Chruschtschow » Di 18. Feb 2014, 10:08 hat geschrieben:Sieht das nach Spaltung aus?
1. Russland produziert mehr Öl als irgendwer sonst auf dem Planeten. Die Vereinigten Staaten liegen auf Rang 3.
2. Russland ist der zweitgrößte Ölexporteur der Welt. Die Vereinigten Staaten sind gezwungen, mehr Öl zu importieren als irgendein anderes Land auf dem Planeten.
3. Russland produziert mehr Erdgas als irgendein anderes Land. Die Vereinigten Staaten sind auf Rang 2.
4. Russland befriedigt heute 34% der europäischen Erdgasnachfrage.
5. Die Vereinigten Staaten haben ein Schulden/BIP-Verhältnis von 101%. Russland hat ein Schulden/BIP-Verhältnis von rund 8%.
6. Die Vereinigten Staaten hatten im letzten Jahr ein Außenhandelsdefizit von über USD 500 Milliarden. Russland weist fortwährend riesige Außenhandelsüberschüsse aus.
7. Die Arbeitslosenrate der Vereinigten Staaten liegt bei 7,5%. Russland hat eine Arbeitslosenrate von 5,4%.
8. Seit Vladimir Putin erstmals russischer Präsident wurde, ist die Wirtschaft mit hoher Rate gewachsen. Das Folgende stammt von Wikipedia:
„Unter der Präsidentschaft von Vladimir Putin kam es beim Bruttoinlandsprodukt zu einer Verdopplung. Es kletterte von Rang 22 der größten Wirtschaften der Welt auf Rang 11. Die Wirtschaft konnte real pro Jahr im Schnitt um 7% zulegen (1999: 6,5%, 2000: 10%, 2001: 5,7%, 2002: 4,9%, 2003: 7,3%, 2004: 7,2%, 2005: 6,4, 2006: 8,2%, 2007: 8,5%, 2008: 5,2%), wodurch Russland beim BIP zur sechstgrößten Wirtschaft der Welt aufstieg.
2007 überstieg das BIP Russlands das des Jahres 1990, und das bedeutet, dass die verheerenden Folgen der Rezession der 90er Jahre überwunden wurden.
Während Putins achtjähriger Amtszeit wuchs die Industrie um 75%, Investments konnten um 125% zulegen und auch die Agrarproduktion und die Baubranche legten zu. Die Realeinkommen haben sich während dieser Phase mehr als verdoppelt und der Durchschnittslohn von USD 80 auf USD 640 verachtfacht.
Zwischen 2000 und 2006 stieg das Volumen der Verbraucherkredite um das 45-fache, und die Mittelschicht wuchs unterdessen von 8 Millionen Menschen auf 55 Millionen Menschen an, stieg also um den Faktor 7. Die Zahl der Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, ging ebenfalls von 30% in 2000 auf 14% in 2008 zurück.“
9. Laut Bloomberg hat Russland seine Goldreserven innerhalb der letzten zehn Jahre um 570 Tonnen aufgestockt. In den Vereinigten Staaten scheint sich hingegen niemand sicher zu sein, wie viel Gold bei der US-Notenbank tatsächlich noch gelagert ist.
10. Moskau ist die zweitteuerste Stadt der Welt. Unterdessen können die Vereinigten Staaten auf die unfreundlichste Stadt der Welt verweisen (Newark im US-Bundesstaat New Jersey).
11. In Moskau leben mehr Milliardäre als in irgendeiner anderen Stadt auf dem Planeten.
12. Moskaus U-Bahn-System stellt die U-Bahnen in New York City und Washington D.C. komplett in den Schatten.
13. Die Vereinigten Staaten haben die mächtigsten Streitkräfte des Planeten, aber Russland liegt auf Rang 2.
14. Russland hat ein neues „fast lautloses“ Atom-U-Boot aufgelegt, das bedeutend leiser ist, als irgendetwas, das die Vereinigten Staaten haben:
„Das U-Boot der Borei-Klasse mit dem Namen Vladimir Monomakh verfügt über einen Atomreaktor der nächsten Generation, kann über 480 Meter tief tauchen und bis zu 20 seegestützte Interkontinentalraketen (ICBMs) mit sich führen.
Jede dieser ´Bulawa` ICBM’s kann zehn einzelne MIRV-Sprengköpfe mit sich führen, die ´Wiedereintrittskörper` genannt werden und über eine Sprengkraft von 150 Kilotonnen verfügen.“
15. Und während Barack Obama das strategische Atomwaffenarsenal der USA kastriert, arbeitet Vladimir Putin derzeit hart daran, die russischen Atomstreitkräfte zu modernisieren.
16. Die russischen Raketentruppen werden in der zweiten Jahreshälfte über 200 Übungen durchführen.
17. Der russische Premierminister Vladimir Putin sorgte weltweit für Schlagzeilen, als er in das Cockpit des neuen russischen Kampfjets der „5. Generation“ stieg und verkündete, dass er dem F-22 Raptor weit überlegen sei.
18. Es wird davon ausgegangen, dass in den Vereinigten Staaten heute mehr Spione aktiv sind als zu irgendeinem Zeitpunkt während des Kalten Kriegs.
Auf deine Frage zurückkommend - Es sieht mehr als nach einer Spaltung....
Und zwar im Bewusstsein von solchen Selbstbeweihräucherer, die verblendet die tatsächlichen Relationen nicht erfassen und idiotisch nur noch mit Säbeln rasseln, um von internen Problemen abzulenken oder weil sie diese nicht mal erkennen.
Deine Begeisterung über die "Erfolge" Russlands, das veraltete Atomwaffen-Arsenal und das Kriegspotential in der heutigen Zeit massiv zu erhöhen, wo bereits die bestehenden Kernwaffen-Arsenale schon ausreichten, unseren Planet hundertfach zu vernichten, zeigen wie gefährlich für Welt allein durch die Zugangsmöglichkeiten solche Spinner sind, die darin noch den zivilisatorischen Fortschritt messen....
Beim etwas genaueren Betrachten (insbesondere der Punkte 13-18) erschließt es sich dir aber sehr offensichtlich nicht, dass man dabei mit nackten Oberkörper durch die Gegend gockelt, nur um nicht zuzugeben, dass das Hemd immer noch zu kurz ist....
Der Fortschritt und Entwicklung wird nicht mit Tonnen von Panzerbleche oder Anzahl der Sprengköpfe an einer Rakete zur Extase mancher armen an Vorstellungskraft Rüstungsfreaks sondern mit der Wirtschaftskraft und Wirtschaftspotential gemessen, die nicht nur das Verteidigungspotential sondern auch den Lebensstandard seiner Bürger in jeweiligen Ländern stärken und erhöhen.
Vergleiche mal lieber diese Zahlen:
1.
https://www.google.de/search?q=bip+russ ... 2&ie=UTF-8
2.
https://www.google.de/search?q=bip+usa& ... 2&ie=UTF-8
Dann versuche das Gleiche noch zusätzlich mit den Zahlen des Rüstungsetats in den jeweiligen Ländern zu vergleichen , zähle dann dazu die EU, Japan und Asien im Allgemeinen, und dann melde dich wieder....
Vielleicht kriegst du dann irgendwann vielleicht auch mal mit, wie lächerlich es ist, nach vorne vorzupreschen, ohne dass man dann sicher ist, kontinuierlich mit den eigenen Schuhen und Brot versorgt zu werden.
Auch wenn durch den Verkauf der eigenen und überwiegend unverarbeiteten Ressourcen sich der BIP Russland vervierfachte, was das Land auch sicherlich hilft, die Zivilisatorischen Unterschied begrüßenswert nachzuholen:
- der BIP wuchs in dem durch dich genannten Zeitraum um ca. 1,5 Billionen US Dollar. Der der USA wuchs aber in dem gleichen Zeitraum um 6 Billionen. Ohne dass ich die andere Staaten hier noch erwähnen muss.
Das sind die Relationen, die den sich die an dem Kriegsspielzeug ergötzenden Spinner vor die Augen stellen müssten, was Phase ist und was eigentlich auf unserem Planeten auch förderlich wäre.
Der letzte Punkt in deinen Sätzen ist nur noch symptomatisch für die anscheinend neu entflammte und an die alte Zeit erinnernde ideologische Begeisterung von Unbelehrbaren, in der Anzahl der Spione die Größe des Landes zu messen....
Dabei ist die dich so begeisternde Mehranzahl der Agenten im Zeitalter der allgegenwärtigen Elektronik eher das Zeichen der Rückständigkeit, im Inland so bitter benötigte Gelder für Menschen im Ausland ausgeben zu müssen, da man selbst im Inland immer noch nicht imstande ist Mechanismen zu schaffen, die Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft so auf Vordermann zu bringen, dass eben die
ANDEREN darauf neidisch sind.....
Man bleibt immer ein Schritt zurück und kriegt es gar nicht mit.
Also, erst für Schuhwerk und das richtige Hemd sorgen, du Held....
