Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Jürgen Meyer »

Thomas I » Di 15. Okt 2013, 22:23 hat geschrieben:
Ja, ja Starfix sieht auch einmal im Quartal die Weltrevolution bevorstehen. :p :p :D :D

jo wenn die Linkspartei wie in Brandenburg oder in Hessen regiert - herrscht Weltrevolution - da hast du sicherlich recht ))) :cool:
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Dienstag 15. Oktober 2013, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Thomas I »

Adam Smith » Di 15. Okt 2013, 21:25 hat geschrieben:
In Hessen könnte es so eine Koalition geben.
Das geschieht den Hessen auch Recht. Wobei ich mal sehen möchte wie Links-Grüne dann versuchen die neue Landebahn wieder zu schließen...
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Thomas I »

Jürgen Meyer » Di 15. Okt 2013, 21:26 hat geschrieben:

jo wenn die Linkspartei wie in Brandenburg oder in Hessen regiert - herrscht Weltrevolution - da hast du sicherlich recht ))) :cool:
Nö, da kommen die Linken in der Realität an - was dazu führt dass Leute wie du dann jammernd zur nächsten Partei abwandern. Ich empfehle dir die MLPD...
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Thomas I »

Thomas I » Di 15. Okt 2013, 21:22 hat geschrieben:
Du möchtest mir unterstellen ich versuche den Holocaust und den Hitlerfaschismus zu relativieren?
Kommmt da noch eine Antwort?
Sir Porthos

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Sir Porthos »

Thomas I » Di 15. Okt 2013, 19:34 hat geschrieben:
Diese Schonung hätte Merkel auch ohne diese Spenden erstritten. Schon einfach wegen der Arbeitsplätze.

Alleine die zeitliche Nähe der Spende zu dieser politischen Entscheidung ist mehr als verdächtig.

Komisch, in kirchlichen Ungereimtheiten bist Du in Deinem Urteil meist viel ungnädiger.

Honi soit, qui mal y pense !

:D
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Jürgen Meyer »

Thomas I » Di 15. Okt 2013, 22:22 hat geschrieben:
Du möchtest mir unterstellen ich versuche den Holocaust und den Hitlerfaschismus zu relativieren?
Ich möchte sagen, dass eine solche Totalitarismusdoktrin sowas beinhaltet . Aber wahrscheinlich ist es dir nicht mal bewusst . Es ist aber nicht zufällig strafbar und verboten den Holocaust oder Hitlerfaschismus zu relativieren .. Und ja mit der Gleichsetzung von Hitlerfaschismus mit Sozialismus oder Linken wird genauso eine Relativierung in der Praxis gemacht - Hitler selbst hat sich als blindwütigen Antikommunisten persönlich selber so definiert . Das ist schlicht so.

Also achte auf deine Wortwahl . Man muss keine Begriffe von Rechtspopulisten oder PI benutzen !

Und wie dicht Rechtspopulisten am Hitlerfaschismus ideologisch dran sind, hat ja der Fall Breivik gut aufgezeigt

Auch wenn sie statt als Antisemiten aus Tarnungsgrümnden als Islamophobe und verkappte Rassisten daherkommen
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Dienstag 15. Oktober 2013, 22:37, insgesamt 2-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Thomas I »

Sir Porthos » Di 15. Okt 2013, 21:30 hat geschrieben:

Alleine die zeitliche Nähe der Spende zu dieser politischen Entscheidung ist mehr als verdächtig.

Komisch, in kirchlichen Ungereimtheiten bist Du in Deinem Urteil meist viel ungnädiger.

Honi soit, qui mal y pense !

:D
Diese Entscheidung ist schon viel früher gefallen. Die Bundesregierung und Merkel haben schon in 2012 entschieden die geplanten Grenzwerte mit Rücksicht auf die deutsche Autoindustrie zu verhindern.
Das Thema ist ja so neu nicht: http://www.welt.de/wirtschaft/article10 ... Autos.html
Das jetzt mit einer Spende NACH der Wahl in Verbindung zu bringen ist absurd.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Thomas I »

Jürgen Meyer » Di 15. Okt 2013, 21:34 hat geschrieben:
Ich möchte sagen, dass eine solche Totalitarismusdoktrin sowas beinhaltet . Aber wahrscheinlich ist es dir nicht mal bewusst . Es ist aber nicht zufällig strafbar und verboten den Holocaust oder Hitlerfaschismus zu relativieren .. Und ja mit der Gleichsetzung von Hitlerfaschismus mit Sozialismus oder Linken wird genauso eine Relativierung in der Praxis gemacht - Hitler selbst hat sich als blindwütigen Antikommunisten persönlich selber so definiert . Das ist schlicht so.

Also achte auf deine Wortwahl . Man muss keine Begriffe von Rechtspopulisten oder PI benutzen !
Faschismus ist auch Mussolini und Franco. Und ich sehe da keine grossen Unterschiede zu Stalin, den Kims in Nordkorea oder Castro.

Der Nationalsozialismus ist eine besondere Form des Faschismus. Seine Verbrechen bisher unerreicht.
Wenn ich dich als Rotfaschist betitele relativiere ich daran garnichts.

Du bist Anhänger einer Ideologie die dem Faschismus in Freiheits- und Menschenfeindlichkeit nichts nachsteht. Und ob eine Diktatur jetzt daschistisch oder sozialistisch ist, ist egal.

Mit Menschenrechten und Freiheit hatten Ulbricht und Honecker sowenig am Hut wie Franco und Pinochet.

Ob du nun rot oder braun bist macht für mich wenn du den Boden der freiheitlich-demokratischen Ordnung verlässt nur noch eine theoretischen Unterschied!
Sir Porthos

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Sir Porthos »

Thomas I » Di 15. Okt 2013, 21:37 hat geschrieben:
Diese Entscheidung ist schon viel früher gefallen. Die Bundesregierung und Merkel haben schon in 2012 entschieden die geplanten Grenzwerte mit Rücksicht auf die deutsche Autoindustrie zu verhindern.
Das Thema ist ja so neu nicht: http://www.welt.de/wirtschaft/article10 ... Autos.html
Das jetzt mit einer Spende NACH der Wahl in Verbindung zu bringen ist absurd.
Absurd ist das keineswegs.

Spenden unmittelbar nach Entscheidungen zu tätigen, erhöht jegliche Verdachtsmomente.

Diese Spende geschah nicht ohne Grund.

Die Familie Quandt schwimmt zwar in Geld, aber ich glaube nicht, dass sie 600 Millionen Euro aus reiner Wohltätigkeit locker macht.

So naiv, das zu denken, bist Du sicherlich nicht.

Und ich schon gar nicht.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Jürgen Meyer »

Thomas I » Di 15. Okt 2013, 22:37 hat geschrieben:
Diese Entscheidung ist schon viel früher gefallen. Die Bundesregierung und Merkel haben schon in 2012 entschieden die geplanten Grenzwerte mit Rücksicht auf die deutsche Autoindustrie zu verhindern.
Das Thema ist ja so neu nicht: http://www.welt.de/wirtschaft/article10 ... Autos.html
Das jetzt mit einer Spende NACH der Wahl in Verbindung zu bringen ist absurd.

Natürlich ist das Lobbyismus und Lobbycontrol hat das Ganze auch scharf verurteilt
Zudem werden diese Schmiergelder von der Automobilwirtschaft an die CDU regelmässig gezahlt - insbesondere vom Quandt-Clan u a Kapitaloligarchen

Und das Strecken und Aufweichen der klimaschutzziele in der EU hat CDU Umweltminister Altmaier erst jetzt kürzlich in der EU durchgepeitscht

Diese Schmiergeldzahlungen gehören ganz verboten

Hab dazu auch was in IZ geschrieben http://internetz-zeitung.eu/index.php/1 ... 2%82%ACuro
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Dienstag 15. Oktober 2013, 22:48, insgesamt 2-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Thomas I »

Jürgen Meyer » Di 15. Okt 2013, 21:47 hat geschrieben:

Natürlich ist das Lobbyismus und Lobbycontrol hat das Ganze auch scharf verurteilt
Zudem werden diese Schmiergelder von der Automobilwirtschaft an die CDU regelmässig gezahlt - insbesondere vom Quandt-Clan u a Kapitaloligarchen

Und das Strecken und Aufweichen der klimaschutzziele in der EU hat CDU Umweltminister Altmaier erst jetzt kürzlich in der EU durchgepeitscht

Diese Schmiergeldzahlungen gehören ganz verboten

Hab dazu auch was in IZ geschrieben http://internetz-zeitung.eu/index.php/1 ... 2%82%ACuro
Du ich bin ganz bei dir, ich fände es auch gut solche Großspenden an Parteien zu verbieten.

Dass die Bundesregierung diese CO2-Grenzwerte für PkW aber aufweichen will und wird war schon seit Mitte 2012 ziemlich klar.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Thomas I »

Sir Porthos » Di 15. Okt 2013, 21:46 hat geschrieben:
Absurd ist das keineswegs.

Spenden unmittelbar nach Entscheidungen zu tätigen, erhöht jegliche Verdachtsmomente.

Diese Spende geschah nicht ohne Grund.

Die Familie Quandt schwimmt zwar in Geld, aber ich glaube nicht, dass sie 600 Millionen Euro aus reiner Wohltätigkeit locker macht.

So naiv, das zu denken, bist Du sicherlich nicht.

Und ich schon gar nicht.
690.000 EUR sind nun keine 600 Mio. Erstmal lesen, dann reden!
Sir Porthos

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Sir Porthos »

Thomas I » Di 15. Okt 2013, 21:56 hat geschrieben:
690.000 EUR sind nun keine 600 Mio. Erstmal lesen, dann reden!
Irrelevant.
Zuletzt geändert von Sir Porthos am Dienstag 15. Oktober 2013, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Jürgen Meyer »

Thomas I » Di 15. Okt 2013, 22:41 hat geschrieben:
Faschismus ist auch Mussolini und Franco. Und ich sehe da keine grossen Unterschiede zu Stalin, den Kims in Nordkorea oder Castro.

Der Nationalsozialismus ist eine besondere Form des Faschismus. Seine Verbrechen bisher unerreicht.
Wenn ich dich als Rotfaschist betitele relativiere ich daran garnichts.

Du bist Anhänger einer Ideologie die dem Faschismus in Freiheits- und Menschenfeindlichkeit nichts nachsteht. Und ob eine Diktatur jetzt daschistisch oder sozialistisch ist, ist egal.

Mit Menschenrechten und Freiheit hatten Ulbricht und Honecker sowenig am Hut wie Franco und Pinochet.

Ob du nun rot oder braun bist macht für mich wenn du den Boden der freiheitlich-demokratischen Ordnung verlässt nur noch eine theoretischen Unterschied!
Ich halte nichts davon, den Hitlerfaschismus zu relativieren - weder in Hinblick auf franco oder Mussolini noch im Hinblick auf die Sowjetunion, die die Menschheit am 8. Mai 1945 maßgeblich vom Hitlerfaschismus befreit hat und dafür 20 Mio Opfer zu beklagen hatte .

Diese Gleichsetzung der Opfer mit den Tätern lehne ich ab -- also der SU mit Hitlerdeutschland oder der Nazis mit den Juden

Das solltest du unterlassen- das geht gar nicht -- und als Mod erst recht nicht

Wer die DDR mit Hitler gleichsetzt hat wirklich keine Ahnung und zwar von nichts..- die war anfangs übrigens auch durch Stalin geprägt - aber friedlich und ein Ergebnis des Sieges der Alliierten über den Hitlerfaschismus
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Jürgen Meyer »

Jürgen Meyer » Di 15. Okt 2013, 22:59 hat geschrieben:
Ich halte nichts davon, den Hitlerfaschismus zu relativieren - weder in Hinblick auf franco oder Mussolini noch im Hinblick auf die Sowjetunion, die die Menschheit am 8. Mai 1945 maßgeblich vom Hitlerfaschismus befreit hat und dafür 20 Mio Opfer zu beklagen hatte .

Diese Gleichsetzung der Opfer mit den Tätern lehne ich ab -- also der SU mit Hitlerdeutschland oder der Nazis mit den Juden

Das solltest du unterlassen- das geht gar nicht -- und als Mod erst recht nicht

Wer die DDR mit Hitler gleichsetzt hat wirklich keine Ahnung und zwar von nichts..- die war anfangs übrigens auch durch Stalin geprägt - aber friedlich und ein Ergebnis des Sieges der Alliierten über den Hitlerfaschismus
Viel gefährlicher sind die Rechtspopulisten , die Merkel mit der rechtsextremistischen Propaganda von " den faulen Griechen " salonfähig und an die 5 Marke gepuscht hat - Der Feind steht rechts nicht links
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Thomas I »

Jürgen Meyer » Di 15. Okt 2013, 21:59 hat geschrieben:
Ich halte nichts davon, den Hitlerfaschismus zu relativieren - weder in Hinblick auf franco oder Mussolini noch im Hinblick auf die Sowjetunion, die die Menschheit am 8. Mai 1945 maßgeblich vom Hitlerfaschismus befreit hat und dafür 20 Mio Opfer zu beklagen hatte .

Diese Gleichsetzung der Opfer mit den Tätern lehne ich ab -- also der SU mit Hitlerdeutschland oder der Nazis mit den Juden

Das solltest du unterlassen- das geht gar nicht -- und als Mod erst recht nicht

Wer die DDR mit Hitler gleichsetzt hat wirklich keine Ahnung und zwar von nichts..- die war anfangs übrigens auch durch Stalin geprägt - aber friedlich und ein Ergebnis des Sieges der Alliierten über den Hitlerfaschismus
Nun sagte ich aber Rotfaschist und nicht Rothitlerfaschist. Und habe die DDR nicht mit Hitler gleichgesetzt sondern mit Franco und Pinochet. Und Franco und Pinochet waren ja wohl Faschisten oder etwa nicht?
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Thomas I »

Jürgen Meyer » Di 15. Okt 2013, 22:01 hat geschrieben:
Viel gefährlicher sind die Rechtspopulisten , die Merkel mit der rechtsextremistischen Propaganda von " den faulen Griechen " salonfähig und an die 5 Marke gepuscht hat - Der Feind steht rechts nicht links
Der Feind steht hinter den Grenzen die Menschenrechte und Verfassung setzen. Ob er dann links oder rechts dahinter steht ist egal. Du stehst dahinter, DAS ist der springende Punkt.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von zollagent »

Thomas I » Di 15. Okt 2013, 21:39 hat geschrieben:
Immer noch deine alte Leier? Na wo haben sie dich denn mal wieder gesperrt dass du uns mal wieder belästigst?
Bleib mal ehrfürchtig. Eine Legende ist zurück. Ich freue mich schon auf neue Stories von veränderlichen Paßbildern, Stahlmoskitonetzen und Maruschka-Flugzeugen mit Raketen drin. :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von zollagent »

Jürgen Meyer » Di 15. Okt 2013, 21:50 hat geschrieben:
Immer noch auf CDU Trip? Bin natürlich nirgendwo gesperrt - Bin doch da Moderator von Linksgruppen ... meistens auf Facebook unterwegs
- weisst du doch bestimmt
Du solltest mal deine Signatur auf den neuesten Stand bringen! :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Jürgen Meyer »

Sir Porthos » Di 15. Okt 2013, 22:57 hat geschrieben:
Irrelevant.

ja
Die Summe ist irrelevant

Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Jürgen Meyer »

zollagent » Di 15. Okt 2013, 23:08 hat geschrieben: Du solltest mal deine Signatur auf den neuesten Stand bringen! :D
na gut zolli

:D :D
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von zollagent »

Starfix » Di 15. Okt 2013, 22:13 hat geschrieben:
Das meine ich nicht, ich meine, das die CDU die Dunkele Seite ist.
Sind ja auch die Schwarzen! :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Thomas I »

zollagent » Di 15. Okt 2013, 22:06 hat geschrieben: Bleib mal ehrfürchtig. Eine Legende ist zurück. Ich freue mich schon auf neue Stories von veränderlichen Paßbildern, Stahlmoskitonetzen und Maruschka-Flugzeugen mit Raketen drin. :D
Enrfurcht? Vor dem? Ich bitte dich...
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Thomas I »

Sir Porthos » Di 15. Okt 2013, 21:57 hat geschrieben:
Irrelevant.
Dass Lesen vor dem Schwätzen für dich irrelevant ist glaube ich dir gern!
Zuletzt geändert von Thomas I am Dienstag 15. Oktober 2013, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von zollagent »

Joker » Di 15. Okt 2013, 22:22 hat geschrieben: ES lebt

:eek:
Der Schoß ist fruchtbar noch...... :rolleyes:
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von zollagent »

Jürgen Meyer » Di 15. Okt 2013, 22:47 hat geschrieben:

Natürlich ist das Lobbyismus und Lobbycontrol hat das Ganze auch scharf verurteilt
Zudem werden diese Schmiergelder von der Automobilwirtschaft an die CDU regelmässig gezahlt - insbesondere vom Quandt-Clan u a Kapitaloligarchen

Und das Strecken und Aufweichen der klimaschutzziele in der EU hat CDU Umweltminister Altmaier erst jetzt kürzlich in der EU durchgepeitscht

Diese Schmiergeldzahlungen gehören ganz verboten

Hab dazu auch was in IZ geschrieben http://internetz-zeitung.eu/index.php/1 ... 2%82%ACuro
Heute war auf SWR1 ein Interview mit der Vorsitzenden von Lobbycontrol. Und da sprach sie auch von "zeitlicher Nähe", vermied aber wohlweislich, einen Zusammenhang herzustellen. http://www.swr.de/swr1/rp/nachrichten/- ... index.html
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von zollagent »

Thomas I » Di 15. Okt 2013, 23:10 hat geschrieben:
Enrfurcht? Vor dem? Ich bitte dich...
Du bist aber auch eine Spaßbremse! :(
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Thomas I »

Jürgen Meyer » Di 15. Okt 2013, 22:08 hat geschrieben:

ja
Die Summe ist irrelevant

Ich kenne die Dokumentation. Da sind aber auch einige Dinge drinne die schlicht erlogen sind. Das ist Schade, denn es entwertet diese ganze Doku deutlich.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Fadamo »

Jürgen Meyer » Di 15. Okt 2013, 20:36 hat geschrieben: Sie vertreten eben die Interessen der Wirtschaft und nicht die des Volkes.
Das macht sich auch bezahlbar.
Siehe fdp.Die werden nach austritt aus dem bt ,sicher von der wirtschaft ordentlich belohnt werden.
zumindest was die fdp spitze war.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Sir Porthos

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Sir Porthos »

Thomas I » Di 15. Okt 2013, 22:11 hat geschrieben:
Dass Lesen vor dem Schwätzen für dich irrelevant ist glaube ich dir gern!
Sir Thomas, in an anderen Strängen macht Ihr Euch der Ketzerei gegen die heilige Mutter Kirche schuldig und hier verurteilt Ihr einen gottesfürchtigen Diener des Herrn für einen Tippfehler.

Eure Seele muss geläutert werden !

:D
Dragus
Beiträge: 3349
Registriert: Montag 19. August 2013, 22:22
Wohnort: Paraguay

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Dragus »

Das Thema ist doch alt. Vor etwa einem halben Jahr habe ich dazu mal einen Artikel gelesen, wonach vor allem die Franzosen an der Abgasnorm so lange in den Gremien der EU rumgeschraubt haben, bis sie der hochpreisigen deutschen Konkurrenz Audi/Porsche/Mercedes/BMW damit ans Bein hätten pinkeln können. Die Franzosen bauen ja eher Brot und Butter Autos.

Und schon damals sagte die Regierung klipp und klar, das sie diese Normen nicht wird durchgehen lassen, wegen der Deutschen Automobilindustrie.

Zu Letzt der Versuch der Franzosen, Deutsche Autos wegen des Kühlmittels in der Klimaanlage zu sperren. Hat auch nicht funktioniert.

Dazu muss man wissen, das der angeschlagene französische Autobauer Peugot-Citroen demnächst an einen chinesischen Investor geht. Daran kann man gut ablesen, wie es um die Franzosen derzeit bestellt ist. Da kommt die EU ihnen doch gerade recht, um Handelshemmnisse für Deutsche Mittel- und Oberklassenwagen zu konstruieren. Ja, lieber Hollande, das wird noch was mit dem Sozialismus, dann aber bald chinesischer Spielart.
Volksinitiative

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von Volksinitiative »

ich höre immer nur CDU, es sind auch noch andere Parteien betroffen!? Ohne das ich eine Partei vertrete sollte man dies aus Fairness auch erwähnen!
Benutzeravatar
d'Artagnan
Beiträge: 3134
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
user title: Superintendent Lookout
Wohnort: Packfreies Europa

Re: Merkel und der Vorwurf der gekauften Politik

Beitrag von d'Artagnan »

Volksinitiative hat geschrieben:ich höre immer nur CDU, es sind auch noch andere Parteien betroffen!? Ohne das ich eine Partei vertrete sollte man dies aus Fairness auch erwähnen!
Korruption funktioniert nun mal so, dass man diejenigen besticht, welche über Macht und Entscheidungsgewalt verfügen. Da rot-grün aber keine Probleme mit den bestehenden Gesetzeslücken hatte als sie selbst an der Macht war, ist davon auszugehen, dass diese Parteien genauso gerne Schmiergelder annehmen würden.

A propos Korruption: ganz frisch (und mal wieder die CDU und die Autoindustrie betreffend):
=> Staatsekretär drohen Ermittlungen: Staatssekretär Klaeden soll Neu-Arbeitgeber Daimler bevorzugt haben
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
Antworten