Die Musik der 70iger Jahre war zum Teil krasser als das was es jetzt zu hören gibt.Haitu » Mo 21. Jan 2013, 12:26 hat geschrieben:
Ok, also mit meinen 65 Jahren kann ich der Musik die meine Enkel hören nun auch wirklich nichts abgewinnen.
Auch mir erscheint diese Musik als Copy&paste. Kennst du eines kennst du alle.
Aber da erinnere ich mich auch an meine Jugendmusik, die der Beatles und der Rolling Stones als Beispiel, und Kiss war für mich dann schon abartig.
Darum sehe ich das alles gelassen und bin mal gespannt, falls ich es noch erlebe, womit meine Urenkel die Enkel aufregen.
Cannabis legalisierung
Moderator: Moderatoren Forum 2
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Cannabis legalisierung
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Qicah Coituhos
- Beiträge: 453
- Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 09:56
- user title: Hobbyproktologe
- Wohnort: Internetz
- Kontaktdaten:
Re: Cannabis legalisierung
Bum Bumm und Hüpf Hüpf? Klingt nach Wettkotzen am Ballermann.Dr. Nötigenfalls » So 20. Jan 2013, 08:54 hat geschrieben:Der dauerhafte Genuss von Cannabis macht paranoid,schizhopren,und aus m Gedächtnis wird ein Sieb.
Gratuliere,..super Idee Cannabis freizugeben.
Wenn man sich die Musik der heutigen Jugend anhört, den wundert eh nichts mehr.
Da brauchts kein Cannabis mehr.
Hauptsache Bum Bumm und Hüpf Hüpf,..



Re: Cannabis legalisierung
Es gab bereits in den 70er-Jahren eine Studie über die Schädlicheit von Cannabis.
Das Ergebnis dieser Studie ist nie in der Presse veröffentlicht worden: Warum wohl?
Das Ergebnis dieser Studie ist nie in der Presse veröffentlicht worden: Warum wohl?
Re: Cannabis legalisierung
Sag du es uns,unsere Glaskugel ist gerade eingefroren.Demokrat » Mo 21. Jan 2013, 23:32 hat geschrieben:Es gab bereits in den 70er-Jahren eine Studie über die Schädlicheit von Cannabis.
Das Ergebnis dieser Studie ist nie in der Presse veröffentlicht worden: Warum wohl?

- Umetarek
- Beiträge: 17452
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Cannabis legalisierung
Wobei das Cannabis der 70er Jahre nicht mit dem hochgezüchteten von heute vergleichbar ist.Demokrat » Mo 21. Jan 2013, 23:32 hat geschrieben:Es gab bereits in den 70er-Jahren eine Studie über die Schädlicheit von Cannabis.
Das Ergebnis dieser Studie ist nie in der Presse veröffentlicht worden: Warum wohl?
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Cannabis legalisierung
Hallo,
immer wieder wird das Argument vorgebracht, das Cannabis heute stärker als früher sei. Dies liegt aber nur daran, das es illegal ist, und so die Transportmengen klein gehalten werden können. Man braucht halt dann nicht soviel davon. Wäre es legal, könnte der User es aussuchen, was er lieber hat.
Ich bin im übrigen für ein Legalisierung aller Drogen, unter vielen Auflagen (Abgabe >18, natürlich absolut keine Teilnahme am Straßenverkehr, sehr gute Aufklärung, eine Art Drogenführerschein vor allem auch für Alkohol).
Ich kenne die Wirkung vieler Drogen, man muss aber auch bedenken, das viele als Alternative zu weichen Drogen (wg. Illegalität) Alkohol trinken, das wesentlich schlimmer als vieles andere ist.
Viele Grüße
Dagontic
immer wieder wird das Argument vorgebracht, das Cannabis heute stärker als früher sei. Dies liegt aber nur daran, das es illegal ist, und so die Transportmengen klein gehalten werden können. Man braucht halt dann nicht soviel davon. Wäre es legal, könnte der User es aussuchen, was er lieber hat.
Ich bin im übrigen für ein Legalisierung aller Drogen, unter vielen Auflagen (Abgabe >18, natürlich absolut keine Teilnahme am Straßenverkehr, sehr gute Aufklärung, eine Art Drogenführerschein vor allem auch für Alkohol).
Ich kenne die Wirkung vieler Drogen, man muss aber auch bedenken, das viele als Alternative zu weichen Drogen (wg. Illegalität) Alkohol trinken, das wesentlich schlimmer als vieles andere ist.
Viele Grüße
Dagontic
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Cannabis legalisierung
Ich finde dies ist eine sehr schwierige Frage. Wenn man Drogen verbietet greift man in die Selbstbestimmung (Freiheit) der Menschen ein aber wenn ein Mensch durch Drogen krank wirdDagontic » Mo 28. Jan 2013, 21:38 hat geschrieben:Hallo,
immer wieder wird das Argument vorgebracht, das Cannabis heute stärker als früher sei. Dies liegt aber nur daran, das es illegal ist, und so die Transportmengen klein gehalten werden können. Man braucht halt dann nicht soviel davon. Wäre es legal, könnte der User es aussuchen, was er lieber hat.
Ich bin im übrigen für ein Legalisierung aller Drogen, unter vielen Auflagen (Abgabe >18, natürlich absolut keine Teilnahme am Straßenverkehr, sehr gute Aufklärung, eine Art Drogenführerschein vor allem auch für Alkohol).
Ich kenne die Wirkung vieler Drogen, man muss aber auch bedenken, das viele als Alternative zu weichen Drogen (wg. Illegalität) Alkohol trinken, das wesentlich schlimmer als vieles andere ist.
Viele Grüße
Dagontic
schränkt es die Freiheit der Gesellschaft ein weil sie dann Gesundheitskosten (Therapie) bezahlen muss.
Nebenbei wenn du jede Droge legalisieren willst stelle ich mir ein Szenario vor in dem jeder irgendwann Heroin abhängig ist.
Meine Idee ist Drogen nur dann zu legalisieren wenn man ihre negativen Auswirkungen vollständig heilen kann vorher nicht.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Cannabis legalisierung
Dieses Szenario ist aber völlig unbegründet, nicht jeder wird Heroin nehmen, nur weil es angeboten wird.
Menschen werden abhängig, weil sie Probleme haben. Wenn man kein Heroin hat, dann wird man halt von Alkohol abhängig. Das ist im übrigen meiner Meinung noch viel schlimmer, denn Alkohol macht extrem aggressiv.
Dafür soll ja auch eine gute Aufklärung und Therapie angeboten werden. Im übrigen sind die meisten Straftaten (Überfälle, Diebstähle usw.) Folgen der Geldbeschaffung.
Wenn Menschen bestraft werden, wegen Besitz usw., dann ist der Grund, warum man Drogen nimmt, erst recht gegeben, denn das war dann keine Hilfe, sondern genau das Gegenteil.
Viele Grüße
Dagontic
Menschen werden abhängig, weil sie Probleme haben. Wenn man kein Heroin hat, dann wird man halt von Alkohol abhängig. Das ist im übrigen meiner Meinung noch viel schlimmer, denn Alkohol macht extrem aggressiv.
Dafür soll ja auch eine gute Aufklärung und Therapie angeboten werden. Im übrigen sind die meisten Straftaten (Überfälle, Diebstähle usw.) Folgen der Geldbeschaffung.
Wenn Menschen bestraft werden, wegen Besitz usw., dann ist der Grund, warum man Drogen nimmt, erst recht gegeben, denn das war dann keine Hilfe, sondern genau das Gegenteil.
Viele Grüße
Dagontic
Zuletzt geändert von Dagontic am Montag 28. Januar 2013, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cannabis legalisierung
Ich kann nur allen Leuten raten die Finger von Cannabis zu lassen.
Es läuft darauf hinaus,das ihr euch nichts mehr merken könnt.
Daran aber wird zu einem erheblichen Teil, Intelligenz festgemacht.
Wenn euch eure Birne jedoch egal ist,dann ist Cannabis sowieso Zeitverschwendung.
Es läuft darauf hinaus,das ihr euch nichts mehr merken könnt.
Daran aber wird zu einem erheblichen Teil, Intelligenz festgemacht.
Wenn euch eure Birne jedoch egal ist,dann ist Cannabis sowieso Zeitverschwendung.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Cannabis legalisierung
Bist du dir da sicher? Menschen sind neugierig. Und wenn ein Heroinjunkie denen erzählt wie schön dieses Gefühl ist und besser als ein Orgasmus wird die Zahl steigen da bin ich mir sicher.Dagontic » Mo 28. Jan 2013, 22:45 hat geschrieben:Dieses Szenario ist aber völlig unbegründet, nicht jeder wird Heroin nehmen, nur weil es angeboten wird.
Menschen werden abhängig, weil sie Probleme haben. Wenn man kein Heroin hat, dann wird man halt von Alkohol abhängig. Das ist im übrigen meiner Meinung noch viel schlimmer, denn Alkohol macht extrem aggressiv.
Dafür soll ja auch eine gute Aufklärung und Therapie angeboten werden. Im übrigen sind die meisten Straftaten (Überfälle, Diebstähle usw.) Folgen der Geldbeschaffung.
Wenn Menschen bestraft werden, wegen Besitz usw., dann ist der Grund, warum man Drogen nimmt, erst recht gegeben, denn das war dann keine Hilfe, sondern genau das Gegenteil.
Viele Grüße
Dagontic
Im übrigen halte ich Alkohol obwohl er aggressiv macht für weniger gefährlich weil er weitaus weniger Sucht entfaltet als H.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Cannabis legalisierung
Nun, ich habe früher auch schon mal öfters H probiert, hat mich nicht süchtig gemacht. Es kommt einfach darauf an, wie man im Leben steht, und hier sollte man auch ansetzen, Menschen zu helfen, nicht zu bestrafen.
Denn eine Bestrafung bringt immer soziale Probleme mit sich, die die eigentliche Situation wesentlich verschlimmern. Das führt somit zu einem noch größeren psychischen Druck, der dann natürlich mit noch mehr Drogen (auch Alkohol) scheinbar gelöst wird.
Es muß ja auch nicht unbedingt gleich Heroin für alle verfügbar gemacht werden, aber der Weg sollte in diese Richtung laufen, zumindest sollten Möglichkeiten bestehen, bereits abhängige diese Stoffe leicht zugänglich zu machen. Dies nimmt eine erhebliche finanzielle und soziale Last, so das auch ein Konsumrückgang möglich wird.
Viele Grüße
Dagontic
Denn eine Bestrafung bringt immer soziale Probleme mit sich, die die eigentliche Situation wesentlich verschlimmern. Das führt somit zu einem noch größeren psychischen Druck, der dann natürlich mit noch mehr Drogen (auch Alkohol) scheinbar gelöst wird.
Es muß ja auch nicht unbedingt gleich Heroin für alle verfügbar gemacht werden, aber der Weg sollte in diese Richtung laufen, zumindest sollten Möglichkeiten bestehen, bereits abhängige diese Stoffe leicht zugänglich zu machen. Dies nimmt eine erhebliche finanzielle und soziale Last, so das auch ein Konsumrückgang möglich wird.
Viele Grüße
Dagontic
Re: Cannabis legalisierung
Da hast du 100% recht. Darum finde ich man sollte es hier wie in Holland halten. Und Cannabis legal verkaufen, dann aber mit einem THC Gehalt wie er in denn 60/70 Jahren war.Umetarek » Fr 25. Jan 2013, 09:27 hat geschrieben: Wobei das Cannabis der 70er Jahre nicht mit dem hochgezüchteten von heute vergleichbar ist.
Remember, remember the Fifth of November.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Cannabis legalisierung
Hey hast du vielleicht einen Link/Buch über diese Studie?Demokrat » Mo 21. Jan 2013, 23:32 hat geschrieben:Es gab bereits in den 70er-Jahren eine Studie über die Schädlicheit von Cannabis.
Das Ergebnis dieser Studie ist nie in der Presse veröffentlicht worden: Warum wohl?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Qicah Coituhos
- Beiträge: 453
- Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 09:56
- user title: Hobbyproktologe
- Wohnort: Internetz
- Kontaktdaten:
Re: Cannabis legalisierung
Die Holländer verkaufen nur genmanipulierten Hochleistungsbräser. Den Müll aus den Siebzigern kann man schließlich keinem Hund zumuten.derkleine » Di 29. Jan 2013, 13:11 hat geschrieben: Da hast du 100% recht. Darum finde ich man sollte es hier wie in Holland halten. Und Cannabis legal verkaufen, dann aber mit einem THC Gehalt wie er in denn 60/70 Jahren war.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Cannabis legalisierung
Wie erklärst du dir dann dass 95% aller Heroin Konsumenten es nicht schaffen von der Droge loszukommen?Dagontic » Di 29. Jan 2013, 12:53 hat geschrieben:Nun, ich habe früher auch schon mal öfters H probiert, hat mich nicht süchtig gemacht. Es kommt einfach darauf an, wie man im Leben steht, und hier sollte man auch ansetzen, Menschen zu helfen, nicht zu bestrafen.
Denn eine Bestrafung bringt immer soziale Probleme mit sich, die die eigentliche Situation wesentlich verschlimmern. Das führt somit zu einem noch größeren psychischen Druck, der dann natürlich mit noch mehr Drogen (auch Alkohol) scheinbar gelöst wird.
Es muß ja auch nicht unbedingt gleich Heroin für alle verfügbar gemacht werden, aber der Weg sollte in diese Richtung laufen, zumindest sollten Möglichkeiten bestehen, bereits abhängige diese Stoffe leicht zugänglich zu machen. Dies nimmt eine erhebliche finanzielle und soziale Last, so das auch ein Konsumrückgang möglich wird.
Viele Grüße
Dagontic
Ich halte Heroin für eine sehr gefährliche Droge.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Cannabis legalisierung
Da stimme ich dir zu.Rote_Galaxie » Di 29. Jan 2013, 19:21 hat geschrieben:
Wie erklärst du dir dann dass 95% aller Heroin Konsumenten es nicht schaffen von der Droge loszukommen?
Ich halte Heroin für eine sehr gefährliche Droge.
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 93101.html
http://www.cannabislegal.de/cannabisinf ... gleich.htmHeroin hat das grösste Suchtpotential, Alkohol und Nikotin liegen noch vor weichen Drogen
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Cannabis legalisierung
Das glaube ich dir jetzt nicht.Dagontic » Di 29. Jan 2013, 12:53 hat geschrieben:Nun, ich habe früher auch schon mal öfters H probiert, hat mich nicht süchtig gemacht.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Cannabis legalisierung
Der Focus Artikel ist völliger Blödsinn. Krebs durch Tabakkonsum sowie Alkoholismus sind die häufigsten Ursachen für Tode von Drogenkonsum.Adam Smith » Di 29. Jan 2013, 19:24 hat geschrieben:
Da stimme ich dir zu.
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 93101.html
http://www.cannabislegal.de/cannabisinf ... gleich.htm
Alleine von der Anzahl der Konsumenten ist dies Quatsch.
Siehe hier: http://www.euro.who.int/de/what-we-do/h ... -in-europe
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Cannabis legalisierung
Der Focus Artikel ist nicht Blösdinn. In dem Artikel geht es um illegale Drogen.
Insgesamt ist die Zahl der Opfer illegaler Drogen 2009 aber leicht gesunken.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Cannabis legalisierung
Rote_Galaxie » Di 29. Jan 2013, 19:28 hat geschrieben:
Der Focus Artikel ist völliger Blödsinn. Krebs durch Tabakkonsum sowie Alkoholismus sind die häufigsten Ursachen für Tode von Drogenkonsum.
Alleine von der Anzahl der Konsumenten ist dies Quatsch.
Siehe hier: http://www.euro.who.int/de/what-we-do/h ... -in-europe
Ich halte die veröffentlichten Zahlen im Focus auch nicht für aussagekräftigt. Man trennt da Amphetamin und Ecstasy,man spricht von unbekannte Drogen und man listet sogar Selbstmorde auf, die im Zusammenhang mit Drgogenkonsum stehen sollen. Sehr seltsam. Es ist faktisch nicht möglich, die Todesfälle die im Zusammenhang mit
Amphetaminen stehen zu beziffern. Nierenschäden und Nierenversagen, Schädigungen des Herzmuskels und Leberschäden sind nach einem Exitus meist nicht mehr bestimmten Drogen zuzuordnen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Cannabis legalisierung
Ich mache mir Gedanken was Cannabis in einem Gehirn anrichtet. Ist die Ursache aller psychischer Krankheit und Perversion THC?yogi61 » Di 29. Jan 2013, 19:43 hat geschrieben:
Ich halte die veröffentlichten Zahlen im Focus auch nicht für aussagekräftigt. Man trennt da Amphetamin und Ecstasy,man spricht von unbekannte Drogen und man listet sogar Selbstmorde auf, die im Zusammenhang mit Drgogenkonsum stehen sollen. Sehr seltsam. Es ist faktisch nicht möglich, die Todesfälle die im Zusammenhang mit
Amphetaminen stehen zu beziffern. Nierenschäden und Nierenversagen, Schädigungen des Herzmuskels und Leberschäden sind nach einem Exitus meist nicht mehr bestimmten Drogen zuzuordnen.
Kann es sein dass THC wahnsinnig macht?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Cannabis legalisierung
Weil es die "Szene" nicht mehr in diesen Ausmassen gibt und sich der Konsum oft in privaten Kreisen und Wohnungen abspielt. Wenn da irgendein Landarzt einen Totenschein ausstellt, dann wird das oft nur sehr oberflächlich getan.Adam Smith » Di 29. Jan 2013, 19:35 hat geschrieben:Der Focus Artikel ist nicht Blösdinn. In dem Artikel geht es um illegale Drogen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Cannabis legalisierung
Von der chemischen Zusammensetzung her wohl kaum. allerdings gilt fast immer, dass Menschen unterschiedlich auf Drogen reagieren. Das gilt für Menge und auch Ausmass.Rote_Galaxie » Di 29. Jan 2013, 19:46 hat geschrieben:
Ich mache mir Gedanken was Cannabis in einem Gehirn anrichtet. Ist die Ursache aller psychischer Krankheit und Perversion THC?
Kann es sein dass THC wahnsinnig macht?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Cannabis legalisierung
Ich habe mal gelesen dass Cannabis Psychosen wir Schizophrenie auslösen kann.yogi61 » Di 29. Jan 2013, 19:51 hat geschrieben:
Von der chemischen Zusammensetzung her wohl kaum. allerdings gilt fast immer, dass Menschen unterschiedlich auf Drogen reagieren. Das gilt für Menge und auch Ausmass.
Ich glaube THC ist was sehr Übles.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Cannabis legalisierung
Exogene Psychosen können durch eine Vielzahl von Drogen ausgelöst werden. Cannabis dürfte da keine grössere Rolle als Alkohol ,gängige Tranquilizer oder Speed ( Amphetamine) spielen.Rote_Galaxie » Di 29. Jan 2013, 20:03 hat geschrieben:
Ich habe mal gelesen dass Cannabis Psychosen wir Schizophrenie auslösen kann.
Ich glaube THC ist was sehr Übles.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Cannabis legalisierung
Drogen sind allgemein negativ.yogi61 » Di 29. Jan 2013, 20:20 hat geschrieben:
Exogene Psychosen können durch eine Vielzahl von Drogen ausgelöst werden. Cannabis dürfte da keine grössere Rolle als Alkohol ,gängige Tranquilizer oder Speed ( Amphetamine) spielen.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Cannabis legalisierung
Hallo,Dr. Nötigenfalls » Di 29. Jan 2013, 11:08 hat geschrieben:Ich kann nur allen Leuten raten die Finger von Cannabis zu lassen.
Es läuft darauf hinaus,das ihr euch nichts mehr merken könnt.
Daran aber wird zu einem erheblichen Teil, Intelligenz festgemacht.
Wenn euch eure Birne jedoch egal ist,dann ist Cannabis sowieso Zeitverschwendung.
ich bin ja ohne jeden Zweifel pro-cannabis, nur hatte ich dieses Argument lange Zeit akzeptiert, da ich bei mir selbst, zumindenst während des "stoned" seins feststellen konnte, dass das Kurzzeitgedächnis nicht unbedingt das Beste ist.
Dieser Artikel sollte aber dann auch bei diesem Argument zu denken geben:
http://www.suchtmittel.de/info/cannabis/001782.php
EDIT: Was ich noch sagen wollte. Es ist nicht schlimm, wenn man sowas nicht weiß. Die Presse berichtet über so etwas nicht.
Grüße
Mikoo
Zuletzt geändert von Mikoo am Mittwoch 30. Januar 2013, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cannabis legalisierung
Hunde sollen es ja auch nicht rauchen.Qicah Coituhos » Di 29. Jan 2013, 18:41 hat geschrieben:
Die Holländer verkaufen nur genmanipulierten Hochleistungsbräser. Den Müll aus den Siebzigern kann man schließlich keinem Hund zumuten.

Remember, remember the Fifth of November.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Cannabis legalisierung
Du sagst dass Kurzzeitgedächtnis hat sich verschlechtert als du gekifft hast gleichzeitig behauptet deine Seite dass Cannabis das Gedächtnis fördert.Mikoo » Mi 30. Jan 2013, 10:10 hat geschrieben:
Hallo,
ich bin ja ohne jeden Zweifel pro-cannabis, nur hatte ich dieses Argument lange Zeit akzeptiert, da ich bei mir selbst, zumindenst während des "stoned" seins feststellen konnte, dass das Kurzzeitgedächnis nicht unbedingt das Beste ist.
Dieser Artikel sollte aber dann auch bei diesem Argument zu denken geben:
http://www.suchtmittel.de/info/cannabis/001782.php
EDIT: Was ich noch sagen wollte. Es ist nicht schlimm, wenn man sowas nicht weiß. Die Presse berichtet über so etwas nicht.
Grüße
Mikoo
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Cannabis legalisierung
Hallo,Rote_Galaxie » Mi 30. Jan 2013, 13:44 hat geschrieben:
Du sagst dass Kurzzeitgedächtnis hat sich verschlechtert als du gekifft hast gleichzeitig behauptet deine Seite dass Cannabis das Gedächtnis fördert.
ich kiffe immer noch und das Kurzzeitgedächnis ist während der Zeit des rausches verschlechtert. Geht es um die medizinische Anwendung, dann wird dieser "stoned" Zustand als Nebenwirkung gesehen. 2-3 Stunden nach dem Rausch, ist von einem schlechten Kurzzeitgedächnis nichts mehr zu merken. Mein Gedächnis im allgemeinen hat sich seitdem ich kiffe nicht merklich verschlechtert und genauso wenig hat es sich merklich verbessert.
Grüße
Mikoo
Zuletzt geändert von Mikoo am Montag 4. Februar 2013, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Cannabis legalisierung
Dir ist schon klar dass du von einer Droge abhängig bist?Mikoo » Mo 4. Feb 2013, 10:13 hat geschrieben:
Hallo,
ich kiffe immer noch und das Kurzzeitgedächnis ist während der Zeit des rausches verschlechtert. Geht es um die medizinische Anwendung, dann wird dieser "stoned" Zustand als Nebenwirkung gesehen. 2-3 Stunden nach dem Rausch, ist von einem schlechten Kurzzeitgedächnis nichts mehr zu merken. Mein Gedächnis im allgemeinen hat sich seitdem ich kiffe nicht merklich verschlechtert und genauso wenig hat es sich merklich verbessert.
Grüße
Mikoo
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23439
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Cannabis legalisierung
Das ist Dummsinn in höchster Potenz.Rote_Galaxie » Di 29. Jan 2013, 20:56 hat geschrieben:
Drogen sind allgemein negativ.
Drogen, allgemein, sind NICHT negativ - ganz im Gegenteil Drogen SIND Heilmittel und werden als Heilmittel eingesetzt.
Digitoxin ist eine Droge, die aus Digitalisgewächsen (Maiglöckchen, Großer roter Fingerhut) gewonnen und bei Erkrankung der Herzkranzgefäße eingesetzt werden, Opiate, gewonnen aus Schlafmohn, sind hochwirksame Schmerzmittel, die bei Krebspatienten im Endstadium und besonders schmerzhaften Operationen eingesetzt werden.
Und dennoch sind beide Präparate (Drogen) in falscher Dosierung hochwirksame Gifte, die entweder zum Tod oder zur Abhängigkeit führen.
NICHT die Drogen sind negativ, sondern Drogenmissbrauch ist es. Für den Missbrauch können aber die Drogen nix.
Andere Drogen haben eine gesundheitsfördernde und anregende Wirkung - nämlich Koffein und Teein.
Koffein (enthalten in Kaffee und Kakao) fördern die Ausschüttung/Produktion der Neurotransmitter Dopamin und Serotonin, die stimmungsverbessernde Wirkung haben (Glückshormone sind), sich blutdrucksenkend und durchblutungsregulierend auswirkt, zur Verbesserung der Wundheilung beitragen, Faltenbildung vermindern und zur Prophylaxe bei Magengeschwüren beitragen.
Also eine äußerst gesunde Droge und dennoch macht sie abhängig, Menschen die motivierende, stimmungshebende und anregende Wirkung nicht missen, deren Nebenwirkung die Förderung der Gesunderhaltung des Körpers ist.
Sogar Alkohol und Nikotin haben in geringer bis mäßiger Dosierung gesundheitsfördernde Wirkung.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Cannabis legalisierung
Ich definiere Drogen anders als du. Für dich ist jede Substanz ob sie negative oder positive Wirkung hat Droge.Dark Angel » Mo 4. Feb 2013, 14:24 hat geschrieben: Das ist Dummsinn in höchster Potenz.
Drogen, allgemein, sind NICHT negativ - ganz im Gegenteil Drogen SIND Heilmittel und werden als Heilmittel eingesetzt.
Digitoxin ist eine Droge, die aus Digitalisgewächsen (Maiglöckchen, Großer roter Fingerhut) gewonnen und bei Erkrankung der Herzkranzgefäße eingesetzt werden, Opiate, gewonnen aus Schlafmohn, sind hochwirksame Schmerzmittel, die bei Krebspatienten im Endstadium und besonders schmerzhaften Operationen eingesetzt werden.
Und dennoch sind beide Präparate (Drogen) in falscher Dosierung hochwirksame Gifte, die entweder zum Tod oder zur Abhängigkeit führen.
NICHT die Drogen sind negativ, sondern Drogenmissbrauch ist es. Für den Missbrauch können aber die Drogen nix.
Andere Drogen haben eine gesundheitsfördernde und anregende Wirkung - nämlich Koffein und Teein.
Koffein (enthalten in Kaffee und Kakao) fördern die Ausschüttung/Produktion der Neurotransmitter Dopamin und Serotonin, die stimmungsverbessernde Wirkung haben (Glückshormone sind), sich blutdrucksenkend und durchblutungsregulierend auswirkt, zur Verbesserung der Wundheilung beitragen, Faltenbildung vermindern und zur Prophylaxe bei Magengeschwüren beitragen.
Also eine äußerst gesunde Droge und dennoch macht sie abhängig, Menschen die motivierende, stimmungshebende und anregende Wirkung nicht missen, deren Nebenwirkung die Förderung der Gesunderhaltung des Körpers ist.
Sogar Alkohol und Nikotin haben in geringer bis mäßiger Dosierung gesundheitsfördernde Wirkung.
Für mich sind Substanzen die negative Auswirkungen haben Drogen und Substanzen die positive Wirkungen haben Medikamente.
Hast du einen Link der belegt dass Nikotin in geringer Wirkung positive Effekte hat?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Cannabis legalisierung
Aha, Drogen haben also nur negative Wirkungen, deshalb nimmt man die auch, oder ?
Medikamente habe auch keine Nebenwirkungen, oder ?
Medikamente habe auch keine Nebenwirkungen, oder ?
Zuletzt geändert von Dagontic am Dienstag 5. Februar 2013, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Rote_Galaxie
- Beiträge: 7306
- Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26
Re: Cannabis legalisierung
Wer Drogen nimmt hat ein Problem.Dagontic » Di 5. Feb 2013, 16:15 hat geschrieben:Aha, Drogen haben also negative Wirkungen, deshalb nimmt man die auch, oder ?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Re: Cannabis legalisierung
Völliger Blödsinn, es kann zu einem Problem werden.
Hast Du ein Problem, wenn Du ein Bier am WE trinkst ?
Hast Du ein Problem, wenn Du ein Bier am WE trinkst ?
Re: Cannabis legalisierung
Mikoo » Mi 30. Jan 2013, 10:10 hat geschrieben:
Dieser Artikel sollte aber dann auch bei diesem Argument zu denken geben:
http://www.suchtmittel.de/info/cannabis/001782.php
EDIT: Was ich noch sagen wollte. Es ist nicht schlimm, wenn man sowas nicht weiß. Die Presse berichtet über so etwas nicht.
Grüße
Mikoo

ihr ganz persönliches Anliegen oder Wissen verschweigen würde.
(Auf die Idee, mal zu googeln, kommste nich, hm? Nee, ist ja auch viel schöner so.

http://www.welt.de/wissenschaft/article ... elfen.html
http://www.daserste.de/information/wiss ... e-106.html
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 49845.html
usw. etc.
Und hier hast Du noch ne ganze Reihe mehr medizinische Argumente für Cannabis - bitteschön!
http://www.aerzteblatt.de/archiv/127598 ... nabinoiden
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23439
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: Cannabis legalisierung
Tja, Du solltest Dich eben an die allgemeingültigen definitionen halten und Dir nicht immer Deine eigenen zusammen basteln.Rote_Galaxie » Di 5. Feb 2013, 16:04 hat geschrieben:
Ich definiere Drogen anders als du. Für dich ist jede Substanz ob sie negative oder positive Wirkung hat Droge.
Für mich sind Substanzen die negative Auswirkungen haben Drogen und Substanzen die positive Wirkungen haben Medikamente.
Hast du einen Link der belegt dass Nikotin in geringer Wirkung positive Effekte hat?
Nikotin hat in geringen Mengen eine stimulierende Wirkung, es fördert die Ausschüttung/Produktion von Adrenalin, Dopamin und Serotonin. Außerdem wirkt es verdauungsfördernd. Mehrere Medikamente enthalten Nikotin.
Nikotin hat aber auch ein hohes Suchtpotential und wirkt in hohen Dosen toxisch.
Findest Du ganz leicht in Deiner Lieblingsquelle Wikipedia.
Gleiches gilt für das, im Opium enthaltene, Morphin. Es ist der stärkste bekannte Schmerzstiller (Medikament), wird, wie bereits erwähnt, als Schmerzstiller nach schweren Operationen eingesetzt und für Krebspatienten im Endstadium. Da helfen nämlich andere Mittel nicht mehr.
Es gibt KEINE Substanzen mit ausschließlich negativer Wirkung. Es kommt IMMER auf die Dosierung UND die Dauer der Einnahme an.
NICHT die Substanz ist schädlich, sondern der MISSBRAUCH der Substanz.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Helmut III.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Freitag 6. April 2012, 16:24
- Wohnort: Franken
Re: Cannabis legalisierung
[quote="Mikoo » Mo 21. Jan 2013, 08:44"]
Wäre es den Cannabis Konsumenten eigentlich auch.
Das Problem ist aber, dass man sich als Cannabis Konsument von rauchenden Säufern Unsinn anhören muss.
Der Mensch ist diesbezüglich sehr einfach gestrickt. Wenn etwas illegal ist, dann ist es schlimmer als etwas legales. Gedanken zu machen, warum etwas illegal ist und das andere legal, da endet dann bereits die Vorstellungskraft.
Grüße
Mikoo[/quote]
Aber fast jede Kiffer raucht auch und ist im allgemeinen dem Alkohol auch nicht abgeneigt.
Wäre es den Cannabis Konsumenten eigentlich auch.
Das Problem ist aber, dass man sich als Cannabis Konsument von rauchenden Säufern Unsinn anhören muss.
Der Mensch ist diesbezüglich sehr einfach gestrickt. Wenn etwas illegal ist, dann ist es schlimmer als etwas legales. Gedanken zu machen, warum etwas illegal ist und das andere legal, da endet dann bereits die Vorstellungskraft.
Grüße
Mikoo[/quote]
Aber fast jede Kiffer raucht auch und ist im allgemeinen dem Alkohol auch nicht abgeneigt.
Freiheit bedeutet selber wählen zu dürfen wessen Sklave man ist.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Cannabis legalisierung
Da ist was dran. Aus diesem Grund leben vermutlich auch Vegetarier länger. Die rauchen, trinken und kiffen kaum. Und leben auch sonst sehr gesund.Helmut III. » Di 5. Feb 2013, 19:32 hat geschrieben:
Aber fast jede Kiffer raucht auch und ist im allgemeinen dem Alkohol auch nicht abgeneigt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Cannabis legalisierung
Also ich kenne ein paar Kiffer, die mögen Alk gar nicht. Aber ist eigentlich ja auch egal, soll doch jeder machen dürfen, wie er will. Oder wollen wir Zucker, Fett, Fertigessen usw. auch verbieten ?
Dagontic
Dagontic
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Cannabis legalisierung
Und wenn sich jetzt Drogenverkäufer vor Schulen aufstellen und dort harte Drogen kostenlos verteilen? Was dann?Dagontic » Di 5. Feb 2013, 19:56 hat geschrieben:Also ich kenne ein paar Kiffer, die mögen Alk gar nicht. Aber ist eigentlich ja auch egal, soll doch jeder machen dürfen, wie er will. Oder wollen wir Zucker, Fett, Fertigessen usw. auch verbieten ?
Dagontic
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Qicah Coituhos
- Beiträge: 453
- Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 09:56
- user title: Hobbyproktologe
- Wohnort: Internetz
- Kontaktdaten:
Re: Cannabis legalisierung
Haschischspritzer und Pornobenutzer?Adam Smith » Di 5. Feb 2013, 20:13 hat geschrieben:
Und wenn sich jetzt Drogenverkäufer vor Schulen aufstellen und dort harte Drogen kostenlos verteilen? Was dann?

Re: Cannabis legalisierung
Dann schädigt derjenige dritte und ist somit natürlich zu bestrafen. Man darf ja auch keinen Alk an Kinder verkaufen.
Dagontic
Dagontic
Zuletzt geändert von Dagontic am Dienstag 5. Februar 2013, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 780
- Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 22:43
Re: Cannabis legalisierung
[...]
Zuletzt geändert von Kopernikus am Mittwoch 6. Februar 2013, 17:27, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beleidigung [MOD]
Grund: Beleidigung [MOD]
Sahnebär: Charmant, höflich, gebildet!
Re: Cannabis legalisierung
Deswegen bin ich auch für eine generelle Legalisierung, es sollte nicht nur um Cannabis gehen.
Ausserdem, was hat die Rechtschreibung damit zu tun. Wenn jemand Waser statt Wasser schreibt, muss man das dann auch verbieten ?
Dagontic
Ausserdem, was hat die Rechtschreibung damit zu tun. Wenn jemand Waser statt Wasser schreibt, muss man das dann auch verbieten ?
Dagontic
Zuletzt geändert von Dagontic am Mittwoch 6. Februar 2013, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cannabis legalisierung
Ich habe geraucht, dann angefangen zu kiffen und das rauchen eingestellt. Leider muss ich dir recht geben, dass viele Kiffer ihre Joints mit Tabak rauchen, davon halte ich nichts und ich kritisiere es auch ständig in meinem Umfeld.Helmut III. » Di 5. Feb 2013, 19:32 hat geschrieben:
Aber fast jede Kiffer raucht auch und ist im allgemeinen dem Alkohol auch nicht abgeneigt.
Was den Alkohol betrifft, so muss ich dir widersprechen. Diese "Partykiffer", die hauptsächlich auf Partys oder mit Freunden kiffen, auf diese Gruppe trifft das vollkommen zu. Diese Gruppe nimmt meistens auch anderes zu sich, als Nikotin, Cannabis oder Alkohol. XTC, Speed, Koka oder LSD um ein paar Beispiele zu nennen, werden dann eben auch auf Partys mit Freunden genommen, wenn es alle nehmen. Das ist eine Gruppe von Menschen die durch Drogen eine Atemberaubende Nacht nach der anderen erleben wollen. Das hat viele psychologische Aspekte.
Die Kiffergruppe, zu der auch ich gehöre, die hauptsächlich alleine kiffen nach der Arbeit zur entspannung, trinken fast überhaupt keinen Alkohol. Sie entwickeln geradezu eine Abneigung gegen andere Drogen, da Cannabis unübertroffen ist (Thema Entspannung). Natürlich nur subjektiv für diese "Charakterklassen" die es generell gerne gemütlich und ruhig haben und keine Rampensäue sind.
Grüße
Mikoo
Zuletzt geändert von Mikoo am Mittwoch 6. Februar 2013, 10:41, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Cannabis legalisierung
Früher war ich auch strikt gegen eine Legalisierung von Drogen. Aber leider nehmen Ehebruch und Homosexualität überhand, und das ist viel schlimmer als Drogenmissbrauch!Rote_Galaxie » Fr 21. Dez 2012, 10:24 hat geschrieben:1. Cannabis ist eine Droge.
2. Drogen machen abhängig und krank.
3. Cannabis kann eine Psychose auslösen UND sogar Schizophrenie
Wer dieses Teufelszeug legalisieren will hat entweder einen totalen Dachschaden oder ist selbst abhängig schon.
Könnten die Menschen sich Glücksgefühle durch Drogen verschaffen, dann würden sie vermutlich weniger Sex brauchen.
Man sollte Ehebruch und Homosexualität verbieten und mit harten, abschreckenden Strafen belegen. Im Gegenzug könnte man dann einige Drogen legalisieren, damit die Menschen weiterhin Spaß haben.
Aber das wäre dann ein relativ sozialverträglicher Spaß. Drogen kann man ganz für sich allein genießen. Man muss dazu keinen Menschen anmachen oder gar beflecken. Man muss auch niemanden mit seinen widerlichen (homosexuellen) Neigungen konfrontieren. Außerdem würden die meisten Kinder in ganz normalen Familien aufwachsen.
Re: Cannabis legalisierung
Cannabis macht vergesslich und zuweilen Neurotisch.
Wer Langeweile hat soll ein Instrument erlernen.
Das ist sinnvoller,als Scheiss Drogen zu konsumieren.
Drogen verblöden nur.
Wer Langeweile hat soll ein Instrument erlernen.
Das ist sinnvoller,als Scheiss Drogen zu konsumieren.
Drogen verblöden nur.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Cannabis legalisierung
Manche Menschen sind allerdings fürchterlich unbegabt in musikalischen Dingen. Dafür können sie u.U. aber ganz passable Joints bauen.Dr. Nötigenfalls » Mi 20. Mär 2013, 14:56 hat geschrieben:Cannabis macht vergesslich und zuweilen Neurotisch.
Wer Langeweile hat soll ein Instrument erlernen.
Das ist sinnvoller,als Scheiss Drogen zu konsumieren.
Drogen verblöden nur.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI