wer braucht Dich?Cerberus » Mi 20. Mär 2013, 19:59 hat geschrieben:
Banken und Versicherungen braucht kein Mensch - ...
private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Moderator: Moderatoren Forum 1
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Es gibt unterschiedliche Anlageformen von fondgebundenen Lebensversicherungen bis Rentenversicherungen mit vertraglich fixierten Auszahlungen.Matthias Pochmann » Mi 20. Mär 2013, 17:28 hat geschrieben:Ich entscheide mich bewusst gegen den Abschluss langfristiger Kapitalanlagen, weil ich mich angesichts der gegenwärtigen Situation dieser Welt außer Stande fühle sicher einzuschätzen, wie wir in Zukunft leben werden.
Für mich, ich bin 35 Jahre alt, sind derlei Anlageformen mit viel zu großem Risiko behaftet – für dieses Risiko ist die Rendite zu gering.
Sogar ein Totalausfall ist nach meiner Vorstellung von Zukunft nicht nur realistisch, sondern sogar wünschenswert.
Die risikoarmen Versicherungen erfordern aber hohe Unterversicherungsaufwendungen, welche die langfristige Durchschnittsrenditen drücken.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
sowas von unqualifiziert!jmjarre » Mi 20. Mär 2013, 20:13 hat geschrieben:
wer braucht Dich?
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Wenn Sie der Emittent sind bestimmt.sylvester » Mi 20. Mär 2013, 20:49 hat geschrieben:
Richtig,das haben Wertpapiere so an sich,denn nur die gänzlich Bekloppten haben noch nicht begriffen das die Betonung nicht auf Wert sondern auf Papier liegt.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
jmjarre » Mi 20. Mär 2013, 19:51 hat geschrieben:![]()
Die, die die Papiere gerade erhalten, lachen über die, die NICHTS getan haben und gerade mal wieder überwintern auf ihrer Finca auf Malle....Wer gespart hat, hat schon immer besser gelebt
Du bist doch nichts als ein völlig unbelehrbarer Depp.
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Ahhh ... du benimmst dich immer noch wie ein Ruepel ... wie auf politik.de!jmjarre » Mi 20. Mär 2013, 19:46 hat geschrieben:
lesen:
http://www.deraktionaer.de/aktien-deuts ... 157589.htm
und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr. ... halten
Nett ... manche Dinge aendern sich nie ... das ist das schoene am Internet

Die Spanischen und griechischen Staatsanleihen wurden von der EZB gekauft!
Die EZB ist der Steuerzahler!
Und daher wehren sich Dragi und Merkel auch so gegen einen erneuten Schuldenschnitt.
Nun ja ... Merkel bleibt hart bis zur Bundestagswahl ... danach sind die Karten ja neu gemischt

Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Bei Indien hab ich so meine Zweifel. Die Wirtschaft ist dort im letzen Jahr um läppische 5% gewachsen. Wen das so weite geht brauchen die ein paar tausend Jahre um das Niveau von Deutschland oder Össiland zu erreichen.Matthias Pochmann » Mi 20. Mär 2013, 17:24 hat geschrieben: Unter den Milliarden Indern und Chinesen gibt es genug, die diese Aufgaben gern übernehmen!
In 30 Jahren gibt es dort viel mehr hochgebildete Menschen, als hier oder in den USA!
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Es geht doch bei dieser Aussage nicht um das Wirtschaftswachstum - sondern vielmehr darum, wieviele hochqualifizierte Kräfte dort gerade heranwachsen.Boracay » Mi 20. Mär 2013, 21:50 hat geschrieben:
Bei Indien hab ich so meine Zweifel. Die Wirtschaft ist dort im letzen Jahr um läppische 5% gewachsen. Wen das so weite geht brauchen die ein paar tausend Jahre um das Niveau von Deutschland oder Össiland zu erreichen.
Ich habe viele tausend Kilometer auf Indien Straßen zurückgelegt - wenn etwas wächst, dann ist es IT und Elektronik.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Das Wirtschaftswachstum ist ein exponentielles Wachstum.Boracay » Mi 20. Mär 2013, 21:50 hat geschrieben:
Bei Indien hab ich so meine Zweifel. Die Wirtschaft ist dort im letzen Jahr um läppische 5% gewachsen. Wen das so weite geht brauchen die ein paar tausend Jahre um das Niveau von Deutschland oder Össiland zu erreichen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Eine Lebensversicherung ist nichts anderes als ein Kredit, nur das man in diesem Fall die Kreditsumme nach Tilgung ausbezahlt bekommt.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
den muss ich mir merken!Dr. John Becker » Mi 20. Mär 2013, 22:05 hat geschrieben:Eine Lebensversicherung ist nichts anderes als ein Kredit, nur das man in diesem Fall die Kreditsumme nach Tilgung ausbezahlt bekommt.

Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Dann merk dir auch den hauptunterschied:
Ein drittel aller einzahlungen in die versicherung wird durch die verwaltung verbraucht.
Und, natuerlich kannst du mehr rausholen, als du eingezahlt hast, indem du einfach länger lebst, als der von der versicherung berechnete durchschnitt. Das ist beim kredit schwierig.
Du zahlst bei einer versicherung in einen pool ein und aus diesem werden dann deine altersbezüge bezahlt. Egal, ob es am ende viel mehr oder viel weniger ist.
Eine versicherung ist also eine WETTE, wobei die versicherung die besseren chancen hat, aber der versicherungsnehmer die sicherheit hat, nicht durch besonders nicht-durchschnittliche ereignisse, sein vermögen zu verlieren.
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Was du hier für einen Müll schreibst, einfach unglaublich. Merkwürdig wenn jemand Arbeitgebern Gier unterstellt wenn sie mehr als 8,50 per Stunde verdienen wollen andererseits Millionengagen von Vorständen mit Sprüchen wie 'das wären 70€ pro Mitarbeiter mehr im Monat' gutheisst und verteidigt.jmjarre » Mi 20. Mär 2013, 20:37 hat geschrieben:
Der Mensch und seine Gier- der unbedingt mehr als 2% will....die Gier von VW, noch mehr zu verkaufen, die Gier des Bäckers, mehr Kucheauswahl zu haben, um mehr zu verkaufen, die Gier des Arbeitnehmers, weil ihm 8,5 Euro/Std nicht reichen...die Gier eines Menschen, weil ihm 4% bei einer rentenversicherung zu wenig sind...
ja....die Gier, 1989 auf die Strasse zu gehen, weil es nicht reichte...
SCHEISS GIER
Schizophrenie ist leider nicht heilbar.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Eigentlich dachte ich dabei eher an Herrn Ackermann der den Aktionären ein leistungsloses Einkommen von 25% - 30% zusagte...jmjarre » Mi 20. Mär 2013, 19:37 hat geschrieben:
Der Mensch und seine Gier- der unbedingt mehr als 2% will....die Gier von VW, noch mehr zu verkaufen, die Gier des Bäckers, mehr Kucheauswahl zu haben, um mehr zu verkaufen, die Gier des Arbeitnehmers, weil ihm 8,5 Euro/Std nicht reichen...die Gier eines Menschen, weil ihm 4% bei einer rentenversicherung zu wenig sind...
ja....die Gier, 1989 auf die Strasse zu gehen, weil es nicht reichte...
SCHEISS GIER
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
-
- Beiträge: 9309
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Ich glaube nicht daran, dass sich ohne aktive Veränderung die schleichende Entwertung des Ersparten verhindern läßt. Was den Zyprioten jetzt bevorsteht, werden wir im Fall der Passivität auch noch erleben, unabhängig davon, ob wir im Euro bleiben oder nicht.Wähler Re: Allianz-Vorstand warnt vor Enteignung der Sparer » Mo 11. Feb 2013, 17:42 hat geschrieben:
Für Leute, die Erfahrungen auch mit anderen Anlageklassen als Kapital-Lebensversicherungen haben, ist es schon schwer genug, die Kaufkraft ihrer zusätzlichen privaten Altersvorsorge zu erhalten.
