Deutschland hat keine Verfassung!

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von logiCopter »

Tantris » Sa 27. Apr 2013, 14:49 hat geschrieben: Per welcher definition?
Dann hätten ja viele andere länder auch keine verfassung und wenn du mal aufhören würdest schule zu schwänzen, dann wüsstest du, dass verfassungen auch z.b. aufoktroyrt werden können.

Aber, schauen wir uns doch mal eine richtige definition an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verfassung

Da steht keine volksabstimmung als bedingung. Ist ja auch klar. Es gibt ja auch jede menge verfassungen, die das nicht oder nicht direkt haben. Z.B. die der USA. Die von GB gibt es nichtmal als gedrucktes buch.

Das thema verfassung ist durchaus interessant. Lies dich ruhig mal ein! Fang am besten damit an, herauszufinden, was das wort überhaupt meint! Wikipedia ist nicht schlecht. Auch ein gebundener brockhaus im regal deiner eltern könnte dir wertvolle dienste leisten. Gibts übrigens auch alles in der stadtbibliothek. Lesen kostet nix.
Es ist aber schon ein wenig seltsam, wenn für manche eine Volksabstimmung sogar über die eigene Verfassung anscheinend unnötig ist, dann aber wegen einer (ebenso wenig vorgesehenen) Volksabstimmung zum Bau eines Provinzbahnhofs schon fast ein Bürgerkrieg inszeniert wird, oder ?
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

osterhase » Sa 27. Apr 2013, 16:16 hat geschrieben:
Das gilt für die meisten Artikel. Aber nicht für alle.

Das ist interessant. Was Kant wohl zum deutschen Grundgesetz sagen würde?

wichtig ist nicht, was Kant dazu sagen würde - sondern was der kat. Imperativ dazu sagt!

... und der besagt: es bedarf keiner (demokratischen) Legitimation des Grundgesetzes
... als Ableitung des kat. Imperativs sind die wesentlichen Artikel generell gültig für alle vernunftbegabten Menschen


Das Grundgesetz ist nicht mehr als die explizite Ausformulierung der wesentlichen Prinzipien, die dem kat. Imperativ folgen!
(http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=36291)
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Sonntag 28. April 2013, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
osterhase
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. April 2013, 16:15

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von osterhase »

Matthias Pochmann » So 28. Apr 2013, 09:36 hat geschrieben:wichtig ist nicht, was Kant dazu sagen würde - sondern was der kat. Imperativ dazu sagt!

... und der besagt: es bedarf keiner (demokratischen) Legitimation des Grundgesetzes
... als Ableitung des kat. Imperativs sind die wesentlichen Artikel generell gültig für alle vernunftbegabten Menschen


Das Grundgesetz ist nicht mehr als die explizite Ausformulierung der wesentlichen Prinzipien, die dem kat. Imperativ folgen!
(http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=36291)
1. keine demokratische Legitimation des Grundgesetzes? Wo hast du das denn abgeleitet? Es stimmt nur, dass alle Maximen, die mit dem kategorischen Imperativ geprüft wurden, allgemeingültiges Gesetz werden können, mehr nicht. Und es stimmt auch, dass die Maximen durch die Vernunft geprüft werden.

2. Aber wer hat entschieden, dass wir hier in Deutschland nach Kants kategorischen Imperativs leben? Es gibt noch andere philosophische Ansätze für ein Leben in einer Gesellschaft.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

osterhase » So 28. Apr 2013, 10:03 hat geschrieben:
1. keine demokratische Legitimation des Grundgesetzes? Wo hast du das denn abgeleitet? Es stimmt nur, dass alle Maximen, die mit dem kategorischen Imperativ geprüft wurden, allgemeingültiges Gesetz werden können, mehr nicht. Und es stimmt auch, dass die Maximen durch die Vernunft geprüft werden.

2. Aber wer hat entschieden, dass wir hier in Deutschland nach Kants kategorischen Imperativs leben? Es gibt noch andere philosophische Ansätze für ein Leben in einer Gesellschaft.

Lies doch bitte Kants Metaphysik der Sitten hierzu - besser als Kant kann ich den Schluss nicht darlegen
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Metaphysik_der_Sitten

Ich werde es aber auf Deinen Wunsch hin gern versuchen

Deine beiden Aussagen sind übrigens falsch!
:)
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Sonntag 28. April 2013, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
osterhase
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. April 2013, 16:15

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von osterhase »

Naja, es kann auch sein, dass bei der Prüfung der Maximen rauskommt, dass sie totaler Schwachsinn ist. Außerdem steht in dem Artikel zum kategorischen Imperativ quasi nichts.

Aber die Frage ist weiterhin: Wer hat entschieden, dass wir hier nach Kants Philosophie leben?
Zuletzt geändert von osterhase am Sonntag 28. April 2013, 12:46, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

osterhase » So 28. Apr 2013, 10:11 hat geschrieben:Naja, es kann auch sein, dass bei der Prüfung der Maximen rauskommt, dass sie totaler Schwachsinn ist. Außerdem steht in dem Artikel zum kategorischen Imperativ quasi nichts.

Aber die Frage ist weiterhin: Wer hat entschieden, dass wir hier nach Kants Philosophie leben?
das ist die richtige Frage :)

Die Vernunft entscheidet, dass wir Moral gemäß dem kat. Imperativ bewerten müssen!

Oder zweifelst Du daran, dass wir Menschen uns nicht erst darüber abstimmen müssen, dass 2+2=4 ist?


aber guck bitte auch mal dort:
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=36291
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Sonntag 28. April 2013, 11:52, insgesamt 2-mal geändert.
osterhase
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. April 2013, 16:15

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von osterhase »

Matthias Pochmann » So 28. Apr 2013, 10:51 hat geschrieben:Die Vernunft entscheidet, dass wir Moral gemäß dem kat. Imperativ bewerten müssen!
Kants Ethik ist eine unter vielen. Es gibt Alternativen.

Du hast nur keine richtigen Argumente.
Zuletzt geändert von osterhase am Sonntag 28. April 2013, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Tantris »

logiCopter » So 28. Apr 2013, 09:04 hat geschrieben: Es ist aber schon ein wenig seltsam, wenn für manche eine Volksabstimmung sogar über die eigene Verfassung anscheinend unnötig ist, dann aber wegen einer (ebenso wenig vorgesehenen) Volksabstimmung zum Bau eines Provinzbahnhofs schon fast ein Bürgerkrieg inszeniert wird, oder ?
Das für manche sachen ein allgemeines bedürfnis, wie z.b. großbauprojekte in deiner nachbarschaft, für andere eher nicht, wie z.b. änderung einer verfassung, mit der alle zufrieden sind, ist nicht "seltsam", sondern normal, wie das leben.

Oder ist in deinem leben alles genau gleich wichtig und dringend?
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

osterhase » So 28. Apr 2013, 11:01 hat geschrieben:
Kants Ethik ist eine unter vielen. Es gibt Alternativen.

Du hast nur keine richtigen Argumente.
doch ... ich halte nur hinter dem Berg

Ich wurde über Kant geprüft ... das ist ein Steckenpferd (hobby) von mir ;)
osterhase
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. April 2013, 16:15

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von osterhase »

Aha.

Und warum nicht Utilitarismus?
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

osterhase » So 28. Apr 2013, 11:05 hat geschrieben:Aha.

Und warum nicht Utilitarismus?
wie erkläre ich dir das ... ist wirklich nicht so einfach :)

zunächst:
lass mal den Utilitarismus ganz außen vor
(von ihm lässt sich kein Grundgesetz - keine Idee der Würde ableiten)

1
dass man nicht darüber streiten braucht, dass 2+2=4 ist ... daran gibt es aber keinen Zweifel?

