Wollt ihr die totale Eurorettung?

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Perdedor
Beiträge: 3478
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 23:08

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Perdedor »

Skull hat geschrieben: Wenn der Staat Gesetze und Regeln erläßt,
in dem er Anlagen in europäische Staatsanleihen bevorzugt ist das die praktische Seite.
Ja, nur "zwingt" das die Banken nicht, diese Anleihen zu kaufen. Inzwischen haben diese das ja auch eingesehen und kaufen z.B. griechische Anleihen nicht mehr (bzw nur zu astronomischen Zinsen). Es stellt sich die Frage, wieso sie das erst jetzt begreifen und ob nicht ein signifikanter Teil der heutigen Probleme vermieden worden wäre, wenn den Banken das bereits vor 10 Jahren klar gewesen wäre.
Skull hat geschrieben: Es geht um Eigenkapitalunterlegung.
Wenn ich den von dir zitierten Beitrag von @Barreegriff richtig verstehe, ging es um die leichtsinnigen Aktivitäten der Banken, die dazu eben nicht gezwungen waren. Ja, die Politik hat den Banken ihre Vorgehensweise erlaubt (und sogar begünstigt aufgrund der nicht benötigten Eigenkapitalunterlegung, sowie der Verwendungsmöglichkeit von Staatsanleihen als Sicherheit bei der Zentralbank) aber die Beurteilung des Risikos eines Ankaufs von Staatsanleihen müssen die Banken schon selber durchführen (bzw mit Hilfe der Rating Agenturen). Und dabei haben sie eben versagt, bzw sind sie zu leichtsinnig vorgegangen, was nun uns allen schadet.
Arbeit. Leben. Zukunft.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28952
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Skull »

Perdedor » Do 20. Dez 2012, 18:14 hat geschrieben:Ja, nur "zwingt" das die Banken nicht, diese Anleihen zu kaufen.
Doch. Hatte er.
Perdedor » Do 20. Dez 2012, 18:14 hat geschrieben:Inzwischen haben diese das ja auch eingesehen und kaufen z.B. griechische Anleihen nicht mehr
Natürlich. Weil NUN Europäische Länderanleihen doch z.T. ein erhebliches Risiko beinhalten. Vorher formal eben nicht.
Perdedor » Do 20. Dez 2012, 18:14 hat geschrieben:Es stellt sich die Frage, wieso sie das erst jetzt begreifen und ob nicht ein signifikanter Teil der heutigen Probleme vermieden worden wäre, wenn den Banken das bereits vor 10 Jahren klar gewesen wäre.
Weil niemand eine Glaskugel (hat)te.
Perdedor » Do 20. Dez 2012, 18:14 hat geschrieben:Wenn ich den von dir zitierten Beitrag von @Barreegriff richtig verstehe, ging es um die leichtsinnigen Aktivitäten der Banken, die dazu eben nicht gezwungen waren.
Nein !

Bis vor 5 Jahren war es keine leichtsinnige Aktivität => EURO-Staaten Geld zu verleihen.
Wer HEUTE behauptet, das das vor 15 Jahren SO absehbar war, ist da wenig glaubwürdig.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

BND warnt vor Rettungspaket für Zypern
Der Bundesnachrichtendienst (BND) stellt Zypern in einer Untersuchung ein vernichtendes Urteil aus. In einem geheimen Bericht legt der Auslandsgeheimdienst den Schluss nahe, dass von den Hilfsmaßnahmen, die die Europäische Union dem Land möglicherweise schon bald zahlen wird, vor allem Inhaber russischer Schwarzgeldkonten profitieren würden.

Nach Erkenntnissen des BND haben russische Staatsbürger 26 Milliarden Dollar bei zyprischen Banken deponiert, berichtet der SPIEGEL. Das ist mehr als die Jahreswirtschaftsleistung des Landes. Diese Guthaben werden gesichert, wenn die Banken der Inselrepublik demnächst mit europäischen Rettungsmitteln gestützt werden. Zudem beanstandet der BND, dass das Land noch immer Möglichkeiten zur Geldwäsche biete.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 65151.html

Ja wie jetzt? Seit wann sind kriminelle Machenschaften der Danistas ein Problem in der Politik?


Wir können ja schon einmal eine Wette abschließen. Wird den Danistas geholfen oder nicht? Ich stimme für ja. Angela wird es schon richten.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Tantris »

Was sollen "danistas" sein?