Private Altersvorsorge bedeutet auch für Kleinsparer, sich geistig zum Beispiel mit Aktienfondsratensparen auseinanderzusetzen. Wer das nicht möchte, sollte sich politisch dafür einsetzen, dass die Nettorente nicht schließlich auf 43% herabgesenkt wird. Oder er findet sich mit dem schleichenden Wohlstandsverlust ab.
Nicht nur die Staatsschulden, auch die Unternehmensschulden und die Schulden der Privathaushalte sind nun einmal auf Höhen geklettert, die für ein kontinuierliches und nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Zukunft zu problematisch geworden sind. An diesem Ist-Zustand kann keiner vorbei und Passivität kann sich eigentlich kein durchschnittlich verdienender Arbeitnehmer leisten, wenn er auf seine jährliche Renteninformation schaut.
Ein dritter aktiver Weg neben privater und staatlicher Altersvorsorge, wäre eine parallele Subsistenz-Wirtschaft auf lokaler und regionaler Ebene, um die Grundbedürfnisse, wie Wohnen und Ernährung abzudecken. Konkret könnte das eine Wohnungsbaugenossenschaft und eine Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft für Lebensmittel sein. Bei diesen beiden Grundbedürfnissen sind in Deutschland bereits erhebliche Preissteigerungen im Gang, je nachdem, wo man lebt.
Zuletzt geändert von Wähler am Donnerstag 21. März 2013, 07:40, insgesamt 2-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Matthias Pochmann » Mi 20. Mär 2013, 16:28 hat geschrieben:Ich entscheide mich bewusst gegen den Abschluss langfristiger Kapitalanlagen, weil ich mich angesichts der gegenwärtigen Situation dieser Welt außer Stande fühle sicher einzuschätzen, wie wir in Zukunft leben werden.
Für mich, ich bin 35 Jahre alt, sind derlei Anlageformen mit viel zu großem Risiko behaftet – für dieses Risiko ist die Rendite zu gering.
Sogar ein Totalausfall ist nach meiner Vorstellung von Zukunft nicht nur realistisch, sondern sogar wünschenswert.
Die Anlageform selbst als hochspekulativ zu sehen bei einer Laufzeit, die länger als mittelfristig ist, entbehrt jeder Grundlage und hat mit Realität nichts mehr zu tun.
Der Opener des Threads sollte genauer schreiben, was er meint mit "spekulativ": der zeitliche Horizont oder die festverzinslichen Wertpapiere im Portfolio ?
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Du meinst eine Rendite der Dt bank- nicht der Dividende..Dieter Winter » Do 21. Mär 2013, 07:17 hat geschrieben:
Eigentlich dachte ich dabei eher an Herrn Ackermann der den Aktionären ein leistungsloses Einkommen von 25% - 30% zusagte...
und wann war das? Vor wievielen Jahren?
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
was für ein QuatschDr. John Becker » Mi 20. Mär 2013, 22:05 hat geschrieben:Eine Lebensversicherung ist nichts anderes als ein Kredit, nur das man in diesem Fall die Kreditsumme nach Tilgung ausbezahlt bekommt.
kaum fassbar, was für ein Wissen herrscht-und hier schreiben "rechtsfähige" Personen...wahnsinn...
http://de.wikipedia.org/wiki/Lebensversicherung
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Kurz vor der so genannten Finanzkrise?jmjarre » Do 21. Mär 2013, 07:49 hat geschrieben:
Du meinst eine Rendite der Dt bank- nicht der Dividende..
und wann war das? Vor wievielen Jahren?

Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Du solltest mal tausende km in den USA zurücklegen, um zu wissen, was dort an IT geleistet wirdMatthias Pochmann » Mi 20. Mär 2013, 22:00 hat geschrieben:
Es geht doch bei dieser Aussage nicht um das Wirtschaftswachstum - sondern vielmehr darum, wieviele hochqualifizierte Kräfte dort gerade heranwachsen.
Ich habe viele tausend Kilometer auf Indien Straßen zurückgelegt - wenn etwas wächst, dann ist es IT und Elektronik.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
ja, was ist so schlimm, wenn er vorgibt, was verdient werden soll.
?
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Was daran pervers ist, bei einem realen Wirtschaftswachstum von (schöngerechneten) max. 5%?jmjarre » Do 21. Mär 2013, 07:56 hat geschrieben:
ja, was ist so schlimm, wenn er vorgibt, was verdient werden soll.
?
Fragst du das ernsthaft, oder verarschst du mich?

Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Wachstumsraten von 19% gibt es im Photovoltaikbereich:Dieter Winter » Do 21. Mär 2013, 08:01 hat geschrieben:
Was daran pervers ist, bei einem realen Wirtschaftswachstum von (schöngerechneten) max. 5%?
Fragst du das ernsthaft, oder verarschst du mich?
http://www.erneuerbareenergien.de/wachs ... 436/30092/
und nun?
Zuletzt geändert von jmjarre am Donnerstag 21. März 2013, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Blödsinn.jmjarre » Do 21. Mär 2013, 08:25 hat geschrieben:
Wachstumsraten von 19% gibt es im Photovoltaikbereich:
und nun?

Dieser technische bullshit ist hochsubventioniert. Mit realem Wachstum hat das aber auch mal überhaupt gar nix zu tun. Im Übrigen fehlen selbst da noch 11% zu Ackermanns Vorgaben.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
20-30% im Maschinenbau ist auch nix seltenes:Dieter Winter » Do 21. Mär 2013, 08:33 hat geschrieben:
Blödsinn.![]()
Dieser technische bullshit ist hochsubventioniert. Mit realem Wachstum hat das aber auch mal überhaupt gar nix zu tun. Im Übrigen fehlen selbst da noch 11% zu Ackermanns Vorgaben.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 986-2.html
Aber sicherlich ist das auch subventioniert oder was weiss ich...
Komme mal zur Realität... DANKE
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
und Porsche:Dieter Winter » Do 21. Mär 2013, 08:33 hat geschrieben:
Blödsinn.![]()
Dieser technische bullshit ist hochsubventioniert. Mit realem Wachstum hat das aber auch mal überhaupt gar nix zu tun. Im Übrigen fehlen selbst da noch 11% zu Ackermanns Vorgaben.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 48336.html
auch bis 30%
dafür bekam jeder Mitarbeiter 8.111 EURO Boni...911 EURO mehr als letztes Jahr
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Wachstumsraten von 19 % gab es vielleicht kurzfristig im ersten Halbjahr 2011, so ist der Artikel datiert.jmjarre » Do 21. Mär 2013, 08:25 hat geschrieben:
Wachstumsraten von 19% gibt es im Photovoltaikbereich:
http://www.erneuerbareenergien.de/wachs ... 436/30092/
und nun?
Jetzt sind fast alle Solarmodulhersteller pleite, und auch dem Handwerk, welches Solaranlagen montiert, gehts eher mies.
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Sogar die Chinesen packen ein.Clark » Do 21. Mär 2013, 09:05 hat geschrieben: Wachstumsraten von 19 % gab es vielleicht kurzfristig im ersten Halbjahr 2011, so ist der Artikel datiert.
Jetzt sind fast alle Solarmodulhersteller pleite, und auch dem Handwerk, welches Solaranlagen montiert, gehts eher mies.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Real sind das lediglich peaks einer Branche, die mit dem tatsächlichen Wachstum herzlich wenig zu tun haben.jmjarre » Do 21. Mär 2013, 08:54 hat geschrieben:
20-30% im Maschinenbau ist auch nix seltenes:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 986-2.html
Aber sicherlich ist das auch subventioniert oder was weiss ich...
Komme mal zur Realität... DANKE
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Wie bei der DT BankDieter Winter » Do 21. Mär 2013, 11:55 hat geschrieben:
Real sind das lediglich peaks einer Branche, die mit dem tatsächlichen Wachstum herzlich wenig zu tun haben.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Nur dass sie nix herstellt, sondern lediglich mit dem Geld anderer Leute wettet...jmjarre » Fr 22. Mär 2013, 09:55 hat geschrieben:
Wie bei der DT Bank
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
... huesteljmjarre » Do 21. Mär 2013, 09:54 hat geschrieben:
20-30% im Maschinenbau ist auch nix seltenes
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
nö, sie investiert das Geld: Mittelstand, IndustrieDieter Winter » Fr 22. Mär 2013, 11:03 hat geschrieben:
Nur dass sie nix herstellt, sondern lediglich mit dem Geld anderer Leute wettet...
Oder meinst Du das Investmentbanking in London?
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Das nennt sich im Großen und Ganzen Transaktionskosten senken. Man könnte es auch einfach mit dem Zusammenführen von Geldgebern und Unternehmern umreißen.Dieter Winter » Fr 22. Mär 2013, 11:03 hat geschrieben:
Nur dass sie nix herstellt, sondern lediglich mit dem Geld anderer Leute wettet...
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Schön wär's...Adler » Fr 22. Mär 2013, 11:39 hat geschrieben:
Das nennt sich im Großen und Ganzen Transaktionskosten senken. Man könnte es auch einfach mit dem Zusammenführen von Geldgebern und Unternehmern umreißen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Alternative?Dieter Winter » Fr 22. Mär 2013, 11:40 hat geschrieben:
Schön wär's...
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Könnten Sie Ihre Anmerkung konkretisieren?Dieter Winter » Fr 22. Mär 2013, 11:40 hat geschrieben:
Schön wär's...
- Barreegriff
- Beiträge: 717
- Registriert: Samstag 18. April 2009, 12:45
- Wohnort: Hessen
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Das ist bei der Privatrente im Prinzip genauso.jmjarre » Mi 20. Mär 2013, 18:48 hat geschrieben:
...das ist ja bei der gesetzl Rente so- und das ist ja auch gut so und richtig-oder?
Powerchord!
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
wieso- haben wir da ein Umlageverfahren? Wo wird enn das Geld angelegt in der GRV?Barreegriff » Sa 23. Mär 2013, 10:19 hat geschrieben:
Das ist bei der Privatrente im Prinzip genauso.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Was meinen Sie was man mit den Überschüssen macht? 2012 hatte man fast 5 Milliarden Euro zuviel in der Kasse. Also ein klein wenig wird schon angelegt.jmjarre » Sa 23. Mär 2013, 10:25 hat geschrieben:
wieso- haben wir da ein Umlageverfahren? Wo wird enn das Geld angelegt in der GRV?
- jmjarre
- Beiträge: 6823
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
- user title: Provozierer
- Wohnort: Stadt München
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
56 Milliarden sind der Steuerzuschuß, die nicht aus der GRV kommenAdler » Sa 23. Mär 2013, 10:38 hat geschrieben: Was meinen Sie was man mit den Überschüssen macht? 2012 hatte man fast 5 Milliarden Euro zuviel in der Kasse. Also ein klein wenig wird schon angelegt.
http://www.focus.de/finanzen/altersvors ... 82917.html
Die GRV würden nicht eine Woche im Umlagesystem überleben
hier der besser link:
http://www.cecu.de/rentenbeitrag.html
Zuletzt geändert von jmjarre am Samstag 23. März 2013, 11:05, insgesamt 2-mal geändert.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
wenn man alle starken hinauslaesst ist das ungefaehr so ueberraschend wie wenn wasser den berg runterfliesst.jmjarre » Sa 23. Mär 2013, 12:01 hat geschrieben: Die GRV würden nicht eine Woche im Umlagesystem überleben
ich zahl auch nur noch hoechstbeitrag in der GKV
aus der GRV bin ich raus ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
- Barreegriff
- Beiträge: 717
- Registriert: Samstag 18. April 2009, 12:45
- Wohnort: Hessen
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Von welchem Geld werden denn die aktuellen Bezieher privater Rente bezahlt? Doch nur von dem, was volkswirtschaftlich aktuell zur Verfügung steht. Hinzu muss noch die teure Verwaltung inkl. Provision davon bezahlt werden.jmjarre » Sa 23. Mär 2013, 11:25 hat geschrieben:
wieso- haben wir da ein Umlageverfahren? Wo wird enn das Geld angelegt in der GRV?
Hohe Rentenansprüche bringen zudem auch nichts, wenn gleichzeitig die Inflation stark ansteigt. Das Geld das ich heute anspare, hat in 30 Jahren einen anderen Wert.
Letztendlich ist ein kapitalgedecktes Verfahren auch eine Umlage.
Powerchord!
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Durch die Anschaffung von langlebigen Konsum- oder Investitionsgüter ist es möglich, Nutzen in der Zukunft zu erzielen, ohne die zukünftigen Erwerbstätigen dadurch zu belasten.Barreegriff » Sa 23. Mär 2013, 12:55 hat geschrieben:
Von welchem Geld werden denn die aktuellen Bezieher privater Rente bezahlt? Doch nur von dem, was volkswirtschaftlich aktuell zur Verfügung steht. Hinzu muss noch die teure Verwaltung inkl. Provision davon bezahlt werden.
Hohe Rentenansprüche bringen zudem auch nichts, wenn gleichzeitig die Inflation stark ansteigt. Das Geld das ich heute anspare, hat in 30 Jahren einen anderen Wert.
Letztendlich ist ein kapitalgedecktes Verfahren auch eine Umlage.
Die Höhe des Verwaltungsaufwand einer privaten Rentenversicherung ist zwar relativ höher, aber dafür sind ihre Mitglieder komplett freiwillig versichert.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
- Barreegriff
- Beiträge: 717
- Registriert: Samstag 18. April 2009, 12:45
- Wohnort: Hessen
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
- Darauf hat die private Versicherung keinen Einfluss. In den 70/80ern waren Privatbersicherungen in Deutschland noch weniger verbreitet, die Güter trotzdem langlebiger.Antisozialist » Sa 23. Mär 2013, 13:38 hat geschrieben:
Durch die Anschaffung von langlebigen Konsum- oder Investitionsgüter ist es möglich, Nutzen in der Zukunft zu erzielen, ohne die zukünftigen Erwerbstätigen dadurch zu belasten.
Die Höhe des Verwaltungsaufwand einer privaten Rentenversicherung ist zwar relativ höher, aber dafür sind ihre Mitglieder komplett freiwillig versichert.
- Die Freiwilligkeit ist ein fadenscheiniges Argument. Jeder braucht im Alter Geld um auszukommen.
Powerchord!
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Das ist so eine Sache, die immer gerne behauptet wird, aber keiner hat Bock das nachzurechnen.Antisozialist » Sa 23. Mär 2013, 12:38 hat geschrieben:
Durch die Anschaffung von langlebigen Konsum- oder Investitionsgüter ist es möglich, Nutzen in der Zukunft zu erzielen, ohne die zukünftigen Erwerbstätigen dadurch zu belasten.
Die Höhe des Verwaltungsaufwand einer privaten Rentenversicherung ist zwar relativ höher, aber dafür sind ihre Mitglieder komplett freiwillig versichert.
GRV:
Verwaltungs- und Verfahrenskosten 3.509 1,64 3.521 1,40
1,4% bis 1,6% der Beiträge werden für Bürokratie verschwendet.
Meine Private Rentenversicherung:
Total Expense Ratio (TER): 0,59
Schon mal 1% Vorteil bei den Kosten, von der Rendite ganz zu schweigen.
=> Private Rentenversicherung ist der Sozialismusversicherung deutlich überlegen.
