http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehm ... rdi-boenenIm nordrhein-westfälischen Bönen sind 500 Lagerarbeiter zum Streik aufgerufen, laut ver.di beteiligen sich viele. Anlass des Ausstandes ist ein Tarifvertragskonflikt.
Nach Angaben der Gewerkschaft lief der Ausstand mit Beginn der Frühschicht an. Es zeige sich, dass sich viele Mitarbeiter am Streik beteiligen, sagte ein Sprecher. "Ich schätze, dass im Laufe des Tages über 200 kik-Mitarbeiter am Streik teilnehmen werden."
Vom Zentrallager in Bönen werden alle kik-Filialen in Deutschland beliefert. Ver.di will mit dem Streik die Anerkennung aller Tarifverträge des NRW-Einzelhandels für die kik-Logistik-Beschäftigten durchsetzen. Nach Angaben der Gewerkschaft bekommt ein Lagerarbeiter nach dem NRW-Einzelhandelstarifvertrag 2.106 Euro Monatslohn. Bei kik erhalte er jedoch nur 1.650 Euro brutto.
Sehr gut, das bei so einer Ausbeuter-Firma die Beschäftigten für bessere Löhne & CO streiken. Es war aber auch nur eine Frage der Zeit, denn diese "Firma" ist ja nur durch Lohndumping überhaupt erst groß geworden und daher ist es völlig richtig und wichtig das die Beschäftigten hier ihren Anteil fordern.
Im Gegensatz zu den Erpressern von der Bahn (Lokführer der GdL) ist dieser Streik völlig gerechtfertigt, trifft den Richtigen und erpresst nicht die Bevölkerung indem ihr Basisinfrastruktur weggenommen wird auf die Sie angewiesen ist.
Ist also mehr Geld für die KIK-Mitarbeiter gerechtfertigt?