Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industrie

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von Realist2014 »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 10:52 hat geschrieben: ich würde Pappnasen wie dich, mit einem hässlichen Avatar, die den ganzen Tag nur unverständliche Dreizeiler in einem bekackten Politikforum schreiben; sich für Investoren halten, dabei grundsätzliche Zusammenhänge zwischen Krediten, Ersparnissen und Investitionen nicht kapieren; sich in Wirklichkeit wohl noch nie die Hände schmutzig gemacht haben, dafür aber über Galeereschrubber und ökonomische Resteverwertung schwadronieren; in einem Monat über 1600 Beiträge schreiben, obwohl sie eigentlich arbeiten müssten; hochkant aus meinem Unternehmen rausschmeißen, mit der ausdrücklichen Bitte nie mehr wieder zu kommen.


hahahahhaa

dir scheinen die Argumente auszugehen....

aber ist ja kein Wunder- wenn die Empirik bezüglich EIGENER Investitionen die leere Menge darstellt... :p :p :p
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von The_Gunslinger »

Realist2014 » Mi 18. Jun 2014, 11:08 hat geschrieben:

hahahahhaa

dir scheinen die Argumente auszugehen....

aber ist ja kein Wunder- wenn die Empirik bezüglich EIGENER Investitionen die leere Menge darstellt... :p :p :p
"Die" leere Menge gibt's nicht, wenn überhaupt dann "eine" leere Menge.

Jeder der sein Geld irgendwo anlegt, investiert. Aber das hast du ja bis heute noch nicht verstanden :D
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Adam Smith »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 12:07 hat geschrieben:
Schau mal: Deutschland und Griechenland sind in einer Währungsunion.
Und trotzdem exportiert Deutschland so gut wie keine Güter nach Griechenland. Deutschland exportiert hingegen sehr viele Güter nach Polen, die auch ein sehr niedriges Lohnniveau haben. Auch exportiert Deutschland so gut wie keine Güter nach Afrika. Afrika ist vom Welthandel abgeschnitten. Genauso wie Nordkorea.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Mittwoch 18. Juni 2014, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Realist2014 »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 11:01 hat geschrieben: Zum Teil ist das korrekt. Die guten Gehälter werden aber in einer sozialen Marktwirtschaft an einen größeren Anteil der Menschen gezahlt als in einer freien Marktwirtschaft, ohne dass die soziale Marktwirtschaft dadurch einen Nachteil hätte.

was für ein realitätsfremder Theoretiker..

frag doch einfach mal in REALEN Unternehmen

einfaches Beispiel Lufthansa:


Frag die Piloten ob sie so SOZIAL sind - zugunsten der Flugbegleiter oder Putzkolonnen in den Flugzeugen - auf einen Teil ihrer 200tsd Jahresgehalt zu verzichten..


die Antwort war bei Hart aber Fair zu vernehmen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von Realist2014 »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 11:10 hat geschrieben: "Die" leere Menge gibt's nicht, wenn überhaupt dann "eine" leere Menge.

Jeder der sein Geld irgendwo anlegt, investiert. Aber das hast du ja bis heute noch nicht verstanden :D

nein

wir ( speziell DU- ) diskutieren hier über unternehmerische Investitionen versus Löhne....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von The_Gunslinger »

Adam Smith » Mi 18. Jun 2014, 11:11 hat geschrieben: Und trotzdem exportiert Deutschland so gut wie keine Güter nach Griechenland. Deutschland exportiert hingegen sehr viele Güter nach Polen, die auch ein sehr niedriges Lohnniveau haben. Auch exportiert Deutschland so gut wie keine Güter nach Afrika. Afrika ist vom Welthandel abgeschnitten. Genauso wie Nordkorea.
Der erste Teil mit Griechenland ist sogar ein Stückweit korrekt, wobei sich allerdings schon einiges verändert hat seit der Euro-Einführung in den deutsch-griechischen Handelsbeziehungen (so exportiert Deutschland z.B. wesentlich mehr Textilgüter nach Griechenland als vorher, Griechenland dafür aber weniger nach Deutschland - obwohl dies zu den Hauptexportgütern Griechenlands gehört). Deutschland exportiert aber nach Polen Güter und konkurriert dabei in einigen Branchen mit Griechenland oder Portugal. Gleiches gilt für andere Länder.

Dass Afrika vom Welthandel abgeschnitten sei, stimmt so natürlich nicht. Afrika importiert riesige Agrargütermengen aus Europa oder Amerika. Allerdings gibt's auch nicht das "Afrika", sondern viele einzelne Länder, die sich z.T. deutlich unterscheiden (politisch, gesellschaftlich und auch wirtschaftlich).
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von Realist2014 »

gopinay » Mi 18. Jun 2014, 11:05 hat geschrieben: Wenn D auch nur annähernd starke und mächtige Gewerkschaften hätte, wie die USA, würde es aber einigen hier himmelangst werden.

du scheinst von den USA keinerlei Sachkenntnisse zu haben...


dort würde die unterste Etage des ökonomischen Kellers sich die Finger nach ALG II abschlecken...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Realist2014 »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 11:16 hat geschrieben: Der erste Teil mit Griechenland ist sogar ein Stückweit korrekt, wobei sich allerdings schon einiges verändert hat seit der Euro-Einführung in den deutsch-griechischen Handelsbeziehungen (so exportiert Deutschland z.B. wesentlich mehr Textilgüter nach Griechenland als vorher, Griechenland dafür aber weniger nach Deutschland - obwohl dies zu den Hauptexportgütern Griechenlands gehört). Deutschland exportiert aber nach Polen Güter und konkurriert dabei in einigen Branchen mit Griechenland oder Portugal. Gleiches gilt für andere Länder.

Dass Afrika vom Welthandel abgeschnitten sei, stimmt so natürlich nicht. Afrika importiert riesige Agrargütermengen aus Europa oder Amerika. Allerdings gibt's auch nicht das "Afrika", sondern viele einzelne Länder, die sich z.T. deutlich unterscheiden (politisch, gesellschaftlich und auch wirtschaftlich).

In D werden praktisch überhaupt keine Textilgüter mehr hergestellt...da gibt es in D gar keine "Löhne" mehr für die Herstellung...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von The_Gunslinger »

Realist2014 » Mi 18. Jun 2014, 11:14 hat geschrieben:
nein

wir ( speziell DU- ) diskutieren hier über unternehmerische Investitionen versus Löhne....
Du kapierst es einfach nicht, Wahnsinn :D :D

Selbst wenn du eine Lebensversicherung abschließt, wird ein großer Teil deiner Beiträge als Investitionen von Unternehmen verwertet. Wie soll deine Lebensversicherung sonst eine Rendite erwirtschaften?

Echt Wahnsinn. Jaja, schwadronier lieber wieder über Galeereschrubber und überflüssigen Arbeiterabschaum. :D :D
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von zollagent »

Star-bird » Di 17. Jun 2014, 17:29 hat geschrieben: Omg. Diese Entwicklung geht schon seit fast 15 Jahren natürlich ist die Industrie nun nichtmehr vorahnden, wenn sie es den je war und die Länder hatten auch nie die Chance eine aufzubauen. Was ein Hohn jetzt den Ländern vorzuwerfen sie hätten gar nicht die Produkte.
Übrigens muss erst mal die Nachfrage also die Kaufkraft da sein, bevor eine Investition getätigt wird und die ist in Deutschland derzeit nicht vorhanden da die Kaufkraft seit 10 Jahren stagniert.
Nein, muß nicht. Kaufkraft baut sich aus Lohnzahlungen aus und die gibt es erst nach der Vorleistung der Arbeitskraft. Oder fängst du irgendwo schon mal gleich mit einem Vorschuß an?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von The_Gunslinger »

Realist2014 » Mi 18. Jun 2014, 11:18 hat geschrieben:
In D werden praktisch überhaupt keine Textilgüter mehr hergestellt...da gibt es in D gar keine "Löhne" mehr für die Herstellung...
Natürlich werden in Deutschland noch Textilgüter hergestellt.

Werf mal einen Blick hierhin: http://www.een-bayern.de/een/inhalte/Un ... 2003/2008/

Deutsche Bekleidung, Exporte nach Griechenland (2003/2008): + 28 %
Griechische Bekleidung, Exporte nach Deutschland (2003/2008): - 82 %
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von zollagent »

bakunicus » Di 17. Jun 2014, 17:45 hat geschrieben: nein, die chinesische mauer ist genau 21.196,18 kilometer lang ...
Wäre doch ein Job für dich. Mauer-Inspekteur. Jeden einzelnen Meter ablaufen. Auf Jahre hinaus Vollbeschäftigung für Bacu! :D
Zuletzt geändert von zollagent am Mittwoch 18. Juni 2014, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von zollagent »

Star-bird » Di 17. Jun 2014, 17:47 hat geschrieben: China ist irrelevant weil wenn Chinesische vorderungen zu hoch werden können Länder ihre Währung abwerten. Die Eurozonen Länder können das Gegenüber Deutschland nicht machen. Das Einzige was sie machen könnten wäre die katastrophale Lohnspirale nach unten anzutreten. Da der Exportsektor in solchen Ländern aber nicht besonders groß ist, würde ich mit Lohnsenkungen meine Binnenwirtschaft kaputtmachen von dem ich vielleicht in 20-30 Jahren noch nicht erholt habe für minimale Effekte beim Export, da die Nachfrage in anderen Ländern ja nichtmal vorhanden ist.
Das überlebt politisch keine Regierung und Nationalisten und rechtsradikale kommen zum Zuge. Das passiert ja nun gerade.
Dann ist es bald vorbei mit dem frieden in Europa.
Die Erklärung eines Blinden über das Spektrum der Farben! :dead:
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von Adam Smith »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 12:03 hat geschrieben:
Du hast irgendwie immer Urlaub . ;) Egal
Was meinst du mit immer? :?:
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Blickwinkel »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 12:07 hat geschrieben: Schau mal: Deutschland und Griechenland sind in einer Währungsunion. Von Anfang an war klar, dass Griechenland oder Portugal lange brauchen werden, bis sie Deutschland in der Qualität der Produkte aufholen. Das kann man ihnen nicht vorwerfen, das geht jedem Land so. Also müssen sie erstmal über die Preise konkurrieren. Das können sie aber nur, wenn alle Länder mitspielen und nicht diejenigen, die sowieso schon bessere Produkte herstellen, noch im Preiskampf mitmachen. Deutschland hätte dazu ja nicht übermäßig teuer werden müssen, sondern lediglich ein bisschen teurer, so dass man die 2%-Marke der EZB einhält. Alles was passiert wäre, ist das man nicht so große Überschüsse aufgebaut hätte, der Binnenmarkt stünde dafür besser da und hätte die geringeren Exporte kompensiert. Außerdem müsste man nicht für riesige Schuldenberge in den Südländern haften.
Griechenland, Portugal und Spanien usw. können aus dem Euro austreten, dieses Recht haben sie. Warum machen sie es denn nicht großer Volkswirtschaftler?
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von Realist2014 »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 11:18 hat geschrieben: Du kapierst es einfach nicht, Wahnsinn :D :D

Selbst wenn du eine Lebensversicherung abschließt, wird ein großer Teil deiner Beiträge als Investitionen von Unternehmen verwertet. Wie soll deine Lebensversicherung sonst eine Rendite erwirtschaften?

Echt Wahnsinn. Jaja, schwadronier lieber wieder über Galeereschrubber und überflüssigen Arbeiterabschaum. :D :D

LV's dürfen nur in Rentenpapieren investieren- speziell Staatsanleihen aus D, NL usw...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von Realist2014 »

zollagent » Mi 18. Jun 2014, 11:25 hat geschrieben: Wäre doch ein Job für dich. Mauer-Inspekteur. Jeden einzelnen Meter ablaufen. Auf Jahre hinaus Vollbeschäftigung für Bacu! :D
:D :D :D :D :D :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von The_Gunslinger »

Blickwinkel » Mi 18. Jun 2014, 11:37 hat geschrieben: Griechenland, Portugal und Spanien usw. können aus dem Euro austreten, dieses Recht haben sie. Warum machen sie es denn nicht großer Volkswirtschaftler?
Weil man das aufgrund unvorhersehbarer anderer Folgen so gut es geht vermeiden sollte und man dafür ausserdem auch ein politisches Mandat braucht.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Realist2014 »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 11:24 hat geschrieben: Natürlich werden in Deutschland noch Textilgüter hergestellt.

Werf mal einen Blick hierhin: http://www.een-bayern.de/een/inhalte/Un ... 2003/2008/

Deutsche Bekleidung, Exporte nach Griechenland (2003/2008): + 28 %
Griechische Bekleidung, Exporte nach Deutschland (2003/2008): - 82 %

das ist es wieder- DEIN Leseproblem


diese "Exporte" werden VORHER in Bangladesh und Vietnam zusammengenäht..

dann nach D (virtuell) importiert

und dann nach GR exportiert..


aber träum weiter von hohen Löhnen für "deutsche Näherinnen".... :p
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
gopinay

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von gopinay »

Realist2014 » Mi 18. Jun 2014, 11:16 hat geschrieben: du scheinst von den USA keinerlei Sachkenntnisse zu haben...
Wie du mit Freude über jedes deiner eigenen Stöckchen springst, die du dir selber hinhälst, ist ja geradezu köstlich.
Ja, ich bin arbeitslos, arm und Kommunist und jetzt darfst du dir einen Stolzorden anheften gehen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil » Mi 18. Jun 2014, 11:02 hat geschrieben: Menschenverachtung ist keine Wahrheit, das ist einfach nur saudummes, provokantes Geschwätz (nein, nicht von dir), auf Kosten der Leute, denen es zum weit überwiegenden Teil sowieso beschissen geht. Es gibt sicherlich auch Schmarotzer, die sich in Hartz4 prima eingerichtet haben, das sind aber bei weitem nicht die Mehrheit. Merkwürdigerweise hat man bei denen aufgegeben, die werden weitgehend in Ruhe gelassen, wie dieser Ralph Boes. Ich bin der Letzte, der nicht auch auf Selbstverantwortung plädiert, aber wenn man alles komplett auf den Arbeitslosen abwälzt, dann sollte man ihn auch nicht belästigen. Aber als Agentur immer nur einzufordern und selber nichts zu leisten ist imA. ein Armutszeugnis. Aber ich sehe schon, an meinem Wunsch, dass jemand, der Vollzeit arbeitet auch davon leben können soll geht die deutsche Wirtschaft zugrunde, das darf natürlich nicht passieren, da subventioniert man lieber per Steuern und Abgaben prekär bezahlte Lohnsklaven, damit wenigstens die Werkvertragsunternehmer gut daran verdienen können.
das ist kein "saudummes Geschwätz"

mir geht nur dieses "politisch korrekt sprech" auf den Geist


wenn es um Löhne und Arbeitsplätze geht- dann geht es um ÖKONOMIE

da zählt der ÖKONOMISCHE Wert der jeweiligen Tätigkeit im jeweiligen Unternehmen- und NICHT der "Wert der Menschen"- was die Gutmenschen dann gerne fabulieren..

und wer eben in unserer Marktwirtschaft bei obigem WETTBEWERB zu den Verlierern gehört- der ist nun Mal in der ökonomischen Pyramide UNTEN

und da ist bei den meisten Gebäuden halt nun Mal der Keller.... :cool:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Skull »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 11:24 hat geschrieben:Natürlich werden in Deutschland noch Textilgüter hergestellt.
Und ?

Hat das irgendjemand bestritten ? Ist das jetzt relevant ? :D

Wenn ich mich richtig erinnere machen die sogar einen Umsatz von 25 - 30 Mrd. Euro.

