Richtig, wenn du explizit von Schusswaffen schreibst.
1. Dazu hätte ich gerne mal eine Quelle, denn 40 Millionen Schusswaffen in illegalem Besitz scheint doch nur eine Schätzung zu sein, oder? Wenn man es wissen würde, so wären sie ja wohl nicht mehr illegal.
Ja natürlich sind das Schätzungen.
Dann zu den legalen 16 Millionen - us Trooper hat das schon mal aufgebröselt. Darunter fällt sämtliches Jagdwaffen und auch Antikwaffeninventar.
Sportschützen, Sicherheitsdienste, gefährdete Privatpersonen und Beamte/Politiker mit Waffenschein sind darin ebenfalls enthalten.
Ich warte schon auf den Tag, an dem das völlig unnütze nationale Waffenregister gehackt wird. Vielleicht erfahren wir dann, ob C. Roth tatsächlich über einen Waffenschein und eine Pistole verfügt.
Und nein, in Deutschland bekommst du einen Wumme nicht an jeder Ecke. Was unter anderen auch daran liegt, das die in Wohnungen nicht legal rumliegen - und somit von einem vermeintlichen Einbrecher entwendet werden können.
Die auf dem Schwarzmarkt gehandelten und gesuchten Schusswaffen stammen aus dem Ostblock.
Käufer solcher Schusswaffen sind weder an Sportpistolen oder Revolver und schon gar nicht an Jagdgewehren oder KK s interessiert.
Diese Käuferschicht interessiert sich für Kalashnikovs, Scorpions, G 36 und ähnliche oder noch bessere, möglichst vollautomatisch feuernde Kriegswaffen.
Und horche mal, wenn in Städten in den vom Miri Clan beherrschten Stadtteilen eine Hochzeit stattfindet, horche mal der Freudenschüsse, welche zu fortgeschrittener Zeit auch schon mal in Feuerstössen ausufern.
2. Wenn sich in Deutschland wie überall in der Welt frustrierte Jugendliche zusammenrotten und Gang spielen, dann hauen sie sich gegenseitig kräftig aufs Maul usw. aber sie können sich nicht einfach in einen Schusswechsel bekriegen. Da ist egal, ob das die Eikuts in Frankfurt-Rödelheim, die Braubatzenbande von Hoyerswerder oder die 60er Hools von Untergiesing sind, erstens ist die Verfügbarkeit nicht gegeben und du siehst es nicht, das es normal ist Schusswaffen zu tragen.
Können sie nicht so einfach?
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )