Ich kann deinen Kot nicht sehen und habe auch kein Bedürfnis danach. Der virtuelle Kot, den du hier im Forum abläßt, ist schon mehr als genug.pudding » Fr 6. Jun 2014, 10:47 hat geschrieben: Woher willst du das schon wieder wissen? Blasen im Morgenkot?
Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Moderator: Moderatoren Forum 1
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Nein, allein am Anstieg des DAX kannst du ablesen, daß man wirtschaftliche Erfolge erwartet. Und zwar genau bei den DAX-Unternehmen. Unternehmen, bei denen man nichts erwartet, werden eher im Kurs sinken.pudding » Fr 6. Jun 2014, 08:27 hat geschrieben: Nein danke, um mein Geld an der Börse zu verzocken muss ich es doch zu sauer verdienen. Schon alleine der Anstieg des DAX zeigt den Spielercharakter dieser Börse. Lug und Trug fernab der Realität.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Wer lügt Sie denn an und erzählt Ihnen, der DAX würde immer nur steigen?pudding » Fr 6. Jun 2014, 09:27 hat geschrieben: Nein danke, um mein Geld an der Börse zu verzocken muss ich es doch zu sauer verdienen. Schon alleine der Anstieg des DAX zeigt den Spielercharakter dieser Börse. Lug und Trug fernab der Realität.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
So ein Quatsch, der Anstieg des DAX kommt durch niedrige Zinsen zustande, über die du dich reichlich beklagt hast. Aber dein Geld anders investieren willst du nicht. So ein Ärger aber auch, dass sich die Welt nicht um so Leute wie dich dreht, die nur am rummosern sind von morgens bis abends.pudding » Fr 6. Jun 2014, 09:27 hat geschrieben: Nein danke, um mein Geld an der Börse zu verzocken muss ich es doch zu sauer verdienen. Schon alleine der Anstieg des DAX zeigt den Spielercharakter dieser Börse. Lug und Trug fernab der Realität.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- Nichtwähler
- Beiträge: 3033
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
- user title: Freiheit statt Sozialismus !
- Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Man nehme 100 Multimillionäre und nehme jedem 1 Million weg, diese wird dann auf 100 H4 Empfänger - pro Person 1 Million - verteilt.
Was geschieht?
Nach ca. 3 Jahren haben 95 Multimillionäre ihre Million wieder, 95 ehemalige H4 Empfänger stehen wieder beim Jobcenter weil sie völlig blank und überschuldet sind. Von den restlichen 5 haben sich 4 zu Tode gesoffen und einer ist in Europa nicht mehr auffindbar.
Was geschieht?
Nach ca. 3 Jahren haben 95 Multimillionäre ihre Million wieder, 95 ehemalige H4 Empfänger stehen wieder beim Jobcenter weil sie völlig blank und überschuldet sind. Von den restlichen 5 haben sich 4 zu Tode gesoffen und einer ist in Europa nicht mehr auffindbar.
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
( Aldous Huxley )
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
5 davon hätten es vielleicht geschafft.Nichtwähler hat geschrieben:Nach ca. 3 Jahren haben 95 Multimillionäre ihre Million wieder, 95 ehemalige H4 Empfänger stehen wieder beim Jobcenter weil sie völlig blank und überschuldet sind. Von den restlichen 5 haben sich 4 zu Tode gesoffen und einer ist in Europa nicht mehr auffindbar.
Die anderen hätten aber immerhin eine Menge Spass gehabt.

Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
- Nichtwähler
- Beiträge: 3033
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
- user title: Freiheit statt Sozialismus !
- Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Einer vielleicht, der, den man in Europa nicht mehr auffinden kann.hallelujah » 07.06.2014, 11:53 hat geschrieben: 5 davon hätten es vielleicht geschafft.
Die anderen hätten aber immerhin eine Menge Spass gehabt.
Aber das mit dem Spass ist richtig. Und wie.
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
( Aldous Huxley )
-
- Beiträge: 591
- Registriert: Sonntag 8. September 2013, 01:30
- user title: Off wegen der Zensur hier
- Wohnort: Marl
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Von welchen Märchen schreibst du denn? Bringe mal bitte Beispiele anstatt hier zu pauschalieren.zollagent » Do 5. Jun 2014, 18:30 hat geschrieben: Weshalb? Weil er deine Märchen aufdeckt? Das ist nicht strafbar. Im Gegenteil sogar lobenswert.