Zuletzt geändert von John Galt am Samstag 23. März 2013, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt auch nach wie vor alle DDR Renten, ohne das einer von denen in die Rentenkasse jemals eingezahlt haette.jmjarre » Sa 23. Mär 2013, 11:01 hat geschrieben:
56 Milliarden sind der Steuerzuschuß, die nicht aus der GRV kommen
http://www.focus.de/finanzen/altersvors ... 82917.html
Die GRV würden nicht eine Woche im Umlagesystem überleben
hier der besser link:
http://www.cecu.de/rentenbeitrag.html
Daher der Steuerzuschuss!
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
Wenn die Allianz eine Versicherung anbieten würde, deren Mitglieder aus Zwang an die 30 Millionen betragen, dann wären die Verwaltungskosten gigantisch viel niedriger als beim Staat.Antisozialist » Sa 23. Mär 2013, 12:38 hat geschrieben: Die Höhe des Verwaltungsaufwand einer privaten Rentenversicherung ist zwar relativ höher, aber dafür sind ihre Mitglieder komplett freiwillig versichert.
Schon mal Beamten bei der "Arbeit" zugeschaut? So viel Blödheit, Lahmarschigkeit gemischt mit Arbeitsverweigerung und Dauererkrankung sieht man sonst nirgendwo...
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
wenn die ganze private scheis.se mal pleite gegangen werden liesse, wie sich das normalerweise gehoerte, wenn dort misgemanagt wird, wuerden einige vollhonks mal aufwachen, was fuer risiken in so einer rentenversicherung eigentlich stecken, besonders dann, wenn man 30 jahre dort hineinbuttert und praktisch keinerlei einfluss darauf hat, wie dort gehaushaltet wird ...John Galt » Sa 23. Mär 2013, 14:01 hat geschrieben: => Private Rentenversicherung ist der Sozialismusversicherung deutlich überlegen.
im prinzip setzt man in einer privaten rentenversicherung sein ganzes erwerbsleben aufs spiel ...
wie im kasino auf rot oder schwarz und man hat keinerlei einfluss drauf, wie die kugel rollt ...
aber zum retten von privatansparungen ist ja dann die verhasste solidargemeinschaft im zweifel wieder gut genug ...
haette die solidargemeinschaft, also dieses seltsame wesen genannt 'staat' besonders 2008 dies nicht getan, wuerden einige schlaumeier wie du ihre gesamten lebensersparnisse den jordan hinunter gegangen gesehen haben und die koennten nun bei diesem verhassten staat fuer essen auf raedern und strohhalmfuetterung betteln gehen, weil ihnen kein eigener pfennig mehr geblieben waere ...

Zuletzt geändert von sportsgeist am Samstag 23. März 2013, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: private Rentenversicherung = hochspekulative Anlageform
D'accord. Ohne solidarische, wenn auch aufgezwungene, HRE Rettung, wären die ganzen, schönen, privaten Renten über den Jordan gehüpft. Naja, was nicht ist kann ja noch werden.sportsgeist » Sa 23. Mär 2013, 14:34 hat geschrieben: wenn die ganze private scheis.se mal pleite gegangen werden liesse, wie sich das normalerweise gehoerte, wenn dort misgemanagt wird, wuerden einige vollhonks mal aufwachen, was fuer risiken in so einer rentenversicherung eigentlich stecken, besonders dann, wenn man 30 jahre dort hineinbuttert und praktisch keinerlei einfluss darauf hat, wie dort gehaushaltet wird ...
im prinzip setzt man in einer privaten rentenversicherung sein ganzes erwerbsleben aufs spiel ...
wie im kasino auf rot oder schwarz und man hat keinerlei einfluss drauf, wie die kugel rollt ...
aber zum retten von privatansparungen ist ja dann die verhasste solidargemeinschaft im zweifel wieder gut genug ...
haette die solidargemeinschaft, also dieses seltsame wesen genannt 'staat' besonders 2008 dies nicht getan, wuerden einige schlaumeier wie du ihre gesamten lebensersparnisse den jordan hinunter gegangen gesehen haben und die koennten nun bei diesem verhassten staat fuer essen auf raedern und strohhalmfuetterung betteln gehen, weil ihnen kein eigener pfennig mehr geblieben waere ...

Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.