Snowden zu befragen ist strafbar

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Subutai
Beiträge: 968
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 19:37
user title: A.k.a Büyükanıt

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Subutai »

frems » Do 1. Mai 2014, 22:24 hat geschrieben: Dann stammt das Rechtsgutachten also von Merkel und nicht, wie im Artikel steht, von einer US-amerikanischen Anwaltskanzlei? Danke für die Info. Gut zu wissen. Und da bin ich ja wieder froh, daß Snowden nicht ein russischer Überläufer in Amerika ist. Was da an wilden Thesen und "Hängt den Verräter!"-Aufrufen käme, kann man sich ja denken, so bedingungslos wie die leidenschaftlichen Antiamerikaner dauernd reinhängen.
Die Murkel wird schon eine Kanzlei beauftragt haben, die zu diesem Ergebniss kommen musste. Ansonsten glaube ich keine sekunde daran, dass die Amis irgendwelche deutsche Abgeordnette verhaften würden, nur weil sie Snowden befragt haben. Die Murkel hat nur kein Rückgrad, das ist alles. :x
Bakelit

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Bakelit »

Subutai » Fr 2. Mai 2014, 15:31 hat geschrieben: Die Murkel wird schon eine Kanzlei beauftragt haben, die zu diesem Ergebniss kommen musste. Ansonsten glaube ich keine sekunde daran, dass die Amis irgendwelche deutsche Abgeordnette verhaften würden, nur weil sie Snowden befragt haben. Die Murkel hat nur kein Rückgrad, das ist alles. :x
falsch, es geht gar nicht um Snowdon selber oder so ....es geht darum, ob sich jemand ( Untersuchungsausschußmitglied) nach amerikanischen Recht strafbar machen kann und dann nach amerikanischen Recht, wenn er in die USA einreist, dort ! festgesetzt und angeklagt werden kann.

Soviel nur zu der erneuten knalligen Anti-Amerikanismus und Anti-BRD Welle seitens der üblichen Verdächtigen. In der Türkei bräucht`s kein Rechtsgutachten, da wäre klar, das der Erdi den platt machen würde...egal wie.

echt ;)
Benutzeravatar
Subutai
Beiträge: 968
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 19:37
user title: A.k.a Büyükanıt

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Subutai »

Bakelit » Fr 2. Mai 2014, 15:54 hat geschrieben: falsch, es geht gar nicht um Snowdon selber oder so ....es geht darum, ob sich jemand ( Untersuchungsausschußmitglied) nach amerikanischen Recht strafbar machen kann und dann nach amerikanischen Recht, wenn er in die USA einreist, dort ! festgesetzt und angeklagt werden kann.

Soviel nur zu der erneuten knalligen Anti-Amerikanismus und Anti-BRD Welle seitens der üblichen Verdächtigen. In der Türkei bräucht`s kein Rechtsgutachten, da wäre klar, das der Erdi den platt machen würde...egal wie.

echt ;)
Wenn Snowden ein Türke wäre und es um die Türkei ginge, hätte er doch schon längst hier Asyl und den Friedensnobel Preis.

Wenn die gleichen Maßstäbe an die USA angelegt würden wie der Türkei, wäre die USA keine Demokratie mehr sondern sowas wie China, ein Überwachungsstaat, und wenn man Guantanamo betrachtet wäre die USA nicht einmal ein Rechtsstaat. ;)
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Fadamo »

Subutai » Fr 2. Mai 2014, 16:14 hat geschrieben: Wenn Snowden ein Türke wäre und es um die Türkei ginge, hätte er doch schon längst hier Asyl und den Friedensnobel Preis.

Wenn die gleichen Maßstäbe an die USA angelegt würden wie der Türkei, wäre die USA keine Demokratie mehr sondern sowas wie China, ein Überwachungsstaat, und wenn man Guantanamo betrachtet wäre die USA nicht einmal ein Rechtsstaat. ;)

Wer weis, was snowden noch alles weis,das die amerik.politnix snowdens aussage so fürchten.
Ich glaube es geht den herren nicht um die nationale sicherheit amerikas sondern um die vertuschung der kriminellen machenschaften des nsa- geheimdienstes.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Zvi Back
Beiträge: 3904
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 22:15
user title: The Spirit of Entebbe

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Zvi Back »

Subutai » Do 1. Mai 2014, 22:02 hat geschrieben: Ich halte das für eine Aussrede, der wirklich Grund für die Nichtbefragung von Snowden dürfte eher die devote Haltung von der Murkel gegenüber Obama sein und die Angst böse Blicke, bei ihrem nächsten US-Besuch, zu ernten. :rolleyes:
Wie alt sind sie, dass sie Glauben durch die Verhohnepipelung des Names der Bundeskanzlerin, ihr Argument verstärken zu können.
Ich tippe so auf 15-16.
Snowden hat Gesetze seines Landes gebrochen. Er war/ist Mitglied eines Geheimdienstes und ist zum Geheimnisverräter geworden, insbesondere weil er nach China und Russland geflohen ist.
Würde er in Deutschland aussagen, würde ihn der Untersuchungsausschuss zu weiteren Straftaten anstiften oder auffordern.
Das ist grotesk. Und was kann er denn aussagen?: die NSA spioniert-- wow, welche Erkenntnis.
Er soll in Russland verfaulen. Sobals er Russland verlässt werden sich die Amis ihn greifen.
Tja, dumm gelaufen Edward.
Bakelit

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Bakelit »

Subutai » Fr 2. Mai 2014, 16:14 hat geschrieben: Wenn Snowden ein Türke wäre und es um die Türkei ginge, hätte er doch schon längst hier Asyl und den Friedensnobel Preis.

Wenn die gleichen Maßstäbe an die USA angelegt würden wie der Türkei, wäre die USA keine Demokratie mehr sondern sowas wie China, ein Überwachungsstaat, und wenn man Guantanamo betrachtet wäre die USA nicht einmal ein Rechtsstaat. ;)

Verstanden hast du es nicht, aber was Anti-Westliches kommt immer dabei raus..

härrlisch...echt ;)
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Fadamo »

Zvi Back » Fr 2. Mai 2014, 17:07 hat geschrieben: Wie alt sind sie, dass sie Glauben durch die Verhohnepipelung des Names der Bundeskanzlerin, ihr Argument verstärken zu können.
Ich tippe so auf 15-16.
Snowden hat Gesetze seines Landes gebrochen. Er war/ist Mitglied eines Geheimdienstes und ist zum Geheimnisverräter geworden, insbesondere weil er nach China und Russland geflohen ist.
Würde er in Deutschland aussagen, würde ihn der Untersuchungsausschuss zu weiteren Straftaten anstiften oder auffordern.
Das ist grotesk. Und was kann er denn aussagen?: die NSA spioniert-- wow, welche Erkenntnis.
Er soll in Russland verfaulen. Sobals er Russland verlässt werden sich die Amis ihn greifen.
Tja, dumm gelaufen Edward.

Wenn ein geheimdienstler seine tätigkeit nicht mehr mit seinem gewissen vereinbaren kann,weil er weiss,dass dort faule eier gelegt werden ,dann hat er das recht die öffentlichkeit zu informieren.
Jeder ist verpflichtet, bei erkennung krimineller machenschaften ,dies anzuzeigen.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Blasphemist »

Zvi Back » Fr 2. Mai 2014, 18:07 hat geschrieben: Wie alt sind sie, dass sie Glauben durch die Verhohnepipelung des Names der Bundeskanzlerin, ihr Argument verstärken zu können.
Ich tippe so auf 15-16.
Snowden hat Gesetze seines Landes gebrochen. Er war/ist Mitglied eines Geheimdienstes und ist zum Geheimnisverräter geworden, insbesondere weil er nach China und Russland geflohen ist.
Würde er in Deutschland aussagen, würde ihn der Untersuchungsausschuss zu weiteren Straftaten anstiften oder auffordern.
Das ist grotesk. Und was kann er denn aussagen?: die NSA spioniert-- wow, welche Erkenntnis.
Er soll in Russland verfaulen. Sobals er Russland verlässt werden sich die Amis ihn greifen.
Tja, dumm gelaufen Edward.
Alle Geheimdienstler brechen Gesetze anderer Länder.
Aber wenn es befreundete Länder sind ist das halt peinlich.
Er hat ja keine militärischen Geheimnisse verraten sondern nur illegale Praktiken der Amis aufgedeckt.
Naja, du findest Verbrechen halt toll.
Benutzeravatar
paradoxx
Beiträge: 1193
Registriert: Freitag 29. Juni 2012, 13:42

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von paradoxx »

Blasphemist » Fr 2. Mai 2014, 17:22 hat geschrieben: Alle Geheimdienstler brechen Gesetze anderer Länder.
Aber wenn es befreundete Länder sind ist das halt peinlich.
Er hat ja keine militärischen Geheimnisse verraten sondern nur illegale Praktiken der Amis aufgedeckt.
Naja, du findest Verbrechen halt toll.
Nixx kann so peinlich sein wie Wahrheiten. Aber wer für den Frieden eintrat, lebte auch immer gefährlich. Du wirst gekreuzigt, erschossen, erstochen, ...
Willensbildung ist demokratisch-repräsentativ oder totalitär, eins schließt das andere aus (s. Art. 137 GG)
Benutzeravatar
Subutai
Beiträge: 968
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 19:37
user title: A.k.a Büyükanıt

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Subutai »

Zvi Back » Fr 2. Mai 2014, 17:07 hat geschrieben: Wie alt sind sie, dass sie Glauben durch die Verhohnepipelung des Names der Bundeskanzlerin, ihr Argument verstärken zu können.
Ich tippe so auf 15-16.
Snowden hat Gesetze seines Landes gebrochen. Er war/ist Mitglied eines Geheimdienstes und ist zum Geheimnisverräter geworden, insbesondere weil er nach China und Russland geflohen ist.
Würde er in Deutschland aussagen, würde ihn der Untersuchungsausschuss zu weiteren Straftaten anstiften oder auffordern.
Das ist grotesk. Und was kann er denn aussagen?: die NSA spioniert-- wow, welche Erkenntnis.
Er soll in Russland verfaulen. Sobals er Russland verlässt werden sich die Amis ihn greifen.
Tja, dumm gelaufen Edward.
Sie als Israeli können sich zudem Fall gar nicht objektiv äußern, also schön den Ball flach halten.
Benutzeravatar
Zvi Back
Beiträge: 3904
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 22:15
user title: The Spirit of Entebbe

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Zvi Back »

Fadamo » Fr 2. Mai 2014, 17:14 hat geschrieben:

Wenn ein geheimdienstler seine tätigkeit nicht mehr mit seinem gewissen vereinbaren kann,weil er weiss,dass dort faule eier gelegt werden ,dann hat er das recht die öffentlichkeit zu informieren.
Jeder ist verpflichtet, bei erkennung krimineller machenschaften ,dies anzuzeigen.
Gewissen, faule Eier,, naja sehr wage.
Wenn die NSA strafbar, nach amerikanischen Gesetzen gehandelt hat, und da gebe ich ihnen
Recht, hätte Snowden die entsprechenden Stellen in den USA informieren müssen.
Er hat aber den Weg nach China und Russland gewählt und mit der Presse zusammen gearbeitet,
damit hat er sich strafbar gemacht.
Benutzeravatar
Subutai
Beiträge: 968
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 19:37
user title: A.k.a Büyükanıt

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Subutai »

Zvi Back » Fr 2. Mai 2014, 18:02 hat geschrieben: Gewissen, faule Eier,, naja sehr wage.
Wenn die NSA strafbar, nach amerikanischen Gesetzen gehandelt hat, und da gebe ich ihnen
Recht, hätte Snowden die entsprechenden Stellen in den USA informieren müssen.
Er hat aber den Weg nach China und Russland gewählt und mit der Presse zusammen gearbeitet,
damit hat er sich strafbar gemacht.
Die USA ist aber kein Rechtsstaat.
Benutzeravatar
paradoxx
Beiträge: 1193
Registriert: Freitag 29. Juni 2012, 13:42

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von paradoxx »

Subutai » Fr 2. Mai 2014, 18:04 hat geschrieben: Die USA ist aber kein Rechtsstaat.
Gewissen vs.Geheimdienste

"Auf nixx ist so sehr Verlass wie auf das Widersprüchliche" (Schopi, der alte Fuchs)
Willensbildung ist demokratisch-repräsentativ oder totalitär, eins schließt das andere aus (s. Art. 137 GG)
Benutzeravatar
Zvi Back
Beiträge: 3904
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 22:15
user title: The Spirit of Entebbe

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Zvi Back »

Blasphemist hat geschrieben: Alle Geheimdienstler brechen Gesetze anderer Länder.
Das ist wohl so.
Blasphemist hat geschrieben: Aber wenn es befreundete Länder sind ist das halt peinlich.
Schon problematischer, weil ja auch Bürger befreundeter Länder durchaus Terror planen können.
Was das bespitzeln der Kanzlerin, gebe ich ihnen Recht. Wenn das raus kommt ist das schlicht
peinlich.
Blasphemist hat geschrieben: Er hat ja keine militärischen Geheimnisse verraten sondern nur illegale Praktiken der Amis aufgedeckt.
Schwer zu beurteilen. So gut kenne ich die Gesetzeslage der USA nicht. Und was heisst illegale Praktiken?
Wir waren uns doch einig, dass alle Geheimdienst im Ausland auch illegale Dinge tun. Das ist nichts
besonderes und das hat Snowden, als der den Vertrag bei der NSA unterschieb ja wohl gewusst.
Blasphemist hat geschrieben: Naja, du findest Verbrechen halt toll.
jetzt wird es albern.
Benutzeravatar
Zvi Back
Beiträge: 3904
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 22:15
user title: The Spirit of Entebbe

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Zvi Back »

Subutai » Fr 2. Mai 2014, 18:04 hat geschrieben: Die USA ist aber kein Rechtsstaat.
Glauben sie, dass ich auf soetwas reagiere.
Das war ja noch dünner als ihr vorhergehende Beitrag.
Benutzeravatar
Subutai
Beiträge: 968
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 19:37
user title: A.k.a Büyükanıt

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Subutai »

Zvi Back » Fr 2. Mai 2014, 18:17 hat geschrieben: Glauben sie, dass ich auf soetwas reagiere.
Das war ja noch dünner als ihr vorhergehende Beitrag.
Sie können ja gar nicht dagegen reagieren, weil sie wissen welches Argument ich bringen werde und sie haben kein Gegenargument. :)
Benutzeravatar
paradoxx
Beiträge: 1193
Registriert: Freitag 29. Juni 2012, 13:42

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von paradoxx »

Zvi Back » Fr 2. Mai 2014, 18:14 hat geschrieben: Das ist wohl so. Schon problematischer, weil ja auch Bürger befreundeter Länder durchaus Terror planen können.
Was das bespitzeln der Kanzlerin, gebe ich ihnen Recht. Wenn das raus kommt ist das schlicht
peinlich. Schwer zu beurteilen. So gut kenne ich die Gesetzeslage der USA nicht. Und was heisst illegale Praktiken?
Wir waren uns doch einig, dass alle Geheimdienst im Ausland auch illegale Dinge tun. Das ist nichts
besonderes und das hat Snowden, als der den Vertrag bei der NSA unterschieb ja wohl gewusst. jetzt wird es albern.
Gesætz ist wohlfeil, von Menschen gemacht & immer neu vergewaltigt
Willensbildung ist demokratisch-repräsentativ oder totalitär, eins schließt das andere aus (s. Art. 137 GG)
EgleHuehn

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von EgleHuehn »

Subutai » Fr 2. Mai 2014, 18:04 hat geschrieben: Die USA ist aber kein Rechtsstaat.
Die USA haben uns befreit und uns die Demokratie gebracht. Wir sollten ihnen danken und uns denen vollkommen unterwerfen. Wenn es unsere Kanzlerin machen kann, sollten wir ihr folgen und brav "Kommando Sitz" machen. Obama nimmt sich sogar 4 Stunden für sie Zeit, andere Staatschefs kriegen nur 30 Minuten bei ihm.

4 Stunden? Worüber reden die 4 Stunden? Bestimmt hat sie ihre Hausaufgaben von ihm erhalten.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von ToughDaddy »

Zvi Back » Fr 2. Mai 2014, 19:02 hat geschrieben:
Gewissen, faule Eier,, naja sehr wage.
Wenn die NSA strafbar, nach amerikanischen Gesetzen gehandelt hat, und da gebe ich ihnen
Recht, hätte Snowden die entsprechenden Stellen in den USA informieren müssen.
Er hat aber den Weg nach China und Russland gewählt und mit der Presse zusammen gearbeitet,
damit hat er sich strafbar gemacht.
Hat man bei Manning gesehen. Aber war klar, dass Du auch zu jenen gehörst, welche nicht die Verbrecher verurteilen, sondern den Überbringer der schlechten Nachrichten.
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Blasphemist »

Der Feind steht im Westen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von ToughDaddy »

Auch wenns um die Ukraine ging:
Olaf Schubert sagte gerade, dass die Deutschen gegenüber den Amis eine Zäpfchen-Mentalität haben.
Sehr passend.
EgleHuehn

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von EgleHuehn »

Blasphemist » Fr 2. Mai 2014, 21:40 hat geschrieben:Der Feind steht im Westen.
Genau meine Worte, aber die unter 50 Jährigen hier haben die neue Geschichte in den Universitäten und Hochschulen gepredigt bekommen. Damals war Deutschland eine aufstrebende Wirtschaftsmacht in Europa und ist es jetzt auch. Und nun muss sie erneut hinhalten. Der EU-Fonds und die Haftung im 3-stelligen Milliarden Bereich hat der USA nicht gereicht. Obama der Friedensnobelpreisträger....
Hergaden
Beiträge: 45
Registriert: Montag 26. März 2012, 19:03

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Hergaden »

Ich glaube eher das "usaTomorrow" ein amerikaner in Deutschland ist und irgenwo in einem von den vielen Abhörstationen sitzt und eine Wortwahl wählt die dem CIA und NSA ein wohlgefallen auslöst. Nichts was von den offiziellen Stellen kommt ist glaubwürdig-schauen wir nur auf die Begründung für den Irakkrieg an-alles Lüge.
Wo alle das Gleiche denken, wird nicht gedacht.

Freiheit für die Gummibärchen, nieder mit den Tüten!
Diskutator
Beiträge: 555
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 21:47
user title: vulkanisches Beuteltier
Wohnort: Irgendwo

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Diskutator »

Und selbst wenn dieser Mann aussagt, was erhofft man sich davon?

Selbst wenn er aussagen würde das die Amis Atommüll unter jedem zweiten deutschen Bett versteckt haben, der pro Ami Kader unserer Regierung würde das schon wieder zurechtlügen. Es geht wie bei jedem Untersuchungsausschuss doch nur darum die Thematik lange genug am Leben zu erhalten bis der Konsumidiot sich gelangweilt anderen Themen zuwendet und Ruckzuck ist das alles Schnee von gestern und morgen kaufen wir den selben Dreck in unseren Supermärkten der den Amis zu ihrem Adonis Profil verholfen hat....
Dies ist eine Signatur, sie soll Untstreichen wie der Benutzer tickt.
Erwarten Sie also keine Biografie im Kurzformat, schließlich bin ich nur eine Signatur und kein gesammeltes Werk über zwei Dekaden.
Nun lesen Sie schon endlich weiter, hier gibt es soviel interessantere Sachen...
Benutzeravatar
eure schöpfung
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 02:57

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von eure schöpfung »

da haste sehr wahrscheinlich recht.


was nach der befragung passieren würde wäre trotzdem interessant.
am besten lassen die dann den friedrich wieder erklären. der war doch schon beim erstenmal der burner.

wenn schon verarscht werden, dann aber vom besten.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Tantris »

Blasphemist » Fr 2. Mai 2014, 22:40 hat geschrieben:Der Feind steht im Westen.
Wir sollten alle in den osten fliehen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von zollagent »

EgleHuehn » Sa 3. Mai 2014, 13:35 hat geschrieben: Genau meine Worte, aber die unter 50 Jährigen hier haben die neue Geschichte in den Universitäten und Hochschulen gepredigt bekommen. Damals war Deutschland eine aufstrebende Wirtschaftsmacht in Europa und ist es jetzt auch. Und nun muss sie erneut hinhalten. Der EU-Fonds und die Haftung im 3-stelligen Milliarden Bereich hat der USA nicht gereicht. Obama der Friedensnobelpreisträger....
Was bitte hätten die USA mit Ergebnissen von EU-Beschlüssen zu tun?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von zollagent »

Ich hätte auch Bedenken, ob Snowden so viel Neues beitragen könnte. Der hat nichts getan, als ca. 76.000 Computerdateien kopiert und veröffentlicht. Glaubt irgendjemand im Ernst, er hätte den Inhalt dieser Dateien gekannt? Oder sie gar nach ihrem Inhalt ausgewählt? Er könnte vielleicht was über interne Arbeitsabläufe in seiner Dienststelle was aussagen, aber viel mehr auch nicht. So weit ich weiß, war er Staff-Sergeant, also eine Art Feldwebel. Solche Ränge sind in der Regel nicht in Entscheidungsvorgänge eingebunden und an Top-Secret-Dateien kommen sie auch nur höchst selten ran. Seine Vernehmung wäre nichts weiter als eine Symbolhandlung.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
eure schöpfung
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 02:57

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von eure schöpfung »

zollagent » Di 13. Mai 2014, 13:06 hat geschrieben:Ich hätte auch Bedenken, ob Snowden so viel Neues beitragen könnte. Der hat nichts getan, als ca. 76.000 Computerdateien kopiert und veröffentlicht. Glaubt irgendjemand im Ernst, er hätte den Inhalt dieser Dateien gekannt? Oder sie gar nach ihrem Inhalt ausgewählt? Er könnte vielleicht was über interne Arbeitsabläufe in seiner Dienststelle was aussagen, aber viel mehr auch nicht. So weit ich weiß, war er Staff-Sergeant, also eine Art Feldwebel. Solche Ränge sind in der Regel nicht in Entscheidungsvorgänge eingebunden und an Top-Secret-Dateien kommen sie auch nur höchst selten ran. Seine Vernehmung wäre nichts weiter als eine Symbolhandlung.

für nen gelegentlichen whistleblower wird dann gleich die souveränität von bolivien außer kraft gesetzt ?
und warum fürchten unsere politiker eine verschlechterung der beziehungen zu den usa, wo doch freiheit und wahrheit versprochen wird ?
ist es verrat, wenn man die wahrheit sagt ?
und warum gewährt putin ihm 1 jahr asyl ?
letzteres dürfte wohl eine information/en sein,die es putin währt war. oder ist es nur alter rivalismus ?
ich glaube snowden hat noch n ass im ärmel. aber vielleicht irre ich da einfach.
die zukunft sollte es ja wohl zeigen.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von IndianRunner »

Subutai » Do 1. Mai 2014, 22:02 hat geschrieben: Ich halte das für eine Aussrede, der wirklich Grund für die Nichtbefragung von Snowden dürfte eher die devote Haltung von der Murkel gegenüber Obama sein und die Angst böse Blicke, bei ihrem nächsten US-Besuch, zu ernten. :rolleyes:
Genau richtig. Wer glaubt das Merkelinmännchen hätte jemals eigene Politik gemacht, dem ist nicht mehr zu helfen.

Wenn überhaupt jemand zur NSA Affäre befragt werden sollte dann Edward Snowden.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von zollagent »

eure schöpfung » Sa 17. Mai 2014, 06:17 hat geschrieben:
für nen gelegentlichen whistleblower wird dann gleich die souveränität von bolivien außer kraft gesetzt ?
und warum fürchten unsere politiker eine verschlechterung der beziehungen zu den usa, wo doch freiheit und wahrheit versprochen wird ?
ist es verrat, wenn man die wahrheit sagt ?
und warum gewährt putin ihm 1 jahr asyl ?
letzteres dürfte wohl eine information/en sein,die es putin währt war. oder ist es nur alter rivalismus ?
ich glaube snowden hat noch n ass im ärmel. aber vielleicht irre ich da einfach.
die zukunft sollte es ja wohl zeigen.
Es betrifft nicht die Souveränität von Bolivien, wenn einer bolivianischen Maschine ein Überflug verweigert wird. Das hat ausschließlich was mit der Souveränität des zu überfliegenden Staates zu tun. Wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen.

Und Putin verfolgt seine Interessen, und die sind keineswegs von Menschenfreundlichkeit geprägt. Er nutzt Bälle, die ihm zugespielt werden.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
DukeDuck
Beiträge: 143
Registriert: Montag 24. Februar 2014, 09:28

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von DukeDuck »

ganz einfach: würde man Snowden in D befragen, müßten die deutschen Geheimdienste ebenfalls ihre Praktiken hinterfragen. Alles andere wäre Heuchelei.
BTW: Putin war vor seiner Politkarriere KGB-Chef. Nur ein Naivling würde glauben, dass er Snowden für humanitäre Ziele Asyl gewährte. Er selber würde jeden Whistleblower aus irgendeinem russ. Geheimdienst wenn er ihn nicht sofort töten könnte, bis an dessen Lebensende jagen lassen.
Benutzeravatar
Zvi Back
Beiträge: 3904
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 22:15
user title: The Spirit of Entebbe

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Zvi Back »

Edward der Einfältige möchte heim.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/e ... 71551.html

Lieber Knast in Amerika als weiter Russland.
Das ist auch eine mehr als bezeichnende Aussage.
Antworten