Ist nicht schwer zu begreifen, ich seh's halt nur anders.Maschine hat geschrieben:Damit wäre aber immer noch nicht geklärt, wieso der Werberat einerseits "frauenfeindliche" Werbung rügt, andererseits an augenscheinlich viel brutalerer, verachtenswerterer "männerfeindlicher" Werbung nichts falsches finden kann.
Denen müsste dann doch die Werbung, in der Frauen als Dummchen oder Sexobjekte dargestellt werden, auch am Pops vorbeigehen, oder?
So mit dem "ach ist doch alles egal" wie Du scheint man in dieser Gesellschaft nicht zu messen - bzw. immer nur dann, wenn es um Männerbelange geht.
Mich irritiert, dass das so schwer zu begreifen ist.
Wo hier einerseits eine irgendwie geartete Feindlichkeit gesehen wird, sehe ich "nur" Geschmack- und Pietätlosigkeit.
Andererseits, wo in Werbung Frauenfeindlichkeit und Sexismus hineininterpretiert und sich dagegen moniert wird, kann ich ebenfalls keine Feindlichkeit erkennen.
Ich habe keine Ahnung, was denen ins Hirn gesch***** hat, sowas zu sehen, kann mir da nur irgend eine moralisierende Denke vorstellen, irgendwas in der Art von "nackter Frauenkörper= Abwertung der Frau". Ist in meinen Augen gleichermaßen daneben.
Andromache