Oder... ist dir die verwendung deiner privatsprache wichtiger als die kommunikation?

Und wenn schon "total", dann bitte doch weltkrieg. Oiginale sind besser als fälschungen.
Benutzeravatar
Perdedor
Beiträge: 3478
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 23:08

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Perdedor »

Skull hat geschrieben: Weil NUN Europäische Länderanleihen doch z.T. ein erhebliches Risiko beinhalten. Vorher formal eben nicht.
Darauf bezog sich ja gerade meine Frage:
Was soll sich denn formal geändert haben? Es ist weiterhin keine Eigenkapitalunterlegung für den Kauf von Euro-Staatsanleihen notwendig. Die Situation ist formal exakt dieselbe, wie vorher. Die Banken haben sich mit ihren leichtsinnigen Handlungen lediglich die Finger verbrannt und sind nun klüger (hoffentlich).
Skull hat geschrieben: Wer HEUTE behauptet, das das vor 15 Jahren SO absehbar war, ist da wenig glaubwürdig.
Wieso? Mitte der 90er musste Griechenland bereits ganz andere Zinsen für seine Staatsanleihen bieten, als Mitte der 00er. Es gab nie einen Grund von Griechenland dieselben Zinsen zu verlangen, wie von Deutschland, da die wirtschaftliche Situation über den gesamten Zeitraum eine völlig andere war (was nun jede Bank leicht erkennen können sollte).

Die Banken waren entweder hochgradig leichtsinnnig, und/oder sie haben darauf spekuliert, dass sie eine Schuldenvergemeinschaftung der Euro-Staaten erzwingen können. Sie werden nun zwar vom Steuerzahler gerettet aber in der Summe dürfte diese Spekulation trotzdem in die Hose gegangen sein, wenn man die verschiedenen Schuldenschnitte berücksichtigt.
Arbeit. Leben. Zukunft.
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

Tantris » Fr 21. Dez 2012, 12:34 hat geschrieben:Was sollen "danistas" sein?

Oder... ist dir die verwendung deiner privatsprache wichtiger als die kommunikation?

Und wenn schon "total", dann bitte doch weltkrieg. Oiginale sind besser als fälschungen.

Die Debilität macher User hier ist schon erschreckend....
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47603
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von frems »

Muninn » Fr 21. Dez 2012, 23:50 hat geschrieben:

Die Debilität macher User hier ist schon erschreckend....
Außer den Verschwörungs-Jüngern um Popp nutzt doch niemand diesen Begriff, um die Brechung der Zinsknechtschaft zu fordern. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

frems » Fr 21. Dez 2012, 23:53 hat geschrieben: Außer den Verschwörungs-Jüngern um Popp nutzt doch niemand diesen Begriff, um die Brechung der Zinsknechtschaft zu fordern. :|

Was hat der Holzbildhauers Friedrich Popp damit zu tun? :?:
Zuletzt geändert von Muninn am Samstag 22. Dezember 2012, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47603
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von frems »

Muninn » Sa 22. Dez 2012, 00:01 hat geschrieben:

Was hat der Holzbildhauers Friedrich Popp damit zu tun? :?:
Ach komm, verarschen kannst Du Dich selbst. Gib doch Dein "Danistakratie" bei Google ein und jeder weiß, daß es sich um den braunen* Verschwörungstheoretiker Andreas Popp handelt.

* http://psiram.com/ge/index.php/Andreas_Popp
Zuletzt geändert von frems am Samstag 22. Dezember 2012, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

frems » Sa 22. Dez 2012, 00:06 hat geschrieben: Ach komm, verarschen kannst Du Dich selbst. Gib doch Dein "Danistakratie" bei Google ein und jeder weiß, daß es sich um den braunen* Verschwörungstheoretiker Andreas Popp handelt.

* http://psiram.com/ge/index.php/Andreas_Popp

Wen Sie so alles kennen.... So "braun" schaut der Mann gar nicht aus.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47603
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von frems »

Muninn » Sa 22. Dez 2012, 00:10 hat geschrieben:

Wen Sie so alles kennen.... So "braun" schaut der Mann gar nicht aus.
Tja, Du bist halt nicht der erste im Forum, der mit diesen Begriffen um sich wirft, die man in fünf Sekunden nachschlagen kann. Und nein, wer auf die Neue Germanische Medizin des Antisemiten Hamer steht, eine Kommissarischen Reichsregierung befürwortet und die Demokratie ablehnt, wirkt natürlich für die wenigsten Menschen "braun". :p
Zuletzt geändert von frems am Samstag 22. Dezember 2012, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

frems » Sa 22. Dez 2012, 00:46 hat geschrieben: Tja, Du bist halt nicht der erste im Forum, der mit diesen Begriffen um sich wirft, die man in fünf Sekunden nachschlagen kann. Und nein, wer auf die Neue Germanische Medizin des Antisemiten Hamer steht, eine Kommissarischen Reichsregierung befürwortet und die Demokratie ablehnt, wirkt natürlich für die wenigsten Menschen "braun". :p

Neue Germanische Medizin.... Auf jeden Fall gut zu wissen womit Sie sich alles beschäftigen.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47603
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von frems »

Muninn » Sa 22. Dez 2012, 09:52 hat geschrieben:

Neue Germanische Medizin.... Auf jeden Fall gut zu wissen womit Sie sich alles beschäftigen.
Na, einmal ad personam und Ablenkung reicht doch. Ist ja alles auf den Links über Deine Helden nachzulesen. ;)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Wähler
Beiträge: 9320
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Wähler »

Agricola » Di 11. Dez 2012, 15:34 hat geschrieben:
Ich hatte bereits darauf hingewiesen, welche Folgen die Fiskalunion hat. (Gemeinsame Wirtschaftspolitik durch zentralistische Vorgaben von Brüssel, Ausgleichzahlungen an die wirtschaftlich "Schwächeren" und die gemeinsame Haftung für die Schulden aller Euro-Länder).
Vielleicht bringt es etwas, den Blick von der ewu-gemeinsamen Fiskalpolitik, genannt Fiskalunion, hin zu einer eu-weit koordinierten Wirtschaftspolitik zu wenden.

Mögliche Elemente dieser Wirtschaftspolitik könnten eine Energiewende wie in Deutschland, eine intelligentere Vernetzung der Verkehrssysteme und eine Verbesserung der IT-Strukturen in der öffentlichen Verwaltung sein. Finanziert werden könnte das durch eine Verschiebung der Mittel innerhalb des EU-Haushaltes und durch Kapital aus Public-Private-Partnership.
Zuletzt geändert von Wähler am Montag 31. Dezember 2012, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

Wähler » Mo 31. Dez 2012, 17:57 hat geschrieben:
Vielleicht bringt es etwas, den Blick von der ewu-gemeinsamen Fiskalpolitik, genannt Fiskalunion, hin zu einer eu-weit koordinierten Wirtschaftspolitik zu wenden.

Mögliche Elemente dieser Wirtschaftspolitik könnten eine Energiewende wie in Deutschland, eine intelligentere Vernetzung der Verkehrssysteme und eine Verbesserung der IT-Strukturen in der öffentlichen Verwaltung sein. Finanziert werden könnte das durch eine Verschiebung der Mittel innerhalb des EU-Haushaltes und durch Kapital aus Public-Private-Partnership.

Das ist ja eine super Idee.
Dann müsste er auch ein besonderes Geheimnis des "PPP"-Projekts erklären: Während sich die öffentlichen Kosten bisher verdreifacht haben und jetzt noch einmal um 40 bis 100 Millionen explodieren dürften, bleiben die privaten Geldgeber von dem Debakel ungeschoren und müssen kaum mehr investieren. Der Preis für Hotel, Gastronomie und Wohnungen, rund 125 Millionen, klettert nur um wenige Prozent.
http://www.stern.de/kultur/musik/2-hamb ... 51657.html
Wähler
Beiträge: 9320
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Wähler »

Muninn » Fr 21. Dez 2012, 11:20 hat geschrieben:BND warnt vor Rettungspaket für Zypern
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 65151.html
Die SPD will einem Hilfspaket für das griechische Zypern und deren überdimensionierte Bankenbranche - Bilanzsumme sechsfach so hoch wie das Bruttosozialprodukt - nur unter der Bedingung zustimmen, dass die Überkapazitäten in der Bankenbranche durch Abwicklung erheblich zurechtgestutzt werden.

