Snowden zu befragen ist strafbar

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Subutai
Beiträge: 968
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 19:37
user title: A.k.a Büyükanıt

Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Subutai »

Problem für den UntersuchungsausschussGutachten: Snowden zu befragen ist strafbar

Ein Rechtsgutachten könnte die Aufklärung des NSA-Skandals behindern: Wenn Abgeordnete des Bundestags tatsächlich Edward Snowden befragen, droht ihnen demnach die Strafverfolgung. Sie könnten nicht mehr in die USA reisen, ohne festgenommen zu werden.

...

http://www.n-tv.de/politik/Gutachten-Sn ... 54426.html

Ich halte das für eine Aussrede, der wirklich Grund für die Nichtbefragung von Snowden dürfte eher die devote Haltung von der Murkel gegenüber Obama sein und die Angst böse Blicke, bei ihrem nächsten US-Besuch, zu ernten. :rolleyes:
Gregorius I
Beiträge: 2680
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:34
user title: Kardinaler Althumanist

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Gregorius I »

Subutai » Do 1. Mai 2014, 23:02 hat geschrieben: Ich halte das für eine Aussrede,

Das darfst du natürlich.

der wirklich Grund für die Nichtbefragung von Snowden dürfte eher die devote Haltung von der Murkel gegenüber Obama sein

Solche beleidigenden Behauptungen darfst du nicht aufstellen, wenn du dafür keine Beweise beibringen kannst!

und die Angst böse Blicke, bei ihrem nächsten US-Besuch, zu ernten. :rolleyes:

Meine Güte, "böse Blicke" töten nicht, wovor sollte sich Merkel also fürchten? Merkel ist nicht so dumm, öffentlich zu sehr auf Konfrontation zu den USA zu gehen. Immerhin sind die USA weiterhin Bündnispartner, und zwar der mit den meisten und wirkungsvollsten Waffen. Eher werden sich Merkel und Obama unter vier Augen deutlich die Meinung sagen.

Natürlich wäre Obama sauer, wenn Snowden noch mehr aus dem Nähkästchen plaudern würde. Na und? Er braucht Deutschland und seinen Einfluss in Europa! Er kann es sich nicht leisten, Deutschland zu vergrätzen. Die USA würden es also nicht wagen, deutsche Abgeordnete festzunehmen, nachdem Snowden wirklich in Deutschland ausgesagt hätte!
Errare humanum est, perseverare diabolicum.

Augustinus
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Ich finde es durchaus interessant, wie groß die Sympathien für den Tea-Party-Anhänger Edward Snowden in Deutschland sind...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von frems »

Subutai » Do 1. Mai 2014, 23:02 hat geschrieben: Ich halte das für eine Aussrede, der wirklich Grund für die Nichtbefragung von Snowden dürfte eher die devote Haltung von der Murkel gegenüber Obama sein und die Angst böse Blicke, bei ihrem nächsten US-Besuch, zu ernten. :rolleyes:
Dann stammt das Rechtsgutachten also von Merkel und nicht, wie im Artikel steht, von einer US-amerikanischen Anwaltskanzlei? Danke für die Info. Gut zu wissen. Und da bin ich ja wieder froh, daß Snowden nicht ein russischer Überläufer in Amerika ist. Was da an wilden Thesen und "Hängt den Verräter!"-Aufrufen käme, kann man sich ja denken, so bedingungslos wie die leidenschaftlichen Antiamerikaner dauernd reinhängen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Watchful_Eye »

usaTomorrow » Do 1. Mai 2014, 22:21 hat geschrieben:Ich finde es durchaus interessant, wie groß die Sympathien für den Tea-Party-Anhänger Edward Snowden in Deutschland sind...
Quelle?
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Watchful_Eye » 1. Mai 2014, 23:32 hat geschrieben: Quelle?
Für die Sympathien für Edward Snowden in Deutschland?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Watchful_Eye »

usaTomorrow » Do 1. Mai 2014, 22:33 hat geschrieben: Für die Sympathien für Edward Snowden in Deutschland?
Dafür, dass er Tea Party-Anhänger ist, natürlich.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Watchful_Eye » 1. Mai 2014, 23:35 hat geschrieben: Dafür, dass er Tea Party-Anhänger ist, natürlich.
Politisch steht Snowden dem libertären Zweig der Republikaner nahe. Nach einer London-Reise empört er sich über die große Zahl von Muslimen in der Stadt („es war schrecklich“), er brüstet sich mit seiner Waffe, einer Walther P22 („Ich liebe sie bis zum Tode“), im Jahre 2003 meldet er sich freiwillig zur US-Armee, um in den Irakkrieg ziehen zu können. Bereits nach vier Monaten wird er ausgemustert, weil er sich bei einem Unfall beide Beine gebrochen hatte. Außerdem ist er kurzsichtig und kleinfüßig.

Zwei Jahre später heuert der glühende Patriot beim US-Geheimdienst an, erst bei der CIA, dann bei der NSA. Er arbeitet in Genf, Japan und auf Hawaii. Amerika solle die Rolle eines Weltpolizisten übernehmen, fordert er im Gespräch während einer längeren Autofahrt. Als im Januar 2009 die „New York Times“ über einen Geheimplan Israels zum Angriff auf iranische Atomanlagen berichtet, ist Snowden außer sich vor Zorn – sowohl über die Zeitung als auch über den Whistleblower. „Wer sind die anonymen Quellen in dieser Geschichte? Man sollte ihnen in die Eier schießen!“ Aus gutem Grund würden solche Dinge geheim gehalten, „ damit der Iran nicht weiß, was wir vorhaben“.

Eine Schlüsselfigur zum Verständnis Snowdens ist der heute 78 Jahre alte radikal-liberale Republikaner Ron Paul, der 2008 und 2012 um die Präsidentschaftskandidatur kämpfte. Snowden unterstützte den Texaner nach Kräften, spendete zweimal 250 Dollar. In Pauls Weltanschauung kulminieren eine Reihe uramerikanischer Traditionen – die Freiheitsliebe (pro Waffenbesitz, pro Drogen-Legalisierung, anti Patriot Act), die Kapitalismus-Begeisterung, die Regierungsverachtung (Steuern runter, Ministerien abschaffen, jeder Bürger ist für Alter, Krankheit und Arbeitslosigkeit selbst verantwortlich), der außenpolitische Isolationismus (gegen Interventionen, raus aus Nato, UN und WTO). Pauls Anhänger sind jung, männlich und internetaffin. In gewisser Weise ähneln sie den Piraten. Aus der von Paul 2008 gegründeten „Campaign for Liberty“ ging die Tea-Party-Bewegung hervor.

Patriotismus, Freiheitsliebe, Individualismus, Misstrauen gegenüber dem Staat: Aus diesen Impulsen erklärt sich Snowdens kühl kalkulierter Geheimnisverrat über die NSA-Praktiken. Es sind sehr amerikanische Motivationsstränge. Kein Zufall, dass es chinesische, russische, britische oder deutsche Snowdens nicht gibt.
http://www.tagesspiegel.de/meinung/edwa ... 55994.html
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Zu dem Artikel noch eine kleine Anmerkung:
Pauls Anhänger sind jung, männlich und internetaffin. In gewisser Weise ähneln sie den Piraten.
Das mag vielleicht auf die Zusammensetzung der Anhänger zutreffen. Auf die Ziele aber wohl eher nicht. Schließlich stehen die PIRATEN in Deutschland eher für immer mehr Staat...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von ToughDaddy »

Eben ein Bündnispartner wird doch wohl mal alles und jeden ausspionieren dürfen. Wo kommen wir dahin, wenn das nicht erlaubt sein sollte.

Aber die Ausrede mit der Strafbarkeit ist ulkig. Dann dürfte auch kein US-Präsident mehr hier auftauchen oder Abgeordnete der USA, immerhin machen die sich die ganze Zeit strafbar.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

ToughDaddy » 1. Mai 2014, 23:52 hat geschrieben:Eben ein Bündnispartner wird doch wohl mal alles und jeden ausspionieren dürfen. Wo kommen wir dahin, wenn das nicht erlaubt sein sollte.

Aber die Ausrede mit der Strafbarkeit ist ulkig.
Du stehst doch auf einen übermächtigen Staat. Wer viel Staat will, muss auch mit den Schattenseiten davon leben...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von ToughDaddy »

usaTomorrow » Do 1. Mai 2014, 23:53 hat geschrieben: Du stehst doch auf einen übermächtigen Staat. Wer viel Staat will, muss auch mit den Schattenseiten davon leben...
Lass Deine Lügerei und Deinen ad personam Spamerei.
Jockel
Beiträge: 640
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2013, 09:25

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Jockel »

Dann müsstest Du doch begeistert sein, usaT. Tea Party ist doch dein Ding ;).

Die politische Gesinnung von Herrn Snowden ist in diesem Fall ansonsten völlig uninteressant. Wahrscheinlich kommt demnächst auch noch raus, dass er irgendwelche Frauen in Schweden vergewaltigt hat....

Wir haben ein berechtigtes Interesse die Verbrechen der USA in Deutschland aufzuklären!

Meinst Du die Amis würden uns einen Whistleblower auch aushändigen, nachdem sie sich nicht mal zu fein waren die Bundeskanzlerin abzuhören?
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Watchful_Eye »

Ich hatte aus der bisherigen medialen Berichterstattung den Eindruck gewonnen, dass der durchschnittliche Tea Party-Anhänger weitaus oberflächlicher und konservativer denken würde als Ron Paul. Dem ist also nicht so? Der Artikel sagt auch ledlglich aus, dass jene Bewegung aus einer Kampagne von ihm hervorging.

Grundsätzlich kann ich Amerikaner, die Paul wählen, schon verstehen. Gerade, nachdem Obama sich als so profillos erwiesen hat, würde ich vielleicht auch am ehesten noch auf ihn setzen. Der Sozialdemokrat in mir findet ihn furchtbar, aber der Gesellschaftsliberale sieht in ihm jetzt noch die einzige Chance, den Trend zum Überwachungsstaat in den USA aufzuhalten.

Muss aber zugeben, dass ich das nicht erwartet hätte. Ist aber gewissermaßen auch nicht unlogisch, wenn man näher über seinen Werdegang nachdenkt. Schließlich musste er zunächst erst einmal NSA-Mitarbeiter werden, bevor er jene verraten konnte. Im Militär sind konservative Werte häufig stärker verortet als anderswo.

Macht ihn für mich aber nicht wesentlich unsympathischer. Ich halte mich in Bezug auf Meinungen für vergleichsweise tolerant, so dass ich hin und wieder auch schonmal den rechtslibertären Blog "eigentümlich frei" lesen kann, ohne Schaum vorm Mund zu bekommen. Damit ich Snowden unsympathisch finde, müsste er sich schon als handfester Nazi herausstellen o.ä. :)
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

ToughDaddy » 1. Mai 2014, 23:54 hat geschrieben:Lass Deine Lügerei und Deinen ad personam Spamerei.
Du trittst also für einen möglichst kleinen Staat ein? :)
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Jockel » 1. Mai 2014, 23:56 hat geschrieben:Dann müsstest Du doch begeistert sein, usaT. Tea Party ist doch dein Ding ;).
Er hat (anders als Peyton Manning) zumindest den richtigen Weg der Geheimnisveröffentlichung gewählt. Sein Vehalten insgesamt finde ich auch durchaus begrüßenswert.

Seine jetzige Verbindung zu Russland halte ich allerdings für völlig daneben.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Watchful_Eye » 2. Mai 2014, 00:03 hat geschrieben:Ich hatte aus der bisherigen medialen Berichterstattung den Eindruck gewonnen, dass der durchschnittliche Tea Party-Anhänger weitaus oberflächlicher und konservativer denken würde als Ron Paul.
Die mediale Berichterstattung über die Tea-Party kannst du doch in die Tonne treten...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Jockel
Beiträge: 640
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2013, 09:25

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Jockel »

usaTomorrow » Fr 2. Mai 2014, 00:25 hat geschrieben: Er hat (anders als Peyton Manning) zumindest den richtigen Weg der Geheimnisveröffentlichung gewählt. Sein Vehalten insgesamt finde ich auch durchaus begrüßenswert.

Seine jetzige Verbindung zu Russland halte ich allerdings für völlig daneben.
Wow, diese Äußerung aus Deinem Mund schockiert mich positiv ;)
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Watchful_Eye »

usaTomorrow » Do 1. Mai 2014, 23:23 hat geschrieben: Du trittst also für einen möglichst kleinen Staat ein? :)
Du denkst ideologisch, wenn du glaubst, Bürgerrechte seien nur in einem wirtschaftlich libertären Staat möglich. :) Die skandinavischen Länder verknüpfen ein ausgebautes Sozialsystem mit einem vergleichsweise gesunden Maß an Bürgerrechten. (Wenn du jetzt explizit nach einzelnen Gegenbeispielen suchst, wirst du die natürlich auch finden.)
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Jockel » 2. Mai 2014, 00:28 hat geschrieben:Wow, diese Äußerung aus Deinem Mund schockiert mich positiv ;)
Inwiefern? :?:
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Jockel
Beiträge: 640
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2013, 09:25

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Jockel »

usaTomorrow » Fr 2. Mai 2014, 00:31 hat geschrieben: Inwiefern? :?:
Naja, kenne ich als hmm *** Waffenverfechter und Sozialstaatkritiker und dachte Deine politschen Überzeugungen lägen nahe der Tea Party.
Die Tea Party wird ihn ohne das ich das überprüft habe sicher als Terroristen bezeichnen?

ps. die Sternchen habe übrigens ich gesetzt. Nicht das Du denkst es wäre ne Beleidigung.
Zuletzt geändert von Jockel am Freitag 2. Mai 2014, 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von frems »

Watchful_Eye » Fr 2. Mai 2014, 00:28 hat geschrieben:Du denkst ideologisch, wenn du glaubst, Bürgerrechte seien nur in einem wirtschaftlich libertären Staat möglich. :) Die skandinavischen Länder verknüpfen ein ausgebautes Sozialsystem mit einem vergleichsweise gesunden Maß an Bürgerrechten. (Wenn du jetzt explizit nach einzelnen Gegenbeispielen suchst, wirst du die natürlich auch finden.)
Was denn für Bürgerrechte? Daß man von jedem Bürger die Steuererklärung im Netz lesen kann, daß die Polizei ohne richterliche Beschlüsse Telefonate abhören kann? Und zum Sozialsystem, naja, die Proteste bei Stockholm kamen auch nicht aus dem Nirgendwo, während man den einflußreichen Wirtschaftsfamilien weitestgehend keine Steine mehr in den Weg legen möchte, während vor allem der Bürger die steuerliche Last trägt. Ansonsten machen sie es wie IKEA und wandern aus. Die plündern nicht weniger als die Bundesregierung. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Jockel » 2. Mai 2014, 00:32 hat geschrieben:Naja, kenne ich als hmm *** Waffenverfechter und Sozialstaatkritiker und dachte Deine politschen Überzeugungen lägen nahe der Tea Party.
Vergleichbar also mit den politischen Überzeugungen Edward Snowdens?
Jockel » 2. Mai 2014, 00:32 hat geschrieben:Die Tea Party wird ihn ohne das ich das überprüft habe sicher als Terroristen bezeichnen?
Among the public and CFR members,
majorities say the leak of classified information
about the government’s surveillance programs
by former NSA contractor Edward Snowden has
harmed the public interest. Fully 55% of the
public say the leak has been harmful, while 34%
say it has served the public interest. Opinions
are even more negative among Council
members; 69% say the leak has harmed the
public interest, while 28% believe it has served
the public interest.

While there is little difference on public
attitudes about the Snowden leak across party lines, the views of Tea Party Republicans differ
considerably from those of non-Tea Party Republicans. Republicans and Republican-leaning
independents who do not agree with the Tea Party are twice as likely to say the leak has harmed as
to say it has served the public interest (61% vs. 30%). Among Republicans and GOP-leaners who
agree with the Tea Party, about as many see the leak of classified documents as harmful (45%) as
say they have served the public interest (43%).
http://www.people-press.org/files/legac ... W%20VI.pdf
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Watchful_Eye »

frems » Do 1. Mai 2014, 23:34 hat geschrieben: Was denn für Bürgerrechte? Daß man von jedem Bürger die Steuererklärung im Netz lesen kann, daß die Polizei ohne richterliche Beschlüsse Telefonate abhören kann? Und zum Sozialsystem, naja, die Proteste bei Stockholm kamen auch nicht aus dem Nirgendwo, während man den einflußreichen Wirtschaftsfamilien weitestgehend keine Steine mehr in den Weg legen möchte, während vor allem der Bürger die steuerliche Last trägt. Ansonsten machen sie es wie IKEA und wandern aus. Die plündern nicht weniger als die Bundesregierung. :|
Hm. :? Hat sich da in den letzten 1-2 Jahren wesentliches geändert? In entsprechenden Vergleichsstudien belegen skandinavische Länder jedenfalls permanent Top-Plätze:
https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratieindex
http://www.freedomhouse.org/report-type ... 2LPad-hlwY

Und ja, sowas wird es natürlich geben. Aber aus Sicht eines Libertären wie usaTomorrow dürften skandinavische Länder doch geradezu sozialistisch anmuten, egal ob Heute oder vor 5 Jahren. ;)
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von frems »

Watchful_Eye » Fr 2. Mai 2014, 00:54 hat geschrieben: Und ja, sowas wird es natürlich geben. Aber aus Sicht eines Libertären wie usaTomorrow dürften skandinavische Länder doch geradezu sozialistisch anmuten, egal ob Heute oder vor 5 Jahren. ;)
Eher eine oligarchisches Ochlokratie. Der Demokratieindex sagt, auch wenn sich Freiheit und Demokratie in der Regel (aber nicht immer) ausschließen, dazu doch erstmal gar nichts. Und der Freiheitsindex zeigt für fast alle westlichen Länder, ob USA, Italien, Deutschland oder Finnland, die selben Werte nur. In Schweden ist vor allem der Bürger gläsern:
http://www.spiegel.de/karriere/ausland/ ... 81340.html

Dann existiert ein "Recht am eigenen Bild" nicht einmal. Dazu viel Umweltsverschmutzung, marodes Bildungssystem, miserable Infrastruktur, ... hat schon irgendwie was von Sozialismus, das stimmt. Aber nun gut. Das weicht etwas sehr von Snowden jetzt ab. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von frems »

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 67144.html

Klingt ja etwas anders als der merkwürdige Verdacht im Eingangsbeitrag.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Watchful_Eye » 2. Mai 2014, 00:54 hat geschrieben:Hm. :? Hat sich da in den letzten 1-2 Jahren wesentliches geändert? In entsprechenden Vergleichsstudien belegen skandinavische Länder jedenfalls permanent Top-Plätze:
https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratieindex
http://www.freedomhouse.org/report-type ... 2LPad-hlwY

Und ja, sowas wird es natürlich geben. Aber aus Sicht eines Libertären wie usaTomorrow dürften skandinavische Länder doch geradezu sozialistisch anmuten, egal ob Heute oder vor 5 Jahren. ;)
Demokratie ≠ Freiheit.

Die USA sind nicht umsonst eine Republik und keine Demokratie.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Watchful_Eye »

usaTomorrow » Fr 2. Mai 2014, 00:34 hat geschrieben: Demokratie ≠ Freiheit.

Die USA sind nicht umsonst eine Republik und keine Demokratie.
Der erste Link war zwar der Demokratieindex, als Unterkategorie gab es allerdings "Bürgerrechte".
Der zweite Link war der "Freedom House Index", dort ging es also in der Tat um Freiheit.

(Wobei der Link von frems natürlich schon ziemlich krass ist, zugegeben.)
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Watchful_Eye »

frems » Fr 2. Mai 2014, 00:18 hat geschrieben: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 67144.html

Klingt ja etwas anders als der merkwürdige Verdacht im Eingangsbeitrag.
Ich halte das für einen ganz fiesen Schachzug seitens der USA, für einen Bündnispartner sogar für eine Frechheit. Kann mir doch keiner erzählen, dass die Politik in der Praxis keinen Einfluss darauf hätte, ob in diesem Fall für Politiker die Immunität aufgehoben wird oder nicht. Snowden zu befragen, liegt in unserem eigenen berechtigten nationalen Interesse und wenn den USA das nicht gefällt, sollten sie uns - wie gesagt, als Bündnispartner - eben nicht flächendeckend überwachen.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Watchful_Eye » 2. Mai 2014, 01:37 hat geschrieben:Der erste Link war zwar der Demokratieindex, als Unterkategorie gab es allerdings "Bürgerrechte".
Der zweite Link war der "Freedom House Index", dort ging es also in der Tat um Freiheit.
Die USA sind nun einmal auch nicht mehr, was sie mal waren. Bis 2016 wird sich daran wohl leider auch wenig ändern.
Watchful_Eye » 2. Mai 2014, 01:37 hat geschrieben:(Wobei der Link von frems natürlich schon ziemlich krass ist, zugegeben.)
Man muss sich nur mal vor Augen führen, welches Missbrauchspotential in diesen Ländern lauert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Fadamo »

Die kanzlerin mit ihrem gefolge hat schieß vor den amis.
Sie lullt sich auch ein wie friedrich das gemacht hat.
Es ist traurig ,dass unsere politnix die aufklärung des nsa skandals dem volke vorenthalten möchte.
Die wahrheit wird siegen.
Venceremos :thumbup:
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Fadamo » 2. Mai 2014, 02:53 hat geschrieben:Die kanzlerin mit ihrem gefolge hat schieß vor den amis.
Sie lullt sich auch ein wie friedrich das gemacht hat.
Es ist traurig ,dass unsere politnix die aufklärung des nsa skandals dem volke vorenthalten möchte.
Die wahrheit wird siegen.
Venceremos :thumbup:
Und noch ein Tea-Party-Fan...

Kaum zu glauben, dass die Deutschen die Tea-Party-Bewegung auf einmal dermaßen lieben...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Chruschtschow

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Chruschtschow »

Ich glaub immernoch, dass Snowden ein Doppelagent ist!
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Tantris »

usaTomorrow » Fr 2. Mai 2014, 02:55 hat geschrieben: Und noch ein Tea-Party-Fan...

Kaum zu glauben, dass die Deutschen die Tea-Party-Bewegung auf einmal dermaßen lieben...
Wer ausser dir liebt denn die teebeutler, mein optimistischer aber nicht sehr wahrheitsliebender freund?
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Tantris » 2. Mai 2014, 03:21 hat geschrieben:Wer ausser dir liebt denn die teebeutler
Wer den Tea-Party-Anhänger Snowden dermaßen verehrt, dürfte ja wohl auch der Tea-Party-Bewegung nicht wirklich abgeneigt sein, oder?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Daylight

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Daylight »

usaTomorrow » Fr 2. Mai 2014, 03:25 hat geschrieben: Wer den Tea-Party-Anhänger Snowden dermaßen verehrt, dürfte ja wohl auch der Tea-Party-Bewegung nicht wirklich abgeneigt sein, oder?
Und das können Sie selbstverständlich seriös belegen?
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Daylight » 2. Mai 2014, 03:50 hat geschrieben:Und das können Sie selbstverständlich seriös belegen?
Was?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Daylight

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Daylight »

Ja was? Extrem schlechtes Kurzzeitgedächtnis,..dann also doch.

:rolleyes: Snowden <--> Tea-Party, können Sie sich das für kurze Augenblicke eventuell merken und für diese Behauptung eine seriös prüfbare Quelle anführen oder nicht?
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Daylight » 2. Mai 2014, 03:57 hat geschrieben:Ja was? Extrem schlechtes Kurzzeitgedächtnis,..dann also doch.

:rolleyes: Snowden <--> Tea-Party, können Sie sich das für kurze Augenblicke eventuell merken und für diese Behauptung eine seriös prüfbare Quelle anführen oder nicht?
Wie wäre es, wenn du einfach mal die vorherige Diskussion liest?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Tantris »

usaTomorrow » Fr 2. Mai 2014, 01:34 hat geschrieben: Demokratie ≠ Freiheit.

Die USA sind nicht umsonst eine Republik und keine Demokratie.
Hm... deiner meinung nach sind die usa eine oligarchie?
Daylight

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Daylight »

usaTomorrow » Fr 2. Mai 2014, 04:04 hat geschrieben: Wie wäre es, wenn du einfach mal die vorherige Diskussion liest?
na ja, zum ersten: wie seriös ist dieser Kommentar?
zum zweiten: wenn, dann hat er offenbar seine Position mit dieser Aktion geändert, denn die höchste Transparenz läßt sich nicht faschistisch vertreten oder durchsetzen, nicht auf die Dauer jedenfalls.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

Daylight » 2. Mai 2014, 04:10 hat geschrieben:na ja, zum ersten: wie seriös ist dieser Kommentar?
Er basiert auf der Recherche eines renommierten amerikanischen Politikwissenschaftlers.
Daylight » 2. Mai 2014, 04:10 hat geschrieben:zum zweiten: wenn, dann hat er offenbar seine Position mit dieser Aktion geändert
Wo genau soll er seine Position geändert haben?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von ToughDaddy »

usaTomorrow » Fr 2. Mai 2014, 02:55 hat geschrieben: Und noch ein Tea-Party-Fan...

Kaum zu glauben, dass die Deutschen die Tea-Party-Bewegung auf einmal dermaßen lieben...
Aus welchem Grund existiert bei Dir diese Wahrnehmungsstörung? :rolleyes:
Jockel
Beiträge: 640
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2013, 09:25

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Jockel »

usaTomorrow » Fr 2. Mai 2014, 04:28 hat geschrieben: Er basiert auf der Recherche eines renommierten amerikanischen Politikwissenschaftlers.
Wo genau soll er seine Position geändert haben?
Ist es nicht wurscht? Vielleicht hätten einige ein Problem, wenn Snowden in der White Power Bewegung wäre.
Das die Tea Party irgendwelche antidemokratische Ziele Vertritt, wäre mir neu.
Insofern interessiere ich mich nicht weiter für die politischen Ansichten Snowdens. Symphatien sind irrelevant.
Er hat den entscheidenen Anstoß zur Aufdeckung des Spähskandals gegeben. Dies gehört honoriert und nicht bestraft. Zumindest in unserem Land!
Zuletzt geändert von Jockel am Freitag 2. Mai 2014, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von USA TOMORROW »

ToughDaddy » 2. Mai 2014, 09:20 hat geschrieben:Aus welchem Grund existiert bei Dir diese Wahrnehmungsstörung? :rolleyes:
Wie meinen?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von ToughDaddy »

usaTomorrow » Fr 2. Mai 2014, 12:07 hat geschrieben: Wie meinen?
Hast es mal wieder nicht verstanden?
Deine Behauptung, dass es nun ganze viele Tea-Party-Anhänger gibt, kann nur auf Grund einer Wahrnehmungsstörung entstanden sein.
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Boraiel »

usaTomorrow hat geschrieben: ToughDaddy » 2. Mai 2014, 09:20 hat geschrieben:
Aus welchem Grund existiert bei Dir diese Wahrnehmungsstörung?

Wie meinen?
Du hast bisher scheinbar nicht wahrnehmen können, dass ein Großteil der deutschen Bevölkerung Snowden nicht wegen seiner
mit der Tea-Party vergleichbaren politischen Ansichten dankbar ist, sondern wegen der Öffentlichmachung der NSA-Überwachung.
Ob er schwarze oder grüne Haare hat, in New York oder Hawaii aufgewachsen ist, Mitglied der Demokraten oder der Tea-Party-Bewegung ist, interessiert angesichts seiner Verdienste im NSA-Skandal nicht.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Benutzeravatar
Boraiel
Beiträge: 4040
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
user title: Let’s rule the world.
Wohnort: Deutschland/Niederlande

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Boraiel »

usaTomorrow hat geschrieben: ToughDaddy » 2. Mai 2014, 09:20 hat geschrieben:
Aus welchem Grund existiert bei Dir diese Wahrnehmungsstörung?

Wie meinen?
Du hast bisher scheinbar nicht wahrnehmen können, dass ein Großteil der deutschen Bevölkerung Snowden nicht wegen seiner
mit der Tea-Party vergleichbaren politischen Ansichten dankbar ist, sondern wegen der Öffentlichmachung der NSA-Überwachung.
Ob er schwarze oder grüne Haare hat, in New York oder Hawaii aufgewachsen ist, Mitglied der Demokraten oder der Tea-Party-Bewegung ist, interessiert angesichts seiner Verdienste im NSA-Skandal nicht.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Screamer

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Screamer »

Chruschtschow » Fr 2. Mai 2014, 02:16 hat geschrieben:Ich glaub immernoch, dass Snowden ein Doppelagent ist!
Und der Westäää wird falle :D
Screamer

Re: Snowden zu befragen ist strafbar

Beitrag von Screamer »

Spam
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 6. Mai 2014, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten