Das ist wohl die alles entscheidened Frage...Blasphemist » 7. Jun 2013, 00:20 hat geschrieben:Welche Argumente bleiben dann noch. Warum ist der Horizont auf einmal so eingeschränkt?
Debatte: Homosexualität
Moderator: Moderatoren Forum 8
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Debatte: Homosexualität
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Debatte: Homosexualität
Entschuldige bitte vielmals, ich übersah Deinen Beitrag.Blasphemist » Do 6. Jun 2013, 23:28 hat geschrieben: Warum arbeitest du dich an dem religiösen Spinner ab?
Hast du sonst keine Argumente oder ist es nur einfacher?

Doch, Schwule gehören zu unserer Kultur - guck Dich um. Es GAB sie auch schon immer.
Sie KÖNNEN im Gegensatz zu Brüderchen und Schwesterchen keine Kinder bekommen:
http://www.augsburger-allgemeine.de/pan ... 17636.html
Die Vielehe ist bei uns nicht üblich, weil das Christentum sie ablehnt (abgesehen von den Mormonen). -
Von mir aus könnte man sie auch erlauben. - Inszest berührt ganz andere Tabus, auch neben der Gefahr der Degenerierung oder Behinderung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Inzest#Wi ... s.C3.A4tze
http://lexikon.stangl.eu/2756/inzesttabu/
Zuletzt geändert von Bukowski am Freitag 7. Juni 2013, 00:50, insgesamt 2-mal geändert.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Debatte: Homosexualität
Du bist also dafür, dass nahe Verwandte heiraten können?usaTomorrow » Fr 7. Jun 2013, 00:38 hat geschrieben: Das ist wohl die alles entscheidened Frage...
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Debatte: Homosexualität
Um Gottes Willen!Kopernikus » Do 6. Jun 2013, 23:50 hat geschrieben: Du bist also dafür, dass nahe Verwandte heiraten können?

Er sucht bloss "Argumente", warum Schwule und Lesben NICHT heiraten sollen.
Re: Debatte: Homosexualität
Wer redet hier vom Penis?X3Q » Do 6. Jun 2013, 23:21 hat geschrieben:Bloß habe ich nichts von Joystick oder anderen Gegenständen geschrieben. Dass du diesen von mir offen gelassenen Punkt gleich penismäßig interpretierst, hat wohl etwas mit deiner religiös verursachten sexuellen Frustration zu tun. Ein guter Seelenklempner kann das wahre Wunder bewirken.
--X
Das interpretierst Du leider völlig falsch! Aber es zeigt an was Dir in Sachen Joystik und Festplatte so durch den Kopf zu gehen scheint.

- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Debatte: Homosexualität
Das ergibt aber irgendwie kaum Sinn, wenn er gleichzeitig sagt, dass das die entscheidende Frage wäre. Wenn er gegen Ehen von nahen Verwandten ist, müsste er die Frage für sich selbst ja bereits beantwortet haben. Er kennt also offensichtlich Gründe, die dagegen sprechen.Bukowski » Fr 7. Jun 2013, 00:52 hat geschrieben:
Um Gottes Willen!![]()
Er sucht bloss "Argumente", warum Schwule und Lesben NICHT heiraten sollen.


http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Debatte: Homosexualität
Ach und 17 Länder sind die Mehrheit bei 193 registrierten Ländern der Erde?Bukowski » Do 6. Jun 2013, 23:24 hat geschrieben: ach Puschelchen - das IST der Mehrheitswille.
17 Länder plus diverse Staaten in den USA plus einige Indianerstämme.

- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Debatte: Homosexualität
Ich wüsste nichts, was dagegen spräche... Wenn man die Definition von Ehe schon ändern will, dann doch wenigstens konsequent.Kopernikus » 7. Jun 2013, 00:50 hat geschrieben: Du bist also dafür, dass nahe Verwandte heiraten können?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Debatte: Homosexualität
Also jetzt komm bitte nicht mit Christentum und Vielehe sonst komme ich mit Homoehe und Islam.Bukowski » Fr 7. Jun 2013, 00:46 hat geschrieben:
Entschuldige bitte vielmals, ich übersah Deinen Beitrag.![]()
Doch, Schwule gehören zu unserer Kultur - guck Dich um. Es GAB sie auch schon immer.
Sie KÖNNEN im Gegensatz zu Brüderchen und Schwesterchen keine Kinder bekommen:
http://www.augsburger-allgemeine.de/pan ... 17636.html
Die Vielehe ist bei uns nicht üblich, weil das Christentum sie ablehnt (abgesehen von den Mormonen). -
Von mir aus könnte man sie auch erlauben. - Inszest berührt ganz andere Tabus, auch neben der Gefahr der Degenerierung oder Behinderung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Inzest#Wi ... s.C3.A4tze
http://lexikon.stangl.eu/2756/inzesttabu/
Es ist keine Frage der Kultur und Religion sondern eine Frage was eine Gesellschaft als förderungswürdige Gemeinschaft ansieht. Wenn es nicht mehr die Ehe aus Mann und Frau ist was ist es dann?
Nur wenn zwei nicht verwandte Menschen sich Unterstützung versprechen.
Und von wegen Brüderchen und Schwesterchen, wenn sie Sex genauso machen wie Schwule, also anal, dann gibt es auch keinen degenerierten Nachwuchs.
Und ausserdem sprichst du von Tabus, es ist noch garnicht solange her, dass schwulsein ein absolutes Tabu war.
Ob jetzt Verwandte heiraten sollten möchte ich mal dahin gestellt lassen aber die Mehrehe ist sehr diskussionswürdig und ich halte sie für angebracht und förderungswürdig. Schon aus Gründen der Gleichberechtigung.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Debatte: Homosexualität
Dann konzentrieren wir uns doch erstmal auf den Mehrheitswillen in Deutschland. Da ist die Sache ja relativ eindeutig:Puschel » Fr 7. Jun 2013, 00:59 hat geschrieben:
Ach und 17 Länder sind die Mehrheit bei 193 registrierten Ländern der Erde?
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... er-umfrageDrei von vier Deutschen für Gleichstellung der Homo-Ehe
Eine Umfrage zeigt: Die große Mehrheit der Deutschen will, dass homosexuelle Partnerschaften der Ehe gleichgestellt werden. Auch zwei Drittel der Unionswähler sind dafür.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Debatte: Homosexualität
Blasphemist » Do 6. Jun 2013, 23:28 hat geschrieben: Warum arbeitest du dich an dem religiösen Spinner ab?
Hast du sonst keine Argumente oder ist es nur einfacher?
"Religiöse Spinner" waren es auch die gewarnt haben vor dem Zorn Gottes, wobei zu guter Letzt doch Gott den Sieg davon getragen hat.



Oder Paulus vor der Niederlage in Stalingrad und so weiter... waren alles nur Spinner ....bis die Realität die Herrschenden auf den Boden der Realität geholt hat!

Für Krankheiten sind Ärzte zuständig, nur sollten die auch konsultiert werden, damit Heilung eine Chance hat!

Zuletzt geändert von Puschel am Freitag 7. Juni 2013, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Debatte: Homosexualität
Welche Rolle soll das spielen?Bukowski » 7. Jun 2013, 00:46 hat geschrieben:Sie KÖNNEN im Gegensatz zu Brüderchen und Schwesterchen keine Kinder bekommen
Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage verbietet seit 1890 die Vielehe.Bukowski » 7. Jun 2013, 00:46 hat geschrieben:Die Vielehe ist bei uns nicht üblich, weil das Christentum sie ablehnt (abgesehen von den Mormonen).
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Debatte: Homosexualität
Mir entsteht weder durch die Heirat von Schwulen noch durch die Heirat von Verwandten ein Nachteil. Es ist nicht mein Problem, jeder soll machen durfen was er für richtig hält. Wem schadet es, wenn Vater und Sohn heiraten?Kopernikus » Fr 7. Jun 2013, 00:50 hat geschrieben: Du bist also dafür, dass nahe Verwandte heiraten können?
Re: Debatte: Homosexualität
Das ist der Mehrheitswille in diesen Ländern. - Jetzt verstanden?Puschel » Do 6. Jun 2013, 23:59 hat geschrieben:
Ach und 17 Länder sind die Mehrheit bei 193 registrierten Ländern der Erde?
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Debatte: Homosexualität
Wenn es um das Grundgesetz geht, spielt der Mehrheitswillen keine Rolle.Kopernikus » 7. Jun 2013, 01:02 hat geschrieben: Dann konzentrieren wir uns doch erstmal auf den Mehrheitswillen in Deutschland. Da ist die Sache ja relativ eindeutig:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... er-umfrage
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Debatte: Homosexualität
Mal was Gutes von den Adventisten? Oh Ho!usaTomorrow » Fr 7. Jun 2013, 00:05 hat geschrieben: Welche Rolle soll das spielen?
Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage verbietet seit 1890 die Vielehe.

- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Debatte: Homosexualität
Das ist doch mal ein klares Statement. Grundsätzlich wüsste ich auch nicht, was unbedingt dagegen spräche.usaTomorrow » Fr 7. Jun 2013, 00:59 hat geschrieben: Ich wüsste nichts, was dagegen spräche...
Ach, die Definition brauch man gar nicht ändern. Alles in Butter!Wenn man die Definition von Ehe schon ändern will, dann doch wenigstens konsequent.

http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Debatte: Homosexualität
Für dich ist schwulsein Sünde und das ist für mich religiöse Spinnerei. Sie schaden niemanden.Puschel » Fr 7. Jun 2013, 01:05 hat geschrieben:
"Religiöse Spinner" waren es auch die gewarnt haben vor dem Zorn Gottes, wobei zu guter Letzt doch Gott den Sieg davon getragen hat.![]()
![]()
![]()
Oder Paulus vor der Niederlage in Stalingrad und so weiter... waren alles nur Spinner ....bis die Realität die Herrschenden auf den Boden der Realität geholt hat!![]()
Für Krankheiten sind Ärzte zuständig, nur sollten die auch konsultiert werden, damit Heilung eine Chance hat!
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Debatte: Homosexualität
Richtig und das ist ja gut so. Überzeugender ist daher zum Beispiel das:usaTomorrow » Fr 7. Jun 2013, 01:06 hat geschrieben: Wenn es um das Grundgesetz geht, spielt der Mehrheitswillen keine Rolle.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... echte.htmlGleiche Pflichten verlangen gleiche Steuerrechte
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass schwule und lesbische Paare auch im Steuerrecht als Einheit akzeptiert werden müssen. Damit argumentiert Karlsruhe nur folgerichtig.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Debatte: Homosexualität
Weil in 17 Staaten durch Abfall vom Glauben die Leute (falls es überhaupt stimmt) glauben Homosexuallität sei normal, müssen alle anderen Staaten der Erde dieses so hinnehmen?Bukowski » Fr 7. Jun 2013, 00:06 hat geschrieben: Das ist der Mehrheitswille in diesen Ländern. - Jetzt verstanden?
Die heilige Instanz der Ehe wird zur Gayparty und zum CSD?
Kann ich nicht akzeptieren.
Aber ewig kanns nicht Winter sein einmal werden froh sie sagen....Moral ist wieder Dein!

- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Debatte: Homosexualität
Nicht?Kopernikus » 7. Jun 2013, 01:07 hat geschrieben:Ach, die Definition brauch man gar nicht ändern. Alles in Butter!
http://de.wikipedia.org/wiki/Eherecht_(Deutschland)Die Ehe ist in Deutschland durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
- Ehegatten müssen unterschiedlichen Geschlechts im Zeitpunkt der Eheschließung sein.
- Sie dürfen nicht anderweitig verheiratet oder in einer Lebenspartnerschaft (Monogamie) sein.
- Es gilt der Grundsatz der lebenslänglichen Ehe.
- Es darf kein enges, familiäres Verhältnis zwischen den Ehegatten vor der Ehe vorliegen
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Freitag 7. Juni 2013, 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Debatte: Homosexualität
Blasphemist » Fr 7. Jun 2013, 00:08 hat geschrieben: Für dich ist schwulsein Sünde und das ist für mich religiöse Spinnerei. Sie schaden niemanden.
Falsch! Sünde ist es für den der alles geschaffen und jedes Geschöpf ins Leben gerufen hat!

- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Debatte: Homosexualität
Und wieso sollte das Grundgesetz nicht für Menschen in polygamen Beziehungen oder in Beziehungen zwischen nahen Verwandten gelten?Kopernikus » 7. Jun 2013, 01:09 hat geschrieben: Richtig und das ist ja gut so. Überzeugender ist daher zum Beispiel das:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... echte.html
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Freitag 7. Juni 2013, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Debatte: Homosexualität
Es ist ja auch vollkommen egal, ob du das akzeptieren möchtest. Das ist das gute an Demokratie. Du musst einfach nur dein Leben weiter leben wie es dir gefällt. Homosexuelle werden das unterdessen auch so tun und du kannst dich wohlfühlen bei dem Gedanken, dass du im Jenseits nicht mehr von ihnen behelligt wirst. Ob dieses Jenseits für dich dann Himmel oder Hölle bedeutet, können wir natürlich nicht einschätzen. Dein "Gott" oder wie der Typ heißt, wird sicherlich richtig urteilen. Weißte ja selber.Puschel » Fr 7. Jun 2013, 01:10 hat geschrieben:
Weil in 17 Staaten durch Abfall vom Glauben die Leute (falls es überhaupt stimmt) glauben Homosexuallität sei normal, müssen alle anderen Staaten der Erde dieses so hinnehmen?
Die heilige Instanz der Ehe wird zur Gayparty und zum CSD?
Kann ich nicht akzeptieren.
Aber ewig kanns nicht Winter sein einmal werden froh sie sagen....Moral ist wieder Dein!

http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Debatte: Homosexualität
Die Ehe in der Kirche ist davon ja nicht betroffen oder können Schwule auch kirchlich heiraten?Puschel » Fr 7. Jun 2013, 01:12 hat geschrieben:
Falsch! Sünde ist es für den der alles geschaffen und jedes Geschöpf ins Leben gerufen hat!
Momentan geht es um die staatliche Definition von Ehe.
Mich hat dein Schöpfer nicht geschaffen also könnt ich beruhigt schwul sein.
Re: Debatte: Homosexualität
Daran erkennt man den Ungläubigen so wie einst in Soddom und Gomorrah!Kopernikus » Fr 7. Jun 2013, 00:15 hat geschrieben: Es ist ja auch vollkommen egal, ob du das akzeptieren möchtest. Das ist das gute an Demokratie. Du musst einfach nur dein Leben weiter leben wie es dir gefällt. Homosexuelle werden das unterdessen auch so tun und du kannst dich wohlfühlen bei dem Gedanken, dass du im Jenseits nicht mehr von ihnen behelligt wirst. Ob dieses Jenseits für dich dann Himmel oder Hölle bedeutet, können wir natürlich nicht einschätzen. Dein "Gott" oder wie der Typ heißt, wird sicherlich richtig urteilen. Weißte ja selber.
Das Ende vom Lied ist bekannt!

- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Debatte: Homosexualität
Wer sagt denn sowas? Ich sicherlich nicht.usaTomorrow » Fr 7. Jun 2013, 01:12 hat geschrieben: Und wieso sollte das Grundgesetz nicht für Menschen in polygamen Beziehungen oder in Beziehungen zwischen nahen Verwandten gelten?
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Debatte: Homosexualität
Da hättet du mich auch einfach fragen können. Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich nicht an religiöse Fabelwesen glaube.Puschel » Fr 7. Jun 2013, 01:17 hat geschrieben:
Daran erkennt man den Ungläubigen so wie einst in Soddom und Gomorrah!
Das Ende vom Lied ist bekannt!

http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Debatte: Homosexualität
Und das scheint ein Grund dafür zu sein seine Nase und anderes in Andere zu stecken?Kopernikus » Fr 7. Jun 2013, 00:18 hat geschrieben: Da hättet du mich auch einfach fragen können. Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich nicht an religiöse Fabelwesen glaube.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Debatte: Homosexualität
In wen stecke ich meine Nase, bitte? Du wirkst verwirrt, habe ich solches doch mit keiner Silbe auch nur angedeutet. Oder hängst du der Hexenkunst des Hellsehens an?Puschel » Fr 7. Jun 2013, 01:20 hat geschrieben:
Und das scheint ein Grund dafür zu sein seine Nase und anderes in Andere zu stecken?
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Debatte: Homosexualität
Hast du zu viel Messwein gesoffen?Puschel » Fr 7. Jun 2013, 01:20 hat geschrieben:
Und das scheint ein Grund dafür zu sein seine Nase und anderes in Andere zu stecken?
Re: Debatte: Homosexualität
Ich erklärte, WARUM die Vielehe in unserer Kultur nicht üblich ist: Christentum. Im islam ist sie erlaubt, wie Du wohl weißt.Blasphemist » Fr 7. Jun 2013, 00:00 hat geschrieben: Also jetzt komm bitte nicht mit Christentum und Vielehe sonst komme ich mit Homoehe und Islam.
Es ist keine Frage der Kultur und Religion sondern eine Frage was eine Gesellschaft als förderungswürdige Gemeinschaft ansieht. Wenn es nicht mehr die Ehe aus Mann und Frau ist was ist es dann?
Nur wenn zwei nicht verwandte Menschen sich Unterstützung versprechen.
Und von wegen Brüderchen und Schwesterchen, wenn sie Sex genauso machen wie Schwule, also anal, dann gibt es auch keinen degenerierten Nachwuchs.
Und ausserdem sprichst du von Tabus, es ist noch garnicht solange her, dass schwulsein ein absolutes Tabu war.
Ob jetzt Verwandte heiraten sollten möchte ich mal dahin gestellt lassen aber die Mehrehe ist sehr diskussionswürdig und ich halte sie für angebracht und förderungswürdig. Schon aus Gründen der Gleichberechtigung.
Achso, Geschwister dürfen dann keine Kinder haben, dann muß man Schwesterchen wohl zunähen.

Ein TABU ist etwas ganz anderes als ein Verbot. Ich habe Dir ein paar oberflächliche Links dazu eingestellt, lese sie - oder nicht.
Noch: Die allgemeine Entstehung des Inszestverbotes markiert nach Freud den Übergang von Natur zur Kultur.
http://www.geisteswissenschaften.fu-ber ... hFreud.pdf
Zuletzt geändert von Bukowski am Freitag 7. Juni 2013, 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Debatte: Homosexualität
Das BVerfG. Empören tut sich darüber offensichtlich kaum jemand...Kopernikus » 7. Jun 2013, 01:17 hat geschrieben: Wer sagt denn sowas? Ich sicherlich nicht.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Debatte: Homosexualität
Wieso nicht?Bukowski » 7. Jun 2013, 01:23 hat geschrieben:Achso, Geschwister dürfen dann keine Kinder haben
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Debatte: Homosexualität
In meinen Augen bist du intolerant und von gestern. Ein modernes Gesellschaftsbild sieht anders aus. Toleranz zu allen Lebensformen die füreinander sorgen ist das Gebot der Stunde und nicht die Ansichten aus dem vorherigen Jahrtausend.Bukowski » Fr 7. Jun 2013, 01:23 hat geschrieben:
Ich erklärte, WARUM die Vielehe in unserer Kultur nicht üblich ist: Christentum. Im islam ist sie erlaubt, wie Du wohl weißt.
Achso, Geschwister dürfen dann keine Kinder haben, dann muß man Schwesterchen wohl zunähen.
Ein TABU ist etwas ganz anderes als ein Verbot. Ich habe Dir ein paar oberflächliche Links dazu eingestellt, lese sie - oder nicht.
Noch: Die allgemeine Entstehung des Inszestverbotes markiert nach Freud den Übergang von Natur zur Kultur.
http://www.geisteswissenschaften.fu-ber ... hFreud.pdf
Gute Nacht
Zuletzt geändert von Blasphemist am Freitag 7. Juni 2013, 01:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Debatte: Homosexualität
Haben die denn schon darüber entschieden? Ansonsten scheint das Thema in der öffentlichen Wahrnehmung wohl keine so große Rolle zu spielen, was die mangelnde Empörung erklären könnte. Aber freuen wir uns doch erstmal, dass homosexuelle Ehen jetzt zumindest steuerrechtlich gleichgestellt sind. Das ist doch auch schon was.usaTomorrow » Fr 7. Jun 2013, 01:27 hat geschrieben: Das BVerfG. Empören tut sich darüber offensichtlich kaum jemand...

Zuletzt geändert von Kopernikus am Freitag 7. Juni 2013, 01:32, insgesamt 1-mal geändert.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Debatte: Homosexualität
Aber das weißt Du doch. Neben dem kulturübergreifenden TABU (nachschlagen) folgendes:usaTomorrow » Fr 7. Jun 2013, 00:28 hat geschrieben: Wieso nicht?
http://www.augsburger-allgemeine.de/pan ... 17636.html
Re: Debatte: Homosexualität
Das hat nichts mit meinen persönlichen "Ansichten" zu tun.Blasphemist » Fr 7. Jun 2013, 00:30 hat geschrieben: In meinen Augen bist du intolerant und von gestern. Ein modernes Gesellschaftsbild sieht anders aus. Toleranz zu allen Lebensformen die füreinander sorgen ist das Gebot der Stunde und nicht die Ansichten aus dem vorherigen Jahrtausend.
Gute Nacht
Sorry, Du bist ein wenig ungebildet in diesen Dingen und willst das wohl nicht ändern.

- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Debatte: Homosexualität
Ja.Kopernikus » 7. Jun 2013, 01:32 hat geschrieben:Haben die denn schon darüber entschieden?
http://www.stern.de/panorama/bundesverf ... 14019.htmlInzest bleibt in Deutschland strafbar
Geschwisterliebe bleibt in Deutschland verboten: Laut Bundesverfassungsgerichts ist der Paragraf, der Beischlaf zwischen leiblichen Verwandten unter Strafe stellt, im Sinne des Grundgesetzes. Der Kläger Patrick S. muss nun zweieinhalb Jahre hinter Gitter.
Welche Rolle spielt die öffentliche Wahrnehmung, wenn es um Grundrechte geht?Kopernikus » 7. Jun 2013, 01:32 hat geschrieben:Ansonsten scheint das Thema in der öffentlichen Wahrnehmung wohl keine so große Rolle zu spielen, was die mangelnde Empörung erklären könnte.
Dieses Urteil scheint angesichts der weiteren massiven Ungleichbehandlung wohl eher politischer Natur zu sein.Kopernikus » 7. Jun 2013, 01:32 hat geschrieben:Aber freuen wir uns doch erstmal, dass homosexuelle Ehen jetzt zumindest steuerrechtlich gleichgestellt sind. Das ist doch auch schon was.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Debatte: Homosexualität
Deiner Logik zu Folge müsste dann auch Behinderten und Menschen mit genetischer Vorbelastung der Sex verboten werden.Bukowski » 7. Jun 2013, 01:33 hat geschrieben:
Aber das weißt Du doch. Neben dem kulturübergreifenden TABU (nachschlagen) folgendes:
http://www.augsburger-allgemeine.de/pan ... 17636.html
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Freitag 7. Juni 2013, 01:44, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Debatte: Homosexualität
Gut, da hast Du recht.usaTomorrow » Fr 7. Jun 2013, 00:43 hat geschrieben: Deiner Logik zu Folge müsste dann auch Behinderten und Menschen mit genetischer Vorbelastung der Sex verboten werden.
Schau mal ab Punkt 2:
http://www.bundesverfassungsgericht.de/ ... 8-029.html
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Debatte: Homosexualität
Auch dieses Argument ist Schwachsinn, da (abgesehen von vaginalem Geschlechtsverkehr) sämtliche sexuelle Handlungen zwischen nahen Verwandten legal sind.Bukowski » 7. Jun 2013, 02:12 hat geschrieben:
Gut, da hast Du recht.
Schau mal ab Punkt 2:
http://www.bundesverfassungsgericht.de/ ... 8-029.html
Was bleibt dann noch als Argument?
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Freitag 7. Juni 2013, 02:23, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Debatte: Homosexualität
Es ist doch für das Thema hier irrelevant, ob Geschwister heiraten dürfen oder nicht!
Also wer hier seine Schwester oder seinen Bruder heiraten will - oder damit sympathisisiert - der soll doch bitte an anderer Stelle dafür kämpfen!
Gestern hatten wir auf jeden Fall mehrfach Grund um heute einen Kater zu haben

Also wer hier seine Schwester oder seinen Bruder heiraten will - oder damit sympathisisiert - der soll doch bitte an anderer Stelle dafür kämpfen!
Gestern hatten wir auf jeden Fall mehrfach Grund um heute einen Kater zu haben

Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Freitag 7. Juni 2013, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Debatte: Homosexualität
Gilt die Regelung eigentlich rückwirkend ab 2001 ?Matthias Pochmann » Fr 7. Jun 2013, 08:12 hat geschrieben:Es ist doch für das Thema hier irrelevant, ob Geschwister heiraten dürfen oder nicht!
Also wer hier seine Schwester oder seinen Bruder heiraten will - oder damit sympathisisiert - der soll doch bitte an anderer Stelle dafür kämpfen!
Gestern hatten wir auf jeden Fall mehrfach Grund um heute einen Kater zu haben
Dann könnte man sich ja viel Kohle vom Finanzamt wiederholen.
Alleine die ganzen Gucci-Täschchen und Prada-Schühchen, die man dafür kaufen könnte.......
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Debatte: Homosexualität
Ja rückwirkend!Sir Porthos » Fr 7. Jun 2013, 09:28 hat geschrieben:
Gilt die Regelung eigentlich rückwirkend ab 2001 ?
Dann könnte man sich ja viel Kohle vom Finanzamt wiederholen.
Alleine die ganzen Gucci-Täschchen und Prada-Schühchen, die man dafür kaufen könnte.......
Aber für uns gilt es erst ab 2011

Und wir sind ja eher Technik-Freaks
... Also auf der Wunschliste stehen sicher weder Täschchen, noch Schühchen
--> dafür iPads - vielleicht google-glass und PS4?

Wir sind Jungs ( Warmduscher - Vielleicht - OK ) - aber keine Handtaschen!
http://indien2011.wordpress.com
https://plus.google.com/photos/10588331 ... l665sP66OA
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Freitag 7. Juni 2013, 10:40, insgesamt 2-mal geändert.
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Debatte: Homosexualität
Na dann Glückwunsch, ich gönne es dir, gleiche Pflichten gleiche Rechte.Matthias Pochmann » Fr 7. Jun 2013, 10:02 hat geschrieben: Ja rückwirkend!
Aber für uns gilt es erst ab 2011
Und wir sind ja eher Technik-Freaks
... Also auf der Wunschliste stehen sicher weder Täschchen, noch Schühchen
--> dafür iPads - vielleicht google-glass und PS4?
Wir sind Jungs ( Warmduscher - Vielleicht - OK ) - aber keine Handtaschen!
http://indien2011.wordpress.com
https://plus.google.com/photos/10588331 ... banner=pwa
Bringt das Splitting euch überhaupt was? Sind eure Verdienste so unterschiedlich?
Zuletzt geändert von Blasphemist am Freitag 7. Juni 2013, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Debatte: Homosexualität
Auf jeden Fall!Blasphemist » Fr 7. Jun 2013, 10:14 hat geschrieben: Na dann Glückwunsch, ich gönne es dir, gleiche Pflichten gleiche Rechte.
Bringt das Splitting euch überhaupt was? Sind eure Verdienste so unterschiedlich?
Mein Partner ist selbständiger SW-Entwickler im B2B-Bereich
Mein "Einkommen" ist dagegen lächerlich

Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Freitag 7. Juni 2013, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Debatte: Homosexualität
Hmmm....vielleicht heirate ich dann meinen besten Kumpel. Die "Beziehung" wäre dann nur rein platonischer Natur.Matthias Pochmann » Fr 7. Jun 2013, 09:02 hat geschrieben: Ja rückwirkend!
Aber für uns gilt es erst ab 2011
Und wir sind ja eher Technik-Freaks
... Also auf der Wunschliste stehen sicher weder Täschchen, noch Schühchen
--> dafür iPads - vielleicht google-glass und PS4?
Wir sind Jungs ( Warmduscher - Vielleicht - OK ) - aber keine Handtaschen!
http://indien2011.wordpress.com
https://plus.google.com/photos/10588331 ... l665sP66OA
Aber mehr Kohle für Technikschnickschnack zu haben, dafür muss man einfach Opfer bringen.
Re: Debatte: Homosexualität
wer will denn das?usaTomorrow » Do 6. Jun 2013, 22:07 hat geschrieben: Wenn man die traditionelle Ehe schon abschaffen will, dann sollte man das sofort uns konsequent tun. Ehe für Alle.
ich kenne keine Partei im Bundestag, die das will
wollen Sie es etwa?
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 7. Juni 2013, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Debatte: Homosexualität
Lohnt sich doch nur wenn die Verdienste unterschiedlich sind.Sir Porthos » Fr 7. Jun 2013, 11:29 hat geschrieben:
Hmmm....vielleicht heirate ich dann meinen besten Kumpel. Die "Beziehung" wäre dann nur rein platonischer Natur.
Aber mehr Kohle für Technikschnickschnack zu haben, dafür muss man einfach Opfer bringen.