2
Woran könnte das denn liegen?
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Sonntag 28. April 2013, 12:11, insgesamt 3-mal geändert.
osterhase
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. April 2013, 16:15

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von osterhase »

Tja die Sache ist halt: Kant ist an einigen Stellen lebensfern.

Man braucht eine Philosophie, die in der Praxis keine seltsamen Gesetzte zustandebringt.

Les dir mal Kants Begründung durch, warum Selbstmord nicht erlaubt ist.

Nein, den Utilitarismus lasse ich nicht außen vor.

Was bringt es einem Menschen, wenn er sein Leben lang moralisch/ethisch korrekt handelt, und am Ende doch nicht glücklich ist?
Zuletzt geändert von osterhase am Sonntag 28. April 2013, 12:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

osterhase » So 28. Apr 2013, 11:11 hat geschrieben:Tja die Sache ist halt: Kant ist an einigen Stellen lebensfern.

Man braucht eine Philosophie, die in der Praxis keine seltsamen Gesetzte zustandebringt.

Les dir mal Kants Begründung durch, warum Selbstmord nicht erlaubt ist.

Nein, den Utilitarismus lasse ich nicht außen vor.

Was bringt es einem Menschen, wenn er sein Leben lang moralisch/ethisch korrekt handelt, und am Ende doch nicht glücklich ist?
entweder Du gehst auf meine Fragen ein - oder nicht!

(muss man sich hier vom Osterhasen was von Moral erzählen lassen ;) )
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Sonntag 28. April 2013, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
'Infi
Beiträge: 1459
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 19:55
user title: Sozialdemokrat

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von 'Infi »

zunächst:
lass mal den Utilitarismus ganz außen vor
(von ihm lässt sich kein Grundgesetz - keine Idee der Würde ableiten)
Warum nicht? Man kann gar beides kombinieren und das ist auch eigentlich so geschiehen. Man legt als Maxime (Kant) fest, dass das größte Glück der größten Zahl für alle Gesetze die Grundlage sein solle (z.B. Bentham)..
osterhase
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. April 2013, 16:15

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von osterhase »

Matthias Pochmann » So 28. Apr 2013, 11:09 hat geschrieben: Woran könnte das denn liegen?
Wenn ich 2 Streichhölzer und nochmal 2 Streichhölzer nebeneinander lege, dann liegen da 4 Streichhölzer.
Quark

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Quark »

Elfer » So 28. Apr 2013, 04:20 hat geschrieben:

Die Leier ist alt und entspricht nicht den Tatsachen, vor allem nicht der verfassungsrechtlichen Realität. Warum muss diese Lüge in jedem Forum aufgewärmt werden?
Diese Leutchen möchten damit die BRD delegitimieren. Es ist bloß eine Scheindebatte.
Zuletzt geändert von Quark am Sonntag 28. April 2013, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

osterhase » So 28. Apr 2013, 11:15 hat geschrieben:
Wenn ich 2 Streichhölzer und nochmal 2 Streichhölzer nebeneinander lege, dann liegen da 4 Streichhölzer.
gut ausgewichen :)

aber:
Warum aber gibt es auch keine Diskussion darüber, was das Ergebnis der Quadratwurzel aus 2 ist?
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Sonntag 28. April 2013, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
osterhase
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. April 2013, 16:15

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von osterhase »

Worauf willst du hinaus?

Ja, diese mathematischen und naturwissenschaftlichen Sachen sind alle empirisch begründet.
Zuletzt geändert von osterhase am Sonntag 28. April 2013, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Quark

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Quark »

Matthias Pochmann » So 28. Apr 2013, 11:19 hat geschrieben: gut ausgewichen :)

aber:
Warum aber gibt es auch keine Diskussion darüber, was das Ergebnis der Quadratwurzel aus 2 ist?
Diese Diskussion führten antike griechische Mathematiker und Philosophen. Es war übrigens eine sehr lebhafte Diskussion, die das damalige Weltbild erschütterte.
Benutzeravatar
'Infi
Beiträge: 1459
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 19:55
user title: Sozialdemokrat

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von 'Infi »

Matthias Pochmann » So 28. Apr 2013, 12:19 hat geschrieben:
gut ausgewichen :)

aber:
Warum aber gibt es auch keine Diskussion darüber, was das Ergebnis der Quadratwurzel aus 2 ist?
Weil es erstens empirisch erforscht und über Gesetzmäßigkeiten belegt wurde und es zweitens einen gesellschaftlichen Konsens gibt, dass Gesetzmäßigkeiten eher nicht angefochten werden.
Benutzeravatar
'Infi
Beiträge: 1459
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 19:55
user title: Sozialdemokrat

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von 'Infi »

Quark » So 28. Apr 2013, 12:22 hat geschrieben:
Diese Diskussion führten antike griechische Mathematiker und Philosophen. Es war übrigens eine sehr lebhafte Diskussion, die das damalige Weltbild erschütterte.
Das auch.
Matthias Pochmann, versuche doch jetzt nicht dich hier zum großen Philosophen aufzuschwingen.. Das bist du nicht.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

osterhase » So 28. Apr 2013, 11:20 hat geschrieben:Worauf willst du hinaus?
Ich will darauf hinaus, dass Mathematik reiner Vernunft entspringt
... sie entsteht nicht erst durch Erfahrung, sondern ist universell gültig!

und ... genau darum ging es Kant ... Er suchte nach einem universellen Gesetz der Moral - einem Prinzip, das reiner Vernunft entspringt!
... und dies ist der kategorische Imperativ
(ein Prinzip reiner Vernunft - wie Mathematik)
osterhase
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. April 2013, 16:15

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von osterhase »

Warum Vernunft? Wohl eher der Logik.

2+2=4.
Wie ich mit meinem Streichholzbeispiel schon gezeigt habe: empirisch lässt sich das sehr wohl begründen.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

'Infi » So 28. Apr 2013, 11:22 hat geschrieben: Weil es erstens empirisch erforscht und über Gesetzmäßigkeiten belegt wurde und es zweitens einen gesellschaftlichen Konsens gibt, dass Gesetzmäßigkeiten eher nicht angefochten werden.
Dir empfehle ich die Kritik der reinen Vernunft zu verstehen!
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

osterhase » So 28. Apr 2013, 11:25 hat geschrieben:Warum Vernunft? Wohl eher der Logik.

2+2=4.
Wie ich mit meinem Streichholzbeispiel schon gezeigt habe: empirisch lässt sich das sehr wohl begründen.
es ist universell gültig - um das zu widerlegen, musst Du ein Gegenbeispiel finden!
Benutzeravatar
'Infi
Beiträge: 1459
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 19:55
user title: Sozialdemokrat

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von 'Infi »

Ich will darauf hinaus, dass Mathematik reiner Vernunft entspringt
... sie entsteht nicht erst durch Erfahrung, sondern ist universell gültig!
Nein, sie ist aus Erfahrung, aus Empirie, enstanden und dann für universell gültig erklärt worden.
Quark

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Quark »

'Infi » So 28. Apr 2013, 11:22 hat geschrieben: Weil es erstens empirisch erforscht und über Gesetzmäßigkeiten belegt wurde und es zweitens einen gesellschaftlichen Konsens gibt, dass Gesetzmäßigkeiten eher nicht angefochten werden.
Doch, sie müssen erst bewiesen werden. Gäbe es bis heute keinen Beweis für die Irrationalität von sqrt(2), würde man immer noch daran zweifeln.
osterhase
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. April 2013, 16:15

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von osterhase »

Matthias Pochmann » So 28. Apr 2013, 11:26 hat geschrieben:es ist universell gültig - um das zu widerlegen, musst Du ein Gegenbeispiel finden!
Ja, aber nicht wegen der Vernunft, sondern wegen der Empirie.
Benutzeravatar
'Infi
Beiträge: 1459
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 19:55
user title: Sozialdemokrat

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von 'Infi »

Quark » So 28. Apr 2013, 12:27 hat geschrieben:
Doch, sie müssen erst bewiesen werden. Gäbe es bis heute keinen Beweis für die Irrationalität von sqrt(2), würde man immer noch daran zweifeln.
Das versuchte ich doch zu sagen? :?:
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

osterhase » So 28. Apr 2013, 11:29 hat geschrieben:
Ja, aber nicht wegen der Vernunft, sondern wegen der Empirie.
also diese Debatte hat nun wirklich Kant beendet!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kritik_der_reinen_Vernunft

lieber osterhase,

ich habe für Dich eine Erklärung, warum unser Grundgesetz legitimiert ist
(durch den kat. Imperativ und damit durch ein universelles Prinzip)

aber das ist nicht einfach zu verstehen/darzulegen
... es dringt letztendlich sehr tief vor bis zu den Grundlagen von Kants Philosophie
(auch wenn diese einen wichtigen Denkfehler/Unzulänglichkeit enthält, so sind dennoch viele Dinge über jeden Zweifel erhaben)
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Sonntag 28. April 2013, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
osterhase
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. April 2013, 16:15

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von osterhase »

Ok, aber was spricht gegen den Utilitarismus?
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

osterhase » So 28. Apr 2013, 11:39 hat geschrieben:Ok, aber was spricht gegen den Utilitarismus?
dass er nicht durch Anwendung bloß reiner Vernunft seinen moralischen Wert erklären kann
... der kat. Imperativ schon
osterhase
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. April 2013, 16:15

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von osterhase »

Aha. Aber macht das den Utilitarismus wirklich falsch?

Ich finde nicht. Wie ich schon sagte: die Philosophie muss sich in der Praxis bewähren.
Zuletzt geändert von osterhase am Sonntag 28. April 2013, 12:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

'Infi » So 28. Apr 2013, 11:23 hat geschrieben: Das auch.
Matthias Pochmann, versuche doch jetzt nicht dich hier zum großen Philosophen aufzuschwingen.. Das bist du nicht.
Größe spricht man Philosophen gewöhnlich erst in höherem Alter zu ... ich bin erst 35 ;)
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

osterhase » So 28. Apr 2013, 11:43 hat geschrieben:Aha. Aber macht das den Utilitarismus wirklich falsch?

Ich finde nicht. Wie ich schon sagte: die Philosophie muss sich in der Praxis bewähren.
Damit behauptest Du in etwa (in diesem engen Rahmen der Diskussion verbleibend):
Mathematik muss ihre Richtigkeit erst in der Praxis beweisen

... das würde das Projekt Naturwissenschaft in arge Bedrängnis bringen!
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Sonntag 28. April 2013, 12:50, insgesamt 2-mal geändert.
osterhase
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. April 2013, 16:15

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von osterhase »

Hast du jetzt mal Kants Meinung zum Selbstmord nachgelesen?
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Sri Aurobindo »

osterhase » So 28. Apr 2013, 11:49 hat geschrieben:Hast du jetzt mal Kants Meinung zum Selbstmord nachgelesen?
Kant war ein brillanter Denker - er hat universelle Prinzipien (der Vernunft) offen gelegt

... die Anwendung seiner eigenen Prinzipien aber fiel ihm offensichtlich mitunter schwer
(sein Blick war in diesen Fragen umwölkt von der herrschenden Meinung seiner Zeit)
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Sonntag 28. April 2013, 15:45, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Dardonthinis
Beiträge: 207
Registriert: Sonntag 11. November 2012, 01:42
Wohnort: D-Mittelbaden

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Dardonthinis »

osterhase » Sa 27. Apr 2013, 13:34 hat geschrieben:Hallo,
eine Verfassung darf nur Verfassung heißen, wenn sie vom Volk ratifiziert wurde.


Ergo: die gesamte Rechtsstaatlichkeit Deutschlands steht auf einer Verfassung, die nicht vom Volk ratifiziert wurde.
Warum hat sich das deutsche Volk sowas gefallen lassen?
Defintion einer Verfassung:
Als Verfassung wird das zentrale Rechtsdokument oder der zentrale Rechtsbestand eines Staates, Gliedstaates oder Staatenverbundes (vgl. Vertrag über eine Verfassung für Europa) bezeichnet. Sie regelt den grundlegenden organisatorischen Staatsaufbau, die territoriale Gliederung des Staates, die Beziehung zu seinen Gliedstaaten und zu anderen Staaten sowie das Verhältnis zu seinen Normunterworfenen und deren wichtigste Rechte und Pflichten. Die auf diese Weise konstituierten Staatsgewalten sind an die Verfassung als oberste Norm gebunden und ihre Macht über die Normunterworfenen wird durch sie begrenzt. Die verfassunggebende Gewalt geht in demokratischen Staaten vom Staatsvolk aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Verfassung
Demgemäß ist das Grundgesetz eine vollwertige Verfassung, auch wenn sie erhebliche Mängel wie die bisher fehlende demokratische Legitimation aufweist. Auch dass sie anfangs als Provisorium gedacht war und erhebliche Lücken aufwies, ändert daran nichts. Infolge zahlreicher nachträglicher Änderungen wurden die Lücken inzwischen gefüllt.

Darüber, ob das Grundgesetz auch den letzten Satz der Verfassungsdefinition erfüllt, dass in demokratischen Staaten die Staatsgewalt vom Volk ausgeht, mag man unterschiedlicher Ansicht sein; es ändert aber nichts daran, dass das Grundgesetz eine Verfassung ist - die Frage, ob die Bundesrepublik Deutschland auch wirklich ein demokratischer Staat ist, ist nicht Gegenstand dieses Themenstrangs.

Ich bin aber auch der Ansicht, dass die Verfassung mit dem Namen Grundgesetz endlich durch eine Volksabstimmung demokratisch legitimiert oder über Artikel 146 GG durch eine neue Verfassung ersetzt werden sollte.

Allerdings würde ich auch für eine neue Verfassung den Namen "Grundgesetz" bevorzugen, weil es zum Einen eine plakative und leicht verständliche Formulierung ist, die gleichzeitig die Funktion des Grundgesetzes beschreibt. Ebenso würde ich den Staatsnamen "Bundesrepublik Deutschland" ebenfalls beibehalten, weil er ebenfalls plakativ, leicht verständlich und in diesem Sinn auch modern ist.
Es kommt ja nicht darauf an, ob auf der Verfassung ausdrücklich das Etikett "Verfassung" klebt, sondern darauf, ob in ihr alle Grundbestandteile enthalten sind, die sie zu einer Verfassung machen. Ob sie nun Mängel wie z.B. die oben beschriebenen aufweist, ändert dann nichts mehr an ihrer Eigenschaft als Verfassung, sondern sagt nur noch etwas darüber aus, ob es eine "gute" oder eine mangelhafte Verfassung ist und dem entsprechend reformiert und ersetzt werden sollte. Aber auch das ist nicht das Thema dieses Themenstrangs!
Zuletzt geändert von Dardonthinis am Montag 29. April 2013, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Knuxi

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Knuxi »

Ich finde Deutschland sollte einige Vertreter wählen, welche eine Verfassung ausarbeiten, nach neuen Regeln, ohne Grauzonen. Dieses wird dann dem Volk vorgezeigt und es wird abgestimmt
Daylight

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Daylight »

osterhase » Sa 27. Apr 2013, 14:34 hat geschrieben:Hallo,

eine Verfassung darf nur Verfassung heißen, wenn sie vom Volk ratifiziert wurde.

Das ist aber in Deutschland nicht der Fall: http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-g ... verfassung

Ich nehme mir hier mal die Freiheit, einige Teile aus obrigem Link zu zitieren:



!!!



Ergo: die gesamte Rechtsstaatlichkeit Deutschlands steht auf einer Verfassung, die nicht vom Volk ratifiziert wurde.

Warum hat sich das deutsche Volk sowas gefallen lassen?
na herzlichen Glückwunsch zum Millionsten Forenthema "Verfassung". :rolleyes:
--------------------------
Muss sowas nicht in die Aservatenkammer?
Benutzeravatar
Adlerauge
Beiträge: 2953
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 20:46

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Adlerauge »

Knuxi » Mi 1. Mai 2013, 23:36 hat geschrieben:Ich finde Deutschland sollte einige Vertreter wählen, welche eine Verfassung ausarbeiten, nach neuen Regeln, ohne Grauzonen. Dieses wird dann dem Volk vorgezeigt und es wird abgestimmt
Zustimmung!
Grauzonen lassen Vieles zu.
Aus Wiki

Mit Grauzone bezeichnet man einen Sachverhalt, wenn aufgrund schwammiger Formulierungen in der Gesetzgebung durchaus unterschiedliche Auslegungen durch die Justiz möglich sind.

Merkmal einer rechtlichen Grauzone ist es, dass für konkrete Sachverhalte keine eindeutigen Regeln erlassen worden sind, so dass der Übergang von gesetzeskonform zu gesetzeswidrig fließend ist.
Recht muss Recht bleiben, dem Unrecht muss das Recht entzogen werden!
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Tantris »

Knuxi » Do 2. Mai 2013, 00:36 hat geschrieben:Ich finde Deutschland sollte einige Vertreter wählen, welche eine Verfassung ausarbeiten, nach neuen Regeln, ohne Grauzonen. Dieses wird dann dem Volk vorgezeigt und es wird abgestimmt
Das fänd ich auch gut, wenn es ein bedürfnis nach extremen verfassungsänderungen gibt.

Was würdest du denn gerne ändern?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Tantris »

Adlerauge » Do 2. Mai 2013, 02:15 hat geschrieben: Zustimmung!
Grauzonen lassen Vieles zu.
Welche "grauzone"?
Hast du den thread denn gar nicht gelesen?
Postnix

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Postnix »

osterhase » Sa 27. Apr 2013, 14:34 hat geschrieben:Hallo,

eine Verfassung darf nur Verfassung heißen, wenn sie vom Volk ratifiziert wurde.

Das ist aber in Deutschland nicht der Fall: http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-g ... verfassung

Ich nehme mir hier mal die Freiheit, einige Teile aus obrigem Link zu zitieren:



!!!



Ergo: die gesamte Rechtsstaatlichkeit Deutschlands steht auf einer Verfassung, die nicht vom Volk ratifiziert wurde.

Warum hat sich das deutsche Volk sowas gefallen lassen?
Britannien kommt ganz ohne Verfassung aus.
Benutzeravatar
Dardonthinis
Beiträge: 207
Registriert: Sonntag 11. November 2012, 01:42
Wohnort: D-Mittelbaden

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Dardonthinis »

Postnix » Do 2. Mai 2013, 04:56 hat geschrieben:Britannien kommt ganz ohne Verfassung aus.
Das stimmt so nicht; GB hat mehrere "Verfassungstexte" für Einzelgebiete, die sich über Jahrhunderte angesammelt haben und die Teilgebiete dessen regeln, was man heutzutage als Verfassungsrecht bezeichnet.
Allerdings stehen sie nicht in einem redaktionellen Zusammenhang und bilden deshalb auch keine geschlossene Verfassungsurkunde, wie es bei fast allen anderen Staaten der Fall ist.
Außerdem gibt es meines Wissens auch keine Sicherung vor Verfassungsänderungen durch zufällige politische Mehrheiten wie z.B. in unserem Grundgesetz oder in anderen Verfassungen: Wenn das Grundgesetz geändert werden soll, muss das durch ein Änderungsgesetz geschehen, dem eine Zweidrittelmehrheit sowohl des Bundestages als auch des Bundesrats zustimmt.
osterhase
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. April 2013, 16:15

