Das dürfte sehr wohl von Belang sein. Vor allem, weil man davon ausgehen muß, daß Extremisten gerne Trittbrettfahrer spielen.Tankist » Mo 1. Okt 2012, 11:44 hat geschrieben:
Das die Rebellen den Selbstmordanschlag durchgeführt haben ist unumstritten, welche spezifische Gruppe es war ist die einzige Frage, jedoch nicht von großem Belang.
Wie weiter mit Syrien ?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Das übliche Gequatsche. Aufrechnerei gegen angebliche Verbrechen. Seit wann entlastet Aufrechnen? Auch die Adolf-These mit der Diktatur als "letzter Bastion vor dem Chaos" am Füttern? In Libyen sind ja die Freunde des Diktators auf der gleichen Masche gereist. Die Libyer haben dem vor einigen Tagen eine eindrucksvolle Absage erteilt.Andrycha » Sa 29. Sep 2012, 23:45 hat geschrieben:
Tut mit Leid, aber die Terroristen auf welche sich die Westlichen Medien beziehen haben genau so viel Mist am stecken, wenn nicht noch mehr im Laufe des Krieges.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Libyen, mein Freund, war so ein Beispiel.Andrycha » So 30. Sep 2012, 18:59 hat geschrieben:Wenn es nur einen Positiven Beispiel einer Revolution mit Hilfe des Westens in den letzten Jahren gegeben hätte könne man ja reden, doch dem ist nicht so.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Eben, und deshalb gehört der Diktator weg, denn er ist das Haupthindernis auf dem Weg zur Errichtung eines menschlicheren Staates Syrien.Tankist » So 30. Sep 2012, 18:56 hat geschrieben:
Was soll man machen wenn die Aufständischen Terror verbreiten, da braucht man keinen Stempel, was offensichtlich ist, lässt sich nicht schönreden. Da helfen auch die Hinweise auf die Verbrechen Assads nicht, das ist die andere Seite der Medaille.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Dieser gruselige Haufen, der solche Anschläge durchführt wird auch noch vom Westen unterstützt.Sprecher82 » Mi 3. Okt 2012, 13:12 hat geschrieben:http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 59291.html
die rebellen greifen jetzt mit autobomben die zivilbevölkerung an.
offenbar legt man keinen wert mehr auf die unterstützung des syrischen volkes.

Zuletzt geändert von Panarin am Mittwoch 3. Oktober 2012, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Einheiten der Rebellen führen offenbar wie angekündigt eine Offensive durch, um Regimetruppen aus der Stadt zu vertreiben.
Dass dies den "Dienern Teherans" nicht ganz recht ist, dürfte klar sein.
Dass dies den "Dienern Teherans" nicht ganz recht ist, dürfte klar sein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Sicher wurde diese Offensive angekündigt,es wurde aber gleichzeitig betont,wenn diese Offensive nicht am (vergangenen) Freitag mit der Einnahme von Aleppo abgeschlossen wird "sind wir geschlagen".DarkLightbringer hat geschrieben:Einheiten der Rebellen führen offenbar wie angekündigt eine Offensive durch, um Regimetruppen aus der Stadt zu vertreiben.
Dass dies den "Dienern Teherans" nicht ganz recht ist, dürfte klar sein.
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Zweiter Beitrag heute, nach dem vom Bukowski über liberale Saudis, wo man nicht weiß ob man Lachen oder Weinen soll ...zollagent » Mi 3. Okt 2012, 13:59 hat geschrieben: Libyen, mein Freund, war so ein Beispiel.
Zuletzt geändert von Andrycha am Mittwoch 3. Oktober 2012, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
unmenschenverachtend
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Durch solche vorgehensweise dürfte es nicht nur "Diener Teherans" nicht ganz recht sein sondern jedem betroffenem Zivilisten in der Stadt.DarkLightbringer » Mi 3. Okt 2012, 17:35 hat geschrieben:Einheiten der Rebellen führen offenbar wie angekündigt eine Offensive durch, um Regimetruppen aus der Stadt zu vertreiben.
Dass dies den "Dienern Teherans" nicht ganz recht ist, dürfte klar sein.
unmenschenverachtend
-
- Beiträge: 722
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 23:59
Re: Wie weiter mit Syrien ?
rebellen haben zwei entscheidende vorteile auf ihrer seite:DarkLightbringer » Mi 3. Okt 2012, 17:35 hat geschrieben:Einheiten der Rebellen führen offenbar wie angekündigt eine Offensive durch, um Regimetruppen aus der Stadt zu vertreiben.
Dass dies den "Dienern Teherans" nicht ganz recht ist, dürfte klar sein.
erstens haben sie demokratische und absolut humanistisch eingestellte länder wie das königreich saudi arabien hinter sich.
zweitens können ihre intelligenten autobomben zwischen pro-assad soldaten und den zivilisten unterscheiden.
spd: keine mehrwertsteuererhöhung. cdu: 2% mehrwertsteuererhöhung.
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
Re: Wie weiter mit Syrien ?
…und sie sind in der Lage Videobotschaften zu senden die zweifelsfrei der Realität entsprechen.Sprecher82 » Do 4. Okt 2012, 01:00 hat geschrieben: rebellen haben zwei entscheidende vorteile auf ihrer seite:
erstens haben sie demokratische und absolut humanistisch eingestellte länder wie das königreich saudi arabien hinter sich.
zweitens können ihre intelligenten autobomben zwischen pro-assad soldaten und den zivilisten unterscheiden.
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Die Rebellen sind zu schwach um die Armee aus Aleppo zu vertreiben. Außerdem ist die Bevölkerung von Aleppo eher rebellenfeindlich.DarkLightbringer » Mi 3. Okt 2012, 18:35 hat geschrieben:Einheiten der Rebellen führen offenbar wie angekündigt eine Offensive durch, um Regimetruppen aus der Stadt zu vertreiben.
Dass dies den "Dienern Teherans" nicht ganz recht ist, dürfte klar sein.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Die Anhänger der Diktatur folgen einem Wunschdenken aus sicherem Abstand. Ich glaube, die Syrer sind ein sehr tapferes Volk und sie werden über kurz oder lang das Regime abschütteln. Ob es den Enttäuschten der Geschichte nun gefällt oder nicht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 722
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 23:59
Re: Wie weiter mit Syrien ?
spätestens heute ist auch dem ahnungslosesten europäer klar geworden, dass rebellen lupenreine terroristen sind. wer drei autobomben zeitgleich in einer stadt hoch gehen lässt in der hoffnung neben hunderten kindern und frauen auch zwei soldaten zu treffen, ist wahrlich ein guter verbündeter des saudischen königshauses aber nicht des syrischen volkes.gallerie » Mi 3. Okt 2012, 19:18 hat geschrieben: …und sie sind in der Lage Videobotschaften zu senden die zweifelsfrei der Realität entsprechen.
spd: keine mehrwertsteuererhöhung. cdu: 2% mehrwertsteuererhöhung.
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Das weißt du woher?Tankist » Mi 3. Okt 2012, 21:46 hat geschrieben:
Die Rebellen sind zu schwach um die Armee aus Aleppo zu vertreiben. Außerdem ist die Bevölkerung von Aleppo eher rebellenfeindlich.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Ziemlich verkrampfter Pseudohumor. Die syrischen Rebellen sind keine homogene Truppe unter einem Kommando. Da gibt es auch extremistische Trittbrettfahrer. Man darf gespannt sein, ob diese ihr Ziel, sich an die Spitze des Staates zu setzen, wenn Assad mal weg ist, erreichen können. Bisher waren die "Terrorwarnungen" im Zuge des arabischen Frühlings allesamt Panikmache derer, die lieber den jeweiligen Diktator behalten hätten.Sprecher82 » Mi 3. Okt 2012, 20:00 hat geschrieben: rebellen haben zwei entscheidende vorteile auf ihrer seite:
erstens haben sie demokratische und absolut humanistisch eingestellte länder wie das königreich saudi arabien hinter sich.
zweitens können ihre intelligenten autobomben zwischen pro-assad soldaten und den zivilisten unterscheiden.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Die Syrer sollen weitermachen wie bisher!
Die Türken müssen nur dafür sorgen, dass keiner raus kommt und wir genügend Waffen und Munition liefern.
Dann löst sich das Problem irgendwann von selbst.
Die Türken müssen nur dafür sorgen, dass keiner raus kommt und wir genügend Waffen und Munition liefern.
Dann löst sich das Problem irgendwann von selbst.

Re: Wie weiter mit Syrien ?
zollagent » Do 4. Okt 2012, 09:40 hat geschrieben: Das weißt du woher?
http://www.guardian.co.uk/world/2012/au ... -hostility"Yes it's true," said Sheikh Tawfik Abu Sleiman, a rebel commander sitting on the ground floor of his fourth new headquarters – the other three were bombed. "Around 70% of Aleppo city is with the regime. It has always been that way. The countryside is with us and the city is with them. We are saying that we will only be here as long as it takes to get the job done, to get rid of the Assads. After that, we will leave and they can build the city that they want."
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Das war klar... eine herausgefilterte Einzelmeinung, die den Regime-Anhängern zupass kommt.
Und was ist, wenn ein anderer Kommandeur etwas anderes sagt oder wenn der Nationalrat etwas offizielles sagt ?
Sicher, es heißt, gerade in Aleppo seien einige wohlhabende Familien als Nutznießer des Regimes sehr reich geworden. Das hat Vorurteile geschürt.
Die Meinung von Sheikh Tawfik Abu Sleiman kann jedoch keine ordentliche Wahl ersetzen, die allein der Volkssouveränität vorbehalten ist.
Wenn es in einem freien Syrien Wahlen geben wird, werden wir sehen, wie die Mehrheitsverhältnisse tatsächlich sind.
Aber wer fürchtet denn freie Wahlen ? - doch wohl am ehesten die Anhänger des Regimes und die Diener der Schwarzröcke von Teheran.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Freies Syrien wird es eh nie geben
http://www.voltairenet.org/article176136.html
http://www.voltairenet.org/article176136.html
unmenschenverachtend
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Entschuldigung ich habe vergessen, dass du faktenresistent bist:DarkLightbringer » Do 4. Okt 2012, 12:22 hat geschrieben:
Das war klar... eine herausgefilterte Einzelmeinung, die den Regime-Anhängern zupass kommt.
Und was ist, wenn ein anderer Kommandeur etwas anderes sagt oder wenn der Nationalrat etwas offizielles sagt ?
Sicher, es heißt, gerade in Aleppo seien einige wohlhabende Familien als Nutznießer des Regimes sehr reich geworden. Das hat Vorurteile geschürt.
Die Meinung von Sheikh Tawfik Abu Sleiman kann jedoch keine ordentliche Wahl ersetzen, die allein der Volkssouveränität vorbehalten ist.
Wenn es in einem freien Syrien Wahlen geben wird, werden wir sehen, wie die Mehrheitsverhältnisse tatsächlich sind.
Aber wer fürchtet denn freie Wahlen ? - doch wohl am ehesten die Anhänger des Regimes und die Diener der Schwarzröcke von Teheran.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 73493.htmlEin Zehntel der 2,5 Millionen Einwohner Aleppos sind Christen; die Hälfte von ihnen sind Armenier. In den vergangenen Tagen hatte die reguläre Armee nach heftigen Kämpfen die drei wichtigsten Wohngebiete der Christen in Aleppo - Dschdeide, Talal und Sulaimaniya - von den Rebellen zurückerobert. Die drei Stadtteile liegen rings um die strategisch wichtige Zitadelle. Aus Kirchenkreisen heißt es, die Einwohner hätten die Rückkehr der Armee auf den Straßen gefeiert. Zuvor war der Erzbischof der griechisch-katholischen Kirche, Jean-Clement Jeanbart, aus Aleppo in den Libanon geflohen, nachdem seine Kirche am Farhat-Platz von Rebellen angegriffen worden war. Er war wegen seiner positiven Äußerungen über das Assad-Regime bedroht worden. Der katholische Nachrichtendienst Fides berichtete, auch ein christliches Museum und Einrichtungen der maronitischen Kirche seien in jüngster Zeit beschädigt worden.
Wer das alles noch als "Einzelfälle" registriert muss schon enorme Scheuklappen tragen.
Re: Wie weiter mit Syrien ?
...weil es einigen Narren nicht gefällt? Vielleicht sollte man das den Bürgern Syriens überlassen.Andrycha » Do 4. Okt 2012, 20:31 hat geschrieben:Freies Syrien wird es eh nie geben
http://www.voltairenet.org/article176136.html
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Das ist es ja, von den Syrern hängt es am wenigsten ab.zollagent » Sa 6. Okt 2012, 15:22 hat geschrieben: ...weil es einigen Narren nicht gefällt? Vielleicht sollte man das den Bürgern Syriens überlassen.
unmenschenverachtend
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Sondern.....?Andrycha » Sa 6. Okt 2012, 16:24 hat geschrieben:
Das ist es ja, von den Syrern hängt es am wenigsten ab.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Ein Artikel über die Zerstrittenheit von Syriens Exil-Opposition, welche derzeit schlicht nicht in der Lage wäre nach dem Kollaps des Assad-Regimes im Land für Ordnung zu sorgen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 59515.htmlSie werden vom Westen unterstützt, wollen Chaos nach einem Machtwechsel in Syrien vermeiden. Doch während die Rebellen in der Heimat ihr Blut im Kampf gegen das Assad-Regime vergießen, sind die Oppositionellen im Exil völlig zerstritten - und überfordert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Dieser Artikel setzt sich berechtigterweise kritisch mit der inneroppositionellen Debatte auseinander.Platon » Sa 6. Okt 2012, 16:30 hat geschrieben:Ein Artikel über die Zerstrittenheit von Syriens Exil-Opposition, welche derzeit schlicht nicht in der Lage wäre nach dem Kollaps des Assad-Regimes im Land für Ordnung zu sorgen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 59515.html
Er läßt fairerweise aber auch Nationalratschef Saida zu Wort kommen:
Der Artikel weist darauf hin, dass der SNC-Chef Abd al-Basit Saida an keinen Gottesstaat glaubt."Alle Gruppen eint das Ziel, das Blutvergießen zu stoppen und das Land zu demokratisieren. Das Assad-Regime versucht gezielt, die verschiedenen Konfessionen aufeinander zu hetzen."
Diese Positionen sind dann doch eher typisch für den Arabischen Frühling."Wir diskutieren zurzeit über die Wiedereinführung der Verfassung von 1950, wonach der syrische Staat ein ziviler und demokratischer ist."
Es mag sicher sein, dass die Neugestaltung Syriens schwierig und kompliziert sein wird. Es wird nach einem "Notfallplan" gefragt, wer in der Stunde Null Gebäude und Waffendepots bewacht, wer das Machtvakuum ausfüllt und wer Minderheiten vor Racheakten schützen wird.
Das ist alles richtig und die Sorgen sind berechtigt, aber, dazu zwei Gegenfragen.
1. Wer beschützt denn jetzt das syrische Volk vor Massakern und Bombardements, wer nimmt denn jetzt den Familien die Angst, die entweder die Flucht wagen oder sich im Keller verstecken ?
2. Wer sonst außer den Syrern soll die Geschicke des Landes bestimmen ?
Abd al-Basit Saida hat doch vollkommen recht, ein ziviler Verfassungsstaat ist TOP 1 nach dem Sturz Assads und das Aufhetzen der Konfessionen und Ethnien ist ein Betreiben des Regimes, um die Einheit der syrischen Nation zu lähmen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Nach einem Bericht der Sunday Times hat Iran eine Brigarde der Quds-Einheit aus Syrien abgezogen. Das ist eine Elite-Einheit der Revolutionsgarden, welche außerhalb Irans agiert und beispielsweise auch schon im Irak ausgiebig tätig war.
Hintergrund sind die ausufernden Kosten bei der Unterstützung Assads, während man selbst mit sinkenden Öleinnahmen, einer Währungskrise, Inflation und beginnender Unruhe zu kämpfen hat.
http://www.jpost.com/IranianThreat/News ... ?id=286906
Hintergrund sind die ausufernden Kosten bei der Unterstützung Assads, während man selbst mit sinkenden Öleinnahmen, einer Währungskrise, Inflation und beginnender Unruhe zu kämpfen hat.
http://www.thesundaytimes.co.uk/sto/new ... 142059.eceIRAN has withdrawn 275 members of a covert operations unit from Syria as it faces an economic crisis at home and bitter criticism about the cost of its support for President Bashar al-Assad.
The men belong to a brigade known as Unit 400, part of Iran’s elite Quds (Jerusalem) force, which has fought alongside Assad’s security apparatus against Sunni rebels.
They flew out of Syria last week, according to a western intelligence source, whose information was confirmed by a relative of a Unit 400 officer.
The withdrawal was seen in some quarters as a sign of waning confidence among Iran’s Shi’ite leaders in Assad’s ability to survive the revolt.
It came as Iran’s supreme leader, Ayatollah Ali Khamenei, faced an unexpected challenge with the collapse of Iran’s currency, the rial, and protests on the streets of Teheran from hitherto loyal supporters.
http://www.jpost.com/IranianThreat/News ... ?id=286906
Dieser Beitrag ist sehr gut.
-
- Beiträge: 722
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 23:59
Re: Wie weiter mit Syrien ?
syrien hat genug soldaten (500 000), es braucht also keine zusätzlichen soldaten, sondern geld und material, und die bekommt er, nicht nur aus iran, sondern hauptsächlich aus russland, wie gestern in der tagesschau zu sehen war. assad hat weder das land verlassen, noch hat er al qaida zugeständnisse gemacht, noch die türkei beachtet. er hat die krise so gut wie überstanden. am meisten dürfte al qaida die ankündigung der usa geärgert haben, dass man alles dafür tun wolle, dass es an der syrisch-türkischen grenze ruhig bleibt. ausser billigen und wohlfeilen sprüchen und durchhalteparolen hat also auch der westen nichts mehr für die "rebellen" übrig.
Zuletzt geändert von Sprecher82 am Sonntag 7. Oktober 2012, 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
spd: keine mehrwertsteuererhöhung. cdu: 2% mehrwertsteuererhöhung.
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
-
- Beiträge: 722
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 23:59
Re: Wie weiter mit Syrien ?
http://www.sueddeutsche.de/politik/konf ... -1.1489097Saudi-Arabien und Katar dringen darauf, die syrischen Rebellen mit schweren Waffen auszustatten.
Offenbar mangelt es aber an der Unterstützung der US-Regierung!!!
die ermordung des us-botschafters durch "lybische rebellen" (eigentlich al-qaida-terroristen, die auch gegen assad kämpfen) scheint die amerikaner und besonders die gute freundin des botschafters frau clinton doch ganz schön nachdenklich gemacht zu haben. usa können und wollen mit assad leben (auf drängen israels, das einen regimewechsel wie in ägyten nicht auch noch in syrien erleben möchte???) das ist keine gute nachricht für al qaida schreiberlinge, die seit 20 monaten den baldigen sturz assads vorhersagen.
Zuletzt geändert von Sprecher82 am Sonntag 7. Oktober 2012, 16:01, insgesamt 4-mal geändert.
spd: keine mehrwertsteuererhöhung. cdu: 2% mehrwertsteuererhöhung.
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
-
- Beiträge: 722
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 23:59
Re: Wie weiter mit Syrien ?
keine schweren waffen für al-qaida terroristen und assadfeinde und ruhe an grenze zur türkei,USA wollen Lage an türkisch-syrischer Grenze beruhigen
sehr vernünftig. obama scheint seinen friedensnobelpreis rechtfertigen zu wollen.

http://www.zeit.de/politik/ausland/2012 ... sa-tuerkei
spd: keine mehrwertsteuererhöhung. cdu: 2% mehrwertsteuererhöhung.
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Wie weiter mit Syrien ?
das Stichwort al qaida scheint bei dir eine große Portion kreatives Denken freizusetzen 

Dieser Beitrag ist sehr gut.
-
- Beiträge: 722
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 23:59
Re: Wie weiter mit Syrien ?
ok, ich komme dir entgegen: den us-botschafter in lybien haben nicht al qaida leute getötet, sondern gadafis anhängerPlaton » So 7. Okt 2012, 18:34 hat geschrieben:das Stichwort al qaida scheint bei dir eine große Portion kreatives Denken freizusetzen



Zuletzt geändert von Sprecher82 am Sonntag 7. Oktober 2012, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
spd: keine mehrwertsteuererhöhung. cdu: 2% mehrwertsteuererhöhung.
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Das was ich abenteuerlich finde ist, dass die Anwesenheit von Leuten mit Global Jihad-Ideologie zum Anlass genommen wird die Rebellen als Ganze zu diskreditieren bzw. sie damit zu identifizieren.Sprecher82 » So 7. Okt 2012, 20:31 hat geschrieben: ok, ich komme dir entgegen: den us-botschafter in lybien haben nicht al qaida leute getötet, sondern gadafis anhängerund die al qaida kämpft in syrien an der seite assads gegen lupenreine cia-demokraten, die sog. rebellen
ich verbiege dir zuliebe die wahrheit, da dieselbige dir anscheinend unüberwindbare probleme bereitet.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
-
- Beiträge: 722
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 23:59
Re: Wie weiter mit Syrien ?
wer hat die rebellen gewählt oder bestellt? welches mandat haben sie? und was macht sie unantastbar?Platon » So 7. Okt 2012, 19:52 hat geschrieben: Das was ich abenteuerlich finde ist, dass die Anwesenheit von Leuten mit Global Jihad-Ideologie zum Anlass genommen wird die Rebellen als Ganze zu diskreditieren bzw. sie damit zu identifizieren.
abenteurlich ist meines erachtens vor allem die behauptung, die rebellen, ein in sich zerstrittenes sammelsurium von aussen bestimmten elementen unterschiedlicher motivation für das syrische volk stehen sollen. die menschen in syrien mögen assad satt haben, daraus darf man aber nicht ableiten, dass sie von lupenreinen demokraten in riad bewaffnete rebellen an seine stelle setzen wollen. besonders die frauen ziehen assad den wahabiten und salafistengesocks vor.
spd: keine mehrwertsteuererhöhung. cdu: 2% mehrwertsteuererhöhung.
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Kaum einer würde auf die Idee kommen die Rebellen für unantastbar zu erklären.Sprecher82 » So 7. Okt 2012, 21:08 hat geschrieben:wer hat die rebellen gewählt oder bestellt? welches mandat haben sie? und was macht sie unantastbar?
Und das Guerilla-Organisationen nicht demokratisch gewählt wurden versteht sich von selbst.
Jedoch kommt man nicht umhin auch den bewaffneten Aufstand als Ergebnis eines bzw. mehrerer innersyrischer Konflikte zu sehen. Der Bürgerkrieg wird durch die ausländische Konstellation eskaliert und beide Seiten erhalten Material um ihn weiter fortzusetzen, der Konflikt selbst ist aber genuin syrisch.
Die Rebellen sind nicht von außen bestimmt.abenteurlich ist meines erachtens vor allem die behauptung, die rebellen, ein in sich zerstrittenes sammelsurium von aussen bestimmten elementen unterschiedlicher motivation für das syrische volk stehen sollen. die menschen in syrien mögen assad satt haben, daraus darf man aber nicht ableiten, dass sie von lupenreinen demokraten in riad bewaffnete rebellen an seine stelle setzen wollen. besonders die frauen ziehen assad den wahabiten und salafistengesocks vor.
Der Aufstand wird in erster Linie von der konservativen sunnitischen Landbevölkerung bzw. aus den Provinzstädten getragen. Dazu kommen desertierte Soldaten, Aktivisten der friedlichen Demos und natürlich auch ausländische Kämpfer. Darüber hinaus die politisch aktive Opposition, welche im Ausland Lobby-Arbeit macht, miteinander diskutiert und Spenden sammelt.
Das Ziel des Aufstandes ist der Sturz von Assad, was danach kommt gibt es unterschiedliche Vorstellungen, es wird aber ganz sicher auf irgendein demokratisches System hinauslaufen - allein schon weil die Sunniten von einem solchen nur gewinnen können. Wie islamisch die Sache wird, das kann heute niemand sagen, weil bekanntlich die Opposition untereinander zerstritten ist und es keinen Konsens gibt.
Ein wahabitischer Gottesstaat á la Taliban wird es aber ganz sicher nicht werden, das steht angesichts der Realitäten im Land völlig außer Frage.
Im Endeffekt weiß aber niemand wirklich was nach Assad kommt, sicherlich ein Punkt warum er nach wie vor in weiten Gebieten Syriens die Oberhand hat.