Nein, ich habe einige Jahre damit zugebracht, mir darüber Gedanken zu machen und was für ein Wirtschafts- und Finanzsystem haben wir denn?
If you are the Ackermann, dann gibbet mächtig Zasta man? - Na ja, ich kämpfe nicht mehr für 10,-- € Stundenlohn sondern ich knacke gerade viel viel fettere Töpfe und im "Namen des Volkes", bin ich schließlich schon seit Jahrzehnten ziemlich wohlhabend aber diese ganze Schweinewirtschaft, powerd by der SchuldenKönigin, Dr. Angie Murksel, da mache ich nicht mehr mit - ich kann dies nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren und übrigens, bringe doch mal etwas zum Thema anstatt deinen Maximalschwachsinn - für mich bist du eine feige- und jämmerliche Person, die im Gegensatz zu mir keinerlei "Arsch" in der Hose hat und nur Mist schreibst.
P. S. Du wolltest dich doch um sozial Bedürftige kümmern - hat wohl nicht geklappt oder

Zuletzt geändert von Franco Frascella am Samstag 7. Juni 2014, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Das Wohlergehen eines Einzelnen, ist genau so wichtig, wie das Wohlbehagen der gesamten Menschheit - nie wieder Krieg und schon gar nicht gegen Russland.
-
- Beiträge: 591
- Registriert: Sonntag 8. September 2013, 01:30
- user title: Off wegen der Zensur hier
- Wohnort: Marl
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Wenn unser Wirtschafts- und Finanzssystem so wäre - aber so ist es leider nicht, denn Handwerker, Mittelständler und sogar Anton Schlecker, wurden nicht gerettet dafür aber die, die gar keine volkswirtschaftlich relevante Arbeit leisten - die Bänkster und für diese Finanzparasiten soll ich arbeiten gehen? Nein danke, ich habe viel viel wichtigeres zu tun und jetzt gehts erst mal wieder Sonne tanken, zusammen mit einigen Nachbarn, hier ist so ein geiles Wetter.Realist2014 » Fr 6. Jun 2014, 11:52 hat geschrieben:
das ist doch eine ganz einfache Ableitung:
alle, die NICHT im ökonomische Keller wohnen, profitieren auf die unterschiedlichsten Arten ( Mieten, Dividenden, Aktienwertsteigerung, Ausschüttungen, Anleihezinsen usw) vom Produktionsfaktor Kapital
DEN bekämpfst du hier aber mit allen Mitteln..
was ergibt sich daraus?![]()
![]()
Das Wohlergehen eines Einzelnen, ist genau so wichtig, wie das Wohlbehagen der gesamten Menschheit - nie wieder Krieg und schon gar nicht gegen Russland.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Franco Frascella » Sa 7. Jun 2014, 14:33 hat geschrieben: Wenn unser Wirtschafts- und Finanzssystem so wäre - aber so ist es leider nicht, denn Handwerker, Mittelständler und sogar Anton Schlecker, wurden nicht gerettet dafür aber die, die gar keine volkswirtschaftlich relevante Arbeit leisten - die Bänkster und für diese Finanzparasiten soll ich arbeiten gehen? Nein danke, ich habe viel viel wichtigeres zu tun und jetzt gehts erst mal wieder Sonne tanken, zusammen mit einigen Nachbarn, hier ist so ein geiles Wetter.
nachdem ich jetzt auch den ganzen Tag Sonne tanken war...
Wen genau zählst du denn zu den "Bänkstern"?
die zigtausend normalen Mitarbeiter der Sparkassen, Volksbanken, usw meinst du ja sicher nicht- oder?
Und was haben dann diese verbliebenen "Bankster" damit zu tun- dass du denn Unsinn von Gsell haben willst ( wobei die heutigen Sparzinsen ja im Gesll-Bereich bei fast Null Prozent sind...)?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Die ARGE sollte Sie von Maßnahme zu Maßnahme jagen, bis Sie sich freiwillig einen Arbeitsplatz suchen. Was Sie fordern ist ein zweites Loch in den Schiffsrumpf zu bohren, damit das Schiff gleichmäßig sinkt.Franco Frascella » Sa 7. Jun 2014, 15:33 hat geschrieben: Wenn unser Wirtschafts- und Finanzssystem so wäre - aber so ist es leider nicht, denn Handwerker, Mittelständler und sogar Anton Schlecker, wurden nicht gerettet dafür aber die, die gar keine volkswirtschaftlich relevante Arbeit leisten - die Bänkster und für diese Finanzparasiten soll ich arbeiten gehen? Nein danke, ich habe viel viel wichtigeres zu tun und jetzt gehts erst mal wieder Sonne tanken, zusammen mit einigen Nachbarn, hier ist so ein geiles Wetter.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Möglich,habe den Thread jetzt nicht verfolgt,aber,...Antisozialist » Sa 7. Jun 2014, 20:17 hat geschrieben: Die ARGE sollte Sie von Maßnahme zu Maßnahme jagen, bis Sie sich freiwillig einen Arbeitsplatz suchen. Was Sie fordern ist ein zweites Loch in den Schiffsrumpf zu bohren, damit das Schiff gleichmäßig sinkt.
