Blödsinn.bakunicus » Di 17. Jun 2014, 09:58 hat geschrieben: das ist doch derart hinrissig ... da weiß ich gar nicht was ich dazu noch sagen soll ...
wenn die ärzte auch noch die tätigkeiten der krankenschwestern und krankenpfleger übernehmen ... betten durch die gegend schieben ... instrumente vorbereiten und sterilisieren ... routine-kontrollen wie fiebermessung und blutdruckmessung ... dann bricht der arbeitsablauf in jedem krankenhaus zusammen.
du laberst hier nur irgendeinen abgefuckten stuß daher, um den wertschöpfungsbegriff deiner definition zu retten.
total gaga ...
Ich rette nichts, sondern habe im Gegensatz zu dir Ahnung vom Alltag in Krankenhäusern und kann aus eigenen Erfahrungen vom ''Frontkampf'' berichten.
Etliche Einrichtungen leiden an Unterbesetzung, egal ob Krankenschwestern oder Ärzte.
Dann gibts zwei Möglichkeiten, jemand springt in die Bresche oder die Arbeit bleibt eben liegen.
Ob du das akzeptieren willst, oder nicht.
Wenn die Krankenschwester oder der Arzt nicht da ist, muss jemand einspringen, falls es dringend ist.
In jedem Krankenhaus ist das so.
Der Punkt am Ende ist der, dass nicht die Krankenschwester, sondern der Arzt für alles verantwortlich ist.