Fuehlst du dich beieiner Verkehrskontrolle von der Waffe des Polizisten bedroht?
Natürlich stimmt das.
Nein ...stimmt eben nicht!
Und wenn die gewaltlosen Formen des Widerstands erfolglos sind?
Dann kommt es zum Buergerkrieg.
Dieser wird aber nicht mit den Pump Guns aus Muttis Waffenkammer entschieden, sondern dadurch, inwieweit sich der Widerstand auf die Unterstuetzung der Buerger berufen kann.
Nach deiner Argumentation muesste ja eine Art von Gleichgewicht an Feuerkraft zwischen Buerger und Staat herrschen.
Demnach waere auch der private Besitz von Atomwaffen von noeten.
Meine ursprüngliche Frage war übrigens, wieso jemand dem Staat bedenkenlos sein Leben und seine Gesundheit anvertraut,
bei seinen persönlichen Daten aber auf einmal ein Problem damit hat.
Kannst du mir diese Frage beantworten?
Warum soll ich profitorientierten Privatunternehmen mehr vertrauen?
Ausser dem geht es um die Versicherung und nicht um die Gesundheitsversorgung.
Du hast auch unter Obamacare die freie Wahl deines Arztes.
Sehr sachlich...
Willst du leugnen, dass TeaBags bei Demonstrationen gegen Obamacare oeffentlich ihre Waffen zur schau stellten?
Ehrlich ... ???
Willst du dich soweit aus dem Fenster lehnen?