Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von IndianRunner »

Marine Le Pen will Ausstieg von Frankreich aus der EU
Wenn es nach der französischen Rechtsaußen-Politikerin Marine Le Pen geht, dann steigen Deutschland und Frankreich bald aus der EU aus. Kooperieren möchte sie in Brüssel mit den Kollegen der „Alternative für Deutschland“.
Die französische Rechtsaußen-Politikerin Marine Le Pen plant, zusammen mit Deutschland den Ausstieg aus der EU voranzutreiben. Die Vorsitzende der Partei „Front National“ sagte in einem Interview gegenüber FOCUS, dass sie für dieses Vorhaben mit der „Alternative für Deutschland“ kooperieren wolle: „Ich hoffe auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den Kollegen.“ Für die anstehende Europa-Wahl darf die EU-Skeptikerin laut Umfragen mit bis zu 25 Prozent der Stimmen rechnen. Sie ist seit 2004 Abgeordnete des Europaparlaments.
http://www.focus.de/politik/ausland/koo ... 28868.html

In diesem Zusammenhang auch sehr interessant:


Präsident Hollande steht vor den Trümmern seiner zauderhaften Politik
Frankreichs Präsident Hollande steht vor den Trümmern seiner zauderhaften Politik. Der Sozialist hat schon eine Regierungsumbildung vorbereitet, denn die Sozialisten befürchten einen verheerenden Ausgang der Stichwahlen in den Kommunen: Erwartet wird "Pearl Harbour" oder ein "Kettensägen-Massaker".
Zu ihrem Leidwesen bleiben auch in neuem Gewand die Probleme ungelöst: Die Arbeitslosigkeit liegt bei fast elf Prozent, die Wirtschaft stagniert, der Staat gibt weiterhin viel zu viel Geld aus (57 Prozent des Sozialprodukts gegenüber 45 Prozent in Deutschland). Und im April muss Frankreich der EU-Kommission erklären, warum das Land statt der zugesagten drei Prozent Neuverschuldung wohl 3,9 Prozent hat.
http://www.focus.de/politik/ausland/abg ... 28364.html


Bei der Kommunalwahl in Frankreich haben die Sozialisten von Präsident Francois Hollande Umfragen zufolge Verluste hinnehmen müssen. Dagegen schnitt die rechtsgerichtete Partei Front National in der ersten Runde am Sonntag stark ab, wie am späten Abend aus Nachwahlbefragungen hervorging. Sie übernahm mindestens ein Rathaus. In Avignon, Forbach, Perpignan, Bezier und Frejus lag sie in Führung.
Front-National-Chefin Marine Le Pen sprach von einem Durchbruch für ihre Partei, die nun auf Landes- wie auch Kommunalebene stark sei. Die zweite Runde findet in einer Woche statt. Ministerpräsident Jean-Marc Ayrault rief die Bevölkerung angesichts des Abschneidens der Front auf, am kommenden Sonntag in großer Zahl wählen zu gehen.
„Wer die Demokratie und die Republik unterstützt, hat die Pflicht, sie aufzuhalten“, sagte Ayrault.
Das Votum gilt als Stimmungstest für Hollande, der insbesondere wegen der anhaltend hohen Arbeitslosigkeit so unbeliebt ist wie kein Präsident zuvor.


Lediglich eine Vorschau auf die Geschehnisse in Deutschland.









Bester Leserbrief dazu:

In Deutschland hätte Hollande mehr Glück

.......gehabt, denn ein Regent der nicht weiß was zu tun ist, sich nichts traut,nie weiß wo es lang geht, so etwas wird bei uns garantiert unterstützt. Bisher machte Hollande einen Fehler, er log nicht genug, wenn er das auch noch lernt, sich bewusst ist, sein Volk wird sich brav vor lauter Neid, gegenseitig schwächen...dann müsste er bei uns nichts befürchten!

Wohl wahr.

Die Europawahlen werden interessant.
Zuletzt geändert von IndianRunner am Sonntag 30. März 2014, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Marla

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Marla »

Ja, ja die "kompetente" AfD und der treue Genosse Sarrazin :rolleyes:
Agricola

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Agricola »

Marla » So 30. Mär 2014, 08:18 hat geschrieben:Ja, ja die "kompetente" AfD und der treue Genosse Sarrazin :rolleyes:

Was will uns das jetzt sagen?

Wäre es - wenns doch um eine Grunderkenntnisse geht - nicht geschickter gewesen zu sagen: Ja, ja, man muß anerkennen, daß die AfD in vielen ökonomischen und die sonstigen Grundfragen unseres Landes betreffenden Fragen, Kompetenz aufweist. Und der vielfach gescholtene SPD-Mann Sarrazin hat viele gesellschaftliche Fehlentwicklungen, die von der AfD wegen des medialen Zensordrucks nicht so drastisch beim Namen genannt werden, auch schon vorher ausgedrückt.
Zuletzt geändert von Agricola am Sonntag 30. März 2014, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Marla

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Marla »

Ich schreib meine Meinung, Du aber möchtest diese "verbessern", gib Dir keine Mühe, mich drehst Du nicht um :D
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95460
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Alexyessin »

Agricola » So 30. Mär 2014, 09:56 hat geschrieben:
Was will uns das jetzt sagen?

Wäre es - wenns doch um eine Grunderkenntnisse geht - nicht geschickter gewesen zu sagen: Ja, ja, man muß anerkennen, daß die AfD in vielen ökonomischen und die sonstigen Grundfragen unseres Landes betreffenden Fragen, Kompetenz aufweist. Und der vielfach gescholtene SPD-Mann Sarrazin hat viele gesellschaftliche Fehlentwicklungen, die von der AfD wegen des medialen Zensordrucks nicht so drastisch beim Namen genannt werden, auch schon vorher ausgedrückt.
Immer diese Mär von einer angeblichen "medialen Zensur".
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Tantris »

Agricola » So 30. Mär 2014, 09:56 hat geschrieben:
Was will uns das jetzt sagen?

Wäre es - wenns doch um eine Grunderkenntnisse geht - nicht geschickter gewesen zu sagen: Ja, ja, man muß anerkennen, daß die AfD in vielen ökonomischen und die sonstigen Grundfragen unseres Landes betreffenden Fragen, Kompetenz aufweist. Und der vielfach gescholtene SPD-Mann Sarrazin hat viele gesellschaftliche Fehlentwicklungen, die von der AfD wegen des medialen Zensordrucks nicht so drastisch beim Namen genannt werden, auch schon vorher ausgedrückt.
Tja, bücher mit riesenauflagen, ständige präsenz in den medien... ganz klar, das wird zensiert.

Du bist logiker, nicht wahr? So wie indian runner akademiker ist.
Agricola

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Agricola »

Warum ist es immer noch für viele am Gewohnten und scheinbar Alleinrichtigen Hängenden so schwer begreifbar, daß wir dringend einer Auffrischung und Aufmischung in unserem politischen Spektrum bedürfen. Und dies nicht nur angesichts der fatalen EU und EURO-Stützungs - Entwicklung.

Der Trend zu sozialliberalen und gleichmacherischen Auflösung zeigt sich doch gerade auch in einer weiter sozialdemokratisierten CDU und einer in vielen Fällen die völlig falschen Weichen setzenden Groko:

Beispielsweise,

---Eine absurde, die Tarifautonomie ausser Kraft setzende und unseren Wirtschaftsstandord gefährdende starre Mindestlohnreglung,

---Eine Frauenquote in Unternehmensaufsichtsräten, die in vielen, weil vorwiegend technisch orientiert und überwiegend ein Mangel an qualifizierten Kandidatinnen vorherrscht, völlig unrealistisch ist.

---Eine weitere Aufweichung unseres Staatsbürgerschaftsrecht mit großzügiger Doppelstaatsbürgerschaft, die vor allem darauf ausgerichtet ist, mehr migrationshintergründige Wahlbürger für die Sozis und die Linksgrünen zu erreichen.

---Eine völlige Anerkennung und Gleichstellung von homosexuellen Paaren mit der trad. Ehe. Mit dem Endziel, das Adoptionsrecht für alle sexuellen Sonderpaarungen und Lebensformen zu erreichen.

---Eine Herabsetzung des Renteneintrittsalters für alle denkbaren Ausnahmen, obgleich allen klar ist, daß damit die unbezahlbaren zusätzlichen Lasten der kommenden Generation aufgebürdet werden.

---Und natürlich wetteifern die Vertreter der Groko gemeinsam mit den Linksgrüenen darum, die restliche nationale Souveränität nach Europa abzugeben. Mit der Bankenunion wurde ein weiterer Schritt zur Vergemeinschaftung der deutschen Sicherungssysteme und der deutschen Sparvermögen vollzogen.

Dazu muß uns dann noch ein 95-jähriger Altkanzler H. Schmidt, die nackte Wahrheit um die Ohren hauen:

"Die Zukunft der EU und der Währungsunion ist höchst zweifelhaft. 2014 werden wir Deutschen von allen Seiten zur Kasse gebeten."
Solche klaren Worte würde ich mir von unserer "alternativlosen" Kanzlerin, dem scheinheiligen und listigen Gabriel oder dem immer blöde frozzelnden Seehofer auch gerne wünschen. Gell

Wenigstens gibt es mit der AfD eine fundierte und ernstzunehmende Alternative, die dieses unfähige und verlogene etablierte Parteien-Pack ein wenig aufrütteln und in Angst und Schrecken versetzen kann.
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von prime-pippo »

Agricola » So 30. Mär 2014, 14:13 hat geschrieben: ---Eine absurde, die Tarifautonomie ausser Kraft setzende und unseren Wirtschaftsstandord gefährdende starre Mindestlohnreglung,
Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist in Relation zu seinen europäischen Partnern deutlich zu stark. Hindert natürich die Spezialisten der AfD nicht daran, um den Standort zu bangen....weil die Leute ausreichend entlohnt werden wollen.

---Eine Herabsetzung des Renteneintrittsalters für alle denkbaren Ausnahmen, obgleich allen klar ist, daß damit die unbezahlbaren zusätzlichen Lasten der kommenden Generation aufgebürdet werden.
Die kommenden Generationen werden wenn durch ganz andere Dinge belastet... :?
Diese Belastungen sind nicht im Bereich der Staatsverschuldung etc. anzusiedeln.
Zuletzt geändert von prime-pippo am Sonntag 30. März 2014, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von lobozen »

zu 1.: Der Mindestlohn setzt nicht die Tarifautonomie ausser Kraft, sondern lange ueberfaellige Mindeststandards bei der Bezahlung von Geringqualifizierten. Damit wird die unertraegliche Subventionierung von Unternehmen wenigstens reduziert, die ihre Hungelohnkosten via Aufstockung auf die Allgemeinheit abwaelzen.

zu 2.: Das ist das duemmste Argument gegen die unsaegliche Frauenquote, das mir bisher zu Ohren gekommen ist. Es geht um Aufsichtsraete. Da sitzen keine Mechaniker und Ingenieure, nur weil das Unternehmen im Tech-Bereich angesiedelt ist. Sollte eigentlich bekannt sein.

zu 4.: Na endlich!

und zu den anderen Punkten: Wie will die AfD mit ihren paar laecherlichen Prozentchen daran denn etwas aendern? Mit wem soll sie denn zusammenarbeiten? Mit der "sozialdemokratisierten Union" oder gar mit den "Linksgruenen"? Oder trauemt ihr Parallelweltler gar schon von eigenen Mehrheiten?
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Agricola

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Agricola »

lobozen » So 30. Mär 2014, 13:41 hat geschrieben:zu 1.: Der Mindestlohn setzt nicht die Tarifautonomie ausser Kraft, sondern lange ueberfaellige Mindeststandards bei der Bezahlung von Geringqualifizierten. Damit wird die unertraegliche Subventionierung von Unternehmen wenigstens reduziert, die ihre Hungelohnkosten via Aufstockung auf die Allgemeinheit abwaelzen.

zu 2.: Das ist das duemmste Argument gegen die unsaegliche Frauenquote, das mir bisher zu Ohren gekommen ist. Es geht um Aufsichtsraete. Da sitzen keine Mechaniker und Ingenieure, nur weil das Unternehmen im Tech-Bereich angesiedelt ist. Sollte eigentlich bekannt sein.

zu 4.: Na endlich!

und zu den anderen Punkten: Wie will die AfD mit ihren paar laecherlichen Prozentchen daran denn etwas aendern? Mit wem soll sie denn zusammenarbeiten? Mit der "sozialdemokratisierten Union" oder gar mit den "Linksgruenen"? Oder trauemt ihr Parallelweltler gar schon von eigenen Mehrheiten?
Nur ganz kurz möchte auf die Gegenargumente eingehen:

1) Natürlich setzt ein überhöhter flächendeckender Mindestlohn die Tarifautonomie, in der sich die Löhne durch Aushandeln des für den jeweiligen Arbeitsplatz Vertretbaren und Möglichen bilden, ausser Kraft. Und natürlich ignoriert er dabei die möglichen Folgen für den Erhalt des jeweilgen Arbeitsplatzes etc.

2) Es ist leider erwiesen, daß in vielen vorzugsweise technisch orientierten Unternehmen, gar nicht genügend naturwissenschaftl. und technisch höchst qualifizierte 'Frauen gefunden werden können, um die unsinnige Quote zu erfüllen. Hier muß es weiter dabei bleiben, daß nur der oder die Geeignetste den Zuschlag bekommt.

Zu 4) Falls Du selbst zum Kreise der hier angesprochenen sex. Minderheiten gehören solltest, würde ich für Deine Zustimmung zu den vorgesehenen liberalistischen Gleichheitsregelungen - Homoehe und Adoptionsrecht für alle - durchaus Verständnis haben.


Und zu den anderen Punkten - zu denen u.a. auch noch die finanziellen und wirtschaftlichen Folgen einer überschnellen, alleinigen und völlig ungeklärten Energiewende zählen -. Natürlich kann die AfD nach Lage der Dinge bislang durch hinreichenden Stimmenzuwachs "nur" dafür sorgen, daß die in vielen Dingen gleichgeschalteten Parteien wachgerüttelt und je nach Machtdisposition zur Umkehr veranlaßt werden. Alles Übrige bleibt abzuwarten. So wie jetzt kann und darf es für unser Land jedenfalls nicht weitergehen.
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von lobozen »

Nochmal zu 2.:
Es geht um Aufsichtsraete. Dort sitzen in aller Regel keine Leute "vom Fach". Es gint doch hinreichend echte Argumente gegen die Quote. Das von dir genannte ist keins.

Und nein, ich gehoere zu keiner der Gruppen, die von der ueberfaelligen Gleichstellung Homosexueller profitieren wuerden. Straighter als ich kann man kaum sein.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von prime-pippo »

"Überhöhter" Mindestlohn.... :s
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Tantris »

prime-pippo » So 30. Mär 2014, 15:26 hat geschrieben:"Überhöhter" Mindestlohn.... :s
Tja... die dümmsten kälber...
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von IndianRunner »

Tantris » So 30. Mär 2014, 11:22 hat geschrieben: Tja, bücher mit riesenauflagen, ständige präsenz in den medien... ganz klar, das wird zensiert.

Du bist logiker, nicht wahr? So wie indian runner akademiker ist.

....und du Vollzeitclown, so hat jeder seine Bestimmung.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von IndianRunner »

prime-pippo » So 30. Mär 2014, 13:35 hat geschrieben: Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist in Relation zu seinen europäischen Partnern deutlich zu stark. Hindert natürich die Spezialisten der AfD nicht daran, um den Standort zu bangen....weil die Leute ausreichend entlohnt werden wollen.

Die kommenden Generationen werden wenn durch ganz andere Dinge belastet... :?
Diese Belastungen sind nicht im Bereich der Staatsverschuldung etc. anzusiedeln.
Stimmt, und das obwohl er mittlerweile eher schwach ist. Sagt einiges über die europäischen Nachbarn aus....
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von lobozen »

IndianRunner » So 30. Mär 2014, 16:13 hat geschrieben: Stimmt, und das obwohl er mittlerweile eher schwach ist.
Vermutlich gefuehlt schwach, oder? :)
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von IndianRunner »

Agricola » So 30. Mär 2014, 08:56 hat geschrieben:
Was will uns das jetzt sagen?

Wäre es - wenns doch um eine Grunderkenntnisse geht - nicht geschickter gewesen zu sagen: Ja, ja, man muß anerkennen, daß die AfD in vielen ökonomischen und die sonstigen Grundfragen unseres Landes betreffenden Fragen, Kompetenz aufweist. Und der vielfach gescholtene SPD-Mann Sarrazin hat viele gesellschaftliche Fehlentwicklungen, die von der AfD wegen des medialen Zensordrucks nicht so drastisch beim Namen genannt werden, auch schon vorher ausgedrückt.
//politik-forum


Stimmt, ein Phänomen , einerseits geben alle Seiten zu das Sarrazin mit seinem Buch längst überfällige Diskussionen angeregt hat, und andererseits soll er angeblich nur Blödsinn schreiben....passt irgendwie nicht zusammen.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Tantris »

IndianRunner » So 30. Mär 2014, 16:09 hat geschrieben:
....und du Vollzeitclown, so hat jeder seine Bestimmung.
Die komik, den medienstar der letzten jahre als unterdrückte meinung verkaufen zu wollen, ist zwar nicht ohne komik, die lorbeeren dafür gebühren aber den afd-clowns, nicht mir, der ich nur darauf hinweise. Da ist nichts besonderes dabei.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von IndianRunner »

lobozen » So 30. Mär 2014, 15:17 hat geschrieben: Vermutlich gefuehlt schwach, oder? :)
Du bist bei weitem nicht intelligent genug, um mich mit deinem Aushilfssarkasmus auch nur ansatzweise beindrucken zu können. Wenn du anderer Meinung bist, schreib es einfach. Es ist mir um ehrlich zu sein allerdings schlicht egal, weil ich weiß das du keine ( eigene ) Meinung hast.

Nichts für ungut. :)
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von IndianRunner »

Tantris » So 30. Mär 2014, 15:20 hat geschrieben: Die komik, den medienstar der letzten jahre als unterdrückte meinung verkaufen zu wollen, ist zwar nicht ohne komik, die lorbeeren dafür gebühren aber den afd-clowns, nicht mir, der ich nur darauf hinweise. Da ist nichts besonderes dabei.
Du meinst also nur der Oberclown darf andere Clowns ernennen? :p
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Tantris »

IndianRunner » So 30. Mär 2014, 16:22 hat geschrieben: Du bist bei weitem nicht intelligent genug, um mich mit deinem Aushilfssarkasmus auch nur ansatzweise beindrucken zu können. Wenn du anderer Meinung bist, schreib es einfach. Es ist mir um ehrlich zu sein allerdings schlicht egal, weil ich weiß das du keine ( eigene ) Meinung hast.

Nichts für ungut. :)
Du hast also keinerlei begründung für deine ansicht von der "schwäche" des wirtschaftstandorts. Ein einfaches "ja" hätte also auch genügt.
Was hast du sonst noch für gefühle?
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von IndianRunner »

Tantris » So 30. Mär 2014, 15:26 hat geschrieben: Du hast also keinerlei begründung für deine ansicht von der "schwäche" des wirtschaftstandorts. Ein einfaches "ja" hätte also auch genügt.
Was hast du sonst noch für gefühle?
Frühlingsgefühle, es ist nämlich herrliches Wetter. :thumbup:

:p
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von lobozen »

IndianRunner » So 30. Mär 2014, 16:22 hat geschrieben: Du bist bei weitem nicht intelligent genug...
Auch das duerfte wieder gefuehlte Realitaet sein :)
Tut mir ja wirklich leid, dass ich dir deine Milchmaedchen-Inflationsformel kaputt gemacht habe. Das scheint einigen Zorn in dir ausgeloest zu haben.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von prime-pippo »

IndianRunner » So 30. Mär 2014, 16:22 hat geschrieben: Du bist bei weitem nicht intelligent genug, um mich mit deinem Aushilfssarkasmus auch nur ansatzweise beindrucken zu können. Wenn du anderer Meinung bist, schreib es einfach. Es ist mir um ehrlich zu sein allerdings schlicht egal, weil ich weiß das du keine ( eigene ) Meinung hast.

Nichts für ungut. :)
Ein Land, das einen Leistungsbilanzüberschuss von über 7% seines BIPs hat als international wettbewerbsschwach zu bezeichnen, ist jedenfalls.....ungewöhnlich.

Aber vermutlich stimmt es, das Lohnniveau sollte am besten noch weiter sinken.... :?
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von IndianRunner »

lobozen » So 30. Mär 2014, 15:28 hat geschrieben: Auch das duerfte wieder gefuehlte Realitaet sein :)
Tut mir ja wirklich leid, dass ich dir deine Milchmaedchen-Inflationsformel kaputt gemacht habe. Das scheint einigen Zorn in dir ausgeloest zu haben.
Du hast etwas kaputt gemacht? Wann denn? Oder glaubst du das alles was du nicht begreifst kaputt geht? Da mach dir mal keine Sorgen ;)
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Tantris »

IndianRunner » So 30. Mär 2014, 16:36 hat geschrieben: Du hast etwas kaputt gemacht? Wann denn? Oder glaubst du das alles was du nicht begreifst kaputt geht? Da mach dir mal keine Sorgen ;)
begreift wieder keiner die überlegenheit deiner gefühle gegenüber der realität?

Da kann man schonmal aus der haut fahren, was?
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von IndianRunner »

Tantris » So 30. Mär 2014, 15:40 hat geschrieben: begreift wieder keiner die überlegenheit deiner gefühle gegenüber der realität?

Da kann man schonmal aus der haut fahren, was?
Das ist dein Part, ich esse jetzt 2 schöne Ripeye Steaks mit Pfifferlingen . Dann selbstgemachten Schokopudding mit Erdbeeren & Vanille - Soße .

:)

....aber ich denk an dich Charlie Rivel . :D
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Tantris »

IndianRunner » So 30. Mär 2014, 16:49 hat geschrieben: Das ist dein Part, ich esse jetzt 2 schöne Ripeye Steaks mit Pfifferlingen . Dann selbstgemachten Schokopudding mit Erdbeeren & Vanille - Soße .

:)

....aber ich denk an dich Charlie Rivel . :D

Jo. Das wird dich auf andere gedanken bringen und dann sieht die welt gleich viel freundlicher aus.
happySchland
Beiträge: 1533
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 16:57

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von happySchland »

IndianRunner » So 30. Mär 2014, 15:17 hat geschrieben: Stimmt, ein Phänomen , einerseits geben alle Seiten zu das Sarrazin mit seinem Buch längst überfällige Diskussionen angeregt hat, und andererseits soll er angeblich nur Blödsinn schreiben....passt irgendwie nicht zusammen.
Nicht "angeblich" sondern erwiesenermaßen.
Er hat mit methodisch falschen Statistiken, falsch angewandten Theorien und unzulässigen Interpretationen eine Integrationsdebatte angeregt.
Doch der Zweck (Integrationsdebatte) heiligt nicht die Mittel (Fälschungen).
Damit werden die Ausmaße des Integrationsproblems verkannt und vor allem die tatsächlichen Ursachen nicht angesprochen.
Damit hat er die Debatte nicht nur ausgelöst sondern ihr auch von vornherein geschadet.

Sarrazin weiter zu verteidigen, ist angesichts der gründlichen Widerlegung seiner Methodik und seiner Thesen...sinnbefreit.
Belege? Google, google scholar, Statistikbücher, Einführungen in Wissenscahftliche Methoden...
Ich sage es frei herraus: Entweder ist Sarrazin auf dem Gebiet der Statistik und wissesnchaftlichen Arbeit eine völlige Niete oder er hat bewusst manipuliert.
Die AfD wäre gut beraten sich von ihm zu distanzieren.
Bitte keine Wörter in den Mund legen und beim Thema bleiben.
Vielen Dank!
Marla

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Marla »

...die wären auch gut beraten mal die Gesinnung der meisten Mitglieder anzusehen.... :D

allerdings kann keiner so blöd sein, das zu übersehen und dieses "Patridioten" -Argument schreit doch zum Himmel. Die wollen sich gar nicht distanzieren, weder von den Rechtsradikalen, noch von einem Sarrazin, der entweder bewusst Fakten verzerrt, oder aber nicht wissenschaftlich arbeiten kann!
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von lobozen »

happySchland » So 30. Mär 2014, 17:26 hat geschrieben: Die AfD wäre gut beraten sich von ihm zu distanzieren.
Und das jetzt, wo man endlich den Schulterschluss mit Nigel Farage geschafft hat?
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Marla

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Marla »

...und deswegen sind sie bald wieder in der Versenkung verschwunden ...
Agricola

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Agricola »

Marla » So 30. Mär 2014, 16:39 hat geschrieben:...die wären auch gut beraten mal die Gesinnung der meisten Mitglieder anzusehen.... :D

!
Also Gesinnungsschnüffelei und totalitäre Meinungsvorgabe, das hatten wir doch eigentlich schon zweimal - in der unseligen Nazidikdatur und danach im untergangenen sozialistischen DDR-Staat.

Müssen jetzt unsere linksbornierten und antifaschistischen Saubermänner/frauen und moralinen Gutmenschen, schon wieder zu den gleichen totalitären Waffen greifen, wenn sie von Andersdenkenden mit unliebsamen Wahrheiten, Fakten und fatalen Fehlentwicklungen konfrontiert werden.
Hier gilt es mehr denn je für jeden Bürger der eine andere als die allein "korrekte" linksliberale Sicht der Dinge vertritt und diese auch begründet, sich für eine unbeschränkte Meinungsfreiheit und tabufreie Auseinandersetzung einzusetzen.
Dazu gehören natürlich auch die von Sarrazin angesprochen und begründeten Thesen, die ja im Großen und Ganzen niemals widerlegt werden konnten. Dass sich an dem angesprochenen Fehlentwicklungen bis heute kaum etwas geändert hat, ist fatal genug.
Marla

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Marla »

Agricola » So 30. Mär 2014, 19:28 hat geschrieben: Also Gesinnungsschnüffelei und totalitäre Meinungsvorgabe, das hatten wir doch eigentlich schon zweimal - in der unseligen Nazidikdatur und danach im untergangenen sozialistischen DDR-Staat.

Müssen jetzt unsere linksbornierten und antifaschistischen Saubermänner/frauen und moralinen Gutmenschen, schon wieder zu den gleichen totalitären Waffen greifen, wenn sie von Andersdenkenden mit unliebsamen Wahrheiten, Fakten und fatalen Fehlentwicklungen konfrontiert werden.
Hier gilt es mehr denn je für jeden Bürger der eine andere als die allein "korrekte" linksliberale Sicht der Dinge vertritt und diese auch begründet, sich für eine unbeschränkte Meinungsfreiheit und tabufreie Auseinandersetzung einzusetzen.
Dazu gehören natürlich auch die von Sarrazin angesprochen und begründeten Thesen, die ja im Großen und Ganzen niemals widerlegt werden konnten. Dass sich an dem angesprochenen Fehlentwicklungen bis heute kaum etwas geändert hat, ist fatal genug.
...................


Nee, weißte schad für ein Wort!

Setz Deine Scheuklappen auf und behaupte weiter, dass Du als Blinder Fraben erkennst!
Marla

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Marla »

"Müssen jetzt unsere linksbornierten und antifaschistischen Saubermänner/frauen und moralinen Gutmenschen, schon wieder zu den gleichen totalitären Waffen greifen, wenn sie von Andersdenkenden mit unliebsamen Wahrheiten, Fakten und fatalen Fehlentwicklungen konfrontiert werden. "




q.e.d
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von IndianRunner »

Agricola » So 30. Mär 2014, 18:28 hat geschrieben: Also Gesinnungsschnüffelei und totalitäre Meinungsvorgabe, das hatten wir doch eigentlich schon zweimal - in der unseligen Nazidikdatur und danach im untergangenen sozialistischen DDR-Staat.

Müssen jetzt unsere linksbornierten und antifaschistischen Saubermänner/frauen und moralinen Gutmenschen, schon wieder zu den gleichen totalitären Waffen greifen, wenn sie von Andersdenkenden mit unliebsamen Wahrheiten, Fakten und fatalen Fehlentwicklungen konfrontiert werden.
Hier gilt es mehr denn je für jeden Bürger der eine andere als die allein "korrekte" linksliberale Sicht der Dinge vertritt und diese auch begründet, sich für eine unbeschränkte Meinungsfreiheit und tabufreie Auseinandersetzung einzusetzen.
Dazu gehören natürlich auch die von Sarrazin angesprochen und begründeten Thesen, die ja im Großen und Ganzen niemals widerlegt werden konnten. Dass sich an dem angesprochenen Fehlentwicklungen bis heute kaum etwas geändert hat, ist fatal genug.
:thumbup:

So sind sie halt, die Bürger welche der nächsten Diktatur den Weg bereiten, überall sehen sie Nazis, nur da wo welche sind nicht.

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... g-abgesagt

Das sind sie , die alles tolerieren solange es in ihr Denkschema passt, kein Unterschied zu diktatorischem Denken.

Die denkbar beste Werbung für Sarrazins neues Buch ,, Der neue Tugendterror. Die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland ,,
Zuletzt geändert von IndianRunner am Sonntag 30. März 2014, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von IndianRunner »

Marla » So 30. Mär 2014, 18:47 hat geschrieben:"Müssen jetzt unsere linksbornierten und antifaschistischen Saubermänner/frauen und moralinen Gutmenschen, schon wieder zu den gleichen totalitären Waffen greifen, wenn sie von Andersdenkenden mit unliebsamen Wahrheiten, Fakten und fatalen Fehlentwicklungen konfrontiert werden. "




q.e.d
Das schaffst du alleine.
Marla

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Marla »

... wie üblich alles sehr fundiert und brilliant argumentiert... :p
Zuletzt geändert von Marla am Sonntag 30. März 2014, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von IndianRunner »

Marla » So 30. Mär 2014, 19:22 hat geschrieben:... wie üblich alles sehr fundiert und brilliant arumentiert... :p
Guck dir mal deine Einzeiler an und versuch dabei nicht an Einzeller zu denken. :p
Marla

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Marla »

http://www.wiwo.de/politik/deutschland/ ... 70582.html


So viel zur so ersehnten Meinungsfreiheit :p
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von IndianRunner »

Nigel Farage :thumbup:

Guter Mann, der wird Erfolg haben.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von frems »

Vorwürfe, Rücktritte, Verwarnungen: AfD-Parteichef Bernd Lucke bekommt Gegenwind aus NRW - und die Vorwürfe, die AfD grenze sich nicht klar genug nach rechts ab, belasten auch weiterhin die Partei.
http://www.tagesspiegel.de/politik/gege ... 89874.html

Eine sehr lebendige Partei. :p
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Marla

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Marla »

IndianRunner » So 30. Mär 2014, 20:26 hat geschrieben: Guck dir mal deine Einzeiler an und versuch dabei nicht an Einzeller zu denken. :p
-------------

Zur AfD gibt es nicht viel mehr :thumbup:

... das solltest Du als "Intelligenzbestie" doch längst erkannt haben, nech?
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von IndianRunner »

In der Tat, nicht so rundgelutscht wie die erfolglose Groko. Meinungsfreiheit bedeutet auch Unruhe, da muss man durch.
Marla

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Marla »

Die Süddeutsche...
http://www.sueddeutsche.de/politik/afd- ... .1910167-3
" 14. März 2014 16:48
AfD im Europawahlkampf Euro-Kritiker greift Lucke scharf an

In seiner Abgrenzung zum Rechtspopulismus ist Lucke bislang sehr deutlich, einer möglichen Zusammenarbeit mit der Fraktion der Europaskeptiker im europäischen Parlament hat er bislang eine Absage erteilt. Doch diesbezüglich gärt es an der Basis.

Im Rahmen des Kommunalwahlkampfes richteten Münchner AfD-Kandidaten für den Stadtrat eine Veranstaltung mit prominenten Rednern des Rechtsaußen-Spektrums aus: Im Hofbräukeller trat der Staatsrechtler und Euro-Kritiker Karl Albrecht Schachtschneider auf. Der habe mit seinen Äußerungen "nationalkonservative bis offen rechte Positionen schon mehr als einmal deutlich überschritten", sagt Rechtspopulismus-Experte Häusler. Seine Zustandsbeschreibungen der nationalen Parlamente sowie des Europaparlaments seien "wirklichkeitsverzerrend und offen rechts".


Bei der Veranstaltung in München ging der AfD-Unterstützer Schachtschneider mit der Parteiführung hart ins Gericht: Wenn diese "zu zart" für ein Bündnis mit den Rechtspopulisten im Europaparlament sei, dann müsse man sie eben austauschen. Beifall erhielt er dafür von Ewald Stadler, einem ehemaligen FPÖ-Politiker, bekannt geworden als "Haiders Dobermann", der ebenfalls als Redner auftrat. Er hat mit den Reformkonservativen seine eigene Partei gegründet und sitzt als fraktionsloser Abgeordneter im Europäischen Parlament. Begrüßt wurde auch der Geschäftsführer der europaskeptischen Fraktion "Europa der Freiheit und Demokratie" im Europäischen Parlament, zu der die britischen Rechtspopulisten von der Ukip gehören.

Von der AfD folgt erneut: ein Dementi. Der Sprecher tut die Veranstaltung als Meinung einzelner Privatpersonen ab, keinesfalls sei dies offizielle Parteilinie. Es gebe keine Kontakte zur Ukip. Man würde sich eher in Richtung der britischen Tories orientieren."


----


.... ja, ja alles wieder nur "faschistoide ...", schon klar, "Runner" :rolleyes:
Zuletzt geändert von Marla am Sonntag 30. März 2014, 21:38, insgesamt 2-mal geändert.
Marla

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Marla »

So etwas soll der AfD diesmal nicht passieren. Zwei Tage vor der Kölner Veranstaltung verschickte die Junge Alternative an alle Pressevertreter einen Vertragsentwurf, der es in sich hat (siehe Bild). Jeder Medienvertreter soll den Schrieb am Donnerstag „unterschrieben, gestempelt beziehungsweise gesiegelt und getackert“ mitbringen. Doch nicht nur das „Siegel“ klingt eher nach Zeiten der Feudalherrschaft denn nach Parteiendemokratie.

In der „Vereinbarung“ wird dann detailliert beschrieben, wie Bild- und Tonaufnahmen zu veröffentlichen seien. Zu lang (zehn Minuten!) dürfen sie nicht sein. Versammlungsteilnehmer die das nicht wollen, sollen nicht abgebildet werden. Ein Jahr nach der Veranstaltung müssen alle Bilder zudem wieder gelöscht werden. Videos mit einer Länge von mehr als drei Minuten? Nur unter „unmittelbarem“ Verweis auf die Internetseite der „Jungen Alternative“. Und natürlich: „Diese Vereinbarung kann vom Veranstalter jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.“
weitere Artikel

Dass diese Vorgaben im redaktionellen Alltag niemals umzusetzen sind, ist wohl noch das am wenigsten Verwunderliche an den Zeilen. Denn auch das Verhalten der Pressevertreter auf der Veranstaltung will die Partei kontrollieren. In Punkt neun soll sich der Pressevertreter verpflichten, „die vom Veranstalter ausgehändigten Umhängeschilder während der gesamten Dauer der Veranstaltung deutlich sichtbar zu tragen“. Weisungen des Veranstalters soll der Journalist während der gesamten Zeit „unverzüglich Folge leisten“.

Sollte ein Journalist jetzt dennoch die Dreistigkeit besitzen, zum Beispiel einen Mantel oder Schal zu tragen und damit sein Umhängeschild zu verdecken, hat die Partei vorgesorgt. In Punkt elf geht es um Vertragsstrafen: „Im Falle der Zuwiderhandlung verpflichtet sich das Presseorgan zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von zehntausend Euro an den Veranstalter. Weitere Schadensersatzforderungen bleiben hiervon unberührt.“

Inzwischen hat sich der Deutsche Journalistenverband (DJV) eingeschaltet. In einer Erklärung kritisiert der Verbandsvorsitzende Michael Konken: „Das stellt einen klaren Verstoß gegen die Pressefreiheit dar.“ Der Vertragsentwurf sei „völlig inakzeptabel“. Er forderte die Partei auf, dringend die grundgesetzlich garantierten Rechte von Journalisten zu akzeptieren.

Man kann gespannt sein, wie viele Journalisten das Papier am Ende wirklich unterschreiben, die juristische Wirksamkeit wäre ohnehin mehr als zweifelhaft. Aber ein Ziel haben die AfD-Sympathisanten auch so erreicht: Der selbsterklärte Anspruch der AfD als Partei der uneingeschränkten Meinungsfreiheit, des „Man-wird-ja-wohl-noch-sagen-dürfen“, er ist wieder ein Stück weniger glaubhaft geworden.


WirtschaftsWoche
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/ ... 70582.html

....
Zuletzt geändert von Marla am Sonntag 30. März 2014, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von prime-pippo »

Marla » So 30. Mär 2014, 20:35 hat geschrieben:IndianRunner... Du gehörst zu den rechtrechts Affinen, oder? ;)
Bin wahrlich kein Anhänger der AFD, aber die Strategie, jeden Sympathisanten in die ultrarechte Ecke zu stellen, finde ich zu.....billig.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Marla

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von Marla »

prime-pippo » So 30. Mär 2014, 21:44 hat geschrieben: Bin wahrlich kein Anhänger der AFD, aber die Strategie, jeden Sympathisanten in die ultrarechte Ecke zu stellen, finde ich zu.....billig.

---------

:thumbup: :thumbup: jeden wäre nicht korrekt :D
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Beitrag von prime-pippo »

Marla » So 30. Mär 2014, 21:46 hat geschrieben:
---------

:thumbup: :thumbup: jeden wäre nicht korrekt :D
Ich halte dieses Urteil bei Indian runner auch für unzutreffend. Wenn du ihn als "rechts-rechts-affin" bezeichnest, möchtest du damit worauf hinaus?
Nationalismus? Rassismus? Politischer Dogmatismus? Ist er ein Antidemokrat?

Ich halte einige Ansichten, die er unterstützt, für falsch. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Die Keule ist unangebracht.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Gesperrt