Und was haben Deine Einlassungen mit dem Strangthema zu tun ?usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 00:25 hat geschrieben: Welchen Grund siehst du inzestuöse Paare anders zu behandeln, als homosexuelle? Mir fällt als Grund dafür nur massive Intoleranz ein.
Und zum wiederholten mal die Frage: Was hat Inzest mit Adoption zu tun?
Debatte: Homosexualität
Moderator: Moderatoren Forum 8
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Du hast gerade gesagt dass Homopaare keine Kinder adoptieren sollen weil sie selber keine kriegen können.JJazzGold » Fr 14. Jun 2013, 00:22 hat geschrieben:
Weil keine logische, respektive wissenschaftlich belegte Begründung existieren kann, weshalb heterosexuelle Paare keine Kinder adoptieren dürfen sollten.
Warum dürfen es dann Heteropaar die keine Kinder kriegen können, welche adoptieren?
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Die Frage wieso Homosexuelle dazu mehr in der Lage sein sollten, als Geschwister oder andere nahe Verwandte ist natürlich böse und sollte sofort unterbunden werden...Sir Porthos » 14. Jun 2013, 01:26 hat geschrieben:Herrschaftszeiten !
Es geht in diesem Strang darum, ob Homosexuelle in der Lage sind, Kinder zu adoptieren und sie vernünftig auf ihrem Lebensweg zu begleiten.
Wie wäre es denn mal, wenn man sachlich über genau dieses Thema diskutieren würde, ohne immer wieder abzuschweifen und mangels Argumente auf andere verbale "Schlachtfelder" zu wechseln ?

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Ich wundere mich halt, in welch engen Grenzen sich die Toleranz der vermeintlich toleranten bewegt.Sir Porthos » 14. Jun 2013, 01:27 hat geschrieben:
Und was haben Deine Einlassungen mit dem Strangthema zu tun ?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Dir geht es doch nicht um Inzest Paare - Für Dich gibt es nur wenige akzeptierte KategorienusaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 01:28 hat geschrieben: Die Frage wieso Homosexuelle dazu mehr in der Lage sein sollten, als Geschwister oder andere nahe Verwandte ist natürlich böse und sollte sofort unterbunden werden...
1
Jeder Bürger sollte eine Waffe besitzen - am besten schon im Kleinkindalter
2
Liebe gibt es nur zwischen Mann und Frau - alles andere ist krank
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Und ich wundere mich darüber, wie das Strangthema hier durch Beiträge torpediert wird, die völlig an der Sache vorbeigehen.usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 00:29 hat geschrieben: Ich wundere mich halt, in welch engen Grenzen sich die Toleranz der vermeintlich toleranten bewegt.
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Usa, ich bin genau deiner Meinung mit der Adoption, aber es gehört nicht hier rein.
Erst Die Homos und dann Geschwister, immer Schritt für Schritt.
Erst Die Homos und dann Geschwister, immer Schritt für Schritt.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Stimmt. Hier geht es einfach um Geschwister (oder andere nahe Verwandte) die sich lieben, die geltenden Gesetze befolgen und dennoch gemeinsame Kinder haben möchten.Matthias Pochmann » 14. Jun 2013, 01:29 hat geschrieben: Dir geht es doch nicht um Inzest Paare
Und du beschwerst dich, dass jemand nicht beim Thema bleibt? Dämliche Unterstellungen gegen die Bösen scheinen in deinen Augen aber in Ordnung zu sein.Matthias Pochmann » 14. Jun 2013, 01:29 hat geschrieben:Jeder Bürger sollte eine Waffe besitzen - am besten schon im Kleinkindalter
(...)
Zuletzt geändert von NMA am Freitag 14. Juni 2013, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spam
Grund: Spam
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Warum gibt es eigentlich keine Studien, die belegen, dass Kinder in homosexuellen Familien schlechter aufwachsen, als in hetero-Beziehungen?
Die anti-homo lobby ist nun auch nicht so schwach - die würden doch solche Untersuchungen forcieren!
Die anti-homo lobby ist nun auch nicht so schwach - die würden doch solche Untersuchungen forcieren!
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Inwiefern gehen meine Beiträge an der Sache vorbei?Sir Porthos » 14. Jun 2013, 01:31 hat geschrieben:
Und ich wundere mich darüber, wie das Strangthema hier durch Beiträge torpediert wird, die völlig an der Sache vorbeigehen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Nichts, aber das dringt offensichtlich nicht durch.Matthias Pochmann » Fr 14. Jun 2013, 01:22 hat geschrieben: Jetzt weiche doch nicht immer dieser Frage aus:
Was hat Inzest mit Homosexualität zu tun?
Homosexuelle Paare können gemeinsam keine Kinder produzieren und sind somit vom Strafbestand der Inzucht nicht betroffen. Das angebliche Interesse zugunsten blutsverwandtschaftliche Ehen ist doch nur ein Fake, um sich nicht eindeutig gegen die Adoption von homosexuellen Paaren aussprechen zu müssen.
Dabei ist die Diskussion um das Recht als homosexuelles Paar Kinder adoptieren zu können, durchaus ernst zu nehmen und sollte nicht durch "was wäre wenn Inzucht vielleicht doch legalisiert würde verwässert werden.
Ich bin nicht sicher, ob eine bedingungslose Freigabe der Adoption von Kindern durch homosexuelle Gemeinschaften für mich persönlich akzeptabel ist, aber ausser Begründungen, die auch in anderer Konstellation zum Tragen kämen, bleibt mir nur ein gewisses Bauchgefühl der Ablehnung von bedingungsloser Adoption, das, wie wir aus der Geschichte wissen, nicht verlässlich ist und nicht als Begründung dienen darf. Ich werde mich also noch persönlich eine Weile mit dem Thema auseinandersetzen, aber ich weigere mich, dabei irrationale Betrachtungen à la "dann müsste auch die Inzuchtehe gesetzlich legalisiert werden, um eine Adoption im Einzelfall zu ermöglichen" Beachtung zu schenken.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 01:35 hat geschrieben: Stimmt. Hier geht es einfach um Geschwister (oder andere nahe Verwandte) die sich lieben, die geltenden Gesetze befolgen und dennoch gemeinsame Kinder haben möchten.
Und du beschwerst dich, dass jemand nicht beim Thema bleibt? Dämliche Unterstellungen gegen die Bösen scheinen in deinen Augen aber in Ordnung zu sein.
Bitte zitiere einen einzigen Beitrag von mir aus dem das hervor geht! Ansonsten muss ich diese unverschämte Unterstellung melden.
usaTomorrow » So 7. Apr 2013, 00:23 hat geschrieben: Würdest du nein meinen, würdest du vielleicht anfangen sachlich zu argumentieren. Hier ist nämlich nicht die Weinstube.
Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass ein Großteil dieser Menschen krank ist. Solange sie aber Niemandem Schaden zufügen wüsste ich nicht, wieso man sie kriminalisieren sollte.
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Liebe unter nahen Verwandten, Inzuchtkinder und dergleichen haben bitte was mit dem Strangthema zu tun ?usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 00:36 hat geschrieben: Inwiefern gehen meine Beiträge an der Sache vorbei?
Was ich beobachte, ist, dass dieses nicht der erste Strang bzgl. der Lebensweise/Rechte von Homosexuellen ist, der mit immer wieder derselben Leier persifliert wird.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Gibt es denn eine Studie, dass Kinder in Beziehungen zwischen nahen Verwandten schlechter aufwachsen, als in anderen homo- und heterosexuellen Partnerschaften?Matthias Pochmann » 14. Jun 2013, 01:36 hat geschrieben:Warum gibt es eigentlich keine Studien, die belegen, dass Kinder in homosexuellen Familien schlechter aufwachsen, als in hetero-Beziehungen?
Und natürlich gibt es auch anders lautende Studien:
http://www.frc.org/issuebrief/new-study ... s-researchCompared with children raised by their married biological parents (IBF), children of homosexual parents (LM and GF):
- Are much more likely to have received welfare (IBF 17%; LM 69%; GF 57%)
- Have lower educational attainment
- Report less safety and security in their family of origin
- Report more ongoing "negative impact" from their family of origin
- Are more likely to suffer from depression
- Have been arrested more often
- If they are female, have had more sexual partners--both male and female
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Ich bin mir auch nicht sicherJJazzGold » Fr 14. Jun 2013, 01:38 hat geschrieben:
Nichts, aber das dringt offensichtlich nicht durch.
Homosexuelle Paare können gemeinsam keine Kinder produzieren und sind somit vom Strafbestand der Inzucht nicht betroffen. Das angebliche Interesse zugunsten blutsverwandtschaftliche Ehen ist doch nur ein Fake, um sich nicht eindeutig gegen die Adoption von homosexuellen Paaren aussprechen zu müssen.
Dabei ist die Diskussion um das Recht als homosexuelles Paar Kinder adoptieren zu können, durchaus ernst zu nehmen und sollte nicht durch "was wäre wenn Inzucht vielleicht doch legalisiert würde verwässert werden.
Ich bin nicht sicher, ob eine bedingungslose Freigabe der Adoption von Kindern durch homosexuelle Gemeinschaften für mich persönlich akzeptabel ist, aber ausser Begründungen, die auch in anderer Konstellation zum Tragen kämen, bleibt mir nur ein gewisses Bauchgefühl der Ablehnung von bedingungsloser Adoption, das, wie wir aus der Geschichte wissen, nicht verlässlich ist und nicht als Begründung dienen darf. Ich werde mich also noch persönlich eine Weile mit dem Thema auseinandersetzen, aber ich weigere mich, dabei irrationale Betrachtungen à la "dann müsste auch die Inzuchtehe gesetzlich legalisiert werden, um eine Adoption im Einzelfall zu ermöglichen" Beachtung zu schenken.
... aber die bisherige Erfahrung zeigt, die Kinder in homosexuellen Familien gedeihen wohl recht gut
und das sollte man zur Kenntnis nehmen
es geht ja auch um ganz konkrete Sachverhalte
Eine Freundin von uns wird bald ein Mädchen zur Welt bringen
... Sie möchte, dass wir die Patenschaft übernehmen
Im Prinzip könnten wir das nicht, weil wir im Fall der Fälle das Kind ja gar nicht adoptieren könnten
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Wie kommt ihr beim Thema Adoption immer wieder auf Inzucht?Sir Porthos » 14. Jun 2013, 01:40 hat geschrieben:
Liebe unter nahen Verwandten, Inzuchtkinder und dergleichen haben bitte was mit dem Strangthema zu tun ?
Das Adoptionsverbot für nahe Verwandte fördert doch am ehesten noch Inzucht.
Aber die heftige Ablehnung von Inzest und Inzucht zeigt mit zumindest schon einmal, dass es den meisten hier nicht um Toleranz und Gleichberechtigung geht...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Diesen Beitrag habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Vielleicht kannst du ihn mir erklären.Bukowski » 14. Jun 2013, 01:46 hat geschrieben:hast Du Matthias Antwort etwa übersehen?
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 9#p2015779

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Aber gern.usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 00:48 hat geschrieben: Diesen Beitrag habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Vielleicht kannst du ihn mir erklären.
Du hast abgestritten, dass Du Schwule als krank bezeichnest und drohtest Matthias heuchlerisch mit Meldung.
Daraufhin sendete er den Beleg dafür:
US Tomorrow schrieb:
"Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass ein Großteil dieser Menschen krank ist. Solange sie aber Niemandem Schaden zufügen wüsste ich nicht, wieso man sie kriminalisieren sollte."
Ich habe Dir das Wort rot markiert.
Zuletzt geändert von Bukowski am Freitag 14. Juni 2013, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Er hat behauptet ich würde folgende Meinung vertreten:Sir Porthos » 14. Jun 2013, 01:45 hat geschrieben:
Welche Lüge hat er unterstellt ?
(...)Liebe gibt es nur zwischen Mann und Frau - alles andere ist krank
Zuletzt geändert von NMA am Freitag 14. Juni 2013, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Spam
Grund: Spam
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Lies doch lieber nochmal nach, worauf ich damals geantwortet habe, bevor du so frech lügst:Bukowski » 14. Jun 2013, 01:51 hat geschrieben:Aber gern.
Du hast abgestritten, dass Du Schwule als krank bezeichnest und drohtest Matthias heuchlerisch mit Meldung.
Daraufhin sendete er den Beleg dafür:
US Tomorrow schrieb:
"Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass ein Großteil dieser Menschen krank ist. Solange sie aber Niemandem Schaden zufügen wüsste ich nicht, wieso man sie kriminalisieren sollte."
Ich habe Dir das Wort rot markiert.
Das Wort krank schrieb ich übrigens in kursiv. Wenn man sich solcher frechen Lügen bedienen muss....HerrSchmidt » 7. Apr 2013, 00:14 hat geschrieben:Hätlst Du denn nun eigentlich Inzest oder Fetischismus für eine perverse Krankheit?
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Freitag 14. Juni 2013, 02:00, insgesamt 3-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Matthias Pochmann » Fr 14. Jun 2013, 01:44 hat geschrieben: Ich bin mir auch nicht sicher
... aber die bisherige Erfahrung zeigt, die Kinder in homosexuellen Familien gedeihen wohl recht gut
und das sollte man zur Kenntnis nehmen
es geht ja auch um ganz konkrete Sachverhalte
Eine Freundin von uns wird bald ein Mädchen zur Welt bringen
... Sie möchte, dass wir die Patenschaft übernehmen
Im Prinzip könnten wir das nicht, weil wir im Fall der Fälle das Kind ja gar nicht adoptieren könnten
Es ist kein einfaches ja oder nein Thema, nicht wahr? Nichts desto trotz finde ich die anstehende Diskussion berechtigt, denn nur aus konservativem oder liberalem Bauchgefühl kann keine gesetzliche Grundlage entstehen, weder seitens der Parteien, noch seitens der Bürger.
Nachdem einige meiner langjährig bewährten Freunde schwul sind, kann ich den Wunsch Ihrer Freundin nachvollziehen und ich denke, genauso muss gesetzlich legalisiert werden, aus dem Bewusstsein, dass homosexuelle Gemeinscfhaften in der Regel funktionieren wie heterosexuelle Gemeinschaften, zum Goßteil unspektakulär und in einer Minderheit negativ spektakuär. Als Grundlage für gesetzliche Entscheidungen muß die Mehrheit der unspekatkulär fuktionierenden Gemeinschaften dienen. Die Ausnahmen unterliegen einer gesetzlichen Regelung. Was letzendlich bereits eine Entscheidung für die Gleichbehandlung auch in der Frage der Adoptionsmöglichkeit bedeutet. ; - )
Wir dürfen uns in dieser Gemeinschaft nicht auf gesetzliche Regelungen aufgrund einer Betrachtung von abweichenden Einzelfällen verlieren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
JJazzGold » Fr 14. Jun 2013, 01:58 hat geschrieben:
Es ist kein einfaches ja oder nein Thema, nicht wahr? Nichts desto trotz finde ich die anstehende Diskussion berechtigt, denn nur aus konservativem oder liberalem Bauchgefühl kann keine gesetzliche Grundlage entstehen, weder seitens der Parteien, noch seitens der Bürger.
Nachdem einige meiner langjährig bewährten Freunde schwul sind, kann ich den Wunsch Ihrer Freundin nachvollziehen und ich denke, genauso muss gesetzlich legalisiert werden, aus dem Bewusstsein, dass homosexuelle Gemeinscfhaften in der Regel funktionieren wie heterosexuelle Gemeinschaften, zum Goßteil unspektakulär und in einer Minderheit negativ spektakuär. Als Grundlage für gesetzliche Entscheidungen muß die Mehrheit der unspekatkulär fuktionierenden Gemeinschaften dienen. Die Ausnahmen unterliegen einer gesetzlichen Regelung. Was letzendlich bereits eine Entscheidung für die Gleichbehandlung auch in der Frage der Adoptionsmöglichkeit bedeutet. ; - )
Wir dürfen uns in dieser Gemeinschaft nicht auf gesetzliche Regelungen aufgrund einer Betrachtung von abweichenden Einzelfällen verlieren.

gute nacht

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 01:26 hat geschrieben: Meine Frage bezieht sich auf Blutsverwandte, die gemeinsam ein Kind adoptieren wollen. Antworte auf meine Frage oder lasse es einfach...
Präzisieren Sie "gemeinsam". Sobald Sie das getan haben, werden Sie fest, dass Sie die Antwort bereits mehrfach erhalten haben und sich nur weigern, diese zur Kenntnis zu nehmen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Was gibt es daran zu präzisieren?JJazzGold » 14. Jun 2013, 02:04 hat geschrieben:
Präzisieren Sie "gemeinsam". Sobald Sie das getan haben, werden Sie fest, dass Sie die Antwort bereits mehrfach erhalten haben und sich nur weigern, diese zur Kenntnis zu nehmen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 02:06 hat geschrieben: Was gibt es daran zu präzisieren?
Das "Gemeinsam". Wenn Sie das als eheähnliche Gemeinschaftaft definieren, dann ist eine Adoption aufgrund gesetzlicher Regelung ausgeschlossen. Wenn Ihnen das nicht passt, dann versuchen Sie diese gesetzliche Regelung zu ändern, aber langweilen Sie mich nicht länger grundlagenloser Spekulation, à la "was wäre wenn".
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Du verteidigst also Gleichstellung nur, sofern sie in deine persönlich Vorstellung von Gleichstellung fällt...JJazzGold » 14. Jun 2013, 02:11 hat geschrieben:
Das "Gemeinsam". Wenn Sie das als eheähnliche Gemeinschaftaft definieren, dann ist eine Adoption aufgrund gesetzlicher Regelung ausgeschlossen. Wenn Ihnen das nicht passt, dann versuchen Sie diese gesetzliche Regelung zu ändern, aber langweilen Sie mich nicht länger grundlagenloser Spekulation, à la "was wäre wenn".
Ansonsten herrscht Intoleranz vor...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Versuchen Sie bezüglich Ihrer persönlichen Vorstellung von inzestuöser Gleichstellung die Gesetzeslage zu ändern.usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 02:14 hat geschrieben: Du verteidigst also Gleichstellung nur, sofern sie in deine persönlich Vorstellung von Gleichstellung fällt...
Ansonsten herrscht Intoleranz vor...
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Zwei Fragen:JJazzGold » 14. Jun 2013, 02:19 hat geschrieben:
Versuchen Sie bezüglich Ihrer persönlichen Vorstellung von inzestuöser Gleichstellung die Gesetzeslage zu ändern.
1. Was hat Inzest mit Adoption zu tun?
2. Wieso hältst du die Diskriminierung von inzestuösen Beziehungen für gerechtfertigt?
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Freitag 14. Juni 2013, 03:03, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Debatte: Homosexualität
Armstrong » Do 13. Jun 2013, 20:21 hat geschrieben:
Ja, ich war mit meiner kleinen Nichte in der Stadt um Eis zu essen und da meinte gerade eine Horde Homos ihre Perversion der Öffentlichkeit präsentieren zu müssen.
War das wirklich deine kleine nichte?
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 02:22 hat geschrieben: Zwei Fragen:
1. Was hat Inzest mit Adoption zu tun?
2. Wieso hältst du die Diskriminierung von inzestuösen Beziehungen für gerechtfertigt?
Lernen Sie lesen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Verstehst Du das denn wirklich nicht?usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 02:22 hat geschrieben: Zwei Fragen:
1. Was hat Inzest mit Adoption zu tun?
2. Wieso hältst du die Diskriminierung von inzestuösen Beziehungen für gerechtfertigt?
Es gibt zur Zeit eine öffentliche Debatte darüber, ob homosexuelle Partnerschaften mit der Ehe gleich gestellt werden sollen.
Das Thema Inzest gehört nicht zu dieser Debatte
face it!
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Diese (vorläufige) Ergebnis hätte ich nicht erwartet!

9 dafür
7 dagegen
2 egal

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Nein, bitte nicht. Stellen wir uns mal vor ich und Schatzel würden ein Kind adoptieren das Kind wollte ich nun bitte nicht sein. Es gibt ne gewisse Würde des Menschen und gewisse Dinge, die man niemandem zumuten sollte.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Wer sind denn "ich und Schatzel"?Belsazar » Fr 14. Jun 2013, 11:14 hat geschrieben:Nein, bitte nicht. Stellen wir uns mal vor ich und Schatzel würden ein Kind adoptieren das Kind wollte ich nun bitte nicht sein. Es gibt ne gewisse Würde des Menschen und gewisse Dinge, die man niemandem zumuten sollte.
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Freitag 14. Juni 2013, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Ich sprech jetzt eher von einem fiktiven Schatz. Also einen den es so in meinem Leben (noch) nicht gibt.Matthias Pochmann » Fr 14. Jun 2013, 10:16 hat geschrieben: Wer sind denn "ich und Schatzel"?
Aber auch wenn wir dann eine funktionierende Partnerschaft aufbauen, wäre das mit Kind dann nochmal anders.
Weil sehr oft verhalten sich auch entsprechende "Eltern" dann nicht unbedingt erwachsen genug um da ein Vorbild zu sein.
Zuletzt geändert von Belsazar am Freitag 14. Juni 2013, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Kommt denn das für Dich überhaupt in Frage?Belsazar » Fr 14. Jun 2013, 11:26 hat geschrieben: Ich sprech jetzt eher von einem fiktiven Schatz. Also einen den es so in meinem Leben (noch) nicht gibt.
Aber auch wenn wir dann eine funktionierende Partnerschaft aufbauen, wäre das mit Kind dann nochmal anders.
Weil sehr verhalten sind auch entsprechende "Eltern" dann nicht unbedingt erwachsen genug um da ein Vorbild zu sein.
Klingt ja fast wie ein verhaltenes Outing

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Naja, ist schon so dass es möglich ist, dass es am Ende keine Frau wird. Aber festlegen will ich mich auch noch nicht.Matthias Pochmann » Fr 14. Jun 2013, 10:28 hat geschrieben: Kommt denn das für Dich überhaupt in Frage?
Klingt ja fast wie ein verhaltenes Outing
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
o doch! sollte Homos Ehe-/Adoprtionsrechte kriegen, tanzen sofort Zoo-/Pädo-/Inzest-Anwärter jeder Couleur aufMatthias Pochmann » Fr 14. Jun 2013, 09:56 hat geschrieben: Verstehst Du das denn wirklich nicht?
Es gibt zur Zeit eine öffentliche Debatte darüber, ob homosexuelle Partnerschaften mit der Ehe gleich gestellt werden sollen.
Das Thema Inzest gehört nicht zu dieser Debatte
face it!
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
georges cadoudal » Fr 14. Jun 2013, 12:34 hat geschrieben:
o doch! sollte Homos Ehe-/Adoprtionsrechte kriegen, tanzen sofort Zoo-/Pädo-/Inzest-Anwärter jeder Couleur auf
So what, sollen sie doch versuchen, die Gesetzesvorlage zu ändern, der Versuch selbst steht ihnen doch frei.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Debatte: Homosexualität
Was genau kritisierst du denn?Sir Porthos » Fr 14. Jun 2013, 00:36 hat geschrieben: Meine Kritik an ihn war charakterlicher Natur.
Ich finde Homosexualität abartig, widerwärtig und pervers. Ich bin überzeugt, dass es sich um eine psychische Störung, eine pathologische Fehlsteuerung des natürlichen Sexualtriebes handelt.
Trotzdem bin ich gegen ein Verbot, Homosexualität zu praktizieren. Wenn irgendwelche Menschen meinen, sich in ihren Privatgemächern gegenseitig den Enddarm penetrieren zu müssen, dann ist das deren Sache und interessiert mich nicht.
Im Gegensatz zu denen, die sich hier als mega tolerant darstellen, bin ich sogar gegen ein Verbot von Inzest. Wenn zwei Geschwister es in ihrem Schlafzimmer miteinander treiben wollen, geht das weder mich, noch dich, noch den Staat irgendetwas an.
Meine Toleranz ist allerdings nicht grenzenlos. Sie endet spätestens dort, wo DRITTE, die damit nichts zu tun haben, von diesen Leuten belästigt und in ihren widerwärtigen Lebensstil hineingezogen werden.
Als Beispiele habe ich genannt, wenn Homosexuelle fremde Kinder für ihren eigenen Selbstverwirklichungszweck benutzen wollen oder wenn Homosexuelle normalen Menschen auf offener Straße ihre abartige Sexualität präsentieren und aufdrängen wollen.
Re: Debatte: Homosexualität
Warum sollten sie denn Kinder für einen Selbstverwirklichungszweck benutzen?Armstrong » Fr 14. Jun 2013, 11:43 hat geschrieben: Meine Toleranz ist allerdings nicht grenzenlos. Sie endet spätestens dort, wo DRITTE, die damit nichts zu tun haben, von diesen Leuten belästigt und in ihren widerwärtigen Lebensstil hineingezogen werden.
Als Beispiele habe ich genannt, wenn Homosexuelle fremde Kinder für ihren eigenen Selbstverwirklichungszweck benutzen wollen oder wenn Homosexuelle normalen Menschen auf offener Straße ihre abartige Sexualität präsentieren und aufdrängen wollen.
Warum wollen denn Heteropaare Kinder adoptieren wenn nicht aus Selbstverwirklichung?
Heteropaare wollen für Kinder sorgen auch wenn sie *Krankheitsbedingt* keine kriegen können, das hat nichts mit Selbstverwirklichung zu tun.
Wenn du sagst das Homosexualität eine Krankheit ist warum dürfen nach deiner Logik dann Leute die daran leiden nicht aus den gleichen Gründen adoptieren wollen?
Re: Debatte: Homosexualität
und worin äußert sich diese "aufgeklärte Moral" denn, oh die Aufklärungsspeerspitze?Matthias Pochmann » Do 13. Jun 2013, 20:49 hat geschrieben: Ich rede von der Speerspitze der Aufklärung
... von den fortschrittlichsten Nationen im Sinne einer aufgeklärten Moral.

- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Debatte: Homosexualität
Dass sie vernünftig und nicht mehr aus dem Bauch heraus argumentiert!georges cadoudal » Fr 14. Jun 2013, 13:09 hat geschrieben:
und worin äußert sich diese "aufgeklärte Moral" denn, oh die Aufklärungsspeerspitze?
Re: Debatte: Homosexualität
und dabei bitte nicht vergessen, wer und mit wessen aufrichtigen (in diesem Falle - vlt.gebückten) Hilfe die Welt mit AIDS beglückteArmstrong » Mi 12. Jun 2013, 22:13 hat geschrieben:
...
Die Homos ... dürfen sich in ihren Privatgemächern nach Belieben das Rektum penetrieren und sich gegenseitig mit HIV infizieren. ....

Re: Debatte: Homosexualität
abgesehen davon, daß solche Vernunfts-/Aufklärungs-Apostel Europa schon mal in die blutigsten Revolution und Krieg gestürzt hatten, was argumentiert nun diese Aufklärung so vernünftig?Matthias Pochmann » Fr 14. Jun 2013, 13:12 hat geschrieben: Dass sie vernünftig und nicht mehr aus dem Bauch heraus argumentiert!
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Debatte: Homosexualität
Sie akzeptiert lediglich (bzgl. der Moral) nicht auf Vernunft gegründete Argumente immer wenigergeorges cadoudal » Fr 14. Jun 2013, 13:19 hat geschrieben:
abgesehen davon, daß solche Vernunfts-/Aufklärungs-Apostel Europa schon mal in die blutigsten Revolution und Krieg gestürzt hatten, was argumentiert nun diese Aufklärung so vernünftig?
Für die Diskriminierung von Homosexualität gibt es schlicht kein auf Vernunft gegründetes Argument
Re: Debatte: Homosexualität
Dann beglücken wir jetzt eben die Welt mit ADHS.georges cadoudal » Fr 14. Jun 2013, 12:14 hat geschrieben:
und dabei bitte nicht vergessen, wer und mit wessen aufrichtigen (in diesem Falle - vlt.gebückten) Hilfe die Welt mit AIDS beglückte
Re: Debatte: Homosexualität
und beschreitet somit den Weg ihrer unfamosen Vorgänger - hab' ich mir gedachtMatthias Pochmann » Fr 14. Jun 2013, 13:26 hat geschrieben: Sie akzeptiert lediglich (bzgl. der Moral) nicht auf Vernunft gegründete Argumente immer weniger
Für die Diskriminierung von Homosexualität gibt es schlicht kein auf Vernunft gegründetes Argument
zZ gehts eher um die Diskriminierung der Andersdenknden seitens der Homolobby und derer pittbulls: Es wird keine Kritik an Homomachenschaften geduldet und die Einführung von KZ für Homo-Kritiker in Aussicht gestellt
Re: Debatte: Homosexualität
Natürlich wird Kritik geduldet, aber nur aus Logisch nachvollziehbaren Gründen.georges cadoudal » Fr 14. Jun 2013, 13:24 hat geschrieben:
zZ gehts eher um die Diskriminierung der Andersdenknden seitens der Homolobby und derer pittbulls: Es wird keine Kritik an Homomachenschaften geduldet und die Einführung von KZ für Homo-Kritiker in Aussicht gestellt
Irgendwelches hetzen gegen Homosexuelle aufgrund von heiligen Büchern oder einfach Angst das sollte nicht Geduldet werden.
Das Problem ist nur das die meisten der Kritiker keine Logisch nicht wiederlegbaren Argumente haben.