diese deine "Argumentation" impliziert immer den selben UNSINN.Star-bird » Sa 28. Feb 2015, 08:58 hat geschrieben:
Wenn Deutschland eine starke Binnenwirtschaft aufbaut, werden wir weniger Arbeitslose haben. Deine Argumentation läuft ins Lehrer.
Aber seis drum. Nehmen wir an Deutschland beliebe dabei dann ja sollte Deutschland eine höhere Arbeitslosigkeit haben. Es wäre nur gerecht wenn wir für unserer Wirtschaftspolitischen Fehler auch selber haften und sie nicht unseren Nachbarn aufbürden, um sie ausbluten zu lassen.
Ich finde erstaunlich das du eine geringere Arbeitslosigkeit in Deutschland mit einer höheren bei den Nachbarn rechtfertigst. Da sind wir wieder bei Beggar thy Neighbour.
Nämlich das Einkünfte aus "Löhnen" eine stärkere Binnennachfrage induziert als Einkommen aus selbständiger Tätigkeit oder Kapitaleinkünfte.
das ist BLÖDSINN