man Bush, schon ist man empört und dagegen. :rolleyes:
Manche reagieren leider immer noch wie nach dem Pawlowschen Reflex.
Schon seltsam.
Habe ich Empörung ausgedrückt? Wieso dagegen? Mir doch egal, wer gewählt wird.
Es war nur klar, dass Du auf so einen Rep wie aus dem Bush-Clan stehst.
Und das ist natürlich nicht seltsam, da Bibi einen neuen "Vollidioten" zum Verarschen braucht und die Hoffnung deshalb auf einen Rep gesetzt wird.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

A. von Dahlenberg » 10. Mär 2015, 17:07 hat geschrieben:Ich würde Jeb Bush wählen.
Wieso das?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

A. von Dahlenberg » 10. Mär 2015, 23:27 hat geschrieben:Barbara Bush hält grosse Stücke auf Jeb.
Und das macht ihn in deinen Augen zu einem wählbaren Kandidaten?

In meinen Augen ist er schon allein wegen seiner Position in Sachen Amnesty unwählbar.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

ToughDaddy » 10. Mär 2015, 14:45 hat geschrieben:Womit hat er sich das erste Mal empfohlen?
Mit seinem Kampf gegen die ausufernde Verschuldung, seiner wirtschaftsfreundlichen Politik, der von ihm durchgesetzten Steuersenkungen und natürlich mit seinem entschlossenen Vorgehen gegen die übermächtigen öffentlichen Gewerkschaften.
ToughDaddy » 10. Mär 2015, 14:45 hat geschrieben:Oder jetzt die Aushöhlung des Streikrechts
Was für eine Aushöhlung des Streikrechts?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Hier Hillary Clintons Pressekonferenz zu ihrem E-Mail-Skandal:

[youtube][/youtube]
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von Cobra9 »

Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Das würde es dem republikanischen Kandidaten natürlich noch einmal leichter machen.

Hoffen wir also, dass sie antreten wird.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Es war übrigens anscheinend das Weiße Haus, dass der Presse die Hinweise bezüglich Hillary Clintons E-Mails zukommen ließ:
Obama senior adviser Valerie Jarrett leaked to the press details of Hillary Clinton’s use of a private e-mail address during her time as secretary of state, sources tell me.

(...)

In addition, at Jarrett’s behest, the State Department was ordered to launch a series of investigations into Hillary’s conduct at Foggy Bottom, including the use of her expense account, the disbursement of funds, her contact with foreign leaders and her possible collusion with the Clinton Foundation.

Six separate probes into Hillary’s performance have been ­going on at the State Department. I’m told that the e-mail scandal was timed to come out just as Hillary was on the verge of formally announcing that she was running for president — and that there’s more to come.

Members of Bill Clinton’s camp say the former president suspects the White House is the source of the leak and is furious.

“My contacts and friends in newspapers and TV tell me that they’ve been contacted by the White House and offered all kinds of negative stories about us,” one of Bill’s friends quotes him as saying. “The Obamas are behind the e-mail story, and they’re spreading rumors that I’ve been with women, that Hillary promoted people at the State Department who’d done favors for our foundation, that John Kerry had to clean up diplomatic messes Hillary left behind.”

Then, according to this source, Bill added: “The Obamas are out to get us any way they can.”

The sabotage is part of an ­ongoing feud between the two Democrat powerhouses.

Last fall, during the run-up to the 2014 midterm elections, Jarrett was heard to complain bitterly that the Clintons were turning congressmen, senators, governors and grass-root party members against Obama by portraying him as an unpopular president who was an albatross around the neck of the party.
http://nypost.com/2015/03/14/obama-advi ... l-scandal/

Mal sehen, ob die Clintons im Gegenzug ein paar pikante Details über Obama an die Presse weiterleiten werden.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

A. von Dahlenberg » 13. Mär 2015, 03:10 hat geschrieben:Für mich wäre ein Typ wie Senator McCain der ideale Kandidat.
Außenpolitisch mag McCain ganz vernünftige Ansichten vertreten. Innenpolitisch wäre er für mich genauso unwählbar wie Jeb Bush.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Nochmal etwas zu Hillary Clintons E-Mail-Skandal:
Hillary Clinton insists she did everything by the book, that she broke no laws and heeded all regulations. That book is obviously not the State Department records management handbook.

