Jeder vierte Deutsche arbeitet für einen Niedriglohn
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... edriglohn/
Deutschland hat den zweitgrößten Niedriglohnsektor in Europa. Nur in Litauen erhalten mehr Menschen einen Niedriglohn. Die Hartz-IV-Reformen haben diese Entwicklung begünstigt. Auch Vollzeitarbeit schützt nicht vor geringen Einkommen. Frauen und Teilzeitbeschäftigte sind sich jedoch besonders stark unter den Geringverdienern vertreten.
Wir brauchen eine Lohnerhöhung von 30-50 Prozent, das AGII muss um 40€ erhöht werden und zusätzlich nochmals um 1% pro Sozial-Versicherungspflichtig geleistetes Jahr. Es kann nicht sein das immer mehr Menschen sich von ihren Einkommen immer weniger leisten können und Andere nicht wissen wohin mit ihren Geld. Schluss mit diesen Dumping Staat und Billigen Wegwurf Müll aus den 1€ Laden.