Welcher Religion gehoert ihr an? II

Moderator: Moderatoren Forum 8

Welcher Religion gehoert ihr an?

Christentum (katholisch)
36
16%
Christentum (protestantisch)
26
11%
Christentum (orthodox)
1
0%
Christentum (keine der genannten)
6
3%
Islam (Sunni)
5
2%
Islam (Schia)
2
1%
Judentum
4
2%
Buddhismus
1
0%
Hinduismus
2
1%
Neuheidentum
9
4%
Bahai
1
0%
Sikhismus
0
Keine Stimmen
Fernöstliche Religion (Shinto, Dao, Konfuzius, ...)
1
0%
Satanismus
1
0%
Animismus
0
Keine Stimmen
Atheismus
68
30%
Agnostizismus
40
18%
keine Meinung zu Religion
3
1%
religiös aber Religionslos
13
6%
Sonstige
9
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 228
Sir Porthos

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Sir Porthos »

Pachuchel » Mi 9. Apr 2014, 20:08 hat geschrieben: Die Erkenntnis, das weder Gott, noch ein Leben nach dem Tod existiert ?
Wer schaut dann wohl blöder aus der Wäsche ?
Der, der sein ganzes Leben einer göttlichen Lüge widmete, oder der, der einfach tot ist. :D
Am Ende hast Du die Arschkarte gezogen. ;)
Und ich kann Dich noch nicht mal dafür auslachen. ;)
Armer Mensch. ;)
Du gehörst leider auch zu den Menschen, bei denen jegliche Diskussion bzgl. dieses Themas sinnlos ist.

Ich fürchte den Tod nicht.

Und Du ?
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Marmelada »

Rubenbauer » Di 8. Apr 2014, 14:45 hat geschrieben: Als Beispiel die Kreidezeit ist unwiderruflich belegt, oder sind die Dino Knochen womöglich von Außerirdischen :eek:
Ich habe mal eine Dokumentation über Charles Darwin gesehen, wo erwähnt wurde, wie man sich aus damaliger, vorherrschender "bibeltreuer" Sicht die Dinoknochen erklärte. Zwar erkannte man schon richtig, dass sie von Tieren stammten, die es nicht mehr gab - Erklärung: Es müssen Tiere gewesen sein, die nicht mehr auf Noahs Arche passten, deshalb sind sie ausgestorben. :D
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Katenberg »

Marmelada » Mi 9. Apr 2014, 21:12 hat geschrieben:Ich habe mal eine Dokumentation über Charles Darwin gesehen, wo erwähnt wurde, wie man sich aus damaliger, vorherrschender "bibeltreuer" Sicht die Dinoknochen erklärte. Zwar erkannte man schon richtig, dass sie von Tieren stammten, die es nicht mehr gab - Erklärung: Es müssen Tiere gewesen sein, die nicht mehr auf Noahs Arche passten, deshalb sind sie ausgestorben. :D
:D :D
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Pachuchel
Beiträge: 1334
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 15:38

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Pachuchel »

Sir Porthos » Mi 9. Apr 2014, 21:10 hat geschrieben: Du gehörst leider auch zu den Menschen, bei denen jegliche Diskussion bzgl. dieses Themas sinnlos ist.

Ich fürchte den Tod nicht.

Und Du ?
Ach , armer Sir.
Du quälst Dich immer hier rum.
Der Tod gehört zum Leben.
Wie die Geburt und der Personalausweis.
Leider ohne göttlichen Komponenten.
Geburt, Leben und der Tod.
Das ist leider alles.
Nicht meine Schuld, o.k. ?
Sir Porthos

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Sir Porthos »

Pachuchel » Mi 9. Apr 2014, 20:18 hat geschrieben: Ach , armer Sir.
Du quälst Dich immer hier rum.
Der Tod gehört zum Leben.
Wie die Geburt und der Personalausweis.
Leider ohne göttlichen Komponenten.
Geburt, Leben und der Tod.
Das ist leider alles.
Nicht meine Schuld, o.k. ?

Meine Frage war, ob Du ihn fürchtest !

Dein Geschwurbel beantwortet diese Frage nicht.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Bleibtreu »

Sir Porthos » Mi 9. Apr 2014, 21:19 hat geschrieben:
Meine Frage war, ob Du ihn fürchtest !

Dein Geschwurbel beantwortet diese Frage nicht.
Wie kann er etwas fürchten, dass für ihn nicht existiert? Ist doch Unsinn. ^^
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Sir Porthos

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Sir Porthos »

Bleibtreu » Mi 9. Apr 2014, 20:23 hat geschrieben:Wie kann er etwas fürchten, dass für ihn nicht existiert? Ist doch Unsinn. ^^

Ich habe vor vielen Jahren nie darüber nachgedacht.

2012 im Juni kam die Zeit, da ich mich damit auseinandersetzen musste. Nicht aus der Perspektive des Beobachters sondern aus der des Betroffenen.

Ich möchte hier keine langen Texte schreiben sondern nur mein Fazit offenbaren.

Nein, ich fürchte den Tod nicht und werde das auch nie tun !
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Katenberg »

Bleibtreu » Mi 9. Apr 2014, 21:23 hat geschrieben:Wie kann er etwas fürchten, dass für ihn nicht existiert? Ist doch Unsinn. ^^
Der Tod existiert nicht?
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Sir Porthos

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Sir Porthos »

Katenberg » Mi 9. Apr 2014, 20:33 hat geschrieben: Der Tod existiert nicht?

Das kommt auf die Sichtweise an.

Die Beendigung der irdischen Existenz ist für mich nicht die Beendigung der Existenz dessen, was in mir ist.
hallelujah
Beiträge: 4885
Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von hallelujah »

Sir Porthos hat geschrieben:
Das kommt auf die Sichtweise an.

Die Beendigung der irdischen Existenz ist für mich nicht die Beendigung der Existenz dessen, was in mir ist.


bin ich im Vorteil. Ich werde einen leichten Tod haben. Es muss nicht viel Geist entweichen.
:s :s
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Katenberg »

hallelujah » Mi 9. Apr 2014, 21:43 hat geschrieben:

bin ich im Vorteil. Ich werde einen leichten Tod haben. Es muss nicht viel Geist entweichen.
:s :s
Warum machste dich drüber lustig; man kann doch auch normal drüber sprechen ;)
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
hallelujah
Beiträge: 4885
Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von hallelujah »

Katenberg hat geschrieben: Warum machste dich drüber lustig; man kann doch auch normal drüber sprechen ;)

betraf ja nur mich, niemand anderen.
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
Sir Porthos

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Sir Porthos »

Katenberg » Mi 9. Apr 2014, 20:44 hat geschrieben: Warum machste dich drüber lustig; man kann doch auch normal drüber sprechen ;)

Ja....leider erkennen viele Menschen das nicht.

Wir sind weit mehr als nur dieser irdische Körper.

Der Geist unseres Schöpfers ist in uns.
hallelujah
Beiträge: 4885
Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von hallelujah »

Sir Porthos hat geschrieben:Ja....leider erkennen viele Menschen das nicht.

Wir sind weit mehr als nur dieser irdische Körper.

Der Geist unseres Schöpfers ist in uns.

in mir zu wenig. Reicht nicht zur Erleuchtung.
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
Sir Porthos

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Sir Porthos »

hallelujah » Mi 9. Apr 2014, 20:49 hat geschrieben:
in mir zu wenig. Reicht nicht zur Erleuchtung.
Meine Erziehung und meine Erfahrungen im Leben bestärken das, woran ich glaube.

Wobei es nach meinen Erfahrungen aus 2012 kein Glaube mehr ist, sondern es ist Wissen.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Helmuth_123 »

Ich bin evangelisch-lutherisch. Meine Landeskirche (EKM) ist aber ein Zusammenschluss aus einer lutherischen Landeskirche (Thüringen) und einer unierten Landeskirche (Provinz Sachsen). Angekreuzt habe ich demnach Christentum (protestantisch).
hallelujah
Beiträge: 4885
Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von hallelujah »

Sir Porthos hat geschrieben: Wobei es nach meinen Erfahrungen aus 2012 kein Glaube mehr ist, sondern es ist Wissen.

das GLAUBE ich nicht. :D :D

Vieles Wissen erwies sich später als Irrglaube.
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
Rubenbauer

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Rubenbauer »

Katenberg » Mi 9. Apr 2014, 19:50 hat geschrieben: Habe ich die Existenz der Kreidezeit bestritten oder etwa die Dinosaurier?

Deine Frage lautete wie folgt:

was kann man denn bitte überhaupt wissen...?

und meine Antwort darauf war die Kreidezeit wurde ja unwiderruflich belegt. ;)
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Katenberg »

Rubenbauer » Mi 9. Apr 2014, 23:57 hat geschrieben:
Deine Frage lautete wie folgt:

was kann man denn bitte überhaupt wissen...?

und meine Antwort darauf war die Kreidezeit wurde ja unwiderruflich belegt. ;)
Hast du die Beweise gesehen? Vielleicht sind die Knochen ja Pflanzenüberreste in Knochenform und die Wissenschaft hat einen Fehler gemacht?
Wie gesagt, ich bestreite nicht die Kreidezeit, nur wenn wir nicht mal unsere eigene Existenz beweisen können, wie wollen wir denn irgendetwas wissen?
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Bakelit

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Bakelit »

Ja, ist so, Uar. Auf die drei existenziellen Fragen gibt es keine letzgültig beweisbare Antwort. Wer meint, dass er sie hat, glaubt eh nut.

echt :thumbup:
Benutzeravatar
Bodo1977
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 18:38
Wohnort: Allgäu

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Bodo1977 »

Taner » Mi 9. Apr 2014, 16:11 hat geschrieben: Mit der Geburt Jesu Christi verhielt es sich so: Maria, seine Mutter, war mit Josef verlobt. Noch bevor sie zusammengekommen waren, zeigte es sich, dass sie schwanger war vom heiligen Geist. Josef, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht blossstellen wollte, erwog, sie in aller Stille zu entlassen.
Aha - das war wohl die unbefleckte Empfängnis !??
Meine diesbezügliche, praktische Erfahrung belegt anderes ..... ;)

Zur Kenntnisnahme für aller Sektierer, selbsternannte Missionare und Leutchen, die an Märchen glauben :
Es ist in der Praxis schlichtweg unmöglich wenn in Märchenbüchern von einem Typen berichtet wird, der auf dem Wasser spazieren gegangen sein soll, wenn er aus einem Korb mit Fischen und Brot 5000 Peoples gefüttert haben soll, wenn er Tote aufgeweckt haben soll und aus seinem Grab entwichen sein soll. :?:
Zu seinem Treffen mit 12 Männern fällt mir auch etwas Böses ein, ds ich aber hier nicht bringen möchte .... ;)
Das erkläre ich, studierter Maschinenbauingenieur und praktizierender Atheist !

.
Benutzeravatar
Bodo1977
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 18:38
Wohnort: Allgäu

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Bodo1977 »

[quote="[url=http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 2#p2489302]Sir Porthos » Mi 9. Apr 2014, 20:30[/urlIch habe vor vielen Jahren nie darüber nachgedacht.

2012 im Juni kam die Zeit, da ich mich damit auseinandersetzen musste. Nicht aus der Perspektive des Beobachters sondern aus der des Betroffenen.[/quote]

War das der Zeitpunkt, als mal wieder der Weltuntergang vorausgesagt war ?? :D ;)
Zuletzt geändert von Bodo1977 am Donnerstag 10. April 2014, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bakelit

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Bakelit »

Bodo1977 » Do 10. Apr 2014, 16:48 hat geschrieben: Aha - das war wohl die unbefleckte Empfängnis !??
Meine diesbezügliche, praktische Erfahrung belegt anderes ..... ;)

Zur Kenntnisnahme für aller Sektierer, selbsternannte Missionare und Leutchen, die an Märchen glauben :
Es ist in der Praxis schlichtweg unmöglich wenn in Märchenbüchern von einem Typen berichtet wird, der auf dem Wasser spazieren gegangen sein soll, wenn er aus einem Korb mit Fischen und Brot 5000 Peoples gefüttert haben soll, wenn er Tote aufgeweckt haben soll und aus seinem Grab entwichen sein soll. :?:
Zu seinem Treffen mit 12 Männern fällt mir auch etwas Böses ein, ds ich aber hier nicht bringen möchte .... ;)
Das erkläre ich, studierter Maschinenbauingenieur und praktizierender Atheist !

.
na, hoffentlich funktionieren deine konstruierten Maschinen reibungsloser.

echt :)
Benutzeravatar
Bodo1977
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 18:38
Wohnort: Allgäu

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Bodo1977 »

Ja - völlig reibungslos !
Und das ist so, weil ich nicht glaube, dass sie funktionieren, sondern weil ich es weiß !!! :D
Taner

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Taner »

Bakelit » Do 10. Apr 2014, 18:23 hat geschrieben: na, hoffentlich funktionieren deine konstruierten Maschinen reibungsloser.

echt :)
Für einen Menschensohn ist es tatsächlich unmöglich auf dem Wasser zu gehen und von sich als Leben, Licht, Wahrheit und der Weg zu berichten, schauen wir uns die Heiligen Bücher an, eins schwebte der Geist Gottes auf dem Meeren, Geister sind Wesen aus Licht und bestehen aus Leben, selbstverständlich müssen sie auch Wahr sein.
Also wenn jemanden eine Macht und Kraft im Himmel als auch auf Erden verliehen worden sein kann, dann ist dieser sicher nicht ein Menschensohn aus Erde sondern ein Menschensohn aus Licht.
Damit kommen wir dann auch zur Hölle und ins Reich der Toden, da ihm die Schlüssel für die beiden Orte ebenso verliehen worden ist, ob er nun dort mit Erlaubnis Gottes die Geschöpfe befreit oder hinweist, ist natürlich eine andere Sache.
Ich befürchte, ein Menschensohn aus Erde kann ebenso wenig der Erste sein, da es heißt.....Lasst uns Menschen machen, lasst uns Menschen aus Erde machen, lass uns Menschen im Abbild Gottes machen!
Komisch das dies einem Maschineningenieur oder einem Atheisten auffällt aber niemand anderem sonst aufgefallen ist!
Benutzeravatar
Pachuchel
Beiträge: 1334
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 15:38

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Pachuchel »

Taner » Do 10. Apr 2014, 20:48 hat geschrieben: Für einen Menschensohn ist es tatsächlich unmöglich auf dem Wasser zu gehen und von sich als Leben, Licht, Wahrheit und der Weg zu berichten, schauen wir uns die Heiligen Bücher an, eins schwebte der Geist Gottes auf dem Meeren, Geister sind Wesen aus Licht und bestehen aus Leben, selbstverständlich müssen sie auch Wahr sein.
Also wenn jemanden eine Macht und Kraft im Himmel als auch auf Erden verliehen worden sein kann, dann ist dieser sicher nicht ein Menschensohn aus Erde sondern ein Menschensohn aus Licht.
Damit kommen wir dann auch zur Hölle und ins Reich der Toden, da ihm die Schlüssel für die beiden Orte ebenso verliehen worden ist, ob er nun dort mit Erlaubnis Gottes die Geschöpfe befreit oder hinweist, ist natürlich eine andere Sache.
Ich befürchte, ein Menschensohn aus Erde kann ebenso wenig der Erste sein, da es heißt.....Lasst uns Menschen machen, lasst uns Menschen aus Erde machen, lass uns Menschen im Abbild Gottes machen!
Komisch das dies einem Maschineningenieur oder einem Atheisten auffällt aber niemand anderem sonst aufgefallen ist!
Was soll denn einem religiösen Menschen großartig auffallen ?
Sie folgen einer Richtlinie. :D
Wie viele andere.
Benutzeravatar
Pachuchel
Beiträge: 1334
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 15:38

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Pachuchel »

Sir Porthos » Mi 9. Apr 2014, 21:30 hat geschrieben:
Ich habe vor vielen Jahren nie darüber nachgedacht.

2012 im Juni kam die Zeit, da ich mich damit auseinandersetzen musste. Nicht aus der Perspektive des Beobachters sondern aus der des Betroffenen.

Ich möchte hier keine langen Texte schreiben sondern nur mein Fazit offenbaren.

Nein, ich fürchte den Tod nicht und werde das auch nie tun !
Warum solltest Du den Tod auch fürchten.
Du hast ihn doch schon mal erlebt.
Vor deiner Geburt.
Und war doch gar nicht so schlimm, nicht zu existieren ? ;)
Benutzeravatar
Pachuchel
Beiträge: 1334
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 15:38

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Pachuchel »

Das " Ich " entsteht im Gehirn.
Bio chemische Prozesse produzieren Einstellungen, Gefühle und Emotionen.
Alles was der Mensch fühlt, glaubt oder entscheidet, ist letztendlich ein imaginärer, messbarer Prozess im Gehirn.

Früher hat man den Glauben an Gott mit einem Geist und einer Seele verknüpft, die nicht stofflicher Natur waren. Die jüngsten Forschungen der Neurowissenschaften zeigen jedoch immer deutlicher, dass die Annahme einer nicht materiellen Seele, eines nicht stofflichen Geistes, unwahrscheinlich ist und dass die Funktionen, die man mit solch einem Geist verknüpft hat, eher mit dem Gehirn und seinen neuronalen Zuständen verknüpft werden müssen.

Quelle : http://www.welt.de/wissenschaft/article ... hirns.html

Gott ist also eine neuronale Reaktion in unserem Gehirn.
Erlernt und subtil manifestiert.

Das möchte ein glaubender Mensch natürlich nicht wirklich wissen. :D

Unser Gehirn als Zentrum des " Ich's ".

In hundert Jahren werden die Menschen über Religionen nur noch lächeln.
Nur die religiösen Fanatiker werden übrig bleiben.
Versprochen. ;)
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Katenberg »

Pachuchel » Fr 11. Apr 2014, 20:35 hat geschrieben:Das " Ich " entsteht im Gehirn.
Bio chemische Prozesse produzieren Einstellungen, Gefühle und Emotionen.
Alles was der Mensch fühlt, glaubt oder entscheidet, ist letztendlich ein imaginärer, messbarer Prozess im Gehirn.

Früher hat man den Glauben an Gott mit einem Geist und einer Seele verknüpft, die nicht stofflicher Natur waren. Die jüngsten Forschungen der Neurowissenschaften zeigen jedoch immer deutlicher, dass die Annahme einer nicht materiellen Seele, eines nicht stofflichen Geistes, unwahrscheinlich ist und dass die Funktionen, die man mit solch einem Geist verknüpft hat, eher mit dem Gehirn und seinen neuronalen Zuständen verknüpft werden müssen.

Quelle : http://www.welt.de/wissenschaft/article ... hirns.html

Gott ist also eine neuronale Reaktion in unserem Gehirn.
Erlernt und subtil manifestiert.

Das möchte ein glaubender Mensch natürlich nicht wirklich wissen. :D

Unser Gehirn als Zentrum des " Ich's ".

In hundert Jahren werden die Menschen über Religionen nur noch lächeln.
Nur die religiösen Fanatiker werden übrig bleiben.
Versprochen. ;)
Kurze Frage: Wenn unser Hirn nur durch biochemische Prozesse gelenkt wird, inwiefern ist unser komplettes Handeln dann nicht ein bloßer Automatismus bzw. haben wir dann überhaupt einen freien Willen?

Und zu deiner Aussage zu Gläubigen: Na du nimmst ja wohl auch nur Quellen für voll, die deine Ansicht bestätigen bzw. willst du ja in diesem Fall auch, dass alle deinen Glauben teilen, oooder? ;)
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Pachuchel
Beiträge: 1334
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 15:38

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Pachuchel »

Katenberg » Fr 11. Apr 2014, 21:32 hat geschrieben: Kurze Frage: Wenn unser Hirn nur durch biochemische Prozesse gelenkt wird, inwiefern ist unser komplettes Handeln dann nicht ein bloßer Automatismus bzw. haben wir dann überhaupt einen freien Willen?

Und zu deiner Aussage zu Gläubigen: Na du nimmst ja wohl auch nur Quellen für voll, die deine Ansicht bestätigen bzw. willst du ja in diesem Fall auch, dass alle deinen Glauben teilen, oooder? ;)
Du bist gar nicht so dumm, wie Du hier oft rüber kommst.
Die logische, pragmatische Konsequenz ist eben, das unser Gehirn einem neuralen Automatismus folgt. ;)
Hast Du selber richtig erkannt.
Ich akzeptiere nicht Quellenangaben, die meine Ansichten bestätigen, sondern folge rational wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Wenn Du neurobiologische Erkenntnisse 2014 anzweifelst, ist das doch dein eigenes Problem.
Du glaubst doch, das ein Gott existiert.
Und Du kannst nicht beweisen, das er existiert. ;)

Er lebt nur in deinem Gehirn. ;)
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Katenberg »

Pachuchel » Fr 11. Apr 2014, 21:44 hat geschrieben: Du bist gar nicht so dumm, wie Du hier oft rüber kommst.
Die logische, pragmatische Konsequenz ist eben, das unser Gehirn einem neuralen Automatismus folgt. ;)
Hast Du selber richtig erkannt.
Ich akzeptiere nicht Quellenangaben, die meine Ansichten bestätigen, sondern folge rational wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Wenn Du neurobiologische Erkenntnisse 2014 anzweifelst, ist das doch dein eigenes Problem.
Du glaubst doch, das ein Gott existiert.
Und Du kannst nicht beweisen, das er existiert. ;)

Er lebt nur in deinem Gehirn. ;)
Welch herrliches Kompliment :D

Du wirst lachen, aber über das Thema hatte ich vor ein paar Stunden schon nachgedacht bzw. wollte ich da mal ein paar Fragen mit einem Biologen abklären.
Dennoch ist es so, dass ich mich mit dieser Erklärung, weniger aus religiösen, sondern viel mehr aus philosophischen Gründen nicht abfinden könnte. Vielleicht ist mein Verstand zu begrenzt, aber ich kann mir die Nichtexistenz des freien Willens, die damit einhergehen würden nicht vorstellen bzw. will ich es nicht, zumal damit jede Weltanschauung ihres Sinns beraubt würde...

Ja, ich glaube an die Existenz einer Gottheit und ich betrachte es für mich persönlich als bewiesen. Das muss allerdings jeder für sich entscheiden, denn rational kann man keinen Gott beweisen, ob es ihn gibt, oder nicht...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Bodo1977
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 18:38
Wohnort: Allgäu

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Bodo1977 »

Pachuchel » Fr 11. Apr 2014, 19:35 hat geschrieben:Das " Ich " entsteht im Gehirn.
Bio chemische Prozesse produzieren Einstellungen, Gefühle und Emotionen.
Alles was der Mensch fühlt, glaubt oder entscheidet, ist letztendlich ein imaginärer, messbarer Prozess im Gehirn.

Früher hat man den Glauben an Gott mit einem Geist und einer Seele verknüpft, die nicht stofflicher Natur waren. Die jüngsten Forschungen der Neurowissenschaften zeigen jedoch immer deutlicher, dass die Annahme einer nicht materiellen Seele, eines nicht stofflichen Geistes, unwahrscheinlich ist und dass die Funktionen, die man mit solch einem Geist verknüpft hat, eher mit dem Gehirn und seinen neuronalen Zuständen verknüpft werden müssen.

Quelle : http://www.welt.de/wissenschaft/article ... hirns.html

Gott ist also eine neuronale Reaktion in unserem Gehirn.
Erlernt und subtil manifestiert.

Das möchte ein glaubender Mensch natürlich nicht wirklich wissen. :D

Unser Gehirn als Zentrum des " Ich's ".

In hundert Jahren werden die Menschen über Religionen nur noch lächeln.
Nur die religiösen Fanatiker werden übrig bleiben.
Versprochen. ;)
Eines der seltenen Postings, wo ich den Danke-Button vermisse ! :thumbup:
Taner

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Taner »

Taner » Mi 9. Apr 2014, 19:03 hat geschrieben: Ist dieser Religion Katholik, Protestantisch, Orthodox oder doch einer der Freien Kirche ?
Könnte mir einer Bescheid geben, welcher Konfession dieser Richtung einzuordnen ist ?

Liebe Grüße
Taner Ögüt
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Katenberg »

Taner » Sa 12. Apr 2014, 12:37 hat geschrieben: Könnte mir einer Bescheid geben, welcher Konfession dieser Richtung einzuordnen ist ?

Liebe Grüße
Taner Ögüt
Klingt eher freikirchlich oder konservativ-katholisch. Bei den Orthodoxen gibts da noch eine Besonderheit was die Dreifaltigkeit angeht, da kann ich dir nicht weiterhelfen.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Taner

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Taner »

Katenberg » Sa 12. Apr 2014, 12:51 hat geschrieben: Klingt eher freikirchlich oder konservativ-katholisch. Bei den Orthodoxen gibts da noch eine Besonderheit was die Dreifaltigkeit angeht, da kann ich dir nicht weiterhelfen.

Trotzdem, dankeschön. Ich habe mir schon gedacht dass sie was außer Acht gelassen haben, wahrscheinlich ausversehen, denn mit Absicht könnte ich es mir nicht vorstellen sowas Bedeutendes nicht berücksichtigt zu haben, es könnte auch wegen der Gefahr sein, da sie sonst den Heiligen Geist Gottes eventuell gelästert hätten.
Benutzeravatar
Pachuchel
Beiträge: 1334
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 15:38

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Pachuchel »

Katenberg » Fr 11. Apr 2014, 21:53 hat geschrieben: Welch herrliches Kompliment :D

Du wirst lachen, aber über das Thema hatte ich vor ein paar Stunden schon nachgedacht bzw. wollte ich da mal ein paar Fragen mit einem Biologen abklären.
Dennoch ist es so, dass ich mich mit dieser Erklärung, weniger aus religiösen, sondern viel mehr aus philosophischen Gründen nicht abfinden könnte. Vielleicht ist mein Verstand zu begrenzt, aber ich kann mir die Nichtexistenz des freien Willens, die damit einhergehen würden nicht vorstellen bzw. will ich es nicht, zumal damit jede Weltanschauung ihres Sinns beraubt würde...

Ja, ich glaube an die Existenz einer Gottheit und ich betrachte es für mich persönlich als bewiesen. Das muss allerdings jeder für sich entscheiden, denn rational kann man keinen Gott beweisen, ob es ihn gibt, oder nicht...

Wer besitzt denn einen freien Willen ?
Wir unterliegen physikalischen , biologischen , neurologischen und chemischen Gesetzen.
Einzig und alleine das " Denken " kann frei sein.
Und auch nur, wenn ein gewisser Intellekt vorhanden ist.
Intelligenz beschreibt nichts anderes , als die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns.
Oder würdest Du mit einem Fisch über Gott philosophieren ?

Und Du hast doch den entscheidenen Hinweis gegeben.
Zitat:
" Ja, ich glaube an die Existenz einer Gottheit und ich betrachte es für mich persönlich als bewiesen." Zitat Ende

Und genau das ist der Punkt.
Gott ist weder physisch noch psychisch nachweisbar.
Ebenso die Existenz einer Seele.
Gott ist folglich eine Leistung unseres Gehirns.
Für Dich ist Gott also real.
Ich streite gar nicht ab, das der Glaube vielen Menschen hilft. ;)

Glaube ist aber doch nichts anderes, als erlerntes Verhalten durch die Eltern, das soziale Umfeld oder durch Dysbalancen auf der verhaltenspsychiologischen Ebene.

Das Gehirn als Organ der Psyche definiert ein " subjektives Erleben ".
Bedeutet, der Gedanke definiert das " Ich ".
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Katenberg »

Pachuchel » Sa 12. Apr 2014, 16:08 hat geschrieben:
Wer besitzt denn einen freien Willen ?
Wir unterliegen physikalischen , biologischen , neurologischen und chemischen Gesetzen.
Einzig und alleine das " Denken " kann frei sein.
Und auch nur, wenn ein gewisser Intellekt vorhanden ist.
Intelligenz beschreibt nichts anderes , als die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns.
Oder würdest Du mit einem Fisch über Gott philosophieren ?

Und Du hast doch den entscheidenen Hinweis gegeben.
Zitat:
" Ja, ich glaube an die Existenz einer Gottheit und ich betrachte es für mich persönlich als bewiesen." Zitat Ende

Und genau das ist der Punkt.
Gott ist weder physisch noch psychisch nachweisbar.
Ebenso die Existenz einer Seele.
Gott ist folglich eine Leistung unseres Gehirns.
Für Dich ist Gott also real.
Ich streite gar nicht ab, das der Glaube vielen Menschen hilft. ;)

Glaube ist aber doch nichts anderes, als erlerntes Verhalten durch die Eltern, das soziale Umfeld oder durch Dysbalancen auf der verhaltenspsychiologischen Ebene.

Das Gehirn als Organ der Psyche definiert ein " subjektives Erleben ".
Bedeutet, der Gedanke definiert das " Ich ".
1. Allerdings stellt sich für mich dann die Frage, wie wir überhaupt einen freien Willen besitzen wollen.
2. Die Existenz der Seele lässt sich meiner Ansicht nach schon rational beweisen, deswegen befasse ich mich schließlich mit den biochemischen Vorgängen im Hirn.
3. Nein, meine Weltvorstellung ist nicht die meiner Eltern und keine, die mir vorgebetet wurde, sondern eine, die ich mir selbst gebildet habe. Nichts für ungut, aber ich sehe dich nicht im Recht, derart über die Weltsichten anderer Menschen zu urteilen.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Bakelit

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Bakelit »

schöne Replik Katenberg.

weiter:
Glaube ist aber doch nichts anderes, als a) erlerntes Verhalten durch die Eltern, b) das soziale Umfeld oder durch c) Dysbalancen auf der verhaltenspsychiologischen Ebene.
a) Zähneputzen auch und die Wichtigkeit zeigt sich in der Anwendnung
b) richtig, wenn da was fehlt, dann haben wir den Schlamassel, den wir heute haben. Und wenn das soziale Umfeld einen Glauben gut findet, ist es immer noch sozial und Umfeld.
c) sagt wer aus welcher Erkenntnis...nur als kurze Anmerkung: Glaube kann nie ein Dys sein, nur ein Anti.

echt ;)
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Sri Aurobindo »

Pachuchel » Gestern 15:08 hat geschrieben:
Wer besitzt denn einen freien Willen ?
Wir unterliegen physikalischen , biologischen , neurologischen und chemischen Gesetzen.
Einzig und alleine das " Denken " kann frei sein.
Und auch nur, wenn ein gewisser Intellekt vorhanden ist.
Intelligenz beschreibt nichts anderes , als die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns.
Oder würdest Du mit einem Fisch über Gott philosophieren ?

Und Du hast doch den entscheidenen Hinweis gegeben.
Zitat:
" Ja, ich glaube an die Existenz einer Gottheit und ich betrachte es für mich persönlich als bewiesen." Zitat Ende

Und genau das ist der Punkt.
Gott ist weder physisch noch psychisch nachweisbar.
Ebenso die Existenz einer Seele.
Richtig Gott ist (zumindest bis heute) weder physisch noch psychisch nachweisbar.
(Das gilt im Übrigen auch für die dunkle Energie im Universum, die 72% des gesamten Universums ausmachen soll)
Gott ist folglich eine Leistung unseres Gehirns.
Wieso sollte das eine aus dem anderen folgen?
Der Magnetismus oder radioaktive Strahlung z.B. waren lange Zeit weder physisch noch psychisch nachweisbar - trotzdem existierten beide Phänomene bereits bevor sie nachgewiesen wurden.

Ich will damit nur sagen, eine Nichtexistenz lässt sich nicht dadurch beweisen, dass man keine Indizien für die Existenz findet.

D.h. Keiner will Dir Deinen Glauben an die Nichtexistenz Gottes nehmen - es bleibt jedoch ein Glaube, wie andere aufgeklärte/philosophische Glauben auch.
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Sonntag 13. April 2014, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Selaht
Beiträge: 284
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 14:18

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Selaht »

Matthias Pochmann » So 13. Apr 2014, 10:58 hat geschrieben:Wieso sollte das eine aus dem anderen folgen?
Der Magnetismus oder radioaktive Strahlung z.B. waren lange Zeit weder physisch noch psychisch nachweisbar - trotzdem existierten beide Phänomene bereits bevor sie nachgewiesen wurden.

Ich will damit nur sagen, eine Nichtexistenz lässt sich nicht dadurch beweisen, dass man keine Indizien für die Existenz findet.
Aktuell gibt es keine objektiven Indizien für die Existenz von Geistwesen. Es gibt aber viele Hinweise darauf, dass sämtliche derzeit existierenden monotheistischen Religionen Ideologien sind, (inklusive der ideologisierten Gottesvorstellung, die in ihnen kommuniziert wird), wobei Ideologien vom Grundsatz her keine objektive Gültigkeit haben, weil sie eben abhängig vom Subjekt sind. Die im Umlauf befindlichen Gottesvorstellungen benutzen "Gott" als einen ideologischen Begriff, kategorial vergleichbar mit, "Demokratie", "einzig wahrer Musik", "Angela Merkel ist die personifzierte Wahrheit, (Tatsachen sind keine Wahrheit, sondern ideologische Behauptungen)", ... . In der Theologie geht es gar nicht darum, die bisher ungesicherte Gotteshypothese mit objektiven Indizien zu untermauern.
D.h. Keiner will Dir Deinen Glauben an die Nichtexistenz Gottes nehmen - es bleibt jedoch ein Glaube, wie andere aufgeklärte/philosophische Glauben auch.
Das hängt davon ab, ob man sich bereits von den Gottesvorstellungen der gängigen Religionen gelöst hat und "den unbekannten Gott" überhaupt bereits als eine Option anerkennt. Aber wieso sollte man den "unbekannten Gott" überhaupt als Gott bezeichnen, wenn man gar nicht weiß, was das sein soll?

Atheismus ist meines Erachtens die Ansicht, dass die gängigen Vorstellungen über Geistwesen reine ideologische Konstrukte sind. Insbesondere die abrahamitischen Religionen sind Offenbarungsreligionen. Und ein Gott, der sich in einer weltweiten Sintflut offenbart hat, die niemals stattfand, ist eine fragwürdige "einzig wahre Lebensmusik".

Davon unabhänig kann man auch als Atheist an den Lückenbüßergott glauben. Menschen sind nicht allwissend. Für sie gibt es daher Metaphysisches, das sich dadurch auszeichnet, dass man darüber nichts weiß, ausser dass es das gibt. Für ein allwissendes Pferd gäbe es nichts Metaphysisches.
Zuletzt geändert von Selaht am Mittwoch 30. April 2014, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Sri Aurobindo »

Selaht » vor 22 Minuten hat geschrieben: Das hängt davon ab, ob man sich bereits von den Gottesvorstellungen der gängigen Religionen gelöst hat und "den unbekannten Gott" überhaupt bereits als eine Option anerkennt. Aber wieso sollte man den "unbekannten Gott" überhaupt als Gott bezeichnen, wenn man gar nicht weiß, was das sein soll?

Atheismus ist meines Erachtens die Ansicht, dass die gängigen Vorstellungen über Geistwesen reine ideologische Konstrukte sind. Insbesondere die abrahamitischen Religionen sind Offenbarungsreligionen. Und ein Gott, der sich in einer weltweiten Sintflut offenbart hat, die niemals stattfand, ist eine fragwürdige "einzig wahre Lebensmusik".

Davon unabhänig kann man auch als Atheist an den Lückenbüßergott glauben. Menschen sind nicht allwissend. Für sie gibt es daher Metaphysisches, das sich dadurch auszeichnet, dass man darüber nichts weiß, ausser dass es das gibt. Für ein allwissendes Pferd gäbe es nichts Metaphysisches.
Das ist alles ziemlich durcheinander mit den Zitaten.

Ich habe jedoch das Gefühl, es bezieht sich auf meine Aussage - erkenne aber keinen Widerspruch.

Zunächst auch viele Buddhisten sind Atheisten - sie sind trotzdem von Wiedergeburt überzeugt.

Ich nenne das Absolute auch lieber DAS Brahman (nicht Gott) - das in dem rein philosohisch/spirituellen Sinn als Begriff für das Absolute, so wie Aurobindo den Begriff benutzt.
http://sriaurobindocenterla.wordpress.c ... e-brahman/

Ich glaube daran, dass die Evolution von Bewusstsein (also das Erwachen von etwas, das den Kosmos erfährt) dem Kosmos einen tieferen Sinn verleiht.
Und ich glaube daran, dass man diese Evolution des Bewusstseins heute in dem unermüdlichen Streben des Menschen nach Wissen erkennen kann.

Und ich glaube an die Macht der Meditation.
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Mittwoch 30. April 2014, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Selaht
Beiträge: 284
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 14:18

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Selaht »

Katenberg » Fr 11. Apr 2014, 21:53 hat geschrieben: Du wirst lachen, aber über das Thema hatte ich vor ein paar Stunden schon nachgedacht bzw. wollte ich da mal ein paar Fragen mit einem Biologen abklären.
Dennoch ist es so, dass ich mich mit dieser Erklärung, weniger aus religiösen, sondern viel mehr aus philosophischen Gründen nicht abfinden könnte. Vielleicht ist mein Verstand zu begrenzt, aber ich kann mir die Nichtexistenz des freien Willens, die damit einhergehen würden nicht vorstellen bzw. will ich es nicht, zumal damit jede Weltanschauung ihres Sinns beraubt würde...
Die Frage, ob der freie Wille existiert oder nicht existiert, ist meines Erachtens etwas, für Schwarz-Weiß-Denker. Einem jeden Menschen ist intuitv das Bewußtsein gegeben, dass er "irgendeine Fähigkeit" hat, die man als "freien Willen" bezeichnen könnte. Da wir Menschen auch unsere Muttersprache intuitiv lernen, führt das zu der Situation, dass viele Menschen, die Frage, ob sie einen freien Willen haben, bejahen, wenn man sie fragt, was der freie Wille ist, aber keine klare Definition des sogenannten freien Willens benennen können.

Der sogenannte freie Wille ist selbstverständlich nicht völlig frei. Kein Mensch wünscht sich überhaupt einen freien Willen, der frei von Verstand ist. Und seinen Verstand nutzt ein Mensch in der Regel dazu, zuverlässige (durch den Verstand determinierte?) Entscheidungen zu treffen.

In diesem Dilemma steckt der Bedeutungsspielraum für den Begriff des freien Willens, zusätzlich zu den physischen Abhängigkeiten, die den sogenannten Freien Willen einschränken. Und außer physischen Abhängigkeiten gibt es für ein Zoon politikon auch noch gesellschaftliche Abhängigkeiten. Nicht jede Gesellschaft hat das bedingte recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit in der Verfassung verankert.

"Was ist der freie Wille?"
Benutzeravatar
Selaht
Beiträge: 284
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 14:18

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Selaht »

Matthias Pochmann » Mi 30. Apr 2014, 12:47 hat geschrieben:Das ist alles ziemlich durcheinander mit den Zitaten.

Ich habe jedoch das Gefühl, es bezieht sich auf meine Aussage - erkenne aber keinen Widerspruch.
Hoppla, ich hab da nochmals editieren müssen. Da war in meinem vorherigen Beitrag einiges durcheinandergeraten.
Zunächst auch viele Buddhisten sind Atheisten - sie sind trotzdem von Wiedergeburt überzeugt.
Auch der Buddhismus und der Humanismus sind ideologische Konstrukte. Auf manche Fragen, die wir Menschen uns stellen, geben nur Ideologien eine zufriedenstellende Antwort, mit oder ohne ideologischen Gottesbezug.
Ich nenne das Absolute auch lieber DAS Brahman (nicht Gott) - das in dem rein philosohisch/spirituellen Sinn als Begriff für das Absolute, so wie Aurobindo den Begriff benutzt.
http://sriaurobindocenterla.wordpress.c ... e-brahman/
Und ich bin der Ansicht, dass wenn Menschen über "höhere Wahrheiten" oder hier nun stattdessen vom Absoluten oder Gott sprechen, sie über keine Tatsachen sprechen, sondern über ihre Ideologie. Und es darf nicht verwundern, dass bei Milliarden von Menschen dabei mehr als eine Ideologie zustandekommt, weil der subjektive Bezug immer mit vorhanden bleibt. Dass es evtl. etwas gibt, was man als "Absolutes" bezeichnen könnte, ändert nichts daran, dass unmittelbar nach dem Begriff die Ideologie mit diesem verknüpft wird. Es gibt bessere und schlechtere Ideologien, die Sinn stiften. Aber keine Allgemeingültigen. Der Begriff "höhere Wahrheit" ist daher irreführend. Man sollte auch das "Absolute" nicht über alle Menschen stülpen, zumindest nicht die damit assoziierte Ideologie. Du scheinst das nicht zu tun.
Ich glaube daran, dass die Evolution von Bewusstsein (also das Erwachen von etwas, das den Kosmos erfährt) dem Kosmos einen tieferen Sinn verleiht.
Und ich glaube daran, dass man diese Evolution des Bewusstseins heute in dem unermüdlichen Streben des Menschen nach Wissen erkennen kann.
Von Einstein (der es nicht mochte, wenn man ihn als Atheisten bezeichnete) gibt es ein Zitat, das mir imponiert:
„Wer sein eigenes Leben und das seiner Mitmenschen als sinnlos empfindet, der ist nicht nur unglücklich, sondern kaum lebensfähig.“
Die Evolution dürfte es uns bzw. den allermeisten Menschen, aber nicht nur uns Menschen bereits instinkiv als Empfindung tief eingebrannt haben, Leben nicht als sinnlos zu empfinden. Als nicht benennbarer Instinkt dürfte diese Empfindung auch Stubenfliegen bereits gegeben sein. Diesen Instinkt nun zu rationalisieren und auf ein Streben nach Wissen auszurichten, ist auch meiner Meinung nach vernünftig, aber als Rationalisierung eines Instinkts bereits ideologisch. Auch kleine Kinder, die die Lehren von Aurobindo noch nicht kennen, halten ihr Leben, bewußt oder unbewußt nicht für sinnlos.
Und ich glaube an die Macht der Meditation.
Sie ist Bestandteil einer Lebenseinstellung, die auch ich nicht für unvernünftig halte, wenn ich selbst auch (noch) nicht meditiere und es nicht zwingend für notwendig halte. Lebenseinstellungen sind aber ideologisch. Es gibt bessere und schlechtere, aber keine absolut gültigen, wenn in manchen auch das Brahman erwähnt wird.
Zuletzt geändert von Selaht am Mittwoch 30. April 2014, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15605
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von aleph »

Selaht » Mi 30. Apr 2014, 13:18 hat geschrieben: Die Frage, ob der freie Wille existiert oder nicht existiert, ist meines Erachtens etwas, für Schwarz-Weiß-Denker. "Was ist der freie Wille?"
Das ist was für Philosophen. Um Deine Frage aufzugreifen: Freier Wille ist für Philosophen die Fähigkeit, völlig objektiv und unbeeinflusst von irgendwas zu entscheiden.

Das ist in der Realität nicht möglich, weil wir ständig mit Einflüssen konfrontiert werden, die wir nur zum Teil selbst beeinflussen können. Die Entscheidung, jetzt einen Beitrag zu posten, ist philosophisch gesehen unfrei. Unfrei ist er auch im Sinne der Biologie, weil mein Gehirn zu diesem Zeitpunkt den Zustand des Dranges hatte, etwas schreiben zu müssen. Rein sozial oder juristisch war ich hingegen völlig frei. Wenn jetzt gerade das Telefon geklingelt hätte oder ich auf die Toilette gemusst hätte, hätte ich den Beitrag möglicherweise gar nicht geschrieben, sondern diesen Diskussionsverlauf völlig vergessen. Das ist das, was Du wohl mit Schwarz-Weiß gemeint hast. Der Mensch kann Entscheidungen treffen. Frei sind diese Entscheidungen nur unter bestimmten Blickwinkeln.

Rein chemisch gibt es so was wie Freiheit oder Willen nicht. Der Biochemiker könnte nur biochemische Prozesse in meinem Körper beobachten und nachzeichnen, ob da ein freier Wille, Absicht oder Zufall hinter diesen Abläufen steckt, kann er auf dieser Ebene gar nicht feststellen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15605
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von aleph »

Meditation ist übrigens biologisch feststellbar und erforschbar. Die Vorgänge dabei sind nicht metaphysisch und die Erfahrungen, die man dabei macht, sind irdischer Natur, genau so wie Sex oder Alkoholgenuss. Die Erfahrungen können natürlich auch religiös/metaphysisch gedeutet werden.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Selaht
Beiträge: 284
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 14:18

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Selaht »

Ich bin nun mal Freidenker, was auch beinhaltet, dass ich meine ideologischen Ansichten nicht verabsolutiere. Lediglich eines Rahmens, der von allen zoon politikons als normativ sinnvoll angesehen wird, den brauchen wir notwendigerweise. Wie dieser konkret aussieht sollte am Verhandlungstisch beschlossen werden können. Alles andere führt in große Probleme.

Ein respektables Angebot für eine Lebenseinstellung ist die Lehre Aurobindos aber eindeutig. Diese Lehre muss ich nicht nur tolerieren. Ich habe Respekt davor.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Sri Aurobindo »

„Autonomie des Willens ist die Beschaffenheit des Willens, dadurch derselbe ihm selbst (unabhängig von aller Beschaffenheit der Gegenstände des Wollens) ein Gesetz ist. Das Prinzip der Autonomie ist also: nicht anders zu wählen, als so, dass die Maximen seiner Wahl in demselben Wollen zugleich als allgemeines Gesetz mit begriffen seien.“
– Grundlegung zur Metaphysik der Sitten II: Die Autonomie des Willens als oberstes Prinzip der Sittlichkeit

„Die Autonomie des Willens ist das alleinige Prinzip aller moralischen Gesetze und der ihnen gemäßen Pflichten […]. Also drückt das moralische Gesetz nichts anders aus, als die Autonomie der reinen praktischen Vernunft, d.i. die Freiheit, und diese ist selbst die formale Bedingung aller Maximen, unter der sie allein mit den obersten praktischen Gesetzen zusammenstimmen können.“
– Kritik der praktischen Vernunft, I § 8.
„Demnach muß ein jedes vernünftige Wesen so handeln, als ob es durch seine Maximen jederzeit ein gesetzgebendes Glied im allgemeinen Reiche der Zwecke wäre.“
– Immanuel Kant: AA IV, 438

Die Vernunft ist frei von äußeren Einflüssen - die Vernunft ist DAS universelle Prinzip aller vernunftbegabten Wesen.
Ein durch Vernunft bestimmter Wille ist ein autonomer Wille - so Kant.
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Mittwoch 30. April 2014, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Sri Aurobindo »

Harmoniebeauftragter » vor 2 Minuten hat geschrieben:Meditation ist übrigens biologisch feststellbar und erforschbar. Die Vorgänge dabei sind nicht metaphysisch und die Erfahrungen, die man dabei macht, sind irdischer Natur, genau so wie Sex oder Alkoholgenuss. Die Erfahrungen können natürlich auch religiös/metaphysisch gedeutet werden.
Man kann auch empirisch untersuchen, was passiert, wenn man einen Roman liest - die Welt, die beim Lesen des Romans in der Phantasie entsteht, kann allerdings nicht empirisch untersucht werden.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von Sri Aurobindo »

Selaht » vor 5 Minuten hat geschrieben:Ich bin nun mal Freidenker, was auch beinhaltet, dass ich meine ideologischen Ansichten nicht verabsolutiere. Lediglich eines Rahmens, der von allen zoon politikons als normativ sinnvoll angesehen wird, den brauchen wir notwendigerweise. Wie dieser konkret aussieht sollte am Verhandlungstisch beschlossen werden können. Alles andere führt in große Probleme.

Ein respektables Angebot für eine Lebenseinstellung ist die Lehre Aurobindos aber eindeutig. Diese Lehre muss ich nicht nur tolerieren. Ich habe Respekt davor.
Danke :)
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15605
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Welcher Religion gehoert ihr an? II

Beitrag von aleph »

Matthias Pochmann » Mi 30. Apr 2014, 14:48 hat geschrieben: – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten II: Die Autonomie des Willens als oberstes Prinzip der Sittlichkeit

– Kritik der praktischen Vernunft, I § 8.
– Immanuel Kant: AA IV, 438

Die Vernunft ist frei von äußeren Einflüssen - die Vernunft ist DAS universelle Prinzip aller vernunftbegabten Wesen.
Ein durch Vernunft bestimmter Wille ist ein autonomer Wille - so Kant.
Das ist richtig, aber wir sind eben nicht nur durch dir Vernunft geleitet, sondern auch durch unsere Bedürfnisse, Wünsche und kulturellen und persönlichen Prägungen. Kant beschreibt ein Ideal, das kein Mensch erreichen kann.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Antworten