Blickwinkel » Mo 24. Nov 2014, 11:45 hat geschrieben:
Es gibt solche und solche, allerdings behaupte ich, dass man als guter Handwerker gerade heutzutage gut Geld verdienen kann, da es immer wieder Wohnungsrenovierungen gibt und die Anzahl an Neubauten zunimmt, da gerade im Süden Deutschlands die Zuwanderung mehr Wohnraum erfordert.
Zurück zum eigentlichen Thema, ja es mag solche Handwerker geben, auf der anderen Seite werden diese, so wie du es richtig gesagt hast, nicht lange am Markt überleben aufgrund von schlechter Arbeit. Witzigerweise wäre dein Argument ein Gegenargument zum ML, weil der Markt ja von selbst die Dinge regelt.
Danke für Deine richtigen Darstellungen. Erstere Handwerker schockt der Mindestlohn ja auch nicht. Die zahlen sowiso jetzt schon deutlich mehr.
Wo bitte habe ich mich jemal gegen Marktwirtschaft ausgesprochen? Das wird mir von Traumdenkern nur immer wieder angehängt. Nur weil ich eine unkontrolliert Marktwirtschaft und Politikerbestechung, auch die indirekte durch Postenvergabe, ablehne. Ich bin für die "Soziale Marktwirtschaft" und unabhängige Politiker. Die Marktwirtschaft muss den Titel "Soziale" aber auch wirklich verdienen. Wenn etwas so schief läuft, das ein Arbeitnehmer von einem Vollzeit-Job nicht mehr würdig leben kann, muss gehandelt werden. Ein Mindestlohn geht in die richtige Richtung. Mir ist er sogar noch zu niedrig und zu inkonsequent. Ich würde auch gerne die Minijobs komplett abschafft sehen. Planwirtschaft lehne ich aber ab!
Elser