Grüne fordern Veggie-Day...

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Amun Ra »

MikeRosoft » Fr 16. Aug 2013, 13:04 hat geschrieben:Wer will dass wir nun gar nichts mehr glauben was irgendwelche Medien schreiben?
Deine Argumentation liess mich diesen Eindruck gewinnen, entschuldige, wenn ich dich hierbei falsch verstanden bzw. eingeschätzt habe.
MikeRosoft » Fr 16. Aug 2013, 13:04 hat geschrieben:Es gibt noch eine andere Möglichkeit. Wenn man wissen will wie sich Katrin Göring-Eckardt zu diesem Thema äußerte kann man sich ein Interview mit ihr ansehen, z. B. hier ab Min. 11

http://www.n-tvnow.de/bei-brender/bei-b ... 1&season=0

Da kommt es dann nicht mehr rüber wie ein Brüller. Das Interview im RTL-Nachtjournal von letzter Woche ist leider nicht mehr abrufbar, aber auch da äußerte sie sich in anderer Form als bei Focus-Online dargestellt.
Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Nicht Göring-Eckhardts Position zu diesem Thema finde ich einen "Brüller" sondern eben nur jene spezielle Äusserung, so sie denn tatsächlich so getätigt wurde, aus dem Focus.
MikeRosoft » Fr 16. Aug 2013, 13:04 hat geschrieben:Da konnte man aber am Anfang dieses Threads einen ganz anderen Eindruck gewinnen. Zwang zum fleischlosen Konsum bringt daher keinerlei Vorteile oder …gesetzlich vorgeschriebenen Veggietag… sind da nur einige Beispiele.
Richtig, man mag mir nachsehen das ich nicht bei jedem Strang, in welchem ich 45 Minuten nachdem der Eröffnungsbeitrag gepostet wurde, vollumfänglich alle Quellen sichte, Google heisslaufen lasse und ich mich zum Experten für dieses Sachthema weiterbilde. Mag vielleicht nicht ganz wissenschaftlich-politisch seriös sein, aber wir sind hier in einem Diskussionsforum, nicht vor Gericht. Aber es hat schon einen Grund warum ich nach meinem ersten Post ruhiger wurde was das explizite Thema anging... ;)
MikeRosoft » Fr 16. Aug 2013, 13:04 hat geschrieben:Die Frage woher du die Gewissheit hast dass Frau Göring-Eckardt dies auch tatsächlich so geäußert hat, ist dann für dich ein Beleg dass ich ein gedrucktes Zitat nicht glauben will?
Nein, keineswegs. Ich sagte lediglich das man es sich nicht so einfach machen sollte diese vom Focus veröffentlichte Passage leichtfertig als falsch bzw. erfunden abzutun. Erst recht nicht unter Berufung auf eine andere Zeitung...
MikeRosoft » Fr 16. Aug 2013, 13:04 hat geschrieben:Ich hab mich nicht darauf berufen dass sie es so nicht gesagt hat sondern wollte wie bereits erwähnt von dir wissen woher du die Gewissheit nimmst dass sie es auch tatsächlich so gesagt hat. Du scheinst ja da nicht den geringsten Zweifel zu haben wie deine Kommentare auf dieses Zitat zeigen.
Man mag mich naiv nennen, aber schon aus purer Faulheit heraus gebe ich hin und wieder meine Meinung zu etwas wieder ohne vorher eine intensive Quellenanalyse zu betreiben. Würde ich alles erstmal bezweifeln was ich in den Zeitungen lese bräuchte ich selbige morgens gar nicht mehr in die Hand nehmen. Bei Themen die mich sehr interessieren hingegen schon. Jedoch wegen jeder kleinen Lappalie? Wohl kaum. Und sei mir nicht böse: aber ich kann mir nicht vorstellen das du das großartig anders handhaben wirst.

Darüber hinaus bin ich auch in der angenehmen Position kein Problem damit zu haben festzustellen das eine frühere Aussage von mir unbedacht bzw. zu voreilig war, sollte sich herausstellen das Fakten meiner Aussage bzw. der meiner Aussagen zugrundeliegenden Quellen anders lauten. Sollte sich also herausstellen das Frau Göring-Eckhardt die Passage so nicht sagte wie sie geschrieben stand kann ich gut damit leben. Was alles auch nichts daran ändern würde wenn ich sage das die Behauptung, egal von wem sie jetzt originär stammt, dass ein Veggie-Tag besseres und qualitativ hochwertigeres Essen bedingen würde, schlicht falsch ist. Sie ist auch dann falsch wenn nicht Frau Göring-Eckhardt sondern jemand anderes dies geäussert hat.
MikeRosoft » Fr 16. Aug 2013, 13:04 hat geschrieben:Sicherlich kannst du das weiterhin feststellen, auch wenn sich Katrin Göring-Eckardt in Interviews zu diesem Thema anders geäußert hat, es besteht ja zumindest die Möglichkeit dass sie diese Aussagen gegenüber Focus-Online auch tatsächlich so tätigte.
Natürlich hat sich die gute Katrin zu diesem Thema in anderen Interviews anders geäussert. Das soll ja erstmal nichts heissen. Woher auch soll man wissen ob sie sich nicht gegenüber dem Focus auch anders präsentiert hat und der Schreiberling dieses kurze Statement nunmal als repräsentativ genug erachtete? Spielt alles in allem auch garkeine Rolle, da es mir ja garnicht um die Position der guten Katrin oder der Grünen im Allgemeinen geht, sondern ich eben nur zum Ausdruck brachte wie daneben diese eine, spezielle Äusserung ist. Vor allem im Kontext wie aufgebauscht dieses Thema gerade durch die Medien getrieben wird.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von jmjarre »

Tantris » Fr 16. Aug 2013, 11:46 hat geschrieben:
Einen tag, an dem es möglich ist, mitten in deutschland in einer kantine ein fleischgericht mittlere qualität zu bestellen?

