Oh nein, das mach ich doch gerne!Zed » Di 27. Nov 2012, 16:16 hat geschrieben:Es ist quasi "unzumutbar" anzuerkennen, das Kinder auch Grundrechtsträger sind?
.
Dann stelle ich das Grundrecht auf Religionsfreiheit jedes Individuums über die elterliche Erziehungsgewalt und verbiete jegliche Aufnahmerituale die langfristige Folgen im Leben des Kindes haben, somit selbstverständlich auch die christliche Taufe von nicht volljährigen Personen.
Davon abgesehen, dass die Taufe laut Kirchenlehre durch nichts rückgängig gemacht werden kann, hat diese in Deutschland ja auch die Folge der automatischen staatlichen Kirchensteuererhebung.
Der Kirchenaustritt aber hebt zwar die Kirchensteuerpflicht auf, zugleich aber kann der Ausgetretene nicht mehr bei christlichen Trägern sozialer und gesundheitlicher Einrichtungen aber auch in ganz anderen Bereichen arbeiten, oder kann in solchen ganz legal gekündigt werden - OBWOHL all diese Einrichtungen ja keineswegs aus der Kirchensteuer bezahlt werden, sondern aus Steuermitteln ALLER.
Die Taufe hat in Deutschland somit lebenslange gravierenden Folgen für ein zweifellos geschäftsunfähiges Kind, was nicht zu tolerieren ist.
Mit einer solchen Entscheidung herrschte Gleichbehandlung für ALLE Religionen und ALLE Kinder in diesem Lande entscheiden bei Volljährigkeit, ob sie sich sowas offiziell anschließen wollen.
Ach ja, und staatlich finanzierten Religionsunterricht in Schulen, sowie Folteropfer in Klassenzimmern, Krankenzimmern und dgl. an der Wand gibt es dann natürlich auch nicht mehr - alles aus allgemeinen Steuermitteln bzw. Krankenkassenbeiträgen finanziert, und kleinen Kindern ohnehin nicht zumutbar..............