Debatte: Homosexualität
Moderator: Moderatoren Forum 8
Re: Debatte: Homosexualität
Laut Umfragen halten sich 1,3 % der Männer in Deutschland für schwul. Bei ca. 41 Mio Männern sind das insgesamt ca. 530.000 Schwule in Deutschland.
Laut Robert-Koch-Institut gibt es in Deutschland bis zu 60.000 HIV-infizierte Schwule.
D.h. ca. jeder 9 Schwule in Deutschland hat HIV.
Wenn man nur die sexuell aktiven Schwulen nehmen würde, wäre das Ergebnis wohl noch erschreckender.
Das Robert-Koch-Institut gibt auch für Krankheiten wie Syphilis, Tripper oder Heptatitis C eine sehr hohe Infektinsrate bei Schwulen an.
Laut Robert-Koch-Institut gibt es in Deutschland bis zu 60.000 HIV-infizierte Schwule.
D.h. ca. jeder 9 Schwule in Deutschland hat HIV.
Wenn man nur die sexuell aktiven Schwulen nehmen würde, wäre das Ergebnis wohl noch erschreckender.
Das Robert-Koch-Institut gibt auch für Krankheiten wie Syphilis, Tripper oder Heptatitis C eine sehr hohe Infektinsrate bei Schwulen an.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Debatte: Homosexualität
Oder die Zahlen stimmen nicht.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Debatte: Homosexualität
Ja, vermutlich lügt das Robert-Koch-Institut. Voll das homophobe Institut.Adam Smith » Do 23. Mai 2013, 20:51 hat geschrieben:Oder die Zahlen stimmen nicht.

Re: Debatte: Homosexualität
Die Zahlen sind von 51 000 ein wenig aufgerundet. - Ideologisches Trinkgeld, sozusagen.Adam Smith » Do 23. Mai 2013, 19:51 hat geschrieben:Oder die Zahlen stimmen nicht.
Wenn ich für Armstrong mal denm Link einstellen darf:
http://www.muenchner-aidshilfe.de/index ... =statistik
Zuletzt geändert von Bukowski am Donnerstag 23. Mai 2013, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Debatte: Homosexualität
Vermutlich nicht aus dem Grund.Armstrong » Do 23. Mai 2013, 20:58 hat geschrieben:
Ja, vermutlich lügt das Robert-Koch-Institut. Voll das homophobe Institut.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Debatte: Homosexualität
prime-pippo hat geschrieben:Homosexualität ist natürlich (für mich) keine "Sünde", aber natürlich ist HIV (zumindest in D) im Wesentlichen eine Krankheit der Homosexuellen.
Dann solltet ihr besser keinen ungeschützten Verkehr mit Homosexuellen haben. Aber trotzdem auch nicht mit unbekannten Heteros. Der Teufel ist ein Eichhörnchen.Armstrong » Do 23. Mai 2013, 17:06 hat geschrieben:HIV würde ich nicht Sünde nennen, sondern in den meisten Fällen ist es eher die Folge der Sünde. Und davon sind Homos in erschreckend hoher Zahl betroffen.
Re: Debatte: Homosexualität
Normalerweise werden 3 % geschätzt. Wobei die schwulen selber meist höhere anteile behaupten.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Debatte: Homosexualität
Tantris » Do 23. Mai 2013, 21:06 hat geschrieben:Normalerweise werden 3 % geschätzt. Wobei die schwulen selber meist höhere anteile behaupten.
Das gibt hier eine Quote von etwa 2/3.Das Robert-Koch-Institut (RKI) geht davon aus, dass heute in Deutschland 78.000 Menschen mit HIV leben. Die Mehrheit von ihnen (51.000 Menschen) sind schwule Männer.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Debatte: Homosexualität
Nein, das Robert-Koch-Institut gibt als gerundeten Mittelwert ca. 51.000 an. Als höchsten anzunehmenden Wert gibt es 60.000 an. Deshalb schrieb ich ja "bis zu 60.000", also wenn man vom anzunehmenden Höchstwert ausgeht.Bukowski » Do 23. Mai 2013, 20:59 hat geschrieben: Die Zahlen sind von 51 000 ein wenig aufgerundet. - Ideologisches Trinkgeld, sozusagen.
Wenn ich für Armstrong mal denm Link einstellen darf:
http://www.muenchner-aidshilfe.de/index ... =statistik
http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/H/HI ... cationFile
Selbst wenn man die 51.000 nimmt, wäre es immer noch jeder 10. Schwule mit HIV infiziert.
Da sind dann aber auch sexuell inaktive Schwule eingerechnet.
Und wie gesagt, bei Syphilis, Tripper, Heptatitis etc. gibt das Robert-Koch-Institut ebenfalls hohe Anteile von Schwulen an.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Debatte: Homosexualität
Schon. Aber heterosexuelle Männer haben nun auch Sex.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Debatte: Homosexualität
Was ist jetzt eigentlich das Problem?
Ja homosexuelle Männer haben tendenziell mehr Sex mit mehr verschiedenen Sexualpartnern ...
mehr Sex mit mehr verschiedenen Sexualpartnern erhöht die Ansteckungsgefahr
und ohne Zweifel sind MÄNNER weniger treu!
Aber auch hier gibt es solche und solche!
Das Problem kann man deshalb nicht lediglich an der Sexualität festmachen!
Ja homosexuelle Männer haben tendenziell mehr Sex mit mehr verschiedenen Sexualpartnern ...
mehr Sex mit mehr verschiedenen Sexualpartnern erhöht die Ansteckungsgefahr
und ohne Zweifel sind MÄNNER weniger treu!
Aber auch hier gibt es solche und solche!
Das Problem kann man deshalb nicht lediglich an der Sexualität festmachen!
Re: Debatte: Homosexualität
Das frage ich mich schon seit über 150 Seiten.Matthias Pochmann » Do 23. Mai 2013, 21:27 hat geschrieben:Was ist jetzt eigentlich das Problem?
...

Re: Debatte: Homosexualität
Der beste Beitrag in diesem Strang seitdem ich hier moderiere.Marmelada » Do 23. Mai 2013, 22:43 hat geschrieben:Das frage ich mich schon seit über 150 Seiten.
Das halte ich für ein Klischee.Matthias Pochmann hat geschrieben:und ohne Zweifel sind MÄNNER weniger treu!
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Debatte: Homosexualität
Bei gleichgeschlechtlichen Beziehungen zeigt sich das aber doch ganz deutlichNew Model Army » Do 23. Mai 2013, 22:47 hat geschrieben: Das halte ich für ein Klischee.
... die durchschnittliche Beziehungsdauer unter homosexuellen Männern ist sehr gering - viele suchen nach dem richtigen und sind immer unzufrieden!
... die durchschnittliche Beziehungsdauer unser homosexuellen Frauen soll hingegen sehr hoch sein (hat mir mal ne Lesbe erzählt auf ner Party)
--> Also Männer untereinander sind ganz sicher wenig treu
Ich würde behaupten das liegt am Mann-sein nicht an der Sexualität
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Donnerstag 23. Mai 2013, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Debatte: Homosexualität
Matthias Pochmann » Do 23. Mai 2013, 22:33 hat geschrieben: Bei gleichgeschlechtlichen Beziehungen zeigt sich das aber doch ganz deutlich
... die durchschnittliche Beziehungsdauer unter homosexuellen Männern ist sehr gering - viele suchen nach dem richtigen und sind immer unzufrieden!
... die durchschnittliche Beziehungsdauer unser homosexuellen Frauen soll hingegen sehr hoch sein (hat mir mal ne Lesbe erzählt auf ner Party)
--> Also Männer untereinander sind ganz sicher wenig treu
Ich würde behaupten das liegt am Mann-sein nicht an der Sexualität
das ist jetzt aber nicht Hetero-PC.

Re: Debatte: Homosexualität
Wo steht gleich in der Statistik was vom höchsten anzunehmendem Wert? Hilf mir.Armstrong » Do 23. Mai 2013, 20:11 hat geschrieben:
Nein, das Robert-Koch-Institut gibt als gerundeten Mittelwert ca. 51.000 an. Als höchsten anzunehmenden Wert gibt es 60.000 an. Deshalb schrieb ich ja "bis zu 60.000", also wenn man vom anzunehmenden Höchstwert ausgeht.
http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/H/HI ... cationFile
Selbst wenn man die 51.000 nimmt, wäre es immer noch jeder 10. Schwule mit HIV infiziert.
Da sind dann aber auch sexuell inaktive Schwule eingerechnet.
Und wie gesagt, bei Syphilis, Tripper, Heptatitis etc. gibt das Robert-Koch-Institut ebenfalls hohe Anteile von Schwulen an.
Re: Debatte: Homosexualität
von der evolution und fortpflanzung her ist für männer häufiger partnerwechsel vom vorteil, für die frau dagegen möglichst lange beziehungen. für ein weibchen unter den säugetieren ist eine schwangerschaft erheblich "teurer", als für männchen, die nach einem zeugungsakt sich gleich wieder fortpflanzen können. ein weibchen hingegen ist erst mal etliche zeit schwanger und kann meistens während der stillzeit nicht schwanger werden.Matthias Pochmann » Do 23. Mai 2013, 23:33 hat geschrieben: Bei gleichgeschlechtlichen Beziehungen zeigt sich das aber doch ganz deutlich
... die durchschnittliche Beziehungsdauer unter homosexuellen Männern ist sehr gering - viele suchen nach dem richtigen und sind immer unzufrieden!
... die durchschnittliche Beziehungsdauer unser homosexuellen Frauen soll hingegen sehr hoch sein (hat mir mal ne Lesbe erzählt auf ner Party)
--> Also Männer untereinander sind ganz sicher wenig treu
Ich würde behaupten das liegt am Mann-sein nicht an der Sexualität
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Debatte: Homosexualität
bin neu............. mal gespannt welch interessante Mitglieder es gibt
Re: Debatte: Homosexualität
Guten Tag!Silvia » Sa 25. Mai 2013, 16:07 hat geschrieben:bin neu............. mal gespannt welch interessante Mitglieder es gibt

(und warum stellst Du Dich bei diesem Thema vor? HIER: http://politik-forum.eu/viewforum.php?f=44)
Re: Debatte: Homosexualität
Willst Du etwa schwanger werden?Silvia » Sa 25. Mai 2013, 17:07 hat geschrieben:bin neu............. mal gespannt welch interessante Mitglieder es gibt

- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Debatte: Homosexualität
Es ist vollkommen verständlich, dass es Schwule satt haben, immer wieder mit Pädophilen gleichgesetzt zu werden.
Kann mir dann mal jemand sagen, warum die Grünen, die sich immer wieder gerne als Schwulen-Lobby geben, einen gemeinsamen Unterverband für Schwule und Kinderschänder hatten?
Ich meine ja nur, das befülgelt diese Gleichsetzung doch noch viel mehr
Kann mir dann mal jemand sagen, warum die Grünen, die sich immer wieder gerne als Schwulen-Lobby geben, einen gemeinsamen Unterverband für Schwule und Kinderschänder hatten?


Ich meine ja nur, das befülgelt diese Gleichsetzung doch noch viel mehr

There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Debatte: Homosexualität
Sehe ich genauso.Katenberg » Do 30. Mai 2013, 11:48 hat geschrieben:Es ist vollkommen verständlich, dass es Schwule satt haben, immer wieder mit Pädophilen gleichgesetzt zu werden.
Allerdings meine ich auch, dass um Schwule zu viel öffentliches Geschiss gemacht wird.
Lasst sie wie sie sind, den Arsch müsst Ihr ihnen deshalb aber nicht pudern.
- Watchful_Eye
- Beiträge: 3130
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: Debatte: Homosexualität
Gerade bei dem Thema ist der Unterschied zwischen öffentlicher Meinung und veröffentlichter Meinung enorm groß. Auf unseren Schulhöfen gilt es gerade unter Jungs auch heute noch als das wichtigste, den Eindruck zu vermeiden, schwul zu sein.Max73 hat geschrieben:Lasst sie wie sie sind, den Arsch müsst Ihr ihnen deshalb aber nicht pudern.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:45
Re: Debatte: Homosexualität
Der Staat sollte sich in das freiwillige Liebesspiel zweier erwachsener Menschen gar nicht einmischen. Der Staat sollte Partnerschaften finanziell weder belohnen noch bestrafen.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Debatte: Homosexualität
Über die Grenzen, welche Sexualität ich als normal/gesund erachte, kann man eben unterschiedlicher Meinung sein.Katenberg » Do 30. Mai 2013, 10:48 hat geschrieben:Es ist vollkommen verständlich, dass es Schwule satt haben, immer wieder mit Pädophilen gleichgesetzt zu werden.
Ich finde es ebenfalls nicht ok, Homosexuelle zu beleidigen.....aber dass man sich unmöglich macht, wenn man sie für "unnormal" hält, kann ich nicht nachvollziehen.
Eben deshalb, weil wir selbstverständlich die Sexualität anderer Menschen bewerten.
Nimm Inzest. Der ist sogar verboten.