Du kannst Dich aber gerne schlau machen, welche KONKRETEN TEXTILgüter in Deutschland hergestellt werden.




Ich denke aber mal...............das sind nicht unbedingt die Konkurrenzprodukte zur KLEIDUNG,
die die Menschen in Massen kaufen. :p

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von Realist2014 »

gopinay » Mi 18. Jun 2014, 11:44 hat geschrieben: Wie du mit Freude über jedes deiner eigenen Stöckchen springst, die du dir selber hinhälst, ist ja geradezu köstlich.
Ja, ich bin arbeitslos, arm und Kommunist und jetzt darfst du dir einen Stolzorden anheften gehen.


wer hat denn von DIR geschrieben?

jeder ist für seine Situation SELBER verantwortlich...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
gopinay

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von gopinay »

Adam Smith » Mi 18. Jun 2014, 11:07 hat geschrieben: Die Blasenbildung im Kapitalismus ist schon lange bekannt. Die gab es schon vor Jahrhunderten (Tulpen).
Es geht nicht um Blasenbildung.

Das Geld ist billig und die Inflation will partout nicht steigen und es will auch keiner das billige Geld abholen und investieren.
Was stimmt jetzt an den Lehrbüchern nicht?
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Blickwinkel »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 12:39 hat geschrieben: Weil man das aufgrund unvorhersehbarer anderer Folgen so gut es geht vermeiden sollte und man dafür ausserdem auch ein politisches Mandat braucht.
Also, dann fällt das mit der eigenen Währung usw. schon mal flach. Bleibt also nur der harte Weg über (Struktur)reformen den Kahn wieder ans Laufen zu kriegen.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von The_Gunslinger »

Skull » Mi 18. Jun 2014, 11:45 hat geschrieben:Und ?

Hat das irgendjemand bestritten ? Ist das jetzt relevant ? :D

Wenn ich mich richtig erinnere machen die sogar einen Umsatz von 25 - 30 Mrd. Euro.

Du kannst Dich aber gerne schlau machen, welche KONKRETEN TEXTILgüter in Deutschland hergestellt werden.




Ich denke aber mal...............das sind nicht unbedingt die Konkurrenzprodukte zur KLEIDUNG,
die die Menschen in Massen kaufen. :p

mlg
Realist hat behauptet, Textilien würden fast keine Rolle mehr in Deutschland spielen. Darauf habe ich geantwortet.
Zuletzt geändert von The_Gunslinger am Mittwoch 18. Juni 2014, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von The_Gunslinger »

Blickwinkel » Mi 18. Jun 2014, 11:47 hat geschrieben: Also, dann fällt das mit der eigenen Währung usw. schon mal flach. Bleibt also nur der harte Weg über (Struktur)reformen den Kahn wieder ans Laufen zu kriegen.
Was ungemein schwer fällt bis unmöglich wird, wenn Kerneuropa nicht gleichzeitig intern aufwertet.
Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von The_Gunslinger »

Realist2014 » Mi 18. Jun 2014, 11:41 hat geschrieben:
das ist es wieder- DEIN Leseproblem


diese "Exporte" werden VORHER in Bangladesh und Vietnam zusammengenäht..

dann nach D (virtuell) importiert

und dann nach GR exportiert..


aber träum weiter von hohen Löhnen für "deutsche Näherinnen".... :p
Ist doch völlig egal, ob das vorher woanders zusammengenäht wird. Glaubst du in der Logistik- und Handelskette, wo die Waren verschifft werden, würden keine Löhne ausgezahlt?
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Skull »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 11:49 hat geschrieben:Realist hat behauptet, Textilien würden keine Rolle mehr in Deutschland spielen. Darauf habe ich geantwortet.
Keine Rolle ===> ist sicherlich falsch.

Wenn man aber die Rolle ins Verhältnis rückt, Zahl der Beschäftigten, Zahl der Unternehmen und deren Umsatz,

...dann ist die Aussage tendenziell aber nicht ganz so falsch. Speziell auch im Zeitverlauf.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Adam Smith »

gopinay » Mi 18. Jun 2014, 12:47 hat geschrieben: Was stimmt jetzt an den Lehrbüchern nicht?
Unternehmen interessiert immer nur wie hoch die realen Zinskosten sind. Und ich persönlich gehe davon aus, dass die Inflationsrate von der Höhe der Zinsen abhängt. Hohe Zinsen bewirken auch eine hohe Inflationsrate. Denn wenn die vorhandene Geldmenge mit 10% abgezinst wird, dann verdoppelt sich die vorhandene Geldmenge recht schnell. Und ohne, dass dieses Einfluss auf die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes hätte. Wie bei der Kreditvergabe.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Skull »

Adam Smith » Mi 18. Jun 2014, 11:52 hat geschrieben:Und ich persönlich gehe davon aus, dass die Inflationsrate von der Höhe der Zinsen abhängt. Hohe Zinsen bewirken auch eine hohe Inflationsrate.
Nein. Deine persönliche Meinung ist da falsch.

Die verwechselst Ursache und Wirkung.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von The_Gunslinger »

Realist2014 » Mi 18. Jun 2014, 11:38 hat geschrieben:
LV's dürfen nur in Rentenpapieren investieren- speziell Staatsanleihen aus D, NL usw...
Es gibt völlig unterschiedliche LVs, manche werden hauptsächlich über sicherer Kapitalanlagen wie Staatsanleihen finanziert, andere sind wieder Fondsgebunden und legen das Geld z.B. in Derivate an.

NACHTRAG: Da es einen Wirtschaftskreislauf gibt, kann Geld aus einer Staatsanleihe über Umwege auch z.B. zur Finanzierung von Leistungsbilanzdefiziten verwendet werden. Deswegen gilt immer noch, dass die Ersparnisse der Überschussländer immer die Auslandsschulden der Defizitländer tragen müssen. Egal auf welchem Wege, es handelt sich nämlich um mathematische Identitäten.
Zuletzt geändert von The_Gunslinger am Mittwoch 18. Juni 2014, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von The_Gunslinger »

Skull » Mi 18. Jun 2014, 11:54 hat geschrieben:Nein. Deine persönliche Meinung ist da falsch.

Die verwechselst Ursache und Wirkung.

mfg
Hier hast du allerdings Recht.
gopinay

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von gopinay »

Realist2014 » Mi 18. Jun 2014, 11:46 hat geschrieben: wer hat denn von DIR geschrieben?

jeder ist für seine Situation SELBER verantwortlich...
Du kannst doch sowieso nur mit Leuten diskutieren, 'spotten' trifft es wohl besser, von denen du annimmst, dass sie monetär und sozial unter dir stehen.
Das verleiht dir ein Gefühl der Überlegenheit, weil du sonst ja nichts zu bieten hast, außer gestellter Arroganz und Häme.
Kompetenz schon gleich gar nicht.

Deine Reflexe: "Du hast nix, du kannst nix, du weißt nix, du bist nix" sprechen doch Bände.
Du bist nichts weiter als ein Wichtigtuer, nichts dahinter.
Substanz schon gar nicht.

Geh deinen Narzissmus mal behandeln lassen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Realist2014 »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 11:49 hat geschrieben: Realist hat behauptet, Textilien würden fast keine Rolle mehr in Deutschland spielen. Darauf habe ich geantwortet.




ich habe geschrieben- das kaum welche in D PRODUZIERT werden...

sondern von fleißigen Asienmädchen.... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Adam Smith »

Skull » Mi 18. Jun 2014, 12:54 hat geschrieben: Nein. Deine persönliche Meinung ist da falsch.

Die verwechselst Ursache und Wirkung.

mfg
Damit lässt sich aber hervorragend die niedrige Inflationsrate in Japan seit 20 Jahren erklären, trotz Leitzinsen nahe 0%. Damit lässt sich auch die niedrige Inflationsrate in der Europäischen Union erklären. Obwohl die Leitzinsen nahe 0% sind.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
gopinay

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von gopinay »

Adam Smith » Mi 18. Jun 2014, 11:52 hat geschrieben: Unternehmen interessiert immer nur wie hoch die realen Zinskosten sind. Und ich persönlich gehe davon aus, dass die Inflationsrate von der Höhe der Zinsen abhängt. Hohe Zinsen bewirken auch eine hohe Inflationsrate. Denn wenn die vorhandene Geldmenge mit 10% abgezinst wird, dann verdoppelt sich die vorhandene Geldmenge recht schnell. Und ohne, dass dieses Einfluss auf die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes hätte. Wie bei der Kreditvergabe.
Vielleicht war meine Frage nicht verständlich genug:

Repeat:

Es geht nicht um Blasenbildung.
Das Geld ist billig und die Inflation will partout nicht steigen und es will auch keiner das billige Geld abholen und investieren.
Was stimmt jetzt an den Lehrbüchern nicht?
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Skull »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 11:56 hat geschrieben:Hier hast du allerdings Recht.
Wieso hier ? :D


Ich äußere mich ja i.d.R. nur dann, wenn ich etwas weiß. Und mir sicher bin. :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Skull »

Adam Smith » Mi 18. Jun 2014, 11:58 hat geschrieben:Damit lässt sich aber hervorragend die niedrige Inflationsrate in Japan seit 20 Jahren erklären,
trotz Leitzinsen nahe 0%. Damit lässt sich auch die niedrige Inflationsrate in der Europäischen Union erklären.
Obwohl die Leitzinsen nahe 0% sind.
Nö.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von The_Gunslinger »

Adam Smith » Mi 18. Jun 2014, 11:58 hat geschrieben: Damit lässt sich aber hervorragend die niedrige Inflationsrate in Japan seit 20 Jahren erklären, trotz Leitzinsen nahe 0%. Damit lässt sich auch die niedrige Inflationsrate in der Europäischen Union erklären. Obwohl die Leitzinsen nahe 0% sind.
Ich dachte du seist Anhänger der Quanititätstheorie? Das was du gerade erzählst, steht im krassen Kontrast dazu.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von Realist2014 »

gopinay » Mi 18. Jun 2014, 11:57 hat geschrieben: Du kannst doch sowieso nur mit Leuten diskutieren, 'spotten' trifft es wohl besser, von denen du annimmst, dass sie monetär und sozial unter dir stehen.
Das verleiht dir ein Gefühl der Überlegenheit, weil du sonst ja nichts zu bieten hast, außer gestellter Arroganz und Häme.
Kompetenz schon gleich gar nicht.

Deine Reflexe: "Du hast nix, du kannst nix, du weißt nix, du bist nix" sprechen doch Bände.
Du bist nichts weiter als ein Wichtigtuer, nichts dahinter.
Substanz schon gar nicht.

Geh deinen Narzissmus mal behandeln lassen.

diskutieren kann ich am besten mit Personen- speziell zu ökonomischen Themen- die nicht an das Geld von ANDEREN wollen...

also mit den Fröschen im Teich eher nicht.... :cool:

dabei ist es völlig unerheblich was jemand "hat"- hier diskutieren wir ja über das- was wie von wem erwirtschaftet wird...

gut - auch da sind die Frösche wieder außen vor... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Blickwinkel »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 12:50 hat geschrieben: Was ungemein schwer fällt bis unmöglich wird, wenn Kerneuropa nicht gleichzeitig intern aufwertet.
Tja, jahrelanges Nichtstun rächt sich jetzt ganz gewaltig. Das ist bitter, aber da haben die Griechen selbst schuld. Wobei z.B. das Thema Korruption durchaus angegangen werden kann, bevor man sich um innovative Produkte kümmert. :)
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28938
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Skull »

gopinay » Mi 18. Jun 2014, 11:59 hat geschrieben: Was stimmt jetzt an den Lehrbüchern nicht?
Welches Lehrbuch und welche Lehre meinst Du da ganz konkret ?

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Realist2014 »

gopinay » Mi 18. Jun 2014, 11:59 hat geschrieben: Vielleicht war meine Frage nicht verständlich genug:

Repeat:

Es geht nicht um Blasenbildung.
Das Geld ist billig und die Inflation will partout nicht steigen und es will auch keiner das billige Geld abholen und investieren.
Was stimmt jetzt an den Lehrbüchern nicht?

was soll nicht stimmen?

Investiert wird dann- wenn sich Chancen auf RENDITE bieten...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
gopinay

Re: Exportüberschüsse: Europa lebt von der deutschen Industr

Beitrag von gopinay »

Realist2014 » Mi 18. Jun 2014, 12:00 hat geschrieben: diskutieren kann ich am besten mit Personen- speziell zu ökonomischen Themen- die nicht an das Geld von ANDEREN wollen...
Keine Angst, was will ich mit deinen paar Kröten.
Ich will ja nicht arm werden.

Diskutieren kannst du trotzdem nicht.
Du kannst lediglich unterstellen, mehr kannst du nicht.
Weil du das brauchst.

Bei jemand, der über dir steht, käme nämlich im Zwigespräch deine völlig Inkompetenz zu Tage.
Zuletzt geändert von gopinay am Mittwoch 18. Juni 2014, 13:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
The_Gunslinger
Beiträge: 1682
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:12

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von The_Gunslinger »

Blickwinkel » Mi 18. Jun 2014, 12:01 hat geschrieben: Tja, jahrelanges Nichtstun rächt sich jetzt ganz gewaltig. Das ist bitter, aber da haben die Griechen selbst schuld. Wobei z.B. das Thema Korruption durchaus angegangen werden kann, bevor man sich um innovative Produkte kümmert. :)
Mach es dir nicht so einfach. In Griechenland arbeitet der durchschnittliche Arbeitnehmer mehr Stunden pro Wochen als der Deutsche. In Spanien war die Staatsverschuldung bis zur Finanzkrise 2009 deutlich besser als die Deutsche. In Deutschland hat man die Maastricht-Kriterien im Gegensatz zu Spanien nicht eingehalten.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Adam Smith »

The_Gunslinger » Mi 18. Jun 2014, 13:00 hat geschrieben:
Ich dachte du seist Anhänger der Quanititätstheorie? Das was du gerade erzählst, steht im krassen Kontrast dazu.
Bin ich ja auch.
Diese umlaufende Geldmenge ist nicht eindeutig zu definieren und ihre Umlaufgeschwindigkeit kann nicht gemessen werden. Daher wird die Umlaufgeschwindigkeit in der Quantitätsgleichung passend zur gewählten Geldquantität berechnet, so dass M*V=P*T gilt. Die Quantitätsgleichung ist definitionsgemäß immer wahr und empirisch nicht falsifizierbar.
http://de.wikipedia.org/wiki/Quantit%C3%A4tsgleichung

Habe ich übrigens auch in meinem Beitrag erklärt. Kredite haben einen Einfluss auf die Umlaufgeschwindigkeit und Zinsen keinen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
gopinay

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von gopinay »

Realist2014 » Mi 18. Jun 2014, 12:02 hat geschrieben:
was soll nicht stimmen?

Investiert wird dann- wenn sich Chancen auf RENDITE bieten...
Ganz offensichtlich wird zuwenig investiert.
Zu wenig konsumiert sowieso.

Warum, stimmen etwa die Renditen nicht?
Warum stimmen die Renditen nicht?
Zuletzt geändert von gopinay am Mittwoch 18. Juni 2014, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Adam Smith »

Skull » Mi 18. Jun 2014, 13:00 hat geschrieben: Nö.

mfg
Das ist eine Erklärung die jetzt meine Behauptung widerlegt? Ich glaube eher nicht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: OECD: Deutschland Vize-Weltmeister bei Steuern & Abgaben

Beitrag von Adam Smith »

gopinay » Mi 18. Jun 2014, 13:04 hat geschrieben:
Warum, stimmen etwa die Renditen nicht?
Warum stimmen die Renditen nicht?
Das liegt am demographischen Wandel.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Antworten