Das wird ein harter kampf... :D

Hier wird einiges klar gestellt:
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 39102.html

auch die gesundheitlichen risiken beim übermäßigen fleischkonsum (mehr als 90 g am tag), nach denen so oft gefragt wurde.

Und wie die bürger das sehen.

Es gibt doch vegetarische Gerichte in allen Restaurants- und es ist jedem seine Privatsache, was er isst, wann er isst und wo er isst.

Keiner will sich vorschreiben lassen, wann er was zu essen hat- sind wir in der DDR?

"Donnerstags vor Weihnachten gibts eine Orange" :mad:
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von pikant »

in Hannover gehts rund am Wochenende

Gruene grillen vegetarisch - zu Gast der Landesumweltminister, der dies begruesst

FDP-Jugend grillt mit Wuersten und will dagegenhalten
'lass dir die Wurst nicht verbieten' lautet dort der Wahlmottospruch

die Zeitungen berichten schon und werden vor Ort das Grillen live begutachten :D
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 16. August 2013, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

pikant » Fr 16. Aug 2013, 14:54 hat geschrieben:in Hannover gehts rund am Wochenende

Gruene grillen vegetarisch - zu Gast der Landesumweltminister, der dies begruesst

FDP-Jugend grillt mit Wuersten und will dagegenhalten
'lass dir die Wurst nicht verbieten' lautet dort der Wahlmottospruch

die Zeitungen berichten schon und werden vor Ort das Grillen live begutachten :D

Vegetarisch grillen????? Möglicherweise noch ohne Holzkohle. :?:

Wenn die GRÜNEN angeblich keinen Zwang zum Hasenfuttertag ausüben wollen. Dann ist das in etwa so als ob die GRÜNEN 50km/h innerhalb geschlossener Ortschaften forder würden.
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

Während die GRÜNEN versuchen uns zu Pflanzenfressern umzuerziehen sind sie zu der Meinung gekommen das Ausländer an deutschen UNIs doch nicht so toll sind.

Deshalb fordern die Grünen nun.Studiengebühren für Ausländer
Benutzeravatar
Daniel1
Beiträge: 2388
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 21:41
user title: Überzeugter Euroskeptiker

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Daniel1 »

Während die GRÜNEN versuchen uns zu Pflanzenfressern umzuerziehen sind sie zu der Meinung gekommen das Ausländer an deutschen UNIs doch nicht so toll sind.

Deshalb fordern die Grünen nun.Studiengebühren für Ausländer
Man sollte nicht alles in einen Topf werfen. Ich bin selbst Vegetarier, aber ich hasse die Grünen, die eine antidemokratische eurozentralistische Partei sind und für Islamismus, EU-Integrationismus und Beschränkung der privaten Freiheit der Bürger einstehen. Die Grünen haben mit Basisdemokratie, Tierschutz und Minderheitenrechten nichts zu tun, sehr viel aber mit mit dem Bestreben, die Demokratie in Europa abzuschaffen und sich in jede Einzelheit des Privatlebens der Bürger einzumischen.
Viele ihrer Werte widersprechen so stark dem Grundgesetz und ihr starkes Engagement, dieses per ESM abzuschaffen, sollte uns über ein mögliches Verbotsverfahren nachdenken lassen.
We are more than a star on somebody else`s flag!
Paul W.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Paul W. »

Tantris » Fr 16. Aug 2013, 10:55 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen


Die Behauptung die ÖKOfaschisten wollen niemanden etwas vorschreiben und die gleichzeitige Aussage das man den Kantinen vorschreiben will was der Koch auf den Tisch bringt. Das ist ein Lüge!
Die grünen wollen ja ein zusätzliches angebot für veggys und niemanden zu irgendeiner speis zwingen.
Und bei der Preisfrage redete der grüne Chefinquisitor am Thema vorbei. Damit ist politisches Talent eindeutig erkennbar.
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Antisozialist »

pikant » Fr 16. Aug 2013, 15:54 hat geschrieben:in Hannover gehts rund am Wochenende

Gruene grillen vegetarisch - zu Gast der Landesumweltminister, der dies begruesst

FDP-Jugend grillt mit Wuersten und will dagegenhalten
'lass dir die Wurst nicht verbieten' lautet dort der Wahlmottospruch

die Zeitungen berichten schon und werden vor Ort das Grillen live begutachten :D
Die Türken sollen im Park Fleisch grillen dürfen, aber für Deutsche soll es nur Gemüse geben.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

Antisozialist » Sa 17. Aug 2013, 09:51 hat geschrieben:
Die Türken sollen im Park Fleisch grillen dürfen, aber für Deutsche soll es nur Gemüse geben.


Strafe muß sein! :thumbup:
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Antisozialist »

Muninn » Sa 17. Aug 2013, 11:04 hat geschrieben:


Strafe muß sein! :thumbup:
Völlig richtig, Grüne wählen muss bestraft werden.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Keoma »

Tantris » Fr 16. Aug 2013, 13:38 hat geschrieben: Nun, mein höflicher freund, du hast von "zwang" geschrieben. Und das ist nunmal eine lüge. Da hilft auch kein jammern, kein pöbeln, nichtmal ein höchst gefährlicher blick und die drohung die luft anzuhalten, macht eine lüge zur wahrheit.

Denk dir halt was weniger blödes aus.
Natürlich habe ich von Zwang geschrieben.
Wieso soll das eine Lüge sein ?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

Tantris » Sa 17. Aug 2013, 16:31 hat geschrieben:
[...] !

Warum sollen die GRÜNEN etwas fordern was es schon gibt?
Zuletzt geändert von Rainald de Gien am Montag 19. August 2013, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Tantris »

Muninn » Sa 17. Aug 2013, 23:18 hat geschrieben:

Warum sollen die GRÜNEN etwas fordern was es schon gibt?
Es geht nicht um einen zwang, sondern ein angebot.

[...]
Zuletzt geändert von Rainald de Gien am Montag 19. August 2013, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Agricola

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Agricola »

Jedenfalls muß hier in den nächsten Tagen auch noch umfassend geklärt werden, wie der von den linksgrünen Multikulturalisten, Bleiberecht für Alle- und Eine-Welt-Apologeten, quasi per order mufti angesetzte "Veggie-day", also ein gemeinsamer fleischfreier Gemüse-, Salat- und Körnerfrucht - Frasstag, überhaupt von der eher gehätschelten und sonst zuvor erst um Zustimmung gefragten "multikulturellen Bereicherung" akzeptiert wird.

Will der außereuropäische kulturell andersartig geprägte Zuwanderer überhaupt diese fleischfreien Einheitsfraß-Tage, oder pocht er dann eher auf Kost auf seinen Herkunftsländern. Und dann hätten wir evtl. erst recht den Salat, nämlich ein weiteres Auseinanderdriften der linksgrünen "Friede-Freude-Eierkuchen-Einheitsgesellschaft".

Gibt es hierzu evtl. schon Überlegungen von den Künasts, Claudia Roths, Göring-Eckarts, Hampel-Grasmuüllers und vor allem vom ewig hämisch grinsenden Vorsitzenden Trittin? :x
Zuletzt geändert von Agricola am Sonntag 18. August 2013, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Tantris »

Agricola » So 18. Aug 2013, 08:23 hat geschrieben:Jedenfalls muß hier in den nächsten Tagen auch noch umfassend geklärt werden, wie der von den linksgrünen Multikulturalisten, Bleiberecht für Alle- und Eine-Welt-Apologeten, quasi per order mufti angesetzte "Veggie-day", also ein gemeinsamer fleischfreier Gemüse-, Salat- und Körnerfrucht - Frasstag, überhaupt von der eher gehätschelten und sonst zuvor erst um Zustimmung gefragten "multikulturellen Bereicherung" akzeptiert wird.

Will der außereuropäische kulturell andersartig geprägte Zuwanderer überhaupt diese fleischfreien Einheitsfraß-Tage, oder pocht er dann eher auf Kost auf seinen Herkunftsländern. Und dann hätten wir evtl. erst recht den Salat, nämlich ein weiteres Auseinanderdriften der linksgrünen "Friede-Freude-Eierkuchen-Einheitsgesellschaft".

Gibt es hierzu evtl. schon Überlegungen von den Künasts, Claudia Roths, Göring-Eckarts, Hampel-Grasmuüllers und vor allem vom ewig hämisch grinsenden Vorsitzenden Trittin? :x
Wie es aussieht, bleiben die grünen ja in der opposition.

Aber, sie haben alles in der hand und bestimmen alles, was dein leben betrifft?

Du bist ein interessanter casus!
Agricola

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Agricola »

Tantris » So 18. Aug 2013, 08:44 hat geschrieben:

Du bist ein interessanter casus!
Also der Latriner spricht ja nicht ganz zu Unrecht in diesem Fall von einem "casus knacktus". :D
Benutzeravatar
neo1968
Beiträge: 153
Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 20:07

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von neo1968 »

Muninn » Sa 17. Aug 2013, 01:13 hat geschrieben:Während die GRÜNEN versuchen uns zu Pflanzenfressern umzuerziehen sind sie zu der Meinung gekommen das Ausländer an deutschen UNIs doch nicht so toll sind.

Deshalb fordern die Grünen nun.Studiengebühren für Ausländer

Das ist noch nicht alles. Anscheinend sind inzwischen Teile der Grünen bereits gegen den Naturschutz.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... e901e.html
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Tantris »

Agricola » So 18. Aug 2013, 09:52 hat geschrieben:
Also der Latriner spricht ja nicht ganz zu Unrecht in diesem Fall von einem "casus knacktus". :D
Du hälst dich für beknackt?

Also... agri... meinen respekt... das wäre das erste posting von dir, dass nicht bis zur verzerrung übertrieben und paranoid aufgebauscht wäre.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Tantris »

neo1968 » So 18. Aug 2013, 09:54 hat geschrieben:

Das ist noch nicht alles. Anscheinend sind inzwischen Teile der Grünen bereits gegen den Naturschutz.
Die grünen sind also faschistische umweltschutzgegner, die anderen das fleisch verbieten wollen.

Und warum geifern dann die kameraden gegen die grünen kameraden? Haben die das noch gar nicht mitgekriegt?
Benutzeravatar
neo1968
Beiträge: 153
Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 20:07

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von neo1968 »

Tantris » So 18. Aug 2013, 09:56 hat geschrieben:
Die grünen sind also faschistische umweltschutzgegner, die anderen das fleisch verbieten wollen.

Und warum geifern dann die kameraden gegen die grünen kameraden? Haben die das noch gar nicht mitgekriegt?
Ich drücks mal so aus: Am grünen Wesen soll die Welt genesen.
Hatten wir so was ähnliches nicht mal?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Tantris »

neo1968 » So 18. Aug 2013, 10:01 hat geschrieben:
Ich drücks mal so aus: Am grünen Wesen soll die Welt genesen.
Hatten wir so was ähnliches nicht mal?
Das ist keine antwort, sondern ein erneuter hinweis.

Wenn etwas derart offen faschistisch ist, warum jubeln die bekannten faschisten nicht, sondern geifern?

Also, wenn mir ein rechtsknaller sagt, pass auf, da drüben, die mit dem wort "basisdemokratie" auf der fahne, das sind ganz gefährliche rechtsknaller, mörder, vergewaltiger, rassisten und antidemokraten. Ausserdem sind sie schon ewig an der regierung.

Dann soll ich denken "klare sache! der mann hat recht!" oder was?
Benutzeravatar
neo1968
Beiträge: 153
Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 20:07

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von neo1968 »

Tantris » So 18. Aug 2013, 10:06 hat geschrieben: Das ist keine antwort, sondern ein erneuter hinweis.

Wenn etwas derart offen faschistisch ist, warum jubeln die bekannten faschisten nicht, sondern geifern?

Also, wenn mir ein rechtsknaller sagt, pass auf, da drüben, die mit dem wort "basisdemokratie" auf der fahne, das sind ganz gefährliche rechtsknaller, mörder, vergewaltiger, rassisten und antidemokraten. Ausserdem sind sie schon ewig an der regierung.

Dann soll ich denken "klare sache! der mann hat recht!" oder was?

Ich sage nicht, dass es sich bei den Grünen um "Rechts"-Faschisten handelt. Vielmehr würde ich die Grünen als Ökofaschisten bezeichnen.
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

Tantris » So 18. Aug 2013, 03:22 hat geschrieben:
Es geht nicht um einen zwang, sondern ein angebot.

Gibt es ein spezifisch rechtsknallerisches problem bei der unterscheidung dieser zwei deutscher wörter?

Du darfst dir ja auch weiterhin dein bier in den schädel schütten, aber es sollte das ANGEBOT eines billigeren alkoholfreien getränks bestehen.

Ist angebot und auswahl so was unvorstellbares für rechtsknaller oder was?

Dieses Angebot existiert bereits! Etwas zu fordern was schon stand der Technik ist, ist sinnlos.

Dieser Vorstoß der GRÜNEN muß als Vorbereitung für ein Fleischverbot gesehen werden.
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Mithrandir »

Ich lebe seit mehr als 20 Jahren vegetarisch aber diese Idee der Grünen erscheint mir blödsinning. Die sollen sich lieber darum kümmern, das das Fleisch das gegessen wird zumindest einigermaßen anständig produziert wird. Bevormundung ist der falsche Weg.
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von MikeRosoft »

Mithrandir » So 18. Aug 2013, 22:38 hat geschrieben:Ich lebe seit mehr als 20 Jahren vegetarisch aber diese Idee der Grünen erscheint mir blödsinning. Die sollen sich lieber darum kümmern, das das Fleisch das gegessen wird zumindest einigermaßen anständig produziert wird. Bevormundung ist der falsche Weg.
Bei den Mengen an Fleischkonsum ist das was wahrscheinlich du oder ich unter einigermaßen anständig produziert verstehen überhaupt nicht machbar. Die Unterstützung der Grünen für den Veggie-Day soll ja auch die Mißstände, die für diese massenhafte Fleischproduktion erforderlich sind, verdeutlichen.

http://www.gruene-bundestag.de/fileadmi ... gieday.pdf

Sinnvoll wäre es natürlich bei der Massentierhaltung anzusetzen damit die Produktion, der Verkauf und der Konsum von Billigfleisch mehr und mehr der Vergangenheit angehört, dazu die Fleischsubventionen streichen, dann wären nicht nur diejenigen "gezwungen" einmal in der Woche mittags auf ein Fleischgericht zu verzichten, die in einer Kantine essen die beim Veggie-Day mitmacht.

Weit mehr müßten dann aufgrund der erhöhten Preise nicht nur einmal sondern, je nachdem was der Geldbeutel hergibt, mehrmals die Woche auf Fleisch verzichten. Ein Fleischgericht würde dann für viele wieder zu etwas Besonderem werden.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Tantris »

Mithrandir » So 18. Aug 2013, 22:38 hat geschrieben:Ich lebe seit mehr als 20 Jahren vegetarisch aber diese Idee der Grünen erscheint mir blödsinning. Die sollen sich lieber darum kümmern, das das Fleisch das gegessen wird zumindest einigermaßen anständig produziert wird. Bevormundung ist der falsche Weg.
Das ist doch vielmehr "bevormundung"!
An einem veggy day kannste auch schnitzel essen, aber, wenn alles fleisch besser produziert würde, dieser regelung entkämst du ja überhaupt nicht mehr!

ABer.. diese forderungen gibt es ja alle schon.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von jmjarre »

Tantris » So 18. Aug 2013, 08:56 hat geschrieben:
Die grünen sind also faschistische umweltschutzgegner, die anderen das fleisch verbieten wollen.

Und warum geifern dann die kameraden gegen die grünen kameraden? Haben die das noch gar nicht mitgekriegt?
Selbst Rezzo Schlauch trennt keinen Müll
http://www.derwesten.de/politik/gruenen ... 44285.html
Zuletzt geändert von jmjarre am Montag 19. August 2013, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Tantris »

jmjarre » Mo 19. Aug 2013, 07:49 hat geschrieben:
Selbst Rezzo Schlauch trennt keinen Müll
http://www.derwesten.de/politik/gruenen ... 44285.html
...und helmut schmidt mag keine zigaretten ohne menthol.

Inwieweit bringen uns diese einblicke ins deutsche politrentnerleben jetzt weiter?
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von jmjarre »

Tantris » Mo 19. Aug 2013, 07:08 hat geschrieben:
...und helmut schmidt mag keine zigaretten ohne menthol.

Inwieweit bringen uns diese einblicke ins deutsche politrentnerleben jetzt weiter?
"Die Sinnhaftigkeit dieser ökologischen Errungenschaft hat sich mir nie erschlossen", sagte der frühere Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium dem Magazin "Playboy". "Und ich bin ja heute rehabilitiert, weil man inzwischen weiß, dass der Nutzen des Mülltrennens fraglich ist."

Grünen-Politiker Rezzo Schlauch trennt seinen Müll nicht | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/politik/gruenen ... 1621452896

---also, warten wir nun den veggi-day ab...was er für einen Nutzen darstellt
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Tantris »

jmjarre » Mo 19. Aug 2013, 08:11 hat geschrieben:
"Die Sinnhaftigkeit dieser ökologischen Errungenschaft hat sich mir nie erschlossen", sagte der frühere Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium dem Magazin "Playboy". "Und ich bin ja heute rehabilitiert, weil man inzwischen weiß, dass der Nutzen des Mülltrennens fraglich ist."

Grünen-Politiker Rezzo Schlauch trennt seinen Müll nicht | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/politik/gruenen ... 1621452896

---also, warten wir nun den veggi-day ab...was er für einen Nutzen darstellt
Das mülltrennen können inzwischen maschinen fast besser als der mensch.

Wie kann man die bewusste ernährung auf eine maschine delegieren?


Oder meinst du das so allgemein:
wozu noch denken, wenn es fälle gibt, wo jemand seine meinung nicht geändert hat?
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von jmjarre »

Tantris » Mo 19. Aug 2013, 07:17 hat geschrieben:
Das mülltrennen können inzwischen maschinen fast besser als der mensch.

Wie kann man die bewusste ernährung auf eine maschine delegieren?


Oder meinst du das so allgemein:
wozu noch denken, wenn es fälle gibt, wo jemand seine meinung nicht geändert hat?

als ich letzt einiges zum Sperrmüll gefahren habe, war es denen dort auch egal, in welchen Container (15) ich es reinschmeise
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Paul W.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Paul W. »

MikeRosoft » Mo 19. Aug 2013, 01:13 hat geschrieben:
Bei den Mengen an Fleischkonsum ist das was wahrscheinlich du oder ich unter einigermaßen anständig produziert verstehen überhaupt nicht machbar. Die Unterstützung der Grünen für den Veggie-Day soll ja auch die Mißstände, die für diese massenhafte Fleischproduktion erforderlich sind, verdeutlichen.

http://www.gruene-bundestag.de/fileadmi ... gieday.pdf

Sinnvoll wäre es natürlich bei der Massentierhaltung anzusetzen damit die Produktion, der Verkauf und der Konsum von Billigfleisch mehr und mehr der Vergangenheit angehört, dazu die Fleischsubventionen streichen, dann wären nicht nur diejenigen "gezwungen" einmal in der Woche mittags auf ein Fleischgericht zu verzichten, die in einer Kantine essen die beim Veggie-Day mitmacht.

Weit mehr müßten dann aufgrund der erhöhten Preise nicht nur einmal sondern, je nachdem was der Geldbeutel hergibt, mehrmals die Woche auf Fleisch verzichten. Ein Fleischgericht würde dann für viele wieder zu etwas Besonderem werden.
und wenn wir die Bevölkerung in der Richtung umerzwungen haben, sollten wir endlich das CO2-Problem bei uns selbst angehen und nicht mehr so hemmungslos doll ausatmen. CO2 Zertifikate für alle!
Benutzeravatar
HiOctane77
Beiträge: 169
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 07:04

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von HiOctane77 »

MikeRosoft » Mo 19. Aug 2013, 01:13 hat geschrieben:
Bei den Mengen an Fleischkonsum ist das was wahrscheinlich du oder ich unter einigermaßen anständig produziert verstehen überhaupt nicht machbar. Die Unterstützung der Grünen für den Veggie-Day soll ja auch die Mißstände, die für diese massenhafte Fleischproduktion erforderlich sind, verdeutlichen.

http://www.gruene-bundestag.de/fileadmi ... gieday.pdf

Sinnvoll wäre es natürlich bei der Massentierhaltung anzusetzen damit die Produktion, der Verkauf und der Konsum von Billigfleisch mehr und mehr der Vergangenheit angehört, dazu die Fleischsubventionen streichen, dann wären nicht nur diejenigen "gezwungen" einmal in der Woche mittags auf ein Fleischgericht zu verzichten, die in einer Kantine essen die beim Veggie-Day mitmacht.

Weit mehr müßten dann aufgrund der erhöhten Preise nicht nur einmal sondern, je nachdem was der Geldbeutel hergibt, mehrmals die Woche auf Fleisch verzichten. Ein Fleischgericht würde dann für viele wieder zu etwas Besonderem werden.
also sollten die bemühungen den planeten zu retten unter dem strich dahin gehen, dass "der pöbel" sich fleischkonsum nicht mehr leisten kann?
genau wie flugreisen und benzin?

endlich steht mal ein grüner dazu! ;)

und dann schön aus dem nagelneuen prius mit strafenden blicken auf den 1995er ford mondeo kombi fahrenden pöbel herabschauen, was für eine "klimasau" das ist.

:thumbup:
good guys finish last
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von jmjarre »

HiOctane77 » Mo 19. Aug 2013, 08:23 hat geschrieben:
also sollten die bemühungen den planeten zu retten unter dem strich dahin gehen, dass "der pöbel" sich fleischkonsum nicht mehr leisten kann?
genau wie flugreisen und benzin?

endlich steht mal ein grüner dazu! ;)

und dann schön aus dem nagelneuen prius mit strafenden blicken auf den 1995er ford mondeo kombi fahrenden pöbel herabschauen, was für eine "klimasau" das ist.

:thumbup:

Die wollen uns zu einem guten Menschen erziehen- wollte die RAF doch auch-oder?
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Mithrandir »

Mithrandir » So 18. Aug 2013, 22:38 hat geschrieben:Ich lebe seit mehr als 20 Jahren vegetarisch aber diese Idee der Grünen erscheint mir blödsinning. Die sollen sich lieber darum kümmern, das das Fleisch das gegessen wird zumindest einigermaßen anständig produziert wird. Bevormundung ist der falsche Weg.
Tantris » Mo 19. Aug 2013, 04:55 hat geschrieben:Das ist doch vielmehr "bevormundung"!
An einem veggy day kannste auch schnitzel essen, aber, wenn alles fleisch besser produziert würde, dieser regelung entkämst du ja überhaupt nicht mehr!
Nein, das ist keine Bevormundung, weil jeder immer noch selbst auswählen kann, ob er Fleisch essen will und wie wichtig ihm das ist. Wenn Fleisch teurer ist, dann muss man eben abwägen, ob man lieber Fleisch ist, einen großen Sommerurlaub macht oder unbedingt den neusten 3D-Riesenfernseher haben will. Eine Frage individueller Prioritäten, die frei gesetzt werden, ohne Bevormundung.
Es gibt aber kein Menschenrecht auf billiges Fleisch und allen erdenklichen Luxus!

Was ich unter »einigermaßen anständig« verstehe ist nicht viel:
  • Verbot des Imports von Nahrungs- und Futtermitteln aus Ländern in denen Menschen hungern. Verbot des Imports von Futtermitteln aus Ländern, in denen die Bevölkerung durch Pestizide vergiftet wird.
  • Beschränkung des Ausbringens von Gülle, so dass endlich wieder die Nitrat-Grenzwerte im Grundwasser eingehalten werden.
  • Särkere Kontrollen auf Einhaltung der geltenden Gesetze zum Tierschutz und Verbot von Züchtungen, denen ein schmerzfreies Leben quasi unmöglich ist.
Die Fleischproduktion in ihrer derzeitigen Form (und zu diesem Preis) ist damit allerdings nicht machbar.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von ToughDaddy »

Mithrandir » Mo 19. Aug 2013, 21:44 hat geschrieben:


Nein, das ist keine Bevormundung, weil jeder immer noch selbst auswählen kann, ob er Fleisch essen will und wie wichtig ihm das ist. Wenn Fleisch teurer ist, dann muss man eben abwägen, ob man lieber Fleisch ist, einen großen Sommerurlaub macht oder unbedingt den neusten 3D-Riesenfernseher haben will. Eine Frage individueller Prioritäten, die frei gesetzt werden, ohne Bevormundung.
Es gibt aber kein Menschenrecht auf billiges Fleisch und allen erdenklichen Luxus!

Was ich unter »einigermaßen anständig« verstehe ist nicht viel:
  • Verbot des Imports von Nahrungs- und Futtermitteln aus Ländern in denen Menschen hungern. Verbot des Imports von Futtermitteln aus Ländern, in denen die Bevölkerung durch Pestizide vergiftet wird.
  • Beschränkung des Ausbringens von Gülle, so dass endlich wieder die Nitrat-Grenzwerte im Grundwasser eingehalten werden.
  • Särkere Kontrollen auf Einhaltung der geltenden Gesetze zum Tierschutz und Verbot von Züchtungen, denen ein schmerzfreies Leben quasi unmöglich ist.
Die Fleischproduktion in ihrer derzeitigen Form (und zu diesem Preis) ist damit allerdings nicht machbar.
Ich hätte kein Problem damit. :thumbup:
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

Wie schaut eine veggie Brotzeit aus. Tofu Leberkäs oder Tofu Weißwürste und ein Weißbier?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59259
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von JJazzGold »

Muninn » Mo 19. Aug 2013, 22:19 hat geschrieben:Wie schaut eine veggie Brotzeit aus. Tofu Leberkäs oder Tofu Weißwürste und ein Weißbier?

Wahrscheinlich haben die Grünen beim wöchentlichen Veggieday an einen Obst Tag gedacht - verbotene Früchte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Katenberg »

Muninn » Mo 19. Aug 2013, 22:19 hat geschrieben:Wie schaut eine veggie Brotzeit aus. Tofu Leberkäs oder Tofu Weißwürste und ein Weißbier?
Aber selbstverständlich ein isotonisches alkoholfreies Bioweißbier :D
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von pikant »

Katenberg » Di 20. Aug 2013, 08:27 hat geschrieben:
Aber selbstverständlich ein isotonisches alkoholfreies Bioweißbier :D
trink das und wird gluecklich :D

ich trinke heute abend ein helles Weizen mit 5% Power drin :thumbup:
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Katenberg »

pikant » Di 20. Aug 2013, 09:30 hat geschrieben:
trink das und wird gluecklich :D

ich trinke heute abend ein helles Weizen mit 5% Power drin :thumbup:
Bähhh, so'ne Plörre trink ich nicht :dead:

Na dann viel Genuss, mal sehen, wie lange dir die Grünen das noch erlauben ;) :D
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von pikant »

Katenberg » Di 20. Aug 2013, 08:43 hat geschrieben:
Bähhh, so'ne Plörre trink ich nicht :dead:

Na dann viel Genuss, mal sehen, wie lange dir die Grünen das noch erlauben ;) :D
dann trinke ich eben 2!
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von jmjarre »

pikant » Di 20. Aug 2013, 08:48 hat geschrieben:
dann trinke ich eben 2!
frag erst Deine Partei!
Schliesslich sind Wasserresourcen knapp!Geschweige denn Anbauflächen von Trauben ODER Hopfen
Zuletzt geändert von jmjarre am Dienstag 20. August 2013, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

jmjarre » Di 20. Aug 2013, 14:11 hat geschrieben:
frag erst Deine Partei!
Schliesslich sind Wasserresourcen knapp!Geschweige denn Anbauflächen von Trauben ODER Hopfen

Die Anabauflächen fehlen uns dann beim BIO Diesel und E10 Kraftstoff!
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

Tun wir einen Blick in die Zukunft.

[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15702
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von aleph »

Dem Metzger in der Nachbarschaft freuts, der wird am Veggie-Day besonders viele Semmeln haben und sogar Knöchle to Go anbieten :D
Pizzadienst ist ne Alternative (sic) und wenn man dazu keine Lust hat, macht man halt ein spätes Frühstück und bedient sich an den Weißwürsten am Frühstücksbuffet. Bis abends hält man es da schon durch :D
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Wölfelspitz
Beiträge: 2556
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
user title: die Denkmaschine
Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Wölfelspitz »

Thomas I » Mo 5. Aug 2013, 12:36 hat geschrieben: Ne ist klar, die Grünen machen die Welt besser in dem sie bestimmen wie schnell wir maximal autofahren, was wir essen, welche Leuchtkörper wir in unsere Lampen schrauben usw. usf. Freiheit? - Nein Danke!
Grüne sind nichts weiter als doch in der Wolle gutbürgerlich gefärbte Oberlehrer. Sie sind eine bloße, sich irgendwie "alternativ" gebende Variante eines konservativen Kleinbürgertums: So wie der "Konservative" noch an Werten wie der Familie hängt und anderen Kulturen und Lebensformen misstrauisch bis ablehnend gegenübersteht, stellt dieser neue Konservatismus eben mehr auf Öko, Jute, Tempo 120 und vegetarische Ernährung ab, während Joshua auf die IGS geht und in der Hängematte schläft.

In Wahrheit geht es auch denen nur um Macht und der Deutungshoheit, man sieht's am Rollkragenpulli mit Löchern und am Strubbelbart bis Anfang 40 nur anfangs nicht so deutlich. Ein Otto Schily hat sich ja auch schon enttarnt mit seiner Bürgerüberwachung und Hartz-IV wurde von den Grünen mitinitiiert, so dass sie damit ebenfalls einen in Wahrheit konservativen Grundinstinkt offenbart haben. Wenn die Schmierlappen-Phase vorbei ist, haben die keine Probleme, Gin Fizz zu trinken und sich mit ihren Freunden im gepflegten, alsylantenfreien Vorstadt-Domizil zu treffen, wo sie auch weiterhin alles besser wissen und Niedriglöhner ihnen noch die Shrimps-Cocktails servieren.
Zuletzt geändert von Wölfelspitz am Mittwoch 21. August 2013, 14:56, insgesamt 8-mal geändert.
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

Wölfelspitz » Mi 21. Aug 2013, 13:48 hat geschrieben:
Grüne sind nichts weiter als doch in der Wolle gutbürgerlich gefärbte Oberlehrer. Sie sind eine bloße, sich irgendwie "alternativ" gebende Variante eines konservativen Kleinbürgertums: So wie der "Konservative" noch an Werten wie der Familie hängt und anderen Kulturen und Lebensformen misstrauisch bis ablehnend gegenübersteht, stellt dieser neue Konservatismus eben mehr auf Öko, Jute, Tempo 120 und vegetarische Ernährung ab, während Joshua auf die IGS geht und in der Hängematte schläft.

In Wahrheit geht es auch denen nur um Macht und der Deutungshoheit, man sieht's am Rollkragenpulli mit Löchern und am Strubbelbart bis Anfang 40 nur anfangs nicht so deutlich. Ein Otto Schily hat sich ja auch schon enttarnt mit seiner Bürgerüberwachung und Hartz-IV wurde von den Grünen mitinitiiert, so dass sie damit ebenfalls einen in Wahrheit konservativen Grundinstinkt offenbart haben. Wenn die Schmierlappen-Phase vorbei ist, haben die keine Probleme, Gin Fizz zu trinken und sich mit ihren Freunden im gepflegten, alsylantenfreien Vorstadt-Domizil zu treffen, wo sie auch weiterhin alles besser wissen und Niedriglöhner ihnen noch die Shrimps-Cocktails servieren.

Meinen Sie so? ;)

[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
Wölfelspitz
Beiträge: 2556
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
user title: die Denkmaschine
Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Wölfelspitz »

Muninn » Mi 21. Aug 2013, 16:40 hat geschrieben:

Meinen Sie so? ;)

[youtube][/youtube]

Kommt hin, schätz' ich :thumbup: Kein Witz, ich kannte Grüne aus dem Kreistag, die fuhren noch bis weit in die Neunziger hinein Autos ohne Kat.
Zuletzt geändert von Wölfelspitz am Mittwoch 21. August 2013, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hauwech
Beiträge: 75
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 14:35

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Hauwech »

Thomas I » Mo 5. Aug 2013, 11:36 hat geschrieben:"Grüner Vorstoß in Sachen gesunde Ernährung: Die Grünen wollen nach der Bundestagswahl einen fleischlosen Tag in Kantinen einführen.
Wie die "Bild"-Zeitung meldet, soll an dem so genannten Veggie Day einmal in der Woche ausschließlich vegetarisch und vegan gekocht werden....Ne ist klar, die Grünen machen die Welt besser in dem sie bestimmen wie schnell wir maximal autofahren, was wir essen, welche Leuchtkörper wir in unsere Lampen schrauben usw. usf. Freiheit? - Nein Danke!

Liebe Grüne ich habe da noch ein paar geniale Ideen:

Das Wohnraumtemperaturlimit. Begrenzt die zulässige mit Heizung herzustellende Wohnraumtemperatur auf gesundheitlich und ökologisch optimale 18°C. ..Das Dusch- und Badewassertemperaturlimit. Kalt duschen ist eh gesünder. ..Wasserrationierung. Wir haben zwar genug in Deutschland und müssen schon die Abwsaserrohre nachspülen weil die Deutschen damit so sparsam ist, aber solange es in Mogadischu noch kein fliessends Wasser gibt ist es einfach unmoralisch ...Flugreisenrationierung. Dieser ökologisch nivcht zu vertretende Spaß gehört dem Plebs endlich untersagt. Das ist auch auch gut für das Klima und trägt zu mehr Qualität und artgerechter Tierhaltung bei.

Autofreier Tag. Einmal die Woche wird der Autoverkehr von 0 - 24 Uhr eingestellt. ...Benzinrationierung. Damit kann man die Fahrer grosser Schlitten echt treffen und der kapitalistisch-ausbeuterischen deutschen Autoindustrie endlich den Garaus machen. Das ist auch auch gut für das Klima und trägt zu mehr Qualität und artgerechter Tierhaltung bei.
Wenn dieser Autor wüsste, wie Recht er für die Zukunft hat, dann würde er das nicht als Persiflage darstellen.
Was diesem Autor naturgemäß egal und doch das wichtigste ist, ist die Reduzierung der Menschen auf ca. 500 Mill -1Mrd und die gelegentlich eingestreuten Fragen nach der CO2-Belastung, die jedes Kind kostet versuchache, sollten sehr aufmerksam machen.

Der Autor sollte sich mal zu diesen Themen im Internet umtun und er wird sich wundern, was von welchen Leuten so an Vorschlägen gibt und scheinbar gab, um dieses Ziel zu erreichen.
Vom Impfen über sterilisierendes Trinkwasser usw. Letzterer Vorschlag stammt übrigens von
unter vielen anderen von ihm von John Holdren, den Präsident Obama breits 2009 zum "Wissenschaftsberater des Präsidenten" ernannte. Der Biozentriker Holdren versucht sich immer mal wieder von seinen eugenischen Vorschlägen in Ecoscience II zu distanzieren. Aber wer glaubt ihm schon?

Vielleicht auch eine Erklärung weshalb fast überall auf der Welt die Homosexualität so gelobt wird. Wäre bei Bevölkerungsüberschuss nicht das erste mal in der Menschheitsgeschichte.

Allerdings fällt einem zu Eugenik doch eigentlich das NS-Reich ein.
Und das ist auch gut so und muss immer am Köcheln gehalten werden.
Wegen des Schattens, in dem heutige Eugeniker unbedingt arbeiten müssen und den sie auch erhalten dank der dümmlichen Masse, die sich täglich mit der angeblichen Bedrohung durch Nazis verblödet wird.

Im übrigen schreibt hier kein verärgerter Fleischesser, denn ich müsste seit ca. 4 Monaten endlich mal wieder einen Fleischtag einlegen.
Dank Eiern und Milch und vegetarischer Frau komplett vergessen.

Apropos vegan: Man kann es auch noch weiter treiben in dem man fruktan lebt.
Denn Gemüse muss sterben, wenn Veganer essen. Fruchtbäume bleiben am Leben.
Das ist echte Konsequenz.
Antworten