The government's book says that you don't get to keep materials, classified or unclassified, in your personal possession and then get to sift through them at your leisure to decide which ones the government that paid you gets to see.

All documents are the property of the government. The State Department determines which ones are returned to you.

(...)

On leaving, the official must sign Form OF-109, a formal separation statement, certifying under penalty of law the departing official has "surrendered to responsible officials all unclassified documents and papers relating to the official business of the government acquired by me while in the employ of the (State) Department."

The employee does not get to determine what is classified or not, personal or not, and Clinton's assertion that she never emailed classified material is, as they say in court, irrelevant and immaterial.

She doesn't get to return 55,000 pages of documents nearly impossible to search years later. That she returned these materials in paper form, not an electronically searchable form, is a deliberate attempt to slow down and obstruct any investigation.

If an employee violates the terms of the Form OF-109 she or he has signed, that act is punishable by Section 18 U.S.C. § 1001 of the criminal code, which makes it a crime to knowingly and willfully falsify or conceal facts made in statements to federal agencies concerning matters under their jurisdiction.

There's a warning in the official records management handbook that states: "Fines, imprisonment or both may be imposed for the willful and unlawful removal or destruction of records as stated in the U.S. Criminal Code." That is the law, and Clinton was sworn to uphold the law.
http://news.investors.com/ibd-editorial ... of-109.htm

Bisher weigert sich das Außenministerium bekannt zu geben, ob Clinton das Formular OF-109 wie vorgeschrieben unterzeichnet hat.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

USA TOMORROW » 17. Mär 2015, 14:36 hat geschrieben:Nochmal etwas zu Hillary Clintons E-Mail-Skandal:


http://news.investors.com/ibd-editorial ... of-109.htm

Bisher weigert sich das Außenministerium bekannt zu geben, ob Clinton das Formular OF-109 wie vorgeschrieben unterzeichnet hat.
State: No record Hillary Clinton signed exit form

The State Department has no record that former Secretary of State Hillary Clinton signed a standard form declaring that she surrendered all official records before leaving her post in 2013, a spokeswoman said Tuesday.

Critics of Clinton, including the Republican National Committee, said she might have committed a crime by signing the form despite having tens of thousands of work-related emails in a personal account. She provided copies of those emails to her former agency in December.

“We have reviewed Secretary Clinton’s official personnel file and administrative files and do not have any record of her signing the” form, State spokeswoman Jen Psaki told reporters at a regular briefing.
http://www.politico.com/story/2015/03/h ... 16152.html

Damit könnte Clinton sich strafbar gemacht haben.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von Starfix »

Von dieser Liste kann man doch keinen wählen, wo gibt es denn da die Opposition?
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von frems »

Republikaner Cruz tritt gegen Jeb Bush an

Obamas Gesundheitsreform stoppen und das Bildungsministerium schließen: Der konservative US-Senator Ted Cruz will US-Präsident werden – und plant radikale Änderungen.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015 ... sident-usa

Klingt ja nach einem ziemlichen Visionär. Ob er damit aber ankommt?
Zuletzt geändert von frems am Montag 23. März 2015, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

frems » 23. Mär 2015, 13:45 hat geschrieben:Klingt ja nach einem ziemlichen Visionär.
Eigentlich traurig, dass man heute schon als Visionär gilt, wenn man die in der amerikanischen Verfassung verankerten Werte vertritt.
frems » 23. Mär 2015, 13:45 hat geschrieben:Ob er damit aber ankommt?
Das wird sich zeigen.

Ich denke nach Obama dürften sich allerdings viele Amerikaner fragen, ob der Schritt vom senate freshman direkt zum Präsidenten nicht doch etwas zu groß ist.

Zudem dürfte Cruz es sehr schwer haben, das republikanische Establishment hinter sich zu vereinen und die Konkurrenz dürfte allgemein recht groß werden.

Auf jeden Fall wird Cruz aber interessante Themen im Vorwahlkampf einbringen.

Und als Vize-Kandidat wäre er womöglich auch eine gute Wahl.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Hier die komplette Rede:

[youtube][/youtube]
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von frems »

USA TOMORROW » Mo 23. Mär 2015, 16:44 hat geschrieben: Eigentlich traurig, dass man heute schon als Visionär gilt, wenn man die in der amerikanischen Verfassung verankerten Werte vertritt.
Nunja, vielleicht wäre in anderer Begriff passender gewesen, aber an Idealen mangelt es ihm scheinbar nicht.
Das wird sich zeigen.

Ich denke nach Obama dürften sich allerdings viele Amerikaner fragen, ob der Schritt vom senate freshman direkt zum Präsidenten nicht doch etwas zu groß ist.

Zudem dürfte Cruz es sehr schwer haben, das republikanische Establishment hinter sich zu vereinen und die Konkurrenz dürfte allgemein recht groß werden.

Auf jeden Fall wird Cruz aber interessante Themen im Vorwahlkampf einbringen.

Und als Vize-Kandidat wäre er womöglich auch eine gute Wahl.
Wer ist eigentlich Dein Favorit? Jeb?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von freigeist »

Mit Elizabeth Warren dürften die Demokraten keine Chancen haben.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

frems » 23. Mär 2015, 16:59 hat geschrieben:Nunja, vielleicht wäre in anderer Begriff passender gewesen, aber an Idealen mangelt es ihm scheinbar nicht.
Ich habe dir ja nicht einmal widersprochen. Traurig finde ich es dennoch.
frems » 23. Mär 2015, 16:59 hat geschrieben:Wer ist eigentlich Dein Favorit? Jeb?
Ich habe bisher noch keinen wirklichen Favoriten. Aber Jeb Bush garantiert nicht.

Ganz oben auf meiner persönlichen Favoriten-Liste stehen zur Zeit:

- Scott Walker
- Ted Cruz
- Rand Paul
- Ben Carson (eher als Vize)
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von frems »

Was spricht denn gegen Jeb Bush? :?:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von bakunicus »

USA TOMORROW » Mo 23. Mär 2015, 18:07 hat geschrieben: Ich habe dir ja nicht einmal widersprochen. Traurig finde ich es dennoch.


Ich habe bisher noch keinen wirklichen Favoriten. Aber Jeb Bush garantiert nicht.

Ganz oben auf meiner persönlichen Favoriten-Liste stehen zur Zeit:

- Scott Walker
- Ted Cruz
- Rand Paul
- Ben Carson (eher als Vize)
dieses mal hat dein trick einen beitrag einzustellen, gleich wieder zu löschen, um ihn dann wieder einzustellen nicht geklappt.

aber an dieser stelle zeigt sich wie schlecht du offensichtlich informiert bist :

http://de.wikipedia.org/wiki/Ted_Cruz
Rafael Edward „Ted“ Cruz (* 22. Dezember 1970 in Calgary, Alberta, Kanada) ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei. Er ist seit Januar 2013 Senator für Texas im Senat der Vereinigten Staaten.
ted cruz ist in canada geboren, und kann daher unmöglich präsident der USA werden ...
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

bakunicus » 23. Mär 2015, 17:12 hat geschrieben:ted cruz ist in canada geboren, und kann daher unmöglich präsident der USA werden ...
Der Begriff natural born citizen wird in der Verfassung nirgendwo definiert und der SCOTUS hat bisher nie zu dieser Frage geurteilt.

Die gängige Auslegung des Begriffes ist aber, dass er gebürtige US-Amerikaner –im Gegensatz zu eingebürgerten US-Amerikanern– meint.

Ted Cruz ist gebürtiger US-Amerikaner.
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Montag 23. März 2015, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von Adam Smith »

bakunicus » Mo 23. Mär 2015, 17:12 hat geschrieben:
ted cruz ist in canada geboren, und kann daher unmöglich präsident der USA werden ...
John McCain ist in Panama zur Welt gekommen und war auch Kandidat der Republikaner.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

frems » 23. Mär 2015, 17:10 hat geschrieben:Was spricht denn gegen Jeb Bush? :?:
Seine Positionen bezüglich Amnesty und Common Core zum Beispiel.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von USA TOMORROW »

Adam Smith » 23. Mär 2015, 17:25 hat geschrieben: John McCain ist in Panama zur Welt gekommen und war auch Kandidat der Republikaner.
bakunicus ist jetzt wohl Birther... :D
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Präsidentschaftswahl in den USA 2016

Beitrag von bakunicus »

USA TOMORROW » Mo 23. Mär 2015, 18:23 hat geschrieben: Der Begriff natural born citizen wird in der Verfassung nirgendwo definiert und der SCOTUS hat bisher nie zu dieser Frage geurteilt.

Die gängige Auslegung des Begriffes ist aber, dass er gebürtige US-Amerikaner, im Gegensatz zu eingebürgerten US-Amerikanern, meint.

Ted Cruz ist gebürtiger US-Amerikaner.
hähh ?
ted cruz ist gebürtiger amerikaner ?
"Er ist bereit, die nötigen Papiere einzureichen"

Laut "New York Post" habe Schwarzenegger bei einem Promo-Termin zu seinem neuen Film "Escape Plan" seine politischen Pläne offengelegt. "Schwarzenegger hat offen davon gesprochen, die rechtlichen Vorschriften zu ändern, so dass er 2016 als Präsident kandidieren kann", zitiert das Blatt einen der Anwesenden. "Er ist dazu bereit, die nötigen Papiere einzureichen, um das Gesetz zu ändern."

Ganz einfach dürfte das für den "Terminator"-Darsteller aber nicht werden. Um die Verfassung zu ändern, bräuchte er in beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten - im Senat und im Repräsentantenhaus - eine Zweidrittel-Mehrheit. Wie die "New York Post" weiter berichtet, betreibe Schwarzenegger aber bereits Lobby-Arbeit, um genügend Unterstützer für sein Vorhaben zu finden.
was redest du denn hier für ein blech ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Natural_born_citizen
Klausel 5 in Abschnitt 1 von Artikel 2 lautet:

„No person except a natural born Citizen, or a Citizen of the United States, at the time of the Adoption of this Constitution, shall be eligible to the Office of President; neither shall any Person be eligible to that Office who shall not have attained to the Age of thirty-five Years, and been fourteen Years a Resident within the United States.“

„Übersetzung: Niemand außer einem geborenen Staatsbürger oder jemandem, der zum Zeitpunkt der Annahme dieser Verfassung Staatsbürger der Vereinigten Staaten war, soll in das Amt des Präsidenten wählbar sein. [...]“

Durch diese Regelung sollte die neuartige demokratische Staatsform der jungen Republik abgesichert werden. Die Verfassungsväter wollten ausschließen, dass einflussreiche Ausländer, zum Beispiel europäische Adlige, nach Erlangung der amerikanischen Staatsbürgerschaft unter Nutzung ihrer Macht und ihres Vermögens die Präsidentschaft erreichen.
Bedeutung

Der Ausdruck natural born citizen wird in der Verfassung nirgendwo weiter präzisiert und bisher wurde hierzu auch noch kein Fall vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten verhandelt. Daher gab und gibt es unterschiedliche Ansichten über die genaue Bedeutung dieser Klausel.

Da in den USA das Geburtsortsprinzip (auch ius soli) gilt, ist klar, dass jeder Mensch, der auf dem Boden der USA geboren wird, ein natural born citizen im Sinne der Verfassung ist, unabhängig davon, welche Staatsangehörigkeit seine Eltern haben. Ausnahme hiervon sind nur Angehörige diplomatischer Vertretungen und fremder Armeen. Ebenso klar ist, dass jemand, der durch Einbürgerung Staatsbürger der USA wurde, nicht als Präsident oder Vizepräsident wählbar ist, wobei dies der einzige rechtliche Unterschied zwischen eingebürgerten und natural born Staatsbürgern ist.

