USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Moderator: Moderatoren Forum 3
USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
USA - eine Großmacht auf den Weg in den Faschismus?
Folterknechte, Gefängnisse ohne Menschenrechte, weltweite totale Überwachung durch Abhören und Netzkontrolle durch einer ganzen Reihe von Geheimdiensten, willkürliches Morden von echten sowie angenommenen Gegnern per Drohnen, das alles erinnert mich fatal an die Methoden der Nazis. Noch ist es nicht ganz so schlimm, aber ist dieses große und mächtige Land auf dem Weg in den Faschismus?
Viele Nachrichten die uns, in den letzten Jahren, aus oder über dieses Land erreichen, machen mir Angst. Wie geht es Euch dabei? Was meint Ihr dazu?
Elser
Folterknechte, Gefängnisse ohne Menschenrechte, weltweite totale Überwachung durch Abhören und Netzkontrolle durch einer ganzen Reihe von Geheimdiensten, willkürliches Morden von echten sowie angenommenen Gegnern per Drohnen, das alles erinnert mich fatal an die Methoden der Nazis. Noch ist es nicht ganz so schlimm, aber ist dieses große und mächtige Land auf dem Weg in den Faschismus?
Viele Nachrichten die uns, in den letzten Jahren, aus oder über dieses Land erreichen, machen mir Angst. Wie geht es Euch dabei? Was meint Ihr dazu?
Elser
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Elser » Mo 10. Jun 2013, 10:14 hat geschrieben:USA - eine Großmacht auf den Weg in den Faschismus?
Folterknechte, Gefängnisse ohne Menschenrechte, weltweite totale Überwachung durch Abhören und Netzkontrolle durch einer ganzen Reihe von Geheimdiensten, willkürliches Morden von echten sowie angenommenen Gegnern per Drohnen, das alles erinnert mich fatal an die Methoden der Nazis. Noch ist es nicht ganz so schlimm, aber ist dieses große und mächtige Land auf dem Weg in den Faschismus?
Viele Nachrichten die uns, in den letzten Jahren, aus oder über dieses Land erreichen, machen mir Angst. Wie geht es Euch dabei? Was meint Ihr dazu?
Elser
Das was Sie schreiben ist doch schon immer eine Maxime der USA. Also alles kalter Kaffe. Die USA haben doch nocht umsonst zwei Weltkriege geführt....
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Elser » Mo 10. Jun 2013, 10:14 hat geschrieben:USA - eine Großmacht auf den Weg in den Faschismus?
Folterknechte, Gefängnisse ohne Menschenrechte, weltweite totale Überwachung durch Abhören und Netzkontrolle durch einer ganzen Reihe von Geheimdiensten, willkürliches Morden von echten sowie angenommenen Gegnern per Drohnen, das alles erinnert mich fatal an die Methoden der Nazis. Noch ist es nicht ganz so schlimm, aber ist dieses große und mächtige Land auf dem Weg in den Faschismus?
Viele Nachrichten die uns, in den letzten Jahren, aus oder über dieses Land erreichen, machen mir Angst. Wie geht es Euch dabei? Was meint Ihr dazu?
Elser
Ich glaube auch,dass wir die usa nicht zu hoch als freunde bezeichnen sollten.
Da sind wir mit den russen bestimmt besser dran.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- firlefanz11
- Beiträge: 17482
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Schätze mal diese Bilder gibts nicht umsonst...
http://rookery.s3.amazonaws.com/851500/ ... 5x1000.jpg
http://100777.com/images/adolf_bush_gruss.jpg
http://farm4.staticflickr.com/3147/2286 ... bdefc0.jpg
Aber ansonsten wirklich n alter Hut. Ausserdem hat der OP versuchte Gedankenkontrolle (Projekt MKULTRA) etc. vergessen.

