Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Moderator: Moderatoren Forum 8

Was kann die Regierung tun?

Islam und die praktizierung Einschränken/verbieten
12
19%
Öffentliches Auftreten verbieten
11
17%
Gesinnungstest bei Einwanderung
11
17%
Moscheen verbieten/bestehende abreißen
8
13%
Nichts, wir sind ausgeliefert
4
6%
Weiteres (siehe Strang)
7
11%
Nichts davon, bisher ausreichend
10
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von nichtkorrekt »

Alexyessin » Sa 6. Dez 2014, 16:59 hat geschrieben:
Wo werden wir denn gezwungen unsere Feiertage umzubenennen?
Wir werden ja nicht gezwungen - das hab ich selbst geschrieben, "wir" tun es selbst und das ist das Problem.
Christliche Feste sind in Deutschland vom Aussterben bedroht. Wurden sie in der DDR jahrzehntelang staatlich bekämpft, so erledigen im Westen Gleichgültigkeit und eine bizarre Form von Religionstoleranz den Rest. Da werden Weihnachtsfeste in Jahresendfeiern umbenannt und dürfen Weihnachtsmärkte in Berlin-Kreuzberg nur noch als "Wintermärkte" firmieren.

In Solingen wird über ein "Konzept Winterlicht" anstelle einer christlichen Adventsbeleuchtung nachgedacht. In dieses Bild passt der Fall einer Kita im hessischen Bad Homburg. Die örtliche Zeitung hatte kürzlich berichtet, dass in der städtischen Einrichtung das Fest zum Heiligen Sankt Martin künftig als "Sonne-Mond-und-Sterne-Fest" zelebriert werden soll.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... erend.html
Zuletzt geändert von nichtkorrekt am Samstag 6. Dezember 2014, 17:05, insgesamt 2-mal geändert.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

nichtkorrekt » Sa 6. Dez 2014, 17:03 hat geschrieben:
Wir werden ja nicht gezwungen, "wir" tun es selbst und das ist das Problem.



http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... erend.html
Och menno, habt ihr noch mehr zu bieten, als diesen Einzelfall einer hessischen Kita vor einem Jahr?
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95591
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Alexyessin »

nichtkorrekt » Sa 6. Dez 2014, 17:03 hat geschrieben:
Wir werden ja nicht gezwungen - das hab ich selbst geschrieben, "wir" tun es selbst und das ist das Problem.
Wieso stellt es für dich ein Problem dar, das sich Menschen in freier Entscheidung sich dafür entschließen einen Tag nicht mehr so zu nennen?
Geht's du Allerheiligen auf den Friedhof?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

Wenn es dich beruhigt, nichtkorrekt: Hier bei uns sind so gut wie alle türkischen Geschäfte mit Weihnachtsdekoration geschmückt. Die Türken halten die deutschen Gepflogenheiten aufrecht. :D
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Wolverine
Beiträge: 11655
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 20:19
user title: Scouts

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wolverine »

nichtkorrekt » Sa 6. Dez 2014, 17:03 hat geschrieben:
Wir werden ja nicht gezwungen - das hab ich selbst geschrieben, "wir" tun es selbst und das ist das Problem.



http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... erend.html
Korrekt. Das nennt man "vorauseilenden Gehorsam" und das wenig bis überhaupt nichts mit Staats-oder Verfassungsrecht zu tun, wie ich richtigerweise schon feststellte. Man knickt vor der Intoleranz ein, nur um nicht als fremdenfeindlich rüberzukommen. Das ist meiner Ansicht nach eine psychische Erkrankung, die nur auf die Nazikeule zurückzuführen ist.

Deutschland lässt sich vom Liberalismus, den man faschistoiden Gewalttätern wie den Salafisten oder Beklatschern des IS entgegenbringt, mit der eigenen Waffe umbringen. Toleranz als freier Wille der Kapitulation. Das politisch korrekte Milieu lässt seltsame Pflanzen blühen. Während die Opfer eines brutalen Totschlags durch Türken als "Opfer einer Kirmesschlägerei " verhöhnt werden, wird einem türkischen Opfer eines bosnischen Serben das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Während man das Gedenken an den Totschlag der einen Opfer verbietet, erlaubt man Mahnwachen gegen Rechts. Besser kann ein Land sich nicht selbst vorführen.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Katenberg »

think twice » Sa 6. Dez 2014, 18:08 hat geschrieben:Wenn es dich beruhigt, nichtkorrekt: Hier bei uns sind so gut wie alle türkischen Geschäfte mit Weihnachtsdekoration geschmückt. Die Türken halten die deutschen Gepflogenheiten aufrecht. :D
In derartigen Dingen waren Deutsche mit türkischem Hintergrund auch seltenst ein Problem, sondern viel mehr diejenigen, die ihre Interessen durch kriegen möchten, indem sie derartige Gruppierungen instrumentalisieren.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von nichtkorrekt »

Alexyessin » Sa 6. Dez 2014, 17:06 hat geschrieben:
Wieso stellt es für dich ein Problem dar, das sich Menschen in freier Entscheidung sich dafür entschließen einen Tag nicht mehr so zu nennen?
Geht's du Allerheiligen auf den Friedhof?
Es geht ums Prinzip; ich messe Weihnachten selbst keine Bedeutung bei, es ist ein im Grunde heidnisches Fest, Christus wurde wohl im August oder September geboren. Den linken Kulturrelativisten geht es aber nicht um solche "Spitzfindigkeiten", sondern darum den christlichen Glauben zu unterminieren, das ist das Problem.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95591
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Alexyessin »

Wolverine » Sa 6. Dez 2014, 17:15 hat geschrieben:
Korrekt. Das nennt man "vorauseilenden Gehorsam" und das wenig bis überhaupt nichts mit Staats-oder Verfassungsrecht zu tun, wie ich richtigerweise schon feststellte. Man knickt vor der Intoleranz ein, nur um nicht als fremdenfeindlich rüberzukommen. Das ist meiner Ansicht nach eine psychische Erkrankung, die nur auf die Nazikeule zurückzuführen ist.
Für dich scheint Demokratie eine psychische Krankheit zu sein. Warum?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

Katenberg » Sa 6. Dez 2014, 17:15 hat geschrieben:
In derartigen Dingen waren Deutsche mit türkischem Hintergrund auch seltenst ein Problem, sondern viel mehr diejenigen, die ihre Interessen durch kriegen möchten, indem sie derartige Gruppierungen instrumentalisieren.
Es sind keine Deutschen mit türkischem Hintergrund, sondern bekennende Türken, die sich ihren Lebensumständen angepasst haben.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Wolverine
Beiträge: 11655
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 20:19
user title: Scouts

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wolverine »

nichtkorrekt » Sa 6. Dez 2014, 17:16 hat geschrieben:
Es geht ums Prinzip; ich messe Weihnachten selbst keine Bedeutung bei, es ist ein im Grunde heidnisches Fest, Christus wurde wohl im August oder September geboren. Den linken Kulturrelativisten geht es aber nicht um solche "Spitzfindigkeiten", sondern darum den christlichen Glauben zu unterminieren, das ist das Problem.
Auch ich habe mit keiner Religion etwas am Hut. Aber die Besessenheit mit der hier die Christliche Symbolik in Deutschland untergraben, gleichzeitig aber der Kniefall vor dem Islam stattfindet, das hat mehr als nur ein Geschmäckle. Hier muss man allerdings feststellen, dass es keine Verordnung von oben gibt. Die Leute sind halt so. Mich als Atheisten stört das herzlich wenig. Ich warte noch auf den Augenblick, in dem christliche Menschen von bestimmten Usern hier als "Gesindel" bezeichnet werden, weil sie gerne ihrem Glauben frönen. :cool:
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

nichtkorrekt » Sa 6. Dez 2014, 17:16 hat geschrieben:
Es geht ums Prinzip; ich messe Weihnachten selbst keine Bedeutung bei, es ist ein im Grunde heidnisches Fest, Christus wurde wohl im August oder September geboren. Den linken Kulturrelativisten geht es aber nicht um solche "Spitzfindigkeiten", sondern darum den christlichen Glauben zu unterminieren, das ist das Problem.
Ich dachte, es wären die Moslems, die uns islamisieren wollen? Und die Linken machen gemeinsame Sache mit denen oder wie?
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wasteland »

nichtkorrekt » Sa 6. Dez 2014, 18:16 hat geschrieben: Es geht ums Prinzip; ich messe Weihnachten selbst keine Bedeutung bei, es ist ein im Grunde heidnisches Fest, Christus wurde wohl im August oder September geboren.
Stimmt, kleine, interessante Randnotiz.
Kulturhistorisch besteht der Witz allerdings darin, dass es tatsächlich einmal einen erbitterten Krieg gegen Weihnachten gegeben hat. Und jene, die ihn führten, waren nicht Multikulturalisten, sie waren keine muslimischen Fanatiker oder jüdischen Intellektuellen aus New York, sondern – Christen.

Genauer gesagt: Es waren Christen, die zu den geistigen Vorfahren der heutigen christlichen Rechten in Amerika zählen. Die englischen wie auch die amerikanischen Puritaner hassten das Weihnachtsfest. Es galt ihnen als "papistisch", das heißt: als heidnisches Vergnügen.

Schließlich gab es weder im Alten noch im Neuen Testament einen Hinweis auf ein solches Fest; für den 24. Dezember wurde darum ein Fasttag ausgerufen. Sündhafte Völlereien waren streng verboten. Nachdem im englischen Parlament 1649 radikalprotestantische Kräfte in der Mehrheit waren, ritt die puritanische Armee durch die englischen Städte und Dörfer und konfiszierte Weihnachtsbraten.
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... chten.html
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von nichtkorrekt »

Wolverine » Sa 6. Dez 2014, 17:19 hat geschrieben:
Auch ich habe mit keiner Religion etwas am Hut. Aber die Besessenheit mit der hier die Christliche Symbolik in Deutschland untergraben, gleichzeitig aber der Kniefall vor dem Islam stattfindet, das hat mehr als nur ein Geschmäckle. Hier muss man allerdings feststellen, dass es keine Verordnung von oben gibt. Die Leute sind halt so. Mich als Atheisten stört das herzlich wenig. Ich warte noch auf den Augenblick, in dem christliche Menschen von bestimmten Usern hier als "Gesindel" bezeichnet werden, weil sie gerne ihrem Glauben frönen. :cool:
Die Ironie dabei ist, dass diejenigen die die Islamisierung am meisten vorantreiben bzw. den Islamisten am meisten das Wort reden am schlimmsten darunter leiden werden. Linke Atheisten und Kulturrelativisten, toleranzbesoffene Frauen und Schwule. Laut Koran sind Juden und Christen sinngemäß Menschen zweiter Klasse, aber immerhin Menschen, "Leute der Schrift" wie der Koran sie nennt, aber die gänzlich Ungläubigen oder jene die keiner Buchreligion angehören gelten den Islamisten wie Affen und Schweine. Am besten den Koran selbst lesen, jeder sollte das tun.

@ Wasteland, das ist mir durchaus bewusst. Zeugen Jehovas lehnen Weihnachten z.B. auch ab, aber ihre Motive sind andere, als die der linken Kulturrelativisten, es ist auch ein Unterschied ob man die Katholische Kirche aus Hass auf das Christentum ablehnt oder weil man selbst Christ ist und darin verderbliche Irrlehren erkennt.

@ think twice, in der Tat das tun sie und ich frage mich wieso
Zuletzt geändert von nichtkorrekt am Samstag 6. Dezember 2014, 17:29, insgesamt 2-mal geändert.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

Wolverine » Sa 6. Dez 2014, 17:15 hat geschrieben:
Während die Opfer eines brutalen Totschlags durch Türken als "Opfer einer Kirmesschlägerei " verhöhnt werden, wird einem türkischen Opfer eines bosnischen Serben das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Dem türkischen Opfer wird nicht der Bundesverdienstorden (die Abschwächung des Bundesverdienstkreuzes) verliehen, weil sie sich von einem Serben totschlagen lassen hat, sondern weil sie Zivilcourage gezeigt hat und zwei jungen Mädchen helfen wollte und dabei zu Tode gekommen ist!
Wie respektlos bist du eigentlich in deinem Moslem-Bashing?
Zuletzt geändert von think twice am Samstag 6. Dezember 2014, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95591
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Alexyessin »

nichtkorrekt » Sa 6. Dez 2014, 17:16 hat geschrieben:
Es geht ums Prinzip; ich messe Weihnachten selbst keine Bedeutung bei, es ist ein im Grunde heidnisches Fest, Christus wurde wohl im August oder September geboren. Den linken Kulturrelativisten geht es aber nicht um solche "Spitzfindigkeiten", sondern darum den christlichen Glauben zu unterminieren, das ist das Problem.
Um welches Prinzip geht es dir denn? Und woraus nimmst du deine Erkenntnis?
Gehst du nun Allerheiligen auf den Friedhof?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von nichtkorrekt »

think twice » Sa 6. Dez 2014, 17:31 hat geschrieben:
Dem türkischen Opfer wird nicht der Bundesverdienstorden (die Abschwächung des Bundesverdienstkreuzes) verliehen, weil sie sich von einem Serben totschlagen lassen hat, sondern weil sie Zivilcourage gezeigt hat und zwei jungen Mädchen helfen wollte.
Wie respektlos bist du eigentlich in deinem Anti-Moslem-Gehabe?
Wäre sie Deutsche gewesen oder zumindest keine Muslima würde sie sicher keinen Orden bekommen, das wissen wir alle. Aber man muss nun auch nicht drauf rum reiten.
Alexyessin » Sa 6. Dez 2014, 17:34 hat geschrieben:
Um welches Prinzip geht es dir denn? Und woraus nimmst du deine Erkenntnis?
Gehst du nun Allerheiligen auf den Friedhof?
Darum die letzten Reste christlichen Glaubens aus dem öffentlichen Raum zu verbannen, auch wenn es sich dabei letztlich um heidnische Elemente handelt. Ich gehe nicht an Allerheiligen auf den Friedhof alleine aus dem Grund, dass ich nicht katholisch bin.
Zuletzt geändert von nichtkorrekt am Samstag 6. Dezember 2014, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95591
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Alexyessin »

Wolverine » Sa 6. Dez 2014, 17:19 hat geschrieben:
Auch ich habe mit keiner Religion etwas am Hut. Aber die Besessenheit mit der hier die Christliche Symbolik in Deutschland untergraben, gleichzeitig aber der Kniefall vor dem Islam stattfindet, das hat mehr als nur ein Geschmäckle. Hier muss man allerdings feststellen, dass es keine Verordnung von oben gibt. Die Leute sind halt so. Mich als Atheisten stört das herzlich wenig. Ich warte noch auf den Augenblick, in dem christliche Menschen von bestimmten Usern hier als "Gesindel" bezeichnet werden, weil sie gerne ihrem Glauben frönen. :cool:
Du solltest deinen ad personam mir gegenüber etwas schärfen. Das ist einfach nur billig.
Als Atheist sollte es dir ja egal sein, welche religiösen Symbole da sind, oder?

Aber nein, dazu müsstest du ja mal die Eier in der Hose haben und Stellung beziehen. Das kannst du nicht, du kannst nur hetzen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95591
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Alexyessin »

nichtkorrekt » Sa 6. Dez 2014, 17:35 hat geschrieben:
Wäre sie Deutsche gewesen oder zumindest keine Muslima würde sie sicher keinen Orden bekommen, das wissen wir alle. Aber man muss nun auch nicht drauf rum reiten.
Kannst du das belegen? Ich erinnere mich nur an Manfred Brunner. Ein Muslim wie er im Buche steht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

nichtkorrekt » Sa 6. Dez 2014, 17:35 hat geschrieben:
Wäre sie Deutsche gewesen oder zumindest keine Muslima würde sie sicher keinen Orden bekommen, das wissen wir alle. Aber man muss nun auch nicht drauf rum reiten.
Ach so, das wissen wir alle. Sie bekommt den Orden sicher nur deshalb, weil sie Türkin ist. Meinst du? Wie idiotisch!
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95591
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Alexyessin »

nichtkorrekt » Sa 6. Dez 2014, 17:27 hat geschrieben:Am besten den Koran selbst lesen, jeder sollte das tun.
Hast du das? Im Orginal?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

Alexyessin » Sa 6. Dez 2014, 17:41 hat geschrieben:
Hast du das? Im Orginal?
Na klar, das haben die alle hier. Man muss den Koran nur einmal durchackern und man weiß, wie die Moslems ticken. Wozu es Islamwissenschaftler gibt, die sich jahrelang mit diesem Thema beschäftigen, weiß kein Mensch. :rolleyes:
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von jack000 »

[MOD] - Strang wurde wegen fortlaufenden Regelverstößen temporär gesperrt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von jack000 »

[MOD] - Strang wurde wieder entsperrt. Regelkonforme Beiträge sind hier willkommen!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wasteland »

nichtkorrekt » Sa 6. Dez 2014, 18:27 hat geschrieben:
Die Ironie dabei ist, dass diejenigen die die Islamisierung am meisten vorantreiben bzw. den Islamisten am meisten das Wort reden am schlimmsten darunter leiden werden. Linke Atheisten und Kulturrelativisten, toleranzbesoffene Frauen und Schwule.
Wer redet der Islamisierung das Wort? Religionsfreiheit ist keine Islamisierung. Der Islam unterliegt denselben Regeln wie alle anderen Religionen. Er hat sich bedeckt zu halten damit das Leben der Menschen zu beeinflussen die es nicht wollen (nur Muslime oder Moscheen sehen zu müssen ist keine Beeinträchtigung). Für das Christentum gilt dasselbe.
nichtkorrekt » Sa 6. Dez 2014, 18:27 hat geschrieben: Laut Koran sind Juden und Christen sinngemäß Menschen zweiter Klasse, aber immerhin Menschen, "Leute der Schrift" wie der Koran sie nennt, aber die gänzlich Ungläubigen oder jene die keiner Buchreligion angehören gelten den Islamisten wie Affen und Schweine. Am besten den Koran selbst lesen, jeder sollte das tun.
In keiner Religion werden Andersgläubige geschätzt oder toleriert. Das ist keine Spezialität des Islams. Säkulare und nichtkonservative Weltanschuungen haben Toleranz für andersartige etabliert, keine der Religionen. Auch wenn heute die, die gegen Toleranz kämpfen, in ihrer politischen Schizophrenie versuchen die westlichen Werte die sie nicht mögen als das verkaufen wollen was es zu verteidigen gilt. Und daher ist der Laizismus, auch gegenüber hier einheimischen Religionen das Gebot der Stunde. Alle Religionen sind gleich gut, wenn die Menschen die sie ausüben ehrliche Bürger sind. (Frei nach Fritz)
Zuletzt geändert von Wasteland am Samstag 6. Dezember 2014, 21:19, insgesamt 3-mal geändert.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wasteland »

Sonnenwaage » Sa 6. Dez 2014, 22:16 hat geschrieben:
Natürlich sind Religionsfreiheit und Islamisierung dasselbe. Bist du Nazi, glaubst du alles. :D
Das ist halt genau das Problem, genau das begreifen einige Menschen nicht...
Benutzeravatar
Sonnenwaage
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Sonnenwaage »

Wasteland » Sa 6. Dez 2014, 21:21 hat geschrieben:
Das ist halt genau das Problem, genau das begreifen einige Menschen nicht...
Manche Menschen sind einfach inkompetent. Inkompetente Menschen nerven. Hier geht das durch alle Stränge. :p
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von palulu »

Was bedeutet denn Islamisierung für euch?
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Joker »

Wasteland » Sa 6. Dez 2014, 21:14 hat geschrieben: In keiner Religion werden Andersgläubige geschätzt oder toleriert. Das ist keine Spezialität des Islams.
Kommt immer mal wieder vor das Muslime die von Abschiebung bedroht sind hier Kirchenasyl erhalten.

Das würde es wohl kaum geben wenn man andersgläubige nicht toleriert .
Benutzeravatar
Sonnenwaage
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Sonnenwaage »

Joker » Sa 6. Dez 2014, 21:24 hat geschrieben: Kommt immer mal wieder vor das Muslime die von Abschiebung bedroht sind hier Kirchenasyl erhalten.

Das würde es wohl kaum geben wenn man andersgläubige nicht toleriert .
Sag das doch nicht! Das macht ja alles langweilig!

Ich als Katholik will gehasst werden. Ich bin total intolerant.

echt. :D
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Joker »

palulu » Sa 6. Dez 2014, 21:23 hat geschrieben:Was bedeutet denn Islamisierung für euch?
So nach der täglichen Zeitungslektüre ,nix gutes.
Benutzeravatar
Sonnenwaage
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Sonnenwaage »

palulu » Sa 6. Dez 2014, 21:23 hat geschrieben:Was bedeutet denn Islamisierung für euch?
Religionsfreiheit. Für mich als Pseudo-Fascho ist das ein Weg zur Lösung des eigentlichen Problems. :p
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Benutzeravatar
Sonnenwaage
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Sonnenwaage »

Joker » Sa 6. Dez 2014, 21:27 hat geschrieben: So nach der täglichen Zeitungslektüre ,nix gutes.
Das alles hat mit dem Islam nichts zu tun.

Der fusioniert so oder so in Jahrzehnten zur Weltkirche.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wasteland »

Joker » Sa 6. Dez 2014, 22:24 hat geschrieben: Kommt immer mal wieder vor das Muslime die von Abschiebung bedroht sind hier Kirchenasyl erhalten.

Das würde es wohl kaum geben wenn man andersgläubige nicht toleriert .
Muslime haben Kopten bei ihren Weihnachtsgottesdiensten in Ägypten oder auch Indonesien geschützt gegen Mubarak bzw. islamistische Fanatiker.
Kommt alles immer mal wieder vor, überall.

Indonesia Muslims Protect Xmas Mass
CAIRO – As Indonesian Christian minority prepared themselves for Christmas celebrations, the world's biggest Muslim organization is deploying millions of volunteers to protect Christians and churches across the country during the Christmas mass, The Jakarta Post reported on Thursday, December 22.
http://www.onislam.net/english/news/asi ... -mass.html

Egypt's Muslims attend Coptic Christmas mass, serving as "human shields"
http://english.ahram.org.eg/News/3365.aspx

Heisst das jetzt das Muslime generell andere tolerieren?
Zuletzt geändert von Wasteland am Samstag 6. Dezember 2014, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sonnenwaage
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Sonnenwaage »

Wasteland » Sa 6. Dez 2014, 21:40 hat geschrieben:
Muslime haben Kopten bei ihren Weihnachtsgottesdiensten in Ägypten oder auch Indonesien geschützt gegen Mubarak bzw. islamistische Fanatiker.
Kommt alles immer mal wieder vor, überall.

Indonesia Muslims Protect Xmas Mass


http://www.onislam.net/english/news/asi ... -mass.html

Egypt's Muslims attend Coptic Christmas mass, serving as "human shields"
http://english.ahram.org.eg/News/3365.aspx
Total falsch wäre es deshalb, den Islam und alle anderen Religionen für die derzeitigen Kriege und Unruhen verantwortlich zu machen.

Dahinter steckt nämlich der schnöde, alte Mammon. Das gute Geld, das mit Radikalisierung und Rüstung verdient wird. Nix da mit Religion. Wenn gewisse Personen wirklich an Gott, den einen, wahren, gütigen Gott der Liebe und der Weisheit, glauben würden, gäbe es keine Kriege mehr.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wasteland »

Wolverine » Sa 6. Dez 2014, 17:24 hat geschrieben: Wer redet denn von Verbot? Ich weise nur auf einen Umstand hin. Dieser Umstand impliziert auch die Zugehörigkeit deutscher Nazis zu Deutschland, auch wenn sich niemand mit denen identifizieren möchte. In Amerika gibt es mehr Nazis als in Deutschland. Dort dürfen sie sogar den Holocaust leugnen. Besteht die Gefahr, dass Hassprediger mit Hakenkreuz in Amerika jemals an die Macht kommen? Nein! Identifizieren sich die Amerikaner mit den ihnen zugehörigen Nazis? Nein! Heuern sie deshalb Schlägertrupps an, die jede Demo stören sollen? Nein! Sind die Nazis in Deutschland eine Gefahr? Nein! Sind die Hassprediger in Deutschland eine Gefahr? Jou, denn die Deutschen würden lieber zum Islam konvertieren als noch mal als fremdenfeindlich gelten. Diese deutsche Krankheit ist weltbekannt. Nun gibt es immer mehr Leute, die montags spazieren gehen wollen, um bestimmte Meinungen auszudrücken. Der Vorstand (Alex) bezeichnet diesen Ausdruck der Meinungsfreiheit als Gesindel. Finde den Fehler!
Warum vermischt du Linke als ziemlich heterogene Gruppe mit radikalen Muslimen (Muslime sind eine noch weitaus hegterogenere Gruppe), um ihnen eine gemeinsame politische Gesinnung zu unterstellen? So als ob das alles ein Eintopf wäre? Aus welcher Motivation rührt diese Absicht?
Das ist Polemik in Reinstform und als solche auch akzeptabel, aber nicht wirklich nahe an den Tatsachen.
In Amerika gibt es ziemlich grosse Gegendemos gegen rechte Scheisse, da fliegen sogar meistens die Fäuste. Denn auch die Amis sind nicht so dumm darauf hereinzufallen, wie wir Deutschen auch.
Hier bitte, schnelles Beispiel:

Das Deutsche lieber zum Islam konvertieren würden als fremdenfeindlich zu gelten ist die Spitze der Polemik. Du möchtest provozieren um für deine Sicht zu werben.
Es ist aber einfach so, das die meisten Deutschen nichtmehr so dumm sind um auf Rattenfängerparolen hereinzufallen. Die Lektion haben wir gelernt und das ist gut so.
Das es Menschen gibt, die gegen die persönliche Empfindung dessen das Menschen mit anderer Herkunft oder Religion sie stören auf die Strasse gehen, verträgt unsere Demokratie auch und ist ok, aber sehr dumm.
Zuletzt geändert von Wasteland am Samstag 6. Dezember 2014, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolverine
Beiträge: 11655
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 20:19
user title: Scouts

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Wolverine »

Wasteland » Sa 6. Dez 2014, 22:07 hat geschrieben: Es ist aber einfach so, das die meisten Deutschen nichtmehr so dumm sind um auf Rattenfängerparolen hereinzufallen. Die Lektion haben wir gelernt und das ist gut so.
Das es Menschen gibt, die gegen die persönliche Empfindung dessen das Menschen mit anderer Herkunft oder Religion sie stören auf die Strasse gehen, verträgt unsere Demokratie auch und ist ok, aber sehr dumm.
Das geht dann so weit, dass der große Vorsitzende die Menschen als Gesindel bezeichnet, die ihr Recht auf Versammlungsfreiheit in Anspruch nehmen? 7- 8.000 Menschen sind also a priori Gesindel, nur weil sie keinen IS mögen oder sich dagegen wehren, dass hier Salafisten vom Staatstransfer leben und nebenbei für den Krieg in Syrien werben?
Ich stecke linke genau dahin, wo sie auch hingehören. Von den linken geht die Gewalt aus und sie machen sich auch noch strafbar, wenn sie gegen genehmigte Demonstrationen vorgehen. Hier mal das Wichtigste überhaupt.



Gesetze:

§ 21 Versammlungsgesetz

Wer in der Absicht, nichtverbotene Versammlungen oder Aufzüge zu verhindern oder zu sprengen oder sonst ihre Durchführung zu vereiteln, Gewalttätigkeiten vornimmt oder androht oder grobe Störungen verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

§ 23 Versammlungsgesetz

Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften, Ton- oder Bildträgern, Abbildungen oder anderen Darstellungen zur Teilnahme an einer öffentlichen Versammlung oder einem Aufzug auffordert, nachdem die Durchführung durch ein vollziehbares Verbot untersagt oder die Auflösung angeordnet worden ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

§ 26 Versammlungsgesetz

Wer als Veranstalter oder Leiter

1. eine öffentliche Versammlung oder einen Aufzug trotz vollziehbaren Verbots durchführt oder trotz Auflösung oder Unterbrechung durch die Polizei fortsetzt oder
2. eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel oder einen Aufzug ohne Anmeldung (§ 14) durchführt,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

§ 111 Strafgesetzbuch

Öffentliche Aufforderung zu Straftaten

(1) Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) zu einer rechtswidrigen Tat auffordert, wird wie ein Anstifter (§ 26) bestraft.

(2) Bleibt die Aufforderung ohne Erfolg, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe. Die Strafe darf nicht schwerer sein als die, die für den Fall angedroht ist, daß die Aufforderung Erfolg hat (Absatz 1); § 49 Abs. 1 Nr. 2 ist anzuwenden.

§ 240 Strafgesetzbuch

Nötigung

(1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Rechtswidrig ist die Tat, wenn die Anwendung der Gewalt oder die Androhung des Übels zu dem angestrebten Zweck als verwerflich anzusehen ist.

(3) Der Versuch ist strafbar.

(4) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter

1. eine andere Person zu einer sexuellen Handlung nötigt,
2. eine Schwangere zum Schwangerschaftsabbruch nötigt oder
3. seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger missbraucht.

So viel zu den Linken, die immer noch der Auffassung sind, sie kämen immer mit zivilem Ungehorsam durch. Gäbe es Interesse, könnten alle Nazis ihre Demos störungsfrei durchziehen, aber der Staat ist ja nicht an einer Strafverfolgung linker Ungehorsamer interessiert. Für mich gilt das Versammlungsrecht eben auch für alle Menschen, auch für Nazis. Das unterscheidet mich z.B. von Gutmenschen, die der Ansicht sind, dass man die Grundrechte eines deutschen Staatsbürgers einfach so einschränken darf, respektive ihn als Gesindel bezeichnen darf, nur weil er eines seiner Grundrechte in Anspruch nimmt. :mad:
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

@Wolverine

Die Spaziergänger in Dresden nennen sich nicht Patriotische Europäer gegen die Islamisierung in Deutschland, weil sie gegen den IS im fernen Nahost sind oder weil ein paar Salafisten versuchen, Leute für den Kampf in Syrien anzuwerben. Das weißt du sicher noch besser als ich.
Deine Paragrafen- und Gesetzesliste hättest du dir auch wieder getrost schenken können. Eine Gegendemo zu einer Demo ist per se noch keine Straftat.
Die Zuordnung von Tatbeständen zu Gesetzestexten solltest du Leuten überlassen, die davon Ahnung haben. Nicht umsonst gibt es das Studienfach "Jura".
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von nichtkorrekt »

Alexyessin » Sa 6. Dez 2014, 17:41 hat geschrieben:
Hast du das? Im Orginal?
Da wurds mir gestern zu blöde, deswegen jetzt nochmal ruhig und sachlich dann bin ich wahrscheinlich raus hier. Natürlich habe ich den Koran nicht auf arabisch gelesen.

Deine Argumentation ist die gleiche wie der der Islamisten, man kann den Koran nicht übersetzen und er kann nur auf arabisch verstanden werden - das ist in meinen Augen billig und verlogen.

Mir ist durchaus klar, dass Übersetzungen problematisch sein können, das ist bei der Bibel nicht anders, und es haben sich durchaus falsche Übersetzungen eingeschlichen, das sind aber Nuancen oder einzelne Worte, oft haben einzelne Worte auch über die Zeit ihre Bedeutung verändert. Im großen und ganzen ist der Sinn aber klar und geht auch nicht durch die Übersetzung verloren, das Alte Testament wurde in Hebräisch geschrieben und schon im Altertum in viele andere Sprachen übersetzt (Griechisch, Syrisch etc.). Hebräisch ist eine ähnliche Sprache wie Arabisch.

Wenn der Koran bzw. Arabisch so mehrdeutig ist, dass er nicht übersetzt werden kann, wie kann ihn dann ein Muttersprachler verstehen? Und für dich das nächste Problem, wenn der Koran so wachsweich ist und man alles reininterprätieren kann, wer sagt uns dann, dass nicht stets die boshaftesten Aussagen die sinngemäßen sind, also Mohammed es so gemeint hat.

Immer wenn Muslime Dinge tun, die dem öffentlichen propagierten Bild des Islam "Religion des Friedens" schaden, kommen welche daher und sagen, "das hat nichts mit dem Islam zu tun, das sind Irregeleitete", woher wissen wir, ob diese Leute uns nicht schamlos ins Gesicht lügen - der Iman z.B. der bei Jauch war, ihm stand m.E. die Lüge ins Gesicht geschrieben, diesem Typen würde ich kein einziges Wort glauben.

Mohammed war ein Karawanenräuber, ein Feldherr und er hat hunderten Menschen eigenhändig den Kopf abgeschlagen. Wenn der IS heute genau das selbe tut, aber uns erzählt wird, alles das habe nichts mit dem Koran zu tun, aus welchen Grund sollte man das dann glauben? Kannst du mir nur einen Grund nennen?

Der Koran wurde von einem Analphabeten diktiert und du willst mir weißmachen, man müsse studiert haben um ihn zu verstehen? Kannst du Arabisch oder was befähigt dich dazu, dir eine fundiertere Meinung dazu zu bilden, als ich z.B. in der Lage dazu bin?
Zuletzt geändert von nichtkorrekt am Sonntag 7. Dezember 2014, 09:53, insgesamt 3-mal geändert.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81219
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Tom Bombadil »

palulu » Sa 6. Dez 2014, 21:23 hat geschrieben:Was bedeutet denn Islamisierung für euch?
Das oktroyieren eines fremden Wertekanons.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

nichtkorrekt » So 7. Dez 2014, 09:48 hat geschrieben:
Wenn der Koran bzw. Arabisch so mehrdeutig ist, dass er nicht übersetzt werden kann, wie kann ihn dann ein Muttersprachler verstehen? Und für dich das nächste Problem, wenn der Koran so wachsweich ist und man alles reininterprätieren kann, wer sagt uns dann, dass nicht stets die boshaftesten Aussagen die sinngemäßen sind, also Mohammed es so gemeint hat.
Das ist ja gerade das Problem: Die wenigsten Muslime sprechen arabisch und müssen sich also darauf verlassen, dass das, was ihnen irgendein Imam versteht, so richtig ist. Wenn da also so ein fanatischer Islamist den Leuten irgendeinen Dreck erzählt, was angeblich im Koran steht, dann glauben sie das.
Es ist zum Beispiel fatal, dass junge Deutsch-Türken sagen, sie sind froh, dass ihnen der islamistische Pierre Vogel den Koran erklärt, denn der spricht wenigstens deutsch und ihn verstehen sie.
Ich denke, im Original des Korans, auf arabisch verfasst, stehen nicht schlimmere Dinge als in der Bibel oder der Thora. Alle drei religiösen Werke beinhalten gute wie schlechte Anweisungen für ein religiöses Leben. Es kommt auf den Einzelnen an, ob und was er filtert. Nur wie sollen Muslime filtern, wenn sie das Original nicht kennen?
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von JJazzGold »

Der Koran ist auf syro-aramäisch/alt-aramäisch verfasst, das dürften heutzutage die wenigsten Menschen beherrschen, auch die interpretierenden Imame nicht.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Sonntag 7. Dezember 2014, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

JJazzGold » So 7. Dez 2014, 10:24 hat geschrieben:Der Koran ist auf syro-aramäisch/alt-aramäisch verfasst, das dürften heutzutage die wenigsten Menschen beherrschen, auch die interpretierende Imame nicht.
Deshalb gibt es ja das Studienfach "Islamwissenschaften". Diese Studenten bemühen sich zumindest, den Koran richtig interpretieren zu lernen. Ich habe mir sagen lassen, in diesem Metier lernt man nie aus. Es ist eine Studie fürs Leben. Und genau deshalb ist es völlig bescheuert, ein paar angebliche Suren im Internet zu googeln und zu plärren: Seht ihr, DAS ist der Koran.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Bleibtreu »

nichtkorrekt » So 7. Dez 2014, 09:48 hat geschrieben:[...] Wenn der Koran bzw. Arabisch so mehrdeutig ist, dass er nicht übersetzt werden kann, wie kann ihn dann ein Muttersprachler verstehen? Und für dich das nächste Problem, wenn der Koran so wachsweich ist und man alles reininterprätieren kann, wer sagt uns dann, dass nicht stets die boshaftesten Aussagen die sinngemäßen sind, also Mohammed es so gemeint hat.
Dehnbar wie ein Kaugummi sind ALLE heiligen Schriften, das bietet einerseits die Möglichkeit die Schriften entschärft zu interpretieren, [wozu das Christentum durch die Aufklärung gezwungen wurde] aber auch leider so hart wie möglich. Evangelikale IchHabeNichtMehrAlleLattenAmZaunKunden töten HEUTE gemäß der biblischen Devise "Die Zauberer sollst Du nicht am Leben lassen" in Afrika Kinder als Hexenkinder. :|

Die heiligen Schriften sind also immer nur so harmlos oder brutal wie der, der sie interpretiert.
Immer wenn Muslime Dinge tun, die dem öffentlichen propagierten Bild des Islam "Religion des Friedens" schaden, kommen welche daher und sagen, "das hat nichts mit dem Islam zu tun, das sind Irregeleitete", woher wissen wir, ob diese Leute uns nicht schamlos ins Gesicht lügen - der Iman z.B. der bei Jauch war, ihm stand m.E. die Lüge ins Gesicht geschrieben, diesem Typen würde ich kein einziges Wort glauben. [...]
Das tun Christen nicht anders, sogar hier im Forum. "DAS sind doch keine echten Christen, ein Christ macht sowas nicht." Eine Abwehr- und Schutzbehauptung. Im Islam nennt man dieses Vorgehen Takfir - es ist besonders beliebt unter Islamisten/orthodoxen Muslimen - generell ist es im Islam verpönt einen Muslim als Ungläubigen zu erklären. Das darf nur ein ausgebildeter Gelehrter mit guter Begründung. Das als zusätzliche Erläuterung. Also auch dieses Verhalten ist typisch für Gläubige.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von nichtkorrekt »

think twice » So 7. Dez 2014, 10:17 hat geschrieben:
Das ist ja gerade das Problem: Die wenigsten Muslime sprechen arabisch und müssen sich also darauf verlassen, dass das, was ihnen irgendein Imam versteht, so richtig ist. Wenn da also so ein fanatischer Islamist den Leuten irgendeinen Dreck erzählt, was angeblich im Koran steht, dann glauben sie das.
Es ist zum Beispiel fatal, dass junge Deutsch-Türken sagen, sie sind froh, dass ihnen der islamistische Pierre Vogel den Koran erklärt, denn der spricht wenigstens deutsch und ihn verstehen sie.
Ich denke, im Original des Korans, auf arabisch verfasst, stehen nicht schlimmere Dinge als in der Bibel oder der Thora. Alle drei religiösen Werke beinhalten gute wie schlechte Anweisungen für ein religiöses Leben. Es kommt auf den Einzelnen an, ob und was er filtert. Nur wie sollen Muslime filtern, wenn sie das Original nicht kennen?
Hast du die Bibel oder die Thora gelesen um das zu beurteilen, oder denkst du die kann man auch nicht übersetzen? Die Thora ist übrigens Teil der Bibel (die 5 Bücher Moses), nimms mir nicht übel, aber da du scheinbar nicht mal das weißt, scheinst du in diesen Dingen nicht sonderlich bewandert zu sein.

Wieso denkst du, sollte ausgerechnet ein Mann wie Mohammed ein Buch schreiben, dass etwas Gutes hat? Andersrum gefragt, wenn man die Biographie von Mohammed kennt, warum fällt es dann so schwer zu glauben, dass all die Untaten die (ggf. vorgeblich) im Namen des Islam begangen werden letztlich doch im Koran bzw. in seinem Urheber begründet liegen.
Zuletzt geändert von nichtkorrekt am Sonntag 7. Dezember 2014, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

Die heiligen Schriften sind also immer nur so harmlos oder brutal wie der, der sie interpretiert
----------------------------------------------------

Manchmal sind wir uns ja doch einig. Freut mich. :)
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81219
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Tom Bombadil »

:D Es gibt also keine Übersetzungen des Korans und auch das internet ist für Muslime nicht zugänglich? Da haben Linke natürlich Verständnis mit den armen Salafisten und Islamisten, die MÜSSEN ja glauben, was der radikale Imam vorbetet. Und wenn sich deutsche Bürger dann vor so etwas dann ängstigen, dann sind das dumme Wutbürger, Rechtspopulisten/-extremiste/-radikale :D Mich erinnert sowas immer an :cool:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

nichtkorrekt » So 7. Dez 2014, 10:33 hat geschrieben:
Hast du die Bibel oder die Thora gelesen um das zu beurteilen, oder denkst du die kann man auch nicht übersetzen? Die Thora ist übrigens Teil der Bibel (die 5 Bücher Moses), nimms mir nicht übel, aber da du scheinbar nicht mal das weißt, scheinst du in diesen Dingen nicht sonderlich bewandert zu sein.

Wieso denkst du, sollte ausgerechnet ein Mann wie Mohammed ein Buch schreiben, dass etwas Gutes hat?
Nein, ich habe weder Koran noch Bibel gelesen. Aber ich unterhalte mich mit Gläubigen beider Richtungen, weil ich Denkweisen anderer grundsätzlich interessant und horizonterweiternd finde, wenn sie denn den meinen nicht von vornherein völlig widersprechen (z.B. rechtes Gedankengut).
Ich muss nicht alles verstehen oder billigen, aber wenn ich Hintergründe kenne, kann ich vieles tolerieren oder akzeptieren. Das gilt nicht nur für Gläubige, so halte ich es immer im Leben.
Und ob Mohammed vor zigtausend Jahren ein guter Mensch war, interessiert mich nicht die Bohne. Interessant ist, ewas die Menschen heute draus machen. Womit wir wieder bei der Interpretation wären...
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von think twice »

Tom Bombadil » So 7. Dez 2014, 10:38 hat geschrieben::D Es gibt also keine Übersetzungen des Korans und auch das internet ist für Muslime nicht zugänglich? Da haben Linke natürlich Verständnis mit den armen Salafisten und Islamisten, die MÜSSEN ja glauben, was der radikale Imam vorbetet. Und wenn sich deutsche Bürger dann vor so etwas dann ängstigen, dann sind das dumme Wutbürger, Rechtspopulisten/-extremiste/-radikale :D Mich erinnert sowas immer an :cool:
Du hast auch garnichts kapiert, Tom. :(
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von JJazzGold »

think twice » So 7. Dez 2014, 10:29 hat geschrieben:
Deshalb gibt es ja das Studienfach "Islamwissenschaften". Diese Studenten bemühen sich zumindest, den Koran richtig interpretieren zu lernen. Ich habe mir sagen lassen, in diesem Metier lernt man nie aus. Es ist eine Studie fürs Leben. Und genau deshalb ist es völlig bescheuert, ein paar angebliche Suren im Internet zu googeln und zu plärren: Seht ihr, DAS ist der Koran.

Nichts anderes machen die Imame, die seit Jahrhunderten ebenso frei wie willkürlich den Koran auslegen, so wie jedes religiöse Schriftwerk je nach Gusto und Zeitgeist ausgelegt wird. Problematisch werden diese Auslegungen erst dann, wenn sie zur gesellschaftlichen und politischen Doktrin werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81219
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was kann die Regierung gegen die Islamisierung tun?

Beitrag von Tom Bombadil »

think twice » So 7. Dez 2014, 10:42 hat geschrieben:Du hast auch garnichts kapiert, Tom. :(
So wie du nichts von dem kapiert hast, was ich schreibe.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Antworten