Du möchtest in Syrien einen Jihadisten-Aufstand sehen, welcher in erster Linie ausländischen Interessen dient. Dabei verleugnest du aber, dass der Konflikt sehr wohl inner-syrischer Natur ist, wenngleich durch die Unterstützung von Konfliktparteien internationale Dimensionen erhält.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
-
- Beiträge: 722
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 23:59
Re: Wie weiter mit Syrien ?
konflikte gibt es um syrien herum auch und zwar zuhauf, zum beispiel in der türkei, von libanon und irak mal ganz zu schweigen. was fehlt ist die bereitschaft seitens der rebellenunterstützer aus vordemokratischen staaten wie saudi arabien und zwergstaat katar, die innersyrischen konflikte friedlich zu lösen. man bezahlt die rebellen und rüstet sie aus, um das regime zu stürzen. der konflikt mag syrisch sein, der bewaffnete kampf gegen assad ist es nicht.Platon » So 7. Okt 2012, 20:58 hat geschrieben:Kaum einer würde auf die Idee kommen die Rebellen für unantastbar zu erklären.
Und das Guerilla-Organisationen nicht demokratisch gewählt wurden versteht sich von selbst.
Jedoch kommt man nicht umhin auch den bewaffneten Aufstand als Ergebnis eines bzw. mehrerer innersyrischer Konflikte zu sehen. Der Bürgerkrieg wird durch die ausländische Konstellation eskaliert und beide Seiten erhalten Material um ihn weiter fortzusetzen, der Konflikt selbst ist aber genuin syrisch.
mit dieser meinung stehst du aber ziemlich allein da.Die Rebellen sind nicht von außen bestimmt.
die tatsache, dass die rebellen assad auch nach 22 monaten nicht besiegen können, sagt schon einiges über assads rückhalt in der bevölkerung aus.Der Aufstand wird in erster Linie von der konservativen sunnitischen Landbevölkerung bzw. aus den Provinzstädten getragen. Dazu kommen desertierte Soldaten, Aktivisten der friedlichen Demos und natürlich auch ausländische Kämpfer. Darüber hinaus die politisch aktive Opposition, welche im Ausland Lobby-Arbeit macht, miteinander diskutiert und Spenden sammelt.
eine absurde behauptung, zumal die opposition schon heute wahllose erschiessungen der gefangenen durchführt.Das Ziel des Aufstandes ist der Sturz von Assad, was danach kommt gibt es unterschiedliche Vorstellungen, es wird aber ganz sicher auf irgendein demokratisches System hinauslaufen -
opposition ist zerstritten und du weisst nicht, wie islamisch die sache wird, aber trotzdem steht es für dich fest, dass syrien nach assad demokratisch sein wird? merkwürdige schlussfolgerung.allein schon weil die Sunniten von einem solchen nur gewinnen können. Wie islamisch die Sache wird, das kann heute niemand sagen, weil bekanntlich die Opposition untereinander zerstritten ist und es keinen Konsens gibt.
die wahabiten in riad stecken kein geld in wahabitenfeinde.Ein wahabitischer Gottesstaat á la Taliban wird es aber ganz sicher nicht werden, das steht angesichts der Realitäten im Land völlig außer Frage.
umgekehrt wird ein schuh daraus:Im Endeffekt weiß aber niemand wirklich was nach Assad kommt, sicherlich ein Punkt warum er nach wie vor in weiten Gebieten Syriens die Oberhand hat.
assad ist an der macht, gerade weil die mehrheit der syrer bestens weiß, was ihm folgen würde, nämlich ein islamistischer gottesstaat, in dem man während des fastenmonats für restaurantbesuche ausgepeitscht würde.
die syrer wissen, was sie an assad haben, darum ist er noch im amt.
der konflikt mag syrisch sein, der bürgerkrieg ist aber von aussen in das land hineingetragen worden. die bürger in syrien leiden heute in erster linie unter dem terror der assadgegner. es ist einfach unwahr, dass syrer lieber im bürgerkrieg leben als unter assads uneingeschränkter herrschaft.Du möchtest in Syrien einen Jihadisten-Aufstand sehen, welcher in erster Linie ausländischen Interessen dient. Dabei verleugnest du aber, dass der Konflikt sehr wohl inner-syrischer Natur ist, wenngleich durch die Unterstützung von Konfliktparteien internationale Dimensionen erhält.
Zuletzt geändert von Sprecher82 am Montag 8. Oktober 2012, 13:44, insgesamt 5-mal geändert.
spd: keine mehrwertsteuererhöhung. cdu: 2% mehrwertsteuererhöhung.
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
ergebnis: 3% mehrwertsteuererhöhung. frage: mit wie viel % ist die spd in die verhandlungen gegangen? a) 0,00% b) 4% ?
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Ein Eigentor-Argument, wenn man bedenkt, dass es in den genannten Ländern Türkei, Libanon und Irak seit jeher zu bewaffneten Aufständen kommt. Gerade die Bürgerkriege im Libanon und Irak stehen dem in Syrien in Nichts nach und auch in der Türkei kommt es seit Jahrzehnten zu Kämpfen zwischen kurdischen Separatisten und der Armee.Sprecher82 » Mo 8. Okt 2012, 13:31 hat geschrieben:konflikte gibt es um syrien herum auch und zwar zuhauf, zum beispiel in der türkei, von libanon und irak mal ganz zu schweigen. was fehlt ist die bereitschaft seitens der rebellenunterstützer aus vordemokratischen staaten wie saudi arabien und zwergstaat katar, die innersyrischen konflikte friedlich zu lösen. man bezahlt die rebellen und rüstet sie aus, um das regime zu stürzen. der konflikt mag syrisch sein, der bewaffnete kampf gegen assad ist es nicht.
natürlich, es ist ja allgemein bekannt, dass er noch Rückhalt bei den Alawiten und vielen Christen hat - ich würde auch nie behaupten, dass Assad jede Unterstützung verloren hat und sich einem gesamtgesellschaftlichen Konsens gegen seine Herrschaft entgegen siehtdie tatsache, dass die rebellen assad auch nach 22 monaten nicht besiegen können, sagt schon einiges über assads rückhalt in der bevölkerung aus.
Wahllos würde ich jetzt mal in Zweifel ziehen und ansonsten sehe ich hier keinen zwingenden Zusammenhang zwischen Erschießungen in einem Bürgerkrieg und der Unfähigkeit ein demokratisches System hervor zu bringen.eine absurde behauptung, zumal die opposition schon heute wahllose erschiessungen der gefangenen durchführt.
2 Dinge zum besseren Verständnisopposition ist zerstritten und du weisst nicht, wie islamisch die sache wird, aber trotzdem steht es für dich fest, dass syrien nach assad demokratisch sein wird? merkwürdige schlussfolgerung.
die wahabiten in riad stecken kein geld in wahabitenfeinde.
Islamisch ist nicht gleich Islamisch, in Syrien stehen die meisten Islamisten wohl eher den Muslimbrüdern näher, während die Salafisten traditionell mehr Geld haben. Das heißt aber noch lange nicht, dass letztere sich zu einer dominanten Kraft entwickeln.
Darüber hinaus widersprechen islamisch und demokratisch wie man bei diversen Wahlen in den letzten Jahren gesehen hat keineswegs. Die meisten Islamisten, welche zum Mainstream gehören und nicht irgendwelchen Jihad-Splittergruppen angehören sind bereit sich an demokratischen Prozessen zu beteilligen.
Weder ist die Aussage eine Mehrheit steht hinter Assad sinnvoll zu treffen, noch dürfte irgendjemand die Befürchtung haben, dass Taliban-artige Jihadisten nun die Macht übernehmen. Selbst wenn sie wollten würden sie das keine drei Wochen lang in einem Land wie Syrien überleben.umgekehrt wird ein schuh daraus:
assad ist an der macht, gerade weil die mehrheit der syrer bestens wissen, was ihm folgen würde, nämlich ein islamistischer gottesstaat, in dem man während des fastenmonats für restaurantbesuche ausgepeitscht würde.
die syrer wissen, was sie an assad haben, darum ist er noch im amt.
Natürlich haben Christen und Alawiten die Befürchtung in einem Staat in dem die sunnitische Mehrheit den Ton angibt, auch die Lebenswelten einem entsprechenden sunnitisch-Islamisierung ausgesetzt werden. Aber mit der Anwendung von Hadd-Strafen wird das nichts zu tun haben.
und noch lieber würde man ohne Bürgerkrieg und ohne Assad (bzw. ohne seine allmächtigen Geheimdienste, die Vetternwirtschaft etc.) lebender konflikt mag syrisch sein, der bürgerkrieg ist aber von aussen in das land hineingetragen worden. die bürger in syrien leiden heute in erster linie unter dem terror der assadgegner. es ist einfach unwahr, dass syrer lieber im bürgerkrieg leben als unter assads uneingeschränkter herrschaft.

Zuletzt geändert von Platon am Montag 8. Oktober 2012, 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Mißbraucht Russland zivile Luftfahrt ?
Das zur Landung gezwungene Passagierflugzeug hatte Medienberichten zufolge tatsächlich Waffenmaterial an Bord - darunter Teile von Raketensystemen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 60683.html
Das zur Landung gezwungene Passagierflugzeug hatte Medienberichten zufolge tatsächlich Waffenmaterial an Bord - darunter Teile von Raketensystemen.
Die türkische Seite scheint im Konflikt mit dem Assad Regime schrittweise konsequenter zu werden."Wir sind entschlossen, Waffenlieferungen an ein Regime zu kontrollieren, das solch brutale Massaker an der Zivilbevölkerung verübt", sagte der Minister.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 60683.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Die Türken mal wieder. Selber unterstützen die Terroristen aber dann sich über so was wundern. Wäre auch möglich das es alles wieder Lügen sind wie die angebliche Entschuldigung der Syrer für den Mörserbeschuss.
unmenschenverachtend
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Die Türken sollten lieber aufhören die Kurden zu unterdrücken.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95450
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Welche Terroristen werden denn von der Türkei unterstützt?Andrycha » Do 11. Okt 2012, 19:30 hat geschrieben:Die Türken mal wieder. Selber unterstützen die Terroristen aber dann sich über so was wundern. Wäre auch möglich das es alles wieder Lügen sind wie die angebliche Entschuldigung der Syrer für den Mörserbeschuss.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95450
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Das ist richtig, aber ein ganz anderes Thema.Tankist » Do 11. Okt 2012, 19:37 hat geschrieben:Die Türken sollten lieber aufhören die Kurden zu unterdrücken.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Syrische Rebellen.Alexander Reither » Do 11. Okt 2012, 19:48 hat geschrieben:
Welche Terroristen werden denn von der Türkei unterstützt?

Re: Wie weiter mit Syrien ?
DarkLightbringer » Do 11. Okt 2012, 18:02 hat geschrieben:Mißbraucht Russland zivile Luftfahrt ?
Das zur Landung gezwungene Passagierflugzeug hatte Medienberichten zufolge tatsächlich Waffenmaterial an Bord - darunter Teile von Raketensystemen.
Die türkische Seite scheint im Konflikt mit dem Assad Regime schrittweise konsequenter zu werden.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 60683.html
http://de.ria.ru/politics/20121011/264671666.htmlDie Piloten des syrischen Passagierjets, der am Mittwoch von der türkischen Luftwaffe zu einer Landung in Ankara gezwungen wurde, sind nach eigenen Angaben auf dem Flughafen von Mitarbeitern der türkischen Behörden angegriffen worden.
( )
Ihm zufolge wollten die Türken die Piloten dazu zwingen, schriftlich anzugeben, dass sie selber eine Notlandung in Ankara beschlossen hätten und nicht von der türkischen Luftwaffe dazu gezwungen worden seien. Nachdem sich die Besatzungsmitglieder geweigert hätten, sei Gewalt eingesetzt worden.
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... 8d9.0.htmlNach der erzwungenen Landung einer syrischen Passagiermaschine am Mittwoch hat Rußlands Präsident Wladimir Putin einen für kommenden Montag geplanten Staatsbesuch in Ankara abgesagt.
( )
Nach russischen Angaben hatten türkische Behörden im Anschluß bei der Durchsuchung des Flugzeugs auch versiegeltes russisches Diplomatengepäck geöffnet.
Zuletzt geändert von Muninn am Donnerstag 11. Oktober 2012, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Es begang so :
Zuerst waren es normale Demostrationen mit dem Ziel mehr Demokratie, Freiheit und teilweise auch aus sozialen Gründen.
Das Assad Regime hat übermäßig Gewalt gegen die Demonstranten angewendet.
Dies führte zu noch mehr Demonstrationen.
Danach schlossen sich andere Gruppen dem Widerstand an.
Die jeweiligen Gruppen werden von Aussen von diversen Interessenten unterstützt.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Selbst wenn, ändert es nichts an den Terroranschlägen im Namen der Rebellen, bei denen schon hunderte unbeteiligte Zivilisten umgekommen sind. 

Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Eine andere Welt ist möglich.
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Das ist ein Ergebnis der Gewaltspirale an denen beide Seiten beteiligt sind.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Wie weiter mit Syrien ?
die rebllen, die auto bomben zünden. Welche Krankenhäuser und schulen in die Luft jagen... FSA kurzAlexander Reither » Do 11. Okt 2012, 19:48 hat geschrieben:
Welche Terroristen werden denn von der Türkei unterstützt?
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Dutzende Rebellengruppen sollen sich durch Vermittlung der Türkei und Katars auf eine gemeinsame Führung geeinigt haben. Mit an der Spitze - FSA-Kommandeur Oberst Riad al-Asaad und der übergelaufene General Mohammed Hadsch Ali.
Es heißt, diese Einigung sei als Bedingung für die Lieferung schwerer Waffen genannt worden.
http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 63622.html
Damit dürfte sich Assads Regime gleich mehreren Problemen konfrontiert sehen - militärisch wie auch politisch. Vom Himmel trudelnde Kampfjets oder Helikopter sind nicht ganz billig und Teherans Kassen sind jetzt schon klamm.
Zum andern ist mit der Bildung einer "Nationalen Front" Assads perfider Plan zur Spaltung der syrischen Nation gescheitert.
Es heißt, diese Einigung sei als Bedingung für die Lieferung schwerer Waffen genannt worden.
http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 63622.html
Damit dürfte sich Assads Regime gleich mehreren Problemen konfrontiert sehen - militärisch wie auch politisch. Vom Himmel trudelnde Kampfjets oder Helikopter sind nicht ganz billig und Teherans Kassen sind jetzt schon klamm.
Zum andern ist mit der Bildung einer "Nationalen Front" Assads perfider Plan zur Spaltung der syrischen Nation gescheitert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Wie weiter mit Syrien ?
Du mußt es ja wissen.Imam Ali Chamenei » Do 18. Okt 2012, 13:28 hat geschrieben:Schwere Waffen haben die Terroristen schon längst aus den USA bekommen.
Trotzdem kommen sie keinen Millimeter voran, auch das Terrorhandwerk will gründlich gelernt sein.
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ellen.html