Einstein konnte man nicht mit "Gott" kommen, aber mit dem "Göttlichen". Er war Pantheist. - Wie Goethe.Beteigeuze » Mi 18. Apr 2012, 14:04 hat geschrieben:
Richtig, denen musste man nicht mit Göttlichem kommen.. oder kirchlicher Enthaltsamkeit...

Moderator: Moderatoren Forum 8
Einstein konnte man nicht mit "Gott" kommen, aber mit dem "Göttlichen". Er war Pantheist. - Wie Goethe.Beteigeuze » Mi 18. Apr 2012, 14:04 hat geschrieben:
Richtig, denen musste man nicht mit Göttlichem kommen.. oder kirchlicher Enthaltsamkeit...
Das Göttliche entspricht in dem Fall dem Natürlichen. Erzwungene Enthaltsamkei ist nicht natürlich....Bukowski » Mi 18. Apr 2012, 14:12 hat geschrieben:
Einstein konnte man nicht mit "Gott" kommen, aber mit dem "Göttlichen". Er war Pantheist. - Wie Goethe.
Tja Newton und viele andere auch, welche ihre Grenzen erkannten gaben dann von sich : Ich glaube an einen Gott.Beteigeuze » Mi 18. Apr 2012, 14:04 hat geschrieben:
Richtig, denen musste man nicht mit Göttlichem kommen.. oder kirchlicher Enthaltsamkeit...
Zwang wie auch Freiwilligkeit ist ein Teil der Natur.Beteigeuze » Mi 18. Apr 2012, 14:24 hat geschrieben:
Das Göttliche entspricht in dem Fall dem Natürlichen. Erzwungene Enthaltsamkei ist nicht natürlich....
Fanatischer Atheismus ist auch eine Religion... und vor allem eine sehr sehr intolerante!Freidenker1 » Mo 16. Jul 2012, 19:29 hat geschrieben:Ich bin Freidenker. Die Hirngespinste der Hinterwelter nehme ich schon lange nicht mehr ernst.
Ist es auch. Allerdings bedarf es keinem Bekenntnis zu irgendeinem Gott, um sich dran zu halten.Katenberg » Fr 20. Jul 2012, 11:47 hat geschrieben:Dann dürfte das Grundgesetz auch eine Bevormundung sein!
Das wäre eher ein Thema, mit dem sich die Erglauber eines freien Willens auseinandersetzen könnten. Hier ist von was anderem die Rede. Von der Freiheit des Individuums gegenüber anderen Individuen. Wenn in jedem Einzelnen noch "Kräfte" am Werke sind, die ihn dauernd zu etwas (internes) zwingen, ist dies ohnehin nicht in der Macht der Gesellschaft daran etwas zu ändern - es auch nur zu verstehen. Auch würde sich die Gesellschaft damit schon wieder in die Belange des Einzelnen einmischen, wenn sie nur danach fragt: "Ok, wer zwingt dich zu atmen?" Weil es die Gesellschaft einen Dreck zu interessieren hat, ob und wenn ja, wer oder was es ist, das den Einzelnen zum Atmen zwingt.Praia61 » Do 5. Jul 2012, 13:30 hat geschrieben: Zwang wie auch Freiwilligkeit ist ein Teil der Natur.
Beweis : Du wirst gezwungen zu atmen um zu Leben.
Man belege mir einen Fall eines Suizids der aurch atemanhalten geschah.
Der internationale Sozialismus ist eine Religion? Aha. Okay. Glauben Sie, was Sie nicht lassen können.emmitt » Sa 28. Jul 2012, 17:38 hat geschrieben:Hier fehlen die politischen Religionen, die ebenfalls Erwähnung finden sollten. Sowohl der internationalistische als auch der nationale Sozialismus sind säkulare Religionen, deren gnostischer Kern zu einer Redivinisierung und Resakralisierung der politischen Arena führte.
Ähnlich wie andere Religionen haben sie heilige Rituale, Symbole, Metaphern und Heilige. Sie besitzen eschatologische Vorstellungen, laut denen die Utopie im Diesseits realisiert wird.
Dafür wird ein Kollektiv (das Proletariat oder die Volksgenossenschaft) zu einer heiligen Entität. Es findet mit anderen Worten eine Apotheose des Menschen statt.