http://rookery.s3.amazonaws.com/851500/ ... 5x1000.jpg
http://100777.com/images/adolf_bush_gruss.jpg
http://farm4.staticflickr.com/3147/2286 ... bdefc0.jpg
Aber ansonsten wirklich n alter Hut. Ausserdem hat der OP versuchte Gedankenkontrolle (Projekt MKULTRA) etc. vergessen.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Der zweite Verfassungszusatz steht dem noch entgegen... Aber an dessen Abschaffung wird ja auch schon fleißig gearbeitet...Elser » 10. Jun 2013, 11:14 hat geschrieben:Noch ist es nicht ganz so schlimm, aber ist dieses große und mächtige Land auf dem Weg in den Faschismus?

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
USA ist immer noch das Land, wo "Die Simpsons" und "Southpark" produziert werden.
Ich mach mir keine Sorgen.
Ich mach mir keine Sorgen.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Christen und Demokratie...
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
- freigeist
- Beiträge: 6788
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Bitte wie?Muninn » Mon 10. Jun 2013, 11:12 hat geschrieben:
Das was Sie schreiben ist doch schon immer eine Maxime der USA. Also alles kalter Kaffe. Die USA haben doch nocht umsonst zwei Weltkriege geführt....
Die USA haben als Alliierte die entsetzlichen Kriege zu einem Ende gebracht.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Russland hat übrigens auch einen einflussreichen Geheimdienst.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Montag 10. Juni 2013, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96200
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Papperlapp. Es steht in den USA viel mehr dagegen als das Recht eine Waffe tragen zu dürfen. Und bewaffnete Bürger sind nicht unbedingt ein Garant für demokratische Stabilität.usaTomorrow » Mo 10. Jun 2013, 16:41 hat geschrieben: Der zweite Verfassungszusatz steht dem noch entgegen... Aber an dessen Abschaffung wird ja auch schon fleißig gearbeitet...
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Zum Beispiel?Alexander Reither » 10. Jun 2013, 21:11 hat geschrieben:Papperlapp. Es steht in den USA viel mehr dagegen als das Recht eine Waffe tragen zu dürfen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Richtig. Die USA gehörten am Ende dieser beiden Kriegen zu den sogenannten Siegern.freigeist » Mo 10. Jun 2013, 16:50 hat geschrieben:
Bitte wie?
Die USA haben als Alliierte die entsetzlichen Kriege zu einem Ende gebracht.
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Hm, so ähnlich wie Russland, England und Frankreich usw. ? mein sogenannter Möchtegern - Provo.Muninn » Mo 10. Jun 2013, 22:50 hat geschrieben:
Richtig. Die USA gehörten am Ende dieser beiden Kriegen zu den sogenannten Siegern.
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Verehrte Dame,Bukowski » Mo 10. Jun 2013, 22:53 hat geschrieben:
Hm, so ähnlich wie Russland, England und Frankreich usw. ? ( ).
ich stimme Ihnen vollumfänglich zu.
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Ungerecht, das die Schweine über uns siegten. - Dabei hatte uns Atsche hatte bis zum letzten Atemzug gekämpft!
[youtube][/youtube]
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Bukowski » Mo 10. Jun 2013, 23:24 hat geschrieben:
Ungerecht, das die Schweine über uns siegten. - Dabei hatte uns Atsche hatte bis zum letzten Atemzug gekämpft!
[youtube][/youtube]
Beim anschauen diese Propagandafilmchens hat sich doch glatt mein Rechner aufgehängt.

Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Och.Muninn » Di 11. Jun 2013, 00:07 hat geschrieben:
Beim anschauen diese Propagandafilmchens hat sich doch glatt mein Rechner aufgehängt.
Gemeine Propaganda! Dabei ist Hitler doch im ehrenvollen Zweikampf mit Stalin verreckt!

Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Geht es noch dämlicher ?Jekyll » Mo 10. Jun 2013, 16:46 hat geschrieben:Christen und Demokratie...
Schürst du den Religionskrieg ja ?
Du und deine Konsorten müssen noch warten, dann kommt er vielleicht.
Es wird böse enden für euch, da bin ich mir gewiss.
Bis dahin zerfleischt euch mal schön gegenseitig.

Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Bukowski » Di 11. Jun 2013, 01:35 hat geschrieben:
Och.
Gemeine Propaganda! Dabei ist Hitler doch im ehrenvollen Zweikampf mit Stalin verreckt!
Stalin hat sich ja nicht nach Berlin getraut!
Schon am 5. Oktober 1937 sprach Roosevelt von Amerikas Grenze am Rhein.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44421021.html
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Blabla. Kapier besser, worum es ging. Als erstes solltest Du dazu mal Deinen Text LESEN und als zweites dies:Muninn » Di 11. Jun 2013, 10:30 hat geschrieben:
Stalin hat sich ja nicht nach Berlin getraut!
Schon am 5. Oktober 1937 sprach Roosevelt von Amerikas Grenze am Rhein.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44421021.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Quarant%C3%A4ne-Rede
http://www.ag-friedensforschung.de/regi ... 1937a.html
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Daran kann ich nichts schlimmes finden. Im Gegenteil. Je mehr deutsche Islamisten mittels Hellfire Rakete in Pakistan um die Ecke gebracht werden desto besser.Elser » Mo 10. Jun 2013, 10:14 hat geschrieben:willkürliches Morden von echten sowie angenommenen Gegnern per Drohnen,
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Ganz so wuerde ich das nicht unterschreiben, jedoch stellt sich natuerlich die Frage nach der Alternative zu dem Drohnennprogramm, also ob man die islamischen Terroristen unbehelligt in Pakistan wursteln lassen kann, da sich der pakistanische Staat offensichtlich als unfaehig erweisst, dass Probleme in den Griff zu bekommen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96200
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Die MenschenrechteusaTomorrow » Mo 10. Jun 2013, 22:48 hat geschrieben: Zum Beispiel?
und schön, wie du wieder selektiv liest
Und bewaffnete Bürger sind nicht unbedingt ein Garant für demokratische Stabilität.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Jekyll » Mo 10. Jun 2013, 16:46 hat geschrieben:Christen und Demokratie...
Was bedeutet das jetzt bitte?
Elser
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Ich finde es sehr bedenklich, wie der US-Staatsapparat mit der Affäre um Snowden und die Geheimdienste umgeht. Statt darüber zu disktieren, ob die NSA überhaupt noch im Rahmen der Verfassung operiert und ob Bürgerrechte noch eine Rolle spielen, wird nun Jagd auf einen "Verräter" gemacht. Ein Chefermittler ist auch schon benannt.Elser » Mo 10. Jun 2013, 10:14 hat geschrieben:USA - eine Großmacht auf den Weg in den Faschismus?
Folterknechte, Gefängnisse ohne Menschenrechte, weltweite totale Überwachung durch Abhören und Netzkontrolle durch einer ganzen Reihe von Geheimdiensten, willkürliches Morden von echten sowie angenommenen Gegnern per Drohnen, das alles erinnert mich fatal an die Methoden der Nazis. Noch ist es nicht ganz so schlimm, aber ist dieses große und mächtige Land auf dem Weg in den Faschismus?
Viele Nachrichten die uns, in den letzten Jahren, aus oder über dieses Land erreichen, machen mir Angst. Wie geht es Euch dabei? Was meint Ihr dazu?
Elser
Und das in einem Land, in dem die freie Meinungsäußerung angeblich hochgehalten wird. Das scheint aber nur dann zu gelten, wenn es nicht gegen den Staat gerichtet ist. Der Unterschied zu Ländern, wie Russland oder China verschwimmt immer mehr.

Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- firlefanz11
- Beiträge: 17482
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Da braucht man gar nicht zu diskutieren.... Natürlich tut sie das nach UNSERER Rechtsauffassung NICHT! Nach der eigenen allerdings schon. Schliesslich haben sie mit dem Patriot Act eine Carte Blanche bekommen um ALLES u. JEDES zu rechtfertigen... Auch jemanden zum Staatsfeind Nummer Eins zu machen der nur das Volk darüber informieren wollte was abgeht.Statt darüber zu disktieren, ob die NSA überhaupt noch im Rahmen der Verfassung operiert und ob Bürgerrechte noch eine Rolle spielen, wird nun Jagd auf einen "Verräter" gemacht.
Und natürlich geht das auch nicht auf Obamas Kosten. Diese Parxis besteht unter Garantie schon seit Bush's Zeiten. Das einzige was man Obama anlasten könnte ist, dass er es nicht unterbunden hat. Aber das kann er gar nicht wiel er sich selbst ans Gesetz halten muss, und das besagt eben dass die Geheimdienste im Namen der Terrorabwehr ALLES dürfen...!
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Dienstag 11. Juni 2013, 13:55, insgesamt 3-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Wie sollen die Bürger ihre Menschenrechte denn durchsetzen, wenn der Staat sie ihnen verwehren will?Alexander Reither » 11. Jun 2013, 13:02 hat geschrieben:
Die Menschenrechte
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Das Menschenrecht auf Waffen, nicht wahr.usaTomorrow » Di 11. Jun 2013, 15:08 hat geschrieben: Wie sollen die Bürger ihre Menschenrechte denn durchsetzen, wenn der Staat sie ihnen verwehren will?
Man sollte es mit Waffengewalt durchsetzen! NOCH geht das in den USA - nix wie hin, USTommorrow!
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Obama hat es nicht nur nicht unterbunden, sondern massiv ausgeweitet.firlefanz11 » 11. Jun 2013, 13:50 hat geschrieben:Und natürlich geht das auch nicht auf Obamas Kosten. Diese Parxis besteht unter Garantie schon seit Bush's Zeiten. Das einzige was man Obama anlasten könnte ist, dass er es nicht unterbunden hat.
Die alt bekannte "Bush ist an allem Schuld"-Taktik ist in diesem Fall noch unsinniger als in den meisten anderen...
Hier mal vom Autor des Patriot-Act höchstpersönlich:
http://www.guardian.co.uk/commentisfree ... t-must-endLast week, the Guardian reported that the Obama administration is collecting records of every call made to, from or within the US, as well as records of many digital communications. President Obama has tried to deflect criticism by claiming "every member of Congress has been briefed on this program." While some members of Congress were briefed – particularly those on the intelligence committees – most, including myself, were not.
The administration claims authority to sift through details of our private lives because the Patriot Act says that it can. I disagree. I authored the Patriot Act, and this is an abuse of that law.
(...)
In his press conference on Friday, President Obama described the massive collection of phone and digital records as "two programs that were originally authorized by Congress, have been repeatedly authorized by Congress". But Congress has never specifically authorized these programs, and the Patriot Act was never intended to allow the daily spying the Obama administration is conducting.
To obtain a business records order like the one the administration obtained, the Patriot Act requires the government to prove to a special federal court, known as a Fisa court, that it is complying with specific guidelines set by the attorney general and that the information sought is relevant to an authorized investigation. Intentionally targeting US citizens is prohibited.
Technically, the administration's actions were lawful insofar as they were done pursuant to an order from the Fisa court. But based on the scope of the released order, both the administration and the Fisa court are relying on an unbounded interpretation of the act that Congress never intended.
The released Fisa order requires daily productions of the details of every call that every American makes, as well as calls made by foreigners to or from the United States. Congress intended to allow the intelligence communities to access targeted information for specific investigations. How can every call that every American makes or receives be relevant to a specific investigation?
This is well beyond what the Patriot Act allows.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Das Recht auf Waffenbesitz ist ein unveräußerliches Grundrecht.Bukowski » 11. Jun 2013, 16:14 hat geschrieben:
Das Menschenrecht auf Waffen, nicht wahr.
Ansonsten hat dein Beitrag nichts mit meiner Frage zu tun.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Interessanterweise wird aber nur gegen Whistleblower ermittelt, deren Enthüllungen ein schlechtes Licht auf die Regierung werfen.Kibuka » 11. Jun 2013, 13:33 hat geschrieben:
Ich finde es sehr bedenklich, wie der US-Staatsapparat mit der Affäre um Snowden und die Geheimdienste umgeht. Statt darüber zu disktieren, ob die NSA überhaupt noch im Rahmen der Verfassung operiert und ob Bürgerrechte noch eine Rolle spielen, wird nun Jagd auf einen "Verräter" gemacht. Ein Chefermittler ist auch schon benannt.
Andere Verräter müssen keine Konsequenzen befürchten...
Und während man hier sofort einen Ermittler ernennt, warten die Amerikaner darauf im Falle des IRS-Skandals bisher vergeblich...
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Dienstag 11. Juni 2013, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Das war aber schon immer so. Die Sicherheit der USA geht vor.Kibuka » Di 11. Jun 2013, 13:33 hat geschrieben:
Ich finde es sehr bedenklich, wie der US-Staatsapparat mit der Affäre um Snowden und die Geheimdienste umgeht. Statt darüber zu disktieren, ob die NSA überhaupt noch im Rahmen der Verfassung operiert und ob Bürgerrechte noch eine Rolle spielen, wird nun Jagd auf einen "Verräter" gemacht. Ein Chefermittler ist auch schon benannt.
Und das in einem Land, in dem die freie Meinungsäußerung angeblich hochgehalten wird. Das scheint aber nur dann zu gelten, wenn es nicht gegen den Staat gerichtet ist. Der Unterschied zu Ländern, wie Russland oder China verschwimmt immer mehr.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Obama ist in Bezug auf Drohnen und Spionage schlimmer als Bush.usaTomorrow » Di 11. Jun 2013, 16:16 hat geschrieben: Obama hat es nicht nur nicht unterbunden, sondern massiv ausgeweitet.
Die alt bekannte "Bush ist an allem Schuld"-Taktik ist in diesem Fall noch unsinniger als in den meisten anderen...
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Im Moment spionieren die Amerikaner alles und jeden aus. Genauso wie die Chinesen.usaTomorrow » Di 11. Jun 2013, 16:38 hat geschrieben: Interessanterweise wird aber nur gegen Whistleblower ermittelt, deren Enthüllungen ein schlechtes Licht auf die Regierung werfen.
Andere Verräter müssen keine Konsequenzen befürchten...
Und während man hier sofort einen Ermittler ernennt, warten die Amerikaner darauf im Falle des IRS-Skandals bisher vergeblich...
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... rueck.htmlDa war nämlich nicht nur der Verstoß der IRS gegen die Überparteilichkeit staatlicher Institutionen. Hinzu kam die Aufdeckung eines großvolumigen Lauschangriffs der Regierung auf die Nachrichtenagentur AP.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Dienstag 11. Juni 2013, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- firlefanz11
- Beiträge: 17482
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
So wie bei Assange zu Bush's Zeiten?Interessanterweise wird aber nur gegen Whistleblower ermittelt, deren Enthüllungen ein schlechtes Licht auf die Regierung werfen.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96200
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
In einer Demokratie? Interessant.usaTomorrow » Di 11. Jun 2013, 16:08 hat geschrieben: Wie sollen die Bürger ihre Menschenrechte denn durchsetzen, wenn der Staat sie ihnen verwehren will?
Und bewaffnete Bürger sind nicht unbedingt ein Garant für demokratische Stabilität.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96200
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Ist es nicht, jeder Verfassungszusatz kann geändert werden.usaTomorrow » Di 11. Jun 2013, 16:20 hat geschrieben: Das Recht auf Waffenbesitz ist ein unveräußerliches Grundrecht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Eiskalt
- Beiträge: 8990
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Aus humanitären Gründen?freigeist » Mo 10. Jun 2013, 16:50 hat geschrieben:
Bitte wie?
Die USA haben als Alliierte die entsetzlichen Kriege zu einem Ende gebracht.

Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Eiskalt
- Beiträge: 8990
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Wieso Frankreich und England?Bukowski » Mo 10. Jun 2013, 22:53 hat geschrieben:
Hm, so ähnlich wie Russland, England und Frankreich usw. ? mein sogenannter Möchtegern - Provo.
