http://www.goettinger-tageblatt.de/Nach ... eutschland
Was ist davon zu halten? Als Gegenargumente wurden in einem sozialen Netzwerk angeführt, dass da wieder unnütz unsere Steuergelder für Schwachsinn rausgeworfen werden und mn lieber in Straßenbau für Autos investieren soll.In der Stadt wird der erste Radschnellweg Deutschlands gebaut. Das 1,8-Millionen- Euro-Projekt wird künftig den Bahnhof mit dem Nordcampus der Universität verbinden. Die Universität untersucht parallel die Eignung von Elektrofahrrädern für Berufspendler.
Gilt der Grundsatz Freie Fahrt für Freie Bürger nicht mehr?
Bleibt dies ein einmaliger Vorgang oder ist es wegweisend für andere (Uni-)Städte?