Abtreibungen mit Downsyndrom?

Moderator: Moderatoren Forum 7

Abtreibungen bei Kindern mit Downsyndrom?

Eher moralisch richtig (würde ich tun)
26
38%
Eher moralisch richtig (würde ich trotzdem nicht tun)
0
Keine Stimmen
Eher Unmoralisch (würde ich trotzdem tun)
10
15%
Eher Unmoralisch (würde ich nicht tun)
21
31%
Enthaltung
11
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 68
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Alana4 »

USA TOMORROW » Do 5. Feb 2015, 20:45 hat geschrieben:Ich habe in meinem Leben schon mehrere Menschen mit Down-Syndrom (und auch weitaus schlimmeren Behinderungen) kennen gelernt.

Einen Menschen auf Grund einer Behinderung zu töten, halte ich für falsch.
Das ist hier aber nicht das Thema.
Du wirst hier niemanden finden, der "einen Menschen auf Grund einer Behinderung töten" möchte.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von USA TOMORROW »

Alana4 » 5. Feb 2015, 20:53 hat geschrieben:Du wirst hier niemanden finden, der "einen Menschen auf Grund einer Behinderung töten" möchte.
Haben wir unterschiedliche Threads gelesen?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Alana4 »

USA TOMORROW » Do 5. Feb 2015, 21:02 hat geschrieben: Haben wir unterschiedliche Threads gelesen?
Keine Ahnung, was und wo du gelesen hast.
Als gesichert kann aber gelten, dass du es nicht verstanden hast.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von USA TOMORROW »

Alana4 » 5. Feb 2015, 21:06 hat geschrieben:Als gesichert kann aber gelten, dass du es nicht verstanden hast.
1. Wie bereits im anderen Thread lang und breit diskutiert, entsteht im Moment der Befruchtung der Eizelle biologisch ein neuer Mensch.

2. Abtreibungen auf Grund des Down-Syndroms finden zwangsläufig nach der 12. SSW statt und sind bis zur Geburt möglich.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Alana4 »

USA TOMORROW » Do 5. Feb 2015, 21:09 hat geschrieben: 1. Wie bereits im anderen Thread lang und breit diskutiert, entsteht im Moment der Befruchtung der Eizelle biologisch ein neuer Mensch.

2. Abtreibungen auf Grund des Down-Syndroms finden zwangsläufig nach der 12. SSW statt und sind bis zur Geburt möglich.
Zu 1. Nein
Zu 2. Nein (solche Abtreibungen finden NICHT statt, weil das Ungeborene das Down Syndrom hat.)
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von USA TOMORROW »

Alana4 » 5. Feb 2015, 21:15 hat geschrieben:Zu 1. Nein
Auch hier wieder die Frage: Sieht so für dich eine sinnvolle Diskussion aus?

Wäre es nicht sinnvoll, seine Meinung zu begründen und mit Quellen zu untermauern anstatt einfach Nein zu sagen?
Alana4 » 5. Feb 2015, 21:15 hat geschrieben:Zu 2. Nein (solche Abtreibungen finden NICHT statt, weil das Ungeborene das Down Syndrom hat.)
In diesem Thread geht es ausdrücklich um Abtreibungen, weil das Ungeborene das Down Syndrom hat.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Alana4 »

USA TOMORROW » Do 5. Feb 2015, 21:18 hat geschrieben: ............
In diesem Thread geht es ausdrücklich um Abtreibungen, weil das Ungeborene das Down Syndrom hat.
Nee, es geht darum, ob eine Frau eine Schwangerschaft austragen muss oder nicht, wenn sie weiss, dass das ihr zu erwartendes Kind diese (oder eine andere) Schädigung hat.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von USA TOMORROW »

Alana4 » 5. Feb 2015, 21:26 hat geschrieben:Nee, es geht darum, ob eine Frau eine Schwangerschaft austragen muss oder nicht, wenn sie weiss, dass das ihr zu erwartendes Kind diese (oder eine andere) Schädigung hat.
Lies noch einmal den Eingangsbeitrag:
Bislang wird in der Regel noch darüber diskutiert, ob es nur moralisch vertretbar sei, Kinder abzutreiben. Der atheistische Wissenschaftler Richard Dawkins bringt nun eine noch radikalere These aufs Tablett. Bei der Frage, ob Kinder mit Down-Syndrom abgetrieben werden sollen, antwortet er per Twitter: "Abort it and try again. It would be immoral to bring it into the world if you have the choice."
Aber auch für deine Frage gilt, dass eine solche Abtreibung erst nach der 12. SSW und bis zur Geburt möglich ist.

Und da du sonst so viel Wert auf die derzeitige Rechtslage legst:

In Deutschland sind Abtreibungen auf Grund einer (möglichen) Behinderung nicht erlaubt.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Alana4 »

USA TOMORROW » Do 5. Feb 2015, 21:33 hat geschrieben: .....Und da du sonst so viel Wert auf die derzeitige Rechtslage legst:

In Deutschland sind Abtreibungen auf Grund einer (möglichen) Behinderung nicht erlaubt.
Sfimmt! Und ist auch gut und richtig so.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von USA TOMORROW »

Alana4 » 5. Feb 2015, 21:40 hat geschrieben: Sfimmt! Und ist auch gut und richtig so.
Dann sind wir ja in dieser Frage einer Meinung.

Aber wie habe ich dann solche Aussagen von dir zu verstehen:
Ich habe bei ALLEN meinen Schwangerschaften frühzeitig jeden nur erdenklichen Test machen lassen. Was in meiner Macht stand, habe ich getan, um bloß nicht ein behindertes Kind auszutragen.
?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Alana4 »

Ist doch ganz einfach:
Ich wollte nie ein behindertes Kind wissentlich zur Welt bringen. Ich war sicher, eine solche Bürde nicht tragen zu können.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von USA TOMORROW »

Alana4 » 5. Feb 2015, 21:49 hat geschrieben:Ist doch ganz einfach:
Ich wollte nie ein behindertes Kind wissentlich zur Welt bringen.
Und was hättest du dann getan, wenn eine Behinderung festgestellt worden wäre?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Alana4 »

USA TOMORROW » Do 5. Feb 2015, 21:52 hat geschrieben: Und was hättest du dann getan, wenn eine Behinderung festgestellt worden wäre?
Geweint, getrauert, schlaflose Nächte gehabt, ruhelose Tage durchlebt, mein Umfeld genervt, diskutiert, Fragen gestellt, Antworten gesucht..........darüber nachgedacht, was zu tragen bereit,willens und fähig ich bin. Von der Antwort darauf wäre meine Entscheidung abhängig gewesen.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von USA TOMORROW »

Alana4 » 5. Feb 2015, 22:00 hat geschrieben: Geweint, getrauert, schlaflose Nächte gehabt, ruhelose Tage durchlebt, mein Umfeld genervt, diskutiert, Fragen gestellt, Antworten gesucht..........darüber nachgedacht, was zu tragen bereit,willens und fähig ich bin. Von der Antwort darauf wäre meine Entscheidung abhängig gewesen.
Also hättest du eventuell doch ein behindertes Kind wissentlich zur Welt gebracht?

Und wenn nicht, hättest du das Kind dann nicht auf Grund der Behinderung abtreiben lassen?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Alana4 »

USA TOMORROW » Do 5. Feb 2015, 22:05 hat geschrieben: Also hättest du eventuell doch ein behindertes Kind wissentlich zur Welt gebracht?

Und wenn nicht, hättest du das Kind dann nicht auf Grund der Behinderung abtreiben lassen?
Zur 1.Frage keine Ahnung, wo ich eine Grenze für mich gesetzt hätte

Zur 2.Frage nein, ich hätte ausschließlich um meinetwillen entschieden, weil ich nicht will, weil ich nicht kann
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von USA TOMORROW »

Alana4 » 5. Feb 2015, 22:14 hat geschrieben:Zur 1.Frage keine Ahnung, wo ich eine Grenze für mich gesetzt hätte
Wieso schreibst du dann: Ich wollte nie ein behindertes Kind wissentlich zur Welt bringen.?
Alana4 » 5. Feb 2015, 22:14 hat geschrieben:Zur 2.Frage nein, ich hätte ausschließlich um meinetwillen entschieden, weil ich nicht will, weil ich nicht kann
Der Grund für die Abtreibung wäre doch dennoch die Behinderung des Kindes gewesen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Alana4 »

USA TOMORROW » Do 5. Feb 2015, 22:27 hat geschrieben: Wieso schreibst du dann: Ich wollte nie ein behindertes Kind wissentlich zur Welt bringen.?


Der Grund für die Abtreibung wäre doch dennoch die Behinderung des Kindes gewesen.
Nicht jeder kleine , unbedeutende "Makel " gilt in meinen Augen als Behinderung.
Nein, mein Grund wäre NICHT die festgestellte Schädigung des "Kindes" gewesen.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von USA TOMORROW »

Alana4 » 5. Feb 2015, 22:42 hat geschrieben:Nicht jeder kleine , unbedeutende "Makel " gilt in meinen Augen als Behinderung.
Hier geht es explizit um das Down Syndrom.
Alana4 » 5. Feb 2015, 22:42 hat geschrieben:Nein, mein Grund wäre NICHT die festgestellte Schädigung des "Kindes" gewesen.
Sondern?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Alana4 »

USA TOMORROW » Do 5. Feb 2015, 22:45 hat geschrieben: Hier geht es explizit um das Down Syndrom.
Hätte ich definitiv NICHT bekommen.
Sondern?
Die Tatsache, dass ICH damit nicht umgehen und leben konnte und wollte.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Martin**

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Martin** »

Alana4 » Fr 6. Feb 2015, 06:05 hat geschrieben: Die Tatsache, dass ICH damit nicht umgehen und leben konnte und wollte.
Könntest du ein Kind mit Downsyndrom nicht lieben?
:?:
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Alana4 »

Martin** » Fr 6. Feb 2015, 07:03 hat geschrieben: Könntest du ein Kind mit Downsyndrom nicht lieben?
:?:
Seit ich denken kann und noch heute, liebe ich sogar einen Menschen, die Schwester meiner Mutter, mit einer noch sehr viel schlimmeren Behinderung.
Und....ganz sich hätte ich auch mein Kind geliebt, wenn es mit Trisomie21 geboren worden wäre. Selbstverständlich.

Aber wenn ich davon frühzeitig während der Schwangerschaft erfahren hätte, wäre es nicht geboren worden.
Kurz vor Ende der Schwangerschaft wäre ich vielleicht nicht mehr zur Abtreibung fähig gewesen....keine Ahnung...ich stand nicht konkret vor einer solchen Entscheidung und es wird auch nicht mehr dazu kommen.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von X3Q »

Martin** » Fr 6. Feb 2015, 07:03 hat geschrieben: Könntest du ein Kind mit Downsyndrom nicht lieben?
:?:
Muß man das denn?

--X
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Corella »

Also Leute, mal ein paar Grundsätzlichkeiten, von denen einige mit wenig Ahnung aber deftiger Meinung hier abdriften:

Die Schwierigkeiten für betroffene und Umfeld, mit einer konkreten Pathologie, einem konkreten Syndrom zurechtzukommen, liegen zum einen Teil in der Symptomatik und zum anderen Teil in der Gesellschaft. Mündige Behinderte klären uns daher mit dem Slogan auf: "Wir sind nicht behindert, wir werden behindert." Ich hab Provos Artikel nicht gelesen, schätze aber mal, wenn man ihn zerpflückt, zeigt es wie üblich eher die Schwäche der Systemorganisation und der Kultur. Natürlich bleiben schwere Schicksale, keine Frage. (Auch Inklusion verschiebt Probleme auf wieder andere abgehängte Gruppen, aber bei diesem Diskussionsniveau sind wir in 1000 weiteren postings nicht...)

Neugeborene behinderte Menschen sind sehr stark in der Unterzahl. Daran zu schrauben, löst weder quantitativ noch qualitativ nennenswert irgendwelche Problem, vor denen Ihr - Pardon: Kasper-Hausers - Euch hier so fürchtet. Solch Probleme können jeden jederzeit treffen und solch Schicksale sind die starke Mehrheit.

Wie man solch evangelikal-marktradikalen "Denkern" (Spinnern) beikommen soll, die in irgendwelchen Schwächen immer gleich Wettbewerbsnachteile sehen, bis hin, Menschen, die behinderte gebären als Sozialparasiten einzustufen, bin ich manchmal ratlos. Man könnte alle möglichen Anekdoten bemühen, in welchen Formen "Anderssein" Gemeinschaften bereichern, aber das wäre bei diesen selber teilbehinderten wie Blinden von Farben zu erzählen. Ein einfach verstehbares Beispiel wurde schon gebracht: Asperger-Autisten als Leistungsträger z.B. in IT-Firmen. Wenigstens das muss doch verstehbar sein und Denkwelten öffnen.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von USA TOMORROW »

Alana4 » 6. Feb 2015, 06:05 hat geschrieben:Hätte ich definitiv NICHT bekommen.
Also hättest du es abgetrieben, weil es das Down-Syndrom hat.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Corella »

USA TOMORROW » Fr 6. Feb 2015, 12:09 hat geschrieben: Also hättest du es abgetrieben, weil es das Down-Syndrom hat.
Was bitte tun solch Einzelentscheidungen für eine allgemeingültige Haltung zur Sache?
Benutzeravatar
Tally
Beiträge: 334
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 23:01

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Tally »

Gibt es denn eine allgemeingültige Haltung?

Wenn ich eins gelernt habe: Einstellungen taugen nur begrenzt, tritt Realität ein, können sie zum Tragen kommen oder werden verworfen, weil doch dann auf einmal alles anders aussieht.
Satire ist eine Art von Spiegel, in dem man im Allgemeinen jedes andere Gesicht entdeckt, nur nicht sein eigenes.

Jonathan Swift
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Corella »

Tally » Fr 6. Feb 2015, 12:18 hat geschrieben:Gibt es denn eine allgemeingültige Haltung?

Wenn ich eins gelernt habe: Einstellungen taugen nur begrenzt, tritt Realität ein, können sie zum Tragen kommen oder werden verworfen, weil doch dann auf einmal alles anders aussieht.
Zustimmung. Unser Yank hatte mich weiter oben geärgert, ich möchte dem nur mal ein bisschen auf den Zahn fühlen...
Martin**

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Martin** »

Alana4 » Fr 6. Feb 2015, 07:50 hat geschrieben:
Seit ich denken kann und noch heute, liebe ich sogar einen Menschen, die Schwester meiner Mutter, mit einer noch sehr viel schlimmeren Behinderung.
Und....ganz sich hätte ich auch mein Kind geliebt, wenn es mit Trisomie21 geboren worden wäre. Selbstverständlich.

Aber wenn ich davon frühzeitig während der Schwangerschaft erfahren hätte, wäre es nicht geboren worden.
Kurz vor Ende der Schwangerschaft wäre ich vielleicht nicht mehr zur Abtreibung fähig gewesen....keine Ahnung...ich stand nicht konkret vor einer solchen Entscheidung und es wird auch nicht mehr dazu kommen.
Ich habe immer noch nicht wirklich verstanden, warum du es abtreiben würdest.
:?:
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Corella »

Martin** » Fr 6. Feb 2015, 13:30 hat geschrieben: Ich habe immer noch nicht wirklich verstanden, warum du es abtreiben würdest.
:?:
Viele Menschen gehen zur Fruchtwasseruntersuchung. Sie hat häufig wenig Sinn, wenn man einen Fötus mit schwerwiegendem Gendefekt im Falle eines positiven Befundes dann nicht auch abtreiben will. Das man eine solche Situation nur begrenzt vorweg nehmen kann, wie Dir schon erklärt wurde, unbenommen. All das machen sehr viele hier! Und wie gesagt, es ist nicht der Schrecken, mit Symptomatiken umzugehen allein. Es ist auch der gesellschaftliche Umgang mit Schicksalsträgern, der dann abschreckt. Viele trauen sich das einfach nicht zu. Willst Du jetzt auf irgendwen mit dem Finger zeigen, oder warum die scheinnaive Fragerei?
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von epona »

USA TOMORROW » Do 5. Feb 2015, 23:27 hat geschrieben: Wieso schreibst du dann: Ich wollte nie ein behindertes Kind wissentlich zur Welt bringen.?


Der Grund für die Abtreibung wäre doch dennoch die Behinderung des Kindes gewesen.
Der Grund wäre m.E. die völlig verständliche und insbesondere individuellen Einschätzung der eigenen Möglichkeiten und der vorhandenen Familiensituation .
Das mag bei dir anders sein, hilft aber nicht den Menschen, die ihre Belastungsgrenzen anders aber realistisch einschätzen.
Insbesondere die Sorge um bereits vorhandene Kinder oder um eine angknackste Beziehung spielen eine nicht unerhebliche Rolle, die du, kleiner USA.T., entgegen deiner arroganten Haltung, eben nicht einschätzen oder bewerten kannst.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Corella »

X3Q » Fr 6. Feb 2015, 10:03 hat geschrieben: Muß man das denn?

--X
Skeptisch, ob man überhaupt müssen könnte. Nö, Bindungen kommen allein mit dem Umgang. Ich würde sogar frischen Eltern eines neugeborenen, behinderten Kindes abraten, von sich selbst zu erwarten, das Kind gleich zu lieben. Das kommt von allein, am schnellsten, wenn man nach Kräften tut, was nötig ist.
Martin**

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Martin** »

Corella » Fr 6. Feb 2015, 14:59 hat geschrieben: Willst Du jetzt auf irgendwen mit dem Finger zeigen, oder warum die scheinnaive Fragerei?
Man sollte keinen Strang eröffnen, wenn man nur die eigene Meinung hören will.
Ich habe übrigens nicht mit dem Finger gezeigt, sondern nur Fragen gestellt.
Das mit dem Fingerzeig scheint mir eher deine Projektion zu sein.
:dead:
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Alana4 »

USA TOMORROW » Fr 6. Feb 2015, 12:09 hat geschrieben: Also hättest du es abgetrieben, weil es das Down-Syndrom hat.
nee- aber du kannst wohl mal wieder weder lesen noch verstehen.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von USA TOMORROW »

Alana4 » 6. Feb 2015, 16:41 hat geschrieben:
nee-
Weswegen dann? Ohne Down-Syndorm hättest du es doch behalten.

Der Grund wäre also das Down-Syndrom gewesen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von USA TOMORROW »

"Bluttest auf Down-Syndrom nur für Risikoschwangere"
Etwas Blut verrät einer Schwangeren, ob ihr Baby behindert sein wird. Solche Tests sind okay, sagt Ex-Ministerin Ulla Schmidt. Nur nicht für alle und nicht ohne Beratung.

(...)

ZEIT ONLINE: Frau Schmidt, der Bluttest auf das Down-Syndrom ist nur eine Form der Pränataldiagnostik, die Fruchtwasseruntersuchung wird seit Langem praktiziert. Meinen Sie nicht, dass die vorgeburtlichen Untersuchungen eingeschränkt oder strenger geregelt werden müssten?

Ulla Schmidt: Nein. Es wäre nicht möglich, auf diese Diagnostik völlig zu verzichten. Aber wir fordern, dass eine sehr gute Beratung angeboten werden muss, dass junge Paare oder alleinstehende Frauen gut aufgeklärt werden – auch über Hilfsangebote für den Fall eines behinderten Kindes. Und wir fordern, dass diese Tests wirklich auf die Risikoschwangerschaften beschränkt bleiben. Wir sind gegen die Anwendung als Reihenuntersuchung, also bei jeder Schwangeren im Land.
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/20 ... -interview

Diese Logik erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.

Entweder eine Abtreibung wegen einer möglichen Behinderung des Kindes sollte möglich sein, dann gäbe es keinen Grund, bestimmten Schwangeren die Untersuchung zu verweigern.

Oder aber man lehnt die pränatale Eugenik vollständig ab, dann gäbe es keinen Grund, derartige Untersuchungen überhaupt zu finanzieren.

Dieser Zwischenweg erscheint mir allerdings ziemlich unsinnig.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von USA TOMORROW »

"Bluttest auf Down-Syndrom nur für Risikoschwangere"
Etwas Blut verrät einer Schwangeren, ob ihr Baby behindert sein wird. Solche Tests sind okay, sagt Ex-Ministerin Ulla Schmidt. Nur nicht für alle und nicht ohne Beratung.

(...)

ZEIT ONLINE: Frau Schmidt, der Bluttest auf das Down-Syndrom ist nur eine Form der Pränataldiagnostik, die Fruchtwasseruntersuchung wird seit Langem praktiziert. Meinen Sie nicht, dass die vorgeburtlichen Untersuchungen eingeschränkt oder strenger geregelt werden müssten?

Ulla Schmidt: Nein. Es wäre nicht möglich, auf diese Diagnostik völlig zu verzichten. Aber wir fordern, dass eine sehr gute Beratung angeboten werden muss, dass junge Paare oder alleinstehende Frauen gut aufgeklärt werden – auch über Hilfsangebote für den Fall eines behinderten Kindes. Und wir fordern, dass diese Tests wirklich auf die Risikoschwangerschaften beschränkt bleiben. Wir sind gegen die Anwendung als Reihenuntersuchung, also bei jeder Schwangeren im Land.
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/20 ... -interview

Diese Logik erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.

Entweder eine Abtreibung wegen einer möglichen Behinderung des Kindes sollte möglich sein, dann gäbe es keinen Grund, bestimmten Schwangeren die Untersuchung zu verweigern.

Oder aber man lehnt die pränatale Eugenik vollständig ab, dann gäbe es keinen Grund, derartige Untersuchungen überhaupt zu finanzieren.

Dieser Zwischenweg erscheint mir jedoch ziemlich unsinnig.
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Donnerstag 12. Februar 2015, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von X3Q »

Es geht wahrscheinlich mehr um die Kosten als um Ethik oder Logik.

--X
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von USA TOMORROW »

X3Q » 13. Feb 2015, 00:27 hat geschrieben:Es geht wahrscheinlich mehr um die Kosten als um Ethik oder Logik.

--X
Das denke ich auch. Aber sollten Kosten wirklich eine Rolle bei solch einer Frage spielen?

Das deutsche Gesetz verbietet übrigens eine Abtreibung aufgrund einer Behinderung.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Peddargh »

Krasse Diskussion!

Da waren bisher Gott, Schicksal und Tröt für verantwortilch.
Dieser Tage können wir "dank" der Wissenschaft darüber entscheiden.
Wer will schon ein Balg, von dem klar ist, dass es das Abi qua Behinderung nie schaffen wird?
Das eigene Kind als "persönlicher Makel"...
Nicht nur als starker Dämpfer, für das eigene Ego,
sondern noch dazu als heftiger Dämpfer für die eigene Entwicklung.
Pech!
Pech, das man nicht haben muß!
Besser keins als das!
Verständlich... dieser Tage.
Muß ja nicht sein.
Man kann ja einen neuen Anlauf wagen oder schlicht kaufen...

Wird deutlich worauf ich hinaus will?
Ich mach es mal krass deutlich:
Menschen brauchen Hilfe von anderen Menschen!
Ob dieser Mensch nun ein Down-Syndrom hat, also ein Sonnenkind ist, oder nicht.
Auch ein Hoeneß brauchte "Hilfe" um zum Verbrecher zu werden...
Niemand, zumindest noch nicht, kann vor der Geburt, den Wert eines Menschen bemessen.
Exakt um diesen "Wert" geht es dabei!

" Abtreibungen mit Downsyndrom?"
Diese Frage kann man nur stellen, wenn man den "Wert" dieses Menschen "berücksichtigt"...
Angesporchen ist der Wert, den das Kind für die Eltern darstellt, für die "Gesellschaft".
Eine Gesellschaft, die derartige Anomalien nicht, nur schwer akzeptiert.
Warum?

So, wie ich die Menschen mit Down-Syndrom kennengelernt habe,
sind es nicht diese, die unserer Hilfe bedürfen, wir sind es die deren Hilfe bedürfen.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von X3Q »

USA TOMORROW » Fr 13. Feb 2015, 00:34 hat geschrieben: Das denke ich auch. Aber sollten Kosten wirklich eine Rolle bei solch einer Frage spielen?

Das deutsche Gesetz verbietet übrigens eine Abtreibung aufgrund einer Behinderung.
Aber natürlich müssen Kosten eine Rolle spielen. Die Resource "Medizinische Versorgung" ist nun einmal begrenzt. Da müssen klare Grenzen gezogen werden was wann gemacht und von den Krankenkassen bezahlt wird. Wer einen solchen Test hingegen privat bezahlt, kann den gerne zu jedem Zeitpunkt machen.

Wäre meine Freundin schwanger, die Untersuchung hätte eine Trisonomie ergeben und wir wären beide überein gekommen eine Abtreibung vornehmen zu lassen ... dann wäre sie Sichtweise Deutsche Gesetze zur Abtreibung so mit das Letzte, woran ich mich orientieren würde.

--X
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von X3Q »

Peddargh » Fr 13. Feb 2015, 01:26 hat geschrieben:...
" Abtreibungen mit Downsyndrom?"
Diese Frage kann man nur stellen, wenn man den "Wert" dieses Menschen "berücksichtigt"...
Angesporchen ist der Wert, den das Kind für die Eltern darstellt, für die "Gesellschaft".
Eine Gesellschaft, die derartige Anomalien nicht, nur schwer akzeptiert.
Warum?
...
Welchen Wert hat den ein Mensch mit einer Trisonomie für die Gesellschaft?

--X
Zuletzt geändert von X3Q am Freitag 13. Februar 2015, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Corella »

Peddargh » Fr 13. Feb 2015, 01:26 hat geschrieben:Krasse Diskussion!

...von dem klar ist, dass es das Abi qua Behinderung nie schaffen wird?...
Ohne darauf einzugehen: noch nicht mal das stimmt!
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Provokateur »

Es gibt Leute, die mit Trisomie erfolgreich studiert haben.

Die Chance, dass man das Kind so weit bekommt, ist nur geringer als bei einem gesunden Menschen.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Peddargh »

X3Q » Fr 13. Feb 2015, 10:13 hat geschrieben: Welchen Wert hat den ein Mensch mit einer Trisonomie für die Gesellschaft?

--X
Welchen Wert hast denn du?
Womit ich dich nicht angehen will,
sondern zum Ausdruck bringe, das ich nicht nach dem Wert eines Menschen frage würde.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von X3Q »

Provokateur » Fr 13. Feb 2015, 10:22 hat geschrieben:Es gibt Leute, die mit Trisomie erfolgreich studiert haben.

Die Chance, dass man das Kind so weit bekommt, ist nur geringer als bei einem gesunden Menschen.
Du solltest aufhören unsinnige Statements ins Forum zu schreiben ...

--X
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von X3Q »

Peddargh » Fr 13. Feb 2015, 10:26 hat geschrieben:Welchen Wert hast denn du?
Womit ich dich nicht angehen will,
sondern zum Ausdruck bringe, das ich nicht nach dem Wert eines Menschen frage würde.
Mein persönlicher Wert für die Gesellschaft geht wie bei ganzen vielen gegen Null ... und ich habe damit auch kein Problem ;)

--X
Benutzeravatar
Tally
Beiträge: 334
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 23:01

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Tally »

X3Q » Fr 13. Feb 2015, 10:35 hat geschrieben: Mein persönlicher Wert für die Gesellschaft geht wie bei ganzen vielen gegen Null ... und ich habe damit auch kein Problem ;)

--X

Warum fragst du dann überhaupt nach diesem "Wert"? ... und fühlst dich auf den Schlips getreten?
Satire ist eine Art von Spiegel, in dem man im Allgemeinen jedes andere Gesicht entdeckt, nur nicht sein eigenes.

Jonathan Swift
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Provokateur »

X3Q hat geschrieben: Du solltest aufhören unsinnige Statements ins Forum zu schreiben ...

--X
http://www.welt.de/gesundheit/article39 ... ndrom.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Aya_Iwamoto

Trisomie. Studium. Abgeschlossen. Sind aber weniger. Wo ist dein Punkt? Willst du was zur Diskussion beitragen oder versuchst du mich zu ärgern? Das wird dir nicht gelingen, Einstein.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von X3Q »

Tally » Fr 13. Feb 2015, 10:37 hat geschrieben:

Warum fragst du dann überhaupt nach diesem "Wert"? ... und fühlst dich auf den Schlips getreten?
Ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten und meine Frage war eine Gegenfrage auf die Frage von Peddargh.

--X
Benutzeravatar
Tally
Beiträge: 334
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 23:01

Re: Abtreibungen mit Downsyndrom?

Beitrag von Tally »

Ich bezog mich auf diese Antwort:
X3Q » Fr 13. Feb 2015, 10:33 hat geschrieben: Du solltest aufhören unsinnige Statements ins Forum zu schreiben ...

--X
Was ist daran unsinnig?
Satire ist eine Art von Spiegel, in dem man im Allgemeinen jedes andere Gesicht entdeckt, nur nicht sein eigenes.

Jonathan Swift
Antworten