Zuletzt geändert von prime-pippo am Donnerstag 30. Mai 2013, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
Re: Debatte: Homosexualität
Also ich will mal meinen Freund in Moskau küssen.
Re: Debatte: Homosexualität
Also Homosexuelle sollten sich schon öffentlich küssen können aber dann bitte nicht hier in Deutschland sondern in Russland/Weißrussland.
Re: Debatte: Homosexualität
He said Jews are responsible for 85% of America’s changing attitude on homosexual marriage. “Think — behind of all that, I bet you 85 percent of those changes, whether it’s in Hollywood or social media, are a consequence of Jewish leaders in the industry.”
Dieser "he" ist kein pöhser-pöhser Nazi, oder Fascho, oder AlKaida, sonder DIE Stütze der mit allen Zivilrechten prächtig ausgestatteten demokratischsten Gesellschaft
Alelrdings will dieser fleißige shabot-goy nach einem alten Brauch alle Juden in die brain-washing Machenschaften der Weltverbesserer miteinbinden, wohl wissend, daß das Gros der Juden - genauso wie das Gros anderer Völker - "Homoehen" (gelinde gesagt) ablehnt.
Dieser "he" ist kein pöhser-pöhser Nazi, oder Fascho, oder AlKaida, sonder DIE Stütze der mit allen Zivilrechten prächtig ausgestatteten demokratischsten Gesellschaft
Diese klare Feststellung zeigt, wer die "spontane "Gay Liberation" finanziert und durchgeboxt hat und das Gleiche für die "Befreiung" und "Gleichstellung" der weiteren "unterdrückten" Sexminderheiten tun wird.
Alelrdings will dieser fleißige shabot-goy nach einem alten Brauch alle Juden in die brain-washing Machenschaften der Weltverbesserer miteinbinden, wohl wissend, daß das Gros der Juden - genauso wie das Gros anderer Völker - "Homoehen" (gelinde gesagt) ablehnt.
Re: Debatte: Homosexualität
Und hast du schon herausgefunden, weshalb de Jodn das tun?
Re: Debatte: Homosexualität
das tun nicht "de Jodn" - wie du behauptest - sondern "... Jewish leaders in the industry..." - nach Aussage eines shabbot-goy-Insiders, der die Juden für die verbrecherischen Machenschaften seiner Parteigenossen mitverantwortlich machen will. Also frag ihnMarmelada » Di 4. Jun 2013, 10:43 hat geschrieben:Und hast du schon herausgefunden, weshalb de Jodn das tun?

Re: Debatte: Homosexualität
Sing nur mein "Freund"! Sing!Kopernikus » Do 23. Mai 2013, 13:40 hat geschrieben: Darauf antwortet man am besten mit einem Song:
Jeder kleine Spießer macht das Leben mir zur Qual
denn er spricht nur immer von Moral
und was er auch denkt und tut
man merkt ihm leider an
dass er niemand glücklich sehen kann
sagt er dann
"zu meiner Zeit gab es sowas nicht!"
frag ich voll Bescheidenheit, mit Lächeln im Gesicht:
Kann denn Liebe Sünde sein,
darf es niemand wissen wenn man sich küsst
wenn man einmal alles vergisst vor Glück
kann es wirklich Sünde sein
wenn man immerzu an die eine nur denkt
wenn man einmal alles verschenkt vor Glück
niemals werde ich bereuen
was ich tat und was aus Liebe geschah
das müsst Ihr mir schon verzeihen
dafür ist sie ja da
Liebe kann nicht Sünde sein
und wenn sie es wär, es wär mir egal
lieber will ich sündigen mal
als ohne Liebe sein
Mal sehen welch lustige kleine Liedchen über "Spießer" später so in der Hölle gesungen werden?

Vieleicht?
Re: Debatte: Homosexualität
Aber der Staat sollte es wenigstens anerkennen, wenn ein schwuler Partner arbeiten geht und der sich zu Hause um den Haushalt kümmert.Lichtschlag » Do 30. Mai 2013, 15:02 hat geschrieben:Der Staat sollte sich in das freiwillige Liebesspiel zweier erwachsener Menschen gar nicht einmischen. Der Staat sollte Partnerschaften finanziell weder belohnen noch bestrafen.
Re: Debatte: Homosexualität
Das sind die typischen Sprüche von Sektierern und Mitgliedern mancher Freikirchen...Puschel » Di 4. Jun 2013, 23:55 hat geschrieben:
Sing nur mein "Freund"! Sing!
Mal sehen welch lustige kleine Liedchen über "Spießer" später so in der Hölle gesungen werden?![]()
Vieleicht?
Zuletzt geändert von Conzaliss am Mittwoch 5. Juni 2013, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Debatte: Homosexualität
es ist alles umsonst - da das Gros der Weltreligionen Homosexualität für Sünde und Perversion hält, sind diese "Prinzipien der Vielfalt der Natur" en gros Atheisten (oder christliche Satanisten).Puschel » Mi 5. Jun 2013, 00:55 hat geschrieben:
...
Mal sehen welch lustige kleine Liedchen über "Spießer" später so in der Hölle gesungen werden?![]()
...
Gleichermaßen kann man mit einem Blinden über die Wirkung der Lichtanzeigeanlage unterhalten

- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Debatte: Homosexualität
gut beobachtetConzaliss » Mi 5. Jun 2013, 13:33 hat geschrieben:
Das sind die typischen Sprüche von Sektierern und Mitgliedern mancher Freikirchen...

Re: Debatte: Homosexualität
Katenberg » Do 30. Mai 2013, 10:48 hat geschrieben:Es ist vollkommen verständlich, dass es Schwule satt haben, immer wieder mit Pädophilen gleichgesetzt zu werden.
Weil die unwissenden es von mama und papa eingebläult bekommen.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Debatte: Homosexualität
http://www.tagesschau.de/inland/ehegatt ... he100.html

HaDas Ehegattensplitting muss auch Partnern gewährt werden, die in eingetragenen Lebenspartnerschaften leben. Ihnen die Steuervorteile vorzuenthalten ist verfassungswidrig, hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Karlsruhe stellte damit gleichgeschlechtliche Lebenspartner im Steuerrecht mit Eheleuten völlig gleich.
Das Gericht verlangte, dass die Gesetze rückwirkend zum 1. August 2001 geändert werden. Die bestehenden Regelungen zum Ehegattensplitting für Eheleute könnten bis zu einer neuen Regelung übergangsweise auf eingetragene Lebenspartnerschaften angewandt werden, hieß es.

Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Donnerstag 6. Juni 2013, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Debatte: Homosexualität
Hatten wir doch alles schon....
Für neu geschlossene Ehen sollte das Splitting allgemein abgeschafft werden.
Für neu geschlossene Ehen sollte das Splitting allgemein abgeschafft werden.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Debatte: Homosexualität
mir egal - ich lebe seit 11.11.11 in einer festen Partnerschaft!prime-pippo » Do 6. Jun 2013, 10:33 hat geschrieben:Hatten wir doch alles schon....
Für neu geschlossene Ehen sollte das Splitting allgemein abgeschafft werden.
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Donnerstag 6. Juni 2013, 10:35, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Debatte: Homosexualität
Helau !Matthias Pochmann » Do 6. Jun 2013, 09:35 hat geschrieben: mir egal - ich lebe seit 11.11.11 in einer festen Partnerschaft!
Hast Du Deinem Prinzen als Funkenmariechen das Ja-Wort gegeben ?
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Debatte: Homosexualität
Nun das Datum war frei - es bot sich anSir Porthos » Do 6. Jun 2013, 10:40 hat geschrieben:
Helau !
Hast Du Deinem Prinzen als Funkenmariechen das Ja-Wort gegeben ?
Vor allem kennen wir uns seit 06.06.00
... eigentlich hatten wir das bereits für 06.06.06 (also nach 6 Jahren) geplant
--> Ja wir haben heute Jahrestag!

Re: Debatte: Homosexualität
ich frage mich, warum so eine voller Liebe Person so unliebsam und spießig wird, wenn es um die Zoo-/Pädo-/...-Liebe gehtKopernikus » Do 23. Mai 2013, 14:40 hat geschrieben: ...
Jeder kleine Spießer macht das Leben mir zur Qual
denn er spricht nur immer von Moral
...
Kann denn Liebe Sünde sein,...


Re: Debatte: Homosexualität
Das Bundesverfassungsgericht schafft den Artikel 6 GG de facto ab.
Ein Gericht, das eigentlich über die Verfassung wachen sollte, bricht offen die Verfassung und macht ganze Artikel und Absätze obsolet.

Ein Gericht, das eigentlich über die Verfassung wachen sollte, bricht offen die Verfassung und macht ganze Artikel und Absätze obsolet.

- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Debatte: Homosexualität
Warum?Armstrong » Do 6. Jun 2013, 13:22 hat geschrieben:Das Bundesverfassungsgericht schafft den Artikel 6 GG de facto ab.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Debatte: Homosexualität
Reality-Check:Armstrong » Do 6. Jun 2013, 14:22 hat geschrieben:Das Bundesverfassungsgericht schafft den Artikel 6 GG de facto ab.
Ein Gericht, das eigentlich über die Verfassung wachen sollte, bricht offen die Verfassung und macht ganze Artikel und Absätze obsolet.
(1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung.
-> Wird durch die gleiche Besteuerung der Ehe gleichgeschlechtlicher Paare schonmal nicht außer Kraft gesetzt.
(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.
-> Wird ebenfalls nicht tangiert von dem Urteil.
(3) Gegen den Willen der Erziehungsberechtigten dürfen Kinder nur auf Grund eines Gesetzes von der Familie getrennt werden, wenn die Erziehungsberechtigten versagen oder wenn die Kinder aus anderen Gründen zu verwahrlosen drohen.
-> Auch dieser Punkt hat nichts mit der Besteuerung der Homo-Ehe zu tun.
(4) Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft.
-> Keine Abschaffung dieses Paragraphen durch das Gerichtsurteil.
(5) Den unehelichen Kindern sind durch die Gesetzgebung die gleichen Bedingungen für ihre leibliche und seelische Entwicklung und ihre Stellung in der Gesellschaft zu schaffen wie den ehelichen Kindern.
-> Bleibt auch unangetastet.
Fazit: Das war ein Schnellschuss, Armstrong. Wir wissen ja, dass du Homosexuelle nicht besonders magst aber einem Gericht Verfassungsbruch vorzuwerfen, weil dir dessen Urteil nicht schmeckt, ist schon reichlich mutig.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Debatte: Homosexualität
Weil eine rechtliche Gleichstellung von Ehen mit Nicht-Ehen Artikel 6 (1) widerspricht.prime-pippo » Do 6. Jun 2013, 14:41 hat geschrieben:Warum?
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Debatte: Homosexualität
Eine Entwicklung hin zum "Richterstaat" wurde in letzter Zeit schon von prominenterer Stelle aus beklagt. "Mutig" ist das nicht, sondern diskussionswürdig.Kopernikus » Do 6. Jun 2013, 13:42 hat geschrieben: aber einem Gericht Verfassungsbruch vorzuwerfen, weil dir dessen Urteil nicht schmeckt, ist schon reichlich mutig.
http://www.faz.net/aktuell/politik/staa ... 97202.html
Auch wenn ich in diesem konkreten Fall nicht sehe, worauf Armstrong hinaus will.
@Armstrong: Du meinst, dass aufgrund der Gleichstellung der Schutz der Ehe keine "besonderer" Schutz mehr sei? Finde ich ein bisschen dürftig.
Zuletzt geändert von prime-pippo am Donnerstag 6. Juni 2013, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
Re: Debatte: Homosexualität
Artikel 6 GG schreibt dem Staat vor, die Ehe unter einen "besonderen" Schutz zu stellen. D.h. die Ehe muss gegenüber Nicht-Ehen vom Staat privilegiert behandelt werden.prime-pippo » Do 6. Jun 2013, 14:55 hat geschrieben:@Armstrong: Du meinst, dass aufgrund der Gleichstellung der Schutz der Ehe keine "besonderer" Schutz mehr sei? Finde ich ein bisschen dürftig.
Wenn man Ehen und Nicht-Ehen rechtlich gleichstellt, existiert kein "besonderer" Schutz der Ehe mehr.
Wenn man das aus politischen Gründen so will, müsste man einfach Artikel 6 (1) aus dem GG streichen.
Artikel 6 aber im GG stehen zu lassen und absichtlich dagegen zu verstoßen, leuchtet nicht rational nicht ein.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Debatte: Homosexualität
Es ist Unsinn, dass der Begriff "besonderer Schutz" die steuerrechtliche Privilegierung impliziere. Ergo kein Verstoß gegen Artikel 6.Armstrong » Do 6. Jun 2013, 16:00 hat geschrieben:
Artikel 6 GG schreibt dem Staat vor, die Ehe unter einen "besonderen" Schutz zu stellen. D.h. die Ehe muss gegenüber Nicht-Ehen vom Staat privilegiert behandelt werden.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI