Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Moderator: Moderatoren Forum 8

Bukowski

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Bukowski »

Dampflok » Mo 25. Jun 2012, 22:07 hat geschrieben:
Ja warum denn nicht? Konnten die Russinnen der damaligen Zeit auch. Übrigens habe ich nie Frauen "an den Herd" gefordert, da würdest Du dich dumm und dämlich suchen - oder wieder mal mit einer Lüge kommen, wie wir dich ja kennen.



Wieviele denn nun? Ich meine im sinnvollen Vergleich. Je 50 Prozent M/W?



Deine Asche wird jedenfalls nicht dabei sein, denn Du kannst Dich ja nicht zu den Frauen zählen, die je irgendwas Besonderes geleistet haben.


.
nee, stimmt. - Dein pathologischer Frauenhass ist flexibel:
Arbeiten sie, so sind sie schuldig, weil sie "ihre Brut" gemeinerweise in die "Kinderaufbewahrungsstätten" geben müssen.
Arbeiten sie nicht im Leistungsprozess und versorgen Mann und Kind, so sind sie Unterhaltsschmarotzerinnen und faul.

Im damaligen Sinne haben die widerstandskämpferinnen A.) ihre Männer unterstützt oder waren
B.) TROTZ - wie gesagt, Dampfis wie Dir - ihre Frauenrolle überwunden und wurden dann verurteilt bzw. hingerichtet.

Was verstehst Du unter "geleistet" ?
Preise, öffentliche Anerkennung? Geld?
Geht scho. ;)
Gutes tun, schuften?
Geht scho. ;)
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Tantris »

Armstrong » Mo 25. Jun 2012, 23:17 hat geschrieben:
Und du meinst, die Frauen wussten von 1919 an überhaupt nicht, wofür die Volksparteien stehen? Die wussten nicht, dass die SPD und KPD die Parteien der selbsternannten "Frauen-Befreier" sind, während BVP, DNVP, Zentrum und NSDAP das traditionelle Frauen- und Familienbild vertraten? :?:
1919, die parteien waren gerade erst erlaubt... die erste wahl noch nicht durchgeführt... da wusste jeder bescheid, wie demokratie funktioniert?
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Jekyll »

Milady de Winter » Mo 25. Jun 2012, 16:54 hat geschrieben:

Ich hätte ihn nicht gewählt. Man kann halt schlecht den blonden, blauäugigen Arier propagieren wenn man selber so ziemlich in allen Punkten das Gegenteil darstellt...
Eines der großen Rätsel der Weltgeschichte, warum damals keiner sich für diesen offenkundigen Widerspruch interessiert zu haben scheint. Nun ja, möglicherweise hat niemand diesem Arier-Zeugs wirklich Glauben geschenkt; es herrschte halt ein Hype um Adolf und die Frauen lagen ihm reihenweise zu Füßen - eben wegen seiner überaus sündländischen Ausstrahlung. :p
Zuletzt geändert von Jekyll am Dienstag 26. Juni 2012, 05:41, insgesamt 1-mal geändert.
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Dampflok »

Jekyll » Di 26. Jun 2012, 04:40 hat geschrieben:Eines der großen Rätsel der Weltgeschichte, warum damals keiner sich für diesen offenkundigen Widerspruch interessiert zu haben scheint. Nun ja, möglicherweise hat niemand diesem Arier-Zeugs wirklich Glauben geschenkt; es herrschte halt ein Hype um Adolf und die Frauen lagen ihm reihenweise zu Füßen - eben wegen seiner überaus sündländischen Ausstrahlung. :p
Schau Dir mal die Mächtigen dieser Welt an - sie sind oft nicht wirklich hübsch, manchmal auch häßlich, aber dennoch von willigen Frauen umlagert.

Sagt Dir Anna Nicole Smith etwas, das Busenmodel, das ihre unendliche Liebe zu einem über 80-jährigen rollstuhlfahrenden Milliardär entdeckt hatte?


.
Zuletzt geändert von Dampflok am Dienstag 26. Juni 2012, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Dampflok »

Bukowski » Mo 25. Jun 2012, 22:56 hat geschrieben:
nee, stimmt. - Dein pathologischer Frauenhass ist flexibel:
Arbeiten sie, so sind sie schuldig, weil sie "ihre Brut" gemeinerweise in die "Kinderaufbewahrungsstätten" geben müssen.
Arbeiten sie nicht im Leistungsprozess und versorgen Mann und Kind, so sind sie Unterhaltsschmarotzerinnen und faul.
Wo ist da "Frauenhaß"? Die genannten Entscheidungen trifft jeder persönlich für sich. Und ich erlaube mir, das gut oder schlecht zu finden. Zu einer Unterhaltsschmarotzerin kann eine Frau auch nur durch die eigene Entscheidung werden, Geld von einem Mann zu kassieren mit dem sie nicht zusammenlebt, anstatt sich wie der Mann ganz emanzipiert selbst zu versorgen. Keine Frau wird gezwungen, den Ex-Mann abzuzocken.
Im damaligen Sinne haben die widerstandskämpferinnen A.) ihre Männer unterstützt
Viele Widerstandskämpfer hatten gar keine Frau, und das höchste der bekannten Gefühle in Sachen aktiver weiblicher Widerstand war offenbar die Frau von Stauffenberg, die von ihm diktierte Briefe tippte. Da war keine Frau, die den Mut hatte, eine Bombe zu legen.

oder waren
B.) TROTZ - wie gesagt, Dampfis wie Dir
Trotz "Dampfis wie mir"?

Also Fräulein:

"Dampfis wie ich" haben damals sehr gefährlich gelebt, denn sie haben, so wie ich heute, den Finger in die gesellschaftliche Wunde gelegt. Müßten wir beide damals leben, wäre ICH also, wie heute, der querdenkerische unbequeme Kritiker, und DU würdest, krampfhaft wie heute, versuchen, dich in die damaligen mainstream-also Nazi-Medien einzuschleimen.

- ihre Frauenrolle überwunden
Absurd! Damals gab es noch gar kein Gender-Geschwurbel, keine "Rollen" also, die "überwunden" werden mußten. Alle Frauen waren damals einfach Frauen.
Was verstehst Du unter "geleistet" ?
Preise, öffentliche Anerkennung? Geld?
Geht scho. ;)
Gutes tun, schuften?
Geht scho. ;)
Aber ja doch.
Und immer schön auf der politisch korrekten Seite des Mainstream mitschwimmen um ein Stück vom Kuchen zu ergattern, selbst wenn jeder halbwegs intelligente Mensch heute wie damals sehen müßte, daß der König keine Kleider anhat und daß gewaltig was stinkt im Staate.

Oder glaubst Du wirklich, daß Du schon "revolutionär" bist, wenn du von Oben vorgegebene politisch korrekte Propaganda nur aggressiv genug mit diffamierender Rhetorik wiederkäust?


.
Zuletzt geändert von Dampflok am Dienstag 26. Juni 2012, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17431
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Umetarek »

Dampflok » Di 26. Jun 2012, 08:28 hat geschrieben:Schau Dir mal die Mächtigen dieser Welt an - sie sind oft nicht wirklich hübsch, manchmal auch häßlich, aber dennoch von willigen Frauen umlagert.

Sagt Dir Anna Nicole Smith etwas, das Busenmodel, das ihre unendliche Liebe zu einem über 80-jährigen rollstuhlfahrenden Milliardär entdeckt hatte?


.
Kann euch Männern nicht passieren, gelle? Schon mal was von weiblichem Sextourismus gehört? Dazu gehören auch willige Männer...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17431
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Umetarek »

Dampflok » Di 26. Jun 2012, 08:49 hat geschrieben: Absurd! Damals gab es noch gar kein Gender-Geschwurbel, keine "Rollen" also, die "überwunden" werden mußten. Alle Frauen waren damals einfach Frauen.
Natürlich gibt es Frauen- und Männerrollen, oder willst du behaupten es ist frauenspezifisch ständig in Ohnmacht zu fallen und spitze Schreie auszustoßen?
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Dampflok »

Umetarek » Di 26. Jun 2012, 07:57 hat geschrieben: Natürlich gibt es Frauen- und Männerrollen, oder willst du behaupten es ist frauenspezifisch ständig in Ohnmacht zu fallen und spitze Schreie auszustoßen?
In Kurzform für Dich:
Es gibt keine "Rollen", weil wir nicht im Theater sind. Es gibt allenfalls je nach Umfeld gesellschaftliche Zwänge, die aber bei diesem Thema nicht dazu taugen, Frauen für ihre selbst getroffene Hitlerwahl in der Wahlkabine zu entschuldigen.

Ebenso wie es kein "Gender" gibt. Es gibt zwei Geschlechter. "Gender" zielt u.A. auf die sexuellen Präferenzen ab. Das aber ist Privatsache und niemand hat das Recht, Menschen diesbezüglich staatlich umzuerziehen.

.
Zuletzt geändert von Dampflok am Dienstag 26. Juni 2012, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Tantris »

Umetarek » Di 26. Jun 2012, 08:57 hat geschrieben: Natürlich gibt es Frauen- und Männerrollen, oder willst du behaupten es ist frauenspezifisch ständig in Ohnmacht zu fallen und spitze Schreie auszustoßen?
Dampflok kämpft jetzt gegen die geschlechterrollen?

Ein seltsam gewundener weg ins leben...
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17431
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Umetarek »

Dampflok » Di 26. Jun 2012, 09:07 hat geschrieben:
In Kurzform für Dich:
Es gibt keine "Rollen", weil wir nicht im Theater sind. Es gibt allenfalls je nach Umfeld gesellschaftliche Zwänge, die aber bei diesem Thema nicht dazu taugen, Frauen für ihre selbst getroffene Hitlerwahl in der Wahlkabine zu entschuldigen.

Ebenso wie es kein "Gender" gibt. Es gibt zwei Geschlechter. "Gender" zielt u.A. auf die sexuellen Präferenzen ab. Das aber ist Privatsache und niemand hat das Recht, Menschen diesbezüglich staatlich umzuerziehen.