Frankreich wurde befreit und England hat sein Empire verloren.

Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Bis wann war denn Bush deiner Meinung nach Präsident?firlefanz11 » 11. Jun 2013, 19:44 hat geschrieben: So wie bei Assange zu Bush's Zeiten?

Zudem sehe ich doch einen ziemlich großen Unterschied zwischen dem was Bradley Manning getan hat und dem, was Edward Snowden getan hat.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Am Recht auf Waffenbesitz würde sich auch nichts ändern, wenn der zweite Verfassungszusatz gestrichen würde. Grundrechte lassen sich nicht einfach streichen.Alexander Reither » 11. Jun 2013, 20:39 hat geschrieben:
Ist es nicht, jeder Verfassungszusatz kann geändert werden.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Beantworte doch einfach meine Frage.Alexander Reither » 11. Jun 2013, 20:39 hat geschrieben:
In einer Demokratie? Interessant.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96200
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Doch, wenn er gestrichen wird, ist es kein Grundrecht mehr. Ganz einfach.usaTomorrow » Di 11. Jun 2013, 22:35 hat geschrieben: Am Recht auf Waffenbesitz würde sich auch nichts ändern, wenn der zweite Verfassungszusatz gestrichen würde. Grundrechte lassen sich nicht einfach streichen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96200
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Habe ich, die Frage stellt sich in einer Demokratie nicht.usaTomorrow » Di 11. Jun 2013, 22:36 hat geschrieben: Beantworte doch einfach meine Frage.
Und wie schon ein paar Mal geschrieben und immer wieder von dir gewissentlich übergangen
Und bewaffnete Bürger sind nicht unbedingt ein Garant für demokratische Stabilität.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96200
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Ich nicht. Beides Helden!!!usaTomorrow » Di 11. Jun 2013, 22:33 hat geschrieben: Bis wann war denn Bush deiner Meinung nach Präsident?![]()
Zudem sehe ich doch einen ziemlich großen Unterschied zwischen dem was Bradley Manning getan hat und dem, was Edward Snowden getan hat.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Du meinst man könne Grundrechte einfach so streichen? Dann hast du den Sinn von Grundrechten wohl nicht verstanden...Alexander Reither » 11. Jun 2013, 22:53 hat geschrieben:
Doch, wenn er gestrichen wird, ist es kein Grundrecht mehr. Ganz einfach.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Wie kann das Volk verhindern, dass die Demokratie abgeschafft wird?Alexander Reither » 11. Jun 2013, 22:54 hat geschrieben:Habe ich, die Frage stellt sich in einer Demokratie nicht.
Aber wohl der effektivste Schutz vor tyrannischen Regierungen.Alexander Reither » 11. Jun 2013, 22:54 hat geschrieben:Und bewaffnete Bürger sind nicht unbedingt ein Garant für demokratische Stabilität.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96200
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Nein, das meine ich nicht. Lerne lesen usa, wenigstens einmal.usaTomorrow » Di 11. Jun 2013, 23:15 hat geschrieben: Du meinst man könne Grundrechte einfach so streichen? Dann hast du den Sinn von Grundrechten wohl nicht verstanden...

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96200
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
In dem es diesem Menschen gar nicht die Möglichkeit sie abschaffen zu können. Wahlen und politische Bildung!usaTomorrow » Di 11. Jun 2013, 23:16 hat geschrieben: Wie kann das Volk verhindern, dass die Demokratie abgeschafft wird?
Auch nicht. Schau halt nach Deutschland oder Italien.usaTomorrow » Di 11. Jun 2013, 23:16 hat geschrieben: Aber wohl der effektivste Schutz vor tyrannischen Regierungen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: USA - eine Großmacht auf dem Weg in den Faschismus?
Ich bezweifle doch die Gefahr einer Diktatur und Bürgerkrieges in den Staaten.usaTomorrow » Di 11. Jun 2013, 23:16 hat geschrieben:
Aber wohl der effektivste Schutz vor tyrannischen Regierungen.