Linke Ideologie vs Realität

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von zollagent »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 00:01 hat geschrieben:
was muß man den "können" als erbe ?

ich kenne da noch s9o eine geschichte ...
da ging es um den sohn von kurt waldheim ... ja genau der waldheim.

dessen sohn war bei der BFG (bank für gemeinwirtschaft) als direktor tätig ...
hat sich aber als hyperaktiv schädlich herausgestellt.

und was hat man gemacht ?
ih wegen unfähigkeit entlassen ?

ja ... neh ... hat man nicht.
sondern man hat ganz kapitalistisch für ihn einen eigenen direktoren-posten im haus geschaffen ...
wo er glaubte viel wichtiges entscheiden zu können ... glaubte ...
bei 120.000 DM jahresgehalt ...

von solcher gerechtigkeit kann man als kleiner angestellter nur träumen.
nicht nur wegen dem gehalt ... sondern auch wegen dem kniefall vor dem namen ...

so ist das zolli ....
Die Rede war von Arbeit. Aber ich verstehe, daß dir das Thema unangenehm ist. :D

Und wo ist denn dein Problem mit Erben? Bei denen hat zumindest der Vater was geleistet. War bei dir sicher auch so.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von bakunicus »

zollagent » Do 8. Jan 2015, 01:03 hat geschrieben: Die Rede war von Arbeit. Aber ich verstehe, daß dir das Thema unangenehm ist. :D

Und wo ist denn dein Problem mit Erben? Bei denen hat zumindest der Vater was geleistet. War bei dir sicher auch so.
du meinst zu glauben dass mir das thema arbeit und leistung unangenehm ist ?

nein zolli ...
dir ist das thema privilegien so hochgradig notpeinlich ...
dass du es nicht schaffst klartext zu reden ....
Ken Jeb
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 13:30
user title: Sozialdemokrat

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Ken Jeb »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 00:01 hat geschrieben:
was muß man denn "können" als erbe ?

ich kenne da noch so eine geschichte ...
da ging es um den sohn von kurt waldheim ... ja genau der waldheim.

dessen sohn war bei der BFG (bank für gemeinwirtschaft) als direktor tätig ...
hat sich aber als hyperaktiv schädlich herausgestellt.

und was hat man gemacht ?
ihn wegen unfähigkeit entlassen ?

ja ... neh ... hat man nicht.
sondern man hat ganz kapitalistisch für ihn einen eigenen direktoren-posten im haus geschaffen ...
wo er glaubte viel wichtiges entscheiden zu können ... glaubte ...
bei 120.000 DM jahresgehalt ...

von solcher gerechtigkeit kann man als kleiner angestellter nur träumen.
nicht nur wegen dem gehalt ... sondern auch wegen dem kniefall vor dem namen ...

so ist das zolli ....
Das haben die Eigentümer dann halt bezahlt.

Denn die 120.000DM haben dann natürlich beim Gewinn gefehlt, falls der Typ sogar noch nen Schaden angerichtet hat, das sogar noch zusätzlich.

Das geschieht den Eigentümern dann auch völlig recht =).

Ansonsten gibt es zum Glück auch noch Eigentümer, die ein bisschen mehr auf ihr Geld schauen und Vollpfosten nicht mit 120.000DM Jobs alimentieren.

Den kleinen Angestellten kann ich dann auch nur raten, zu einem Laden zu gehen, wo die Eigentümer ein bisschen profitorientierter sind und nicht 120.000DM dafür raushauen, einen hyperaktiven Vollpfosten zu alimentieren.

Wer für so jemanden arbeitet, ist entweder nicht gut genug, was besseres zu finden, oder er trägt die Shice selbst mit.
Zuletzt geändert von Ken Jeb am Donnerstag 8. Januar 2015, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von bakunicus »

Ken Jeb » Do 8. Jan 2015, 01:38 hat geschrieben:
Das haben die Eigentümer dann halt bezahlt.

Denn die 120.000DM haben dann natürlich beim Gewinn gefehlt, falls der Typ sogar noch nen Schaden angerichtet hat, das sogar noch zusätzlich.

Das geschieht den Eigentümern dann auch völlig recht =).

Ansonsten gibt es zum Glück auch noch Eigentümer, die ein bisschen mehr auf ihr Geld schauen und Vollpfosten nicht mit 120.000DM Jobs alimentieren.

Den kleinen Angestellten kann ich dann auch nur raten, zu einem Laden zu gehen, wo die Eigentümer ein bisschen profitorientierter sind und nicht 120.000DM dafür raushauen, einen hyperaktiven Vollpfosten zu alimentieren.

Wer für so jemanden arbeitet, ist entweder nicht gut genug, was besseres zu finden, oder er trägt die Shice selbst mit.
die eigentümer der bank für gemeinwirtschaft waren zu dieser zeit die gewerkschafter ...
eine besonders pikante note dieser gschichte
Zuletzt geändert von bakunicus am Donnerstag 8. Januar 2015, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nichtwähler
Beiträge: 3033
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
user title: Freiheit statt Sozialismus !
Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Nichtwähler »

bakunicus » 08.01.2015, 02:09 hat geschrieben:
die eigentümer der bank für gemeinwirtschaft waren zu dieser zeit die gewerkschafter ...
eine besonders pikante note dieser gschichte
Nun ja, so funktioniert eben der Sozialismus. :D :D :D
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25856
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Ken Jeb » Mi 7. Jan 2015, 22:30 hat geschrieben:
Ich weiß schon, aber weshalb du dich hier dumm stellst, ist mir unverständlich.
Du weißt genau, dass ich zeigen wollte, dass die 25% Abgeltungssteuer wesentlich härter beißen, als das auf den ersten Blick vielleicht den Anschein hat.

Du kannst dich natürlich weiter dumm stellen und wahrscheinlich leugnest du den gleichen Effekt bei der kalten Progression ebenfalls oder vielleicht findest du es ja sogar toll, dass die Steuern je nach Inflation und Deflation ganz unterschiedlich hart zugreifen. Mir ists eigentlich egal, ich bin raus.
Die kalte Progression ist grundsätzlich ein anderes Thema und hat damit erstmal überhaupt nichts zu tun.
Du solltest erstmal verstehen, dass dein Vermögensverlust der durch Inflation entsteht nichts mit der Einkommensteuer zu tun hat, die du auf die Erträge aus dem Vermögen bezahlst. Vollkommen unsinnig ist die Behauptung, dass die reale 100% in deinem Beispiel beträgt und unter anderen Umständen sogar noch höher sein könnte. Sorry, aber das ist schlichtweg Blödsinn, da du ja in jeder Konstellation mehr Geld hast, als wenn du gar nicht investiert hättest. Damit kann die reale Steuerlast gar nicht 100% oder mehr sein. Deswegen auch der Grund warum ich dir geraten habe, das mal beispielhaft mit absoluten Zahlen durchzurechnen und nicht mit Prozentsätzen und genau zu unterscheiden zwischen Rendite, Ertrag und Vermögen. Dann wird nämlich dass Wirrwarr, dass du hier verbreitest offensichtlich.

Nimm ein Vermögen von 100 € bei 4% Zinsen und 3% Inflation. Abschlagsteuer ist 25%

Alternative 1: du legst dein Geld nicht an. Damit hast du nach einem Jahr ein nominales Vermögen von 100€ ein reales von 97 €.

Alternative 2: Du legst an. Dann hast du nach einem Jahr nominal 100 € + 4 € Zinsertrag - 1 € Steuer = 103 €.
Real gesehen hast du ein Vermögen von 99,91 €.

Vergleichst du beide Alternativen, dann siehst du das dein reales Einkommen nach Steuern 2,91 € beträgt und
dein Vermögen damit gegenüber Alternative 1 gestiegen ist. Daraus kannst du wohl kaum einen Steuersatz von 100 % konstruieren. Der ist natürlich 25%, wie du dir leicht ausrechnen kannst, und zwar nominal wie real.

Dass dein Einkommen nicht ausreicht deinen Vermögensverlust durch die Inflation zu kompensieren ist klar und in diesem Beispiel auch ersichtlich, ertragsteuerlich aber vollkommen irrelevant wie das Beispiel zeigt. Denn tatsächlich hast du sowohl nominal wie auch real Einkommen erzielt, das versteuert werden muss.

Die von dir erwähnte kalte Progression spielt in diesem Beispiel auch keine Rolle, da der Abschlagsteuer ja ein konstanter Steuersatz zugrunde liegt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von zollagent »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 00:05 hat geschrieben:
du meinst zu glauben dass mir das thema arbeit und leistung unangenehm ist ?

nein zolli ...
dir ist das thema privilegien so hochgradig notpeinlich ...
dass du es nicht schaffst klartext zu reden ....
Ja, ich meine, daß dir das Thema Arbeit und Leistung unangenehm ist. Du würdest lieber von anderen Profitieren als selbst was einbringen. Das war dein Lebensstil, den du selbst geschildert hast. Und deswegen bist du auch neidisch auf angebliche oder tatsächliche Privilegien anderer. Irgendwann solltest du mal begreifen, daß niemand für deine Situation was kann und daß der einzige Weg, auf Dauer daraus herauszukommen, ist, selbst was, und zwar nachhaltig, zu tun. Dann brauchst du auch nicht mehr neidisch in Nachbars Garten zu schauen und dich darüber zu beschweren, daß der ein Privileg habe, weil dort süßere Kirschen wachsen. Dazu mußt du nur deine eigenen Kirschbäume düngen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Starfix »

zollagent » Mi 7. Jan 2015, 23:49 hat geschrieben: Es ist so Einiges da. Dafür muß man aber auch was Können. Und das scheint hier das zentrale Problem zu sein.
Das Zentrale Problem ist das Geld zurück gehalten wird und somit die Preise kaputt gehen, auch niedrige Löhne sind ein Zeichen für Deflation, wenn es nach dir ging würde einige Menschen sogar nur für das Essen Arbeiten. Du muss mal überlegen was für Konsequenzen das hat, was Du hier von Stapel lässt.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Ken Jeb
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 13:30
user title: Sozialdemokrat

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Ken Jeb »

3x schwarzer Kater » Do 8. Jan 2015, 07:21 hat geschrieben:
Die kalte Progression ist grundsätzlich ein anderes Thema und hat damit erstmal überhaupt nichts zu tun.
Du solltest erstmal verstehen, dass dein Vermögensverlust der durch Inflation entsteht nichts mit der Einkommensteuer zu tun hat, die du auf die Erträge aus dem Vermögen bezahlst. Vollkommen unsinnig ist die Behauptung, dass die reale 100% in deinem Beispiel beträgt und unter anderen Umständen sogar noch höher sein könnte. Sorry, aber das ist schlichtweg Blödsinn, da du ja in jeder Konstellation mehr Geld hast, als wenn du gar nicht investiert hättest. Damit kann die reale Steuerlast gar nicht 100% oder mehr sein. Deswegen auch der Grund warum ich dir geraten habe, das mal beispielhaft mit absoluten Zahlen durchzurechnen und nicht mit Prozentsätzen und genau zu unterscheiden zwischen Rendite, Ertrag und Vermögen. Dann wird nämlich dass Wirrwarr, dass du hier verbreitest offensichtlich.

Nimm ein Vermögen von 100 € bei 4% Zinsen und 3% Inflation. Abschlagsteuer ist 25%

Alternative 1: du legst dein Geld nicht an. Damit hast du nach einem Jahr ein nominales Vermögen von 100€ ein reales von 97 €.

Alternative 2: Du legst an. Dann hast du nach einem Jahr nominal 100 € + 4 € Zinsertrag - 1 € Steuer = 103 €.
Real gesehen hast du ein Vermögen von 99,91 €.

Vergleichst du beide Alternativen, dann siehst du das dein reales Einkommen nach Steuern 2,91 € beträgt und
dein Vermögen damit gegenüber Alternative 1 gestiegen ist. Daraus kannst du wohl kaum einen Steuersatz von 100 % konstruieren. Der ist natürlich 25%, wie du dir leicht ausrechnen kannst, und zwar nominal wie real.

Dass dein Einkommen nicht ausreicht deinen Vermögensverlust durch die Inflation zu kompensieren ist klar und in diesem Beispiel auch ersichtlich, ertragsteuerlich aber vollkommen irrelevant wie das Beispiel zeigt. Denn tatsächlich hast du sowohl nominal wie auch real Einkommen erzielt, das versteuert werden muss.

Die von dir erwähnte kalte Progression spielt in diesem Beispiel auch keine Rolle, da der Abschlagsteuer ja ein konstanter Steuersatz zugrunde liegt.
Natürlich beruht auf dem Vergleich zwischen diesen beiden Alternativen die Besteuerung, allerdings ist das unsinnig, denn auch die 100€ nicht zu investieren ist nichts anderes als eine Spekulation auf den Euro.
Man kann sich da nicht dazu entscheiden, keine Anlage zu tätigen, da auch eine Nichtanlage eine Anlage ist.

Ich könnte genausogut Alternative 3 vorstellen, das Geld zu verbrennen. Dann hätten wir ein Ergebnis von 0€ und die Steuer dann auf den Unterschied zu dieser Alternative erheben.

Auch bei einer Hyperinflation tritt das Problem auf, dass de facto das komplette Vermögen mit den 25% besteuert wird.

Deswegen gehört die Kapitalertragsteuer so modifiziert, dass immer die Erträge nach Deflation oder Inflation besteuert werden.
Zuletzt geändert von Ken Jeb am Donnerstag 8. Januar 2015, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von zollagent »

Starfix » Do 8. Jan 2015, 08:42 hat geschrieben:
Das Zentrale Problem ist das Geld zurück gehalten wird und somit die Preise kaputt gehen, auch niedrige Löhne sind ein Zeichen für Deflation, wenn es nach dir ging würde einige Menschen sogar nur für das Essen Arbeiten. Du muss mal überlegen was für Konsequenzen das hat, was Du hier von Stapel lässt.
Starfix, du mußt dich von deinem Traum, Geld würde einfach so verteilt, verabschieden. Du mußt was dafür tun, sonst gibt's keins. Und die ständig angedrohten "Folgen", die unsere Couchrevolutionäre so hinkriegen, mache ich mir wenig Sorgen. So wenig, wie die ihr Leben in den Griff kriegen, so wenig werden die eine Revolution hinkriegen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Starfix »

zollagent » Do 8. Jan 2015, 10:06 hat geschrieben: Starfix, du mußt dich von deinem Traum, Geld würde einfach so verteilt, verabschieden. Du mußt was dafür tun, sonst gibt's keins. Und die ständig angedrohten "Folgen", die unsere Couchrevolutionäre so hinkriegen, mache ich mir wenig Sorgen. So wenig, wie die ihr Leben in den Griff kriegen, so wenig werden die eine Revolution hinkriegen.
Du gehörst Du den Realitätsverweigerer.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25856
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Ken Jeb » Do 8. Jan 2015, 09:38 hat geschrieben:


Deswegen gehört die Kapitalertragsteuer so modifiziert, dass immer die Erträge nach Deflation oder Inflation besteuert werden.

Du meinst konkret, dass Einkommen aus Kapital erst dann versteuert werden sollen, wenn sie den realen Vermögensverlust durch Inflation übersteigen. Warum, Mit welcher Begründung? Das eine ist Einkommen, das andere Vermögen.

Das ist Unsinn, und zwar kompletter. Das sollte dir spätestens dann klar sein, wenn du dir überlegst, welche Konsequenzen diese Forderung auf die Besteuerung von Arbeitseinkommen hätte.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Mi 7. Jan 2015, 23:37 hat geschrieben:

Wie denn wenn nichts da? Du erzählst mir doch jeden Tag das die Löhne nicht gezahlt werden können. Du hängst deine Fähnchen immer schön in den Wind :D :p :D

Immer mehr Geld konzentriert sich auf den konnten weniger und alle anderen haben immer weniger Geld zu Verfügung und enden im Ökomischen Keller, egal ob sie Leistungswillig und Leistungsfähig sind. von Gerechtigkeit verstehst Du nicht viel. Die Menschen müssen leben sie sind auf Einkommen angewiesen, und die Bedienungen Diktieren die die denn Markt Manipulieren. ZB durch ein perverse Wirtschaftssystem das abgeschafft werden muss. Wenn die Menschen wüssten wie das System tickt, hätten wir schon vor Morgen Früh die Revolution im Land. Und Ich kann dir sagen das dieses Jahr ganz viele verstanden haben wir das System funktioniert und es werden in denn nächsten Jahre immer mehr werden.

wie kommst du auf diesen Unsinn?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Hamilton
Beiträge: 1465
Registriert: Freitag 5. September 2014, 22:06

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Hamilton »

Die extreme linke Ideologie ist nicht realistisch, genauso wie es die rechte nicht ist.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von zollagent »

Realist2014 » Do 8. Jan 2015, 15:05 hat geschrieben:

wie kommst du auf diesen Unsinn?
Das ist sein x-mal wiederholtes Mantra. Damit kleckert er alle Stränge voll.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Starfix »

Hamilton » Do 8. Jan 2015, 16:28 hat geschrieben:Die extreme linke Ideologie ist nicht realistisch, genauso wie es die rechte nicht ist.

Und das gegenwärtig System, hat Bewiesen das es nicht funktioniert, vielen Millionen Menschen geht es Trotz gewaltigen Reichtümern und technologischen Fortschritt absolut Schlecht. Viele müssen immer mehr leisten um sich Dinge zu kaufen die sie aber eigentlich nicht brauchen und irgendwann Kostenpflichtig entsorgen müssen um Platz für den nächsten Müll zu haben.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Do 8. Jan 2015, 17:55 hat geschrieben:

Und das gegenwärtig System, hat Bewiesen das es nicht funktioniert, vielen Millionen Menschen geht es Trotz gewaltigen Reichtümern und technologischen Fortschritt absolut Schlecht. Viele müssen immer mehr leisten um sich Dinge zu kaufen die sie aber eigentlich nicht brauchen und irgendwann Kostenpflichtig entsorgen müssen um Platz für den nächsten Müll zu haben.

NICHT in Deutschland
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von zollagent »

Starfix » Do 8. Jan 2015, 17:55 hat geschrieben:

Und das gegenwärtig System, hat Bewiesen das es nicht funktioniert, vielen Millionen Menschen geht es Trotz gewaltigen Reichtümern und technologischen Fortschritt absolut Schlecht. Viele müssen immer mehr leisten um sich Dinge zu kaufen die sie aber eigentlich nicht brauchen und irgendwann Kostenpflichtig entsorgen müssen um Platz für den nächsten Müll zu haben.
Schön, daß wir einen haben, der bestimmt, was "wir" brauchen. :dead:
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 8. Jan 2015, 18:56 hat geschrieben:

NICHT in Deutschland
und das macht was genau besser, wenn das elend in burkina faso oder peru stattfindet ?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Realist2014 »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 18:01 hat geschrieben:
und das macht was genau besser, wenn das elend in burkina faso oder peru stattfindet ?

das müssen die DORT lösen

genau wie in den diktatorischen afrikanischen Staaten usw.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 8. Jan 2015, 19:04 hat geschrieben:

das müssen die DORT lösen

genau wie in den diktatorischen afrikanischen Staaten usw.
wir leben in einer globalisierten wirtschaft.
niemand kann seine probleme alleine lösen ...

alles hängt mit allem zusammen ...
Ken Jeb
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 13:30
user title: Sozialdemokrat

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Ken Jeb »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 18:01 hat geschrieben:
und das macht was genau besser, wenn das elend in burkina faso oder peru stattfindet ?
Zwei Beispiele von Ländern, in denen Eigentumsrechte nur sehr gering ausgeprägt sind und Verträge viel weniger wert sind als bei uns.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Helmuth_123 »

bakunicus » Mi 7. Jan 2015, 20:02 hat geschrieben:
so weit daneben liege ich nicht.
ich trete dir nicht zu nahe, wenn ich sage ... dass du sagst ... dass das wohl der deutschen nation in den händen der eliten liegt ... und daher jeder deutsche in diese eliten vertrauen und solidarisieren soll ...
und dass den politischen und wirtschaftlichen eliten das deutsche wohl vor dem allgemeinwohl der welt stehen muß ...
Grundsätzlich ja.
da ist der menschenverachtende chauvinismus schon als kern im konservativen patriotismus drin.
Das Du das als menschenverachtend bezeicnest, konnte ich mir denken. Für mich ist konservative oder allgemein Patriotismus bestimmt nicht menschenverachtend, ganz im Gegenteil.
die welt ist nicht brüderlich ... deutschland ist nicht brüderlich ... sondern kampf um die bedeutendste und wohlhabendste nation und person ...
so tickt ihr rechten brüder eben ....
Kommt drauf an was brüderlich bedeutet. Und meine Landsmänner und -frauen würde ich nicht bekämpfen. Im Gegenteil, mir liegt das Wohl des deutschen Volkes und damit jeden einzellnen Deutschen am Herzen.
mal abgesehen davon dass auch das wohl und wehe aller anderer nationen und menschen grundsätzlich immer gleichberechtigt zählt ...
Für das Wohl anderer Nationen ist in erster Linie die jeweilige Nation verantwortlich. Natürlich gibt können andere Nationen dabei aber unterstützend mitwirken.
ist da doch noch zusätzlich ein missfallender ton von obrigkeitshörigkeit ...
Ist das eine Frage?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Realist2014 »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 18:09 hat geschrieben:
wir leben in einer globalisierten wirtschaft.
niemand kann seine probleme alleine lösen ...


alles hängt mit allem zusammen ...

WIR können sie aber nicht aus D lösen

sondern nur unterstützen- und das findet ja auch statt
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Starfix »

Realist2014 » Do 8. Jan 2015, 17:56 hat geschrieben:

NICHT in Deutschland

Auch in Deutschland und das obwohl Deutschland Exportweltmeister ist,und andere Nationen die nicht so Stark sind werden nie eine Chance haben. Auch in den USA und Japan, auf der ganzen Welt leben die Menschen in einen System, das Menschenverachtend ist. Dabei könnten alle Menschen nahe zu sorgenfrei und viel zufriedener leben, sie müssten ausgeruht von der Arbeit kommen und hätte noch viel Zeit um sich weiter Bilden oder nach ihren wünschen sich an der Gesellschaft zu beteiligen.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Realist2014 »

Starfix » Do 8. Jan 2015, 18:16 hat geschrieben:

Auch in Deutschland und das obwohl Deutschland Exportweltmeister ist,und andere Nationen die nicht so Stark sind werden nie eine Chance haben. Auch in den USA und Japan, auf der ganzen Welt leben die Menschen in einen System, das Menschenverachtend ist. Dabei könnten alle Menschen nahe zu sorgenfrei und viel zufriedener leben, sie müssten ausgeruht von der Arbeit kommen und hätte noch viel Zeit um sich weiter Bilden oder nach ihren wünschen sich an der Gesellschaft zu beteiligen.

In Deutschland gibt es gute und ausreichende Sozialsysteme

lern DU erst mal die deutsche Verfassung- spezielle das Eigentum der ANDEREN demgemäß zu akzeptieren und zu respektieren

Einkommen muss man SELBER erwirtschaften- das scheint für DICH außerhalb deines Horizonts zu liegen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von zollagent »

Starfix » Do 8. Jan 2015, 18:16 hat geschrieben:

Auch in Deutschland und das obwohl Deutschland Exportweltmeister ist,und andere Nationen die nicht so Stark sind werden nie eine Chance haben. Auch in den USA und Japan, auf der ganzen Welt leben die Menschen in einen System, das Menschenverachtend ist. Dabei könnten alle Menschen nahe zu sorgenfrei und viel zufriedener leben, sie müssten ausgeruht von der Arbeit kommen und hätte noch viel Zeit um sich weiter Bilden oder nach ihren wünschen sich an der Gesellschaft zu beteiligen.
Dieses System ist so "menschenverachtend", daß es von Menschen sogar verlangt zu arbeiten und sie nicht einfach so alimentiert. Eine wahrhaft grausame Welt, gelle Starfix? :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Ken Jeb
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 13:30
user title: Sozialdemokrat

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Ken Jeb »

Starfix » Do 8. Jan 2015, 18:16 hat geschrieben:

Auch in Deutschland und das obwohl Deutschland Exportweltmeister ist,und andere Nationen die nicht so Stark sind werden nie eine Chance haben. Auch in den USA und Japan, auf der ganzen Welt leben die Menschen in einen System, das Menschenverachtend ist. Dabei könnten alle Menschen nahe zu sorgenfrei und viel zufriedener leben, sie müssten ausgeruht von der Arbeit kommen und hätte noch viel Zeit um sich weiter Bilden oder nach ihren wünschen sich an der Gesellschaft zu beteiligen.
Wenn du denkst, dass das möglich ist, dann schließe dich doch mit anderen zusammen und setze es um. In unserem System ist es linken nicht verboten, sich zu Genossenschaften zusammenzuschließen und zu zeigen, dass es besser geht.

Anders als im Sozialismus, in dem Menschen, die kapitalistisch zusammenarbeiten wollen, eingesperrt werden.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von zollagent »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 18:09 hat geschrieben:
wir leben in einer globalisierten wirtschaft.
niemand kann seine probleme alleine lösen ...

alles hängt mit allem zusammen ...
Eben, du weigerst dich, zu arbeiten, hast deswegen kein Einkommen, kaufst dir keine Kleidung und deswegen wird eine Näherin in Bangla-Desh rausgeworfen.
Zuletzt geändert von zollagent am Donnerstag 8. Januar 2015, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 8. Jan 2015, 19:15 hat geschrieben:

WIR können sie aber nicht aus D lösen

sondern nur unterstützen- und das findet ja auch statt
lösen nicht ...
aber unseren teil zur lösung beitragen.
und das ist mehr als du gerne haben willst ...

es ist schon abartig genug, dass für dich die probleme nach der deutschen grenze nicht mehr existieren ...
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von bakunicus »

zollagent » Do 8. Jan 2015, 19:20 hat geschrieben: Eben, du weigerst dich, zu arbeiten, kaufst dir keine Kleidung und deswegen wird eine Näherin in Bangla-Desh rausgeworfen.
du bist doch völlig durchgeknallt zolli ...

ich weiger mich zu arbeiten ?
woher willst du das denn wissen.
du gehst eindeutig zu weit ....
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von zollagent »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 18:22 hat geschrieben:
du bist doch völlig durchgeknallt zolli ...

ich weiger mich zu arbeiten ?
woher willst du das denn wissen.
du gehst eindeutig zu weit ....
Du kamst doch mit "alles hängt mit allem zusammen". Und das war ein Beispiel für die Zusammenhänge.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Ken Jeb
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 13:30
user title: Sozialdemokrat

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Ken Jeb »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 18:21 hat geschrieben:
lösen nicht ...
aber unseren teil zur lösung beitragen.
und das ist mehr als du gerne haben willst ...

es ist schon abartig genug, dass für dich die probleme nach der deutschen grenze nicht mehr existieren ...
Wie wäre es einmal selbst umzusetzen, was du von anderen verlangst?

Du hast 40.000€ leistungslos geerbt und davon nur einen kleinen Teil gespendet.

Das ist viel Geld, mit dem du Hunderten oder wenn du es clever anstellst sogar Tausenden Menschen massiv helfen kannst.

Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von bakunicus »

zollagent » Do 8. Jan 2015, 19:24 hat geschrieben: Du kamst doch mit "alles hängt mit allem zusammen". Und das war ein Beispiel für die Zusammenhänge.
merkst du eigentlich noch was ?
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von bakunicus »

Ken Jeb » Do 8. Jan 2015, 19:25 hat geschrieben:
Wie wäre es einmal selbst umzusetzen, was du von anderen verlangst?

Du hast 40.000€ leistungslos geerbt und davon nur einen kleinen Teil gespendet.

Das ist viel Geld, mit dem du Hunderten oder wenn du es clever anstellst sogar Tausenden Menschen massiv helfen kannst.

wenn alle mitmachen werde ich mich bestimmt auch so verhalten ...
und glaub mir das mal ... mein soziales umfeld hat eine menge abbekommen.

man kann mir vieles nachsagen ... aber geiz ganz sicher nicht.
ich teile immer alles ... auch ohne erbe ...
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von zollagent »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 18:26 hat geschrieben:
merkst du eigentlich noch was ?
Ja, du stolperst über deine eigenen "Argumentations-Füße", wenn man dich mal beim Wort nimmt und von dir das Befolgen deiner eigenen Forderungen anmahnt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Realist2014 »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 18:21 hat geschrieben:
lösen nicht ...
aber unseren teil zur lösung beitragen.
und das ist mehr als du gerne haben willst ...

es ist schon abartig genug, dass für dich die probleme nach der deutschen grenze nicht mehr existieren ...

was genau soll das sein?
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 8. Januar 2015, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Ken Jeb
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 13:30
user title: Sozialdemokrat

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Ken Jeb »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 18:29 hat geschrieben:
wenn alle mitmachen werde ich mich bestimmt auch so verhalten ...
und glaub mir das mal ... mein soziales umfeld hat eine menge abbekommen.

man kann mir vieles nachsagen ... aber geiz ganz sicher nicht.
ich teile immer alles ... auch ohne erbe ...
Ich sage dir auch keinen Geiz nach, sondern Heuchelei.

Das Argument: "Ich mache erst dann das, was ich hier einfordere, wenn alle mitmachen." ist ein typisches von Heuchlern immer wieder vorgebrachtes Argument.

Du hast geschrieben, du trittst für eine 100% Erbschaftssteuer ein. Solange du also noch mehr als auch nur 1% der geerbten Summe in deinem Besitz hast, bist du ein Heuchler.

Schau in den Spiegel und fang bei dir an, vielleicht folgen dir dann andere.
Wenn du aber weiter Wasser predigst und Wein trinkst, dann sicher nicht.
Zuletzt geändert von Ken Jeb am Donnerstag 8. Januar 2015, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Starfix »

Ken Jeb » Do 8. Jan 2015, 18:20 hat geschrieben:
Wenn du denkst, dass das möglich ist, dann schließe dich doch mit anderen zusammen und setze es um. In unserem System ist es linken nicht verboten, sich zu Genossenschaften zusammenzuschließen und zu zeigen, dass es besser geht.

Anders als im Sozialismus, in dem Menschen, die kapitalistisch zusammenarbeiten wollen, eingesperrt werden.
Ich betrachte mich nicht als Links, die Begriffe links und Recht sind eine Einteilung aus Vergangenheit, das können und müssen wir hinter uns lassen. Wir brauchen hier neue Denkmuster, neue Denkmodelle die Zeitgemäß sind. Ich bin in in einer Organisation und stehe mit vielen weitere Gruppen in Kontakt. Ich halte nicht viel von Marxismus und Kommunismus. Es gibt bessere alternativen, die Individuelle Freiheit muss ausgebaut werden, das Wohl von vielen muss über das Wohl von wenigen stehen. Die materiellen Nöte können abgeschafft werden, Reichtum kann als treibende Kraft ihre Bedeutung verlieren. Wir sollten nur noch Arbeiten um uns Selbst und den Rest der Menschheit zu verbessern. Wir brauchen eine vollkommen neues Bewusstsein und sollte heute die Weichen stellen, damit die nächste Generation davon profitieren kann. Auch wir können schon davon Profitieren.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Ken Jeb
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 13:30
user title: Sozialdemokrat

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Ken Jeb »

Starfix » Do 8. Jan 2015, 18:47 hat geschrieben: Ich betrachte mich nicht als Links, die Begriffe links und Recht sind eine Einteilung aus Vergangenheit, das können und müssen wir hinter uns lassen. Wir brauchen hier neue Denkmuster, neue Denkmodelle die Zeitgemäß sind. Ich bin in in einer Organisation und stehe mit vielen weitere Gruppen in Kontakt. Ich halte nicht viel von Marxismus und Kommunismus. Es gibt bessere alternativen, die Individuelle Freiheit muss ausgebaut werden,
Wow, zweieinhalb Sätze, denen ich vollkommen zustimmen kann, das muss sowas wie ein Rekord sein ;).

Starfix » Do 8. Jan 2015, 18:47 hat geschrieben: das Wohl von vielen muss über das Wohl von wenigen stehen. Die materiellen Nöte können abgeschafft werden, Reichtum kann als treibende Kraft ihre Bedeutung verlieren. Wir sollten nur noch Arbeiten um uns Selbst und den Rest der Menschheit zu verbessern. Wir brauchen eine vollkommen neues Bewusstsein und sollte heute die Weichen stellen, damit die nächste Generation davon profitieren kann. Auch wir können schon davon Profitieren.
Wieso muss das Wohl von vielen über dem Wohl von wenigen oder genauer gesagt des Einzelnen stehen? Für mich hat jeder Mensch die gleichen Rechte auf sein Leben, seine Freiheit und die Früchte seiner Arbeit und das sollten ihm auch die vielen nicht nehmen können. Teil dieser Freiheit und zwar ein ganz wichtiger, ist dass jeder Mensch selbst entscheidet, ob und zu welchem Grad er zum eigenen Wohl oder zum Wohl anderer leben möchte, solange er die Rechte der anderen nicht verletzt dabei.

Reichtum ist doch nur für die Sozialisten eine treibende Kraft, die wie Besessene oft eine materielle Gleichheit fordern, die nur mit extremer Gewalt und nie nachhaltig geschaffen werden kann.
Die meisten Kapitalisten sind da weit weniger materialistisch veranlagt und wissen, dass man dann am glücklichsten wird, wenn man selbst etwas erreicht, worauf man stolz sein kann und nicht, wenn man durch das Kollektiv gestützt wird.
Zuletzt geändert von Ken Jeb am Donnerstag 8. Januar 2015, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nichtwähler
Beiträge: 3033
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
user title: Freiheit statt Sozialismus !
Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Nichtwähler »

Ich finde es immer herrlich, wenn mal wieder irgendwo ein rotsozialistisches Staatsgebilde am Ende ist und die bösen Kapitalisten dann als Retter herbeigesehnt werden.

Gibt es überhaupt noch irgendwo ein kommunistisches Staatsgebilde, welches noch nie Pleite, am Ende oder 50 Jahre zurück war/ist?

Und gibt bzw. gab es je einen Kommunistischen Staat, der nicht massenweise seine Bürger umgebracht, unterdrückt, überwacht oder ein gesperrt hat?
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
Ken Jeb
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2014, 13:30
user title: Sozialdemokrat

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Ken Jeb »

Nichtwähler » Do 8. Jan 2015, 19:12 hat geschrieben:Ich finde es immer herrlich, wenn mal wieder irgendwo ein rotsozialistisches Staatsgebilde am Ende ist und die bösen Kapitalisten dann als Retter herbeigesehnt werden.

Gibt es überhaupt noch irgendwo ein kommunistisches Staatsgebilde, welches noch nie Pleite, am Ende oder 50 Jahre zurück war/ist?

Und gibt bzw. gab es je einen Kommunistischen Staat, der nicht massenweise seine Bürger umgebracht, unterdrückt, überwacht oder ein gesperrt hat?

Das war ja alles kein echter Sozialismus, der wurde nämlich noch nie versucht ;).
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25856
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Ken Jeb » Do 8. Jan 2015, 19:14 hat geschrieben:

Das war ja alles kein echter Sozialismus, der wurde nämlich noch nie versucht ;).
Stimmt, im echten Sozialismus würde sowas genauso wenig vorkommen wie im echten Kommunismus.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von bakunicus »

Nichtwähler » Do 8. Jan 2015, 20:12 hat geschrieben:Ich finde es immer herrlich, wenn mal wieder irgendwo ein rotsozialistisches Staatsgebilde am Ende ist und die bösen Kapitalisten dann als Retter herbeigesehnt werden.

Gibt es überhaupt noch irgendwo ein kommunistisches Staatsgebilde, welches noch nie Pleite, am Ende oder 50 Jahre zurück war/ist?

Und gibt bzw. gab es je einen Kommunistischen Staat, der nicht massenweise seine Bürger umgebracht, unterdrückt, überwacht oder ein gesperrt hat?
sozialistische regierungen die das nicht getan haben gibt es hunderte und tausende ...
von willy brandt über olaf palme bis salvadore allende ...

aber gibt es eine einzige kapitalistische regierung welche die armut besiegt hat ?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25856
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 19:23 hat geschrieben:
sozialistische regierungen die das nicht getan haben gibt es hunderte und tausende ...
von willy brandt über olaf palme bis salvadore allende ...

aber gibt es eine einzige kapitalistische regierung welche die armut besiegt hat ?
tja in Deutschland sind wir zumindest schon so weit, dass absolute Armut praktisch nicht mehr existent ist und wir einen relativen Armutsbegriff zu Hilfe nehmen müssen, dass wir überhaupt noch sowas wie ein Armutsproblem haben können.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Realist2014 »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 19:23 hat geschrieben:
sozialistische regierungen die das nicht getan haben gibt es hunderte und tausende ...
von willy brandt
über olaf palme bis salvadore allende ...

aber gibt es eine einzige kapitalistische regierung welche die armut besiegt hat ?

es geht um Sozialismus

die Idiotenideologie
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Nichtwähler
Beiträge: 3033
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
user title: Freiheit statt Sozialismus !
Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von Nichtwähler »

Ken Jeb » 08.01.2015, 20:14 hat geschrieben:

Das war ja alles kein echter Sozialismus, der wurde nämlich noch nie versucht ;).
Nicht?

Da denke ich ein wenig anders. Natürlich wurde er versucht, immer und immer wieder wurde er versucht, nur wenn die Macht gesichert war, dann zeigte dieser Sozialismus/Kommunismus erst das wahre Gesicht.
Es ist überall und jedes mal so gekommen.

Aber - und das wissen die Kommunisten/Sozialisten - die große Masse der Menschheit ist strohdumm und geben diesen "Versuchen" selbst dann noch eine weitere Chance, wenn es schon das 100te mal in die Hose gegangen ist. Gut eine halbe Milliarde Opfer liegen auf den Friedhöfen dieser "Weltrevolution" und die meisten davon wurden einfach irgendwo in Massengräbern, in Kuhlen und Kloaken verscharrt oder einfach liegen gelassen.
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von bakunicus »

3x schwarzer Kater » Do 8. Jan 2015, 20:25 hat geschrieben:
tja in Deutschland sind wir zumindest schon so weit, dass absolute Armut praktisch nicht mehr existent ist und wir einen relativen Armutsbegriff zu Hilfe nehmen müssen, dass wir überhaupt noch sowas wie ein Armutsproblem haben können.
da kann ich dir aber anderes erzählen ...
über hartzer die sich ihre medikamente nicht leisten können, die in wohnungen leben die das amt nicht finanziert und groteske mietspiegel, über kürzungen von SGB II und vieles mehr ...

natürlich gibt es auch in deutschland echte armut ...
auch wenn wir in der tat ein sozialstaat sind ....
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von bakunicus »

Realist2014 » Do 8. Jan 2015, 20:27 hat geschrieben:

es geht um Sozialismus

die Idiotenideologie
sind die sozialdemokraten keine sozialisten ?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25856
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Linke Ideologie vs Realität

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

bakunicus » Do 8. Jan 2015, 19:30 hat geschrieben:
da kann ich dir aber anderes erzählen ...
über hartzer die sich ihre medikamente nicht leisten können, die in wohnungen leben die das amt nicht finanziert und groteske mietspiegel, über kürzungen von SGB II und vieles mehr ...

natürlich gibt es auch in deutschland echte armut ...
auch wenn wir in der tat ein sozialstaat sind ....
ich hab natürlich überspitzt formuliert, tatsächlich existiert absolute Armut natürlich, aber in so geringen Maß, dass es ein individuelles Problem und kein gesellschaftliches mehr ist..Und das wird sich in keiner Gesellschaftsordnung der Welt vermeiden lassen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Antworten