Umstritten ist der Status von im Ausland geborenen Kindern amerikanischer Eltern. Diese sind nach dem Abstammungsprinzip, das in den USA neben dem Geburtsortsprinzip gilt, automatisch ebenfalls Bürger der USA. Ob dies reicht, sie zu natural born citizens zu machen, ist nicht endgültig geklärt.[1]

Von Bedeutung war diese Klausel bei der Präsidentschaftswahl 2008, da der Kandidat der Republikaner, Senator John McCain, in der Panamakanalzone geboren wurde, die damals zwar innerhalb der Jurisdiktion der USA, aber außerhalb ihrer eigentlichen Grenzen lag. Der Senat erklärte einmütig, McCain sei ein natural born citizen und daher als Präsident wählbar.[2] Diese Erklärung war allerdings nicht bindend, da nur ein Verfassungszusatz oder ein Urteil des Obersten Gerichtes Eindeutigkeit in dieser Frage schaffen können.

Der Congressional Research Service des US-Kongresses äußerte 2011, die rechtlichen und geschichtlichen Zeugnisse zeigten an, dass der Ausdruck „natural born citizen“ eine Person bezeichnet, die „durch Geburt“ oder „von Geburt an“ die US-Staatsbürgerschaft besitzt. Dies könne durch Geburt in den USA und in Gebieten unter deren Rechtsprechung geschehen, auch dann, wenn die Eltern keine amerikanischen Staatsbürger sind. Auch im Ausland geborene Kinder amerikanischer Staatsbürger fallen darunter, ebenso andere Fälle, in denen die rechtlichen Voraussetzungen für eine amerikanische Staatsbürgerschaft „von Geburt an“ erfüllt seien.[3]
Kandidaten, die außerhalb der Staaten der USA geboren wurden

Charles Curtis, Vizepräsident unter Herbert Hoover, wurde in Kansas geboren, als dieses noch kein Bundesstaat der USA war. Ebenso wurde Barry Goldwater, Präsidentschaftskandidat 1964, im heutigen Arizona geboren, bevor dieses ein Staat wurde.

George W. Romney, der Vater des 2012er Kandidaten Mitt Romney, bewarb sich 1968 um die republikanische Kandidatur, unterlag aber Richard Nixon. Seine Geburt in Mexiko wurde ab Februar 1967 von verschiedenen Politikern als Grund angeführt, dass er nicht als Präsident wählbar sei.[4] Da er seine Kandidatur bereits im Frühjahr 1968 aufgab, wurde dies nie vor Gericht entschieden.
Barack Obama und die „Birther“

Auf den Terminus natural born citizen berufen sich mehrere unter dem Begriff „Birther“ bekannte Gruppierungen, die behaupten, Barack Obama sei zu Unrecht Präsident der Vereinigten Staaten, weil er diese Wählbarkeitsvoraussetzung nicht erfülle. Insbesondere zweifeln sie an, dass Obama in den USA geboren ist und leiten daraus ab, er sei kein natural born citizen. Dokumente, die nachweisen, dass Obama am 4. August 1961 im US-Bundesstaat Hawaii geboren wurde, wie seine Geburtsurkunde oder eine Geburtsanzeige in der Zeitung Honolulu Advertiser vom 13./14. August 1961, lehnen sie als Fälschung oder Teil einer Verschwörung ab und liefern verschiedene Theorien über den „wahren“ Geburtsort Obamas.

Die „Birther-Bewegung“ erregte viel Aufmerksamkeit. Nach einer Umfrage von CNN Opinion Research im Juli 2010 glaubten zu diesem Zeitpunkt gut ein Viertel der Amerikaner, Obama sei „wahrscheinlich“ oder „definitiv“ im Ausland geboren.[5] Alle diesbezüglichen Anklagen wurden von den Gerichten jedoch als unbegründet abgelehnt, da die Kläger keine ausreichenden Indizien vorlegen konnten, die auf einen anderen Geburtsort Obamas hindeuteten.
schon extrem sehr schräg ... einerseits einen obama als unrechtmäßigen präsidenten zu sehen, aber einen ted cruz als natural born citizen ...

was für eine bodenlose heuchelei an dieser stelle ...
Gesperrt