Die Gründe, weshalb die Nazis eine Reduzierung des Fleischverbrauchs wollten, hast du doch hier genannt, die Gründe, weshalb die Grünen den Veggie-Day unterstützen, sind dabei ganz andere.Katenberg » So 11. Aug 2013, 12:59 hat geschrieben:
Die Nazis haben ja auch das Fleisch nicht verboten, wollten nur eben zur Reduzierung des Fleischkonsums aus mehreren Gründen die Lebensweise der Menschen verändern. Was den Gesundheitspunkt angeht, so wollten die Nazis auch, wie Lindemann bereits sagte, das Vollkornbrot propagieren, da dies zu jener Zeit als "Arme Leute Brot" in Verruf war und man viel mehr Weißbrot konsumierte.
Ob dem FDP Politiker Lars Lindemann die Gründe der Grünen für deren Unterstützung des Veggie-Days bekannt waren, bevor er diese dämliche Fotomontage auf seiner Facebock-Seite veröffentlichte, ist mir nicht bekannt. Es ist allerdings davon auszugehen dass er die Wahlprogramme der konkurrierenden Parteien nicht liest und er erst durch die Meldung in der Bild von der Unterstützung der Grünen für den Veggie-Day erfahren hat. Dabei geht es den Grünen noch nicht mal vordergründig um die Gesundheit des Einzelnen, es wird weder behauptet dass diejenigen die einen Tag in der Woche auf Fleisch verzichten gesünder leben noch dass vegetarisches Essen generell gesünder ist als Fleischgerichte. Im Positionspapier der Grünen von 2011 kommt das Wörtchen gesund/Gesundheit gerade einmal vor
Im Wahlprogramm der Grünen steht in Bezug auf Fleischverbrauch und Gesundheit auch nichts Besonderes...Wichtiger Bestandteil unseres Konzeptes ist die Einbeziehung der Land- und Ernährungswirtschaft in die Klimaschutzpolitik, der Schutz von Gesundheit,
Boden und Wasser, der Tiere und der Biodiversität, der Erhalt der ländlichen Räume und der dort vorhandenen Arbeitsplätze,...
http://www.gruene-bundestag.de/fileadmi ... gieday.pdf
...pro Kopf und Jahr essen wir Deutsche rund 60 Kilo Fleisch. Dieser hohe Fleischverbrauch birgt nicht nur gesundheitliche Risiken....(Wahlprogramm Bündnis90/Die Grünen - Seite 164)
nichts anderes, was einem jeder Hausarzt und Internist bestätigen kann.
Bild sei Dank gibt es nun seit ca. 1 Woche massive Kritik am Veggie-Day und besonders an den Grünen für deren Unterstützung des Veggie-Days. Annähernd 100 % die diesen Veggie-Day kritisieren kommen dabei ohne Nazi-Vergleiche aus, die wenigen die das nicht schaffen könnten ja mal den einen oder anderen Gedanken darauf verschwenden weshalb sie, im Gegensatz zur überwiegenden Mehrheit der Kritiker, dazu offensichtlich nicht in der Lage sind.