Vieleicht sind diese ART von Jobcenter heute ja,schon "wichtiges Zahnrädchen" der Wirtschaft,wenn es darum geht,die Menschen gnadenlos in prekäre Anstellungen zu pressen.
Das scheint doch heutzutage überhaupt die Crux zu sein,die Marktmacht auch gegen die eigene Bevölkerung auszuspielen,nur damit die Profite auch groß genug sind,um eventl. noch Börsennotierte Unternehmen mit möglichst hohen Dividenden zu beglücken.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Dr. Nötigenfalls » Sa 14. Jun 2014, 08:14 hat geschrieben: Möglich,habe den Thread jetzt nicht verfolgt,aber,...
Vieleicht sind diese ART von Jobcenter heute ja,schon "wichtiges Zahnrädchen" der Wirtschaft,wenn es darum geht,die Menschen gnadenlos in prekäre Anstellungen zu pressen.
Das scheint doch heutzutage überhaupt die Crux zu sein,die Marktmacht auch gegen die eigene Bevölkerung auszuspielen,nur damit die Profite auch groß genug sind,um eventl. noch Börsennotierte Unternehmen mit möglichst hohen Dividenden zu beglücken.
bei deinen Texten merkt man- daß du von den TATSÄCHLICHEN Dividenden keinen blassen Schimmer hast...
oder von den Eigenkapitalrenditen der Unternehmen
oder den Einkommen (=Gewinnen) der Kleinunternehmer, wo die meisten der prekären Arbeitsverhältnisse zu finden sind...
aber Hauptsache jammern...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Kleinunternehmen hängen nur all zu oft an den Vorgaben der Margen,der Großunternehmen.Realist2014 » Sa 14. Jun 2014, 08:24 hat geschrieben:
bei deinen Texten merkt man- daß du von den TATSÄCHLICHEN Dividenden keinen blassen Schimmer hast...
oder von den Eigenkapitalrenditen der Unternehmen
oder den Einkommen (=Gewinnen) der Kleinunternehmer, wo die meisten der prekären Arbeitsverhältnisse zu finden sind...
aber Hauptsache jammern...
Ein konkreter Fall in der Logistik ist beispielsweise,wenn ein Großunternehmen wie Schenker (der tatsächliche Name sei hier ungenannt) 8000 Euro für einen Transport von Zelten nach Monaco verlangt,...dies dem Kunden abknöpft,...und den Transport dann für 1900 Euro an Kleinunternehmer weitergibt.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Dr. Nötigenfalls » Sa 14. Jun 2014, 09:00 hat geschrieben: Kleinunternehmen hängen nur all zu oft an den Vorgaben der Margen,der Großunternehmen.
Ein konkreter Fall in der Logistik ist beispielsweise,wenn ein Großunternehmen wie Schenker (der tatsächliche Name sei hier ungenannt) 8000 Euro für einen Transport von Zelten nach Monaco verlangt,...dies dem Kunden abknöpft,...und den Transport dann für 1900 Euro an Kleinunternehmer weitergibt.
das nennt man Marktwirtschaft- wenn der "kleine" eben zu doof ist den Auftrag selber zu bekommen...
oder der Kunde- den Auftrag selber an den Kleinen zu vergeben
du springst von einem Themenfeld zum nächsten und "beklagst" dann jeweils die Markt und Wettbewerbskomponenten...
Marktwirtschaft ist kein Kindergeburtstag- sondern knallhartes Geschäft..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Auch der Kleinunternehmer muß rechnen können. Und wenn er einen Auftrag für 1.900 € annimmt, der ihm keine oder keine ausreichende Marge läßt, sollte er schlicht nein sagen.Dr. Nötigenfalls » Sa 14. Jun 2014, 09:00 hat geschrieben: Kleinunternehmen hängen nur all zu oft an den Vorgaben der Margen,der Großunternehmen.