Warum das Hilfspaket so hoch sein soll, wie das Bruttosozialprodukt, ist mir allerdings auch schleierhaft. Die Euro-Rettung wird an diesem Punkt absurd. Es bestätigt sich mein Verdacht, dass es dabei hauptsächlich um den Bankensektor und zum Teil um die Staatsverschuldung geht, aber nicht um die Unternehmen, die wirklich innovativ sind und Arbeitsplätze schaffen.

Hier müssen die Wähler genaueres Hingucken von ihren Politikern verlangen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

Ich frage euch! Vertraut ihr der Regierung? Ist eure Bereitschaft der Regierung auch allen Wegen zu folgen und alles zu tun was nötig ist, um die Eurorettung zum siegreichen Ende zu führen eine absolute und uneingeschränkte?

Seid ihr bereit der Regierung die Gelder zur Verfügung zu stellen, die sie für die Eurorettung braucht?

( )

Ich frage euch! Wollt ihr das die Heimat die schwersten Belastungen der Eurorettung, solidarisch auf ihre Schultern nimmt und das sie für hoch und niedrig und arm und reich in gleicher Weise verteilt werden. Wollt ihr das ... ?
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... urorettung

Es ist ein bisher einmaliger Vorgang im Kampf gegen die Euro-Krise: Sämtliche Kunden zyprischer Banken müssen eine Sonderabgabe leisten. "Wir bestrafen Zypern nicht", hatte Euro-Gruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem versichert, nachdem sich die EU-Finanzminister am Samstagmorgen auf das Rettungspaket mit dieser Klausel geeinigt hatten
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 89378.html

Es ist ergreifend zu sehen wie diese Menschen für den Erhalt der EINHEITSwährung ihre hart ersparten Groschen in die Wagschale der EUROretter werfen...

Wie sagte mit vorgestern ein EUROkrat. "Ich glaube so fest an die EUROrettung wie ich noch nie an etwas geglaubt habe"...

Dem ist wenig hinzuzufügen....

Eine schöne Woche wünscht Muninn. :thumbup:
Dr. Nötigenfalls

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Muninn » Mo 18. Mär 2013, 08:00 hat geschrieben: http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... urorettung



http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 89378.html

Es ist ergreifend zu sehen wie diese Menschen für den Erhalt der EINHEITSwährung ihre hart ersparten Groschen in die Wagschale der EUROretter werfen...

Wie sagte mit vorgestern ein EUROkrat. "Ich glaube so fest an die EUROrettung wie ich noch nie an etwas geglaubt habe"...

Dem ist wenig hinzuzufügen....

Eine schöne Woche wünscht Muninn. :thumbup:
Dem Fehlkonstrukt wurde ein weiteres Fehlkonstrukt hinzugefügt.
Nämlich die unbedingte Rettung,aller die Pleite gehen.

DAS wird der Sargnagel der EU werden.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von jmjarre »

Dr. Nötigenfalls » Mo 18. Mär 2013, 11:59 hat geschrieben:
Dem Fehlkonstrukt wurde ein weiteres Fehlkonstrukt hinzugefügt.
Nämlich die unbedingte Rettung,aller die Pleite gehen.

DAS wird der Sargnagel der EU werden.

Du bist dann einer der ersten, der arbeitslos wird.

Ich wünsche es Dir NICHT!!! Aber genau das wird dann so sein
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

jmjarre » Mi 20. Mär 2013, 10:03 hat geschrieben:

Du bist dann einer der ersten, der arbeitslos wird.

Ich wünsche es Dir NICHT!!! Aber genau das wird dann so sein

Können Sie diese Behauptung begründen?
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Cerberus »

Eben hat auf dem "ach Gott was bin ich hip, wenn ich Pro7 guck Sender", dieser Aiman Abdalla in der Volksbildungssendung "Galileo" den lieben Bürgern - mittels eines kleinen Filmchens - erklärt, wie gut wir mit dem Euro dran sind und das Deutschland ohne den Euro untergehen würde. Ehrlich, Hut ab, vor dieser Propagandamaschine.
Zuletzt geändert von Cerberus am Mittwoch 20. März 2013, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Tantris »

Muninn » Mi 20. Mär 2013, 17:43 hat geschrieben:

Können Sie diese Behauptung begründen?
Er hält dich vermutlich für einen teil der arbeitenden bevölkerung. Keine ahnung, wie er darauf kommt...
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

Cerberus » Mi 20. Mär 2013, 19:45 hat geschrieben:Eben hat auf dem "ach Gott was bin ich hip, wenn ich Pro7 guck Sender", dieser Aiman Abdalla in der Volksbildungssendung "Galileo" den lieben Bürgern - mittels eines kleinen Filmchens - erklärt, wie gut wir mit dem Euro dran sind und das Deutschland ohne den Euro untergehen würde. Ehrlich, Hut ab, vor dieser Propagandamaschine.

Am lustigsten finde ich das "Argument" der Friedenssicherung.

Als ob Europa vor der Euroeinführung ein Kriegsschauplatz war.
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

Nachdem die zyprischen Bankkunden einen Teil ihres Ersparten der totalen Eurorettung zur Verfügung gestellt haben... Schlugen uns Orkane der Zustimmung entgegen.....

Vieleicht wird uns allen bald dieselbe Ehre zu Teil. Das wir für Führung Volk und Vaterland auch den letzten Heller geben dürfen... Das Volk fordert diese Einschnitte! Es drängt darauf auch die schwersten Bürden zu tragen.


EZB bestätigt: Die Bank-Guthaben in Europa sind nicht sicher

Der niederländische EZB-Mann Klaas Knot bestätigt: Die Enteignung von privaten Bank-Guthaben wird künftig Teil der „europäischen Liquidierungs-Politik sein“. Die EZB will, dass die Banken ihre Bilanzen in Ordnung bringen. Der einfache Sparer sollte sich nun gut überlegen, wie viel Geld er auf welcher Bank belassen will.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... ht-sicher/
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Tantris »

Muninn » Mi 3. Apr 2013, 15:37 hat geschrieben:Nachdem die zyprischen Bankkunden einen Teil ihres Ersparten der totalen Eurorettung zur Verfügung gestellt haben...
Wurde damit wirklich der euro gerettet?

Bist du sicher, dass du da nicht was falsch verstanden hast?
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

Tantris » Mi 3. Apr 2013, 14:46 hat geschrieben:
Wurde damit wirklich der euro gerettet?

Bist du sicher, dass du da nicht was falsch verstanden hast?

Wir reden hier nur von Teilschritten... Der Endsieg liegt aber schon in greifbarer Nähe...

Auf welcher Seite stehen Sie Kamerad?
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

Merkel und Schäuble weiter gegen Schuldenschnitt für Griechenland

Die Führung zeigt Schwäche!

Das Volk fordert diese Einschnitte! Oder will uns die Führung erst nach der Wahl in die neuen siegreichen Pläne einweihen?
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von John Galt »

Muninn » Sa 17. Aug 2013, 11:38 hat geschrieben:Merkel und Schäuble weiter gegen Schuldenschnitt für Griechenland

Die Führung zeigt Schwäche!

Das Volk fordert diese Einschnitte! Oder will uns die Führung erst nach der Wahl in die neuen siegreichen Pläne einweihen?
So ist es, das ist doch schon lange keine Neuheit, dass nach der Bundestagwahl weiter Geld fließt oder der Schuldenschnitt kommt.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Officer Barbrady
Beiträge: 816
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 17:05

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Officer Barbrady »

John Galt » Sa 17. Aug 2013, 12:15 hat geschrieben:
So ist es, das ist doch schon lange keine Neuheit, dass nach der Bundestagwahl weiter Geld fließt oder der Schuldenschnitt kommt.
Bzw. Beides bzw. eine Stundung der Zinszahlungen bis zum Sanktnimmerleinstag. Defacto sind es pure Transferzahlungen, die der Norden leisten muss um den Süden politisch stabil zu halten. Man wird sich vermutlich dran gewöhnen müssen.
Zuletzt geändert von Officer Barbrady am Samstag 17. August 2013, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Leute, hört auf das, was der kleine grüne Mann euch sagt!

http://m.youtube.com/watch?v=BQ4yd2W50No
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

John Galt » Sa 17. Aug 2013, 12:15 hat geschrieben:
So ist es, das ist doch schon lange keine Neuheit, dass nach der Bundestagwahl weiter Geld fließt oder der Schuldenschnitt kommt.

Bin schon gespannt welche Regierung dann den Scheck ausstellt. Bis dahin heißt es still halten. Damit die AfD nicht noch die Tour vermasselt.
Dr. Nötigenfalls

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Muninn » Do 19. Jul 2012, 06:09 hat geschrieben:
Ich frage euch! Glaubt ihr an die endgültige und totale Eurorettung?

Ich frage euch! Seid ihr bereit eurer Regierung in der Bekämpfung der Eurorettung, durch dick und dünn und unter Aufnahme, auch der schwersten persönlichen Belastungen zu folgen? Wollt ihr das?
NEIN will ich nicht.
Aber solange soviele die Arbeit deligieren von der derzeitigen Situation profitieren, solange wird CDU an der Regierung bleiben.

Ich kann nur jeder armen Sau raten: " Geht zur Wahl ! "
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

Dr. Nötigenfalls » So 18. Aug 2013, 19:15 hat geschrieben:
NEIN will ich nicht.
Aber solange soviele die Arbeit deligieren von der derzeitigen Situation profitieren, solange wird CDU an der Regierung bleiben.

Ich kann nur jeder armen Sau raten: " Geht zur Wahl ! "

Das werde ich natürlich tun! :thumbup: Es wird nur leider nichts ändern. Mal schauen was nach der Wahl auf uns zu kommt. Ich vermute das die jetzige Regierung das eine oder andere übersehen hat. Aber immerhin hält sich die EU Junta an den Burgfrieden und belästigt uns nicht weiter mit schlechten Nachrichten von der EURO Front.
pudding

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von pudding »

Muninn » Do 19. Jul 2012, 07:09 hat geschrieben:Heute tritt wieder einmal der Bundestag zusammen um deutsches Steuergeld ins Ausland zu verschieben. Dieses Mal ist Spanien der Begünstigte. Deshalb möchte ich von euch wissen. Wollt ihr die totale Eurorettung?

Ich frage euch! Glaubt ihr an die endgültige und totale Eurorettung?

Ich frage euch! Seid ihr bereit eurer Regierung in der Bekämpfung der Eurorettung, durch dick und dünn und unter Aufnahme, auch der schwersten persönlichen Belastungen zu folgen? Wollt ihr das?

Ich frage auch! Seid ihr bereit, diesen Kampf hinter eurer Regierung stehend, mit wilder Entschlossenheit und unbeirrt durch alle Schicksalsführungen fortzusetzen, bis der Sieg in unseren Händen ist? Wollt ihr das?

Ich frage euch! Seid ihr entschlossen wenn es die Regierung einmal in einer Notzeit fordern sollte, 5, 10 oder 15 Jahre länger bis zur Rente zu arbeiten und das Letzte für den Sieg herzugeben? Wollt ihr das?

Ich frage euch! Wollt ihr die totale Eurorettung? Wollt ihr die Eurorettung wenn nötig noch totaler und radikaler als wir sie uns heute überhaut vorstellen können? Wollt ihr das?


Ich frage euch! Vertraut ihr der Regierung? Ist eure Bereitschaft der Regierung auch allen Wegen zu folgen und alles zu tun was nötig ist, um die Eurorettung zum siegreichen Ende zu führen eine absolute und uneingeschränkte?

Seid ihr bereit der Regierung die Gelder zur Verfügung zu stellen, die sie für die Eurorettung braucht?

Ich frage euch! Billigt ihr wenn nötig die radikalsten Maßnahmen gegen einen kleinen Kreis von Drückebergern und Schiebern. Seid ihr damit einverstanden. Wer sich an der Eurorettung vergeht den ..... verliert?

Ich frage euch! Wollt ihr das die Heimat die schwersten Belastungen der Eurorettung, solidarisch auf ihre Schultern nimmt und das sie für hoch und niedrig und arm und reich in gleicher Weise verteilt werden. Wollt ihr das ... ?
Nein.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von jmjarre »

Muninn » So 18. Aug 2013, 21:36 hat geschrieben:

Das werde ich natürlich tun! :thumbup: Es wird nur leider nichts ändern. Mal schauen was nach der Wahl auf uns zu kommt. Ich vermute das die jetzige Regierung das eine oder andere übersehen hat. Aber immerhin hält sich die EU Junta an den Burgfrieden und belästigt uns nicht weiter mit schlechten Nachrichten von der EURO Front.
Ohne Euro würde ich meinen Arbeitsplatz verlieren
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Tantris »

Muninn » So 18. Aug 2013, 22:36 hat geschrieben:

