WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Moderator: Moderatoren Forum 1
WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Hallo,
was denkt ihr wann endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Finde es eigentlich eine Frechheit, dass die Leute bzw. derer Familien, welche Eigentum besitzen mit der Erbschaftssteuer bestraft werden.
Mfg Stuol
was denkt ihr wann endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Finde es eigentlich eine Frechheit, dass die Leute bzw. derer Familien, welche Eigentum besitzen mit der Erbschaftssteuer bestraft werden.
Mfg Stuol
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14296
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Hallo erst mal,
ist Dir klar was Du gerade angestellt hast?
Wart ab, wenn unsere post-kommunistisch-gutmenschlichen-Geldverteiler das lesen!
Geh schon mal in Deckung!
ist Dir klar was Du gerade angestellt hast?
Wart ab, wenn unsere post-kommunistisch-gutmenschlichen-Geldverteiler das lesen!
Geh schon mal in Deckung!
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
...Moses » Mi 14. Nov 2012, 21:14 hat geschrieben:Hallo erst mal,
ist Dir klar was Du gerade angestellt hast?
Wart ab, wenn unsere post-kommunistisch-gutmenschlichen-Geldverteiler das lesen!
Geh schon mal in Deckung!

Der junge muss sich warm anziehen!
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
hehe... wieso? Will nur mal wissen, was ihr so darüber denkt etc. 

Zuletzt geändert von stuol am Mittwoch 14. November 2012, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
…es ist natürlich völliger Schwachsinn wenn das Elternhaus, welches Papa vor zwei Jahren abgezahlt hat, nach seinem Tode der Erbschaftssteuer unterliegt.stuol » Mi 14. Nov 2012, 21:17 hat geschrieben:hehe... wieso? Will nur mal wissen, was ihr so darüber denkt etc.
Bei Vermögenden, die Bereiche der Wirtschaft dominieren (Familienbesitz) wäre eine solche Steuer durchaus denkbar.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35948
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
gallerie » Mi 14. Nov 2012, 16:23 hat geschrieben: …es ist natürlich völliger Schwachsinn wenn das Elternhaus, welches Papa vor zwei Jahren abgezahlt hat, nach seinem Tode der Erbschaftssteuer unterliegt.
Bei Vermögenden, die Bereiche der Wirtschaft dominieren (Familienbesitz) wäre eine solche Steuer durchaus denkbar.
und Mama!

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14296
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Wir sind hier nicht im Gender junge Lady!

Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
…Mutti natürlich auch.

- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
ohne gescheite erbschaftssteuer befindet sich das ganze eigentum irgendwann in wenigen haenden ...stuol » Mi 14. Nov 2012, 16:11 hat geschrieben:Hallo,
was denkt ihr wann endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Finde es eigentlich eine Frechheit, dass die Leute bzw. derer Familien, welche Eigentum besitzen mit der Erbschaftssteuer bestraft werden.
Mfg Stuol
und dann wird es meist von ganz alleine 'besteuert' ... und oft zu 100% ... jedenfalls zeigt das die empirische geschichte
so schlau waren sogar die vorreiter des liberalismus ...
nein, es war sogar einer der hauptgruende, warum sie die bastille stuermten ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14296
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Die Bastille wurde von aufgebrachte Erben gestürmt? Das ist mir neu!sportsgeist » Mi 14. Nov 2012, 15:28 hat geschrieben: ohne gescheite erbschaftssteuer befindet sich das ganze eigentum irgendwann in wenigen haenden ...
und dann wird es meist von ganz alleine 'besteuert' ... und oft zu 100% ... jedenfalls zeigt das die empirische geschichte
so schlau waren sogar die vorreiter des liberalismus ...
nein, es war sogar einer der hauptgruende, warum sie die bastille stuermten ...
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
…Quatsch!sportsgeist » Mi 14. Nov 2012, 21:28 hat geschrieben: ohne gescheite erbschaftssteuer befindet sich das ganze eigentum irgendwann in wenigen haenden ...
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
ja schon aber ich finde nirgends wird man mehr bestraft als bei sowas... das ganze leben bezahlt man das haus ab (inbegriffen grundsteuer etc.), gewerbesteuer wenn man handwerke beschäftigt um das haus in schuss zu halten, mehrversteuer etc. und dann darf man nochmals alles was eigentlich einem schon gehört, wieder dafür bezahlen und alles fängt von vorne an...
östereich hat es erkannt und sie abgeschafft.. warum schaffen das die deutschen nicht?
östereich hat es erkannt und sie abgeschafft.. warum schaffen das die deutschen nicht?
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
gerade in oesterreich wurde in der geschichte schon zigmal das eigentum 100%-besteuert ...stuol » Mi 14. Nov 2012, 16:31 hat geschrieben:ja schon aber ich finde nirgends wird man mehr bestraft als bei sowas... das ganze leben bezahlt man das haus ab (inbegriffen grundsteuer etc.), gewerbesteuer wenn man handwerke beschäftigt um das haus in schuss zu halten, mehrversteuer etc. und dann darf man nochmals alles was eigentlich einem schon gehört, wieder dafür bezahlen und alles fängt von vorne an...
östereich hat es erkannt und sie abgeschafft.. warum schaffen das die deutschen nicht?
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Offensichtlich gehört der Hamburger Reeder und Millionär Peter Krämer zu dieser post - kommunistischen - gutmenschlichen Geldverteilertruppe:Moses » Mi 14. Nov 2012, 15:14 hat geschrieben:Hallo erst mal,
ist Dir klar was Du gerade angestellt hast?
Wart ab, wenn unsere post-kommunistisch-gutmenschlichen-Geldverteiler das lesen!
Reden wir über Geld: Peter Krämer "Ich will der Oma nicht ihr Häuschen wegnehmen"
23.07.2010, 18:39
Interview: K. Läsker und T. Öchsner
Mehr Geld von den Reichen: Der Reeder und Millionär Peter Krämer über seine Forderung nach höheren Steuern, ein lächerliches Sparpaket und Gangster vor der Haustür.
In Hamburg nennen sie Krämer den roten Reeder, weil er als Herrscher über 34 Schiffe reich ist und trotzdem so linke Sachen sagt. Häufig begibt er sich auf ungewöhnliche Wege: Mit Unicef und der Stiftung von Nelson Mandela baut er Schulen in Afrika.
SZ: Sie sind Millionär und wollen anderen Millionären durch höhere Steuern auf Vermögen Geld wegnehmen. Finden Sie das nicht ein bisschen komisch?
Peter Krämer: Überhaupt nicht. Mir geht es um mehr Steuergerechtigkeit. Deshalb habe ich vorgeschlagen, die Vermögensteuer aufleben zu lassen und andere Steuern auf Vermögen zu erhöhen.
SZ: Haben Sie nicht das Gefühl, Sie zahlen schon jetzt zu viel Steuern?
Krämer: Nein, ganz und gar nicht. Schauen Sie mal ins Ausland! In den USA, Japan und Frankreich zahlen Wohlhabende das Vierfache, im Mutterland des Kapitalismus, in Großbritannien, sogar das Fünffache dessen, was hierzulande fällig ist. Wenn die Reichen in Deutschland 2,0 statt bisher 0,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zahlen müssten, das entspricht dem europäischen Durchschnittssatz, könnte der Fiskus 20 Milliarden Euro mehr einnehmen.
SZ: Wie soll das praktisch gehen?
Krämer: Wir müssen die Vermögensteuer wieder einführen, wobei der frühere Satz von 0,6 auf 1,0 Prozent zu erhöhen wäre. Wir sollten die Steuer aber auf Privatvermögen beschränken. Betriebsvermögen sollten aufgrund der Arbeitsplätze im Mittelstand ein Tabu bleiben. Die Grundsteuer auf Immobilienbesitz gehört ebenso erhöht wie die Erbschaft- und Schenkungsteuer.
SZ: Die CSU in Bayern würde jetzt sagen, Sie nehmen den Kindern das Haus ihrer Eltern weg.
Krämer: Das ist totaler Quatsch. Ich will der Oma nicht ihr kleines Häuschen wegnehmen. Das will doch gar keiner, nicht einmal die Linke. Wir sollten aber ab einem bestimmten Freibetrag, zum Beispiel einer halben Million Euro, bei den Erben stärker zugreifen.
SZ: Was sagt Ihr älterer Sohn dazu, wenn ihm vom Erbe weniger bleibt?
Krämer: Mir hat ein Bekannter eine schöne Geschichte erzählt. Dessen Sohn fragte ihn: Warum soll ich eigentlich Erbschaftssteuer zahlen? Du hast doch dein gesamtes Geld versteuert und wenn ich es kriege, warum soll ich noch mal etwas abgeben? Daraufhin hat der Vater gesagt: Mein lieber Sohn, die Steuern habe ich bezahlt und was ich mit dem versteuerten Geld mache, ob ich es verprasse oder verschenke, das ist meine Entscheidung. Wenn du es erbst, zahlst du das allererste Mal Steuern und was kannst du dafür, mein Sohn und Erbe zu sein.
SZ: Das sagen Sie Ihrem Sohn auch?
Krämer: So ungefähr. Der Erbfall darf die Schere zwischen arm und reich nicht noch weiter vergrößern.
SZ: Sind Sie auch dafür, den Spitzensteuersatz zu erhöhen?
Krämer: Ich bin nicht grundsätzlich dagegen. Nur kommen wir damit nicht so schnell auf die Summen, die höhere Steuern auf Vermögen erzielen. Den Spitzensteuersatz von 42 auf 47 oder 48 Prozent anzuheben, wäre doch reine Kosmetik, um schwächere Bevölkerungsteile ruhig zu stellen. Außerdem träfe dies ja dann auch die Mittelschicht, wenn man berücksichtigt, dass ein lediger Facharbeiter ab einem jährlichen Bruttoverdienst von gut 52.000 Euro schon den Spitzensteuersatz bezahlen muss. Da wäre eine Erhöhung doch völlig absurd, wenn wir auf der anderen Seite die Erbengeneration verschonen, die jedes Jahr deutlich mehr als 120 Milliarden Euro erhält.
SZ: Warum sind Sie dann mit dem Sparpaket der Regierung unzufrieden? Bei der Bankenabgabe oder der Atomsteuer müssen doch die Starken zahlen.
Krämer: Das ist lächerlich. Die zahlen der Josef Ackermann von der Deutschen Bank und die Energiekonzerne aus der Portokasse. Ich halte das Sparpaket für völlig unausgegoren.
SZ: Warum?
Krämer: Es fängt damit an, dass sich nichts Grundlegendes ändert. Wir haben in Deutschland kein Erkenntnisdefizit, sondern ein Umsetzungsdefizit. Wir jammern über die unterschiedlichen Mehrwertsteuersätze etwa für Katzenfutter und Kindernahrung und das komplizierte Steuersystem. Doch wir schaffen es nicht, es ein bisschen klarer und normaler zu machen. Außerdem ist das Paket unsozial, weil bei den Hartz-IV-Empfängern gekürzt wird und die Wohlhabenden ungeschoren davon kommen.
http://www.sueddeutsche.de/geld/reden-w ... n-1.978518
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14296
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Ach Gretel, Du warst doch gar nicht gemeint 

Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Dafür hätte der Gesetzgeber ja die Möglichkeit zu differenzieren, damit solche Härtefälle eben nicht darunter fallen.stuol » Mi 14. Nov 2012, 15:31 hat geschrieben:ja schon aber ich finde nirgends wird man mehr bestraft als bei sowas... das ganze leben bezahlt man das haus ab (inbegriffen grundsteuer etc.), gewerbesteuer wenn man handwerke beschäftigt um das haus in schuss zu halten, mehrversteuer etc. und dann darf man nochmals alles was eigentlich einem schon gehört, wieder dafür bezahlen und alles fängt von vorne an...
östereich hat es erkannt und sie abgeschafft.. warum schaffen das die deutschen nicht?
Mom. sieht es doch so aus:
Ein Erbe ist eine Schenkung ohne eigene Leistung, natürlich kann man sich über die doppel Besteuerung von erwirtschafteten Geld streiten, nur ist sie eben für den Staat eine Einnahmequelle.Härteausgleich
Wie bei der Einkommensteuer gibt es auch bei der Erbschaftsteuer eine Progression, der Steuersatz steigt stufenweise an. Ein geringfügiges Überschreiten einer solchen Grenze hätte eine unangemessen hohe Steuerbelastung zur Folge. Erbt beispielsweise jemand von seinem Bruder 90 000 Euro, sind – nach Abzug des Freibetrags von 20 000 Euro – 10 500 Euro Steuer fällig. Beträgt das Erbe hingegen 100 000 Euro, müsste der Begünstigte 16 000 Euro Erbschaftsteuer zahlen, weil der Steuersatz von 15 auf 20 Prozent steigt.
Um diese Härten zu vermeiden, werden die Steuersprünge durch eine Härteausgleichformel abgemildert: Bis zum Grenzwert gilt der niedrigere Steuersatz, der darüber hinausgehende Betrag wird nach einer speziellen Formel berechnet. Im Beispiel reduziert sich durch den Härteausgleich die Erbschaftsteuer von 16 000 auf 13 750 Euro.
Je höher das Erbe einen Grenzwert überspringt, desto mehr nähert sich die durch die Härteformel gemilderte Steuerbelastung der direkt berechneten an und erreicht sie schließlich. Unser Rechner berücksichtigt diesen Härteausgleich und weist im Ergebnis gegebenenfalls die „rechnerische“ sowie die durch den Ausgleich reduzierte, tatsächlich zu zahlende Erbschaftsteuer aus.
...
Erbschaft und Schenkung: So viel Steuern fallen an - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/steuern/er ... 27819.html
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
der Staat braucht Einnahmen!stuol » Mi 14. Nov 2012, 15:11 hat geschrieben:Hallo,
was denkt ihr wann endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Finde es eigentlich eine Frechheit, dass die Leute bzw. derer Familien, welche Eigentum besitzen mit der Erbschaftssteuer bestraft werden.
Mfg Stuol
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Du irrst, wenn du glaubst, dass hier irgendjemand Besteuerung "toll" findet....aber etwas Besseres ist ja nicht in Sichtweite.....Moses » Mi 14. Nov 2012, 15:14 hat geschrieben:Hallo erst mal,
ist Dir klar was Du gerade angestellt hast?
Wart ab, wenn unsere post-kommunistisch-gutmenschlichen-Geldverteiler das lesen!
Geh schon mal in Deckung!
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Wann wird eigentlich die Erbschaft selbst ganz abgeschafft, und der Staat als Erbe für alles bestimmt.stuol » Mi 14. Nov 2012, 15:11 hat geschrieben:Hallo,
was denkt ihr wann endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Finde es eigentlich eine Frechheit, dass die Leute bzw. derer Familien, welche Eigentum besitzen mit der Erbschaftssteuer bestraft werden.
Mfg Stuol
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Diese Argumentation verstehe ich nicht. Man ist doch Tod, dann gehört einem doch nichts mehr.stuol » Mi 14. Nov 2012, 15:31 hat geschrieben:ja schon aber ich finde nirgends wird man mehr bestraft als bei sowas... das ganze leben bezahlt man das haus ab (inbegriffen grundsteuer etc.), gewerbesteuer wenn man handwerke beschäftigt um das haus in schuss zu halten, mehrversteuer etc. und dann darf man nochmals alles was eigentlich einem schon gehört, wieder dafür bezahlen und alles fängt von vorne an...
östereich hat es erkannt und sie abgeschafft.. warum schaffen das die deutschen nicht?
Also mir ist es Schnuppe was die noch lebenden lebewesen nach meinem Tode mit dem was ich besass anstellen. Ich kann es sowieso nicht kontrollieren.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
…Blödsinn!
Wenn Papa ein Eigenheim baut und die Söhne und Töchter maßgeblich daran beteiligt sind kann von Schenkung ohne eigene Leistung nicht die Rede sein.
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
gabs auch schon oefter ...Garfield335 » Mi 14. Nov 2012, 16:50 hat geschrieben:
Wann wird eigentlich die Erbschaft selbst ganz abgeschafft, und der Staat als Erbe für alles bestimmt.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
naja wie gesagt allein schon, diese einstufung mit freibeträgen finde ich völliger schwachsinn... wieso haben beispielsweise geschwister einen lachhaften freibetrag von nur 20000 € und kinder von 400000 € ? ich finde wem ich was vererbe ist immer noch meine sache... es kann einfach nicht sein, dass manche erben, das erbe nicht antreten können weil ihnen das geld für die erbschaftssteuer nicht zur verfügung steht oder sie sich hoch verschulden müssen um an das erbe dranzukommen... rechtlich und vorallem moralisch für mich nicht vertretbar...
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
…danach sehnt sich so mancher Ostdeutscher zurück.sportsgeist » Mi 14. Nov 2012, 21:54 hat geschrieben: gabs auch schon oefter ...
Das Resultat waren verwahrloste Gebäude.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
wozu überhaupt steuern?
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
…mein Rat, verscherble das Erbe und such dir einen Wohnsitz im nichteuropäischen Ausland. Dann bist du nicht mehr steuerpflichtig.stuol » Mi 14. Nov 2012, 21:57 hat geschrieben:naja wie gesagt allein schon, diese einstufung mit freibeträgen finde ich völliger schwachsinn... wieso haben beispielsweise geschwister einen lachhaften freibetrag von nur 20000 € und kinder von 400000 € ? ich finde wem ich was vererbe ist immer noch meine sache... es kann einfach nicht sein, dass manche erben, das erbe nicht antreten können weil ihnen das geld für die erbschaftssteuer nicht zur verfügung steht oder sie sich hoch verschulden müssen um an das erbe dranzukommen... rechtlich und vorallem moralisch für mich nicht vertretbar...
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Nein es ist nicht deine Sache was mit deinen Saachen nach deinem Tod passiert.stuol » Mi 14. Nov 2012, 15:57 hat geschrieben:naja wie gesagt allein schon, diese einstufung mit freibeträgen finde ich völliger schwachsinn... wieso haben beispielsweise geschwister einen lachhaften freibetrag von nur 20000 € und kinder von 400000 € ? ich finde wem ich was vererbe ist immer noch meine sache... es kann einfach nicht sein, dass manche erben, das erbe nicht antreten können weil ihnen das geld für die erbschaftssteuer nicht zur verfügung steht oder sie sich hoch verschulden müssen um an das erbe dranzukommen... rechtlich und vorallem moralisch für mich nicht vertretbar...

- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Sehr fundiert...alle Achtung.gallerie » Mi 14. Nov 2012, 15:54 hat geschrieben: …Blödsinn!
Wenn Papa ein Eigenheim baut und die Söhne und Töchter maßgeblich daran beteiligt sind kann von Schenkung ohne eigene Leistung nicht die Rede sein.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Einen Freibetrag von 400.000 für Kinder empfindest du als zu gering? Von mir aus könnte er auch ein bisschen erhöht werden, aber wie viele Menschen haben denn schon ein solches Vermögen?stuol » Mi 14. Nov 2012, 15:57 hat geschrieben:naja wie gesagt allein schon, diese einstufung mit freibeträgen finde ich völliger schwachsinn... wieso haben beispielsweise geschwister einen lachhaften freibetrag von nur 20000 € und kinder von 400000 € ? ich finde wem ich was vererbe ist immer noch meine sache... es kann einfach nicht sein, dass manche erben, das erbe nicht antreten können weil ihnen das geld für die erbschaftssteuer nicht zur verfügung steht oder sie sich hoch verschulden müssen um an das erbe dranzukommen... rechtlich und vorallem moralisch für mich nicht vertretbar...
So sehr viele sind es nicht....
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
- relativ
- Beiträge: 41586
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Genau macht es so wie die Griechen! Wer braucht schon den Staat.gallerie » Mi 14. Nov 2012, 16:00 hat geschrieben: …mein Rat, verscherble das Erbe und such dir einen Wohnsitz im nichteuropäischen Ausland. Dann bist du nicht mehr steuerpflichtig.

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
gabs auch in frankreich schonmal ...gallerie » Mi 14. Nov 2012, 16:57 hat geschrieben: …danach sehnt sich so mancher Ostdeutscher zurück.
Das Resultat waren verwahrloste Gebäude.
und die netten herren von der eigentums-steuerbehoerde hatten sogar guilottinen dabei ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
ich finde 400000 € nicht wenig aber diese 20000 € für Geschwister.... vorallem, dass man zwischen Eltern, Kindern und Geschwistern überhaupt unterscheidet... für mich sind alle gleich viel wert...
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Ich würde da auch nicht unterscheiden....is halt so....stuol » Mi 14. Nov 2012, 16:06 hat geschrieben:ich finde 400000 € nicht wenig aber diese 20000 € für Geschwister.... vorallem, dass man zwischen Eltern, Kindern und Geschwistern überhaupt unterscheidet... für mich sind alle gleich viel wert...

"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
…der feine Unterschied zur DDR.sportsgeist » Mi 14. Nov 2012, 22:05 hat geschrieben: gabs auch in frankreich schonmal ...
und die netten herren von der eigentums-steuerbehoerde hatten sogar guilottinen dabei ...
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
ohne die revolution gäbs jetzt keinen richtigen kapitalismus, leute. Keinen rechtsstaat. Keine modernen staaten überhaupt, kein selbstbewusstes bürgertum.sportsgeist » Mi 14. Nov 2012, 17:05 hat geschrieben: gabs auch in frankreich schonmal ...
und die netten herren von der eigentums-steuerbehoerde hatten sogar guilottinen dabei ...
Ihr würdet alle noch euer knie beugen, wenn ein adliger vorbeigeht.
Also... in dem fall sollte man selber adliger im ancient regime sein. Die waren auf jeden fall steuerfrei

- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Was ich davon halte? Ungefähr dasselbe, wie wenn jemand die Abschaffung sämtlicher Steuern fordern würde. Das ist blanker Unsinn.stuol » Mi 14. Nov 2012, 15:17 hat geschrieben:hehe... wieso? Will nur mal wissen, was ihr so darüber denkt etc.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
dann bist wohl, der einzige, der gerne steuern zahlt...
ich will die anderen steuern nicht abschaffen aber es ist völliiger schwachsinn etwas zu versteuern was zuvor schon 100mal versteuert wurde.. zumal es bereits im familienbesitz ist...
ich will die anderen steuern nicht abschaffen aber es ist völliiger schwachsinn etwas zu versteuern was zuvor schon 100mal versteuert wurde.. zumal es bereits im familienbesitz ist...
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Kapitalerträge sind auch schon einmal besteuert worden, insofern ist das kein Argument.stuol » Mi 14. Nov 2012, 17:30 hat geschrieben:dann bist wohl, der einzige, der gerne steuern zahlt...
ich will die anderen steuern nicht abschaffen aber es ist völliiger schwachsinn etwas zu versteuern was zuvor schon 100mal versteuert wurde.. zumal es bereits im familienbesitz ist...
Und nein, ich zahle nicht gerne Steuern. Aber ich bin auch nicht so blauäugig zu glauben, Strassen würden sich selbst bauen oder Polizisten bzw. Rentner würde der Weihnachtsmann bezahlen.
Außerdem haben Steuern eine volkswirtschaftliche Lenkungswirkung.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
ohne erbschaftssteuer baut sich aber schleichend ein neuer adel auf ...Tantris » Mi 14. Nov 2012, 17:37 hat geschrieben:
ohne die revolution gäbs jetzt keinen richtigen kapitalismus, leute. Keinen rechtsstaat. Keine modernen staaten überhaupt, kein selbstbewusstes bürgertum.
Ihr würdet alle noch euer knie beugen, wenn ein adliger vorbeigeht.
Also... in dem fall sollte man selber adliger im ancient regime sein. Die waren auf jeden fall steuerfrei
so schlau sind ja sogar erzkommunistische staaten ... z.b. die USA
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Korrekt.sportsgeist » Mi 14. Nov 2012, 17:37 hat geschrieben: ohne erbschaftssteuer baut sich aber schleichend ein neuer adel auf ...
so schlau sind ja sogar erzkommunistische staaten ... z.b. die USA
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Warum sollte die abgeschafft werden? Weil du es als Frechheit empfindest? Ich empfinge auch sehr viele Dinge als Frechheit und es interessiert niemanden.stuol » Mi 14. Nov 2012, 16:11 hat geschrieben:Hallo,
was denkt ihr wann endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Finde es eigentlich eine Frechheit, dass die Leute bzw. derer Familien, welche Eigentum besitzen mit der Erbschaftssteuer bestraft werden.
Mfg Stuol
Na ja, wenn das nächste knappe Jahr nichts geschieht wird die FDP die nächsten 20 Jahre wohl nicht dazu kommen das durchzusetzen.

Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Äh Moment mal, derjenige der abbezahlt hat lebt ja wohl nicht mehr sonst kann er ja nicht beerbt werden. Und der Erbe hat noch nichts abbezahlt.stuol » Mi 14. Nov 2012, 16:31 hat geschrieben:ja schon aber ich finde nirgends wird man mehr bestraft als bei sowas... das ganze leben bezahlt man das haus ab (inbegriffen grundsteuer etc.), gewerbesteuer wenn man handwerke beschäftigt um das haus in schuss zu halten, mehrversteuer etc. und dann darf man nochmals alles was eigentlich einem schon gehört, wieder dafür bezahlen und alles fängt von vorne an...
östereich hat es erkannt und sie abgeschafft.. warum schaffen das die deutschen nicht?
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
und dann? es sei denen gegönnt, die geld haben... da muss der staat nicht noch mehr abgreifen...ohne erbschaftssteuer baut sich aber schleichend ein neuer adel auf ...
so schlau sind ja sogar erzkommunistische staaten ... z.b. die USA
von den straßen will ich erstmal gar nicht anfangen... es gibt keine sache wo mehr steuergelder verschwendet werden als mit dem straßenbau...Aber ich bin auch nicht so blauäugig zu glauben, Strassen würden sich selbst bauen oder Polizisten bzw. Rentner würde der Weihnachtsmann bezahlen.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Du hast vielleicht Sorgen....mein herzliches Beileid.stuol » Mi 14. Nov 2012, 16:57 hat geschrieben:naja wie gesagt allein schon, diese einstufung mit freibeträgen finde ich völliger schwachsinn... wieso haben beispielsweise geschwister einen lachhaften freibetrag von nur 20000 € und kinder von 400000 € ? ich finde wem ich was vererbe ist immer noch meine sache... es kann einfach nicht sein, dass manche erben, das erbe nicht antreten können weil ihnen das geld für die erbschaftssteuer nicht zur verfügung steht oder sie sich hoch verschulden müssen um an das erbe dranzukommen... rechtlich und vorallem moralisch für mich nicht vertretbar...

Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
@pudding...Äh Moment mal, derjenige der abbezahlt hat lebt ja wohl nicht mehr sonst kann er ja nicht beerbt werden. Und der Erbe hat noch nichts abbezahlt.
muss ja nicht jeden von null anfangen oder?
Zuletzt geändert von stuol am Mittwoch 14. November 2012, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Nö, nicht in jedem Fall, kommt darauf an wie jemand zum Reichtum gekommen ist. Einem Schlecker oder einem Middelhoff gönn' ich einen Scheissdreck.stuol » Mi 14. Nov 2012, 18:42 hat geschrieben:
und dann? es sei denen gegönnt, die geld haben... da muss der staat nicht noch mehr abgreifen...
von den straßen will ich erstmal gar nicht anfangen... es gibt keine sache wo mehr steuergelder verschwendet werden als mit dem straßenbau...
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Diesen Satz verstehe ich nicht....bist du das jmj?stuol » Mi 14. Nov 2012, 18:45 hat geschrieben:
@pudding...
muss ja nicht jeden von null anfangen oder?

- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
kannst du natuerlich fordern ...stuol » Mi 14. Nov 2012, 18:42 hat geschrieben:
und dann? es sei denen gegönnt, die geld haben... da muss der staat nicht noch mehr abgreifen...
jahrhundertelange geschichte zeigt aber, dass aufgeschobene erbschaftssteuern irgendwann eben doch nachgeholt werden ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
ich rede von dem fall, dass man beispielsweise ein und das selbe haus in der dritten generation zum dritten mal versteuern muss...
deutschland ist halt das land der neider....
deutschland ist halt das land der neider....
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: WANN wird endlich die Erbschaftssteuer abgeschafft?
Wenn dir die Aristokratie so zusagt, kannst du gerne Zustände aus dem 16. Jahrhundert bei dir im Dorf einführen.stuol » Mi 14. Nov 2012, 17:42 hat geschrieben:und dann?
Das Thema "Steuergeldverschwendung" taugt für den Stammtisch, mehr nicht. Der überwiegende ANteil der Steuereinnahmen wird zweckdienlich verwendet. Optimale Investitionen gibt es nicht, weder bei der öffentlichen Hand, noch bei den Privaten.stuol » Mi 14. Nov 2012, 17:42 hat geschrieben: von den straßen will ich erstmal gar nicht anfangen... es gibt keine sache wo mehr steuergelder verschwendet werden als mit dem straßenbau...
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“