welche Sportarten jetzt noch alles mit Dreck beworfen werden.

Immerhin betreute Fuentes 1992 die spanische Olympiamanschaft.
Moderator: Moderatoren Forum 6
die schwarzen Schafe muessen zur Rechenschaft gezogen werden!Garfield335 » Mo 28. Jan 2013, 17:19 hat geschrieben:Da der Herr Fuentes vor Gericht steht, mus man sich fragen,
welche Sportarten jetzt noch alles mit Dreck beworfen werden.![]()
Immerhin betreute Fuentes 1992 die spanische Olympiamanschaft.
Es hat noch viel mehr nichts im Sport zu suchen als nur Doping!pikant » Di 29. Jan 2013, 08:55 hat geschrieben:
....
Doping hat im Sport nichts verloren!
wir wollen den sauberen und fairen Sport
ich bin da noch aus dem alten Schrot und Korn gemeisselt und schaue natuerlich sehr gerne den sauberen SportAlana4 » Di 29. Jan 2013, 09:35 hat geschrieben:
Es hat noch viel mehr nichts im Sport zu suchen als nur Doping!
Sport (schauen) macht keinen Spaß mehr. Irgendwie habe ich das Gefühl, es ordnet sich ALLES dem Geschäft, dem (Kapital-)Gewinn unter- da wird gemauschelt im Großen und im Kleinen. Doping ist nur ein Teil der Misere.
es gibt Luecken im System, keine Frage!Helmut III. » Do 7. Feb 2013, 22:09 hat geschrieben:
Nun, Snooker nicht. Mit Doping kann der Spieler zwar seine Konzentration und Ausdauer verbessern. Auf der anderen Seite leidet aber seine Feinmotorik.
Besonders die Chinesen und die Jamaikaner kontrollieren ihre Athleten lückenlos.
Bei geschätzt 500.000 regelmässiger Doper (BRD) im Breitensport fragen Sie das ernsthaft?garfield335 » Mo 28. Jan 2013, 18:19 hat geschrieben:Da der Herr Fuentes vor Gericht steht, mus man sich fragen,
welche Sportarten jetzt noch alles mit Dreck beworfen werden.![]()
Immerhin betreute Fuentes 1992 die spanische Olympiamanschaft.
Cat with a whip » Do 11. Apr 2013, 03:43 hat geschrieben:
Bei geschätzt 500.000 regelmässiger Doper (BRD) im Breitensport fragen Sie das ernsthaft?
Fußball wird aussen vorgelassen, weil die Dopingproben der letzten Jahre negativ verliefen.Watchful_Eye » Sa 22. Jun 2013, 12:09 hat geschrieben:Ich frage mich immer, warum der Fussball beim Doping so sehr außen vor gelassen wird. Das Argument, was ich dagegen immer höre, ist, dass Fussball doch ein Mannschaftssport sei - und man dementsprechend die ganze Mannschaft dopen müsse, um zu einem vergleichbaren Ergebnis zu kommen.
Ja, warum denn nicht? Es gibt doch schließlich auch locker das 11-fache zu verdienen als beim Fahrradfahren.
Klar, Fussball hat eine stärkere technische und taktische Dimension. Aber wenn man durch solche Methoden noch etwas ausreizen kann, warum sollte man es nicht tun? Zumal die Kontrollen, wie mir ein Kenner in dem Thema erzählte, lächerlich einfach zu umgehen seien. Mir scheint, diese Thema wird einfach totgeschwiegen.
man muss schon sehr naiv sein zu glauben, der spitzenfussball sei sauber ...Watchful_Eye » Sa 22. Jun 2013, 12:09 hat geschrieben:Ich frage mich immer, warum der Fussball beim Doping so sehr außen vor gelassen wird. Das Argument, was ich dagegen immer höre, ist, dass Fussball doch ein Mannschaftssport sei - und man dementsprechend die ganze Mannschaft dopen müsse, um zu einem vergleichbaren Ergebnis zu kommen.
Ja, warum denn nicht? Es gibt doch schließlich auch locker das 11-fache zu verdienen als beim Fahrradfahren.
Klar, Fussball hat eine stärkere technische und taktische Dimension. Aber wenn man durch solche Methoden noch etwas ausreizen kann, warum sollte man es nicht tun? Zumal die Kontrollen, wie mir ein Kenner in dem Thema erzählte, lächerlich einfach zu umgehen seien. Mir scheint, diese Thema wird einfach totgeschwiegen.
mmhhhmm, ziemlich einleuchtendes argumentyogi61 » Sa 22. Jun 2013, 12:12 hat geschrieben:
Fußball wird aussen vorgelassen, weil die Dopingproben der letzten Jahre negativ verliefen.
Ja. da stecken alle unter einer Decke und alles wird vertuscht.sportsgeist » Sa 22. Jun 2013, 12:13 hat geschrieben: man muss schon sehr naiv sein zu glauben, der spitzenfussball sei sauber ...
Dann verlinke doch einfach mal die 0,1 Prozent wo die Spitzenfußballer erwischt wurden.sportsgeist » Sa 22. Jun 2013, 12:15 hat geschrieben: mmhhhmm, ziemlich einleuchtendes argument
99,9% aller proben von lance armstrong und jan ullrich waren sauber
http://www.google.de/#sclient=psy-ab&q= ... 16&bih=569yogi61 » Sa 22. Jun 2013, 12:16 hat geschrieben:
Dann verlinke doch einfach mal die 0,1 Prozent wo die Spitzenfußballer erwischt wurden.
voellig zusammenhanglose und irrelevante aussageyogi61 » Sa 22. Jun 2013, 12:15 hat geschrieben:
Ja. da stecken alle unter einer Decke und alles wird vertuscht.
Ja, Deco wird sicher bestraft und? Es gibt nach jedem Bundesligaspiel Dopingproben, ich habe bisher nicht gesehen, dass da irgendein Problem besteht und es gibt keinen Grund irgendwelche flächendeckende Dopingprobleme zu erfinden.
Haben die schon mindestens 1000-mal ins Becherchen gepinkelt ?sportsgeist » Sa 22. Jun 2013, 11:15 hat geschrieben: mmhhhmm, ziemlich einleuchtendes argument
99,9% aller proben von lance armstrong und jan ullrich waren sauber
Auf die "Sportart" kommt es dabei nicht an. Vielmehr auf das Geschäft und die extrem gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen des Doping. Daran sind junge Sportler gestorben.garfield335 » Mo 28. Jan 2013, 18:19 hat geschrieben:Da der Herr Fuentes vor Gericht steht, mus man sich fragen,
welche Sportarten jetzt noch alles mit Dreck beworfen werden.![]()
Immerhin betreute Fuentes 1992 die spanische Olympiamanschaft.
"wahren Maenner"pikant » Di 29. Jan 2013, 10:43 hat geschrieben:
ich bin da noch aus dem alten Schrot und Korn gemeisselt und schaue natuerlich sehr gerne den sauberen Sport
Fussball, Handall und auch mal die Tour de France, wenn es in die Berge geht und die wahren Maenner dann gefordert sind![]()
leider sind die wahren Maenner dort in den Bergen oft mit Doping dabei - das findet Pikant dann nicht mehr gut, aber schaut naechstes Jahr wieder zu, denn man hofft ja immer und immer wieder, dass sich was bessert!
bin Optimist
selbe langweilige daemliche st.florian argumentation, wie bei jedem anderen sportlichen steckenpferdchen ...yogi61 » Sa 22. Jun 2013, 14:30 hat geschrieben:
Ja, Deco wird sicher bestraft und? Es gibt nach jedem Bundesligaspiel Dopingproben, ich habe bisher nicht gesehen, dass da irgendein Problem besteht und es gibt keinen Grund irgendwelche flächendeckende Dopingprobleme zu erfinden.
wie ... in einem jahr jetzt ... ??! ...Sir Porthos » Sa 22. Jun 2013, 14:43 hat geschrieben:
Haben die schon mindestens 1000-mal ins Becherchen gepinkelt ?
er wollte Chancengleichheit, da fast alle doptenDaylight » So 23. Jun 2013, 02:19 hat geschrieben:Jan Ulrich. War ebenso lange klar wie es andauerte, dass dieser seine Beteiligung am allfälligen Doping eingestand. Armstrong, Ulrich..ehemals als Helden des Radsports gefeiert. Gestürzte Denkmäler.
Radsport ist hart und da siehste die wahren Maenner auf den schicken Raedern, wie sie kaempfen und das Letzte am Berg geben - fuer den Sieg, fuer den Rennstall und fuer die EhreDaylight » So 23. Jun 2013, 02:27 hat geschrieben: "wahren Maenner"
tour de france waere nicht schlecht, wenn sich die organisatoren ein paar ueberraschungsmomente ueberlegen wuerden ...firlefanz11 » Mo 24. Jun 2013, 18:37 hat geschrieben:Interessiert sich überhaupt noch ein Schwanz für diese Tour de Dope bis auf diejenigen die sich ihr bißchen Verstand selbst weggedopt haben?!
ab Samstag wieder Traumquoten im frans. Fernsehenfirlefanz11 » Mo 24. Jun 2013, 17:37 hat geschrieben:Interessiert sich überhaupt noch ein Schwanz für diese Tour de Dope bis auf diejenigen die sich ihr bißchen Verstand selbst weggedopt haben?!
http://www.welt.de/sport/leichtathletik ... estet.htmlAnti-Doping-Kämpfer Werner Franke zeigte sich wenig überrascht: "Die 100 Meter sind komplett versaut. Nur so lassen sich solche Leistungen in dieser Häufigkeit erzielen", sagte der Heidelberger Molekularbiologe: "Aber wer sich heute erwischen lässt, ist es selbst schuld. Tyson Gay scheint nicht der Hellste zu sein
wer beim dopen erwischt wird, muss auf die Strafbankfirlefanz11 » Mo 15. Jul 2013, 10:18 hat geschrieben:Und Bolt wird auch noch aussortiert. Keine Sorge...
Ein bis zuim Anschlag mit Dopingmitteln vollgepumpter Unsympath wäre mir keinen Cent wert.pikant » Mo 15. Jul 2013, 11:02 hat geschrieben: Bolt ist jeden Euro Eintrittsgeld wert
na ja,Armstrong » Mo 15. Jul 2013, 16:14 hat geschrieben:
Ein bis zuim Anschlag mit Dopingmitteln vollgepumpter Unsympath wäre mir keinen Cent wert.
Ja ich weiss schon, für dich spielt Geld die Hauptrolle im Sport.pikant » Di 16. Jul 2013, 07:49 hat geschrieben:na ja,
wo Bolt sprintet sind die Stadien voll - er verlangt aber auch stattliche Antrittsgelder![]()
aber fuer den Veranstalter rechnet sich das!
im Profisport spielt das Geld immer eine grosse Rolle!Armstrong » Di 16. Jul 2013, 16:18 hat geschrieben:
Ja ich weiss schon, für dich spielt Geld die Hauptrolle im Sport.
Umso schlimmer, dass jemand wie Bolt durch Betrug zum Multimillionär wird.
Im Fußball wird seit vielen Jahren gedopt.garfield335 » Mo 28. Jan 2013, 18:19 hat geschrieben:Da der Herr Fuentes vor Gericht steht, mus man sich fragen,
welche Sportarten jetzt noch alles mit Dreck beworfen werden.![]()
Immerhin betreute Fuentes 1992 die spanische Olympiamanschaft.
…nenne Fakten und links!Max73 » Di 16. Jul 2013, 23:41 hat geschrieben: Im Fußball wird seit vielen Jahren gedopt.
Die FIFA ist nur zu mächtig.
ALS ist bei (ehemaligen) Profifußballern überdeutlich signifikant verbreitet.gallerie » Di 16. Jul 2013, 18:43 hat geschrieben: …nenne Fakten und links!
was ich glaube, ist fuer die Sportgerichte voellig unerheblichArmstrong » Di 16. Jul 2013, 16:48 hat geschrieben:Glaubst du, dass Bolt der einzige Sprinter ist, der "sauber" ist?
Und glaubst du, dass Bolt trotzdem noch haushoch gegen alle gedopten Konkurrenten gewinnt?
Und glaubst du, dass Bolt ohne Doping schneller läuft als alle gedopten Sprinter der letzten 20 Jahren?
Die Situation ist genauso wie damals bei Lance Armstrong.
Alle Konkurrenten sind des Dopings überführt worden und irgendwann wurde es völlig unlogisch, dass Armstrong alle gedopten Fahrer ohne eigenes Doping abgehängt hat. Im Prinzip war jedem klar, dass Armstrong auch gedopt war. Die Beweise und das Geständnis kamen aber erst Jahre nach seinem Karriereende.
es gibt Einzelfaelle, aber das war es auch!gallerie » Di 16. Jul 2013, 17:43 hat geschrieben: …nenne Fakten und links!
Habe ich hier eine Sperre ohne Beweise gefordert? Nein.pikant » Mi 17. Jul 2013, 08:29 hat geschrieben:nur mit Vermutungen und Kausalitaeten kann man nicht sperren!
auch nicht jeder Dieb wird gefasst - damit muss man leben!Armstrong » Mi 17. Jul 2013, 07:41 hat geschrieben:
Habe ich hier eine Sperre ohne Beweise gefordert? Nein.
Ich sage nur, dass es im Prinzip sowieso jeder weiss, dass Bolt genauso wie alle anderen (oder aufgrund seiner extremen "Leistungen" vielleicht noch intensiver) gedopt ist. Alles andere wäre unlogisch.
Gerichtsfeste Beweise gibt es dafür nicht, das stimmt.
Gab es bei Lance Armstrong während seiner aktiven Karriere auch nicht, obwohl es im Prinzip jedem klar war, dass er gedopt war.
Es ist keine üble Nachrede, wenn man einfach nur mal laut über die Situation nachdenkt.pikant » Mi 17. Jul 2013, 08:47 hat geschrieben: ich beschuldige aber niemanden ohne Fakten in der Hand zu haben - das ist ueble Nachrede
ein gesunder Menschenverstand ist vor einem Gericht nichts wert!Armstrong » Mi 17. Jul 2013, 07:59 hat geschrieben:
Es ist keine üble Nachrede, wenn man einfach nur mal laut über die Situation nachdenkt.
Die ganze Weltspitze über 100 Meter hat gedopt, nur Bolt ist sauber und hängt trotzdem die ganzen Doper so extrem ab. Da sagt einem doch der gesunde Menschenverstand, dass das gar nicht sein KANN.
Genauso Michael Phelps:
In 7 Tagen 8 Olympiasiege in 8 Disziplinen mit 8 Weltrekorden.
Es genügt der gesunde Menschenverstand um für mich zu wissen, dass der nicht sauber sein kann.