.
:rolleyes: Nun einzementierte gesellschaftliche Zwänge nennt man Rollen, du darfst sie meinetwegen auch anders nennen, aber Sinn macht das nicht unbedingt.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Dampflok »

Umetarek » Di 26. Jun 2012, 08:26 hat geschrieben: :rolleyes: Nun einzementierte gesellschaftliche Zwänge nennt man Rollen, du darfst sie meinetwegen auch anders nennen, aber Sinn macht das nicht unbedingt.
Es macht im Gegenteil keinen Sinn, gesellschaftliche Zwänge "Rollen" zu nennen, wenn es sich um gesellschaftliche Zwänge handelt. Die Verdrehung der Sprache gehört zu den Strategien der Sozialsaboteure (vulgo "Soziologen der Frankfurter Schule").


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17431
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Umetarek »

Dampflok » Di 26. Jun 2012, 09:33 hat geschrieben:
Es macht im Gegenteil keinen Sinn, gesellschaftliche Zwänge "Rollen" zu nennen, wenn es sich um gesellschaftliche Zwänge handelt. Die Verdrehung der Sprache gehört zu den Strategien der Sozialsaboteure (vulgo "Soziologen der Frankfurter Schule").


.
Es sind aber rollenspezifische gesellschaftliche Zwänge, also andere für Männer und Frauen... :p
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Amun Ra »

Dampflok » Di 26. Jun 2012, 08:49 hat geschrieben:Viele Widerstandskämpfer hatten gar keine Frau, und das höchste der bekannten Gefühle in Sachen aktiver weiblicher Widerstand war offenbar die Frau von Stauffenberg, die von ihm diktierte Briefe tippte. Da war keine Frau, die den Mut hatte, eine Bombe zu legen.
...
Es ist immer wieder faszinierend zu sehen wie eklatant doch Dampfloks Wissenslücken sind. Vor allem wenn er so vollmundig sein fehlendes Wissen zur Schau stellt. Zum einen weil er "aktiven Widerstand" mit Bombenattentaten gleichsetzt (und damit auch dutzenden mutigen und tapferen Männern ihr Engagement gegen den Nationalsozialismus abspricht, obschon sie dafür ihr Leben liessen) und zum anderen weil er völlig bar jeder Kenntnis einfach mal behauptet Frauen wären nicht im Widerstand gewesen. Es gab also laut Dampflok keine Frauen in der Weißen Rose, keine bei den Edelweißpiraten und der Kölner Kreis war auch eine rein männliche Angelegenheit? Also Dampfi, ich bitte dich! Wenigstens Wikipedia hättest du bemühen können bevor du wieder mal Blödsinn laberst.

Und nein, die haben vielleicht keine Bomben gelegt, aber sie haben dennoch aktiven Widerstand geleistet. Etwas was zur Zeit des Nationalsozialismus mit der Todesstrafe belegt war und zu was du Internetmaulheld niemals in der Lage wärst.

Und ich lasse mich jetzt noch nichteinmal darüber hinaus welche bodenlose Unverschämtheit es darstellt diesen Frauen ihren Mut und ihre Entschlossenheit abzusprechen nur weil sie für dich das falsche Geschlecht haben und du das brauchst um deinen niederen Frauenhass zu bedienen. Das es bei dir mit Charakter nicht weit her ist war mir klar, dies jedoch ist ein neuerlicher Rekord von dir in Sachen Niveaulosigkeit. :rolleyes:
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Milady de Winter »

Jekyll » Di 26. Jun 2012, 05:40 hat geschrieben:Eines der großen Rätsel der Weltgeschichte, warum damals keiner sich für diesen offenkundigen Widerspruch interessiert zu haben scheint. Nun ja, möglicherweise hat niemand diesem Arier-Zeugs wirklich Glauben geschenkt; es herrschte halt ein Hype um Adolf und die Frauen lagen ihm reihenweise zu Füßen - eben wegen seiner überaus sündländischen Ausstrahlung. :p
Ich weiß schon, warum ich den klassischen nordischen Typ bevorzuge :D
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Dampflok »

Amun Ra » Di 26. Jun 2012, 08:38 hat geschrieben: Es ist immer wieder faszinierend zu sehen wie eklatant doch Dampfloks Wissenslücken sind. Vor allem wenn er so vollmundig sein fehlendes Wissen zur Schau stellt. Zum einen weil er "aktiven Widerstand" mit Bombenattentaten gleichsetzt (und damit auch dutzenden mutigen und tapferen Männern ihr Engagement gegen den Nationalsozialismus abspricht, obschon sie dafür ihr Leben liessen) und zum anderen weil er völlig bar jeder Kenntnis einfach mal behauptet Frauen wären nicht im Widerstand gewesen. Es gab also laut Dampflok keine Frauen in der Weißen Rose, keine bei den Edelweißpiraten und der Kölner Kreis war auch eine rein männliche Angelegenheit? Also Dampfi, ich bitte dich! Wenigstens Wikipedia hättest du bemühen können bevor du wieder mal Blödsinn laberst.
Ich bin nicht bereit, durch exotische Ausnahmen eine Relativierung der tatsächlichen Zustände zuzulassen.

Die meisten aktiven Nazis waren Männer. Und die meisten aktiven Widerstandskämpfer waren auch Männer. Bei den demokratischen Wahlen 1933 haben aber Frauen wie Männer Hitler gewählt.
Und ich lasse mich jetzt noch nichteinmal darüber hinaus welche bodenlose Unverschämtheit es darstellt diesen Frauen ihren Mut und ihre Entschlossenheit abzusprechen nur weil sie für dich das falsche Geschlecht haben und du das brauchst um deinen niederen Frauenhass zu bedienen. Das es bei dir mit Charakter nicht weit her ist war mir klar, dies jedoch ist ein neuerlicher Rekord von dir in Sachen Niveaulosigkeit. :rolleyes:
Da isser ja wieder, der weiße Ritter.

Ist das denn nicht eine "zu überwindende Geschlechterrolle", die Frauen hier nachträglich in Schutz nehmen zu wollen - ausgerechnet die wenigen, die tatsächlich emanzipiert Widerstand versucht haben und Deine "Ritterlichkeit" ganz bestimmt nicht benötigen?

Schönen guten Tag. :)


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Amun Ra »

Dampflok » Di 26. Jun 2012, 10:09 hat geschrieben:Ich bin nicht bereit, durch exotische Ausnahmen eine Relativierung der tatsächlichen Zustände zuzulassen.
Warum relativierst du dann die tatsächlichen Zustände indem du vorgeblich wider besseren Wissens die Unwahrheit schreibst?
Dampflok hat geschrieben:Die meisten aktiven Nazis waren Männer. Und die meisten aktiven Widerstandskämpfer waren auch Männer. Bei den demokratischen Wahlen 1933 haben aber Frauen wie Männer Hitler gewählt.
Welch' triviale Feststellung. :rolleyes:
Dampflok hat geschrieben:Da isser ja wieder, der weiße Ritter.
Stets zu Diensten. :cool:
Dampflok hat geschrieben:Ist das denn nicht eine "zu überwindende Geschlechterrolle", die Frauen hier nachträglich in Schutz nehmen zu wollen - ausgerechnet die wenigen, die tatsächlich emanzipiert Widerstand versucht haben und Deine "Ritterlichkeit" ganz bestimmt nicht benötigen?
Dampflok, du bist - mal wieder - auf dem Holzweg. Mein Einspruch diesmal gilt deiner Relativierung deutschen Widerstandes gegen die Nationalsozialisten und ist von Geschlechtern völlig unabhängig. Bleib einfach bei den historischen Fakten, auch wenn das bedeutet das du mal nicht in blindem Wahn gegen "die bösen Weiber" geifern kannst!
Dampflok hat geschrieben:Schönen guten Tag. :)


.
Auch dir einen wunderschönen Tag! :)

Ach ja, bevor ich es vergesse, wenn ich dir empfehlen darf: Geh' mal in den nächsten Buchladen und besorge dir das Buch "Opposition gegen Hitler. Der deutsche Widerstand von 1933 - 1945" von Uwe Cartarius als Einstiegslektüre, setz' dich ein wenig in die Sonne und fang an Wissenslücken zu stopfen. Hilft wunder, versprochen! :cool:
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Maria
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 13. März 2009, 20:25

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Maria »

Dampflok » Di 26. Jun 2012, 07:49 hat geschrieben: Viele Widerstandskämpfer hatten gar keine Frau, und das höchste der bekannten Gefühle in Sachen aktiver weiblicher Widerstand war offenbar die Frau von Stauffenberg, die von ihm diktierte Briefe tippte. Da war keine Frau, die den Mut hatte, eine Bombe zu legen.
Wieviel Widerstandskämpfer gab es, wieviel Namen kennt "man"? Nach werlchen Kriterien sind diese Namen geblieben? Geschichte ist meist die Geschichte der Mächtigen. Frauen waren nicht mächtig

Denk mal an Bert Brechts Gedicht "Fragen eines lesenden Arbeiters" Nach deinen Kriterien hat niemals auch nur ein einzelner Bauer oder Handwerksbursche irgend etwas Herausragendes gesagt, getan, hinterlassen - steht ja nirgends geschrieben.
wikipedia hat geschrieben: Nach unsicheren Schätzungen tauchten zwischen 1941 und Kriegsende 10.000 bis 15.000 Juden unter, davon mehr als 5.000 in Berlin.[7] 3.000 bis 5.000 gelang ein Überleben. Knapp 3.000 Helferinnen und Helfer wurden in Deutschland namentlich bekannt. Da bei der Unterbringung eines Untergetauchten oftmals zehn und mehr Helfer nacheinander halfen, lässt sich folgern, dass ein großer Teil der Helfer in der Öffentlichkeit unbekannt geblieben ist.

Viele der Helferinnen und Helfer waren in dem Sinne „gewöhnliche“ Deutsche, dass sie nicht durch ein Amt oder gesellschaftliche Stellung aus der Bevölkerung hervorgehoben waren. Sie kamen aus allen sozialen Schichten, es gab keine besonderen Schwerpunkte der Beteiligung von Personen einer bestimmten Konfession oder politischen Richtung. Die Historikerin Beate Kosmala stellte fest, dass die meisten von ihnen im Alter zwischen 40 und 50 Jahre waren. Knapp zwei Drittel der (bekanntgewordenen) Hilfe leistenden Personen waren Frauen. Es folgen einige Namen von Personen, deren Handeln überliefert ist:...
http://de.wikipedia.org/wiki/Judenretter
Nicht, dass du das wirklich wissen willst...

Maria
Zuletzt geändert von Maria am Dienstag 26. Juni 2012, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Gutmensch »

Dampflok » Sa 23. Jun 2012, 18:20 hat geschrieben:Berechtigte Frage.
Ist DAS vielleicht der Grund?

Das Bild zeigt ein SPD-Wahlplakat von 1919.

"Frauen: Gleiche Rechte - Gleiche Pflichten".

Die NSDAP umwarb 1933 die Frauen folgendermaßen:

"Frauen!
Millionen Männer ohne Arbeit
Millionen Kinder ohne Zukunft
Rettet die deutsche Familie
Wählt Ad.."

Während die linken Parteien ganz offenbar Frauen an die Arbeit bekommen wollten, wollte die NSDAP, daß deren Männer an die Arbeit sollten. Was sagen die männlichen Juser zu dieser These?


.

Frauen waren damals unpolitischer als heute. Heute sind sie zwar auch meist unpolitisch aber es gibt das wachsende Bedürfnis einer eigenen Meinung und den Mut diese eigene Meinung auch zu vertreten. Insgesamt waren sie wie die Männer vom Zeitgeist erfasst und auch von der Trostlosigkeit und Armut nach dem 1. Weltkrieg. Ihre Männer waren frustriert und arbeitslos, es gab wenig zu essen dafür aber viele Sorgen. Da taucht ein Nazi auf und plötzlich geht es den Deutschen besser (finanziell und materiell). Es gab ein Aufbruchsstimmung, die die Nazis zu ihren Gunsten kanalisierten. Die Männer waren auf einmal motiviert, es gab auch mehr Arbeit und Essen. Das sahen die Frauen und das kann ein Grund dafür sein, warum sie in Hitler so eine Art Erlöser sahen. Die Frauen übersahen dabei Hitlers Agenda, die in erster Linie Krieg, Rassenwahn und Massenmorde vorsah.

Macht macht sexy. Das galt damals wie heute. Es gab aber wie unter den Männern auch Frauen, die Hitler zutiefst ablehnten und mit ihren Mitteln bekämpften, wie z.B. Marlene Dietrich.
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
lila-filzhut
Beiträge: 4198
Registriert: Sonntag 28. November 2010, 14:54
user title: total netter aber Nur-Freund

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von lila-filzhut »

Gutmensch » Di 26. Jun 2012, 10:33 hat geschrieben:

Frauen waren damals unpolitischer als heute. Heute sind sie zwar auch meist unpolitisch aber es gibt das wachsende Bedürfnis einer eigenen Meinung und den Mut diese eigene Meinung auch zu vertreten. Insgesamt waren sie wie die Männer vom Zeitgeist erfasst und auch von der Trostlosigkeit und Armut nach dem 1. Weltkrieg. Ihre Männer waren frustriert und arbeitslos, es gab wenig zu essen dafür aber viele Sorgen. Da taucht ein Nazi auf und plötzlich geht es den Deutschen besser (finanziell und materiell). Es gab ein Aufbruchsstimmung, die die Nazis zu ihren Gunsten kanalisierten. Die Männer waren auf einmal motiviert, es gab auch mehr Arbeit und Essen. Das sahen die Frauen und das kann ein Grund dafür sein, warum sie in Hitler so eine Art Erlöser sahen. Die Frauen übersahen dabei Hitlers Agenda, die in erster Linie Krieg, Rassenwahn und Massenmorde vorsah.

Macht macht sexy. Das galt damals wie heute. Es gab aber wie unter den Männern auch Frauen, die Hitler zutiefst ablehnten und mit ihren Mitteln bekämpften, wie z.B. Marlene Dietrich.
Sind NPD-Frauen unpolitisch?
Buchtipp:
Feindbild weiße Männer: Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken
https://www.amazon.de/dp/B07X8JT28Y

Gratis:
Lexikon der feministischen Irrtümer
https://www.amazon.de/dp/B082T14GH7
Bukowski

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Bukowski »

Dampflok » Di 26. Jun 2012, 09:09 hat geschrieben:Ich bin nicht bereit, durch exotische Ausnahmen eine Relativierung der tatsächlichen Zustände zuzulassen.

Die meisten aktiven Nazis waren Männer. Und die meisten aktiven Widerstandskämpfer waren auch Männer. Bei den demokratischen Wahlen 1933 haben aber Frauen wie Männer Hitler gewählt.

Da isser ja wieder, der weiße Ritter.

Ist das denn nicht eine "zu überwindende Geschlechterrolle", die Frauen hier nachträglich in Schutz nehmen zu wollen - ausgerechnet die wenigen, die tatsächlich emanzipiert Widerstand versucht haben und Deine "Ritterlichkeit" ganz bestimmt nicht benötigen?

Schönen guten Tag. :)


.
Die Links zu Widerstandskämpferinnen wurden Dir schon vor Jahren von diversen Leuten gesendet.

Allein schon in Plötzensee sind etwa 300 Frauen umgebracht worden.

Abgesehen vom Widerstand in den von Deutschland besetzen Ländern.
http://www.arte.tv/de/792530,CmC=792526.html

....
Zuletzt geändert von aleph am Freitag 13. Juli 2012, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigung
Milosevo

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Milosevo »

Bestimmt nicht weil er so schön war.
FreierMann
Beiträge: 145
Registriert: Mittwoch 9. Mai 2012, 09:42

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von FreierMann »

Ich finde Adolf hatte etwas Pornografisches, wenn er da so in der Leddernhosen am baume stand. Vielleicht lag's daran?
Clark

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Clark »

Jekyll » Di 26. Jun 2012, 05:40 hat geschrieben:Eines der großen Rätsel der Weltgeschichte, warum damals keiner sich für diesen offenkundigen Widerspruch interessiert zu haben scheint. Nun ja, möglicherweise hat niemand diesem Arier-Zeugs wirklich Glauben geschenkt; es herrschte halt ein Hype um Adolf und die Frauen lagen ihm reihenweise zu Füßen - eben wegen seiner überaus sündländischen Ausstrahlung. :p
Welches "Sündland" meinen Sie? :D
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von NMA »

Dampflok hat geschrieben:Müßten wir beide damals leben, wäre ICH also, wie heute, der querdenkerische unbequeme Kritiker, und DU würdest, krampfhaft wie heute, versuchen, dich in die damaligen mainstream-also Nazi-Medien einzuschleimen.
Ein typischer Trugschluss.
Stattdessen kann kein Einziger von aus glaubhaft einschätzen, wie er sich damals verhalten hätte. Die Umstände, in denen man aufwuchs und in denen man sich im entscheidenden Moment befand, sind dafür viel zu unterschiedlich. Wir können uns nicht in einer völlig anderen Zeit sinnvoll vorstellen.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Dampflok »

Seeheimer » Di 17. Jul 2012, 11:06 hat geschrieben:
Ein typischer Trugschluss.
Stattdessen kann kein Einziger von aus glaubhaft einschätzen, wie er sich damals verhalten hätte. Die Umstände, in denen man aufwuchs und in denen man sich im entscheidenden Moment befand, sind dafür viel zu unterschiedlich. Wir können uns nicht in einer völlig anderen Zeit sinnvoll vorstellen.
Kein Trugschluß. Allenfalls ob es sinnvoll sei, diese Vermutungen anzustellen sei dahingestellt. Es ist aber doch wohl nachvollziehbar, daß heute fast 70 Jahre nach dem Zusammenbruch der Nazis, mit dick gefülltem staatlichem Budget, der "Kampf gegen Rechts" bestimmt Nichts ist was einer besonderen persönlichen Überwindung bedarf.

Im Gegenteil war es - früher wie heute - immer der schwierigere Part, aus den allgemein verwendeten Klischees auszusteigen und sie kritisch als Querdenker zu überprüfen. Heute reicht ja manchmal schon die Verwendung des Begriffs "Autobahn" um als Staatsfeind deklariert zu werden. Das sollte zu Denken geben.


""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Revoli Toni

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Revoli Toni »

Dampflok » Sa 23. Jun 2012, 17:20 hat geschrieben:Berechtigte Frage.
Ist DAS vielleicht der Grund?

Das Bild zeigt ein SPD-Wahlplakat von 1919.

"Frauen: Gleiche Rechte - Gleiche Pflichten".

Die NSDAP umwarb 1933 die Frauen folgendermaßen:

"Frauen!
Millionen Männer ohne Arbeit
Millionen Kinder ohne Zukunft
Rettet die deutsche Familie
Wählt Ad.."

Während die linken Parteien ganz offenbar Frauen an die Arbeit bekommen wollten, wollte die NSDAP, daß deren Männer an die Arbeit sollten. Was sagen die männlichen Juser zu dieser These?


.
Hitler war kein hässlicher Mensch, ganz im Gegenteil.
Es wundert mich nicht, dass die deutschen Frauen ihn liebten.
Ich hoffe, Herr Graumann liest gerade nicht mit,
denn sonst kommt bald der Staatsanwalt bei mir vorbei. :D
Conzaliss
Beiträge: 288
Registriert: Samstag 12. März 2011, 15:01

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Conzaliss »

Revoli Toni » Di 24. Jul 2012, 18:40 hat geschrieben:
Hitler war kein hässlicher Mensch, ganz im Gegenteil.
Es wundert mich nicht, dass die deutschen Frauen ihn liebten.
Ich hoffe, Herr Graumann liest gerade nicht mit,
denn sonst kommt bald der Staatsanwalt bei mir vorbei. :D
Was war denn schön an ihm??
Revoli Toni

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Revoli Toni »

Conzaliss » Di 24. Jul 2012, 18:44 hat geschrieben:
Was war denn schön an ihm??
Sein Gesicht. Seine Augen. Seine Haare, aber ganz besonders seine Stimme. :)
Zuletzt geändert von Revoli Toni am Dienstag 24. Juli 2012, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Revoli Toni

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Revoli Toni »

Hitler hätte nicht in die Politik gehen sollen, das Politikgeschäft ist nichts für sensible Künstler, sondern für hässliche Typen mit Akne, siehe Guido Westerwelle. Ohne Kondom, ähmm, ich meine ohne Handschuhe würde ich Guido nicht mal die Hand geben. :cool:
Conzaliss
Beiträge: 288
Registriert: Samstag 12. März 2011, 15:01

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Conzaliss »

Revoli Toni » Di 24. Jul 2012, 18:47 hat geschrieben:
Sein Gesicht. Seine Augen. Seine Haare, aber ganz besonders seine Stimme. :)
Du musst ihn mit Hans Albers verwechseln... :D
Revoli Toni

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Revoli Toni »

Conzaliss » Di 24. Jul 2012, 21:08 hat geschrieben:
Du musst ihn mit Hans Albers verwechseln... :D
Da wird man ja richtig nostalgisch.
Und dann Heinz Rühmann mit seinen Filmen in Nordafrika.
Oder hat er im Sauerland gedreht? :D
Issomad

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Issomad »

Clark » So 15. Jul 2012, 15:39 hat geschrieben: Welches "Sündland" meinen Sie? :D
Wahrscheinlich liegt Sündland in Tschechien, denn da kommen Hitlers Vorfahren her (ursprünglich Hidlar oder Hidlarcek).
Ich weiß auch nicht, was an einem Mann mit solchem slawischen Einschlag so attraktiv gewesen sein soll für deutsche Frauen ...

Sollte das Schönheitsideal der Nazis nicht eher nordisch sein ? ;)
Zuletzt geändert von Issomad am Dienstag 24. Juli 2012, 23:19, insgesamt 2-mal geändert.
Milosevo

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Milosevo »

aus Angst
Heiem
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 14:12

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Heiem »

Frauen, besonders damals, orientier(t)en sich sehr oft am Meinungsbild der Männer!
Und das soll keineswegs eine Entschuldigung für Stimmen der Frauen damals an Hitler sein!
Schließlich haben sie selbst das Kreuzchen gemacht.

Ich glaube bei dieser Frage sollte man deswegen nicht in den Geschlechtern unterscheiden,
sondern anders Fragen:

Warum haben so viele Deutsche Hitler gewählt?
Zuletzt geändert von Heiem am Samstag 4. August 2012, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Dampflok »

Heiem » Sa 4. Aug 2012, 11:52 hat geschrieben:Frauen, besonders damals, orientier(t)en sich sehr oft am Meinungsbild der Männer!
Und das soll keineswegs eine Entschuldigung für Stimmen der Frauen damals an Hitler sein!
Schließlich haben sie selbst das Kreuzchen gemacht.

Ich glaube bei dieser Frage sollte man deswegen nicht in den Geschlechtern unterscheiden,
sondern anders Fragen:

Warum haben so viele Deutsche Hitler gewählt?

Aber gerade diese Frage ist schon sehr oft gestellt worden, daher ist meine Frage wohl die Interessantere, insbesondere, weil sich merkwürdigerweise in den ganzen Jahrzehnten seitdem kaum jemand um das Geschlechterverhältnis bei den 1933er Wahlen gekümmert hat - und das in einer Zeit in welcher heute jeder unbedeutende Pups geschlechtsspezifisch beleuchtet und quotiert wird.

Ich persönlich halte es also durchaus für denkbar, daß es die Frauen lieber sahen daß die Nazis die Männer an die Arbeit kriegen wollten, als daß die SPD Männer und Frauen in die Kombinate drängen wollte, denn auch heute wollen Frauen nachweislich mehrheitlich einen männlichen Familienversorger und möglichst selber eben nicht, oder wenn dann nur Teilzeit Arbeiten gehen.


Zuletzt geändert von Dampflok am Samstag 4. August 2012, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Heiem
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 14:12

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Heiem »

Übrigens der Rosenstraße-Protest wurde größtenteils von Frauen
ausgeführt!

Es gibt keinen Grund Hitlers Wähler und Hitlers Gegner in die Geschlechter
einzuteilen!
Heiem
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 14:12

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Heiem »

Es gibt auch nicht DEN GRUND Hitler zu wählen, sowohl von männlicher Seite,
als auch von weiblicher Seite.
Es gibt NICHT den Mann und auch NICHT die Frau!

Hitlerwähler/innen waren aus verschiedenen Gründen begeistert von dem "Führer".
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Dampflok »

Heiem » Sa 4. Aug 2012, 12:15 hat geschrieben:Übrigens der Rosenstraße-Protest wurde größtenteils von Frauen
ausgeführt!
Ja klar - die haben nicht "gegen Nazis" demonstriert, sondern die wollten ihre Männer wiederhaben, die wegen Protestes gegen Hitler verhaftet worden waren! Auch da - im Protest gegen Hitler - waren die Männer führend. Von den 42 Attentaten gegen Hitler ist keine Frau bekannt. Es waren alles mutige Männer.
Es gibt keinen Grund Hitlers Wähler und Hitlers Gegner in die Geschlechter
einzuteilen!
Solange wir heute alles mögliche in Geschlechter einteilen, gibt es sogar sehr viele gute Gründe, das mal so richtig zu beleuchten.


""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von JJazzGold »

Dampflok » Sa 4. Aug 2012, 13:11 hat geschrieben:

Aber gerade diese Frage ist schon sehr oft gestellt worden, daher ist meine Frage wohl die Interessantere, insbesondere, weil sich merkwürdigerweise in den ganzen Jahrzehnten seitdem kaum jemand um das Geschlechterverhältnis bei den 1933er Wahlen gekümmert hat - und das in einer Zeit in welcher heute jeder unbedeutende Pups geschlechtsspezifisch beleuchtet und quotiert wird.

Ich persönlich halte es also durchaus für denkbar, daß es die Frauen lieber sahen daß die Nazis die Männer an die Arbeit kriegen wollten, als daß die SPD Männer und Frauen in die Kombinate drängen wollte, denn auch heute wollen Frauen nachweislich mehrheitlich einen männlichen Familienversorger und möglichst selber eben nicht, oder wenn dann nur Teilzeit Arbeiten gehen.



Haben Sie denn Ihre Mutter und/oder Großmutter nicht dazu befragt?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35821
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Billie Holiday »

JJazzGold » Sa 4. Aug 2012, 14:22 hat geschrieben:

Haben Sie denn Ihre Mutter und/oder Großmutter nicht dazu befragt?
Unnötig, wir wissen doch, dass, je mehr Zeit ins Land geht, die Zahl derjenigen im aktiven und passiven Widerstand stetig wächst :)
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Dampflok »

Heiem » Sa 4. Aug 2012, 12:20 hat geschrieben:Es gibt auch nicht DEN GRUND Hitler zu wählen, sowohl von männlicher Seite,
als auch von weiblicher Seite.
Es gibt NICHT den Mann und auch NICHT die Frau!

Hitlerwähler/innen waren aus verschiedenen Gründen begeistert von dem "Führer".
Sagen wir mal so: Wenn die Leute 1933 gewußt hätten wie Deutschland mit den Nazis 1945 aussehen würde, hätten sie, Männer wie Frauen, sicher anders gewählt.


""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Dampflok »

JJazzGold » Sa 4. Aug 2012, 13:22 hat geschrieben:

Haben Sie denn Ihre Mutter und/oder Großmutter nicht dazu befragt?
Und Sie Ihre Schwester?


""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35821
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Billie Holiday »

Dampflok » Sa 4. Aug 2012, 14:26 hat geschrieben:
Sagen wir mal so: Wenn die Leute 1933 gewußt hätten wie Deutschland mit den Nazis 1945 aussehen würde, hätten sie, Männer wie Frauen, sicher anders gewählt.


och Mausi :( was für eine bahnbrechende Erkenntnis
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von JJazzGold »

Dampflok » Sa 4. Aug 2012, 14:28 hat geschrieben:
Und Sie Ihre Schwester?



Wenn Ihnen ihre Mutter und Großmutter schon nicht erklären, konnten, weshalb ggfls. sie und ihr weibliches Umfeld Hitler gewählt haben, ist es irrational, von den heutigen Enkelinnen und Urenkelinnen eine Erklärung zu erwarten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Dampflok »

JJazzGold » Sa 4. Aug 2012, 13:38 hat geschrieben:

Wenn Ihnen ihre Mutter und Großmutter schon nicht erklären, konnten, weshalb ggfls. sie und ihr weibliches Umfeld Hitler gewählt haben, ist es irrational, von den heutigen Enkelinnen und Urenkelinnen eine Erklärung zu erwarten.
Sie haben meine Antwort nicht ganz verstanden. Wie immer. Seis drum. :cool:


""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35821
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Billie Holiday »

Dampflok » Sa 4. Aug 2012, 14:42 hat geschrieben:
Sie haben meine Antwort nicht ganz verstanden. Wie immer. Seis drum. :cool:


Ich glaube eher, sie hat klugerweise auf Deine kleine Unverschämtheit nicht reagiert :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von JJazzGold »

Billie Holiday » Sa 4. Aug 2012, 14:44 hat geschrieben:
Ich glaube eher, sie hat klugerweise auf Deine kleine Unverschämtheit nicht reagiert :cool:
;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von Dampflok »

Billie Holiday » Sa 4. Aug 2012, 13:44 hat geschrieben:
Ich glaube eher, sie hat klugerweise auf Deine kleine Unverschämtheit nicht reagiert :cool:
Ich wollte aber doch nur meinen männlich-natürlichen Respekt vor dem Alter demonstrieren.... :(


""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von JJazzGold »

Dampflok » Sa 4. Aug 2012, 14:42 hat geschrieben:
Sie haben meine Antwort nicht ganz verstanden. Wie immer. Seis drum. :cool:



Wollten Ihnen Ihre Mutter oder Großmutter nichts bezüglich der weiblichen Präferenz für Hitler erzählen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Warum haben so viele Frauen Hitler gewählt?

Beitrag von JJazzGold »

Dampflok » Sa 4. Aug 2012, 14:46 hat geschrieben: Ich wollte aber doch nur meinen männlich-natürlichen Respekt vor dem Alter demonstrieren.... :(


Haben Sie deshalb Ihre Mutter oder Großmutter nicht zum Thema, "weshalb Frauen Hitler wählten", befragt?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten