Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Moderator: Moderatoren Forum 5

Antworten

Du kannst drei auswählen

Anne Will mit Anne Will, (Das Erste)
6
10%
Beckmann mit Reinhold Beckmann, (Das Erste)
0
Keine Stimmen
Günther Jauch mit Günther Jauch, (Das Erste)
2
3%
Hart aber fair mit Frank Plasberg, (Das Erste / WDR)
10
17%
Menschen bei Maischberger mit Sandra Maischberger, (Das Erste)
6
10%
Presseclub mit Monika Piel, Volker Herres oder Jörg Schönenborn, (Das Erste / WDR)
8
14%
Maybrit Illner mit Maybrit Illner, (ZDF)
3
5%
Markus Lanz mit Markus Lanz, (ZDF)
1
2%
Phoenix Runde mit Anke Plättner/Gaby Dietzen, (Phoenix)
8
14%
Unter den Linden mit Christoph Minhoff und Michael Hirz, (Phoenix)
4
7%
Bei Brender! mit Nikolaus Brender, (n-tv)
0
Keine Stimmen
Das Duell bei n-tv mit Heiner Bremer, (n-tv)
0
Keine Stimmen
Studio Friedman mit Michel Friedman, (N24)
3
5%
Doppelpass (Sport1)
4
7%
Eins gegen Eins, mit Claus Strunz, (Sat.1)
1
2%
Absolute Mehrheit mit Stefan Raab und Peter Limbourg(ProSieben)
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15682
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von aleph »

Ich schau gerne Presseclub. Früher auch Christiansen, habe ich dann abgesetzt und Jauch habe ich mir ein paar Mal angeguckt und es dann sein lassen.
Als es das Nachtstudio noch gab, habe ich mir das auch gerne angeguckt.

Mir gefällt der Presseclub am Besten (von denen, die ich kenne), weil da keine Politiker, sondern Journalisten als Gäste geladen sind. Politiker rasseln halt gerne nur ihr Parteibuch runter ...

Bei Wikipedia gibts einen Artikel zu Talkshows:
http://de.wikipedia.org/wiki/Talkshow
Der Begriff talk show kommt aus den USA, wo diese Form der TV-Gesprächssendung in den 1950er-Jahren aufkam, wobei häufig bestehende Radioformate für das Fernsehen adaptiert wurden.[1] Die Einführung des Begriffes Talkshow in Deutschland verbindet sich mit der WDR-Produktion Je später der Abend mit Dietmar Schönherr, die am 18. März 1973 auf Sendung ging.[2] Die TV-Gesprächssendung als solche lässt sich hingegen bis ins NS-Fernsehen zurückverfolgen. Unmittelbar nach dem Neubeginn des deutschen Fernsehens in der BRD wie der DDR war die Gesprächssendung eine häufige Sendeform, weil es den Fernsehpionieren an technischen und finanziellen Mitteln fehlte. Auch hier kam es zu Kooperationen mit dem Hörfunk, ferner wurden Veranstaltungen wie Podiumsgespräche mit Zuschauerbeteiligung ins Programm übernommen. Auch in den ersten Jahren des ZDF und später beim Sendestart der kommerziellen Sender in Westdeutschland wurden die Programme aus Kostengründen in beträchtlichem Maße mit Gesprächssendungen bestückt.[3]

Eine spezielle Form der Talkshow ist die sogenannte Late-Night-Show, die meist nur nach 22:00 Uhr ausgestrahlt wird und in der US-amerikanischen Originalform zu einem großen Teil aus Comedy-Elementen besteht.

Bezüglich der historischen Entwicklung der US-amerikanischen Talkshow-Szene lassen sich nach Steinbrecher/Weiske (1992)[4] vier Entwicklungsstränge nachzeichnen:
Die US-Talkshows hatten ihren Ursprung bereits Anfang der 1950er-Jahre mit einer Konzeption, bei der im Wesentlichen unterhaltende Gespräche mit Prominenten im Vordergrund standen.
Mit den Moderatoren Dick Cavett und Phil Donahue begann Ende der 1960er-Jahre eine zweite Phase, bei der sich das sachliche Interview und die Zuschauerbeteiligung als neue Elemente der Talkshow etablierten.
Im Zuge einer Popularitätskrise Mitte der 1970er-Jahre wurden informative Talkshows weitgehend in den Hintergrund gedrängt, nur unterhaltende Talk-Programme, wie Johnny Carsons Tonight Show, konnten ihr Stammpublikum halten.
Erst in den 1980er Jahren entwickelten sich aus dem Vorbild Phil Donahues zwei neue Talkshow-Gattungen: Zum einen die „Confessional-Talkshow“ (umfasst auch die „Daily Talkshow“), in denen nicht-prominente Gäste über gesellschaftliche Tabuthemen sprechen. Zum anderen der „Confro-Talk“, bei dem über ein kontroverses Thema in einer künstlich angeheizten Ringkampfatmosphäre gestritten wird.

Kategorisierung [Bearbeiten]

Nach Plake (1999)[5] lassen sich Talkshows nach dem Inhalt der Kommunikation (Politik, Prominenz und Intimität) in drei Kategorien unterteilen:
Bei Debattenshows geht es vorwiegend um Themen von öffentlichem Interesse, insbesondere um Politik („Polit-Talk“). Beteiligte sind Betroffene und Entscheidungsträger sowie Experten.
Personality-Shows beinhalten die Darstellung von – meist prominenten – Persönlichkeiten, wobei das Thema die Gäste selbst sind.
Bekenntnisshows (auch als „Daily Talks“, „Confessional-Talkshows“ oder „Affekt-Talks“ bezeichnet) behandeln oft emotionale, manchmal tabuisierte Alltagsthemen, die von nicht-prominenten Gesprächsteilnehmern diskutiert werden, wobei der Person des Moderators eine zentrale Bedeutung zukommt.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von frems »

In der Regel schaue ich nur Schalthoff live und die Presserunde. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von yogi61 »

Natürlich Doppelkornpass! :thumbup:
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
garfield335

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von garfield335 »

yogi61 » Mi 6. Mär 2013, 15:06 hat geschrieben:Natürlich Doppelkornpass! :thumbup:
Sky90 :)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Adam Smith »

Die hier:
Die Sendung 3 nach 9 ist die dienstälteste bundesdeutsche Fernseh-Talkshow. Die Sendung wird von Radio Bremen produziert und läuft alle vier Wochen freitags von 22:00 bis 0:00 Uhr bei Radio Bremen TV. Das NDR Fernsehen, das hr-fernsehen und der rbb übertragen ebenfalls die Live-Sendung, 3sat wiederholt die Sendung zehn Tage nach der Erstausstrahlung.
http://de.wikipedia.org/wiki/3_nach_9
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Wölfelspitz
Beiträge: 2556
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
user title: die Denkmaschine
Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Wölfelspitz »

Ich vermisse das SWR Nachtcafé in der Aufzählung. Und ansonsten schaue (mehr höre) ich nur noch Domian, aber das ist wohl nicht die Art von Talkshow, die hier gemeint ist.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Fadamo »

Galileo :thumbup: Früher noch "der schwarze kanal" :)
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von sportsgeist »

kommt aufs thema und die gaeste an, aber markus lanz finde ich hat sich durchaus gesteigert und bietet teils sehr gute und witzige gaeste nach 23 uhr. sollten die geschichten, zum beispiel von uli borowka, tatsaechlich nicht gescripted sein, finde ich die geschichten schon geil fuer nen amateurerzaehler ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von sportsgeist »

... interessant fand ich auch mal roche & boehmermann, aber nach zwei folgen verflachte es leider ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von jack000 »

  • Hart aber fair mit Frank Plasberg, (Das Erste / WDR)
    Presseclub mit Monika Piel, Volker Herres oder Jörg Schönenborn, (Das Erste / WDR)
    Phoenix Runde mit Anke Plättner/Gaby Dietzen, (Phoenix)
Das sind die wenigen Sendungen wo nicht nur Kacke gelabert wird, sondern einigermaßen Substanz rüberkommt.

Aber es ist klar, das keine Zeitung, keine Medium und keine Diskussionssendung völlig vorurteilsfrei ist. Damit kann ich in der Demokratie aber leben ... wichtig ist immer, dass alle zu Wort kommen!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von sportsgeist »

... der br3 stammtisch am sonntag morgen fehlt auch noch. vermutlich koennen viele saupreissen damit nix anfangen, weil er sehr viel bajuwarische lebensart transportiert. aber der schellfischposten, oder wie er heisst, und ina mueller, oder wie sie heisst, sind auch nicht verkehrt ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Mithrandir »

Nachtcafe, Scobel. Leider nichts davon in der Liste.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von jack000 »

sportsgeist » Mi 6. Mär 2013, 20:54 hat geschrieben:... der br3 stammtisch am sonntag morgen fehlt auch noch. vermutlich koennen viele saupreissen damit nix anfangen, weil er sehr viel bajuwarische lebensart transportiert.
Nun, transportieren tut da die weibliche Bedienung das Bier. Somit kann diese weder ihre Familie sehen, noch in Sportvereinen sein, noch irgendwelche sozialen Kontakte haben, noch irgendeine soziale Teilhabe haben.
Können die Diskutanten denn nicht selbst ihr Bier zapfen und an den Tisch tragen und so der (ehemaligen) Kellnerin ein Familienleben ermöglichen?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von sportsgeist »

jack » Mi 6. Mär 2013, 22:01 hat geschrieben: Nun, transportieren tut da die weibliche Bedienung das Bier. Somit kann diese weder ihre Familie sehen, noch in Sportvereinen sein, noch irgendwelche sozialen Kontakte haben, noch irgendeine soziale Teilhabe haben.
Können die Diskutanten denn nicht selbst ihr Bier zapfen und an den Tisch tragen und so der (ehemaligen) Kellnerin ein Familienleben ermöglichen?
du hast es erkannt ...
level 1 im bajuwarischen aufnahmetest hast du genommen
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
Helmut III.
Beiträge: 1045
Registriert: Freitag 6. April 2012, 16:24
Wohnort: Franken

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Helmut III. »

Ich schaue von den Ihnen genannten Sendungen nur regelmäßig den Doppelpass. Ab und zu mal Will, Jauch, Plasberg und Illner.

Beckmann mag nicht, so zu arrogant. Lanz ist mir zu wischi-waschi. Friedmann lässt nie die Leute ausreden, keine Kultur der Mann.
Freiheit bedeutet selber wählen zu dürfen wessen Sklave man ist.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von NMA »

Pelzig hält sich und Inas Nacht!

Freilich bleibt man mal selten am Rest hängen, aber nur diese taugen was.
Zuletzt geändert von NMA am Donnerstag 7. März 2013, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95917
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Alexyessin »

Von den og.
Friedmann
Presseclub

Phönix RUnde gerne mal, wenn wirklich ein gutes Thema da ist.
Phönix unter den Linden find ich den Moderator so ich wei s nicht, fehl am Platz, oder so.... kanns nicht wirklich erklären.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von pikant »

Presseclub und die Phoenix Runde

seit gut einem Jahr schaue ich aber nur noch Sport im Fernsehen - eben das wirklich Wichtige :)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20923
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von schokoschendrezki »

Presseclub und Scobel sind manchmal ganz interessant. Ansonsten steht das Überhandnehmen von billig produzierten politischen Quasselrunden gegenüber sorgfältig recherchierten politischen Dokumentationen, für die eben auch der Unterhalt von zahlreichen Auslandsvertretungen nötig wäre, für den Niedergang des Mediums TV gegenüber dem Aufstieg - natürliich sorgfältigst aus dem Überangebot auszuwählender - Internet-Formate sowie vor allem der (für mich) ganz unerwartet nachhaltigen und qualitativ guten Renaissance des öffentlich-rechtlchen Hörfunks (im Schatten der eher visuell orientierten Medien).
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Shakazulu
Beiträge: 1805
Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 13:05
Wohnort: Mitten in Europa!

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Shakazulu »

Boettinger (WDR) ist zwar nicht politisch aber doch eine gut gemachte Talkshow....
WIR BRAUCHEN DIESE ERDE - ABER DIESE ERDE BRAUCHT UNS NICHT!!!!

Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
Benutzeravatar
Shakazulu
Beiträge: 1805
Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 13:05
Wohnort: Mitten in Europa!

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Shakazulu »

Alexander Reither » Do 7. Mär 2013, 09:16 hat geschrieben:Von den og.
Friedmann
Presseclub

Phönix RUnde gerne mal, wenn wirklich ein gutes Thema da ist.
Phönix unter den Linden find ich den Moderator so ich wei s nicht, fehl am Platz, oder so.... kanns nicht wirklich erklären.

"Koks-Friedmann" ist doch in meinen Augen einer der "größten Volksverhetzer" den wir in Deutschland haben.

In meinen Augen absolut disqualifieziert- er sollte sich in sein Privatleben zurück ziehen und von "seiner" Kohle leben.
WIR BRAUCHEN DIESE ERDE - ABER DIESE ERDE BRAUCHT UNS NICHT!!!!

Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95917
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Alexyessin »

Shakazulu » Do 7. Mär 2013, 09:56 hat geschrieben:

"Koks-Friedmann" ist doch in meinen Augen einer der "größten Volksverhetzer" den wir in Deutschland haben.

In meinen Augen absolut disqualifieziert- er sollte sich in sein Privatleben zurück ziehen und von "seiner" Kohle leben.
Als Talkmaster ist er genau der Richtige auf diesem Stuhl. Der verbeist sich wenigstens in seine Gesprächspartner.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Rheingold
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 7. März 2013, 18:32

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Rheingold »

Das Nachtstudio mit Volker Panzer habe ich früher sehr gerne gesehen. Das waren immer sehr ruhige und sachliche Diskussionsrunden auf hohem Niveau.

Schade, dass die Sendung eingestellt wurde.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Katenberg »

Die Raab-Sendung finde ich ganz interessant, den Rest langweilig/austauschbar.
Da gucke ich höchstens rein, wenn da irgendein Skandal in Sicht ist, der nicht meine Leute betrifft :x
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Max73
Beiträge: 1027
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 09:18
user title: Ahoi

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Max73 »

Ich schaue gar keine Talkshows.
Die entsprechende Antwort fehlt.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Lomond »

Menschen bei Maischberger mit Sandra Maischberger :thumbup:
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Fadamo »

WDR Domian :thumbup:
Bei den lebensgeschichten der anrufer kommen mir immer die tränen. :(
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14295
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Moses »

Fadamo » Fr 15. Mär 2013, 04:27 hat geschrieben:WDR Domian :thumbup:
Bei den lebensgeschichten der anrufer kommen mir immer die tränen. :(
Das war jetzt ein >Fall für den "Verlesen-Strang"

WDR Domina
wobei der Hinweis auf die tränenrührigen Lebensgeschichten auch völlig passte :eek: :rolleyes:
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von hafenwirt »

auch wenn ich es quasi gar nicht mehr schaue, da kein tv, aber früher:

doppelspass. und die leider eingestellte late lounge auf hr. :(

sonst vermisse ich noch andreas türck und vera am mittag in dieser aufzählung :D
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von hafenwirt »

auch wenn ich es quasi gar nicht mehr schaue, da kein tv, aber früher:

doppelspass. und die leider eingestellte late lounge auf hr. :(

sonst vermisse ich noch andreas türck und vera am mittag in dieser aufzählung :D
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von NMA »

Katenberg » So 10. Mär 2013, 14:45 hat geschrieben:Die Raab-Sendung finde ich ganz interessant, den Rest langweilig/austauschbar.
Da gucke ich höchstens rein, wenn da irgendein Skandal in Sicht ist, der nicht meine Leute betrifft :x
"Meinung muss sich wieder lohnen" ist ja wohl Megaschrott. Raab schnappt echt langsam über mit seinem "Ich kann alles". Dem ist sein Erfolg nicht ganz bekommen, wenn er jetzt meint, er müsste eine "Polit"-Show machen.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Claud »

Alexander Reither » Do 7. Mär 2013, 11:42 hat geschrieben:
Als Talkmaster ist er genau der Richtige auf diesem Stuhl. Der verbeist sich wenigstens in seine Gesprächspartner.
Seine eigene Talkshow ist dennoch sehr einseitig und man kann ihn bei der Themenwahl nun nicht gerade viel Einfallsreichtum unterstellen. Demgegenüber wirkt gar eine Anne Will spontan.
Daylight

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Daylight »

Ich nehme selbst an Diskussionen im RL teil. Ohne Kamera in der Regel, aber nicht unberufen. Wenn es meine Zeit und das Thema zulassen, schau ich gelegentlich mal bei Plasbergs Streitkiste rein.
Dr. Nötigenfalls

Re: Welche drei Talkshows schaut Ihr am Liebsten?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Alexander Reither » Do 7. Mär 2013, 10:42 hat geschrieben:
Als Talkmaster ist er genau der Richtige auf diesem Stuhl. Der verbeist sich wenigstens in seine Gesprächspartner.
Yepp,...und auf den Toiletten im Bundeskanzleramt,..oder wo wars,..sind Koksspuren gefunden worden.
Also wenn unsere Minister koksen,...warum dann nicht der Friedman ?
:D

Ne Quatsch,...ich bin natürlich für klare drogenfreie Köpfe !
Antworten