Streik bei KIK

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Streik bei KIK

Beitrag von jack000 »

Im nordrhein-westfälischen Bönen sind 500 Lagerarbeiter zum Streik aufgerufen, laut ver.di beteiligen sich viele. Anlass des Ausstandes ist ein Tarifvertragskonflikt.

Nach Angaben der Gewerkschaft lief der Ausstand mit Beginn der Frühschicht an. Es zeige sich, dass sich viele Mitarbeiter am Streik beteiligen, sagte ein Sprecher. "Ich schätze, dass im Laufe des Tages über 200 kik-Mitarbeiter am Streik teilnehmen werden."

Vom Zentrallager in Bönen werden alle kik-Filialen in Deutschland beliefert. Ver.di will mit dem Streik die Anerkennung aller Tarifverträge des NRW-Einzelhandels für die kik-Logistik-Beschäftigten durchsetzen. Nach Angaben der Gewerkschaft bekommt ein Lagerarbeiter nach dem NRW-Einzelhandelstarifvertrag 2.106 Euro Monatslohn. Bei kik erhalte er jedoch nur 1.650 Euro brutto.
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehm ... rdi-boenen

Sehr gut, das bei so einer Ausbeuter-Firma die Beschäftigten für bessere Löhne & CO streiken. Es war aber auch nur eine Frage der Zeit, denn diese "Firma" ist ja nur durch Lohndumping überhaupt erst groß geworden und daher ist es völlig richtig und wichtig das die Beschäftigten hier ihren Anteil fordern.

Im Gegensatz zu den Erpressern von der Bahn (Lokführer der GdL) ist dieser Streik völlig gerechtfertigt, trifft den Richtigen und erpresst nicht die Bevölkerung indem ihr Basisinfrastruktur weggenommen wird auf die Sie angewiesen ist.

Ist also mehr Geld für die KIK-Mitarbeiter gerechtfertigt?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25867
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Streik bei KIK

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

jack000 » Mi 19. Nov 2014, 23:54 hat geschrieben: http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehm ... rdi-boenen

Sehr gut, das bei so einer Ausbeuter-Firma die Beschäftigten für bessere Löhne & CO streiken. Es war aber auch nur eine Frage der Zeit, denn diese "Firma" ist ja nur durch Lohndumping überhaupt erst groß geworden und daher ist es völlig richtig und wichtig das die Beschäftigten hier ihren Anteil fordern.

Im Gegensatz zu den Erpressern von der Bahn (Lokführer der GdL) ist dieser Streik völlig gerechtfertigt, trifft den Richtigen und erpresst nicht die Bevölkerung indem ihr Basisinfrastruktur weggenommen wird auf die Sie angewiesen ist.

Ist also mehr Geld für die KIK-Mitarbeiter gerechtfertigt?
Ein normaler Lagerarbeiter bekommt 2.106 €? Das sind ja 4.200 DM. Wer hat zu DM-Zeiten schon 4.200 DM für einen Lagerarbeter bezahlt?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
freddy

Re: Streik bei KIK

Beitrag von freddy »

3x schwarzer Kater » Mi 19. Nov 2014, 23:59 hat geschrieben:
Ein normaler Lagerarbeiter bekommt 2.106 €? Das sind ja 4.200 DM. Wer hat zu DM-Zeiten schon 4.200 DM für einen Lagerarbeter bezahlt?
sind es kaufkraftbereinigt selbstverständlich nie im Leben.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25867
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Streik bei KIK

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

freddy » Do 20. Nov 2014, 00:02 hat geschrieben: sind es kaufkraftbereinigt selbstverständlich nie im Leben.
Richtig ... du wirst noch :-)))
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Streik bei KIK

Beitrag von jack000 »

3x schwarzer Kater » Mi 19. Nov 2014, 23:59 hat geschrieben:
Ein normaler Lagerarbeiter bekommt 2.106 €? Das sind ja 4.200 DM. Wer hat zu DM-Zeiten schon 4.200 DM für einen Lagerarbeter bezahlt?
Bei KIK bekommen die 1.650€ brutto => 1166€ Netto (=Also nichts!)

Bei 2.106 € brutto sind es 1.411,86€ netto.
(Alles jeweils für Steuerklasse I ... )

Vergleiche mit DM bringen gar nichts, da Geschichte was die Preise betrifft.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
freddy

Re: Streik bei KIK

Beitrag von freddy »

jack000 » Do 20. Nov 2014, 00:12 hat geschrieben: Bei KIK bekommen die 1.650€ brutto => 1166€ Netto (=Also nichts!)

Bei 2.106 € brutto sind es 1.411,86€ netto.
(Alles jeweils für Steuerklasse I ... )

Vergleiche mit DM bringen gar nichts, da Geschichte was die Preise betrifft.
Also ich würde für das bisschen Geld nicht aufstehen.
Und mal sehen wie nachdrücklich diese Streiks sind und werden.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25867
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Streik bei KIK

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

jack000 » Do 20. Nov 2014, 00:12 hat geschrieben: Bei KIK bekommen die 1.650€ brutto => 1166€ Netto (=Also nichts!)

Bei 2.106 € brutto sind es 1.411,86€ netto.
(Alles jeweils für Steuerklasse I ... )

Vergleiche mit DM bringen gar nichts, da Geschichte was die Preise betrifft.
War auch nur ein Scherz ;-)
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Darkano
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 03:58

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Darkano »

Das einzige was sich ändert,ist im eigentlichen nichts.

Nun der Kapitalismus unterwirft sich selber,die Bedeutung ist einfach,dass immer weniger etwas haben.
Diese Globalisierung,in der Geld noch mehr Bedeutung gewinnt,nimmt sämtlichen Menschen die „Lebensqualität“,bis auf jene die ganz oben stehen.
Ob man nun 1650€ oder 2000€ „Brutto“ bekommt,damit lässt es sich auch nicht besser leben.

Und nur mal als Info,wir haben kein Grundgesetz,zumindest keines das vom Volk gewählt wurde,dies bedeutet wiederum,dass wir nicht mal ein „souveräner Staat“ sind.

Wenn dann müssten alle auf die Straße gehen,ansonsten erreicht man nichts.
freddy

Re: Streik bei KIK

Beitrag von freddy »

Darkano » Do 20. Nov 2014, 03:09 hat geschrieben:Das einzige was sich ändert,ist im eigentlichen nichts.

Nun der Kapitalismus unterwirft sich selber,die Bedeutung ist einfach,dass immer weniger etwas haben.
Diese Globalisierung,in der Geld noch mehr Bedeutung gewinnt,nimmt sämtlichen Menschen die „Lebensqualität“,bis auf jene die ganz oben stehen.
Ob man nun 1650€ oder 2000€ „Brutto“ bekommt,damit lässt es sich auch nicht besser leben.
ganz stimme ich dem nicht zu, aber im Prinzip.

Es ist richtig, dass durch die große Umverteilungsmaschine nach Oben, die aus dem Schuld- und Zinsdiktat und Konstrukt des jetzigen System heraus entsteht, immer mehr Menschen und Ressourcen angezapft werden (müssen), um diese Diktate noch erfüllen zu können. Immer mehr Menschen, aber auch Unternehmen selbst!, werden über das Schuld- und Zinsdiktat zu Leistungserbringern dieser riesigen Leistungsumverteilungsmaschine ver- und geknechtet.

Nicht richtig ist aber, dass dennoch am unteren Ende der Lohnskala, und ungeachtet dieses riesigen eingebauten Systembugs, trotzdem für deutlich bessere Bedingungen gekämpft, notfalls auch gestreikt werden muss.
Zuletzt geändert von freddy am Donnerstag 20. November 2014, 06:19, insgesamt 2-mal geändert.
pudding

Re: Streik bei KIK

Beitrag von pudding »

3x schwarzer Kater » Do 20. Nov 2014, 00:59 hat geschrieben:
Ein normaler Lagerarbeiter bekommt 2.106 €? Das sind ja 4.200 DM. Wer hat zu DM-Zeiten schon 4.200 DM für einen Lagerarbeter bezahlt?
Das waren 1929 sicherlich 5.000.000.000 Reichsmark, oder?
Ich habe noch nie in meinem Leben eine KiK-Filiale betreten.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Do 20. Nov 2014, 06:16 hat geschrieben: ganz stimme ich dem nicht zu, aber im Prinzip.

Es ist richtig, dass durch die große Umverteilungsmaschine nach Oben, die aus dem Schuld- und Zinsdiktat und Konstrukt des jetzigen System heraus entsteht, immer mehr Menschen und Ressourcen angezapft werden (müssen), um diese Diktate noch erfüllen zu können. Immer mehr Menschen, aber auch Unternehmen selbst!, werden über das Schuld- und Zinsdiktat zu Leistungserbringern dieser riesigen Leistungsumverteilungsmaschine ver- und geknechtet.

Nicht richtig ist aber, dass dennoch am unteren Ende der Lohnskala, und ungeachtet dieses riesigen eingebauten Systembugs, trotzdem für deutlich bessere Bedingungen gekämpft, notfalls auch gestreikt werden muss.

es gibt nur eine "Umverteilungsmaschine" von OBEN nach UNTEN

von den Steuern der "Besserverdienenen" zu den Wertschöpfungslimitierten im ökonomischen Keller

da Ganze nennt sich Steuer-Progression

und Zinsen sind ein Nutzungsentgelt für Geld...

also völlig NORMAL..... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
freddy

Re: Streik bei KIK

Beitrag von freddy »

Realist2014 » Do 20. Nov 2014, 06:55 hat geschrieben:

es gibt nur eine "Umverteilungsmaschine" von OBEN nach UNTEN
Nein.

Sonst würde sich ganz oben nicht soviel ansammeln.
Das muss ja irgendjemand im System er-leisten.

Ganz im Gegenteil, wenn es nur eine Umverteilungmaschine nach Unten gäbe, dürfte sich ja oben nichts akkumulieren.
Das mit der Logik üben wir beide noch ;)
Zuletzt geändert von freddy am Donnerstag 20. November 2014, 07:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Do 20. Nov 2014, 07:12 hat geschrieben: Nein.

Sonst würde sich ganz oben nicht soviel ansammeln.
Das muss ja irgendjemand im System er-leisten.


Ganz im Gegenteil, wenn es nur eine Umverteilungmaschine nach Unten gäbe, dürfte sich ja oben nichts akkumulieren.
Das mit der Logik üben wir beide noch ;)

du verwechselst die Reihenfolge...

Zuerst erwirtschaften die Produktionsfaktoren Arbeit und KAPITAL die Wertschöpfung

die wird dann angemessen in Löhne/Gewinne und Renditen/ Zinsen innerhalb des jeweiligen Unternehmens "aufgeteilt"

DANACH wird dann gemäß der persönlichen Gesamteinkommens-Situation von OBEN nach UNTEN durch die Steuerprogression umverteilt...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
freddy

Re: Streik bei KIK

Beitrag von freddy »

Realist2014 » Do 20. Nov 2014, 07:22 hat geschrieben:

du verwechselst die Reihenfolge...

Zuerst erwirtschaften die Produktionsfaktoren Arbeit und KAPITAL die Wertschöpfung

die wird dann angemessen in Löhne/Gewinne und Renditen/ Zinsen innerhalb des jeweiligen Unternehmens "aufgeteilt"

DANACH wird dann gemäß der persönlichen Gesamteinkommens-Situation von OBEN nach UNTEN durch die Steuerprogression umverteilt...
Nur falls du irgendwas nicht verstanden haben solltest:

Wenn es nur eine Umverteilungmaschine nach Unten gäbe, dürfte sich ja oben nichts akkumulieren!!
Das mit der Logik üben wir beide noch ;)

Die unteren 99% der Gesellschaft, dazu gehören auch viele Unternehmen selbst, sind im Moment, wegen des im System eigenbauten Zinsdiktats, reine Leistungshamster des allerobersten Prozents. Sie geben große Teile ihrer täglich erarbeiteten Leistung nach ganz oben hin ab.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Do 20. Nov 2014, 07:34 hat geschrieben: Nur falls du irgendwas nicht verstanden haben solltest:

Wenn es nur eine Umverteilungmaschine nach Unten gäbe, dürfte sich ja oben nichts akkumulieren!!
Das mit der Logik üben wir beide noch ;)





Die unteren 99% der Gesellschaft, dazu gehören auch viele Unternehmen selbst, sind im Moment, wegen des im System eigenbauten Zinsdiktats, reine Leistungshamster des allerobersten Prozents. Sie geben große Teile ihrer täglich erarbeiteten Leistung nach ganz oben hin ab.

ein Aufteilung der Wertschöpfung der Unternehmen gemäß dem jeweiligen Beitrag der Produktionsfaktoren ist keine "Umverteilung"....

logischerweise bilden sich dann über die Zeitachse diese Vermögenspyramiden...( Leistungsträger bilden Vermögen , Wertschöpfungslimitierte nicht...)

speziell bei denjenigen, die EIGENTÜMER von Unternehmen sind, deren Gewinne kontinuierlich WACHSEN ( durch RE-Investition der Gewinn...)
das ergibt eine exponentielle Wachstumskurve des Wertes des Unternehmens...


und es gibt kein "Zinsdiktat"

sondern eben LOGISCHERWEISE auch ein Nutzungsentgelt für Geld...

das wird auch IMMER so bleiben...
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 20. November 2014, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25867
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Streik bei KIK

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

freddy » Do 20. Nov 2014, 07:34 hat geschrieben:

Wenn es nur eine Umverteilungmaschine nach Unten gäbe, dürfte sich ja oben nichts akkumulieren!!
Das mit der Logik üben wir beide noch ;)
und wenn es eine Umverteilungsmaschine nach oben gäbe, dann müsste es ja unten was geben, was nach oben verteilt wird ....Da ist aber schon per Definition nichts, was verteilt werden könnte.

tja die Logik
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
freddy

Re: Streik bei KIK

Beitrag von freddy »

3x schwarzer Kater » Do 20. Nov 2014, 07:48 hat geschrieben:
und wenn es eine Umverteilungsmaschine nach oben gäbe, dann müsste es ja unten was geben, was nach oben verteilt wird ....Da ist aber schon per Definition nichts, was verteilt werden könnte.

tja die Logik
selbstverständlich ist da was zum Umverteilen nach oben.

Leistung
Das ist das, wofür überhaupt jeden Morgen aufgestanden wird.

tja, Logik
freddy

Re: Streik bei KIK

Beitrag von freddy »

liegt höchstens an deiner seltsamen Definition von "Oben"

dort, wo für dich schon oben sein soll, hat der Berg noch nichtmal angefangen zu steigen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Do 20. Nov 2014, 07:56 hat geschrieben: selbstverständlich ist da was zum Umverteilen nach oben.

Leistung
Das ist das, wofür überhaupt jeden Morgen aufgestanden wird.

tja, Logik

es geht um die WERTSCHÖPFUNG

und da liefert der Produktionsfaktor Kapital einen sehr GROSSEN Beitrag...

die Wertschöpfungslimitierten aber nur einen sehr kleinen - was sich im niedrigen Gehalt widerspiegelt.... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Do 20. Nov 2014, 08:01 hat geschrieben: liegt höchstens an deiner seltsamen Definition von "Oben"

dort, wo für dich schon oben sein soll, hat der Berg noch nichtmal angefangen zu steigen.

DU hast doch "oben" selber definiert...

die obersten 0,1%....

die Spitze von "Oben" liegt bei 60Mrd Euro an Gesamtvermögen...

das komplett OHNE Zinsen gebildet wurde.... :D
Zuletzt geändert von Realist2014 am Donnerstag 20. November 2014, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
freddy

Re: Streik bei KIK

Beitrag von freddy »

Realist2014 » Do 20. Nov 2014, 08:07 hat geschrieben:

DU hast doch "oben" selber definiert...

die obersten 0,1%....

die Spitze von "Oben" liegt bei 60Mrd Euro an Gesamtvermögen...

das komplett OHNE Zinsen gebildet wurde.... :D
60 Mrd. komplett aus Eigenleistung.
Ohne Leistungstransfer von Anderen.

Alles klar.
Solche Supermänner brauchen vermutlich auch keinen Airbus, die können von selber fliegen ... :D
Rubenbauer

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Rubenbauer »

freddy » Do 20. Nov 2014, 07:34 hat geschrieben: Nur falls du irgendwas nicht verstanden haben solltest:

Wenn es nur eine Umverteilungmaschine nach Unten gäbe, dürfte sich ja oben nichts akkumulieren!!
Das mit der Logik üben wir beide noch ;)

Die unteren 99% der Gesellschaft, dazu gehören auch viele Unternehmen selbst, sind im Moment, wegen des im System eigenbauten Zinsdiktats, reine Leistungshamster des allerobersten Prozents. Sie geben große Teile ihrer täglich erarbeiteten Leistung nach ganz oben hin ab.
Der nächste Stuss die unteren sind die 4,9% Arbeitslose, die Mittelschicht entspricht mit fast 60 Prozent der Mehrheit in Deutschland.
freddy

Re: Streik bei KIK

Beitrag von freddy »

Rubenbauer » Do 20. Nov 2014, 09:17 hat geschrieben:
Der nächste Stuss die unteren sind die 4,9% Arbeitslose, die Mittelschicht entspricht mit fast 60 Prozent der Mehrheit in Deutschland.
Wenn du dir die Gesamtleistungsbilanz der allermeisten deutschen Unternehmen ansiehst (99% der Unternehmen sind KMUs), stellst du fest, dass sie tagtäglich viel viel mehr leisten, als bei ihnen und ihrer Belegschaft am Ende ankommt.

Jeder halbwegs vernünftige Mensch fragt sich dann:
Ok, aber für wen leisten oder arbeiten die dann, wenn nicht für sich selbst, und warum soviel mehr??

Dann findest du einen Posten, das ist die Umverteilung ins Sozialsystem, also nach Unten, wenn du so willst.
Logisch, wir arbeiten für alle Nichtarbeitenden im Lande mit, für Schüler, Rentner, Kranke, Arbeitslose usw.

Du findest bei genauerem Hinsehen und Recherche in die Tiefe aber eine weitere Position, eine Riesenposition sogar, und die besagt, dass sehr viel der Leistung von uns allen nach Oben umverteilt wird.
An die Nichtarbeitenden vom oberen Ende *

Ist in diesem Schuldgeldsystem, so wie es konstruiert ist, auch völlig logisch !!

* oberes Ende meint hier nicht den Rechtsanwalt, oder besserverdienenden Chefarzt
Noch nicht mal Vorstandsvorsitzende mit Millionengehalt sind gemeint.

oberstes Ende heißt richtig viel Asche haben, aber mal so wirklich richtig viel ...
Zuletzt geändert von freddy am Donnerstag 20. November 2014, 09:30, insgesamt 2-mal geändert.
Rubenbauer

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Rubenbauer »

freddy » Do 20. Nov 2014, 09:24 hat geschrieben: Wenn du dir die Gesamtleistungsbilanz der allermeisten deutschen Unternehmen ansiehst (99% der Unternehmen sind KMUs), stellst du fest, dass sie tagtäglich viel viel mehr leisten, als bei ihnen und ihrer Belegschaft am Ende ankommt.

Jeder halbwegs vernünftige Mensch fragt sich dann:
Ok, aber für wen leisten oder arbeiten die dann, wenn nicht für sich selbst, und warum soviel mehr??

Dann findest du einen Posten, das ist die Umverteilung ins Sozialsystem, also nach Unten, wenn du so willst.
Logisch, wir arbeiten für alle Nichtarbeitenden im Lande mit, für Schüler, Rentner, Kranke, Arbeitslose usw.

Du findest bei genauerem Hinsehen und Recherche in die Tiefe aber eine weitere Position, eine Riesenposition sogar, und die besagt, dass sehr viel der Leistung von uns allen nach Oben umverteilt wird.
An die Nichtarbeitenden vom oberen Ende *

Ist in diesem Schuldgeldsystem, so wie es konstruiert ist, auch völlig logisch !!

* oberes Ende meint hier nicht den Rechtsanwalt, oder besserverdienenden Chefarzt
Noch nicht mal Vorstandsvorsitzende mit Millionengehalt sind gemeint.

oberstes Ende heißt richtig viel Asche haben, aber mal so wirklich richtig viel ...

Die Steuerabgaben sind nicht nur Personenbetreffend sondern umfasst einiges mehr. Nur hat das Finanzamt recht wenig mit den oberen 10 Prozent der Bevölkerung zu tun.

Dü lügst dir wieder eins in die Tasche dieses mal ist das Finanzamt der Übeltäter.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Do 20. Nov 2014, 09:00 hat geschrieben: 60 Mrd. komplett aus Eigenleistung.
Ohne Leistungstransfer von Anderen.

Alles klar.
Solche Supermänner brauchen vermutlich auch keinen Airbus, die können von selber fliegen ... :D


erklär mir doch Mal den "Leistungstransfer" bei den Aldi-Brüdern...

oder den Eigentümern von SAP....

oder welcher "Leistungstransfer" bei der Rendite für den Produktionsfaktor KAPITAL von wem zu wem angeblich erfolgt...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Do 20. Nov 2014, 09:24 hat geschrieben: Wenn du dir die Gesamtleistungsbilanz der allermeisten deutschen Unternehmen ansiehst (99% der Unternehmen sind KMUs), stellst du fest, dass sie tagtäglich viel viel mehr leisten, als bei ihnen und ihrer Belegschaft am Ende ankommt.

Jeder halbwegs vernünftige Mensch fragt sich dann:
Ok, aber für wen leisten oder arbeiten die dann, wenn nicht für sich selbst, und warum soviel mehr??

Dann findest du einen Posten, das ist die Umverteilung ins Sozialsystem, also nach Unten, wenn du so willst.
Logisch, wir arbeiten für alle Nichtarbeitenden im Lande mit, für Schüler, Rentner, Kranke, Arbeitslose usw.

Du findest bei genauerem Hinsehen und Recherche in die Tiefe aber eine weitere Position, eine Riesenposition sogar, und die besagt, dass sehr viel der Leistung von uns allen nach Oben umverteilt wird.
An die Nichtarbeitenden vom oberen Ende *

Ist in diesem Schuldgeldsystem, so wie es konstruiert ist, auch völlig logisch !!

* oberes Ende meint hier nicht den Rechtsanwalt, oder besserverdienenden Chefarzt
Noch nicht mal Vorstandsvorsitzende mit Millionengehalt sind gemeint.

oberstes Ende heißt richtig viel Asche haben, aber mal so wirklich richtig viel ...


es gibt da keinen "Riesenposten"

sondern nur die Kosten für die Nutzungsüberlassung des Produktionsfaktors GELD

also ein Nutzungsentgelt- das auf ganz viele "Geldverleiher" verteilt wird...

also ganz viele "Geldhaufen"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Do 20. Nov 2014, 09:00 hat geschrieben: 60 Mrd. komplett aus Eigenleistung.
Ohne Leistungstransfer von Anderen.

Alles klar.
Solche Supermänner brauchen vermutlich auch keinen Airbus, die können von selber fliegen ... :D



durch die Wertschöpfung des Produktionsfaktors Kapital..

aber NICHT durch ZINSEN... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Streik bei KIK

Beitrag von zollagent »

jack000 » Mi 19. Nov 2014, 23:54 hat geschrieben: http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehm ... rdi-boenen

Sehr gut, das bei so einer Ausbeuter-Firma die Beschäftigten für bessere Löhne & CO streiken. Es war aber auch nur eine Frage der Zeit, denn diese "Firma" ist ja nur durch Lohndumping überhaupt erst groß geworden und daher ist es völlig richtig und wichtig das die Beschäftigten hier ihren Anteil fordern.

Im Gegensatz zu den Erpressern von der Bahn (Lokführer der GdL) ist dieser Streik völlig gerechtfertigt, trifft den Richtigen und erpresst nicht die Bevölkerung indem ihr Basisinfrastruktur weggenommen wird auf die Sie angewiesen ist.

Ist also mehr Geld für die KIK-Mitarbeiter gerechtfertigt?
Das ist der Königsweg! Die Beschäftigten sollten sich der Tarifhoheit bedienen. Genau so wurde in den 60er Jahren auch der Wechsel von der 48- auf die 40-Stunden-Woche, was den freien Samstag für den Regelarbeitnehmer bedeutete, durchgesetzt. Lohn ist keine Frage der Moral. Die moralische Frage würde ich hier eher stellen bei Grüppchen, die den Kuchen, der für alle gedacht sein sollten, für sich vereinnahmen. Solidarität unter den Arbeitnehmern ist der richtige Weg.
Zuletzt geändert von zollagent am Donnerstag 20. November 2014, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
freddy

Re: Streik bei KIK

Beitrag von freddy »

Realist2014 » Do 20. Nov 2014, 09:40 hat geschrieben:


es gibt da keinen "Riesenposten"

sondern nur die Kosten für die Nutzungsüberlassung des Produktionsfaktors GELD

also ein Nutzungsentgelt- das auf ganz viele "Geldverleiher" verteilt wird...

also ganz viele "Geldhaufen"
Bei den ganzen Abflußbewegungen von der Gesamtleistung eines Unternehmens waren wir doch schon vor einigen Tagen.
Da fließt bei Weitem nicht nur Leistung für Fremdkapitalaufwendungen ab.
Das ist da nur eine relativ kleine Position

Da du davon aber erwiesenermaßen keine Ahnung hast, macht es keinen Sinn, das nochmal durchzukauen.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Blickwinkel »

Die Frage lautet, wer kauft bei KIK?

Sind es nicht genau diejenigen, die wenig Geld verdienen und sich dann für 10 Euro fast komplett einkleiden können, damit sie mehr Geld für das neueste Smartphone und anderen schnickschnack haben? Falls dem so ist, dann sollte sich niemand über steigende Preise bei Kik erbost zeigen.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Tantris »

Blickwinkel » Do 20. Nov 2014, 12:33 hat geschrieben:Die Frage lautet, wer kauft bei KIK?

Sind es nicht genau diejenigen, die wenig Geld verdienen und sich dann für 10 Euro fast komplett einkleiden können, damit sie mehr Geld für das neueste Smartphone und anderen schnickschnack haben? Falls dem so ist, dann sollte sich niemand über steigende Preise bei Kik erbost zeigen.

unmoralische lebensweise und geringes einkommen waren schon immer zwillingsschwestern.
pudding

Re: Streik bei KIK

Beitrag von pudding »

Blickwinkel » Do 20. Nov 2014, 12:33 hat geschrieben:Die Frage lautet, wer kauft bei KIK?

Sind es nicht genau diejenigen, die wenig Geld verdienen und sich dann für 10 Euro fast komplett einkleiden können, damit sie mehr Geld für das neueste Smartphone und anderen schnickschnack haben? Falls dem so ist, dann sollte sich niemand über steigende Preise bei Kik erbost zeigen.
Und bei diesem Bild das du von Geringverdienern hast wunderst du dich ernsthaft dass die Mehrzahl der Deutschen reiches Pack nicht ausstehen kann? Denn dessen Fahne hältst du hier ständig hoch.
Und niemand hat sich hier über steigende Preise bei KiK beschwert.
Rubenbauer

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Rubenbauer »

pudding » Do 20. Nov 2014, 12:10 hat geschrieben: Und bei diesem Bild das du von Geringverdienern hast....

Das kommt in ein schönen Bilderrahmen und das kommt direkt über mein Bett, damit ich jeden Morgen daran erinnert werde wie ich niemals enden möchte :D
freddy

Re: Streik bei KIK

Beitrag von freddy »

Rubenbauer » Do 20. Nov 2014, 12:15 hat geschrieben:

Das kommt in ein schönen Bilderrahmen und das kommt direkt über mein Bett, damit ich jeden Morgen daran erinnert werde wie ich niemals enden möchte :D
Na, dann Glückwusch, wenn du die nächste grüne Ampel frei passierst.
Der typische Horizont des kleinen Spießers halt :D

... danach kommt aber wieder eine (Ampel), und vielleicht wird die mal rot
Zuletzt geändert von freddy am Donnerstag 20. November 2014, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Tantris »

Rubenbauer » Do 20. Nov 2014, 13:15 hat geschrieben:

Das kommt in ein schönen Bilderrahmen und das kommt direkt über mein Bett, damit ich jeden Morgen daran erinnert werde wie ich niemals enden möchte :D
Dann streng dich mal an!
Denn, wenn du den schaden hast... :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

pudding » Do 20. Nov 2014, 12:10 hat geschrieben: Und bei diesem Bild das du von Geringverdienern hast wunderst du dich ernsthaft dass die Mehrzahl der Deutschen reiches Pack nicht ausstehen kann? Denn dessen Fahne hältst du hier ständig hoch.
Und niemand hat sich hier über steigende Preise bei KiK beschwert.

die Mehrzahl der Deutschen hat keinerlei Probleme mit den reichen Topverdienern wie Lahm, Schweinsteiger, Vettel usw..

aber dafür ein Problem mit den faulen HartzIV-Couch-Sitzern, die meinen, ein "Recht auf Faulheit" zu haben...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

freddy » Do 20. Nov 2014, 12:26 hat geschrieben: Na, dann Glückwusch, wenn du die nächste grüne Ampel frei passierst.
Der typische Horizont des kleinen Spießers halt :D

... danach kommt aber wieder eine (Ampel), und vielleicht wird die mal rot

der typische kleine Spießer will die ZinsesZinsen "abschaffen"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Blickwinkel »

pudding » Do 20. Nov 2014, 13:10 hat geschrieben: Und bei diesem Bild das du von Geringverdienern hast wunderst du dich ernsthaft dass die Mehrzahl der Deutschen reiches Pack nicht ausstehen kann? Denn dessen Fahne hältst du hier ständig hoch.
Und niemand hat sich hier über steigende Preise bei KiK beschwert.
Warum kann sich denn Kik überhaupt noch halten, trotz Kampfpreise (von denen jeder weiss, dass diese nur durch niedrige Löhne möglich ist)? Die Leute wollen so günstig wie möglich dort einkaufen, aber die gleichen Leute beschweren sich dann über zu niedrige Löhne. Sehr widersprüchlich, findest du nicht?
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Rubenbauer

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Rubenbauer »

Blickwinkel » Do 20. Nov 2014, 14:58 hat geschrieben:
Warum kann sich denn Kik überhaupt noch halten, trotz Kampfpreise (von denen jeder weiss, dass diese nur durch niedrige Löhne möglich ist)? Die Leute wollen so günstig wie möglich dort einkaufen, aber die gleichen Leute beschweren sich dann über zu niedrige Löhne. Sehr widersprüchlich, findest du nicht?

Das sind dieselben die sich über Ausbeutung beschweren nun ist leider Kik so ein Konzern das genau solches in anderen Länder betreibt.... und zu Hungerslöhnen damit sich arme Niedriglöhner im Westen sich zu Discountpreisen einkleiden können.

Vergisst dabei allerdings das dafür Mitarbeiter für 18–24€ Monatslohn in Bangladesh oder China arbeiten mussten.
pudding

Re: Streik bei KIK

Beitrag von pudding »

Blickwinkel » Do 20. Nov 2014, 15:58 hat geschrieben:
Warum kann sich denn Kik überhaupt noch halten, trotz Kampfpreise (von denen jeder weiss, dass diese nur durch niedrige Löhne möglich ist)? Die Leute wollen so günstig wie möglich dort einkaufen, aber die gleichen Leute beschweren sich dann über zu niedrige Löhne. Sehr widersprüchlich, findest du nicht?
Keinesfalls, da deine Behaptung es seien "die gleichen Leute" jeglicher Grundlage entbehrt.
KiK nimmt ja auch gewissenlos den Schaden und die Not der Arbeiter in den Herstellerländern billigend in Kauf. Was du hier versuchst vorzuspiegeln ist ganz einfach das ja der KiK nur so mickrige Löhne zahlt damit seine Arbeitnehmer eine billige Einkaufsmöglichkeit haben dabei sind die Gründe nur Raffgier, sonst nichts. Je früher diese Dreckskette vom Markt verschwindet desto besser.
http://www.fashionunited.de/News/Column ... 040413762/


Und die Feldschlampe gleich mit.
Zuletzt geändert von pudding am Donnerstag 20. November 2014, 17:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Blickwinkel »

pudding » Do 20. Nov 2014, 18:21 hat geschrieben: Keinesfalls, da deine Behaptung es seien "die gleichen Leute" jeglicher Grundlage entbehrt.
KiK nimmt ja auch gewissenlos den Schaden und die Not der Arbeiter in den Herstellerländern billigend in Kauf. Was du hier versuchst vorzuspiegeln ist ganz einfach das ja der KiK nur so mickrige Löhne zahlt damit seine Arbeitnehmer eine billige Einkaufsmöglichkeit haben dabei sind die Gründe nur Raffgier, sonst nichts. Je früher diese Dreckskette vom Markt verschwindet desto besser.
Tja, das wird nicht passieren, die Menschen wollen günstig Kleider kaufen, aber dass die Leute gut bezahlt werden. Ob das so möglich ist, sei mal dahingestellt, aber das spiegelt die Realität wieder. Ansonsten wäre Kik oder Primark nicht so erfolgreich.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
pudding

Re: Streik bei KIK

Beitrag von pudding »

Rubenbauer » Do 20. Nov 2014, 17:37 hat geschrieben:

Das sind dieselben die sich über Ausbeutung beschweren nun ist leider Kik so ein Konzern das genau solches in anderen Länder betreibt.... und zu Hungerslöhnen damit sich arme Niedriglöhner im Westen sich zu Discountpreisen einkleiden können.

Vergisst dabei allerdings das dafür Mitarbeiter für 18–24€ Monatslohn in Bangladesh oder China arbeiten mussten.
Das kannst du sicherlich belegen? Nicht? Also Geschwätz, aber schon ein Fortschritt dass du die Methoden von KiK nicht leugnest, das ehrt dich.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Realist2014 »

pudding » Do 20. Nov 2014, 17:21 hat geschrieben: Keinesfalls, da deine Behaptung es seien "die gleichen Leute" jeglicher Grundlage entbehrt.
KiK nimmt ja auch gewissenlos den Schaden und die Not der Arbeiter in den Herstellerländern billigend in Kauf. Was du hier versuchst vorzuspiegeln ist ganz einfach das ja der KiK nur so mickrige Löhne zahlt damit seine Arbeitnehmer eine billige Einkaufsmöglichkeit haben dabei sind die Gründe nur Raffgier, sonst nichts. Je früher diese Dreckskette vom Markt verschwindet desto besser.
http://www.fashionunited.de/News/Column ... 040413762/


Und die Feldschlampe gleich mit.



damit der ökonomische Keller in D sich Sachen "leisten" kann- auf die er eigentlich verzichten müsste....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Demolit

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Demolit »

freddy » Do 20. Nov 2014, 07:56 hat geschrieben: selbstverständlich ist da was zum Umverteilen nach oben.

Leistung
Das ist das, wofür überhaupt jeden Morgen aufgestanden wird.

tja, Logik
lach ...mit der Logik hast du es doch überhaupt nicht..es stellt sich die Frage bei deinen rein rhetorischen Spielerein in wirtschaftlich angehauchten Pamphleten, wovon du überhaupt was hast.

Leistung muss erst bemessen werden, eh sie verteilungsmäßig einen Wert bekommt...und eine Leitung die im Wert nicht hoch eingeschätzt wird, die hat auch keine hohen Wert in einer Verteilung. Ist so wie in der Schule...die schwachen Fußballer wurden immer zu letzt in eine Mannschaft verteilt...einige aus Mitleid. ( vom Lehrer) ......ist so wir hier..hol´ dir ne Runde Mitleid..

echt ;)
Zuletzt geändert von Demolit am Donnerstag 20. November 2014, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Demolit

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Demolit »

Nur so am Rande:

KiK = http://de.wikipedia.org/wiki/Tengelmann ... rnehmen%29

KiK = http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... lecke.html

KiK = wenn Einzelhandel, dann Tarif Einzelhandel

fertig :thumbup:
pudding

Re: Streik bei KIK

Beitrag von pudding »

Rubenbauer » Do 20. Nov 2014, 13:15 hat geschrieben:

Das kommt in ein schönen Bilderrahmen und das kommt direkt über mein Bett, damit ich jeden Morgen daran erinnert werde wie ich niemals enden möchte :D
Den Rahmen wirst du dir aber als Schwabe sicherlich selber zimmern. :thumbup:
pudding

Re: Streik bei KIK

Beitrag von pudding »

Realist2014 » Do 20. Nov 2014, 15:24 hat geschrieben:

die Mehrzahl der Deutschen hat keinerlei Probleme mit den reichen Topverdienern wie Lahm, Schweinsteiger, Vettel usw..

aber dafür ein Problem mit den faulen HartzIV-Couch-Sitzern, die meinen, ein "Recht auf Faulheit" zu haben...
Na prima, man sehe und staune, du kannst ja sogar selbstständig dir ins Konzept passende exteme Randgruppen aus beiden Bevölkerungsteilen heraussuchen.
Lass uns mal das zut Folge überschlagen: Reiche Leute sind meistens Fussballer oder Rennfahrer und Arbeitslose sitzen auf der Couch. :cool:
pudding

Re: Streik bei KIK

Beitrag von pudding »

Realist2014 » Do 20. Nov 2014, 19:01 hat geschrieben:



damit der ökonomische Keller in D sich Sachen "leisten" kann- auf die er eigentlich verzichten müsste....
Schon klar, bei dir liefen Arbeitslose und Geringverdiener nackt herum. War das vor KiK und Primark so?
Benutzeravatar
Starfix
Beiträge: 8479
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
user title: Ich habe dich im Blick!
Wohnort: Irgendwo in NRW

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Starfix »

3x schwarzer Kater » Do 20. Nov 2014, 00:59 hat geschrieben:
Ein normaler Lagerarbeiter bekommt 2.106 €? Das sind ja 4.200 DM. Wer hat zu DM-Zeiten schon 4.200 DM für einen Lagerarbeter bezahlt?

Was? So wenig bekommen die nur. :( Die hätten schon längst streicken sollen.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Streik bei KIK

Beitrag von Peddargh »

Realist2014 » Do 20. Nov 2014, 07:22 hat geschrieben:du verwechselst die Reihenfolge...

Zuerst erwirtschaften die Produktionsfaktoren Arbeit und KAPITAL die Wertschöpfung

die wird dann angemessen in Löhne/Gewinne und Renditen/ Zinsen innerhalb des jeweiligen Unternehmens "aufgeteilt"

DANACH wird dann gemäß der persönlichen Gesamteinkommens-Situation von OBEN nach UNTEN durch die Steuerprogression umverteilt...
Hervorhebung durch mich.
Auch wenn ich weiß, dass es sinnlos ist...

Über das von dir formulierte "angemessen" ließe sich diskutieren.
Nein, nicht mit dir, schon klar, das erlaubst du nicht.
Trotzdem weise ich dich darauf hin.
In der Hoffnung, dass du andere vielleicht läßt.
Die Leute von KIK sahen das ganz ähnlich.
Nur diskutieren die nicht mehr, die streiken.
Und zwar vollkommen zu Recht.

Schon mal geguckt wo, unter welchen Umständen KIK
produzieren läßt?
Hier in Deutschland wird die so entstandene minderwqertige Ware,
die zum Teil mit Giften belasten ist, verramscht.
Minderwertiger, teils gefährlicher Mist, der quer über die Weltmeere geschippert wird,
und hier von Leuten gekauft wird, die sich nichts anderes leisten können,
weil man einen so altruistischen Arbeitgeber wie KIK hat.

Ein paar grundlegende Informationen zu KIK:
http://de.wikipedia.org/wiki/KiK

Interessant wie es der KIK-Gründer sieht:
http://www.welt.de/wirtschaft/article34 ... r-ist.html

Das Manager_Magazin zeichnet den Weg Heinig nach:
http://www.manager-magazin.de/magazin/a ... 08040.html

Die machen mit 18.000 Angestellten in 2950 Fillialen in sechs Ländern 1,5 Milliarden€ Umsatz.
Reich wird dabei?
Working Poor ist dabei?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Antworten