Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Moderator: Moderatoren Forum 8

Was kann die Regierung tun?

Islam und die praktizierung Einschränken/verbieten
12
19%
Öffentliches Auftreten verbieten
11
17%
Gesinnungstest bei Einwanderung
11
17%
Moscheen verbieten/bestehende abreißen
8
13%
Nichts, wir sind ausgeliefert
4
6%
Weiteres (siehe Strang)
7
11%
Nichts davon, bisher ausreichend
10
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil » So 7. Dez 2014, 10:38 hat geschrieben::D Es gibt also keine Übersetzungen des Korans und auch das internet ist für Muslime nicht zugänglich? Da haben Linke natürlich Verständnis mit den armen Salafisten und Islamisten, die MÜSSEN ja glauben, was der radikale Imam vorbetet. Und wenn sich deutsche Bürger dann vor so etwas dann ängstigen, dann sind das dumme Wutbürger, Rechtspopulisten/-extremiste/-radikale :D Mich erinnert sowas immer an :cool:

Es existiert eine Übersetzung des Koran aus dem syro-aramäischen in deutsch. Die dürfte nur den wenigsten Imamen gefallen und vielen männlichen Muslimen garantiert noch weniger. ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Luxenberg
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

JJazzGold » So 7. Dez 2014, 10:44 hat geschrieben:

Nichts anderes machen die Imame, die seit Jahrhunderten ebenso frei wie willkürlich den Koran auslegen, so wie jedes religiöse Schriftwerk je nach Gusto und Zeitgeist ausgelegt wird. Problematisch werden diese Auslegungen erst dann, wenn sie zur gesellschaftlichen und politischen Doktrin werden.
Und gegen diesen Umstand begehren immer mehr Muslime auf in den islamischen Ländern. Auch sie sind mittlerweile global vernetzt und fordern die Demokratie, die sie vorher garnicht kannten. Das wiederum führt dazu, dass Hardcore-Moslems ihre Felle wegschwimmen sehen und sich radikale Zellen bilden, die mit allen Mitteln verhindern wollen, dass auch der Islam sich öffnet.
Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis die Moslems soweit sind wie wir in unserer Entwicklung, aber sie sind grundsätlich auf einem guten Weg. Sie haben ja auch noch 700 Jahre Zeit, denn die Glaubensrichtung des Islams ist soviel jünger als das Christentum.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von JJazzGold »

think twice » So 7. Dez 2014, 10:40 hat geschrieben:
Nein, ich habe weder Koran noch Bibel gelesen. Aber ich unterhalte mich mit Gläubigen beider Richtungen, weil ich Denkweisen anderer grundsätzlich interessant und horizonterweiternd finde, wenn sie denn den meinen nicht von vornherein völlig widersprechen (z.B. rechtes Gedankengut).
Ich muss nicht alles verstehen oder billigen, aber wenn ich Hintergründe kenne, kann ich vieles tolerieren oder akzeptieren. Das gilt nicht nur für Gläubige, so halte ich es immer im Leben.
Und ob Mohammed vor zigtausend Jahren ein guter Mensch war, interessiert mich nicht die Bohne. Interessant ist, ewas die Menschen heute draus machen. Womit wir wieder bei der Interpretation wären...

Wenn Sie keines der Bücher gelesen haben, dann müssen Sie alles glauben, was man Ihnen erzählt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

JJazzGold » So 7. Dez 2014, 10:48 hat geschrieben:

Es existiert eine Übersetzung des Koran aus dem syro-aramäischen in deutsch. Die dürfte nur den wenigsten Imamen gefallen und vielen männlichen Muslimen garantiert noch weniger. ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Luxenberg
Woher weißt du, ob es nur eine deutsche Übersetzung gibt und woher weißt du, was männlichen Muslimen gefällt?
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von nichtkorrekt »

think twice » So 7. Dez 2014, 10:40 hat geschrieben:
Nein, ich habe weder Koran noch Bibel gelesen. Aber ich unterhalte mich mit Gläubigen beider Richtungen, weil ich Denkweisen anderer grundsätzlich interessant und horizonterweiternd finde, wenn sie denn den meinen nicht von vornherein völlig widersprechen (z.B. rechtes Gedankengut).
Ich muss nicht alles verstehen oder billigen, aber wenn ich Hintergründe kenne, kann ich vieles tolerieren oder akzeptieren. Das gilt nicht nur für Gläubige, so halte ich es immer im Leben.
Und ob Mohammed vor zigtausend Jahren ein guter Mensch war, interessiert mich nicht die Bohne. Interessant ist, ewas die Menschen heute draus machen. Womit wir wieder bei der Interpretation wären...
Aber das ist genau der Punkt, Mohammed gilt für Muslime als Vorbild und es ist denke ich durchaus ein Unterschied ob man sich Dschingis Khan oder Gandhi zum Vorbild nimmt.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

JJazzGold » So 7. Dez 2014, 10:52 hat geschrieben:

Wenn Sie keines der Bücher gelesen haben, dann müssen Sie alles glauben, was man Ihnen erzählt.
Ja, aber ich suche mir die Gemäßigten beider Richtungen aus, von denen ich annehme, dass sie mir keinen fanatisierten Dünnschiss unterjubeln wollen.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

nichtkorrekt » So 7. Dez 2014, 10:55 hat geschrieben:
Aber das ist genau der Punkt, Mohammed gilt für Muslime als Vorbild und es ist denke ich durchaus ein Unterschied ob man sich Dschingis Khan oder Gandhi zum Vorbild nimmt.
Ich kann ja nur für die vielen Muslime sprechen, die ich persönlich kenne, aber die machen sich über Mohammed weniger Gedanken als z.B. du. :D
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von JJazzGold »

think twice » So 7. Dez 2014, 10:52 hat geschrieben:
Und gegen diesen Umstand begehren immer mehr Muslime auf in den islamischen Ländern. Auch sie sind mittlerweile global vernetzt und fordern die Demokratie, die sie vorher garnicht kannten. Das wiederum führt dazu, dass Hardcore-Moslems ihre Felle wegschwimmen sehen und sich radikale Zellen bilden, die mit allen Mitteln verhindern wollen, dass auch der Islam sich öffnet.
Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis die Moslems soweit sind wie wir in unserer Entwicklung, aber sie sind grundsätlich auf einem guten Weg. Sie haben ja auch noch 700 Jahre Zeit, denn die Glaubensrichtung des Islams ist soviel jünger als das Christentum.

Um einen akzeptablen Weg zu finden, gehört auch für Muslime in Deutschland dazu zu akzeptieren, dass ihr Glaube eine rein private und nicht gesellschaftlich und politisch relevante Macht ist. 700 Jahre Zeit haben sie dafür nicht, das muss zügig passieren, ansonsten stellen sie, je nach Drastik ihrer Forderung der gesellschaftlichen und politischen Umsetzung, einen Konfliktherd dar, der auf keine Toleranz hoffen darf.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Bleibtreu »

Tom Bombadil » So 7. Dez 2014, 10:38 hat geschrieben::D Es gibt also keine Übersetzungen des Korans und auch das internet ist für Muslime nicht zugänglich? Da haben Linke natürlich Verständnis mit den armen Salafisten und Islamisten, die MÜSSEN ja glauben, was der radikale Imam vorbetet. Und wenn sich deutsche Bürger dann vor so etwas dann ängstigen, dann sind das dumme Wutbürger, Rechtspopulisten/-extremiste/-radikale :D Mich erinnert sowas immer an :cool:
Natürlich gibt es Übersetzungen des Korans, sogar literarisch sehr schöne wie die von Friedrich Rückert. Dass Gebot für Muslime, den Koran im Original benutzen zu müssen, liegt darin begründet, dass er nicht verfälscht werden soll, wie es laut dem Islam mit der Bibel geschah. ;)

Ich stehe politisch Links und ich habe KEIN Verständnis für KEINEN aus der Riege der IchHabeNichtMehrAlleLattenAmZaunKunden! Wer Menschen verachtendem Gedankengut egal aus welcher dampfenden GülleGrübe anhängt und dies auch noch verbreitet ist ein Arschloch, um es ganz direkt zu sagen. Und natürlich darf sich ein selbstdenkender Mensch über Bekloppte nicht nur Gedanken machen, sondern dies auch artikulieren. Ob SalafistenFaschos oder NazenFaschos, gegen Gesindel MUSS geradezu die Stimme erhoben werden. :dead:
JJazzGold hat geschrieben: Nichts anderes machen die Imame, die seit Jahrhunderten ebenso frei wie willkürlich den Koran auslegen, so wie jedes religiöse Schriftwerk je nach Gusto und Zeitgeist ausgelegt wird. Problematisch werden diese Auslegungen erst dann, wenn sie zur gesellschaftlichen und politischen Doktrin werden.
SO ist es - deswegen gehören Macht und Religion strikt voneinander getrennt! :thumbup:
JJazzGold hat geschrieben: Es existiert eine Übersetzung des Koran aus dem syro-aramäischen in deutsch. Die dürfte nur den wenigsten Imamen gefallen und vielen männlichen Muslimen garantiert noch weniger. ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Luxenberg
:D Kennst du das Buch von Nahed Selim - Nehmt den Männern den Koran! Für eine weibliche Interpretation des Islam? Sehr interessant zu lesen. :D
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von JJazzGold »

think twice » So 7. Dez 2014, 10:53 hat geschrieben:
Woher weißt du, ob es nur eine deutsche Übersetzung gibt und woher weißt du, was männlichen Muslimen gefällt?
Unterstreichen Sie doch bitte das Wort "nur" in meinem Beitrag.
Woher ich weiß, dass diese Übersetzung den männlichen Muslimen nicht gefällt? Ich habe Luxenbergs Übersetzung gelesen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von JJazzGold »

Bleibtreu » So 7. Dez 2014, 10:58 hat geschrieben:Natürlich gibt es Übersetzungen des Korans, sogar literarisch sehr schöne wie die von Friedrich Rückert. Dass Gebot für Muslime, den Koran im Original benutzen zu müssen, liegt darin begründet, dass er nicht verfälscht werden soll, wie es laut dem Islam mit der Bibel geschah. ;)

Ich stehe politisch Links und ich habe KEIN Verständnis für KEINEN aus der Riege der IchHabeNichtMehrAlleLattenAmZaunKunden! Wer Menschen verachtendem Gedankengut egal aus welcher dampfenden GülleGrübe anhängt und dies auch noch verbreitet ist ein Arschloch, um es ganz direkt zu sagen. Und natürlich darf sich ein selbstdenkender Mensch über Bekloppte nicht nur Gedanken machen, sondern dies auch artikulieren. Ob SalafistenFaschos oder NazenFaschos, gegen Gesindel MUSS geradezu die Stimme erhoben werden. :dead:


SO ist es - deswegen gehören Macht und Religion strikt voneinander getrennt! :thumbup:

Damit leben wir in Europa recht gut. In diversen Ländern dieser Erde würde eine solche strikte Umsetzung ins Hyperventilieren bis ins Koma einer Gesellschaft führen. Diktiert werden kann es ohnehin nicht, das muss durch eine gesellschaftliche Bewegung initiiert werden und diese kann nur durch Bildung, Bildung und nochmals Bildung ausgelöst werden. Ich gehe davon aus, dass dies bereits der Trend ist und von den angeblich religiös motivierten Diktatorenjeglicher Couleur erkannt wurde. Mit ein Grund, weshalb sich zurzeit Terrororganisationen wie Boko Haram und IS verstärkt bemerkbar machen.


:D Kennst du das Buch von Nahed Selim - Nehmt den Männern den Koran! Für eine weibliche Interpretation des Islam? Sehr interessant zu lesen. :D

Die kenne ich nicht, nehme die Anregung aber gerne auf und werde es bestellen. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

JJazzGold » So 7. Dez 2014, 10:58 hat geschrieben:

Um einen akzeptablen Weg zu finden, gehört auch für Muslime in Deutschland dazu zu akzeptieren, dass ihr Glaube eine rein private und nicht gesellschaftlich und politisch relevante Macht ist. 700 Jahre Zeit haben sie dafür nicht, das muss zügig passieren, ansonsten stellen sie, je nach Drastik ihrer Forderung der gesellschaftlichen und politischen Umsetzung, einen Konfliktherd dar, der auf keine Toleranz hoffen darf.
Die große Mehrheit der Muslime in Deutschland tut das auch. Selbst ein CDU-Hardliner (weiß grad nicht wer) hat festgestellt, dass 90% der Muslime in Deutschland integriert sind. Eure Stadt München ist ein Musterbeispiel dafür. Nun könnt ihr euch gern über die 10% Nichtintegrierter aufregen und den Untergang des Abendlandes herbeifantasieren, wenn diese paar männeken aber nicht...usw. Viel Spaß dabei. Mir wird das zu blöd mit euch.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von JJazzGold »

think twice » So 7. Dez 2014, 11:09 hat geschrieben:
Die große Mehrheit der Muslime in Deutschland tut das auch. Selbst ein CDU-Hardliner (weiß grad nicht wer) hat festgestellt, dass 90% der Muslime in Deutschland integriert sind. Eure Stadt München ist ein Musterbeispiel dafür. Nun könnt ihr euch gern über die 10% Nichtintegrierter aufregen und den Untergang des Abendlandes herbeifantasieren, wenn diese paar männeken aber nicht...usw. Viel Spaß dabei. Mir wird das zu blöd mit euch.

Diskussion ist nicht so Ihre Sache, nicht wahr? Zumindest nicht, wenn Sie gezwungen werden, sich mit soliden Argumenten, die nicht Ihrer Vorstellung entsprechen, auseinandersetzen müssen.

Sie haben das Problem nicht erkannt. Die 10% der radikalen Muslime sind mit ihren Streben auf Veränderung, welches sich von mittels Fehlinterpretation des Koran missionierend bis radikal äußert, der Störfaktor, der nicht nur unsere deutsche strikte Trennung von Staat und Religion unterminieren will, sondern damit auch eine Gefahr für alle in Deutschland lebende Muslime.
Dieses Klientel arbeitet geradezu daran, dass Bild des Muslimen per se nach ihrer Facon als allgemeingültig zu etablieren. Ein Bild, dass gerade von ungebildeten und zu extremer Sichtweise neigende Menschen, wozu links und rechts außen politisch Angesiedelte nun einmal neigen, nur zu gerne aufgreifen und kolportieren.

Mit dem Untergang des Abendlandes hat das nichts zu tun, das ist eine freie Fantasie von Ihnen. Das Abendland geht nicht unter, aber die dort angesiedelten Muslime sind durch die aus den eigenen Reihen Glaubensbruderreihen einer Gefährdung ausgesetzt.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Sonntag 7. Dezember 2014, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Bleibtreu »

JJazzGold » So 7. Dez 2014, 11:06 hat geschrieben:
Damit leben wir in Europa recht gut. In diversen Ländern dieser Erde würde eine solche strikte Umsetzung ins Hyperventilieren bis ins Koma einer Gesellschaft führen. Diktiert werden kann es ohnehin nicht, das muss durch eine gesellschaftliche Bewegung initiiert werden und diese kann nur durch Bildung, Bildung und nochmals Bildung ausgelöst werden.
:D Oja, das ist wohl war.

Bildung ist zumindest ein Weg die völlige Verblödung ein zu dämmen, eine Garantie ist sie leider nicht. Auch Bildung scheitert leider bei denen, die einer scharfen GlaubensIndoktrinierung von Kind an ausgesetzt waren oder deren Spiritualität so tief geht, dass sie ihren Verstand abgeraucht hat. Die christlichen Radikalos in den USA und Europa sind eine erschreckende Tatsache. Selbst im Forum gibt es mehrere Beispiele hier aufgewachsener Menschen, die sich all dem strikt verweigern. Sie weigern sich nicht nur wissenschaftliche Fakten + Bildung da anzunehmen, wo sie ihrem Glauben widerspricht - sie versuchen sogar diese zu obszönen Pseudofakten und Wissenschaften zu pervertieren und in der Gesellschaft zu implementieren ===> Schöpfungslehre - Evolutionstheorie, Archäologie, Geschichte, Religionswissenschaften usw. Da radikale Christen leider überall auf der Welt, nicht nur in Afrika auf dem Vormarsch sind, muss der Vernunft begabte Mensch immer auf der Hut bleiben. :|
Ich gehe davon aus, dass dies bereits der Trend ist und von den angeblich religiös motivierten Diktatorenjeglicher Couleur erkannt wurde. Mit ein Grund, weshalb sich zurzeit Terrororganisationen wie Boko Haram und IS verstärkt bemerkbar machen.
Gut denkbar - und zusätzlich kann es Muslime dazu veranlassen, aus Abscheu vor ihren radikalen GlaubensGeschwistern, sich klar von ihnen zu distanzieren und über ihren Glauben zu reflektieren, wo sie selbst stehen. Viele liberale Muslime, ich halte die Mehrheit der in Europa lebenden Muslime für solche, haben mir ihrem Glauben nicht viel am Hut, wie die TaufChristen. Das ist auch gut so. :thumbup:
JJazzGold » So 7. Dez 2014, 11:25 hat geschrieben:

Diskussion ist nicht so Ihre Sache, nicht wahr? Zumindest nicht, wenn Sie gezwungen werden, sich mit soliden Argumenten, die nicht Ihrer Vorstellung entsprechen, auseinandersetzen müssten.

Sie haben das Problem nicht erkannt. Die 10% der radikalen Muslime sind mit ihren Streben auf Veränderung, welches sich von mittels Fehlinterpretation des Koran missionierend bis radikal äußert, der Störfaktor, der nicht nur unsere deutsche strikte Trennung von Staat und Religion unterminieren will, sondern damit auch eine Gefahr für alle in Deutschland lebende Muslime. Dieses Klientel arbeitet geradezu daran, dass Bild des Muslimen per se nach ihrer Facon als allgemeingültig zu etablieren. Ein Bild, dass gerade von ungebildeten und zu extremer Sichtweise neigende Menschen, wozu links und rechts außen politisch Angesiedelte nun einmal neigen, nur zu gerne aufgreifen und kolportieren.

Mit dem Untergang des Abendlandes hat das nichts zu tun, das ist eine freie Fantasie von Ihnen. Das Abendland geht nicht unter, aber die dort angesiedelten Muslime sind durch die aus den eigenen Reihen Glaubensbruderreihen einer Gefährdung ausgesetzt.
Meine Worte - ich hätte es nicht besser formulieren können! :thumbup:
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von nichtkorrekt »

JJazzGold » So 7. Dez 2014, 11:25 hat geschrieben:

Diskussion ist nicht so Ihre Sache, nicht wahr? Zumindest nicht, wenn Sie gezwungen werden, sich mit soliden Argumenten, die nicht Ihrer Vorstellung entsprechen, auseinandersetzen müssten.

Sie haben das Problem nicht erkannt. Die 10% der radikalen Muslime sind mit ihren Streben auf Veränderung, welches sich von mittels Fehlinterpretation des Koran missionierend bis radikal äußert, der Störfaktor, der nicht nur unsere deutsche strikte Trennung von Staat und Religion unterminieren will, sondern damit auch eine Gefahr für alle in Deutschland lebende Muslime.
Dieses Klientel arbeitet geradezu daran, dass Bild des Muslimen per se nach ihrer Facon als allgemeingültig zu etablieren. Ein Bild, dass gerade von ungebildeten und zu extremer Sichtweise neigende Menschen, wozu links und rechts außen politisch Angesiedelte nun einmal neigen, nur zu gerne aufgreifen und kolportieren.

Mit dem Untergang des Abendlandes hat das nichts zu tun, das ist eine freie Fantasie von Ihnen. Das Abendland geht nicht unter, aber die dort angesiedelten Muslime sind durch die aus den eigenen Reihen Glaubensbruderreihen einer Gefährdung ausgesetzt.
Ich sehe das anders, die meisten Menschen sind Opportunisten und Mitläufer. Ich denke es reicht eine kleine radikalisierte Minderheit um die Masse mitzutreiben, ich denke 10 % Islamisten reichen bei steigender muslimischer Bevölkerung die übrigen Muslime zu radikalisieren, man darf das Problem der Konvertiten nicht außer acht lassen, wer als Deutscher auf die Fresse kriegt weil er eben Deutscher ist und er keinen Glauben hat, wird vll. recht bald konvertieren, wenn er dadurch den Schikanen entgehen kann und dann vll. andere schikanieren. Ich denke sobald die Anzahl an Muslimen eine kritische Masse erreicht hat - das muss nicht in ganz Deutschland sein - werden auch viele Deutsche zumindest pro forma zum Islam konvertieren und dann auch auf die Dauer den Islam vielleicht auch als etwas eigenes annehmen. Gerade in Ostdeutschland hat es ja auch nicht lange gedauert bis aus strammen Nazis, stramme Kommunisten wurden.
Zuletzt geändert von nichtkorrekt am Sonntag 7. Dezember 2014, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Tom Bombadil »

Wie kommt ihr auf 10% radikale Muslime?
Laut Verfassungsschutz hat sich davon ca. 1 Prozent islamistischen, d. h. islam-politischen Organisationen mit radikalen Überzeugungen angeschlossen. Das entspricht ca. 32.100 Personen, die im Jahre 2005 Anhänger islamistischer Gruppierungen waren. Davon sind 27.200 türkischer und 3.350 arabischer Herkunft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Islamismus#Deutschland
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von JJazzGold »


Ich habe das unüberprüft von dem Mädelchen übernommen. Die Menge ändert ja nichts am Kern meiner Aussage.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von JJazzGold »

nichtkorrekt » So 7. Dez 2014, 11:46 hat geschrieben:
Ich sehe das anders, die meisten Menschen sind Opportunisten und Mitläufer. Ich denke es reicht eine kleine radikalisierte Minderheit um die Masse mitzutreiben, ich denke 10 % Islamisten reichen bei steigender muslimischer Bevölkerung die übrigen Muslime zu radikalisieren, man darf das Problem der Konvertiten nicht außer acht lassen, wer als Deutscher auf die Fresse kriegt weil er eben Deutscher ist und er keinen Glauben hat, wird vll. recht bald konvertieren, wenn er dadurch den Schikanen entgehen kann und dann vll. andere schikanieren. Ich denke sobald die Anzahl an Muslimen eine kritische Masse erreicht hat - das muss nicht in ganz Deutschland sein - werden auch viele Deutsche zumindest pro forma zum Islam konvertieren und dann auch auf die Dauer den Islam vielleicht auch als etwas eigenes annehmen. Gerade in Ostdeutschland hat es ja auch nicht lange gedauert bis aus strammen Nazis, stramme Kommunisten wurden.
Ich bin anderer Meinung.

Willenlose Mitläufer finden sich vorwiegend im Potential der Bildungsfernen, die alles glauben, weil sie nichts wissen, und das ist in Deutschland schon lange nicht mehr die breite Masse, auch nicht bei den Muslimen. Zum Glück leben wir in einem Staat, der es rechtlich nicht gestattet, Konvertierungsunwillige zu köpfen, oder anderer Strafe zu unterziehen und daran werden auch 1%, oder selbst 10% radikale Islamisten nichts ändern. Welchen Grund gäbe es also, "vorsichtshalber" zu konvertieren?

Das lässt sich auch nicht mit der Wandlung Neonazis zu Kommunisten oder vice versa erklären, da bei beiden Gruppen die Neigung zum Extremismus, oder der Wille, sich diesem bedingungslos anzugliedern, oder sich zu unterwerfen, bereits vorhanden ist. Hier ändert sich zwanglos nur die Farbe der Fahne, aber nicht die Gesinnung.

Muslime per se sind nicht radikal, auch wenn das wegen der gebündelten Nachrichten der letzten Zeit, die nun einmal nur die extremen Ausschläge zeigen, dem Einen oder Anderen so scheinen mag. Um das zu erkennen muss man nur die Summe aller Muslimen weltweit in Relation zu den Islamistenterroristen setzen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold » So 7. Dez 2014, 13:09 hat geschrieben:

Ich habe das unüberprüft von dem Mädelchen übernommen. Die Menge ändert ja nichts am Kern meiner Aussage.
Wenn du think twice meinst, da war die Rede von 10% Nichtintegrierten, die sind aber nicht automatisch radikal.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Wolverine
Beiträge: 11655
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 20:19
user title: Scouts

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wolverine »

Bleibtreu » So 7. Dez 2014, 10:58 hat geschrieben:Natürlich gibt es Übersetzungen des Korans, sogar literarisch sehr schöne wie die von Friedrich Rückert. Dass Gebot für Muslime, den Koran im Original benutzen zu müssen, liegt darin begründet, dass er nicht verfälscht werden soll, wie es laut dem Islam mit der Bibel geschah. ;)

Ich stehe politisch Links und ich habe KEIN Verständnis für KEINEN aus der Riege der IchHabeNichtMehrAlleLattenAmZaunKunden! Wer Menschen verachtendem Gedankengut egal aus welcher dampfenden GülleGrübe anhängt und dies auch noch verbreitet ist ein Arschloch, um es ganz direkt zu sagen. Und natürlich darf sich ein selbstdenkender Mensch über Bekloppte nicht nur Gedanken machen, sondern dies auch artikulieren. Ob SalafistenFaschos oder NazenFaschos, gegen Gesindel MUSS geradezu die Stimme erhoben werden. :dead:


SO ist es - deswegen gehören Macht und Religion strikt voneinander getrennt! :thumbup:


:D Kennst du das Buch von Nahed Selim - Nehmt den Männern den Koran! Für eine weibliche Interpretation des Islam? Sehr interessant zu lesen. :D
Jetzt hat aber der Große Vorsitzende die zum Gesindel erklärt, die gegen das Islamistengesindel auf die Straße gehen. Da haben wir doch jetzt ein Problem. Oder nur der Große Vorsitzende? :D
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil » So 7. Dez 2014, 13:36 hat geschrieben: Wenn du think twice meinst, da war die Rede von 10% Nichtintegrierten, die sind aber nicht automatisch radikal.
Lassen wir die Radikalen mal weg, die sind meines Erachtens ausgiebig diskutiert worden. Wo siedelst Du die Nichtintegrierten bezüglich der Autorität ihrer Kirche und der in Deutschland davon getrennten staatlichen Macht an? Kann man beiden Herren zu beider vollen Zufriedenheit dienen?

Bevor Du das als Streitfrage auffasst, ich weiß es nicht, ich kann nur vermuten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
nariman
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 12:26

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von nariman »

JJazzGold » So 7. Dez 2014, 12:25 hat geschrieben:

Diskussion ist nicht so Ihre Sache, nicht wahr? Zumindest nicht, wenn Sie gezwungen werden, sich mit soliden Argumenten, die nicht Ihrer Vorstellung entsprechen, auseinandersetzen müssen.

Sie haben das Problem nicht erkannt. Die 10% der radikalen Muslime sind mit ihren Streben auf Veränderung, welches sich von mittels Fehlinterpretation des Koran missionierend bis radikal äußert, der Störfaktor, der nicht nur unsere deutsche strikte Trennung von Staat und Religion unterminieren will, sondern damit auch eine Gefahr für alle in Deutschland lebende Muslime.
Dieses Klientel arbeitet geradezu daran, dass Bild des Muslimen per se nach ihrer Facon als allgemeingültig zu etablieren. Ein Bild, dass gerade von ungebildeten und zu extremer Sichtweise neigende Menschen, wozu links und rechts außen politisch Angesiedelte nun einmal neigen, nur zu gerne aufgreifen und kolportieren.

Mit dem Untergang des Abendlandes hat das nichts zu tun, das ist eine freie Fantasie von Ihnen. Das Abendland geht nicht unter, aber die dort angesiedelten Muslime sind durch die aus den eigenen Reihen Glaubensbruderreihen einer Gefährdung ausgesetzt.

Gefaehrlich sind alle, die nicht willens bzw. nicht faehig sind, den Koran im historischen Kontext zu lesen. Dazu zaehlen nicht nur islamistische Extremisten, sondern auch die sogenannten Islamkritiker.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

JJazzGold » So 7. Dez 2014, 11:25 hat geschrieben:

Diskussion ist nicht so Ihre Sache, nicht wahr? Zumindest nicht, wenn Sie gezwungen werden, sich mit soliden Argumenten, die nicht Ihrer Vorstellung entsprechen, auseinandersetzen müssen.

Sie haben das Problem nicht erkannt. Die 10% der radikalen Muslime sind mit ihren Streben auf Veränderung, welches sich von mittels Fehlinterpretation des Koran missionierend bis radikal äußert, der Störfaktor, der nicht nur unsere deutsche strikte Trennung von Staat und Religion unterminieren will, sondern damit auch eine Gefahr für alle in Deutschland lebende Muslime.
Dieses Klientel arbeitet geradezu daran, dass Bild des Muslimen per se nach ihrer Facon als allgemeingültig zu etablieren. Ein Bild, dass gerade von ungebildeten und zu extremer Sichtweise neigende Menschen, wozu links und rechts außen politisch Angesiedelte nun einmal neigen, nur zu gerne aufgreifen und kolportieren.

Mit dem Untergang des Abendlandes hat das nichts zu tun, das ist eine freie Fantasie von Ihnen. Das Abendland geht nicht unter, aber die dort angesiedelten Muslime sind durch die aus den eigenen Reihen Glaubensbruderreihen einer Gefährdung ausgesetzt.
Erstensmal möchte ich dir mitteilen, dass mich dein schwülstiger Dozentenstil, gespickt mit möglichst vielen Fremdworten (wirkt so waaaahnsinnig intellektuell) nicht im Geringsten beeindruckt, genausowenig wie dein affektiertes Gesieze.
Zweitens kannst du mir aus deinen bayrischen Bergen heraus entgegenquaken, was du willst, ich weiß es besser. Denn ICH lebe mit Muslimen zusammen. Ich brauche mir ihre Denke nicht ergoogeln, ich spreche mit ihnen und weiß, dass die allerwenigsten irgendwen unterminieren wollen.
Und wenn du Inhalte begreifen würdest, dann hättest du erkannt, dass ich von 10% NICHT INTEGRIERTEN geschrieben habe. Wenn du daraus gleich 10% RADIKALE machst, zeigt das nur, wie wenig Ahnung du hast. Aber immer schön weiter googeln. Google erklärt die Welt auch denen, die im Hinterland zuhause sind und von der Realität nicht viel mitbekommen. :p
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

Tom Bombadil » So 7. Dez 2014, 13:36 hat geschrieben: Wenn du think twice meinst, da war die Rede von 10% Nichtintegrierten, die sind aber nicht automatisch radikal.
Danke, Tom.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold » So 7. Dez 2014, 14:24 hat geschrieben:Bevor Du das als Streitfrage auffasst, ich weiß es nicht, ich kann nur vermuten.[/color]
Ich weiß es auch nicht, ich weiß nichtmal, ob die 10% Angabe überhaupt stimmt. Warum sollte ich da jetzt Mutmaßungen anstellen? Das ist doch stochern im Nebel und führt zu nichts.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
nariman
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 12:26

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von nariman »

Fadamo » Do 4. Dez 2014, 19:02 hat geschrieben:

Woher willst du wissen, dass die mehrheit sich vor dem islam fürchtet ,
es sind doch nur rechte gestalten und unwissende die an demos gegen den islam sich beteiligen :?:

Gegen tatsaechliche oder vermeintliche Angst vor "dem Islam" hilft einerseits Wissen, mehr noch Kontakte zu muslimischen Buergern. Weder die Menschen noch der Islam lassen sich auf ein Klischee reduzieren und nur so ist die Verschiedenheit des Islam zu erfahren. Keine Religion der Welt kann den Anspruch erheben, die einzige Wahrheit zu besitzen. Gemeinsames Hinterfragen religoeser Traditionen und ihre Auslegungen helfen, Vorurteile und Aengste abzubauen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil » So 7. Dez 2014, 14:56 hat geschrieben: Ich weiß es auch nicht, ich weiß nichtmal, ob die 10% Angabe überhaupt stimmt. Warum sollte ich da jetzt Mutmaßungen anstellen? Das ist doch stochern im Nebel und führt zu nichts.
Ich lege mal vor. ;)

Wenn Religion und Staat vereinbar sein müssen, dann muss die Religion ggfls. einer gewissen Unschärfe in Auslegung und Ausübung unterzogen werden, denn die staatlichen Regelungen können keiner Unschärfe unterzogen werden, richtig?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von JJazzGold »

think twice » So 7. Dez 2014, 14:29 hat geschrieben:
Erstensmal möchte ich dir mitteilen, dass mich dein schwülstiger Dozentenstil, gespickt mit möglichst vielen Fremdworten (wirkt so waaaahnsinnig intellektuell) nicht im Geringsten beeindruckt, genausowenig wie dein affektiertes Gesieze.
Zweitens kannst du mir aus deinen bayrischen Bergen heraus entgegenquaken, was du willst, ich weiß es besser. Denn ICH lebe mit Muslimen zusammen. Ich brauche mir ihre Denke nicht ergoogeln, ich spreche mit ihnen und weiß, dass die allerwenigsten irgendwen unterminieren wollen.
Und wenn du Inhalte begreifen würdest, dann hättest du erkannt, dass ich von 10% NICHT INTEGRIERTEN geschrieben habe. Wenn du daraus gleich 10% RADIKALE machst, zeigt das nur, wie wenig Ahnung du hast. Aber immer schön weiter googeln. Google erklärt die Welt auch denen, die im Hinterland zuhause sind und von der Realität nicht viel mitbekommen. :p
Geh' bloas ma doch Du an Schua auf, mit Deinem Nix wissen, aber bled daher red'n.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von JJazzGold »

nariman » So 7. Dez 2014, 14:28 hat geschrieben:

Gefaehrlich sind alle, die nicht willens bzw. nicht faehig sind, den Koran im historischen Kontext zu lesen. Dazu zaehlen nicht nur islamistische Extremisten, sondern auch die sogenannten Islamkritiker.

Gefährlich sind auch diese nur, wenn sie nach ihrem Gusto radikal frei interpretierte Suren leben wollen und dies auch von ihrem Umfeld verlangen. Ansonsten stimme ich Ihnen zu. Das gilt allerdings für die meisten der religiösen Schriften und ihre Anwender/Umsetzer.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Sonnenwaage
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Sonnenwaage »

Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?
Wofür sonst gibt es PEGIDA? :)
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold » So 7. Dez 2014, 15:42 hat geschrieben:Wenn Religion und Staat vereinbar sein müssen, dann muss die Religion ggfls. einer gewissen Unschärfe in Auslegung und Ausübung unterzogen werden, denn die staatlichen Regelungen können keiner Unschärfe unterzogen werden, richtig?
Religion spielt im säkularen Deutschland eine untergeordnete Rolle. Ein religiöser Migrant, der mit dem Gesetz in Konflikt gerät kann sich nicht so einfach aus der Affäre ziehen. Und solange er sich an die Gesetze hält, soll er sich halt nicht integrieren, das ist dann nur zu seinem eigenen Schaden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Sonnenwaage
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Sonnenwaage »

Tom Bombadil » So 7. Dez 2014, 15:54 hat geschrieben: Religion spielt im säkularen Deutschland eine untergeordnete Rolle. Ein religiöser Migrant, der mit dem Gesetz in Konflikt gerät kann sich nicht so einfach aus der Affäre ziehen. Und solange er sich an die Gesetze hält, soll er sich halt nicht integrieren, das ist dann nur zu seinem eigenen Schaden.
:D

"..., soll er sich halt nicht integrieren..."

:D

Viel Spaß mit deiner sog. Toleranz!
Zuletzt geändert von Sonnenwaage am Sonntag 7. Dezember 2014, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Benutzeravatar
Wolverine
Beiträge: 11655
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 20:19
user title: Scouts

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wolverine »

Tom Bombadil » So 7. Dez 2014, 15:54 hat geschrieben: Religion spielt im säkularen Deutschland eine untergeordnete Rolle.....
Aber nicht für Muslime. Es ist deren Lebensinhalt. Warum werden eigentlich Ex-Muslime mit dem Tode bedroht?
Sind Ex-Muslime, also Menschen die sich vom Islam abgewandt und distanziert haben eigentlich auch Nazis und Gesindel? :)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Alexyessin »

Wolverine » So 7. Dez 2014, 16:18 hat geschrieben:
Aber nicht für Muslime.
Wo denn? Erklär das mal sachlich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Tom Bombadil »

Wolverine » So 7. Dez 2014, 16:18 hat geschrieben:Aber nicht für Muslime. Es ist deren Lebensinhalt.
Das wirst du ja sicher anhand repräsentativer Umfragen unter Muslimen in Deutschland untermauern können.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Marie-Luise

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Marie-Luise »

Tom Bombadil » So 7. Dez 2014, 15:54

Und solange er sich an die Gesetze hält, soll er sich halt nicht integrieren, das ist dann nur zu seinem eigenen Schaden.
Sie sehen es nicht als Schaden an, in ihrer Parallelwelt zu leben. Bei Arbeitslosigkeit wegen Kopfttuchtragens werden sie vom Staat alimentiert.

Wie mit einem Rammbock werden diese Leute immer wieder die Scharia und Ausnahmen für sich als Muslime fordern. Sie werden die Gesetze bis zum Äußersten strapazieren, durch die Einladungen von Hasspredigern, verbotene Reden hören und bejubeln.
Benutzeravatar
Wolverine
Beiträge: 11655
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 20:19
user title: Scouts

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wolverine »

Marie-Luise » So 7. Dez 2014, 16:58 hat geschrieben:
Sie sehen es nicht als Schaden an, in ihrer Parallelwelt zu leben. Bei Arbeitslosigkeit wegen Kopfttuchtragens werden sie vom Staat alimentiert.

Wie mit einem Rammbock werden diese Leute immer wieder die Scharia und Ausnahmen für sich als Muslime fordern. Sie werden die Gesetze bis zum Äußersten strapazieren, durch die Einladungen von Hasspredigern, verbotene Reden hören und bejubeln.
Und wenn sie sich zwischen der Demokratie und dem Islam entscheiden müssten, so würden sie den Hasspredigern folgen. Ich bin förderndes Mitglied der Ex-Muslime. Einige Mitglieder (fast alle) werden mit dem Tode bedroht, weil sie sich von der Religion des Friedens abgewandt haben. Wer, wenn nicht diese Ex-Muslime hat den tatsächlichen Durchblick? Auch >Hamad Abdel Samed war einst ein radikaler Muslimbruder. Er hat dem heutigen Islam und nicht den Islamisten separat davon, ein vernichtendes Urteil ausgestellt und er ist immer noch Muslim, aber kein Hardliner mehr. Ist der jetzt auch Gesindel oder Nazi? :D
Gegen ihn wurde übrigens wegen seinem Buch zum Islam ein Todesurteil verhängt(Fatwa). So viel zur Religion des Friedens und seinen Verteidigern. :rolleyes:
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Tom Bombadil »

Ihr habt eine merkwürdige Auffassung von "sich an die Gesetze halten"...
Tom Bombadil » So 7. Dez 2014, 16:27 hat geschrieben: Das wirst du ja sicher anhand repräsentativer Umfragen unter Muslimen in Deutschland untermauern können.
Kannst du nicht? Ok.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Wolverine
Beiträge: 11655
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 20:19
user title: Scouts

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wolverine »

Tom Bombadil » So 7. Dez 2014, 17:15 hat geschrieben:Ihr habt eine merkwürdige Auffassung von "sich an die Gesetze halten"...


Kannst du nicht? Ok.
Was passiert, wenn man es belegt? Habe ich hier schon erlebt. Dann wird aus dem Verteidiger von Israel ganz schnell der Nazi. Mal abgesehen davon, dass mir solche Titulierungen vollkommen egal sind, so reicht eigentlich der Hinweis auf die Seite der Ex-Muslime aus, um das zu dokumentieren. Dokumentiert man, dass 80 % der Straftäter in Berlin einen Migrationshintergrund haben und sich aus Arabern und Türken zusammensetzen(der Autor war übrigens Staatsanwalt in Berlin), dann wird man von der rot-grünen Meinungsmafia in Berlin kaltgestellt. Vor kurzem erst passiert. Wem das nicht als Nachweis reicht, dem kann ich auch nicht helfen. :)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Tom Bombadil »

Bei mir hast du das schon erlebt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wasteland »

Wolverine » So 7. Dez 2014, 18:22 hat geschrieben:
Was passiert, wenn man es belegt? Habe ich hier schon erlebt. Dann wird aus dem Verteidiger von Israel ganz schnell der Nazi. Mal abgesehen davon, dass mir solche Titulierungen vollkommen egal sind, so reicht eigentlich der Hinweis auf die Seite der Ex-Muslime aus, um das zu dokumentieren. Dokumentiert man, dass 80 % der Straftäter in Berlin einen Migrationshintergrund haben und sich aus Arabern und Türken zusammensetzen(der Autor war übrigens Staatsanwalt in Berlin), dann wird man von der rot-grünen Meinungsmafia in Berlin kaltgestellt. Vor kurzem erst passiert. Wem das nicht als Nachweis reicht, dem kann ich auch nicht helfen. :)
Das mit den 80% ist Definitiv falsch. Du meinst wohl eher Intensivtäter. Und da kommen ziemlich viele aus dem Milieu der organisierten Kriminalität (Clans).
Nicht wirklich etwas kultur- oder islamspezifisches.
Zuletzt geändert von Wasteland am Sonntag 7. Dezember 2014, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolverine
Beiträge: 11655
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 20:19
user title: Scouts

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wolverine »

Wasteland » So 7. Dez 2014, 17:27 hat geschrieben:
Das mit den 80% ist Definitiv falsch. Du meinst wohl eher Intensivtäter. Und da kommen ziemlich viele aus dem Milieu der organisierten Kriminalität (Clans).
Nicht wirklich etwas kultur- oder islamspezifisches.
Q.E.D :D
Benutzeravatar
Wolverine
Beiträge: 11655
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 20:19
user title: Scouts

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wolverine »

Tom Bombadil » So 7. Dez 2014, 17:24 hat geschrieben:Bei mir hast du das schon erlebt?
Nein. Du bist eine angenehme Ausnahme unter sehr vielen Heuchlern hier. Vielleicht spielt es auch eine Rolle, dass ich als Atheist Religionen grundsätzlich ablehne und auch die Privilegien, die damit einhergehen, egal um welche der 3 Weltreligionen es sich letztendlich handelt. Was mich definitiv abstößt sind islamische Theokratien.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

Wasteland » So 7. Dez 2014, 17:27 hat geschrieben:
Das mit den 80% ist Definitiv falsch. Du meinst wohl eher Intensivtäter. Und da kommen ziemlich viele aus dem Milieu der organisierten Kriminalität (Clans).
Nicht wirklich etwas kultur- oder islamspezifisches.
Wolverine gibt nach und nach an alle gängigen NPD-Märchen zum Besten und beklagt sich gleichzeitig in jedem Thread, dass die Dresdner Spaziergänger vom Vorstand Alex als "Gesindel" bezeichnet wurden. Hoch lebe die Doppelmoral.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Sonnenwaage
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Sonnenwaage »

think twice » So 7. Dez 2014, 17:42 hat geschrieben:
Wolverine gibt nach und nach an alle gängigen NPD-Märchen zum Besten und beklagt sich gleichzeitig in jedem Thread, dass die Dresdner Spaziergänger vom Vorstand Alex als "Gesindel" bezeichnet wurden. Hoch lebe die Doppelmoral.
:thumbup:

Genau so ist es!
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

Marie-Luise » So 7. Dez 2014, 16:58 hat geschrieben:
Sie sehen es nicht als Schaden an, in ihrer Parallelwelt zu leben. Bei Arbeitslosigkeit wegen Kopfttuchtragens werden sie vom Staat alimentiert.
Bei uns im Norden sind wir schon einen Schritt weiter. Überall sieht man muslimische, berufstätige Frauen mit Kopftuch. Da müsst ihr in Hessen mal langsam ein bischen flexibler und weltoffener werden, dann liegen euch die Damen auch nicht auf der Tasche.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81197
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Tom Bombadil »

Wolverine » So 7. Dez 2014, 17:37 hat geschrieben:Nein. Du bist eine angenehme Ausnahme unter sehr vielen Heuchlern hier.
Gut, dann steht dir ja nichts mehr im Wege, deine Aussage zu belegen ;)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Sonnenwaage
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Sonnenwaage »

think twice » So 7. Dez 2014, 17:48 hat geschrieben:
Bei uns im Norden sind wir schon einen Schritt weiter. Überall sieht man muslimische, berufstätige Frauen mit Kopftuch. Da müsst ihr in Hessen mal langsam ein bischen flexibler und weltoffener werden, dann liegen euch die Damen auch nicht auf der Tasche.
Och Mensch, da möchte man sich doch über "die Ausländer und Muslime" ärgern, und schon wird einem alles vermiest!

Verdirb uns nicht den Spaß! Wir wollen doch intolerant sein! Atheisten müssen wir ja sowieso sein.

echt. :)
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

JJazzGold » So 7. Dez 2014, 15:46 hat geschrieben:
Geh' bloas ma doch Du an Schua auf, mit Deinem Nix wissen, aber bled daher red'n.
Was soll ich machen? Dir nen Schuh aufblasen? :?: Ihr habt ja merkwürdige Hobbies da unten im Süden. :D
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

Sonnenwaage » So 7. Dez 2014, 17:50 hat geschrieben:
Och Mensch, da möchte man sich doch über "die Ausländer und Muslime" ärgern, und schon wird einem alles vermiest!

Verdirb uns nicht den Spaß! Wir wollen doch intolerant sein! Atheisten müssen wir ja sowieso sein.

echt. :)
Sorry. ;)
Zuletzt geändert von think twice am Sonntag 7. Dezember 2014, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Antworten