Grüne und CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten
LTack
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2013, 20:51

Grüne und CDU

Beitrag von LTack »

Grüne und CDU geht ja wohl gar nicht in einer Koalition. Gemeinsame Sache machen mit denen, die ganz offen auf der Seite der Industrie stehen und die zu deren gunsten Umweltschädigungen hinnehmen?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Dieter Winter »

LTack » Di 15. Okt 2013, 20:09 hat geschrieben:Grüne und CDU geht ja wohl gar nicht in einer Koalition. Gemeinsame Sache machen mit denen, die ganz offen auf der Seite der Industrie stehen und die zu deren gunsten Umweltschädigungen hinnehmen?
Keine Sorge - darauf lässt sich die CSU bestimmt nicht ein.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Jürgen Meyer »

LTack » Di 15. Okt 2013, 21:09 hat geschrieben:Grüne und CDU geht ja wohl gar nicht in einer Koalition. Gemeinsame Sache machen mit denen, die ganz offen auf der Seite der Industrie stehen und die zu deren gunsten Umweltschädigungen hinnehmen?
will auch niemand
Nur rechtspopulistische Medien wie das ZDF machen dafür Propaganda

Sie möchten aus den grünen gerne eine FDP 2.0 machen
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Dienstag 15. Oktober 2013, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Adam Smith »

Jürgen Meyer » Di 15. Okt 2013, 21:17 hat geschrieben:
will auch niemand
Nur rechtspopulistische Medien wie das ZDF machen dafür Propaganda
Nicht nur das ZDF. Und diese Koalition wird es früher oder später mal geben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Jürgen Meyer »

Adam Smith » Di 15. Okt 2013, 21:18 hat geschrieben:
Nicht nur das ZDF. Und diese Koalition wird es früher oder später mal geben.
Glaub ich noch nicht - aber dann wären die Grünen wirklich eine zweite beliebige und überflüssige FDP 2.0, die ganz verschwinden würde
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Dieter Winter »

Jürgen Meyer » Di 15. Okt 2013, 20:17 hat geschrieben:
will auch niemand
Nur rechtspopulistische Medien wie das ZDF machen dafür Propaganda

Sie möchten aus den grünen gerne eine FDP 2.0 machen
Sind sie doch eh schon. Nur halt nicht liberal, sondern oberlehrerhaft-spießig.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Jürgen Meyer »

Dieter Winter » Di 15. Okt 2013, 21:25 hat geschrieben:
Sind sie doch eh schon. Nur halt nicht liberal, sondern oberlehrerhaft-spießig.
na zuletzt waren sie für ein Linksbündnis gegen das bürgerliche Lager und gegen Merkel im Wahlkampf . Wenn sie springen wie einst die FDP, werden sie völlig unglaubwürdig
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Grüne und CDU

Beitrag von zollagent »

Jürgen Meyer » Di 15. Okt 2013, 21:17 hat geschrieben:
will auch niemand
Nur rechtspopulistische Medien wie das ZDF machen dafür Propaganda

Sie möchten aus den grünen gerne eine FDP 2.0 machen
Das ZDF ein "rechtspopulistisches Medium"? Du haust ja ganz schön auf die Pauke. In meinen Augen ist diese Einrichtung eher ein Rotfunk. Und wenn es nach mir ginge, wäre der ganze öffentlich-rechtliche Spuk mit Zwangsfinanzierung durch die Bevölkerung vorgestern bereits Geschichte.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Der General »

zollagent » Di 15. Okt 2013, 22:25 hat geschrieben: Das ZDF ein "rechtspopulistisches Medium"? Du haust ja ganz schön auf die Pauke. In meinen Augen ist diese Einrichtung eher ein Rotfunk. Und wenn es nach mir ginge, wäre der ganze öffentlich-rechtliche Spuk mit Zwangsfinanzierung durch die Bevölkerung vorgestern bereits Geschichte.
In Sachen Öffentlich Rechtlichen sagen die einen so und die anderen eben so.