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von osterhase »

Postnix » Do 2. Mai 2013, 04:56 hat geschrieben:Britannien kommt ganz ohne Verfassung aus.
Also keine Ahnung wo du wohnst, aber ich wohne in Deutschland.
Was andere Länder haben oder nicht haben oder tun oder nicht tun, ist mir egal.

Gefallen dir die "Zustände" in Britannien? CCTV usw.? :rolleyes:

@ Daylight:
Daylight » Do 2. Mai 2013, 00:42 hat geschrieben: na herzlichen Glückwunsch zum Millionsten Forenthema "Verfassung". :rolleyes:
Kann sein, dass das Thema hier öfter angesprochen wird. Das ist aber sehr gut! So fangen die Leute, die das hier lesen an, sich mit dem Thema zu befassen und die "Ungereimtheiten", die ich ja schon im Eingangspost angesprochen habe, zu sehen.

@ Knuxi:
Knuxi » Mi 1. Mai 2013, 23:36 hat geschrieben:Ich finde Deutschland sollte einige Vertreter wählen, welche eine Verfassung ausarbeiten, nach neuen Regeln, ohne Grauzonen. Dieses wird dann dem Volk vorgezeigt und es wird abgestimmt
Dem kann ich nur zustimmen.
Zuletzt geändert von osterhase am Samstag 4. Mai 2013, 19:36, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Tantris »

osterhase » Sa 4. Mai 2013, 19:29 hat geschrieben: Also keine Ahnung wo du wohnst, aber ich wohne in Deutschland.
Was andere Länder haben oder nicht haben oder tun oder nicht tun, ist mir egal.
Du hast so getan, als sei so etwas sehr ungewöhnlich.

Dazu gibts dann halt ein gegenbeispiel, um dich zu widerlegen.

Damit musst du rechnen, wenn du unsinn postest.

Kann sein, dass das Thema hier öfter angesprochen wird. Das ist aber sehr gut! So fangen die Leute, die das hier lesen an, sich mit dem Thema zu befassen und die "Ungereimtheiten", die ich ja schon im Eingangspost angesprochen habe, zu sehen.
Es wäre schön, wenn du dich auch selbst mal mit dem thema befassen würdest. Leute, die braune sachen nachplappern und bei jeder nachfrage schon ins schleudern kommen, haben wir hier alle daumenlang....
osterhase
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. April 2013, 16:15

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von osterhase »

Ja, wäre schön, wenn einige hier etwas demokratischer wären.

Wen ich damit meine? Keine Ahnung...
Benutzeravatar
Heinrich-73
Beiträge: 1607
Registriert: Freitag 15. August 2008, 12:35
user title: Kalte Ente
Wohnort: Region Hannover

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Heinrich-73 »

Was gefällt Dir denn nun an unserem GG nicht?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Deutschland hat keine Verfassung!

Beitrag von Tantris »

osterhase » Sa 4. Mai 2013, 19:42 hat geschrieben:Ja, wäre schön, wenn einige hier etwas demokratischer wären.

Wen ich damit meine? Keine Ahnung...
Hm... das ist halt genau das problem mit dir. Du meinst irgendwas, hast aber null ahnung.


Sag doch mal was verständliches!
Was stört dich am GG derart, dass du es abschaffen willst?

Mit einer änderung gibst du dich ja nicht zufrieden. Nicht änderbar sind z.b. die grundrechte. Was willst du daran ändern?
Antworten