Ein konkreter Fall in der Logistik ist beispielsweise,wenn ein Großunternehmen wie Schenker (der tatsächliche Name sei hier ungenannt) 8000 Euro für einen Transport von Zelten nach Monaco verlangt,...dies dem Kunden abknöpft,...und den Transport dann für 1900 Euro an Kleinunternehmer weitergibt.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Markt heute ist Schlüsselstellen besetzen und sich zur Anlaufstelle für Kunden zu machen,deren Dienstleistung man selbst gar nicht erbringt.Realist2014 » Sa 14. Jun 2014, 09:30 hat geschrieben:
das nennt man Marktwirtschaft- wenn der "kleine" eben zu doof ist den Auftrag selber zu bekommen...
oder der Kunde- den Auftrag selber an den Kleinen zu vergeben
du springst von einem Themenfeld zum nächsten und "beklagst" dann jeweils die Markt und Wettbewerbskomponenten...
Marktwirtschaft ist kein Kindergeburtstag- sondern knallhartes Geschäft..
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Dr. Nötigenfalls » Sa 14. Jun 2014, 12:01 hat geschrieben: Markt heute ist Schlüsselstellen besetzen und sich zur Anlaufstelle für Kunden zu machen,deren Dienstleistung man selbst gar nicht erbringt.
die nächste Sprachblase.
aber Hauptsache jammern...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Das haben Speditionen doch schon immer so gemacht.Dr. Nötigenfalls » Sa 14. Jun 2014, 13:01 hat geschrieben: Markt heute ist Schlüsselstellen besetzen und sich zur Anlaufstelle für Kunden zu machen,deren Dienstleistung man selbst gar nicht erbringt.

Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Die Stellen mit den hohen Gehältern werden doch der Arbeitsverwaltung gar nicht gemeldet, sondern nur den Headhuntern oder den Anzeigenabteilungen von überregionalen Tageszeitungen wie z.B. der ZEIT, der FAZ oder der SZ.Dr. Nötigenfalls » Sa 14. Jun 2014, 09:14 hat geschrieben: Möglich,habe den Thread jetzt nicht verfolgt,aber,...
Vieleicht sind diese ART von Jobcenter heute ja,schon "wichtiges Zahnrädchen" der Wirtschaft,wenn es darum geht,die Menschen gnadenlos in prekäre Anstellungen zu pressen.
Das scheint doch heutzutage überhaupt die Crux zu sein,die Marktmacht auch gegen die eigene Bevölkerung auszuspielen,nur damit die Profite auch groß genug sind,um eventl. noch Börsennotierte Unternehmen mit möglichst hohen Dividenden zu beglücken.
Die Arbeitsverwaltungen können den Beziehern nur Stellen vorschlagen, die ihr bekannt sind.
Hinzu kommt noch das Problem, dass die wenigsten Mitarbeiter Ahnung von der Berufswelt außerhalb des öffentlichen Dienstes haben und die Fähigkeiten der Bezieher nicht richtig einordnen können.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Das hast du ganz ehrlich schön gesagt.Antisozialist » So 15. Jun 2014, 23:55 hat geschrieben: Die Stellen mit den hohen Gehältern werden doch der Arbeitsverwaltung gar nicht gemeldet, sondern nur den Headhuntern oder den Anzeigenabteilungen von überregionalen Tageszeitungen wie z.B. der ZEIT, der FAZ oder der SZ.
Die Arbeitsverwaltungen können den Beziehern nur Stellen vorschlagen, die ihr bekannt sind.
Hinzu kommt noch das Problem, dass die wenigsten Mitarbeiter Ahnung von der Berufswelt außerhalb des öffentlichen Dienstes haben und die Fähigkeiten der Bezieher nicht richtig einordnen können.
Was sagt uns das denn nun ?
Gewinne werden privatisiert,und Verluste sozialisiert.
Genau aus solchen Gründen bin ich gegen private Arbeitsvermittler.
Die besetzen nur Schlüsselstellen und sahnen ab.
Deren (die privaten Arbeitsvermittler) "Tarife",parasitieren oftmals die Einkommen der Arbeitenden,und schaffen so neue prekäre Anstellungsverhältnisse.
Sowas sollte verboten werden.
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Und wer kümmert sich dann um die Leute mit mitteltollen Qualifikationen, die für Headhunter nicht interessant genug sind, aber nicht x-beliebige Stelle von der Arbeitsverwaltung vermittelt bekommen wollen?Dr. Nötigenfalls » Mo 16. Jun 2014, 19:40 hat geschrieben: Das hast du ganz ehrlich schön gesagt.
Was sagt uns das denn nun ?
Gewinne werden privatisiert,und Verluste sozialisiert.
Genau aus solchen Gründen bin ich gegen private Arbeitsvermittler.
Die besetzen nur Schlüsselstellen und sahnen ab.
Deren (die privaten Arbeitsvermittler) "Tarife",parasitieren oftmals die Einkommen der Arbeitenden,und schaffen so neue prekäre Anstellungsverhältnisse.
Sowas sollte verboten werden.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Ich vermittle gelegentlich neue Mitarbeiter. Das aber nur ab einem gegebenen Mindestbildungslevel. Facharbeiter wie Dreher, Schlosser, erfahrene Monteure gehören dazu. Und ich sehe nicht, wie die Vermittlungsprämien dafür Einkommen der Arbeitenden "parasitiert". Der Arbeitgeber steht vor der Wahl, eigene Stellenanzeigen zu schalten, einen Mitarbeiter abzustellen für die Vorauswahl der eingehenden Bewerbungen, selbst die Auswahl der Bewerber vorzunehmen, oder er kann jemanden beauftragen, der das für ihn macht. Und hierbei gibt's zunächst nur Kostenersatz, erst bei erfolgreicher Vermittlung gibt's Geld. Wo ist hier dein Problem?Dr. Nötigenfalls » Mo 16. Jun 2014, 18:40 hat geschrieben: Das hast du ganz ehrlich schön gesagt.
Was sagt uns das denn nun ?
Gewinne werden privatisiert,und Verluste sozialisiert.
Genau aus solchen Gründen bin ich gegen private Arbeitsvermittler.
Die besetzen nur Schlüsselstellen und sahnen ab.
Deren (die privaten Arbeitsvermittler) "Tarife",parasitieren oftmals die Einkommen der Arbeitenden,und schaffen so neue prekäre Anstellungsverhältnisse.
Sowas sollte verboten werden.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Es steht Kleintranporteuren doch frei, mit anderen Speditionen zusammenzuarbeiten oder Direktangebote an potentielle Kunden zu machen.Dr. Nötigenfalls » Sa 14. Jun 2014, 10:00 hat geschrieben: Kleinunternehmen hängen nur all zu oft an den Vorgaben der Margen,der Großunternehmen.
Ein konkreter Fall in der Logistik ist beispielsweise,wenn ein Großunternehmen wie Schenker (der tatsächliche Name sei hier ungenannt) 8000 Euro für einen Transport von Zelten nach Monaco verlangt,...dies dem Kunden abknöpft,...und den Transport dann für 1900 Euro an Kleinunternehmer weitergibt.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Dr. Nötigenfalls » Mo 16. Jun 2014, 18:40 hat geschrieben: Das hast du ganz ehrlich schön gesagt.
Was sagt uns das denn nun ?
Gewinne werden privatisiert,und Verluste sozialisiert.
Genau aus solchen Gründen bin ich gegen private Arbeitsvermittler.
Die besetzen nur Schlüsselstellen und sahnen ab.
Deren (die privaten Arbeitsvermittler) "Tarife",parasitieren oftmals die Einkommen der Arbeitenden,und schaffen so neue prekäre Anstellungsverhältnisse.
Sowas sollte verboten werden.
du wirfst hier Mal locker Stellenvermittler- mit der Zeitarbeit( Arbeitsverleiher) durcheinander.
und nein- es werden keine "Verluste sozialisiert"- das ist einfach dummes Zeug.
die Verluste trägt jeder Unternehmern selber.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Richtig, nur ist die Frage, ob das mit den 1900 Euro noch kostendeckend oder besser gewinnbringend für den Transporteur ist. Auf der anderen Seite würde ich als Transporteur schauen, dass ich der erste in der Kette bin und nur wenn ich gerade keine Aufträge habe, dieses 1900 Euro "Angebot" annehmen würde. Nur so lässt sich auch auf Dauer überleben.Dr. Nötigenfalls » Sa 14. Jun 2014, 10:00 hat geschrieben: Kleinunternehmen hängen nur all zu oft an den Vorgaben der Margen,der Großunternehmen.
Ein konkreter Fall in der Logistik ist beispielsweise,wenn ein Großunternehmen wie Schenker (der tatsächliche Name sei hier ungenannt) 8000 Euro für einen Transport von Zelten nach Monaco verlangt,...dies dem Kunden abknöpft,...und den Transport dann für 1900 Euro an Kleinunternehmer weitergibt.
Sub-Sub-Subunternehmer überleben deswegen nicht allzu lange am Markt.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Die Zahl der Transporteure sollte gedeckelt werden.
Dann stimmen die Margen auch wieder.
Es ist weder der Wirtschaft noch der Infrastruktur damit gedient wenn auf den Strassen nur Hungerleider rumfahren und weder vernünftig Steuern zahlen,noch das sie normal konsumieren können.
Dann stimmen die Margen auch wieder.
Es ist weder der Wirtschaft noch der Infrastruktur damit gedient wenn auf den Strassen nur Hungerleider rumfahren und weder vernünftig Steuern zahlen,noch das sie normal konsumieren können.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
WER sollte das "deckeln" in der EU?Dr. Nötigenfalls » Mi 18. Jun 2014, 17:02 hat geschrieben:Die Zahl der Transporteure sollte gedeckelt werden.
Dann stimmen die Margen auch wieder.
Es ist weder der Wirtschaft noch der Infrastruktur damit gedient wenn auf den Strassen nur Hungerleider rumfahren und weder vernünftig Steuern zahlen,noch das sie normal konsumieren können.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Wenn es statt vieler kleiner nur noch wenige große Transporteure gibt, hat das keinen positiven Effekt auf Ihr Gehalt, obwohl Ihr Arbeitgeber dank staatlicher Protektion auf einmal höhere Oligopolpreise durchsetzen kann.Dr. Nötigenfalls » Mi 18. Jun 2014, 18:02 hat geschrieben:Die Zahl der Transporteure sollte gedeckelt werden.
Dann stimmen die Margen auch wieder.
Es ist weder der Wirtschaft noch der Infrastruktur damit gedient wenn auf den Strassen nur Hungerleider rumfahren und weder vernünftig Steuern zahlen,noch das sie normal konsumieren können.
Denn was passiert wohl, wenn die gleiche Anzahl von Fahrern weniger potentiellen Arbeitgebern gegenübersteht und die Arbeitsnachfrage der Branche gesunken ist?
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
- freigeist
- Beiträge: 6785
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Warum sollten plötzlich die ''Margen'' steigen, nur weil sich das Angebot verkleinern würde?Dr. Nötigenfalls » Mi 18. Jun 2014, 17:02 hat geschrieben:Die Zahl der Transporteure sollte gedeckelt werden.
Dann stimmen die Margen auch wieder.
Es ist weder der Wirtschaft noch der Infrastruktur damit gedient wenn auf den Strassen nur Hungerleider rumfahren und weder vernünftig Steuern zahlen,noch das sie normal konsumieren können.
Dieser Zusammenhang besteht nicht.
Auf den Straßen fahren keine Hungerleider. Schlechtverdiener ja, aber Hunger leiden müssen sie sicherlich nicht. Warum soll man als Geringverdiener noch groß Steuern zahlen? Kann man sowieso nicht.
Lieber schön die MwSt. senken, damit das mit dem ''normalen Konsum'' klappt.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Das heißt ein Oligopol sollte gegründet werden?Dr. Nötigenfalls » Mi 18. Jun 2014, 18:02 hat geschrieben:Die Zahl der Transporteure sollte gedeckelt werden.
Dann stimmen die Margen auch wieder.
Es ist weder der Wirtschaft noch der Infrastruktur damit gedient wenn auf den Strassen nur Hungerleider rumfahren und weder vernünftig Steuern zahlen,noch das sie normal konsumieren können.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- freigeist
- Beiträge: 6785
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Was man bei anderen als Abzocke beklagt, hätte man selbst gern.Blickwinkel » Do 19. Jun 2014, 12:14 hat geschrieben: Das heißt ein Oligopol sollte gegründet werden?

'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Euch hat man doch ins Trinkwasser gepisst.freigeist » Do 19. Jun 2014, 12:16 hat geschrieben: Was man bei anderen als Abzocke beklagt, hätte man selbst gern.
Ich rede von einer Begrenzung der Anbieter.
Das würde das Niveau hochhalten.
Aber klar das das die Abgreifer und wahren gesellschaftlichen Schmarotzer aufregt,gehts doch dabei an ihre Margen,gelle.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
auf welcher Rechtsbasis möchtest du das "begrenzen"?Dr. Nötigenfalls » Do 19. Jun 2014, 16:21 hat geschrieben: Euch hat man doch ins Trinkwasser gepisst.
Ich rede von einer Begrenzung der Anbieter.
Das würde das Niveau hochhalten.
Aber klar das das die Abgreifer und wahren gesellschaftlichen Schmarotzer aufregt,gehts doch dabei an ihre Margen,gelle.
das wäre doch eine Manifestierung der bereits vorhandenen, und KEINE weiteren Anbieter könnten sich dem Wetterwerb stellen..
DIE würden dann die Preise ANHEBEN...
oder wie ist deine Vorstellung- was das bringen würde?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Wenn du wirklich um die 50 bist,wieso stellst du dann so strunz Naive Fragen ?Realist2014 » Do 19. Jun 2014, 16:43 hat geschrieben: auf welcher Rechtsbasis möchtest du das "begrenzen"?
das wäre doch eine Manifestierung der bereits vorhandenen, und KEINE weiteren Anbieter könnten sich dem Wetterwerb stellen..
DIE würden dann die Preise ANHEBEN...
oder wie ist deine Vorstellung- was das bringen würde?
Der Punkt ist einfach der das die Entgelte durch die EU Ost Erweiterungen massiv gesunken sind.
Es gilt also das Lohngefälle der neuen Beitrittsländer möglichst flott anzugleichen,sonst gibts (gibt es schon) Ungleichgewichte die die ganze EU Destabilisieren.
Der Vorgang ist Essentiell.
Zuletzt geändert von Dr. Nötigenfalls am Donnerstag 19. Juni 2014, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
- freigeist
- Beiträge: 6785
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Weder bin ich das eine noch das andere, du Quatscheimer.Dr. Nötigenfalls » Do 19. Jun 2014, 16:21 hat geschrieben: Euch hat man doch ins Trinkwasser gepisst.
Ich rede von einer Begrenzung der Anbieter.
Das würde das Niveau hochhalten.
Aber klar das das die Abgreifer und wahren gesellschaftlichen Schmarotzer aufregt,gehts doch dabei an ihre Margen,gelle.
Ich schrieb, dass eine Beschränkung des Angebots zu Oligopolen führt- wie Blickwinkel richtig feststellte-, die den Markt kontrollieren.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Purer Blödsinn.freigeist » Do 19. Jun 2014, 19:30 hat geschrieben: Weder bin ich das eine noch das andere, du Quatscheimer.
Ich schrieb, dass eine Beschränkung des Angebots zu Oligopolen führt- wie Blickwinkel richtig feststellte-, die den Markt kontrollieren.
- freigeist
- Beiträge: 6785
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Selbstverständlich ist das so. Wenn das Angebot gesetzlich beschränkt wird, entstehen Oligopole.Dr. Nötigenfalls » Do 19. Jun 2014, 19:33 hat geschrieben: Purer Blödsinn.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Dr. Nötigenfalls » Do 19. Jun 2014, 19:14 hat geschrieben: Wenn du wirklich um die 50 bist,wieso stellst du dann so strunz Naive Fragen ?
Der Punkt ist einfach der das die Entgelte durch die EU Ost Erweiterungen massiv gesunken sind.
Es gilt also das Lohngefälle der neuen Beitrittsländer möglichst flott anzugleichen,sonst gibts (gibt es schon) Ungleichgewichte die die ganze EU Destabilisieren.
Der Vorgang ist Essentiell.
ZUERST müssen die Unternehmen der Beitrittsländer die für deine Lohnwunschvorstellungen notwendigen GEWINNE erwirtschaften.
DANN können sie auch die Löhne erhöhen( was ja auch schon seit Jahren passiert)
DAS ist ESSENTIELL
Aber klar- DU gehörst ja AUCH zu der Fraktion - die behaupten : Löhne zu niedrig & Gewinne zu hoch....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Machen andere Berufe und Wirtschaftssparten laufend, sich durch Hürden und Barrieren vor unliebsamer Konkurrenz abzuschotten.Realist2014 » Do 19. Jun 2014, 16:43 hat geschrieben: auf welcher Rechtsbasis möchtest du das "begrenzen"?
das wäre doch eine Manifestierung der bereits vorhandenen, und KEINE weiteren Anbieter könnten sich dem Wetterwerb stellen..
DIE würden dann die Preise ANHEBEN...
oder wie ist deine Vorstellung- was das bringen würde?
Ist im Prinzip nichts ungewöhnliches.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
gopinay » Fr 20. Jun 2014, 09:37 hat geschrieben: Machen andere Berufe und Wirtschaftssparten laufend, sich durch Hürden und Barrieren vor unliebsamer Konkurrenz abzuschotten.
Ist im Prinzip nichts ungewöhnliches.
du meinst Meisterbriefe für best. Handwerke etc.
nur fordert unser Dr.Nötigenfalls was anderes...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Die gesamte Riege der Freiberufler strotzt nur so vor Abschottung und Zugangshürden.Realist2014 » Fr 20. Jun 2014, 10:35 hat geschrieben:
du meinst Meisterbriefe für best. Handwerke etc.
nur fordert unser Dr.Nötigenfalls was anderes...
Man könnte prinzipiell jede Berufsgruppe oder jeden Wirtschaftszweig schotten ... so man es denn möchte.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
gopinay » Fr 20. Jun 2014, 10:41 hat geschrieben: Die gesamte Riege der Freiberufler strotzt nur so vor Abschottung und Zugangshürden.
Man könnte prinzipiell jede Berufsgruppe oder jeden Wirtschaftszweig schotten ... so man es denn möchte.
in der Riege der Freiberufler gibt es nur ein paar:
Ärzte
Apotheker
Notare
und das ist weniger eine "Abschottung" - sondern ein "Kundenschutz"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Also ich habe als Freiberufler noch nichts von der Abschottung gemerkt. Kannst du mir da Beispiele nennen?gopinay » Fr 20. Jun 2014, 11:41 hat geschrieben: Die gesamte Riege der Freiberufler strotzt nur so vor Abschottung und Zugangshürden.
Man könnte prinzipiell jede Berufsgruppe oder jeden Wirtschaftszweig schotten ... so man es denn möchte.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Es gibt noch sehr viel mehr Freiberufler, gerade die große Gruppe der IT-Freiberufler wäre da zu erwähnen.Realist2014 » Fr 20. Jun 2014, 12:26 hat geschrieben:
in der Riege der Freiberufler gibt es nur ein paar:
Ärzte
Apotheker
Notare
und das ist weniger eine "Abschottung" - sondern ein "Kundenschutz"
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Mit diesem Argument "Kundenschutz" kann man prinzipiell jede Berufsgruppe schützen. Auch Berufe in der Logistikbranche.Realist2014 » Fr 20. Jun 2014, 11:26 hat geschrieben:
in der Riege der Freiberufler gibt es nur ein paar:
Ärzte
Apotheker
Notare
und das ist weniger eine "Abschottung" - sondern ein "Kundenschutz"
Es geht nur ums prinzipielle Wollen, nicht ums prinzipielle Können.
Es geht schlicht um Machtverhältnisse.
Wie immer.
Zuletzt geändert von gopinay am Freitag 20. Juni 2014, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25828
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Das Gegenteil ist zu befürchten.Dr. Nötigenfalls » Do 19. Jun 2014, 17:21 hat geschrieben:
Ich rede von einer Begrenzung der Anbieter.
Das würde das Niveau hochhalten.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
Dieses Argument ist nicht schlüssig, sonst müsste es auch auf geschützte Berufe anwendbar sein.3x schwarzer Kater » Di 24. Jun 2014, 08:11 hat geschrieben: Das Gegenteil ist zu befürchten.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
und WO gibt es bei den IT-Freiberuflern eine "Abschottung"????Blickwinkel » Fr 20. Jun 2014, 11:28 hat geschrieben: Es gibt noch sehr viel mehr Freiberufler, gerade die große Gruppe der IT-Freiberufler wäre da zu erwähnen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die unsoziale Umverteilung von fleißig auf reich.....
gopinay » Fr 20. Jun 2014, 12:27 hat geschrieben: Mit diesem Argument "Kundenschutz" kann man prinzipiell jede Berufsgruppe schützen. Auch Berufe in der Logistikbranche.
Es geht nur ums prinzipielle Wollen, nicht ums prinzipielle Können.
Es geht schlicht um Machtverhältnisse.
Wie immer.
dann Mal ganz konkret:
WELCHE Berufsgruppen in D profitieren denn von einer "Abschottung"- und WORAUS besteht die?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden