Kibuka » Mo 14. Apr 2014, 09:35 hat geschrieben:
Dann erkläre mir mal, wie du auf 1.566,18 Euro kommst. Hier einmal ein Auszug aus dem von dir verlinkten Rechner.
Und das stimmt auf den Euro genau mit dem Beispiel von Max überein.
Nö. Die Modellrechnung ist äußerst plausibel. Allein beim Benzin liegt die Steuerlast bei 60 %.
Du kannst die Modellrechnung ja gerne widerlegen. Bisher ist dir das nicht gelungen.
Einmal hast du dich komplett verrechnet, dann war dir die durchschnittliche Steuererstattung nicht geläufig und nun versuchst du erneut durch konsequente Leugnung die Fakten auszublenden.
Selbst wenn die totale Steuerlast nicht immer bei 70 % liegt, sondern vielleicht bei 65 % oder 60 %, so ist diese immer noch hoch.
Nun ... bei 100 Litern Verbrauch im Monat bei einem Verbrauch von ca 8 Litern pro 100 km eines Mittelklassenwagens kommst du auf eine Fahrleistung von ca. 1200 Km.
Zu hoch ... viel zu hoch, es sei denn du bist ein Vertreter, dann zahlt das aber dein Arbeitgeber und der schreibt das ab.
Und wenn du wirklich soweit mit dem Auto pendeln muss, dann lebst du auf dem Land und sparst an Mietkosten, was du an Benzin verlierst.
Das ist eine Livestyle-Frage.
Musst du eben fuer dich durchrechnen, ob sich das lohnt.
Geldmengenzunahme ???
Die rechnen da eine "potentielle" Inflation von 9,6% rein!
Woher, warum, wieso???
Und nochmals ... das was da aufgelistet ist, ist ein worst case Szenario, das mit der Lebensrealitet nichts zu tun hat.
Es sei denn du bist ein Konsumjunkie und Egomane.
Und die Sozialabgaben sind keine Steuern.
Bist du selbstaendig, dann versichere dich mal privat!
Live hard, die young, weil Alter kannst du dir nicht leisten.
Ich bin ja gerne bereit ueber die Unzulaenglichkeiten des deutschen Steuersystems und derSozialkassen zu diskutieren.
Aber bitte auf einer realistischeren Basis als das von dir angegebene Beispiel, bzw, unter Beruecksichtigung der ganzen anderen Steuerszenarien fuer die Leute, die eben keine egomanischen Konsumjunkies sind.
Was ja zum Glueck auch die grosse Mehrheit der Deutschen nicht sind.
Und bitte, es gibt ein Modell, dass deine Forderungen beruecksichtigt: USA.
Da gehst du aber mit ca 50000 Dollar Schulden in dein Berufsleben fuer die Collage-Kosten.
Krankenkasse ist selbst unter Obamacare ein Singlepayer-System und die Rente ... selbst mit 401 Plan, hard to survive.
Und die Vorstellung, dass radikale Steuersenkungen in deiner Tasche enden, fuer deinen privaten Konsum, ist gelinde gesagt naiv.
Steuersenkungen werden von den Arbeitgebern genutzt, um Lohnsenkungen zu erwirken.
Das Lohnniveau in Deutschland begruendet sich eben auch zu einem Grossteil auf den Sozialstaat.
PS ... noch ein [img] von dir, und ich antworte auf keinen Beitrag mehr!
Das nervt unglaublich die rauszufiesseln!