Man sollte lieber über diese gemeingefährlichen Religionen sprechen. Der internationalistische Sozialismus hat doch allein im letzten Jahrhundert genügend Menschenleben vernichtet.
PS: Ich bin selbstverständlich Agnostiker.
LOL.Clark hat geschrieben: Der internationale Sozialismus ist eine Religion? Aha. Okay. Glauben Sie, was Sie nicht lassen können.
Sie haben die Frage nicht beantwortet, wer muslimische Kolonialherren sind und wieviele Menschenleben der Sozialismus in der BRD oder in Frankreich vernichtet hat.emmitt » Sa 28. Jul 2012, 18:33 hat geschrieben: ...Du kannst natürlich auch daran glauben, dass ich lediglich böser Vertreter des rechten Spektrums bin, der Konzepte erfindet, um Debatten zu gewinnen. Mir ist das relativ egal.
...
Man braucht auch für die zehn Gebote keinen Gott!Beteigeuze » Fr 20. Jul 2012, 19:27 hat geschrieben:
Ist es auch. Allerdings bedarf es keinem Bekenntnis zu irgendeinem Gott, um sich dran zu halten.
Natürlich. Guck mal nach Nordkorea!Clark » Sa 28. Jul 2012, 17:17 hat geschrieben: Der internationale Sozialismus ist eine Religion? Aha. Okay. Glauben Sie, was Sie nicht lassen können.
Ich gebe aber zu bedenken, dass Sie dann konsequenterweise jede politische Richtung als Religion ansehen müssten.
Noch eine Frage: Wieviele Menschenleben hat der Sozialismus denn im letzten Jahrhundert vernichtet? Sagen wir mal in der BRD oder in Frankreich?
Gut erkannt. Dafür reicht auch gesunder Menschenverstand.Katenberg » Mo 30. Jul 2012, 09:58 hat geschrieben:
Man braucht auch für die zehn Gebote keinen Gott!
So? Guck Dir mal die ersten drei an.Beteigeuze » Di 31. Jul 2012, 19:10 hat geschrieben:
Gut erkannt. Dafür reicht auch gesunder Menschenverstand.
ungefähr das:Seeheimer » Di 31. Jul 2012, 21:02 hat geschrieben:Bucki was denkst du eigentlich über Glauben? Du verteidigst immer wieder mal Gläubige, aber was glaubst du selbst?
Welche Macht wieso?Seeheimer » Mi 1. Aug 2012, 09:09 hat geschrieben:"Möge die Macht mir dir sein!"
Verstehe!Seeheimer » Mi 1. Aug 2012, 09:37 hat geschrieben:Ach Kind, in deinem Alter hätte man das schon mitkriegen können. Ist nicht ganz ernst gemeint. Es geht um Jedis und Sith aus Star Wars. Diese Triologie war zu Beginn der 80er höchst populär und ist es eigentlich bis heute. Das Wissen der Jedis um die "Macht" erinnert stark an den Pantheismus, da auch die "Macht" alles durchdringt. Ein zentraler Unterschied ist aber wohl, dass die Jedis dieselbe zu nutzen verstehen. Dergleichen Medien gibt es unter Pantheisten nicht, soweit ich weiß.
Der Oberjedi:
Ok ohne die ersten drei dann. Ich bin nicht bibelfest, wie Sie sich sicher denken können.Bukowski » Di 31. Jul 2012, 19:20 hat geschrieben:
So? Guck Dir mal die ersten drei an.
(...)
- Übrigens ist Religion nicht nur "Regel" sondern Spiritualität, Metaphysik. - Aber davon wissen Atheisten nichts, sie sind ganz zufrieden mit der flachen Leere des Universums, sie kennen es nicht anders.
Gerade Voegelin war es, der gezeigt hat, dass totalitäre Ideologien, egal ob rot oder braun, sic religionsähnlich geben, viele Instrumente der Religionsausübung bedienen (weil dies die Instrumente sind mit denen man menschen erreicht), aber............ eben keine Religionen sind.emmitt » Sa 28. Jul 2012, 17:33 hat geschrieben: LOL.
Das Lustige ist, dass ich lediglich exzerpiert habe, was in den Büchern Eric Voegelins steht, der inzwischen in der Religionswissenschaft rezipiert wird.
.
- Übrigens ist Religion nicht nur "Regel" sondern Spiritualität, Metaphysik. - Aber davon wissen Atheisten nichts, sie sind ganz zufrieden mit der flachen Leere des Universums, sie kennen es nicht anders.
Welfenprinz » So 5. Aug 2012, 22:34 hat geschrieben:
Gerade Voegelin war es, der gezeigt hat, dass totalitäre Ideologien, egal ob rot oder braun, sic religionsähnlich geben, viele Instrumente der Religionsausübung bedienen (weil dies die Instrumente sind mit denen man menschen erreicht), aber............ eben keine Religionen sind.
Hauptsächlich seien nur zwei gründe angeführt:
es fehlt jeder Ideologie jegliche transzendente Dimension , die aber jeder Religion zu eigen ist.
Ausserdem, und das ist das wichtigste, hat jede Religion eine höhere , eine unangreifbare Instanz- Gott- und das...... kann es logischerweise für keinen Diktator geben. dEr muss unangreifbar sein.
machst 'nen anderen Eindruck...iNADINA TÜRK » Do 16. Aug 2012, 20:29 hat geschrieben:Selbstverständlich atheistisch.
Wundert mich nicht.Katenberg » Do 16. Aug 2012, 21:11 hat geschrieben:
machst 'nen anderen Eindruck...
iNADINA TÜRK » Do 16. Aug 2012, 21:28 hat geschrieben:
Wundert mich nicht.
Einst wurden auch zum konvertierte Juden (in Spanien Conversos genannt) von der RKK verfolgt, weil man ihnen vorwarf, in Wirklichkeit immer noch der Religion der Christusmörder anzugehören.
Ich brauche keine Religion. Ich bin frei.Katenberg » Do 16. Aug 2012, 21:29 hat geschrieben:![]()
![]()
Ist mir egal, welche Religion du vorher wohl irgendwie gehabt haben willst.
Jetzt hast du ja deine neue gefunden...
Der Gedanke an den Übermenschen auch dabei, passt alles immer besser...iNADINA TÜRK » Do 16. Aug 2012, 21:31 hat geschrieben:
Ich brauche keine Religion. Ich bin frei.
Mehr als ein Atheist kann ein Mensch nicht werden.
Du bist es, der von Islam spricht!iNADINA TÜRK » Do 16. Aug 2012, 21:37 hat geschrieben:Und nein, ich werde mich als Atheist niemals vor Euren Antiislam-Karren spannen lassen. Da erkläre ich mich lieber mit diesen Menschen solidarisch.
Dazu sollten wir eher eine Studie mit anschließendem Ausschuss und Talk bei Maschberger beschließen!Umetarek » Do 16. Aug 2012, 21:37 hat geschrieben:Also wenn hier einer frei ist, dann ich, dass wollte ich jetzt hier mal festhalten.![]()
Ich bin am aller freiesten!
Noch nicht, aber du hast recht, am 3. September ist es aus mit der FreiheitKatenberg » Do 16. Aug 2012, 22:39 hat geschrieben:
Dazu sollten wir eher eine Studie mit anschließendem Ausschuss und Talk bei Maschberger beschließen!![]()
Aber sagtest du nicht, du wärst verheiratet?
Och dann wünsch ich dir viel GlückUmetarek » Do 16. Aug 2012, 21:41 hat geschrieben: Noch nicht, aber du hast recht, am 3. September ist es aus mit der Freiheit![]()
das glaube ich Dir nicht.Liegestuhl » Sa 12. Nov 2011, 16:38 hat geschrieben:Hardcore-Christ.
Er weiß, was er sich antut, immerhin sind wir seit 22 Jahren zusammen und haben schon das erste Kind ins Erwachsen sein überführt (zumindest dem Alter nach)...Katenberg » Do 16. Aug 2012, 22:44 hat geschrieben:
Och dann wünsch ich dir viel Glück![]()
Und quäl deinen Bräutigam nicht zu sehr.
Warum heiratet ihr gerade jetzt, nach 22 Jahren, wenn ich fragen darf?Umetarek » Do 16. Aug 2012, 21:47 hat geschrieben: Er weiß, was er sich antut, immerhin sind wir seit 22 Jahren zusammen und haben schon das erste Kind ins Erwachsen sein überführt (zumindest dem Alter nach)...
Aber ich werde mir Mühe geben