Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14576
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: kroaten stimmen gegen die homo-rhe

Beitrag von garfield336 »

Thomas I » Di 3. Dez 2013, 13:43 hat geschrieben:
Das ist in Belgien, Spanien u.a. auch bei der Ehe so, die steht da nämlich auch Schwulen und Lesben offen.
Und ein Paar das in Belgien geheiratet hat ist in Kroatien dann immer gleich zu behandeln, egal ob Homo oder Hetero.
Sonst verstößt das gegen EU-Recht.
Das ist falsch. Dann zitieren sie mir bitte das EU-Recht das das handhabt?

Nichtmal Deutschland macht das so! Gleichgeschlechtliche Ehen die im Ausland geschlossen worden sind, können in Deutschland höchstens als Lebenspartnerschaft eingetragen werden.

Das Gericht in Strassbourg sah auch keine Pflicht dass Oesterreich sowas anerkennen mus:
http://hudoc.echr.coe.int/sites/eng/pag ... 2itemid%22:[%22001-99605%22]}
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14576
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: kroaten stimmen gegen die homo-rhe

Beitrag von garfield336 »

Thomas I » Mo 2. Dez 2013, 17:18 hat geschrieben:

Deshalb bestimmt Art. 17b Abs. 1 Satz 1 EGBGB, dass die Voraussetzungen für die Begründung einer Lebenspartnerschaft dem Recht des Staates unterliegt, der das Lebenspartnerschaftsregister führt. Wird in Deutschland die Lebenspartnerschaft geschlossen, richten sich für jeden Teil die Voraussetzungen der Lebenspartnerschaft nach deutschem Recht.
Schweden, Dänemark, Belgien, Niederlande und Spanien haben für ihre Ehe seit Öffnung ähnliche Bestimmungen.
Artikel 13. BGB
http://dejure.org/gesetze/EGBGB/13.html

§ 1309 Abs.1 BGB
http://dejure.org/gesetze/BGB/1309.html

Sagt natürlich was anderes.
Zuletzt geändert von garfield336 am Dienstag 3. Dezember 2013, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bakelit

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Bakelit »

ok so, wobei:

§ 1309 Abs.1 BGB

ergänzende Verfahrungsvorschrift ist und nicht rechtsbegründend.

echt :)
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: kroaten stimmen gegen die homo-rhe

Beitrag von Thomas I »

garfield336 » Di 3. Dez 2013, 15:55 hat geschrieben:
Artikel 13. BGB
http://dejure.org/gesetze/EGBGB/13.html

§ 1309 Abs.1 BGB
http://dejure.org/gesetze/BGB/1309.html

Sagt natürlich was anderes.
Für Schweden, Dänemark, Belgien, Niederlande und Spanien sagt das da garnichts.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: kroaten stimmen gegen die homo-rhe

Beitrag von Thomas I »

garfield336 » Di 3. Dez 2013, 15:27 hat geschrieben:
Das ist falsch. Dann zitieren sie mir bitte das EU-Recht das das handhabt?

Nichtmal Deutschland macht das so! Gleichgeschlechtliche Ehen die im Ausland geschlossen worden sind, können in Deutschland höchstens als Lebenspartnerschaft eingetragen werden.

Das Gericht in Strassbourg sah auch keine Pflicht dass Oesterreich sowas anerkennen mus:
http://hudoc.echr.coe.int/sites/eng/pag ... 2itemid%22:[%22001-99605%22]}
Da die Lebenspartnerschaften rechtsinhaltlich den Ehen aber gleichgestellt sind, ist das in Deutschland nicht so ein Problem.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: kroaten stimmen gegen die homo-rhe

Beitrag von Thomas I »

garfield336 » Di 3. Dez 2013, 15:27 hat geschrieben:
Das ist falsch. Dann zitieren sie mir bitte das EU-Recht das das handhabt?

Nichtmal Deutschland macht das so! Gleichgeschlechtliche Ehen die im Ausland geschlossen worden sind, können in Deutschland höchstens als Lebenspartnerschaft eingetragen werden.

Das Gericht in Strassbourg sah auch keine Pflicht dass Oesterreich sowas anerkennen mus:
http://hudoc.echr.coe.int/sites/eng/pag ... 2itemid%22:[%22001-99605%22]}
Das Gericht in Strasbourg urteilt auch auf Basis der EMRK und ist keine EU-Institution.

Warten wir auf den ersten Fall wo ein Deutscher in Lebenspartnerschaft in Luxembourg oder Österreich vor Gericht steht und dessen Lebenspartner die Aussage verweigert. Dann wird das nämlich erst interessant.
MarkN
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 6. März 2013, 14:58

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von MarkN »

Thomas I » Di 3. Dez 2013, 14:13 hat geschrieben:
Menschenrechte sind unteilbar. Sie unterliegen auch keiner demokratischen Abstimmung. An den Menschenrechten endet auch die Demokratie.
Dass dir das als krude Prämisse erscheint ist logisch. Du träumst sicher noch davon per Volksabstimmung Schwule ins Lager zu stecken...
:p
Ja schon, aber

Ob ein Staat ein bestimmtes Modell zum Zusammenleben fördert oder nicht ist zunächst einmal kein Menschenrecht. Die Ehe kann ohne weiteres demokratisch abgeschafft werden. Der Staat entscheidet hier also vielmehr fakultativ darüber, welches Modell und wer im Detail gefördert werden soll.

Natürlich steht hier die Frage der Diskriminierung im Vordergrund. Ist die Definition der Ehe als eine Verbindung zwischen Mann und Frau gegenüber Schwulen also diskriminierend? Ich persönlich finde das nicht und meine sogar dass schon aus Sprach- und Logikgründen alleine, den Homosexuellen eine andere Definition zusteht. Die Konstellation unterscheidet sich nämlich in der Zusammensetzung der Geschlechter, sowie in der Fähigkeit Kinder zu zeugen. Ein und der selbe Begriff für zwei verschiedene Konstellationen ist meiner Meinung nach unlogisch und naja verwirrend. :)

Außerdem erschließt sich mir der Sinn, warum der Steuerzahler Homosexuelle jetzt unbedingt fördern muss immer noch nicht. Andere Konstellationen werden ja auch nicht gefördert.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Thomas I »

MarkN » Di 3. Dez 2013, 19:57 hat geschrieben:
Ja schon, aber

Ob ein Staat ein bestimmtes Modell zum Zusammenleben fördert oder nicht ist zunächst einmal kein Menschenrecht. Die Ehe kann ohne weiteres demokratisch abgeschafft werden. Der Staat entscheidet hier also vielmehr fakultativ darüber, welches Modell und wer im Detail gefördert werden soll.

Natürlich steht hier die Frage der Diskriminierung im Vordergrund. Ist die Definition der Ehe als eine Verbindung zwischen Mann und Frau gegenüber Schwulen also diskriminierend? Ich persönlich finde das nicht und meine sogar dass schon aus Sprach- und Logikgründen alleine, den Homosexuellen eine andere Definition zusteht. Die Konstellation unterscheidet sich nämlich in der Zusammensetzung der Geschlechter, sowie in der Fähigkeit Kinder zu zeugen. Ein und der selbe Begriff für zwei verschiedene Konstellationen ist meiner Meinung nach unlogisch und naja verwirrend. :)

Außerdem erschließt sich mir der Sinn, warum der Steuerzahler Homosexuelle jetzt unbedingt fördern muss immer noch nicht. Andere Konstellationen werden ja auch nicht gefördert.

Artikel 12 Europäische Menschenrechtskonvention
Recht auf Eheschließung

Männer und Frauen im heiratsfähigen Alter haben das Recht, nach den innerstaatlichen Gesetzen, welche die Ausübung dieses Rechts regeln, eine Ehe einzugehen und eine Familie zu gründen.



Als ganz abschaffen ist nicht. Ehe ist tatsächlich ein Menschenrecht.

Und ja die Definition der Ehe als eine Verbindung zwischen Mann und Frau IST gegenüber Schwulen diskriminierend.
MarkN
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 6. März 2013, 14:58

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von MarkN »

Thomas I » Di 3. Dez 2013, 20:04 hat geschrieben:

Artikel 12 Europäische Menschenrechtskonvention
Recht auf Eheschließung

Männer und Frauen im heiratsfähigen Alter haben das Recht, nach den innerstaatlichen Gesetzen, welche die Ausübung dieses Rechts regeln, eine Ehe einzugehen und eine Familie zu gründen.



Als ganz abschaffen ist nicht. Ehe ist tatsächlich ein Menschenrecht.

Und ja die Definition der Ehe als eine Verbindung zwischen Mann und Frau IST gegenüber Schwulen diskriminierend.
Interessant, die Ehe kann man also nicht abschaffen. :o
Das hätte ich jetzt so nicht gedacht.
Mich wundert es jetzt nur, warum dann so viele darüber Reden die Ehe gänzlich abzuschaffen. Ob sie noch zeitgemäß ist? Ob sie sinnvoll ist? etc.
Artikel 16

1. Heiratsfähige Männer und Frauen haben ohne jede Beschränkung auf Grund der Rasse, der Staatsangehörigkeit oder der Religion das Recht, zu heiraten und eine Familie zu gründen. Sie haben bei der Eheschließung, während der Ehe und bei deren Auflösung gleiche Rechte.

2. Eine Ehe darf nur bei freier und uneingeschränkter Willenseinigung der künftigen Ehegatten geschlossen werden.

3. Die Familie ist die natürliche Grundeinheit der Gesellschaft und hat Anspruch auf Schutz durch Gesellschaft und Staat.
Von Homosexuellen oder sexueller Orientierung lese ich da aber nichts.

Ich für meinen Teil finde, dass vor allem die Kinderreproduktion gefördert werden muss. Dieses Land muss endlich Familien die Kinder zeugen wesentlich mehr Beachtung schenken.

Das Problem bei der Ehe von Homosexuellen sehe ich in der Relation zwischen Pflichten und Rechten. Der Staat erhofft sich ja etwas von seiner Förderung. Im Idealfall sollen nämlich Kinder gezeugt werden, um die Nachhaltigkeit der Gesellschaft zu garantieren.
Paare die nun keine Kinder zeugen, genießen vornehmlich Rechte ohne auf ihre eigentlichen Pflichten einzugehen. So wird das primäre Ziel des ganzen Unternehmens aufgehoben.

Bei Homosexuellen ist es ja nun so, dass sie aber grundsätzlich keine Kinder miteinander zeugen können. Sie bekommen also nur Rechte zugesprochen, ohne dafür der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Macht also eine traditionelle Ehe für diese Konstellation überhaupt Sinn? Und wenn ja warum?
Zuletzt geändert von MarkN am Dienstag 3. Dezember 2013, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Kibuka »

MarkN hat geschrieben: Ich für meinen Teil finde, dass vor allem die Kinderreproduktion gefördert werden muss.
Dann kannst du ja jede Frau im gebärfähigen Alter zur Zwangsbefruchtung abkommandieren. Das sollte man in die Verfassung schreiben!
MarkN hat geschrieben: Dieses Land muss endlich Familien die Kinder zeugen wesentlich mehr Beachtung schenken.
Jaja. Wo genau sollte man denn deiner Meinung nach Familien die Kinder zeugen wesentlich mehr Beachtung schenken? Was verstehst du eigentlich unter Beachtung? Geld? Soviel Geld, wie Familien mit Kindern in Deutschland bekommen, bekommen sie sonst nirgends auf diesem Planeten.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Thomas I »

MarkN » Di 3. Dez 2013, 20:34 hat geschrieben:
Interessant, die Ehe kann man also nicht abschaffen. :o
Das hätte ich jetzt so nicht gedacht.
Mich wundert es jetzt nur, warum dann so viele darüber Reden die Ehe gänzlich abzuschaffen. Ob sie noch zeitgemäß ist? Ob sie sinnvoll ist? etc.



Von Homosexuellen oder sexueller Orientierung lese ich da aber nichts.

Ich für meinen Teil finde, dass vor allem die Kinderreproduktion gefördert werden muss. Dieses Land muss endlich Familien die Kinder zeugen wesentlich mehr Beachtung schenken.

Das Problem bei der Ehe von Homosexuellen sehe ich in der Relation zwischen Pflichten und Rechten. Der Staat erhofft sich ja etwas von seiner Förderung. Im Idealfall sollen nämlich Kinder gezeugt werden, um die Nachhaltigkeit der Gesellschaft zu garantieren.
Paare die nun keine Kinder zeugen, genießen vornehmlich Rechte ohne auf ihre eigentlichen Pflichten einzugehen. So wird das primäre Ziel des ganzen Unternehmens aufgehoben.

Bei Homosexuellen ist es ja nun so, dass sie aber grundsätzlich keine Kinder miteinander zeugen können. Sie bekommen also nur Rechte zugesprochen, ohne dafür der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Macht also eine traditionelle Ehe für diese Konstellation überhaupt Sinn? Und wenn ja warum?
Ich bitte darum sich etwas ins Thema einzulesen und nicht immer das Märchen dass die Ehe wegen der Kinder gefördert wird widerzukäuen. Das ist einfach falsch.
MarkN
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 6. März 2013, 14:58

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von MarkN »

Kibuka » Di 3. Dez 2013, 20:37 hat geschrieben:
Dann kannst du ja jede Frau im gebärfähigen Alter zur Zwangsbefruchtung abkommandieren. Das sollte man in die Verfassung schreiben!



Jaja. Wo genau sollte man denn deiner Meinung nach Familien die Kinder zeugen wesentlich mehr Beachtung schenken? Was verstehst du eigentlich unter Beachtung? Geld? Soviel Geld, wie Familien mit Kindern in Deutschland bekommen, bekommen sie sonst nirgends auf diesem Planeten.
Ich weiß nicht ob es dir aufgefallen ist, aber Deutschland ist eines der kinderunfreundlichsten Länder überhaupt. Detschland hat was das angeht ein echtes Problem würde ich sagen.
Das Image der traditionellen Familie sollte meiner Meinung nach aufpoliert werden. Es darf einfach keine Schande mehr sein, als Mutter oder auch als Vater mit einem Kind zu Hause bleiben zu wollen, anstatt "Karriere" zu machen.
Beim Geld könnte man tatsächlich ansetzen und beispielsweise Pärchen mit Kindern stärker fördern und gleichzeitig verheirateten Paaren ohne Kinder bestimmte Leistungen kürzen.

Code: Alles auswählen

Dann kannst du ja jede Frau im gebärfähigen Alter zur Zwangsbefruchtung abkommandieren. Das sollte man in die Verfassung schreiben!
Was ist dein Vorschlag zum Erhalt des Wohlstands für die nachfolgenden Generationen? Das Rentensystem bricht ja zusammen und die deutsche Volkswirtschaft schrumpft rapide.
Zuletzt geändert von MarkN am Dienstag 3. Dezember 2013, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.
MarkN
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 6. März 2013, 14:58

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von MarkN »

Thomas I » Di 3. Dez 2013, 20:39 hat geschrieben:
Ich bitte darum sich etwas ins Thema einzulesen und nicht immer das Märchen dass die Ehe wegen der Kinder gefördert wird widerzukäuen. Das ist einfach falsch.
Für mich ist das kein Märchen sondern ein zentrales und wesentliches Thema einer Ehe. Ich werde auf diesen Punkt weiterhin beharren und wenn dir das als Moderator nicht passt, dann musst mich schon von diesem Thread ausschließen oder gar sperren.
Chruschtschow

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Chruschtschow »

Die deutsche Rechte wird mit ihren Homos nicht fertig und wollte mal ein tausendjähriges Reich?
Also das wundert mich jetzt etwas.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Kibuka »

MarkN » Di 3. Dez 2013, 20:48 hat geschrieben: Beim Geld könnte man tatsächlich ansetzen und beispielsweise Pärchen mit Kindern stärker fördern und gleichzeitig verheirateten Paaren ohne Kinder bestimmte Leistungen kürzen.
Aha. Also soll die Unterschicht fleißig finanziert werden, damit sie sich reproduzieren kann. Währenddessen sollen die Blöden arbeiten gehen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Bakelit

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Bakelit »

MarkN » Di 3. Dez 2013, 20:34 hat geschrieben:
Interessant, die Ehe kann man also nicht abschaffen. :o
Das hätte ich jetzt so nicht gedacht.
c) Mich wundert es jetzt nur, warum dann so viele darüber Reden die Ehe gänzlich abzuschaffen. Ob sie noch zeitgemäß ist? Ob sie sinnvoll ist? etc.



Von Homosexuellen oder sexueller Orientierung lese ich da aber nichts.

d) Ich für meinen Teil finde, dass vor allem die Kinderreproduktion gefördert werden muss. Dieses Land muss endlich Familien die Kinder zeugen wesentlich mehr Beachtung schenken.

e) Das Problem bei der Ehe von Homosexuellen sehe ich in der Relation zwischen Pflichten und Rechten. Der Staat erhofft sich ja etwas von seiner Förderung. Im Idealfall sollen nämlich Kinder gezeugt werden, um die Nachhaltigkeit der Gesellschaft zu garantieren.
Paare die nun keine Kinder zeugen, genießen vornehmlich Rechte ohne auf ihre eigentlichen Pflichten einzugehen. So wird das primäre Ziel des ganzen Unternehmens aufgehoben.

f) Bei Homosexuellen ist es ja nun so, dass sie aber grundsätzlich keine Kinder miteinander zeugen können. Sie bekommen also nur Rechte zugesprochen, ohne dafür der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Macht also eine traditionelle Ehe für diese Konstellation überhaupt Sinn? Und wenn ja warum?
Verstanden hast du das, was du da kommentieren willst nicht, abba mal jesagt hasse watt..uunne nu ?

a) also wo ist da der Widerspruch zur Einräumung einer Lebnspartnerschaft nach der vorliegenden gesetzlichen Lage in der BRD ?

b) nö...sie betrifft sie ja nicht...es wollen nur die, die weder das Gesetzliche noch die normative Kraft des Faktischen kennen, dies so deuten.

c)warum wundert dich das? Die, die in der Ehe leben, tragen mehr dazu bei, diese Insitution zu hinterfragen als die, die in einer Lebenspartnerschaft leben wollen. Schließlich werden ca 40 % aller Ehen geschieden...bemerkenswert dieses Argument in Betrachtung dessen, dass die Schwulenbasher dies ausblenden.

d) Aha, du solltest deine Meinung noch mal differenzierter überdenken und deine Äußerung entsprechend dann anpassen. Deine Äußerung lässt darauf schließen, dass du vom völkischen Gedankengut durchsetzt bist.....ist leider weder soziologisch noch kulturell durchschlagend dein Argument. Die ökonomomosche Betrachtung des Problems ergibt sich im dritten Schritt, denn nur der handelt verantwortlich, der ökonomosch in der Lage ist, Kinder in die Welt zu setzen. Staatliche Anreize können das Wesentlcihe nie dazu beisteuern.

e) Wo steht, dass Homosexuelle andere Rechte und Pflichten gegenüber dem Gesetz haben, als alle anderen? Haben die ein anderes GG, eine andere StPO. usw? Deine Idealisierung scheitert individuell spätestens dann, wenn die biologischen Voraussetzungen nicht vorliegen. Also, wo ist der Sinn deines Postulats?

f) ach, wieder so ein wunderbarer völkischer Gedanke der Wertigkeit eines Menschen. Logischerweise müsstest du das auf alle Singles beziehen, Wenn du denken könntest, würde dir in der Abfolge von Möglichkeiten der Lebsnumstände einzelner Menschen die Unlogik deines Postulats selber auffallen...ich bezweifele aber, dass du dazu in der Lage bist...

sagt däää hetero Bakleit mit der Anzahl von Kindern, die weit über dem Durchschnutt der BRD liegen..

Was für ein Gehampel am eigentlichen Kern der Sache vorbei hier ...wirrtuelle Welt halt.
echt :) !
Zuletzt geändert von Bakelit am Dienstag 3. Dezember 2013, 23:01, insgesamt 2-mal geändert.
Bakelit

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Bakelit »

Chruschtschow » Di 3. Dez 2013, 21:11 hat geschrieben:Die deutsche Rechte wird mit ihren Homos nicht fertig und wollte mal ein tausendjähriges Reich?
Also das wundert mich jetzt etwas.
Du wirst mit dir selber nur eindimensional fertig..ist dem Russtämmigen genetisch immanent anscheinend....macht der ständige Frost im Samen :)

abba das wundert den geneigten Leser jetzt nicht...soviel ersichtliche Einfalt in deiner Person kam man schon zu einem Pinsel zusammen binden..

echt :)
Benutzeravatar
Art Vandelay
Beiträge: 315
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 04:58
user title: NO MA'AM

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Art Vandelay »

Bakelit » Di 3. Dez 2013, 23:00 hat geschrieben:
Verstanden hast du das, was du da kommentieren willst nicht, abba mal jesagt hasse watt..uunne nu ?

a) also wo ist da der Widerspruch zur Einräumung einer Lebnspartnerschaft nach der vorliegenden gesetzlichen Lage in der BRD ?

b) nö...sie betrifft sie ja nicht...es wollen nur die, die weder das Gesetzliche noch die normative Kraft des Faktischen kennen, dies so deuten.

c)warum wundert dich das? Die, die in der Ehe leben, tragen mehr dazu bei, diese Insitution zu hinterfragen als die, die in einer Lebenspartnerschaft leben wollen. Schließlich werden ca 40 % aller Ehen geschieden...bemerkenswert dieses Argument in Betrachtung dessen, dass die Schwulenbasher dies ausblenden.

d) Aha, du solltest deine Meinung noch mal differenzierter überdenken und deine Äußerung entsprechend dann anpassen. Deine Äußerung lässt darauf schließen, dass du vom völkischen Gedankengut durchsetzt bist.....ist leider weder soziologisch noch kulturell durchschlagend dein Argument. Die ökonomomosche Betrachtung des Problems ergibt sich im dritten Schritt, denn nur der handelt verantwortlich, der ökonomosch in der Lage ist, Kinder in die Welt zu setzen. Staatliche Anreize können das Wesentlcihe nie dazu beisteuern.

e) Wo steht, dass Homosexuelle andere Rechte und Pflichten gegenüber dem Gesetz haben, als alle anderen? Haben die ein anderes GG, eine andere StPO. usw? Deine Idealisierung scheitert individuell spätestens dann, wenn die biologischen Voraussetzungen nicht vorliegen. Also, wo ist der Sinn deines Postulats?

f) ach, wieder so ein wunderbarer völkischer Gedanke der Wertigkeit eines Menschen. Logischerweise müsstest du das auf alle Singles beziehen, Wenn du denken könntest, würde dir in der Abfolge von Möglichkeiten der Lebsnumstände einzelner Menschen die Unlogik deines Postulats selber auffallen...ich bezweifele aber, dass du dazu in der Lage bist...

sagt däää hetero Bakleit mit der Anzahl von Kindern, die weit über dem Durchschnutt der BRD liegen..

Was für ein Gehampel am eigentlichen Kern der Sache vorbei hier ...wirrtuelle Welt halt.
echt :) !
Du könntest dir zumindest ein wenig Mühe geben deine Texte leserlich zu gestalten. Oder willst du mit dem wirren Geschreibsel irgendwas erreichen?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Tantris »

Art Vandelay » Mi 4. Dez 2013, 01:24 hat geschrieben:
Du könntest dir zumindest ein wenig Mühe geben deine Texte leserlich zu gestalten. Oder willst du mit dem wirren Geschreibsel irgendwas erreichen?

Er hat seine gedanken strukturiert und in ganzen sätzen ausgedrückt unter verzicht auf kindersprache und beleidigungen.
Das würden wir gerne auch mal von dir lesen. Hast du das auch drauf?
Benutzeravatar
Art Vandelay
Beiträge: 315
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 04:58
user title: NO MA'AM

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Art Vandelay »

Tantris » Mi 4. Dez 2013, 00:58 hat geschrieben:

Er hat seine gedanken strukturiert und in ganzen sätzen ausgedrückt unter verzicht auf kindersprache und beleidigungen.
Das würden wir gerne auch mal von dir lesen. Hast du das auch drauf?
Deine plumpen Trollversuche werden immer schlechter. Geb dir mal mehr Mühe. ;)
Daylight

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Daylight »

In zwanzig oder dreißig Jahren (spätestens) werden auch die Kroaten sich einem modernen europäischen Gesicht weiter zugewendet haben. Nur eine Frage der Zeit. Die jungen Generationen weltweit verlieren durch Facebook und ähnliche soziale Netzwerke zunehmend Berührungsängste. Die Multi-Kulti-Herrschaft ist längst auf dem Weg. Sie wird jede Art des Rassismus aufressen wie einen verkümmert kleinen Mic-Mac.
Zuletzt geändert von Daylight am Mittwoch 4. Dezember 2013, 02:25, insgesamt 1-mal geändert.
Daylight

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Daylight »

Die Konflikte der nahen Zukunft werden nicht mehr nicht vorhandene menschliche Rasse oder auch ethnisch-kulturelle Vorurteile betreffen oder durch solche vordergründig verursacht sein. imho. Das wächst zunehmend heraus. Es werden ganz andere, neue Konfliktfelder entstehen, besser gesagt, sind solche längst auf dem Wege, welche sich meiner Ansicht nach auf den reinen Ressourcen- und Überlebenskampf konzentrieren werden. Völlig unabhängig von Ethnien, Kulturen, Religionen und Herkunft. Die Umwelt-Katastrophen, Wasserverknappung, Bevölkerungsexplosion, Hunger, Not und Armut werden die Dinge und die zukünftige Welt bestimmen. Bald. dann denkt kein Mensch mehr über Gleichberechtigung von Mann und Frau, oder die sexuelle Präverenz, oder auch politische Gräben mehr nach, jedenfalls nicht mehr vordergründig.
Bakelit

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Bakelit »

Tantris » Mi 4. Dez 2013, 00:58 hat geschrieben:

Er hat seine gedanken strukturiert und in ganzen sätzen ausgedrückt unter verzicht auf kindersprache und beleidigungen.
Das würden wir gerne auch mal von dir lesen. Hast du das auch drauf?
Anmerkung und keine Zurücknahme ( frei nach W. Biermann)

lach, hab ich das?

Mein Getue ist der Schnelligkeit meist geschuldet, mit der dä Bakelit in die Tasten haut.....was runterputzt, deshalb die elend vielen RF und die ggf späteren Änderungen...
aber mehr braucht´s hier nicht, echt.

In der wirrtuellen Welt muss das reichen. Richtige gedanken braucht man sich da nicht machen, dringen eh nicht durch da in der wirrtuellen Welt...außerdem werden die so in echt nicht gefordert, von niemanden.... ;). Warte noch drauf, dass........... :?

Dä Bakleit will seinen Spaß haben....das ist alles....die andere Seite kann ignore oder überlesen oder fallen lassen, oder sünst jet!

echt ;) !
Bakelit

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Bakelit »

Daylight » Mi 4. Dez 2013, 02:20 hat geschrieben:Die Konflikte der nahen Zukunft werden nicht mehr nicht vorhandene menschliche Rasse oder auch ethnisch-kulturelle Vorurteile betreffen oder durch solche vordergründig verursacht sein. imho. Das wächst zunehmend heraus. Es werden ganz andere, neue Konfliktfelder entstehen, besser gesagt, sind solche längst auf dem Wege, welche sich meiner Ansicht nach auf den reinen Ressourcen- und Überlebenskampf konzentrieren werden. Völlig unabhängig von Ethnien, Kulturen, Religionen und Herkunft. Die Umwelt-Katastrophen, Wasserverknappung, Bevölkerungsexplosion, Hunger, Not und Armut werden die Dinge und die zukünftige Welt bestimmen. Bald. dann denkt kein Mensch mehr über Gleichberechtigung von Mann und Frau, oder die sexuelle Präverenz, oder auch politische Gräben mehr nach, jedenfalls nicht mehr vordergründig.
Ich denke, genau anders herum wird der Schuh draus. Die Konflikte werden massiv zunehmen und die ideologischen Überbaue sind nur das Verkaufspiel, die Selbstvergewisserung und Mobilisierung der Kräfte, die gebracuht werden, um den Kampf um die Ressourcen zu führen. Deshalb werden diese Überbauten immer extremer. Sie müssen ja die Gleichgesinnten, Betroffenen zusammenhalten.

Deshalb Aufgeklärte !!!!!!, an allen Ideologien mit dem riesigen Maß an Misstrauen rangehen, immer radikal an deren Wurzel die Messlatte anlegen und den Mist entlarven, der hinter der meist behaupteten Wertigkeit aller Ideologien steckt.

Bezüglich der Entwicklung in hier angesprochenen Faden, werden Minderheitemn ( hier besonders Minderheiten, die die Bruchstellen von Ideologien - hier durch die Homosexualität- in ihrem Dasein aufzeigen) immer strärker einem Ausgrenzungsdruck unterliegen. Sie sind quasi Futter für die, denen das angestrebte ideologische Normalmaß als Heilmittel verkauft werden soll.

Wird noch spannend alles....wird wunderbar an der Gedankenwelt des Islam, der Gedankenwelt der RKK, Bible-Beltern, an der Gedankenwelt der Putinisten und sonstigen balkanesischen Wirrköpfen deutlich...

echt ;) !
Paul W.

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Paul W. »

Daylight » Mi 4. Dez 2013, 03:20 hat geschrieben:Die Konflikte der nahen Zukunft werden nicht mehr nicht vorhandene menschliche Rasse oder auch ethnisch-kulturelle Vorurteile betreffen oder durch solche vordergründig verursacht sein. imho. Das wächst zunehmend heraus. Es werden ganz andere, neue Konfliktfelder entstehen, besser gesagt, sind solche längst auf dem Wege, welche sich meiner Ansicht nach auf den reinen Ressourcen- und Überlebenskampf konzentrieren werden. Völlig unabhängig von Ethnien, Kulturen, Religionen und Herkunft. Die Umwelt-Katastrophen, Wasserverknappung, Bevölkerungsexplosion, Hunger, Not und Armut werden die Dinge und die zukünftige Welt bestimmen. Bald. dann denkt kein Mensch mehr über Gleichberechtigung von Mann und Frau, oder die sexuelle Präverenz, oder auch politische Gräben mehr nach, jedenfalls nicht mehr vordergründig.
Das ist so falsch, dass nicht einmal das Gegenteil richtig wäre.
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von nichtkorrekt »

Daylight » Mi 4. Dez 2013, 01:53 hat geschrieben:In zwanzig oder dreißig Jahren (spätestens) werden auch die Kroaten sich einem modernen europäischen Gesicht weiter zugewendet haben. Nur eine Frage der Zeit. Die jungen Generationen weltweit verlieren durch Facebook und ähnliche soziale Netzwerke zunehmend Berührungsängste. Die Multi-Kulti-Herrschaft ist längst auf dem Weg. Sie wird jede Art des Rassismus aufressen wie einen verkümmert kleinen Mic-Mac.
Wer weiß ob man in Mitteleuropa in 30 Jahren während des Ramadans noch öffentlich ein Butterbrot essen kann, ohne einen Krummsäbel in den Rücken zu bekommen.
Daylight » Mi 4. Dez 2013, 02:20 hat geschrieben:Die Konflikte der nahen Zukunft werden nicht mehr nicht vorhandene menschliche Rasse oder auch ethnisch-kulturelle Vorurteile betreffen oder durch solche vordergründig verursacht sein. imho. Das wächst zunehmend heraus. Es werden ganz andere, neue Konfliktfelder entstehen, besser gesagt, sind solche längst auf dem Wege, welche sich meiner Ansicht nach auf den reinen Ressourcen- und Überlebenskampf konzentrieren werden. Völlig unabhängig von Ethnien, Kulturen, Religionen und Herkunft. Die Umwelt-Katastrophen, Wasserverknappung, Bevölkerungsexplosion, Hunger, Not und Armut werden die Dinge und die zukünftige Welt bestimmen. Bald. dann denkt kein Mensch mehr über Gleichberechtigung von Mann und Frau, oder die sexuelle Präverenz, oder auch politische Gräben mehr nach, jedenfalls nicht mehr vordergründig.
Menschen gruppieren sich aber in erster Linie nach Ethnie (und alles was damit zusammenhängt) und Religion.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Thomas I »

nichtkorrekt » Mi 4. Dez 2013, 14:30 hat geschrieben: Wer weiß ob man in Mitteleuropa in 30 Jahren während des Ramadans noch öffentlich ein Butterbrot essen kann, ohne einen Krummsäbel in den Rücken zu bekommen.
Ich denke schon. Wenn es darum geht so was zu verhindern stehen wir aber Seite an Seite. Auch wenn da jetzt schon wider dein Feindbild schwankt! :p
Allerdings möchte ich auch am Karfreitag tanzen gehen können wenn es mir beliebt.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Kibuka »

Daylight » Mi 4. Dez 2013, 01:53 hat geschrieben:In zwanzig oder dreißig Jahren (spätestens) werden auch die Kroaten sich einem modernen europäischen Gesicht weiter zugewendet haben. Nur eine Frage der Zeit. Die jungen Generationen weltweit verlieren durch Facebook und ähnliche soziale Netzwerke zunehmend Berührungsängste. Die Multi-Kulti-Herrschaft ist längst auf dem Weg. Sie wird jede Art des Rassismus aufressen wie einen verkümmert kleinen Mic-Mac.
Aha. Die Kroaten sind also "unmodern", weil sie die konventionelle Ehe demokratisch aufwerten wollten und in einer Volksbefragung eine Frage mit Ja beantworteten, die auch in Deutschland oder den USA eine Mehrheit mit Ja beantworten würde.

Du hingegen bist natürlich weltoffen, modern und schwer auf Draht.

Von welchen Berührungsängsten ist die Rede? Und was soll eigentlich die lächerliche Anspielung auf Facebook?
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Thomas I »

Kibuka » Mi 4. Dez 2013, 23:55 hat geschrieben:
Aha. Die Kroaten sind also "unmodern", weil sie die konventionelle Ehe demokratisch aufwerten wollten und in einer Volksbefragung eine Frage mit Ja beantworteten, die auch in Deutschland oder den USA eine Mehrheit mit Ja beantworten würde.

Du hingegen bist natürlich weltoffen, modern und schwer auf Draht.

Von welchen Berührungsängsten ist die Rede? Und was soll eigentlich die lächerliche Anspielung auf Facebook?
Sicher sind die Kroaten unmodern. Homophobie ist ein Kennzeichen von Rückständigkeit. Erstaunlich dass du das offenbar anders siehst.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Kibuka »

Thomas I hat geschrieben:
Sicher sind die Kroaten unmodern. Homophobie ist ein Kennzeichen von Rückständigkeit. Erstaunlich dass du das offenbar anders siehst.
Der konventionellen Ehe einen (Verfassungs)vorteil zu geben hat mit Homophobie wenig zu tun, eher mit mehrheitlichem Opportunismus.

Insofern ist auch deine zweite These der Rückständigkeit fehlerhaft.
Zuletzt geändert von Kibuka am Donnerstag 5. Dezember 2013, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Thomas I »

Kibuka » Do 5. Dez 2013, 11:17 hat geschrieben:
Der konventionellen Ehe einen (Verfassungs)vorteil zu geben hat mit Homophobie wenig zu tun, eher mit mehrheitlichem Opportunismus.

Insofern ist auch deine zweite These der Rückständigkeit fehlerhaft.
Wenn man das macht um eine mögliche Homoehe zu verhindern - und genau darum ging es in Kroatien - dann hat das mit Homophobie eher viel zu tun.
Insofern ist auch meine These der Rückständigkeit zutreffend.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Kibuka »

Thomas I » Do 5. Dez 2013, 20:25 hat geschrieben:
Wenn man das macht um eine mögliche Homoehe zu verhindern - und genau darum ging es in Kroatien - dann hat das mit Homophobie eher viel zu tun.
Insofern ist auch meine These der Rückständigkeit zutreffend.
Nö. Homophobie bezeichnet eine soziale, gegen Lesben und Schwule gerichtete Aversion bzw. Feindseligkeit.

Wenn man aber persönlich der Ansicht ist, dass Ehe eine Gemeinschaft zwischen Mann und Frau ist, dann ist das per se noch keine Aversion gegen Homosexuelle, sondern zunächst einmal schlichtweg eine persönliche Weltanschauung, die man teilen kann oder nicht.

Grundsätzlich hat jeder seine persönliche Sicht der Dinge. Der eine mag die Freikörperkultur, der andere nicht. Der eine will ein Koptuch tragen, der andere nicht.

Da du persönlich betroffen bist, trübt dir die Objektivität ein wenig ein, aber es ist nunmal so.

Es besteht kein Menschenrecht auf Ehe!
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Thomas I »

Kibuka » Do 5. Dez 2013, 21:00 hat geschrieben:
Nö. Homophobie bezeichnet eine soziale, gegen Lesben und Schwule gerichtete Aversion bzw. Feindseligkeit.

Wenn man aber persönlich der Ansicht ist, dass Ehe eine Gemeinschaft zwischen Mann und Frau ist, dann ist das per se noch keine Aversion gegen Homosexuelle, sondern zunächst einmal schlichtweg eine persönliche Weltanschauung, die man teilen kann oder nicht.

Grundsätzlich hat jeder seine persönliche Sicht der Dinge. Der eine mag die Freikörperkultur, der andere nicht. Der eine will ein Koptuch tragen, der andere nicht.

Da du persönlich betroffen bist, trübt dir die Objektivität ein wenig ein, aber es ist nunmal so.

Es besteht kein Menschenrecht auf Ehe!
Warum steht es dann in der EMRK?

Mal abgesehen davon, dass so eine Defintion von Ehe gegen das Menschenrecht auf Gleichbehandlung verstößt!
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Kibuka »

Thomas I hat geschrieben:
Warum steht es dann in der EMRK?
Wo steht das?
Thomas I hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass so eine Defintion von Ehe gegen das Menschenrecht auf Gleichbehandlung verstößt!
Dann kannst du ja problemlos europaweit die Homoehe einklagen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Thomas I »

Kibuka » Do 5. Dez 2013, 22:33 hat geschrieben:
Wo steht das?



Dann kannst du ja problemlos europaweit die Homoehe einklagen.
Vergiß nicht, Homosexualität war auch mal verboten und dass mit denselben Grundrechten und derselben EMRK wie heute.
Insofern ergibt sich aus dem einen noch nicht zwangsläufig das andere.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Kibuka »

Bevor du hier anfängst, mich von der Homoehe überzeugen zu wollen, kann ich dich beruhigen. Mich musst du nicht überzeugen. Wenn es nach mir gehen würde, könnte jeder jeden und alles heiraten, solange nicht die Rechte von anderen verletzt werden.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Tantris »

nichtkorrekt » Mi 4. Dez 2013, 15:30 hat geschrieben:
Wer weiß ob man in Mitteleuropa in 30 Jahren während des Ramadans noch öffentlich ein Butterbrot essen kann, ohne einen Krummsäbel in den Rücken zu bekommen.
Wie stehts in der abteilung für paranoide?
Chruschtschow

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Chruschtschow »

Nicht die Kroaten sondern die Deutschen haben 100.000 Tomos, während der NS Diktatur ermordet.
Externsteine

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Externsteine »

Thomas I » Mi 4. Dez 2013, 14:35 hat geschrieben:
Ich denke schon. Wenn es darum geht so was zu verhindern stehen wir aber Seite an Seite. Auch wenn da jetzt schon wider dein Feindbild schwankt! :p
Allerdings möchte ich auch am Karfreitag tanzen gehen können wenn es mir beliebt.
wer hindert dich daran?????
das tanzverbot am karfreitag ist mittlerweile lediglich zu einer empfehlung geworden
in meiner wilden diskozeit in den 80er jahren war es nie ein problem - zumindest nicht in hamburg - es gab auch keine polizeirazzien.
einige schlaumeier aber werden jetzt sagen: "hamburg und berlin - mag ja alles sein, aber in altötting gibt es grosse probleme"
ich weiss zwar nicht wo du wohnst, aber in st.georg, st.pauli, schöneberg und mitte ist es kein thema.
das aber gehört trotzdem zu den widersprüchen
das damit die gefühle der katholiken verletzt werden, stört die atheisten natürlich nicht - aber beim islamvergiessen sie krokodilstränen
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Thomas I »

Externsteine » Fr 6. Dez 2013, 00:34 hat geschrieben:
wer hindert dich daran?????
das tanzverbot am karfreitag ist mittlerweile lediglich zu einer empfehlung geworden
in meiner wilden diskozeit in den 80er jahren war es nie ein problem - zumindest nicht in hamburg - es gab auch keine polizeirazzien.
einige schlaumeier aber werden jetzt sagen: "hamburg und berlin - mag ja alles sein, aber in altötting gibt es grosse probleme"
ich weiss zwar nicht wo du wohnst, aber in st.georg, st.pauli, schöneberg und mitte ist es kein thema.
das aber gehört trotzdem zu den widersprüchen
das damit die gefühle der katholiken verletzt werden, stört die atheisten natürlich nicht - aber beim islamvergiessen sie krokodilstränen
Mich stört das auch beim Islam nicht.
ramsbottom

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von ramsbottom »

Daylight » Mi 4. Dez 2013, 02:20 hat geschrieben:Die Konflikte der nahen Zukunft werden nicht mehr nicht vorhandene menschliche Rasse oder auch ethnisch-kulturelle Vorurteile betreffen oder durch solche vordergründig verursacht sein. imho. Das wächst zunehmend heraus. Es werden ganz andere, neue Konfliktfelder entstehen, besser gesagt, sind solche längst auf dem Wege, welche sich meiner Ansicht nach auf den reinen Ressourcen- und Überlebenskampf konzentrieren werden. Völlig unabhängig von Ethnien, Kulturen, Religionen und Herkunft. Die Umwelt-Katastrophen, Wasserverknappung, Bevölkerungsexplosion, Hunger, Not und Armut werden die Dinge und die zukünftige Welt bestimmen. Bald. dann denkt kein Mensch mehr über Gleichberechtigung von Mann und Frau, oder die sexuelle Präverenz, oder auch politische Gräben mehr nach, jedenfalls nicht mehr vordergründig.
Das entspricht in etwa dem exakten Gegenteil der realen Entwicklung der letzten 30 Jahre. Sowohl national als auch international.
Daylight

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Daylight »

Bakelit » Mi 4. Dez 2013, 07:39 hat geschrieben:
Ich denke, genau anders herum wird der Schuh draus. Die Konflikte werden massiv zunehmen und die ideologischen Überbaue sind nur das Verkaufspiel, die Selbstvergewisserung und Mobilisierung der Kräfte, die gebracuht werden, um den Kampf um die Ressourcen zu führen. Deshalb werden diese Überbauten immer extremer. Sie müssen ja die Gleichgesinnten, Betroffenen zusammenhalten.
Noch! Denk den Weg weiter...ein paar wenige Jahrzehnte, dann, wenn die Karre voll gegen die Wand gefahren sein wird. Und das kommt auf zukünftige Generationen schon in Form von Naturkräften entgegen, welche sie allesamt überfodern werden. Wer dann nicht mehr zusammenhält, fällt ohnehin aus dem Raster und geht vorzeitig unter.
Bakelit » Mi 4. Dez 2013, 07:39 hat geschrieben:Deshalb Aufgeklärte !!!!!!, an allen Ideologien mit dem riesigen Maß an Misstrauen rangehen, immer radikal an deren Wurzel die Messlatte anlegen und den Mist entlarven, der hinter der meist behaupteten Wertigkeit aller Ideologien steckt.

Bezüglich der Entwicklung in hier angesprochenen Faden, werden Minderheitemn ( hier besonders Minderheiten, die die Bruchstellen von Ideologien - hier durch die Homosexualität- in ihrem Dasein aufzeigen) immer strärker einem Ausgrenzungsdruck unterliegen. Sie sind quasi Futter für die, denen das angestrebte ideologische Normalmaß als Heilmittel verkauft werden soll.

Wird noch spannend alles....wird wunderbar an der Gedankenwelt des Islam, der Gedankenwelt der RKK, Bible-Beltern, an der Gedankenwelt der Putinisten und sonstigen balkanesischen Wirrköpfen deutlich...

echt ;) !
Bis dahin müssen die Menschen ohnehin achtsam und kritisch gegenüber alle n dogmatisierenden Ideologien bleiben, keine Frage.
Daylight

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Daylight »

ramsbottom » Fr 6. Dez 2013, 00:45 hat geschrieben:
Das entspricht in etwa dem exakten Gegenteil der realen Entwicklung der letzten 30 Jahre. Sowohl national als auch international.
Ich spreche von einer Prognose mit Blick auf die mEn nicht mehr allzuferne Zukunft, nicht der Vergangenheit.
Daylight

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Daylight »

Kibuka » Mi 4. Dez 2013, 23:55 hat geschrieben:
Aha. Die Kroaten sind also "unmodern", weil sie die konventionelle Ehe demokratisch aufwerten wollten und in einer Volksbefragung eine Frage mit Ja beantworteten, die auch in Deutschland oder den USA eine Mehrheit mit Ja beantworten würde.

Du hingegen bist natürlich weltoffen, modern und schwer auf Draht.

Von welchen Berührungsängsten ist die Rede? Und was soll eigentlich die lächerliche Anspielung auf Facebook?
19/20. Jahrhundert versus Facebook? Groschen rutsch..!
Symbolisch betrachtet, sollte das genügen.. ;)
Heute sprechen Menschen der ganzen Welt miteinander. Vor noch 30 jahren war dahingehend Mittelalter. Ethniendenken und ähnliches wird sich auswachsen und an ihre Stelle andere Probleme treten. Die Welt wird "kleiner" und enger. Aber dadurch auch aufgeschlossener und immer mehr aufeinander angewiesen sein.
Zuletzt geändert von Daylight am Freitag 6. Dezember 2013, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Kibuka »

Daylight hat geschrieben: 19/20. Jahrhundert versus Facebook? Groschen rutsch..!
Symbolisch betrachtet, sollte das genügen..
Heute sprechen Menschen der ganzen Welt miteinander. Vor noch 30 jahren war dahingehend Mittelalter. Ethniendenken und ähnliches wird sich auswachsen und an ihre Stelle andere Probleme treten. Die Welt wird "kleiner" und enger. Aber dadurch auch aufgeschlossener und immer mehr aufeinander angewiesen sein.
Behalte deinen pseudoesoterischen Unsinn für dich! Du hörst dich wie ein zugekiffter Hippie aus der Flower-Power-Generation an, dem die Hormone beim Gruppensex durchgegangen sind. Fehlt nur noch der Spruch "Make love, not war".

Achja, noch eine Randbemerkung. Deine Facebook-Hörigkeit mag ja grenzenlos sein und vielleicht glaubst du auch, dass Facebook aus Massenmördern liebliche Grazien werden lässt, aber Facebook ist nur eine Webseite.

Wenn du schon das 19. oder 20. Jahrhundert mit diesem vergleichen willst, dann bleibe doch bitte objektiv und nenne zumindest das Internet als Dreh- und Angelpunkt neuer Kommunikationswege.
Zuletzt geändert von Kibuka am Freitag 6. Dezember 2013, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Daylight

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Daylight »

Kibuka » Fr 6. Dez 2013, 22:28 hat geschrieben:
Behalte deinen pseudoesoterischen Unsinn für dich! Du hörst dich wie ein zugekiffter Hippie aus der Flower-Power-Generation an, dem die Hormone beim Gruppensex durchgegangen sind. Fehlt nur noch der Spruch "Make love, not war".
ja prächtig! Außergewöhnliche ad-personam-Reaktion, Emotio pur. Toll, überaus gehaltvoll und überzeugend. :D
Kibuka » Fr 6. Dez 2013, 22:28 hat geschrieben:Achja, noch eine Randbemerkung. Deine Facebook-Hörigkeit mag ja grenzenlos sein und vielleicht glaubst du auch, dass Facebook aus Massenmördern liebliche Grazien werden lässt, aber Facebook ist nur eine Webseite.
Bemerkenswert, dieses aufbrausende Geschwurbel. Übrigens, ich 'abe gar keine "Facebook-Audo". Oder mit anderen Worten, ich unterhalte keine Accounts innerhaln irgendwelcher sozialen Netzwerke. (Merke: es geht nicht darum, was der Einzelne tut, sondern darum, was eine zunehmende Masse nutzt) :D
..und, nun ja, über "Massenmörder" versus "Grazien" habe ich auch nicht gesprochen. :D :D
Kibuka » Fr 6. Dez 2013, 22:28 hat geschrieben:Wenn du schon das 19. oder 20. Jahrhundert mit diesem vergleichen willst, dann bleibe doch bitte objektiv und nenne zumindest das Internet als Dreh- und Angelpunkt neuer Kommunikationswege.
und das tut man nicht, indem man Facebook & Co erwähnt, unter anderem? :D :D :D
Daylight

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Daylight »

Was, Kibuka, wärest Du mal sachlich auf die inhaltlichen Hintergründe meiner Thesen eingegangen? :rolleyes:
Benutzeravatar
Adlerauge
Beiträge: 2953
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 20:46

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Adlerauge »

Die Kroaten haben mal so abgestimmt, das ist ihr Recht.
Die Franzosen sind auch dagegen.
In anderen Ländern wurde nicht abgestimmt, hätte auch vielleicht so ausgehen können, wie in Kroatien.
Nur wenn sie Lebensgemeinschaften bilden können, sollen sie auch heiraten dürfen, ist mir vollkommen egal.
Recht muss Recht bleiben, dem Unrecht muss das Recht entzogen werden!
Daylight

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Daylight »

Adlerauge » Sa 7. Dez 2013, 02:53 hat geschrieben:Die Kroaten haben mal so abgestimmt, das ist ihr Recht.
Die Franzosen sind auch dagegen.
In anderen Ländern wurde nicht abgestimmt, hätte auch vielleicht so ausgehen können, wie in Kroatien.
Nur wenn sie Lebensgemeinschaften bilden können, sollen sie auch heiraten dürfen, ist mir vollkommen egal.
darum ging es mir auch nicht, --> nachlesen. Ich stellte eine These auf, die abseits von "Meinung Für-oder Wieder" steht.
Bitte roten Faden thematisch einhalten, sonst bringt das auch nichts.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Kroaten stimmen gegen die Homo-Ehe

Beitrag von Kibuka »

Daylight » Sa 7. Dez 2013, 02:41 hat geschrieben: ja prächtig! Außergewöhnliche ad-personam-Reaktion, Emotio pur.
Entschuldige, aber auf so einen esoterischen Beitrag kann man nicht differenziert reagieren. Weder sind wir immer mehr aufeinander angewiesen, noch führt die Einführung von Facebook zu einem Umdenken bei Homosexualität.

Wenn es dir um allgemeine Aufklärung geht, so findet diese seit Jahrhunderten statt, da sich Technologien und Bildung kontinuierlich verbessert haben. Gerade die Säkularisierung begann in Europa mit der Aufklärung und erreichte in der Französischen Revolution und im sozialen Europa mit der angestrebten völligen Abschaffung der Religion ihren Höhepunkt. Insofern ist das kein Phänomen der Neuzeit und die ägyptische Revolution war auch nicht die erste Revolution auf diesem Planeten.

Veränderungen durche Erlangung von Wissen findet seit Anbeginn der Menschheit statt.
Daylight » Sa 7. Dez 2013, 02:41 hat geschrieben:und das tut man nicht, indem man Facebook & Co erwähnt, unter anderem?
Du hast explizit Facebook erwähnt. Und Facebook ist nunmal nicht das Internet, auch wenn manche pubertierende Teenager das vielleicht anders sehen mögen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Antworten