Was mich aber einmal Persönlich interessieren würde, warum bist DU auf einmal gegen die Finanzierung dieser Mogelpackungen :?:

Damals (im alten Forum) habe ich mich permanent dagegen ausgesprochen und wurde heftig angegangen... :rolleyes:

Nebenbei erwähnt, hat der Jürgen völlig Recht! Die Grünen haben zur Zeit mit sich selber viel mehr zu Kämpfen als mit Sondierungsgesprächen oä.. Bei einer Koalition, wäre die totale FDP 2.0 vor Programmiert (unter Merkel)! Viel besser ist es allerdings auf der Oppositionsbank auch nicht. Dort wird DIE LINKE den Ton angeben, insbesondere Gregor Gysi! Hatte ich aber auch alles schon so geschrieben hier.....

Für Merkel und die Union gäbe es allerdings nichts besseres. Schauen wir mal ob sich die Grünen ins Bockshorn Jagen lassen :rolleyes:
Zuletzt geändert von Der General am Mittwoch 16. Oktober 2013, 00:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Grüne und CDU

Beitrag von schelm »

Schwarz - Grün fällt aus. Ende der Gespräche.

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Tantris »

schelm » Mi 16. Okt 2013, 01:10 hat geschrieben:Schwarz - Grün fällt aus. Ende der Gespräche.

Freundliche Grüße, schelm
wer hätte das gedacht? :D
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Cat with a whip »

Tantris » Mi 16. Okt 2013, 01:22 hat geschrieben:
wer hätte das gedacht? :D
Affenzirkus.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15589
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Grüne und CDU

Beitrag von aleph »

Tantris » Mi 16. Okt 2013, 01:22 hat geschrieben:
wer hätte das gedacht? :D
Es war doch offensichtlich, dass die Union die SPD nur unter Druck setzen wollte, damit sie mehr Zugeständnisse macht. Da aber die Grüne diese Punkte der SPD befürwortet, haben sie wohl das Spiel nicht mitgemacht.

Es nutzt also der SPD, weil die Union da dann Kompromisse nicht so leicht erpressen kann.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Mikoo
Beiträge: 172
Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 09:41

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Mikoo »

schelm » Mi 16. Okt 2013, 00:10 hat geschrieben:Schwarz - Grün fällt aus. Ende der Gespräche.

Freundliche Grüße, schelm
Ich bin überrascht...

nicht. Was soll eigentlich immer dieser Affenzirkus? Interessant wären Rot-Rot-Grüne Gespräche.

Grüße
Mikoo
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne und CDU

Beitrag von pikant »

Adam Smith » Di 15. Okt 2013, 20:18 hat geschrieben:
Nicht nur das ZDF. Und diese Koalition wird es früher oder später mal geben.
das ist ja klar
die Bruecken waren eben noch zu gross und es fehlt auch eine Grundlage auf Landesebene
wenn die AfD 2017 reinkommt, dann wird es schwarz-gruen geben
aber bis dahin kann noch sehr viel passieren
man hat sich jetzt mal beschnuppert und das zweite Sondierungsgespraech soll sehr sachlich und auesserst fair verlaufen sein!

den Gruenen kann nichts besseres passieren als eine grosse Koalition mit unzufriedenen SPD-Waehler am Ende!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Grüne und CDU

Beitrag von garfield336 »

LTack » Di 15. Okt 2013, 20:09 hat geschrieben:Grüne und CDU geht ja wohl gar nicht in einer Koalition. Gemeinsame Sache machen mit denen, die ganz offen auf der Seite der Industrie stehen und die zu deren gunsten Umweltschädigungen hinnehmen?
Deshalb möchten die Grünen lieber koalieren mit der Partei der Industriearbeiter :thumbup: Schöne Logik.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne und CDU

Beitrag von pikant »

garfield336 » Mi 16. Okt 2013, 08:06 hat geschrieben:
Deshalb möchten die Grünen lieber koalieren mit der Partei der Industriearbeiter :thumbup: Schöne Logik.
ein Arbeiterbuendnis muss her - gegen die Wirtschaft, fuer mehr Arbeitsplaetze - 1050 Euro Mindestsicherung fuer jeden - Spitzensteuersatz hoch auf ueber 50%
Energiekonzerne verstaatlichen, Preise fuer Energie vom Staat festsetzen, Mindestlohn von ueber 10 Euro die Stunde - Verbot von Leiharbeit - ab 40 000 Euro im Monat 100% versteuern - Schere zwischen arm und reich schliessen, usw!

keine halben Sachen, sondern gleich richtig ran im Interesse des Industriearbeiters :D ;)

und dann kann man die naechsten Wahlen beruhigt angehen, denn der Arbeiter ist zufrieden und wird voten pur :thumbup:
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne und CDU

Beitrag von pikant »

Jürgen Meyer » Di 15. Okt 2013, 20:17 hat geschrieben:
will auch niemand
Nur rechtspopulistische Medien wie das ZDF machen dafür Propaganda

Sie möchten aus den grünen gerne eine FDP 2.0 machen
das geht ja gar nicht - verstaatlichen und unter Kontrolle stellen!
gleich die Privaten noch mit verbieten und dann haben wir keine Propaganda mehr, sondern dann kommen nur noch Infos staatlich gesteuert

Juergen da muessen wir ran gegen diese Rechtspopulisten vom ZDF :p
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne und CDU

Beitrag von pikant »

schelm » Mi 16. Okt 2013, 00:10 hat geschrieben:Schwarz - Grün fällt aus. Ende der Gespräche.

Freundliche Grüße, schelm
ich gruesse mal freundich zurueck und sage Dir einen schoenen guten Morgen

jetzt kommt die grosse Koalition, aber auch ein richtiges Arbeiterbuendnis ist machbar

Schelm, glaube Du bist eher fuer die grosse Koalition ;)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Grüne und CDU

Beitrag von garfield336 »

pikant » Mi 16. Okt 2013, 08:28 hat geschrieben:
ein Arbeiterbuendnis muss her - gegen die Wirtschaft, fuer mehr Arbeitsplaetze - 1050 Euro Mindestsicherung fuer jeden - Spitzensteuersatz hoch auf ueber 50%
Energiekonzerne verstaatlichen, Preise fuer Energie vom Staat festsetzen, Mindestlohn von ueber 10 Euro die Stunde - Verbot von Leiharbeit - ab 40 000 Euro im Monat 100% versteuern - Schere zwischen arm und reich schliessen, usw!

keine halben Sachen, sondern gleich richtig ran im Interesse des Industriearbeiters :D ;)

und dann kann man die naechsten Wahlen beruhigt angehen, denn der Arbeiter ist zufrieden und wird voten pur :thumbup:
Mein Post vorher war reine Satire. Die SPD steht nochviel mehr wie die CDU auf Seite der Industrie.
Ich habe aus dem Grund nie verstanden warum eine Partei der Industriearbeiter mit einer Partei der Umweltschützer zusammen koalieren wollen.
In diesem Zusammenhang kann der Kontrast eigentlich kaum grösser sein.

Umweltpolitische Themen sind mit der CDU doch viel besser umsetzbar.
Allerdings kann man mit der SPD Sozialpolitische Themen besser umsetzen.

Was ist den Grünen wichtiger? (Da sie nur grün in ihrem Parteinamen haben, würde ich doch auf zweiteres Tippen)
Zuletzt geändert von garfield336 am Mittwoch 16. Oktober 2013, 11:50, insgesamt 2-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne und CDU

Beitrag von pikant »

garfield336 » Mi 16. Okt 2013, 10:48 hat geschrieben:
Mein Post vorher war reine Satire. Die SPD steht nochviel mehr wie die CDU auf Seite der Industrie.
Ich habe aus dem Grund nie verstanden warum eine Partei der Industriearbeiter mit einer Partei der Umweltschützer zusammen koalieren wollen.
In diesem Zusammenhang kann der Kontrast eigentlich kaum grösser sein.
das ist eine sehr interessante These!
ich teile sie allerdings nicht, wobei die SPD sich sehr Industriefreundlich in Regierungen zeigt!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Grüne und CDU

Beitrag von garfield336 »

pikant » Mi 16. Okt 2013, 10:50 hat geschrieben:
das ist eine sehr interessante These!
ich teile sie allerdings nicht, wobei die SPD sich sehr Industriefreundlich in Regierungen zeigt!
Pikant, eine Partei der Industriearbeiter kann doch nicht gegen den Sektor Politik machen, die schaden dann doch ihre eigenen Klientel.
Kann mich noch im Saarland an das Theater erinnern, das die SPD machte, als man Kohlegruben schliessen wollte.

Wie ist so eine Haltung mit Grün vereinbar?


Die Energiewende ist doch viel besser mit der CDU zu machen, die auf Befindlichkeiten von Arbeitern weniger Rücksicht nimmt.
Zuletzt geändert von garfield336 am Mittwoch 16. Oktober 2013, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne und CDU

Beitrag von pikant »

Sondierung war ein grosser Erfolg fuer die Gruenen und hat zumindest eines gebracht - die Spitzenleute der Gruenen schliessen nun eine Regierung mit der CDU in den kommenden Jahren auf Bundesebene nicht mehr aus - endlich oeffnet sich die Partei auch hin zur CDU!

auch ein Linksbuendnis sollte man nicht mehr generell ausschliessen und die Fixierung auf die SPD ist beendet - kann man nur begruessen!
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Grüne und CDU

Beitrag von John Galt »

Jetzt muss nur noch Schwarz-Rot scheitern und wir haben endlich Neuwahlen. :x
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne und CDU

Beitrag von pikant »

garfield336 » Mi 16. Okt 2013, 10:53 hat geschrieben:
Pikant, eine Partei der Industriearbeiter kann doch nicht gegen den Sektor Politik machen, die schaden dann doch ihre eigenen Klientel.
Kann mich noch im Saarland an das Theater erinnern, das die SPD machte, als man Kohlegruben schliessen wollte.

Wie ist so eine Haltung mit Grün vereinbar?


Die Energiewende ist doch viel besser mit der CDU zu machen, die auf Befindlichkeiten von Arbeitern weniger Rücksicht nimmt.
ich bin da offen und habe immer diese Fixierung auf die SPD kritisiert !
die Zeit fuer schwarz-gruen war jetzt noch nicht reif, aber es laueft in diese Richtung, da die SPD auf 25% festgenagelt ist und damit mehrheitsunfaehig fuer Gruen!
das geht einfach dann wegen den Prozenten nicht mehr!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Grüne und CDU

Beitrag von garfield336 »

John Galt » Mi 16. Okt 2013, 10:58 hat geschrieben:Jetzt muss nur noch Schwarz-Rot scheitern und wir haben endlich Neuwahlen. :x
Warum? Es wurde doch gerade erst gewählt.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Grüne und CDU

Beitrag von John Galt »

garfield336 » Mi 16. Okt 2013, 11:00 hat geschrieben:
Warum? Es wurde doch gerade erst gewählt.
Wenn man sich verwählt, muss man eben noch mal wählen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne und CDU

Beitrag von pikant »

John Galt » Mi 16. Okt 2013, 10:58 hat geschrieben:Jetzt muss nur noch Schwarz-Rot scheitern und wir haben endlich Neuwahlen. :x
den Gefallen wird die SPD Dir nicht tun!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Grüne und CDU

Beitrag von garfield336 »

John Galt » Mi 16. Okt 2013, 11:01 hat geschrieben:
Wenn man sich verwählt, muss man eben noch mal wählen.
Wenn die Parteien keine mehrheitsfähige Regierung hinbekommen, so bitte ich doch Hern Gauck den Gesetzgebungsnotstand zu erklären, und Neuwahlen in 6Monaten anzustreben falls der Bundestag nicht einhändig dieses Problem löst.

Das wäre ein Fall wo dieser Paragraph Anwendung finden kann, wenn der Bundestag trotz Neuwahl keine Regierung hinbekommt.
HugoBettauer

Re: Grüne und CDU

Beitrag von HugoBettauer »

CDU-CSU-Grüne, das ist aktuell nicht tragbar. Irgendwann vielleicht mal, wenn die Zeiten anders sind und die Partei sich wandelt.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Cat with a whip »

garfield336 » Mi 16. Okt 2013, 12:00 hat geschrieben:
Warum? Es wurde doch gerade erst gewählt.
Der Wähler hat aber nicht richtig gewählt.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Käsekuchen
Beiträge: 72
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 01:00
Wohnort: Oberharz

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Käsekuchen »

Der Wähler hat aber nicht richtig gewählt.
Der Wähler wählt immer richtig!
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Helmuth_123 »

Wir haben doch eine Regierung. Ich verstehe die Aufregung nicht. :?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Dieter Winter »

John Galt » Mi 16. Okt 2013, 10:58 hat geschrieben:Jetzt muss nur noch Schwarz-Rot scheitern und wir haben endlich Neuwahlen. :x
Oder die SPD Spitze tritt zurück und wir haben den worst case...
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Cat with a whip »

Käsekuchen » Mi 16. Okt 2013, 22:45 hat geschrieben:
Der Wähler wählt immer richtig!
Ich zumindest schon.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne und CDU

Beitrag von pikant »

http://www.taz.de/Schwarz-gruene-Sondie ... n/!125579/

in Hessen kommt man sich naeher - Hessen koennte mal wieder den Vorreiter spielen :D
Zuletzt geändert von pikant am Donnerstag 17. Oktober 2013, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Grüne und CDU

Beitrag von ToughDaddy »

pikant » Do 17. Okt 2013, 16:34 hat geschrieben:http://www.taz.de/Schwarz-gruene-Sondie ... n/!125579/

in Hessen kommt man sich naeher - Hessen koennte mal wieder den Vorreiter spielen :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarz-gr ... _Koalition

http://www.duden.de/rechtschreibung/Vorreiter

--> Mithin paßt diese Aussage auf Hessen nicht.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne und CDU

Beitrag von pikant »

LTack » Di 15. Okt 2013, 20:09 hat geschrieben:Grüne und CDU geht ja wohl gar nicht in einer Koalition. Gemeinsame Sache machen mit denen, die ganz offen auf der Seite der Industrie stehen und die zu deren gunsten Umweltschädigungen hinnehmen?
das geht schon und kann passen
siehe aktuell Hessen

wir muessen die Oekonomie mit der Oekologie in einer Einheit sehen
Boffier und Al Wazir duzen sich ja schon, sind Freunde und werden die Grundlage schon fue den Bund legen
da bin ich mir ziemlich sicher
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne und CDU

Beitrag von pikant »

schelm » Mi 16. Okt 2013, 00:10 hat geschrieben:Schwarz - Grün fällt aus. Ende der Gespräche.

Freundliche Grüße, schelm
Schelm,
das Buendnis faengt doch jetzt erst mal im Land hessen an

das ist erst der Anfang von Gespraechen

die Gruenen zocken richtig jetzt in Hessen und Priska Henz wird die erste gruene Ministerin die unter SPd und CDU dienen darf :)

hat sich nun die CDU oder Priska Hinz mit ihren Gruenen veraendert oder beide?
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne und CDU

Beitrag von pikant »

Mikoo » Mi 16. Okt 2013, 07:20 hat geschrieben:
Ich bin überrascht...

nicht. Was soll eigentlich immer dieser Affenzirkus? Interessant wären Rot-Rot-Grüne Gespräche.

Grüße
Mikoo
ja Mikoo!

sowohl im Bund als auch in Hessen haette man fuer rot-rot-gruen eine Mehrheit gehabt

raus kam dann grosse Koalition und schwarz-gruen!

die Linkspartei muss realistischer, praxisbezogener und koalitionsfaehiger werden im Bund und im Westen unseres Landes - auch im Saarland wurde es nichts mit rot-rot-gruen

Godesberg machen und rein in die Verantwortung kann ich nur raten - die Gruenen sind auch einen weiten, aber erfolgreichen Weg gegangen und regieren bald in 7 Bundeslaendern mit und ohne sie geht im Bundesrat nichts mehr!

nur in der Regierung kannste die Inhalte pur umsetzen :)
Zuletzt geändert von pikant am Donnerstag 19. Dezember 2013, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne und CDU

Beitrag von Katenberg »

Ich bin mit dem Vertrag in Hessen ganz zufrieden :)
Der grüne Anteil ist erträglich und die Ministerien sind taktisch vergeben.

Grüne kriegen nur zwei Ministerposten!!! xDDDDD
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne und CDU

Beitrag von pikant »

Katenberg » Do 19. Dez 2013, 19:39 hat geschrieben:Ich bin mit dem Vertrag in Hessen ganz zufrieden :)
Der grüne Anteil ist erträglich und die Ministerien sind taktisch vergeben.

Grüne kriegen nur zwei Ministerposten!!! xDDDDD
der Vertrag wird heute in einem feierlichen Rahmen von beiden Seiten unterschrieben!

Wirtschaft, Verkehr, Umwelt , Landwirtschaft
dafuer gibt es in BAWUE 4 Ministerien :D in Hessen unter gruener Fuehrung nur 2

immerhin konnte die CDU sich Bildung sichern!
Antworten