Wie weiter mit Syrien ?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Andrycha » Mo 3. Dez 2012, 20:26 hat geschrieben:Hast du den Freiheitskampf in Libyen genau so unterstützt?
Man sieht ja mittlerweile zu was dieser geführt hat.
Müsste es dich nicht zum Nachdenken bringen?
Natürlich habe ich den Freiheitskampf der Libyer unterstützt, ebenso wie den der Südafrikaner oder seinerzeit jener, der sich gegen lateinamerikanische Diktatoren wendete.
In Libyen mögen keine "Schweizer Verhältnisse" vorliegen, aber es gab Wahlen und die Volkssouveränität ist vorherrschendes Modell.

Der bekannte syrische Schriftsteller Rafik Schami rechnet mit einer schwierigen Zeit für sein Land:
Er beneide eine künftige Übergangsregierung in Syrien nicht, sie werde "keine Blumen" bekommen.
http://www.welt.de/newsticker/news2/art ... yrien.html

Aber es ist ja nicht die Schuld des syrischen Volkes, bombardiert und massakriert zu werden, das ist die Verantwortung der Despotie und ihrer Helfershelfer.
Auch Rafik Schami unterstützt die Freiheitsbewegungen im arabischen Raum.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Andrycha »

Nun ja. Hast du dich nach der Demokratisierung Libyens noch mal mit dem Land beschäftigt? Die Verhältnisse da sind deutlich schlimmer geworden und die Tendenz ist eindeutig. Die Massenmedien berichten quasi nicht mehr über Libyen, aber nicht weil es nichts zu berichten gibt sondern weil die Menschen sich dann fragen würden warum NATO dieses unterstützt hatte.

Z.b. Peter Scholl-Latour weist schon seid Anfang des Konfliktes drauf das es weder ein Krieg für Demokratie noch für Menschen in Syrien gut ist.
unmenschenverachtend
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Andrycha » Di 4. Dez 2012, 15:03 hat geschrieben:Nun ja. Hast du dich nach der Demokratisierung Libyens noch mal mit dem Land beschäftigt? Die Verhältnisse da sind deutlich schlimmer geworden und die Tendenz ist eindeutig. Die Massenmedien berichten quasi nicht mehr über Libyen, aber nicht weil es nichts zu berichten gibt sondern weil die Menschen sich dann fragen würden warum NATO dieses unterstützt hatte.
Z.b. Peter Scholl-Latour weist schon seid Anfang des Konfliktes drauf das es weder ein Krieg für Demokratie noch für Menschen in Syrien gut ist.
Beunruhigende Nachrichten aus Syrien erreichen uns - anscheinend werden die Komponenten des Nervengiftes Sarin zusammen geführt oder bereits gemischt. US-Präsident Obama erwägt den Notfallplan.
Es war eine kurze Meldung, die jedoch gewaltige Tragweite haben könnte: Die USA hegten wachsende Zweifel an den Absichtserklärungen Syriens, seine Chemiewaffen in dem dort tobenden Bürgerkrieg nicht einsetzen zu wollen. Washington habe deshalb mit der Notfallplanung begonnen, sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, am Montag.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 70876.html

Heute steht der Bericht eines Korrespondenten in SPON - "Tod unterm Olivenbaum", "Unterwegs mit Bombenentschärfern in Misurata". http://www.spiegel.de/politik/ausland/l ... 70225.html
Ich finde, man sollte das neue Libyen wenigstens unvoreingenommen betrachten. Während Scholl-Latour und Todenhöfer von Talk-Show zu Talk-Show jetten, hat man in Libyen eine staatliche Waffensammlung organisiert, aber auch unabhängige Hilfsorganisationen sind unterwegs. Es ist die Politik der kleinen Schritte, die das Land wieder aufbaut. Dafür ist die Hoffnung der Menschen groß.

Scholl-Latour soll mal ein gutes Buch geschrieben haben - "Tod im Reisfeld".
Einen syrischen Schriftsteller wie Rafik Schami nerven "Prominenz-Journalisten" (O-Ton) wie Scholl-Latour und Todenhöfer - er hält ihnen sogar Rassismus vor. Wahrscheinlich sind viele Syrer anderer Meinung als ein Todenhöfer, der ja vor allem seine exklusiven Kontakte zu Despoten nutzt, um wohlfeile Boulevard-Geschichtchen zu schreiben - bei den Assads war er schließlich zum Tee geladen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Andrycha »

Bewaffnete Gruppen von Aleppo verpflichten sich zu einem islamischen Staat
Ja, das ist ja mal sehr Dermokratisch!

Und die Entwicklung spricht für sich. Die Zeit wird dich irgendwann des besseren belehren. Nur dann wird es zu spät sein.
Beunruhigende Nachrichten aus Syrien erreichen uns - anscheinend werden die Komponenten des Nervengiftes Sarin zusammen geführt oder bereits gemischt. US-Präsident Obama erwägt den Notfallplan.
Oh ja, Irak lässt grüßen. Hat man denn da schon die Massenvernichtungswaffen gefunden? Es kann doch wohl nicht Wahr sein das sich Menschen ständig nach der selben Masche verarschen lassen... Es ist doch jedes mal das gleiche nur Name des Staates ändert sich.
Zuletzt geändert von Andrycha am Dienstag 4. Dezember 2012, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
unmenschenverachtend
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Andrycha » Di 4. Dez 2012, 20:23 hat geschrieben:Bewaffnete Gruppen von Aleppo verpflichten sich zu einem islamischen Staat
Ja, das ist ja mal sehr Dermokratisch!

Und die Entwicklung spricht für sich. Die Zeit wird dich irgendwann des besseren belehren. Nur dann wird es zu spät sein.



Oh ja, Irak lässt grüßen. Hat man denn da schon die Massenvernichtungswaffen gefunden? Es kann doch wohl nicht Wahr sein das sich Menschen ständig nach der selben Masche verarschen lassen... Es ist doch jedes mal das gleiche nur Name des Staates ändert sich.
Ist es zutreffend, dass der Begründer des von dir verlinkten Portals, Thierry Meyssan, unter anderem sein Geld mit dem Verkauf von Verschwörungstheorien in Buchform verdient ?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Banges Warten - wird das Regime Chemiewaffen einsetzen ?
Sollte Assad den Einsatzbefehl geben, könne die Welt nach Aussage eines US-Beamten „wenig unternehmen, um das zu stoppen.“
Bislang gab es stets eine Eskalationsstufe, mit der das Regime auf Proteste und Aufstand reagierte - nun scheint die Luftwaffe auch kein Allheilmittel mehr zu sein, manche befürchten nun den Einsatz von Kampfgasen wie das Nervengift Sarin.

Obama warnte zwar deutlich vor einem solchen Schritt, aber unternommen wird wohl nichts, ehe es nicht zum Äußersten kommt.
Der Fall liegt anders als seinerzeit im Irak, als Massenvernichtungswaffen vermutet, gesucht, aber nicht gefunden wurden. Es wird nicht gesucht, es wird gewartet. Assad wird auf Teheran hören und beide zögern - vielleicht. Das Risiko trägt die syrische Bevölkerung.

Möglich ist auch, dass Assad sozusagen in letzter Sekunde doch noch das Exil sucht - Kontakte mit Kuba, Venezuela und Ecuador sollen bereits aufgenommen worden sein.
Immerhin, eine Villa in Lateinamerika wird ähnliche Annehmlichkeiten aufweisen wie der Palast in Syrien. Diktatoren, die ihren Lebensabend im Exil genießen - das hat Tradition.

Sarin wurde zuletzt 1995 durch die Aum-Sekte in der U-Bahn von Tokio eingesetzt.

http://taz.de/Buergerkrieg-in-Syrien/!106935/
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sylvester »

DarkLightbringer » Do 6. Dez 2012, 12:37 hat geschrieben:Banges Warten - wird das Regime Chemiewaffen einsetzen ?