Das werde ich natürlich tun! :thumbup: Es wird nur leider nichts ändern. Mal schauen was nach der Wahl auf uns zu kommt. Ich vermute das die jetzige Regierung das eine oder andere übersehen hat. Aber immerhin hält sich die EU Junta an den Burgfrieden und belästigt uns nicht weiter mit schlechten Nachrichten von der EURO Front.
Es scheint wohl eher um den totalen krieg gegen den euro zu gehen... Na, dann... viel erfolg!
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von jmjarre »

Muninn » Sa 22. Dez 2012, 00:10 hat geschrieben:

Wen Sie so alles kennen.... So "braun" schaut der Mann gar nicht aus.
Er ist Antisemit und Träumer und äusserst rechts- hat aber nicht den militärischen "3.Reichs" Ton, wie Du es hier immer wieder bringst
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
pudding

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von pudding »

jmjarre » Mo 19. Aug 2013, 07:40 hat geschrieben:
Ohne Euro würde ich meinen Arbeitsplatz verlieren
Und? Wegen dem Euro haben Millionen bereits ihren Arbeitsplatz verloren.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28952
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Skull »

pudding » Mo 19. Aug 2013, 08:13 hat geschrieben:Und? Wegen dem Euro haben Millionen bereits ihren Arbeitsplatz verloren.
Und? Wegen dem Euro haben Millionen bereits ihren Arbeitsplatz "gewonnen".

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von jmjarre »

Skull » Mo 19. Aug 2013, 08:16 hat geschrieben:Und? Wegen dem Euro haben Millionen bereits ihren Arbeitsplatz "gewonnen".

mfg
bzw "behalten"
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28952
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Skull »

jmjarre » Mo 19. Aug 2013, 08:24 hat geschrieben: bzw "behalten"
Auch.

Alles eben.

Gewonnen, verloren, behalten...

Oder anders... watt hatt datt alles mit dem Euro zu tun ? *grins*

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von jmjarre »

Skull » Mo 19. Aug 2013, 08:28 hat geschrieben:Auch.

Alles eben.

Gewonnen, verloren, behalten...

Oder anders... watt hatt datt alles mit dem Euro zu tun ? *grins*

mfg
m.E. hat der Euro uns mehr Vorteile gebracht...der Mensch vergisst aber oft- und viele wissen nicht, wie das "Geld" verdient wird.

Hauptsache, es ist zum richtigen Zeitpunkt auf dem richtigen Konto- wie und woher scheint bei einigen hier -leider- egal zu sein.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28952
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Skull »

jmjarre » Mo 19. Aug 2013, 08:31 hat geschrieben:m.E. hat der Euro uns mehr Vorteile gebracht...
Schön.

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Hirsch
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2013, 12:12

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Hirsch »

Man muss aber sagen, dass es diese Vorteile auch ohen eine gemeinsame Währung gegeben hätte. Stichwort: Schengener Abkommen. Und mal immer einen Wechselkurs zu berechnen kann nun wirklich nicht so schwer und aufwendig sein. Meiner Meinung nach ist eien gemeinsame Währung langfristig sinnvoll. Aber ich denke sie kam einfach viele Jahre zu früh. Die Verbindugn in allen anderen Bereichen sollt ewikrlich stärker werden, bevor man diesen enormen Schritt gemacht hätte.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28952
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Skull »

Hirsch » Mo 19. Aug 2013, 09:33 hat geschrieben:
Meiner Meinung nach ist eien gemeinsame Währung langfristig sinnvoll. Aber ich denke sie kam einfach viele Jahre zu früh. Die Verbindugn in allen anderen Bereichen sollt ewikrlich stärker werden, bevor man diesen enormen Schritt gemacht hätte.
Exakt mein Reden. Seit Jahren.

Aber - nun müssen wir mit der gemeinsamen Währung (erst einmal) leben.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Muninn

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Muninn »

jmjarre » Mo 19. Aug 2013, 06:40 hat geschrieben:
Ohne Euro würde ich meinen Arbeitsplatz verlieren

Warum? :?:
pudding

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von pudding »

jmjarre » Mo 19. Aug 2013, 09:31 hat geschrieben:
m.E. hat der Euro uns mehr Vorteile gebracht...der Mensch vergisst aber oft- und viele wissen nicht, wie das "Geld" verdient wird.

Hauptsache, es ist zum richtigen Zeitpunkt auf dem richtigen Konto- wie und woher scheint bei einigen hier -leider- egal zu sein.
Also auf meinem Konto landet das Geld durch meine Arbeit, mit dem Euro hat das gar nichts zu tun. Du tust ja gerade so als würde der Euro dafür sorgen dass die Gehälter als Spenden auf den Konten landen, da wird dem Euro etwas angedichtet was er nie war, ist oder sein wird.
Jeder Arbeitnehmer weiss wie "das" Geld verdient wird, nur dumme Vermögensberater verlieren das all zu gerne aus den Augen.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von jmjarre »

Muninn » Mo 19. Aug 2013, 15:08 hat geschrieben:

Warum? :?:
Konzerne tragen weniger Risiko aufgrund eines Wechselkurses bei Verkauf von xxxxx

damit habe ich was zu tun...

Wegfall der Transaktionskosten

"beim Kauf und Verkauf von Fremdwährungen an den Devisenmärkten
bei der Absicherung gegen nachteilige Wechselkursbewegungen
bei den hohen Gebühren für grenzüberschreitende Zahlungen
beim Halten verschiedener Währungskonten (erschwerte Kontoführung)
Keine Wechselkursschwankungen
Mit der Einführung des Euro fielen Wechselkursschwankungen und dadurch auch Wechselkursrisiken innerhalb des Euro-Währungsgebiets weg. In der Vergangenheit behinderten diese Wechselkurskosten und -risiken den grenzüberschreitenden Handel und Wettbewerb."
Zuletzt geändert von jmjarre am Dienstag 20. August 2013, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von jmjarre »

pudding » Di 20. Aug 2013, 05:29 hat geschrieben: Also auf meinem Konto landet das Geld durch meine Arbeit, mit dem Euro hat das gar nichts zu tun. Du tust ja gerade so als würde der Euro dafür sorgen dass die Gehälter als Spenden auf den Konten landen, da wird dem Euro etwas angedichtet was er nie war, ist oder sein wird.
Jeder Arbeitnehmer weiss wie "das" Geld verdient wird, nur dumme Vermögensberater verlieren das all zu gerne aus den Augen.

Und wie kommt Deine "Arbeit" zustande? Verkauft Ihr eure Produkte nur in Deutschland? Und Ihr kauft eure Werkzeuge nur aus Deutschland?

Aber dass durch den gemeinsamen EURO alles viel einfacher in der Wirtschaft geworden ist, hast Du noch nicht bemerkt- es ist nun mal so einfach, für 1,99 EURO einen App runterzuladen
Du kennst immer noch nicht die Zusammenhänge
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28952
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von Skull »

jmjarre » Di 20. Aug 2013, 07:26 hat geschrieben: Konzerne tragen weniger Risiko aufgrund eines Wechselkurses bei Verkauf von xxxxx

damit habe ich was zu tun
Ach so. Und weil Deine Firma zu blöd ist, Wechselkursrisiken zu erfassen, geschweige denn zu hedgen,
verlierst Du Deinen Job, wenn es den Euro nicht mehr geben würde ? *lach*

Was macht eigentlich Dein Konzern im Geschäft mit den USA, GB oder China ?
Wie machen die das mit den Risiken...*grins*
jmjarre » Di 20. Aug 2013, 07:29 hat geschrieben:Du kennst immer noch nicht die Zusammenhänge
Du sicherlich auch nicht.

mlg
Zuletzt geändert von Skull am Dienstag 20. August 2013, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Wollt ihr die totale Eurorettung?

Beitrag von jmjarre »

Skull » Di 20. Aug 2013, 07:30 hat geschrieben:Ach so. Und weil Deine Firma zu blöd ist, Wechselkursrisiken zu erfassen, geschweige denn zu hedgen,
verlierst Du Deinen Job, wenn es den Euro nicht mehr geben würde
? *lach*

Was macht eigentlich Dein Konzern im Geschäft mit den USA, GB oder China ?
Wie machen die das mit den Risiken...*grins*Du sicherlich auch nicht.

mlg
Zu blöd ist der DAX Konzern nicht, aber das spart halt mal so 2 Mrd ein...

diese 2 Mrd werden für die USA genutzt, landest Du in NY, siehst Du "uns" als erstes
:D :p
Zuletzt geändert von jmjarre am Dienstag 20. August 2013, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Antworten