Also wegen der Brötchen alleine fährt keiner zum Discounter, nur, wenn er wirklich jeden Cent umdrehen will oder wie erklärst du es dir, dass bei einigen Discountern es noch nebendran eine Bäckerei gibt? Weil alle nur beim Discounter Brötchen kaufen?
Die Brötchen beim Discounter sind gleich gut wie die vom Bäcker?
Kommt drauf an, die Qualität bei Aldi scheint für manche annehmbar zu sein, ist sie ja auch. Nur würde ich nicht zum Aldi fahren, weil bei der Bäckerei neben an gibt es genug Auswahl und ich zahl trotzdem dort mehr. Wenn ich allerdings in Ostdeutschland von einer geringen Rente leben müsste, dann würde ich mir diesen Luxus nicht leisten, sondern zu Aldi gehen.
Hörte sich deutlich dramatischer an, aber nun gut, die Staatsbäckereien soll es natürlich nur da geben, wo kein anderer Bäcker mehr tätig ist.
Unsinniger Vorschlag. Es wird mobile Bäckereien geben und fertich und die Menschen, die Brötchen haben wollen, müssen dann zu dem Preis kaufen oder sie haben Pech, zumindest die Rentner, die nicht mehr mobil sind.
Was ist eigentlich so schlimm daran, dass der Staat Bäckereien übernimmt, bei den Banken war es euch doch auch egal.
Willst uns damit sagen, dass Staatskapitalismus die Lösung für alle Probleme?

Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)