Bislang gab es stets eine Eskalationsstufe, mit der das Regime auf Proteste und Aufstand reagierte - nun scheint die Luftwaffe auch kein Allheilmittel mehr zu sein, manche befürchten nun den Einsatz von Kampfgasen wie das Nervengift Sarin.

Obama warnte zwar deutlich vor einem solchen Schritt, aber unternommen wird wohl nichts, ehe es nicht zum Äußersten kommt.
Der Fall liegt anders als seinerzeit im Irak, als Massenvernichtungswaffen vermutet, gesucht, aber nicht gefunden wurden. Es wird nicht gesucht, es wird gewartet. Assad wird auf Teheran hören und beide zögern - vielleicht. Das Risiko trägt die syrische Bevölkerung.

Möglich ist auch, dass Assad sozusagen in letzter Sekunde doch noch das Exil sucht - Kontakte mit Kuba, Venezuela und Ecuador sollen bereits aufgenommen worden sein.
Immerhin, eine Villa in Lateinamerika wird ähnliche Annehmlichkeiten aufweisen wie der Palast in Syrien. Diktatoren, die ihren Lebensabend im Exil genießen - das hat Tradition.

Sarin wurde zuletzt 1995 durch die Aum-Sekte in der U-Bahn von Tokio eingesetzt.

http://taz.de/Buergerkrieg-in-Syrien/!106935/


Wieder mal blödes Gesülze auf der ganzen Linie !! Gegen wen sollte denn das Nervengift Sarin eingesetzt werden,werden die Probanden alle einzeln oder in 10 er Gruppen einbestellt,oder wie ??
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

sylvester » Do 6. Dez 2012, 14:16 hat geschrieben:


Wieder mal blödes Gesülze auf der ganzen Linie !! Gegen wen sollte denn das Nervengift Sarin eingesetzt werden,werden die Probanden alle einzeln oder in 10 er Gruppen einbestellt,oder wie ??
Gegen wen setzt sich die Luftwaffe ein ? Amtlich gegen "Terroristen", im Klartext gegen Stadtviertel.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sylvester »

DarkLightbringer » Do 6. Dez 2012, 13:24 hat geschrieben:
Gegen wen setzt sich die Luftwaffe ein ? Amtlich gegen "Terroristen", im Klartext gegen Stadtviertel.


Blödsinn !!
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Andrycha »

Gegen wen setzt sich die Luftwaffe ein ? Amtlich gegen "Terroristen", im Klartext gegen Stadtviertel.
So _____ kannst du doch nicht sein. Ich meine es wirklich ernst. Das fehlende Wort darf jeder einsetzten wie es für richtig hält. Das ist doch die 0815 Propaganda was die Massenmedien über das Syrische Krieg verbreiten. Du meinst aller ernstes man habe nur auf eine Gelegenheit gewartet die Städte in Schutt und Asche zu zerlegen. Selbst in vielen Spiegel Artikeln schrieb man das die "Freiheitskämpfer" sich ganz gezielt in Schulen / Krankenhäuser und ähnliches verschanzen.

Es ist dabei immer wieder erstaunlich das man dieser Propaganda glaubt ... Hättest du geschrieben das du in dem Ressourcen Krieg das Handeln der USA unterstützt hätte ich dir ja geglaubt, aber so ....
unmenschenverachtend
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Fadamo »

Was der amerikaner alles so beobachtet :rolleyes:
Die anderen geheimdienste müssen wahrscheinlich alle schlafen :D
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sylvester »

Fadamo » Do 6. Dez 2012, 19:33 hat geschrieben:Was der amerikaner alles so beobachtet :rolleyes:
Die anderen geheimdienste müssen wahrscheinlich alle schlafen :D

Ja "der Amerikaner" beobachtet nur etwas wenn ihm die Beobachtung von Nutzen ist,ansonsten beobachtet er regelmäsig nichts !!
Abensberg
Beiträge: 2961
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 00:12

Bundeswehrverband besorgt über "Patriot"-Einsatz?

Beitrag von Abensberg »

Berlin - Der Bundeswehrverband beurteilt den geplanten Einsatz von bis zu 400 deutschen Soldaten an der syrischen Grenze mit großer Sorge. Angesichts der Spekulationen über ein internationales Eingreifen bei einem Chemiewaffeneinsatz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad stelle sich die Frage, "ob da etwas herbeigeredet werden soll", sagte Verbandschef Chef Ulrich Kirsch der "Augsburger Allgemeinen".







ANZEIGE




"Eine Intervention wäre erst dann angemessen, wenn das Assad-Regime massiv Gift wie Sarin einsetzen würde", sagte Kirsch. Er warnte vor einem Automatismus der Krise. "Die Verhältnismäßigkeit muss gegeben sein", sagte der Oberst. Kirsch forderte eine offene Debatte über die Risiken des Einsatzes: "Die Bundesregierung muss die offenen Fragen, die der Einsatz mit sich bringt, sehr schnell beantworten."

Auch der Bundestag müsse sich mit allen Aspekten des Einsatzes der "Patriot"-Raketenabwehr beschäftigen. Er sollte sich auch mit der Frage befassen, in welcher Situation die Bundeswehr ihre Einheiten zurückziehen müsse, forderte Kirsch.

Das Bundeskabinett hatte am Donnerstag beschlossen, bis zu 400 Bundeswehrsoldaten zusammen mit dem "Patriot"-System zur Abwehr von Raketen oder Flugzeugen auf dem Territorium des Nato-Partners Türkei zu stationieren. Das geplante Mandat für den "Patriot"-Einsatz soll auch Überwachungsflüge mit Awacs-Flugzeugen umfassen, die routinemäßig bereits seit Jahren stattfinden. Die türkische Regierung und die syrische Opposition fordern seit Monaten eine Flugverbotszone in Syrien, um die Luftüberlegenheit der syrischen Armee zu beenden.

als/AFP/Reuters

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 71505.html

recht hat er
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Andrycha » Do 6. Dez 2012, 20:30 hat geschrieben:
So _____ kannst du doch nicht sein. Ich meine es wirklich ernst. Das fehlende Wort darf jeder einsetzten wie es für richtig hält. Das ist doch die 0815 Propaganda was die Massenmedien über das Syrische Krieg verbreiten. Du meinst aller ernstes man habe nur auf eine Gelegenheit gewartet die Städte in Schutt und Asche zu zerlegen. Selbst in vielen Spiegel Artikeln schrieb man das die "Freiheitskämpfer" sich ganz gezielt in Schulen / Krankenhäuser und ähnliches verschanzen.

Es ist dabei immer wieder erstaunlich das man dieser Propaganda glaubt ... Hättest du geschrieben das du in dem Ressourcen Krieg das Handeln der USA unterstützt hätte ich dir ja geglaubt, aber so ....
Thierry Meyssan ist ein 0815-Verschwörungstheoretiker im Marktsegment der 9/11-Truther-Publikationen.
Als Kontrastprogramm lässt sich das Buch von Daniel Kulla empfehlen - "Die Entschwörungstheorie". Hier eine kurze Einführung: https://events.ccc.de/congress/2005/fah ... heorie.pdf

Kaum jemand bestreitet, dass das Regime die Luftwaffe einsetzt - und die ist zur Verhaftung von Einzelpersonen nunmal völlig ungeeignet. Es wird bombardiert natürlich - mutmaßliche Stellungen, Stadtviertel, Gebäude. Und wir alle wissen, aus welcher Produktion die Kampfjets, die Raketen und Bomben stammen.

Richtig ist natürlich, dass sich die Einheiten der Rebellen nicht auf freiem Feld oder einem Sportplatz sammeln, um auf die Luftwaffe zu warten.
Da mag sich jeder selbst Gedanken machen, warum das so ist und ob das in einem militärischen Verhältnis steht oder nicht.

Indirekt gibst du ja selbst die Bombardierung ziviler Ziele zu und hälst sie eben aus parteilichen Gründen für gerechtfertigt:
Selbst in vielen Spiegel Artikeln schrieb man das die "Freiheitskämpfer" sich ganz gezielt in Schulen / Krankenhäuser und ähnliches verschanzen.
Die prophylaktische Partisanenbekämpfung aus der Luft, eben durch Bombardierung von Städten, gehört sicher nicht zu den ruhmreichen Taten in der Geschichte von Kriegen.
Wen mag da eigentlich noch der Zulauf und die Entschlossenheit der Rebellenverbände zu verwundern.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

"Eine Intervention wäre erst dann angemessen, wenn das Assad-Regime massiv Gift wie Sarin einsetzen würde", sagte Kirsch.
Welche Intervention ? Die Türkei wird nicht angegriffen, sondern bei etwaigen Verteidigungsmaßnahmen unterstützt.
Er warnte vor einem Automatismus der Krise. "Die Verhältnismäßigkeit muss gegeben sein", sagte der Oberst. Kirsch forderte eine offene Debatte über die Risiken des Einsatzes: "Die Bundesregierung muss die offenen Fragen, die der Einsatz mit sich bringt, sehr schnell beantworten."
Wenn das Abwehren eventuell einfliegender Raketen nicht "verhältnismäßig" ist, dann weiß ich nicht, was überhaupt verhältnismäßig sein soll. Die Vorab-Kapitulation vielleicht ?!
Auch der Bundestag müsse sich mit allen Aspekten des Einsatzes der "Patriot"-Raketenabwehr beschäftigen. Er sollte sich auch mit der Frage befassen, in welcher Situation die Bundeswehr ihre Einheiten zurückziehen müsse, forderte Kirsch.
Oberst Kirsch mag für einen Schreibtisch in der Etappe geeignet sein, wohlgemerkt nicht hinter der türkischen Grenze, sondern irgendwo in Deutschland - möglichst auch fern jeder Kaserne.
Ein "Rückzug" käme dann in Frage, wenn die Türkei aufgegeben werden müßte. Diese Rückzugs-Option öffentlich zu debattieren, noch ehe die 400 Mann überhaupt zum Einsatzgebiet ausgerückt sind, ist völlig kontraproduktiv. Der potentielle Gegner soll abgeschreckt, nicht ermutigt werden.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 71505.html
Zuletzt geändert von DarkLightbringer am Freitag 7. Dezember 2012, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sylvester »

DarkLightbringer » Fr 7. Dez 2012, 13:40 hat geschrieben:
Welche Intervention ? Die Türkei wird nicht angegriffen, sondern bei etwaigen Verteidigungsmaßnahmen unterstützt.



Wenn das Abwehren eventuell einfliegender Raketen nicht "verhältnismäßig" ist, dann weiß ich nicht, was überhaupt verhältnismäßig sein soll. Die Vorab-Kapitulation vielleicht ?!



Oberst Kirsch mag für einen Schreibtisch in der Etappe geeignet sein, wohlgemerkt nicht hinter der türkischen Grenze, sondern irgendwo in Deutschland - möglichst auch fern jeder Kaserne.
Ein "Rückzug" käme dann in Frage, wenn die Türkei aufgegeben werden müßte. Diese Rückzugs-Option öffentlich zu debattieren, noch ehe die 400 Mann überhaupt zum Einsatzgebiet ausgerückt sind, ist völlig kontraproduktiv. Der potentielle Gegner soll abgeschreckt, nicht ermutigt werden.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 71505.html


Sicher,der potentielle Gegner ist schon ganz unruhig und scharrt mit den Hufen,kann es gar nicht erwarten die NATO anzugreifen.

Lieber Gott,hier springen Spinner herum !!!
Bukowski

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Bukowski »

Andrycha » Di 4. Dez 2012, 19:23 hat geschrieben:Bewaffnete Gruppen von Aleppo verpflichten sich zu einem islamischen Staat
Ja, das ist ja mal sehr Dermokratisch!

Und die Entwicklung spricht für sich. Die Zeit wird dich irgendwann des besseren belehren. Nur dann wird es zu spät sein.



Oh ja, Irak lässt grüßen. Hat man denn da schon die Massenvernichtungswaffen gefunden? Es kann doch wohl nicht Wahr sein das sich Menschen ständig nach der selben Masche verarschen lassen... .
Der gute Saddam - WIE kam man nur auf diese abstruse Idee?!
http://www.wadinet.de/news/dokus/press_ ... abja15.htm





und hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Gol ... mpfstoffen
Zuletzt geändert von Bukowski am Freitag 7. Dezember 2012, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Andrycha »

Oh ja der böse Saddam. Er war auch nur eine Marionette des Westens. USA liefert ihm alles nötige und lässt Iraker die Drecksarbeit erledigen. Bei Giftgas Massaker in Halabdscha versuchte man es dem Iran zu zuschieben. Als Saddam wohl nicht mehr mitmachte hat man ihn entsorgt. Natürlich waren da noch andere Interessen, aber es waren bei weitem nicht Demokratie und Menschenrechte. Damit verkauft man den Krieg nur der verblödeten Bevölkerung.
unmenschenverachtend
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Fadamo »

Deutschland,usa und niederlande beteiligen sich an dem grenzschutz syrien/türkei.
Jedes der 3 staaten stellen ca 400 soldaten bereit.Das wären 1200 soldaten.
Ist das nicht zuviel ?
Was machen die türkischen grenzer, Urlaub?
Ich habe meine zweifel,dass diese mission nur der grenzsicherung dienen soll.
Zumal der ami mitwirken tut.
Wenn ich syrier wär würde ich selber bedroht fühlen und meine armee mobilisieren.
Aber warten wir ab,was der ami noch alles so beobachtet und feststellt.
Auch mit dem gifteinsatz assad gegen das volk habe ich meine zweifel.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

sylvester » Fr 7. Dez 2012, 17:46 hat geschrieben:


Sicher,der potentielle Gegner ist schon ganz unruhig und scharrt mit den Hufen,kann es gar nicht erwarten die NATO anzugreifen.

Lieber Gott,hier springen Spinner herum !!!
Es ist besser, einem maulschäumigen Hengst das Saumzeug anzulegen als darauf zu hoffen, es werde schon nicht durchdrehen.

Es gibt dazu aber noch ein altes, mexikanisches Sprichwort: Wenn nachts der Wolf umher schleicht musst du auf der Veranda schlafen.

Ich möchte dem Herrn Oberst Kirsch ja nicht zu nahe treten, aber dass er nicht mehr im aktiven Dienst ist, scheint mir ziemlich adäquat zu sein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Fadamo » Fr 7. Dez 2012, 18:43 hat geschrieben:Deutschland,usa und niederlande beteiligen sich an dem grenzschutz syrien/türkei.
Jedes der 3 staaten stellen ca 400 soldaten bereit.Das wären 1200 soldaten.
Ist das nicht zuviel ?
Was machen die türkischen grenzer, Urlaub?
Ich habe meine zweifel,dass diese mission nur der grenzsicherung dienen soll.
Zumal der ami mitwirken tut.
Wenn ich syrier wär würde ich selber bedroht fühlen und meine armee mobilisieren.
Aber warten wir ab,was der ami noch alles so beobachtet und feststellt.
Auch mit dem gifteinsatz assad gegen das volk habe ich meine zweifel.
Sowohl Assads Armee (oder "Miliz", wenn man nach dem türkischen Außenminister geht) wie auch die Rebellenverbände sind weit mehr als nur "mobilisiert" - aber nicht wegen der Patriots, die da irgendwann mal im rückwärtigen Raum der türkischen Grenze installiert werden sollen. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Bukowski

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Bukowski »

Andrycha » Fr 7. Dez 2012, 17:38 hat geschrieben:Oh ja der böse Saddam. Er war auch nur eine Marionette des Westens. USA liefert ihm alles nötige und lässt Iraker die Drecksarbeit erledigen. Bei Giftgas Massaker in Halabdscha versuchte man es dem Iran zu zuschieben. Als Saddam wohl nicht mehr mitmachte hat man ihn entsorgt. Natürlich waren da noch andere Interessen, aber es waren bei weitem nicht Demokratie und Menschenrechte. Damit verkauft man den Krieg nur der verblödeten Bevölkerung.
Die Minderwertigkeitskomplexe dem allmächtigen Westen und dem großen Papa USA gegenüber sind derartig immens...
Saddam, die "willenlose Marionette" die die Drecksarbeit ... als er sich ERMANNTE und WAS nicht mehr "mitmachte"?
Der Irak hatte bereits im ersten Golfkrieg chemiewaffen gegen den Iran eingesetzt.

Aber klar: "Der Westen hat schuld an Massakern des Baath-Regimes" :dead:

Dokumentation der Gesellschaft für bedrohte Völker
Chronik des Schreckens unter Saddam Hussein


1969 Bombardement zahlreicher kurdischer Dörfer mit Napalm und Raketen; Tod von vielen Frauen und Kindern; allein zwischen dem 14. und 16. Mai Zerstörung von 544 Wohnhäusern, 65 Todesopfer unter Zivilisten.

1973 politische Oppositionelle, unter ihnen Linksbaathisten, Kommunisten, Kurden, Schiiten u.a., werden gefoltert oder ermordet. Es wird bestätigt, dass dem ehemaligen Premierminister Albazzaz

1968 in der Haft Arme und Beine gebrochen und ein Auge ausgeschlagen wurden. 450 von 130.000 im Irak verbliebenen Juden werden rücksichtslos unterdrückt, 20 seit November 1972 verschwundene Juden starben an den Folterungen, ein 11-jähriges jüdisches Mädchen gestand nach 3 Tagen Folter und Vergewaltigung ihre angebliche Mitgliedschaft in einem zionistisch-imperialistischen Spionagering.

1974-1976 291 bekannt gewordene Hinrichtungen, darunter Kurden, Kommunisten, Maoisten und Nasseristen.

1975 Einrichtung von KZs für 14.000 Kurdische Peshmerga. Vertreibung von 25.000 Yeziden und 30.000 Khanakin-Kurden, Flucht von 250.000 Kurden in den Iran. 1975-1978 Vertreibung von 500.000 Kurden.

1976-1988 Mordanschläge durch irakische Diplomaten und Sicherheitsbeamte an irakischen und kurdischen Emigranten u.a. in Lausanne (an GfbV-Beiratsmitglied Ismet Cherif Vanly), London, Paris, Wien, Beirut, Berlin, Khartoum und Modesto/Kalifornien.

1977 Exekution von mehreren hundert Kurden.

1978 Hinrichtung von 253 Kurden im Gefängnis von Mossul.

1987 Zahl der zerstörten chaldäischen und nestorianischen Kirchen erreicht 85.

1980-1988 Angriffskrieg gegen den Iran mit etwa einer Million Toten.

1981 300 vollstreckte Todesurteile an Kurden und Anhängern der Baath-Partei.

1982 Hinrichtung von 27 Turkmenen, 166 Schiiten und 35 Kommunisten.

1983 300 Hinrichtungen von Offizieren, Deserteuren, Demokraten und Schiiten.

1984 Hunderte von Hinrichtungen darunter Schüler, Studenten.

1985 Ermordung von 300 Kurden, Hinrichtung von Assyrern und Kommunisten.

1986 Hinrichtung von 83 kurdischen Studenten, 25 KDP-Mitgliedern, 38 Studenten der PUK und Ermordung von 300 kurdischen Kindern nach Folterung mit Elektroschocks und sexuellem Missbrauch.

1987 Verschwinden von 180 Schiiten, Exekution von 360 Kurden, darunter 17 Kindern, Vergiftung von 40 Angehörigen des Geheimdienstes, Beginn der Anfal-Offensive mit Giftgas, Deportationen und Massenerschießungen von Kurden, Yeziden, Assyrer und anderer im Nordirak.


1988 Erschießung von 8.000 männlichen Angehörigen der Barzani-Großfamilie, Hinrichtung von 400 durch Luftangriffe verletzten kurdischen Zivilisten in der Tamjaro-Kaserne, Hinrichtung von tausend Kurden in Dohuk; Anfal-Offensive fordert nach unterschiedlichen Quellen 60.000 Opfer (Gutman, Handbuch Kriegsverbrechen), 150.000 Opfer (der britische Nahostexperte Prof. David Mc Dowall), nach Angaben des irakischen Verantwortlichen 100.000 Opfer, nach kurdischen und anderen Angaben bis zu 182.000 Opfer; Zerstörung von 5.000 kurdischen, assyrischen und yezidischen Dörfern.

1988 Giftgasangriff auf Kurden-Stadt Halabja, 5.000 Opfer.

1989 Verschwinden von 33 Assyrern, Hinrichtung von 94 Deserteuren, Hinrichtung von drei Generälen.

1991 Invasion Kuwaits.

1991 Niederschlagung des Schiitenaufstandes, Genozid: 60.000-100.000 Tote (laut anderen Schätzungen bis zu 300.000 Tote).

1991 Niederschlagung des Kurdenaufstandes, Flucht von etwa 1,5 Millionen Kurden in die Bergregionen des türkischen und iranischen Kurdistan, Zehntausende zivile Opfer sterben an den Strapazen. Zwischen März und Mai werden Tausende Kurden, Schiiten und Angehörige anderer Gruppen verhaftet, viele in Schnellverfahren hingerichtet, darunter auch Frauen und Kinder; Tausende verschwinden. Im Süden werden am 16. März etwa 150 schiitische Männer und Jugendliche im Garnisonsstützpunkt al-Mahawil exekutiert.

1992 Nach Verhängung des Flugverbots im südlichen Irak Verhaftungswelle unter mehreren Tausend mehrheitlich nicht an Kampfhandlungen beteiligten schiitischen Zivilisten; eine unbekannte Zahl unbewaffneter Zivilisten fällt extralegalen Hinrichtungen zum Opfer.

1992 im März ergeht Befehl, alle Bewohner der Sumpfgebiete (Marscharaber und Schiiten) in eigens für sie errichtete Lager außerhalb der Sümpfe umzusiedeln; im Mai beschießt ein Kampfhubschrauber eine Hochzeitsgesellschaft in der Provinz al'Amara im Süden und tötet 13 Zivilisten.

1992 in der Nähe von Arbil, Sulaimaniya und in anderen Gebieten werden Massengräber mit den Überresten zahlreicher kurdischer Dorfbewohner und Kombattanten gefunden, die im Gewahrsam irakischer Behörden "verschwanden"; 107 Tote, die bei Arbil gefunden werden, gehören zu den etwa 360 Kurden, die die Angriffe mit chemischen Kampfstoffen überlebt hatten, dann aus den Krankenhäusern in Arbil entführt und verschleppt worden waren.

1993 Offensiven der Regierungsstreitkräfte, um die Sumpfgebiete im Süden unter Kontrolle zu bekommen, extralegale Hinrichtungen zahlreicher Zivilisten; bis zu 8.000 Marscharaber fliehen vor den Angriffen und aufgrund der Trockenlegung der Sümpfe; bei einem Angriff am 26.9. in den Sümpfen werden mehrere hundert Menschen getötet.

1994 Revolutionsrat (RCC) führt grausame Strafen wie Überkreuzamputationen der Gliedmaße, Abtrennung der Ohren oder Brandmarkung ein; ai erhält erneut Berichte über die Festnahme Tausender Oppositioneller, darunter auch Ärzte, die sich weigerten, die o. g. Amputationen durchzuführen; Folterung von Häftlingen; extralegale Hinrichtung Oppositioneller.

1995 Im August flüchten Generalleutnant Hussein Kamel al-Hassan al-Majid, ehemals Verteidigungsminister und Führungsoffizier bei den Republikanischen Garden, und sein Bruder, Oberstleutnant Saddam Kamel, Leiter der Präsidialgarde, beide Schwiegersöhne Saddam Husseins, mit ihren Frauen nach Jordanien. Irakische Behörden nehmen eine unbekannte Zahl führender Militärangehöriger und Funktionäre der Baathpartei fest, die in enger Verbindung zu diesen standen.

1995 Extralegale Hinrichtungen vermeintlicher Oppositioneller (genaue Zahl nicht bekannt)

1996 Im Februar werden Hussein Kamel al-Hassan al-Majid und Saddam Kamel kurz nach ihrer Rückkehr in den Irak trotz vorheriger Begnadigung getötet.

1996 Nach einem angeblichen Putschversuch werden im Juni mehr als 120 Armeeoffiziere hingerichtet. Das Schicksal weiterer 300 in diesem Zusammenhang festgenommener Personen bleibt ungewiss.

1996 Im August exekutieren Regierungskräfte unweit von Arbil mindestens 96 Mitglieder des oppositionellen Irakischen Nationalen Kongresses und vier Mitglieder der Irakisch-Nationalen Turkmenen-Partei.

1997 Bei Prozessionen werden am 9. Juni in Karbala Hunderte Schiiten verhaftet und viele getötet, als Regierungskräfte wahllos in die Menge schießen.

1997 14 Offiziere des Geheimdienstes, von Sondereinheiten und regulären Sicherheitskräften sowie ehemalige Mitglieder der Baathpartei werden zwischen Juli und Oktober wegen Beteiligung an einem Putschversuch und einer Verschwörung hingerichtet.

1997 a.i. fordert vom Irak Aufklärung über das Schicksal mehrerer Hunderttausender Menschen, die seit Beginn der 80er Jahre "verschwunden" sind.

1997 UN Sonderberichterstatter für den Irak Max van der Stoel berichtet, dass im November und Dezember mehr als 1.500 politische Gefangene in den bei Bagdad gelegenen Haftanstalten Abu Ghraib und al-Radhwaniya hingerichtet wurden.

1998 Im September werden Berichten zufolge mindestens 100 politische Gefangene, darunter 21 Frauen, hingerichtet, ihre Leichen in Massengräbern verscharrt.

1999 Mindestens 19 politische Gefangene sind unter den mehr als 100 Menschen, die im Oktober im Abu Ghraib-Gefängnis hingerichtet werden.

2000 Laut ai werden neue Strafen wie Hinrichtung durch Enthauptung oder das Herausschneiden der Zunge, z.B. wegen Verleumdung des Präsidenten, eingeführt; im Februar werden 38 Offiziere der Republikanischen Garde wegen eines gescheiterten Attentats auf den Präsidenten hingerichtet.

2000 Das Regime setzt die 1997 begonnene Vertreibung von Kurden und Turkmenen aus Kirkuk, Khaniqin, Makhmour, Sinjar, Tuz Khormatu und anderen Distrikten als Teil ihres Arabisierungsprogrammes fort. Zwischen Januar und Juni sind davon 800 Menschen betroffen, was die Gesamtzahl der seit 1991 Vertriebenen auf mehr als 94.000 erhöht.

2001 Zahlreiche Menschen werden ai-Berichten zufolge hingerichtet, unter ihnen Offiziere, vermeintliche Oppositionelle - vor allem Schiiten -, muslimische Geistliche, Rechtsanwälte und Lehrer. Aber auch Angehörige von mutmaßlichen Regimegegnern sind unter den Ermordeten. Berichtet wird über willkürliche Verhaftungen, nichtöffentliche Prozesse vor Sondergerichten, systematischer Folter und Misshandlungen in Haft und unmenschlichen Strafen wie Herausschneiden der Zunge, vollstreckt auf öffentlichen Plätzen. Die Vertreibung von Minderheitenangehörigen dauert an.

2002 Die durch ein Dekret vom 20. Oktober angeordnete Amnestie aller Gefangenen wurde laut Aussagen von Familienangehörigen offensichtlich nicht auf die politischen Gefangenen ausgedehnt. Die Vertreibung von Kurden, Turkmenen und Assyro-Chaldäern wird fortgesetzt. Es sind vor allem Familien betroffen, die das so genannte "Formular zur Korrektur ihrer Nationalität" nicht unterschreiben wollten und sich so dem Arabisierungsprogramm widersetzten, die der Baath-Partei trotz Aufforderung nicht beitreten oder deren Kinder sich den Jugendorganisationen des Diktators (Saddams Ashbal) nicht anschließen wollten.

Zusammengestellt von Tilman Zülch, Gesellschaft für bedrohte Völker Verbrechen unter Saddam

Hussein: Hinrichtungs- und Foltermethoden Tötungs- und Hinrichtungsarten:

- "Normale" Hinrichtungen (in der Regel heißt es, Jahr für Jahr in Berichten von Menschenrechtsorganisationen - unter ihnen Amnesty international -: "...im Berichtsjahr wurden Hunderte von Personen hingerichtet")
- Zu Tode Foltern
- ohne Warnung in Ansammlungen von Zivilisten schießen
- Demonstrationen durch Schusswaffengebrauch auflösen
- Angehörige staatlicher Dienste mit Thallium vergiften
- Dorfgemeinschaften überfallen, massakrieren oder bombardieren
- mehrere hunderttausend Menschen verschwinden lassen
- Massenexekutionen von Verschleppten und Verscharren der Toten in
Massengräbern (z.B. 8.000 Knaben und Männer des Barzanistammes)
- Bombardieren von Dörfern und Städten (Halabja) mit Giftgas
- Massenexekutionen von Überlebenden der Giftgasangriffe
- Vernichtung von Zehntausenden Alten, Kranken, Säuglingen,
Kleinkindern, Schwangeren,
Verwundeten, Hungernden als Konsequenz der Lebensbedingungen
während und nach den Massenvertreibungen 1975, 1987/88 und 1991 und
durch Zerstörung von 5.000 Dörfern und Vergiftung der Brunnen
- gezielte Einzelerschießungen von Menschen bei Autofahrten, auf den
Straßen, in Dörfern und Städten - Anschläge/Attentate auf Exilierte in
allen fünf Kontinenten durch Diplomaten und Geheimdienstagenten des
Regimes - Öffentliche Enthauptung von Frauen, von angeblichen
Prostituierten und von Angehörigen der weiblichen Opposition mit
Schwertern - Ertränken von Menschen im Tigris, die mit Gewichten beschwert
worden waren - Erhängen von Menschen an Leitungsmasten - Menschen aus
Krankenhausetagen stürzen lassen

Foltermethoden
- Herausschneiden der Zunge
- Ausstechen der Augen
- Elektroschocks
- Verbrennungen mit Zigaretten
- Ausreißen von Fingernägeln
- Vergewaltigung von Häftlingen
- Aufhängen an Gelenken über lange Zeiträume
- Schläge mit Kabeln
- Schläge auf die Fußsohlen
- Durchbohren der Hände mit Bohrmaschinen
- Scheinhinrichtungen (1997 Todesstrafe festgelegt für 18
Straftatbestände)
- Einzelhaft über Jahre
- Festnahme weiblicher Angehöriger eines Häftlings und deren
Vergewaltigung in dessen Gegenwart
- Zusendung von Videobändern an ins Ausland geflüchtete
Oppositionelle, auf denen Vergewaltigungen weiblicher Angehöriger zu sehen sind
- Amputation beider Hände - Übergabe zu Tode Gefolterter an
Angehörige
- Hetzen von Bluthunden auf Häftlinge
- Amputation beider Ohren oder von rechter Hand und linkem Fuß mit Fernsehübertragung - Einbrennen von Brandzeichen auf die Stirn von Deserteuren - Brechen von Gliedmaßen
- Verbrennen bei lebendigem Leibe - Entziehung von Wasser über längere Zeiträume

Die Opfergruppen
Kurden (Yeziden, Failis, Barzanis), Schiiten, Marscharaber, assyro-
chaldäische Christen (Nestorianer, Chaldäer, u.a.), Turkmenen,
Kuwaitis, andere Araber, sonstige Ausländer, iranische Gefangene,
iranische Araber, vermeintliche und tatsächliche Regierungsgegner,
vermeintliche und tatsächliche Kriminelle, so genannte Prostituierte,
Frauen und Kinder aller Nationalitäten, vermeintliche und tatsächliche
Schmuggler, Ärzte- und Pflegepersonal (das verwundete Kurden oder Schiiten versorgt oder Strafamputationen verweigert hatte), Oppositionelle
(Kommunisten, Sozialisten, Demokraten, Gewerkschaftler, Intellektuelle,
früher Maoisten und Nasseristen), Baath-Parteimitglieder und Regimeangehörige, Angehörige der republikanischen Garden, Armee: Offiziere und Generäle, Geheimdienstler, Politiker, Angehörige der Familie Saddam Husseins, u.a. die beiden Schwiegersöhne.

zusammengestellt von Tilman Zülch

.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

sylvester » Fr 7. Dez 2012, 17:46 hat geschrieben:


Sicher,der potentielle Gegner ist schon ganz unruhig und scharrt mit den Hufen,kann es gar nicht erwarten die NATO anzugreifen.

Lieber Gott,hier springen Spinner herum !!!
Die "Spinner" der niederländischen Regierung ziehen übrigens nach und wollen gleichfalls dem nordatlantischen Allianzpartner mit Patriots beistehen. In aller Freundschaft, versteht sich.
Zuletzt geändert von DarkLightbringer am Freitag 7. Dezember 2012, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43152
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Liegestuhl »

Bukowski » Fr 7. Dez 2012, 19:06 hat geschrieben:Extralegale Hinrichtungen vermeintlicher Oppositioneller
:cool:
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Andrycha »

Die Minderwertigkeitskomplexe dem allmächtigen Westen und dem großen Papa USA gegenüber sind derartig immens...
Saddam, die "willenlose Marionette" die die Drecksarbeit ... als er sich ERMANNTE und WAS nicht mehr "mitmachte"?
Der Irak hatte bereits im ersten Golfkrieg chemiewaffen gegen den Iran eingesetzt.
Minderwertigkeitskomplexe .... wenn du meinst. Eher Abneigung gegen Politik welche die meisten NATO Staaten fahren. Während man ganz gerne der UDSSR alles mögliche vorwirft macht man selber krassere Sachen. Mein persönlicher Favorit ist Nicaragua. Wie man an Libyen und Syrien sieht hat sich die Taktik nicht groß verändert. Nur die Medienabteilung, also wie man die Scheiße dem Volk verkauft hat sich verändert.

Der Saddam der sich von USA zu den ganzen Kriegen verleiten ließ, danach im Gegenzug tausende Sanktionen an den Kopf geworfen bekam, hatte wohl wenig lust nach USA Pfeife zu tanzen, heißt aber noch lange nicht das er nun zum Allerheiligen wurde. Du scheinst wohl irgendwie Begriffsschwierigkeiten zu haben.

USA hat Irak mit allem versorgt was man für Herstellung der Chemiewaffen benötigte. Sind aber wieder nur unschuldige Lämmchen, was?
unmenschenverachtend
Bukowski

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Bukowski »

Andrycha » Fr 7. Dez 2012, 19:05 hat geschrieben:
Minderwertigkeitskomplexe .... wenn du meinst. Eher Abneigung gegen Politik welche die meisten NATO Staaten fahren. Während man ganz gerne der UDSSR alles mögliche vorwirft macht man selber krassere Sachen. Mein persönlicher Favorit ist Nicaragua. Wie man an Libyen und Syrien sieht hat sich die Taktik nicht groß verändert. Nur die Medienabteilung, also wie man die Scheiße dem Volk verkauft hat sich verändert.

Der Saddam der sich von USA zu den ganzen Kriegen verleiten ließ, danach im Gegenzug tausende Sanktionen an den Kopf geworfen bekam, hatte wohl wenig lust nach USA Pfeife zu tanzen, heißt aber noch lange nicht das er nun zum Allerheiligen wurde. Du scheinst wohl irgendwie Begriffsschwierigkeiten zu haben.

USA hat Irak mit allem versorgt was man für Herstellung der Chemiewaffen benötigte. Sind aber wieder nur unschuldige Lämmchen, was?
Och - er hat sich vom großen Papi zu den Kriegen VERLEITEN lassen! - na sowas. - und dann hat die UN auch noch Du-Du zum Regime gesagt....
(Dich interessiert der lange Bericht über die Million Tote, die Foltermethoden usw. einen SCHEISSDRECK, Du ideologisch verhetzter Menschenfreund! :dead: )

und stell Dir vor! - diese "abhängigen Marionetten" waren ganz alleine in der Lage, Senfgas usw. herzustellen.
http://www.globalsecurity.org/wmd/libra ... ay2006.pdf

Technisches Gerät und Knowhow wurden von jeder Menge Staaten geliefert, an Irak und Iran - zum Beispiel von RUSSLAND und besonders auch von DEUTSCHLAND.
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Andrycha »

Dich interessiert der lange Bericht über die Million Tote, die Foltermethoden usw. einen SCHEISSDRECK, Du ideologisch verhetzter Menschenfreund!
Meinst du? Hast du den überhaupt gelesen was ich geschrieben habe, geschweige den verstanden?
unmenschenverachtend
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Fadamo »

DarkLightbringer » Fr 7. Dez 2012, 18:23 hat geschrieben: Die "Spinner" der niederländischen Regierung ziehen übrigens nach und wollen gleichfalls dem nordatlantischen Allianzpartner mit Patriots beistehen. In aller Freundschaft, versteht sich.
Die niederländer sollen lieber käse machen.Das können sie besser wie krieg spielen :D
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Fadamo » Sa 8. Dez 2012, 21:25 hat geschrieben: Die niederländer sollen lieber käse machen.Das können sie besser wie krieg spielen :D
Die Niederländer, von denen es in Militärkreisen heißt, deren Disziplin sei weniger äußerlicher Natur als vielmehr intellektueller Art, können ihren Käse gerne mitbringen. Die Waffenbrüder sind für ihre Gastfreundschaft bekannt und werden vielleicht Ayran zum Tausch anbieten.

Die Patriots wirken ja vor allem abschreckend und wenn diese "erste Wirkungsart" greift, kommen sie nie zum Einsatz. In dem Fall ist die gezeigte Solidarität unter Allianzpartnern dennoch von unschätzbarem Wert. Die Soldaten vor Ort freuen sich gewiss, wenn es beim freundlichen Austausch von Käse und Ayran bleiben kann.

Sollte die "zweite Wirkungsart" nötig werden, also der reale Einsatz zum Abschuss anfliegender Raketen, dann sollte man vielleicht nicht vergessen, dass es dabei nicht nur um symbolische Grenzfragen geht. Eine Rakete, sei sie mit Chemo-Substanzen bestückt oder nicht, stellt faktisch eine Gefährdungslage dar, auch für die Zivilbevölkerung.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Chemiewaffen zur Disposition

Das Assad-Regime gibt die Existenz von Chemiewaffen zu, bestreitet aber, sie einsetzen zu wollen bzw. - neuste Version - behauptet, Aufständische könnten sie einsetzen.

In Genf gab es indes ein überraschendes Treffen zwischen Brahimi, US- und RF-Vertreter.
An diesem "Brainstorming ohne Vorbedingungen" werde einer seiner Stellvertreter teilnehmen, sagte Außenminister Sergej Lawrow. "
Manche deuten diesen Vorgang als die Vorbereitung auf das Ende von Assad, es könnte aber auch einfach die unübersichtliche Lage bezüglich der Chemiewaffen betreffen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 71825.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Panarin
Beiträge: 7080
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Panarin »

Die Islamisten sollen eine Chemiefabrik erobert haben und das in Syrien, so nah an Israel. Greifen die Rebellen bald auch Israel an?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Tankist » So 9. Dez 2012, 23:05 hat geschrieben:Die Islamisten sollen eine Chemiefabrik erobert haben und das in Syrien, so nah an Israel. Greifen die Rebellen bald auch Israel an?
Wenn es denn stimmt, heißt das, die sog. Regierung kann nicht mal die eigene Chemiewaffenfabrikation zu 100 % kontrollieren. Und wenn es nicht stimmt, dann hat Assad wohl etwas vor.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Fadamo »

Last uns beten,dass der konflikt friedlich beendet wird. Brüder, freunde,kameraden,genossen,kollegen oder wie ihr genannt werden wollt!
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Fadamo » Mo 10. Dez 2012, 07:18 hat geschrieben:Last uns beten,dass der konflikt friedlich beendet wird. Brüder, freunde,kameraden,genossen,kollegen oder wie ihr genannt werden wollt!
Da sind der Sondergesandte Brahimi, die USA und Russland ganz bei dir:
Nach dem Treffen hieß es, dass Russland und die USA trotz der anhaltenden Gewalt eine politische Lösung des Konflikts noch für möglich halten. Die Teilnehmer hätten betont, "dass ein politischer Prozess zur Beendigung der Krise in Syrien nötig und immer noch möglich ist", so Brahimi.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 71825.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Fred
Beiträge: 528
Registriert: Donnerstag 29. März 2012, 12:01

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Fred »

DarkLightbringer » Mo 10. Dez 2012, 01:39 hat geschrieben: Wenn es denn stimmt, heißt das, die sog. Regierung kann nicht mal die eigene Chemiewaffenfabrikation zu 100 % kontrollieren. Und wenn es nicht stimmt, dann hat Assad wohl etwas vor.
Das meinst, man kann alles so lange (ver)drehen, so dass Assad immer der Schuldige ist?
Bukowski

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Bukowski »

Fred » Mo 10. Dez 2012, 18:35 hat geschrieben: Das meinst, man kann alles so lange (ver)drehen, so dass Assad immer der Schuldige ist?
Sag mal Deine alternative Einschätzung zu beiden Fällen... :s
Zuletzt geändert von Bukowski am Montag 10. Dezember 2012, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fred
Beiträge: 528
Registriert: Donnerstag 29. März 2012, 12:01

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Fred »

Bukowski » Mo 10. Dez 2012, 18:37 hat geschrieben: Sag mal Deine alternative Einschätzung zu beiden Fällen... :s
Erst mal schätze ich, ich sollte mal meine Sätze besser überprüfen, damit da keine falschen Wörter stehen.
Dann schätze ich, dass wenn das Ausland so massiv eingreift, dass Assad die Chemiewaffenfabriken nicht sichern kann, dann liegt das wohl mehr an den ausländischen Interessengruppen, und dem, was sie mit ihrem Geld gekauft haben, um ihre Interessen in Syrien zu vertreten.

Der zweite Teil macht keinen Sinn.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43152
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Liegestuhl »

Kind soll syrischen Offizier geköpft haben

Ein erschütterndes Amateur-Video zirkuliert im Internet: In Syrien sollen Rebellen einen zehnjährigen Jungen dazu gebracht haben, einen gefangenen Assad-Offizier zu enthaupten.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/v ... 72091.html

Es ist wichtig, dass Kinder bereits in jungen Jahren in die Verantwortung gebracht werden.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Bukowski

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Bukowski »

Fred » Mo 10. Dez 2012, 19:04 hat geschrieben: Erst mal schätze ich, ich sollte mal meine Sätze besser überprüfen, damit da keine falschen Wörter stehen.
Dann schätze ich, dass wenn das Ausland so massiv eingreift, dass Assad die Chemiewaffenfabriken nicht sichern kann, dann liegt das wohl mehr an den ausländischen Interessengruppen, und dem, was sie mit ihrem Geld gekauft haben, um ihre Interessen in Syrien zu vertreten.

Der zweite Teil macht keinen Sinn.
Bitte?

Welches Ausland hat denn "so massiv eingegriffen", dass die Chlorfabrik nicht geschützt werden konnte?
Und gehören syrische Chemiewaffenfabriken "ausländischen Interessensgruppen? Russland vielleicht?
Benutzeravatar
Fred
Beiträge: 528
Registriert: Donnerstag 29. März 2012, 12:01

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Fred »

Bukowski » Mo 10. Dez 2012, 20:01 hat geschrieben: Welches Ausland hat denn "so massiv eingegriffen", dass die Chlorfabrik nicht geschützt werden konnte?
Und gehören syrische Chemiewaffenfabriken "ausländischen Interessensgruppen? Russland vielleicht?
Welches Ausland finanziert den Umsturzversuch?
Schon was von Söldnern dort gehört, die Jagd auf Zivilisten machen, wenn die im Verdacht stehen, für Assad zu sein?
Schon was von Terroristen gehört, die dort Anschläge verüben, oder überhaupt irgendwas von Syrien gehört?
Schon was von unseren Medien gehört, die oft die Terroristen um Auskunft bitten, wer wen erschossen hat?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Fred » Mo 10. Dez 2012, 22:18 hat geschrieben: Welches Ausland finanziert den Umsturzversuch?
Schon was von Söldnern dort gehört, die Jagd auf Zivilisten machen, wenn die im Verdacht stehen, für Assad zu sein?
Schon was von Terroristen gehört, die dort Anschläge verüben, oder überhaupt irgendwas von Syrien gehört?
Schon was von unseren Medien gehört, die oft die Terroristen um Auskunft bitten, wer wen erschossen hat?
...ah, drum. Dachte jetzt auch schon, du meinst mit "Ausland" Russland oder Iran.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Andrycha »

DarkLightbringer » Mo 10. Dez 2012, 21:26 hat geschrieben:
...ah, drum. Dachte jetzt auch schon, du meinst mit "Ausland" Russland oder Iran.

Es ist kein Geheimnis das Russland die aktuelle Regierung in Syrien unterstützt. Und nicht aus Gutmenschlichkeit sondern aus eigenen Strategischen Interessen. Ob sich der "Westen" nicht genau so blutige Hände hollt wenn man die Terroristen, hier genannt als Freiheitskämpfer, unterstützt. Du weißt schon Ursache und Wirkung. Guerillakämpfer wurden aber vom "Westen" nach Syrien geschickt um vorhandenen Spannungen zum Eskalieren zu bringen. Als reaktion drauf hat man nun ein Bürgerkrieg. Tada ...
unmenschenverachtend
Bukowski

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Bukowski »

Fred » Mo 10. Dez 2012, 21:18 hat geschrieben: Welches Ausland finanziert den Umsturzversuch?
Schon was von Söldnern dort gehört, die Jagd auf Zivilisten machen, wenn die im Verdacht stehen, für Assad zu sein?
Schon was von Terroristen gehört, die dort Anschläge verüben, oder überhaupt irgendwas von Syrien gehört?
Schon was von unseren Medien gehört, die oft die Terroristen um Auskunft bitten, wer wen erschossen hat?
Achso, der Westen hat schuld, wenn A.) die Rebellen ans Giftgas kommen B.) wenn Assad es selber einsetzt.

Ja, das hätte ich mir doch denken können! Der Westen hatte auch schuld, dass Assad seine Bevölkerung seit 2011 bombardiert. Du weißt noch um die Anfänge, und weißt Du auch was bereits sein Vater tat?
http://www.focus.de/politik/ausland/kon ... 21266.html

PS.
die Hamas hat auch schuld! Die hat sich ebenfalls gegen Assad positioniert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Andrycha » Mo 10. Dez 2012, 22:35 hat geschrieben:

Es ist kein Geheimnis das Russland die aktuelle Regierung in Syrien unterstützt. Und nicht aus Gutmenschlichkeit sondern aus eigenen Strategischen Interessen. Ob sich der "Westen" nicht genau so blutige Hände hollt wenn man die Terroristen, hier genannt als Freiheitskämpfer, unterstützt. Du weißt schon Ursache und Wirkung. Guerillakämpfer wurden aber vom "Westen" nach Syrien geschickt um vorhandenen Spannungen zum Eskalieren zu bringen. Als reaktion drauf hat man nun ein Bürgerkrieg. Tada ...
Gut, hier mal eine diplomatische Antwort...

Wir sind uns völlig einig darin, dass die Unterstützung Assads durch Russland kein Geheimnis ist und strategische Interessen in der Region verfolgt werden.

Umgekehrt sind einige Millionen USD über Golfstaaten an die Rebellen geflossen und sicher dürften auch einige Agenten unterwegs sein, wenngleich mir persönlich keine bekannt sind. Vielleicht sind sie ja auch geheim.

Ich gehe davon aus, dass auch darüber Einigkeit besteht, dass in Syrien die Bevölkerung überwiegend aus Syrern besteht. Herr Hadschib von der Nationalkoalition ist ebenso Syrer wie Herr Assad.

Wir können uns darüber einig sein, dass die jeweiligen Bezeichnungen entsprechend der unversöhnlichen Parteien unterschiedlich angewandt werden. So bezeichnet das Regime praktisch jedwede Opposition als "Terroristen", während umgekehrt Rebellenvertreter das Regime als "kriminelle Bande" bezeichnet.

Vielleicht besteht auch darin Einigkeit, dass der Bürgerkrieg durch den guten Willen der Parteien beendet werden könnte.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Kurden laufen über
Die Website "All4Syria" berichtete unterdessen, der Nationalrat der Kurden sei nun doch bereit, sich der Nationalen Syrischen Allianz unter dem Vorsitz al-Chatibs anzuschließen. Der Nationalrat der Kurden hatte sich bisher nicht dazu durchringen können.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 72052.html

Die Kurden wurden bislang als Bestandteil der Spaltungsstrategie Assads instrumentalisiert. Die militärischen Erfolge der Rebellen und die Aufwertung der Nationalkoalition dürfte den Kurdenrat nun doch endlich überzeugt haben, sich der nationalen Erhebung anzuschließen.
Damit ist die Einheit des Landes zumindest im Revolutionsprozess gewährleistet. Ob hinter den Kulissen auch Autonomie-Vereinbarungen getroffen wurden, ist nicht bekannt.

Bei dem Treffen der 27 EU-Außenminister - an dem erstmalig Ahmed Muas al-Chatib als Repräsentant der Syrischen Nationalkoalition teilnahm - wurde u. a. beraten, ob Diktator Assad vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal (ICC) in Den Haag angeklagt werden kann.

Das ICC ist m. E. die einzig richtige Antwort auf mutmaßliche Kriegsverbrechen, Spekulationen über Exil-Angebote sind völlig fehl am Platze.
Die Zeiten, in denen Ex-Diktatoren ihren Lebensabend in üppigen Luxusvillen verbringen konnten, sollten endgültig vorbei sein. Nicht zuletzt aus Gründen der sog. Generalprävention, auf die Völkerrechtler immer wieder drängen.
Zuletzt geändert von DarkLightbringer am Dienstag 11. Dezember 2012, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Platon »

Die jihadistische al-Nursa-Front welche aktuell kräftig am Bürgerkrieg in Syrien beteilligt ist und auch im oppositionellen Nationalrat Vertreter hat wird von den USA offenbar demnächst auf die Liste "ausländischer Terrororganisationen" gesetzt werden. Damit wäre dann offiziell, dass selbst die USA einen Teil der syrischen Opposition als Terroristen sieht.
Die USA wollen die islamistische Al-Nusra-Front als «ausländische Terrororganisation» einstufen. Wie aus einer am Montagabend (Ortszeit) im Internet veröffentlichten amtlichen Mitteilung hervorgeht, stuft Washington die Mitglieder der Gruppe als Verbündete des Terrornetzwerks Al Kaida im Irak ein.

Die Al-Nusra-Front kämpft derzeit in Syrien gewaltsam gegen die Führung von Staatschef Baschar al-Assad. Vor dem Beginn der Revolte gegen die Regierung war sie weitgehend unbekannt.

Das amtliche Dokument trägt das Datum des 20. November und die Unterschrift von US-Aussenministerin Hillary Clinton. Am Montag hatte die Sprecherin des US-Aussenamts, Victoria Nuland, gesagt, das Ministerium werde in den kommenden Tagen «mehr» zu dem Thema öffentlich machen.

Wichtige Rolle in Syrien

Würde die Al-Nusra-Front auf die Terrorliste gesetzt, dürften sämtliche Vermögen ihrer Mitglieder eingefroren werden. US-Bürgern würden Transaktionen mit der Gruppe untersagt.

Die Al-Nusra-Front hatte in der jüngsten Vergangenheit die Verantwortung für mehrere Selbstmordattentate in Syrien mit zahlreichen Toten übernommen. Sie will die jahrzehntelange Herrschaft des Assad-Clans durch einen streng islamischen Staat ersetzen. Die extremistische Gruppe lehnt aber etwa die jüngst gebildete Syrische Nationale Koalition als Vertretung der Opposition ab.
http://www.20min.ch/ausland/dossier/alk ... n-17684901
Dieser Beitrag ist sehr gut.
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sylvester »

DarkLightbringer » Di 11. Dez 2012, 13:33 hat geschrieben:Kurden laufen über


http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 72052.html

Die Kurden wurden bislang als Bestandteil der Spaltungsstrategie Assads instrumentalisiert. Die militärischen Erfolge der Rebellen und die Aufwertung der Nationalkoalition dürfte den Kurdenrat nun doch endlich überzeugt haben, sich der nationalen Erhebung anzuschließen.
Damit ist die Einheit des Landes zumindest im Revolutionsprozess gewährleistet. Ob hinter den Kulissen auch Autonomie-Vereinbarungen getroffen wurden, ist nicht bekannt.

Bei dem Treffen der 27 EU-Außenminister - an dem erstmalig Ahmed Muas al-Chatib als Repräsentant der Syrischen Nationalkoalition teilnahm - wurde u. a. beraten, ob Diktator Assad vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal (ICC) in Den Haag angeklagt werden kann.

Das ICC ist m. E. die einzig richtige Antwort auf mutmaßliche Kriegsverbrechen, Spekulationen über Exil-Angebote sind völlig fehl am Platze.
Die Zeiten, in denen Ex-Diktatoren ihren Lebensabend in üppigen Luxusvillen verbringen konnten, sollten endgültig vorbei sein. Nicht zuletzt aus Gründen der sog. Generalprävention, auf die Völkerrechtler immer wieder drängen.


Und ?? Wie soll denn das bewerkstelligt werden. Dieses internationale Kaperletheater kann nämlich nur gegen solche Personen vorgehen dessen Staat das Statut des ICC unterzeichnet bzw. ratifiziert hat.Syrien gehört ebenso wie die USA und Israel nicht dazu.
Benutzeravatar
Fred
Beiträge: 528
Registriert: Donnerstag 29. März 2012, 12:01

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Fred »

Bukowski » Mo 10. Dez 2012, 21:41 hat geschrieben: Achso, der Westen hat schuld, wenn A.) die Rebellen ans Giftgas kommen B.) wenn Assad es selber einsetzt.
Erst mal habe ich nichts vom Westen geschrieben, da der da nicht allein beteiligt ist, und dann habe ich auch nichts davon geschrieben, dass Assad Giftgas einsetzt.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

sylvester » Di 11. Dez 2012, 19:08 hat geschrieben:


Und ?? Wie soll denn das bewerkstelligt werden. Dieses internationale Kaperletheater kann nämlich nur gegen solche Personen vorgehen dessen Staat das Statut des ICC unterzeichnet bzw. ratifiziert hat.Syrien gehört ebenso wie die USA und Israel nicht dazu.
Er kann verhaftet werden, so bald er den Boden eines Ratifizierungsstaates betritt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Fadamo »

Bukowski » Mo 10. Dez 2012, 21:41 hat geschrieben: Achso, der Westen hat schuld, wenn A.) die Rebellen ans Giftgas kommen B.) wenn Assad es selber einsetzt.
Der westen ist mitschuldig,wenn er das giftgas geliefert hat. Wenn!
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Antworten