Starfix » Mi 29. Okt 2014, 20:19 hat geschrieben:
Das ist völlig uninteressant, mit keinen bis nur wenig aufwand, kann die Lebensdauer der Produkte verlängerrt werden. Was Du da Schreibst ist unsinn Du willst deine Lese doch nur verarschen. Wenn Du wirklich ernst genommen wwerden möchtest solltes du nicht so ein Unsinn von Tütensuppe für 100 Euro die Dose schreiben.
Wenn Du argumentieren möchtest -
Nimm Argumente...
Unsinn?
Moralischer Verschleiss....
Die Petromax 400 http://www.woick.de/outdoor-shop/petrom ... ckelt.html hat bereits Deinem Grossvater Licht gespendet, die Verschleissteile sind Centartikel - einfach zu wechseln....das Teil hält bei ordentlicher Wartung und Pflege....
Du hast die Auswahl - "verchromt" oder preiswerter Messing....
130 € für 400W Licht.
Dein UR-Grossvater hätte 27 RM bezahlt.
Warum hat nicht JEDERMANN so eine tolle Lampe ? Ja - einfach Schalter - AN - geht nicht .....Petroleum einfüllen - vorpumpen bis das Manometer bei rot ist.., Spiritus in die Flammschale füllen - Spiritus zünden......warten bis das Lampenoberteil heiss ist ..... langsam das Handrad aufdrehen (LANGSAM!!!)
...und dann zündet die Lampe.
Die Lampe heizt auch kleine Zimmer in der Übergangsperiode - es gibt einen kleinen Kochaufsatz.... ist unabhängig von Strom... , funktioniert auch outdoor...
Warum nun ist die Menschheit auf Strom umgestiegen ? Es reicht doch 1 Mann = 1 Licht ? ......überall elektrisch Licht - welch eine VERSCHWENDUNG...
- auch noch Licht auf dem Fußweg.... (10% des Stroms in D geht NUR für Strassenbeleuchtung drauf..) - hätte jeder so eine tolle Lampe....könnte man 50% der Erneuerbaren Energie sparen !
Also - warum haben nur noch WENIGE - so wie ich soooo ein tolles Licht ? Warum nicht alle ? Weil das "anschalten" eine weile dauert ? Weil man bequem geworden ist ?
Noch so ein Beispiel:
Mein Trabbi - den hab ich mit 25 gekauft - das Auto war da schon ein Jahr älter. Die Aussenteile waren aus Kunstoff und Lumpen... fast Unverrottbar.
Fast alle Reparaturen konnte man selbst durchführen - dazu hatte ich immer einen Ersatzmotor im Kofferraum..... den konnte ich überall innerhalb 25 Minuten selbst wechseln..... (Frontscheibe wechseln - 7 Min...) ....das
Ding ist nun billig, die Teile ebenso.... kein Motorölwechsel...kein Kühler...keine Elektronik... nur 2 Zündkerzen...
Warum fährt den fast keiner mehr ?
------------------------------------------------------------------------------------------
Damit "Elektronik" lange hält - muss man bereits die Einzel-Bauteile auswählen - was nutzt ein Gerät aus Millionen Transistoren - wenn da nur einer dann Kaputt IST oder bei 60° C ausfällt ?
Erklärung für Laien...:
Eine der härtesten Normen .... US-MIL-Standard die Transistoren/Bauteile/Schaltkreise halten/funktionieren bis 120°C .. haben sehr geringe Leistungsaufnahme...halten Raketenbeschleunigung aus....auch Aufprall aus Höhe... Maximal 10% der kompletten Produktion der Transistoren/Schaltkreise.....entsprechen diesem "Standard" - (wenn Du also NUR MIL-Standard Teile haben willst - schmeisst Du 90% der GESAMTEN Produktion weg??) Mil-Standard Teile sind
AUSERLESEN - und diese AUSLESE kostet das 10-Fache und ist begrenzt verfügbar.
Die Nächste "Fraktion" Bauteile werden in Industrieanlagen eingesetzt - und kosten vom 5- Fachen ...bis zum doppelten Normalpreis.
Danach kommen
die nächste Fraktion der Bauteile in Unterhaltungselektronik/Haushaltgeräte...... - zum "NORMALEN" PREIS....
Der REST geht dann in BILLIGProdukte.
....Aufgefegter Müll - die Tüte nach Gewicht.... Appel und ein Ei. -
ohne jegliche weitere Messung.
MIL-Standard werden dann die Bauteile "VORGEaltert" - (eingefahren) denn in dem Prozess fallen noch einmal 2% der Teile aus....danach noch einmal gemessen..
WEIL - das dauernde messen/kontrollieren macht bei den Teilen den Hauptteil des Preises !
Das
"Radio" nach US - Mil - Standard kostet 1000 $ - für den Normalgebrauch 100$ ....und China (Rest//Ungeprüft) 35$ .
Da wird "ARBEIT" bezahlt - . Qualität KOSTET !
Du hast DAS nicht gelernt.... ok... ich hab sowas studiert. Wenn Du meinst - das das "Verarsche" ist ... jou... dann hast Du mit mir den falschen Diskussionspartner .
