bakunicus » Fr 9. Jan 2015, 10:55 hat geschrieben:
du kapierst es wirklich nicht, oder ?
diese armut ist nicht eine systemfrage, denn auch kapitalistisch regierte länder sind extrem arm, wie z.b. haiiti, peru oder bangladesh ...
sondern es ist eine ganz simple frage der verteilungsgerechtigkeit ...
das weltweite bruttosozialprodukt liegt bei ca. 70 billionen US dollar / annum...
macht bei 7 milliarden menschen ca. 10.000 dollar / annum
immerhin 40.000 US dollar für eine 4 köpfige familie ...
das entspricht dem durchschnittsgehalt eines deutschen angestellten.
wenn nun aber einige erheblich mehr einkommen haben, dann bleibt schlicht und einfach für die 2,6 milliarden in bitterster armut nichts übrig.
und das ändert sich auch nicht wenn kuba kapitalistisch wird, dadurch wird der kuchen nämlich nicht größer ...
mir scheint in deiner vorstellung gibt es unbegrenztes wachstum ...
oder wie sonst ignorierst du die simpelste mathematik in diesem zusammenhang ?
genau
weil ich in München zu viel Wasser verbrauche - verdursten andere in der Wüste Gobi, weil das Wasser auf dem Planeten ja begrenzt ist....
was für ein Schwachfug, deine "Rechnung"