Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt sein?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt sein?

ja
13
20%
nein
53
80%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 66
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Mind-X »

pikant » Fr 20. Jul 2012, 18:14 hat geschrieben:
der Bundestag hat doch gestern schon mal ein Zeichen gesetzt und gefordert dass Beschneidungen weiterhin straffrei sein sollen und die Bundesregierung aufgefordert unverzueglich ein Gesetz in den Bundestag einzubringen mit riesengrosser Mehrheit

Deutschland steht damit in der Tradition aller anderen Laender in Europa was ist daran auszusetzen?
Wären die Grünen gegen die Beschneidung, alle wüssten, wie Sie reagieren würden.

Eine riesengroße Mehrheit, die einen Auftrag erteilt, sagt rein gar nichts aus. Wenn das Grundgesetz nicht ausgehebelt werden soll, wird es wohl reichlich schwer.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Amun Ra »

pikant » Fr 20. Jul 2012, 19:30 hat geschrieben:...
der normale deutsche Buerger ohne juedischen Glauben ist doch von dieser Beschneidung null betroffen!
Ich schreibe das jetzt allen ernstes als Atheist: Herr gib mir die Kraft die Ignoranz und Faktenresistenz von pikant zu ertragen! :rolleyes:

ES BESCHNEIDEN NICHT NUR JUDEN IN DEUTSCHLAND!!! :rolleyes:

Herrgott! Bevor du hier lospolterst und deinen Unfug im Forum ausbreitest beschäftige dich wenigstens mal rudimentär mit dem Thema! Ist das denn zuviel verlangt!?!?

Es geht um Beschneidung bei Kleinkindern und nicht um Holocaust 2.0! :rolleyes:
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von HerrSchmidt »

pikant » Fr 20. Jul 2012, 17:53 hat geschrieben:
in keinem Land in Europa ist die Beschneidung nicht erlaubt
Da haben sie recht und in Deutchland soll sie auch weiter erlaubt sein
ist voellig in Ordnung so :thumbup:

warum sollte sich Deutschland in Europa voellig isolieren und das noch bei einem wichtigen Thema fuer die juedische Bevoelkerung?
der Ansehensverlust laut Westerwelle ist doch heute schon gross und das sehen 33% der Buerger in Deutschland auch so
"Auch die männliche Beschneidung ist in Frankreich gesetzlich verboten, gilt aber lediglich als Straftat.", sagte die Anwältin Linda Weil-Curiel im DLF.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von pikant »

pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von pikant »

Amun Ra » Fr 20. Jul 2012, 18:39 hat geschrieben: :

ES BESCHNEIDEN NICHT NUR JUDEN IN DEUTSCHLAND!!! :rolleyes:

:
viele Muslime auch!

auch aus religioesen Gruenden und Deutsche auch, die aber aus hygienischen Gruenden
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Dampflok94 »

MG-42 » Fr 20. Jul 2012, 19:25 hat geschrieben:
ah, die Nazi Keule. :rolleyes:
Nö!
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Zed
Beiträge: 408
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 19:37

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Zed »

MikeRosoft » Fr 20. Jul 2012, 11:21 hat geschrieben:
Ein Leben lang... hier gehts dann mal nicht um Babys und Kinder sondern um erwachsene Männer. Das bietet dann mal Anlass zum Schmunzeln wie hier Beschneidungsgegner ca. 1/3 der männlichen Weltbevölkerung klar machen will, dass sie beim Sex mit einer wesentlichen Beschränkung des objektiv möglichen Empfindungsspektrums leben müssen. Ein Leben lang... bzw. so lange wie es im fortgeschrittenen Alter möglich ist.
Zum "schmunzeln"? Wenn eine Vielzahl an sensiblen Nerven irreversibel entfernt wird, so stellt das rational betrachtet durchaus eine "wesentliche Beschänkung des objektiv möglichen Empfindungsspektrums" dar, sofern man den medizinischen Kenntnisstand auch Beachtung schenkt. Das heißt ja keinesfalls, dass das eigene derzeitige Sexualleben einer beschnittenen Person als unbefriedigend wahrgenommen werden muss.

finden Sie solche Erfahrungsberichte auch zum "schmunzeln":
Ich wurde erst nach der Pubertät im Alter von 23 Jahren beschnitten und kenne also das Davor und Danach Meine Beschneidung erfolgte wegen Phimose. Bei Erektion war kein Zurückziehen der Vorhaut möglich (Schmerzen beim Verkehr). Der konsultierte Urologe hatte sich sofort zur Beschneidung entschieden. Von Alternativbehandlung wusste ich nichts - möglicherweise wollte er auch davon nichts wissen - das wurde mit keinem einzigen Wort erörtert. Auch über den Stil der Beschneidung wurde kein Wort gesprochen. Ich hatte davon keine Ahnung. Ich wusste nicht einmal, was bei der Beschneidung vor sich geht. Der autoritäre Herr Doktor aus den 60iger Jahren sagte einfach, das muss sein und damit basta. Ich ging stillschweigend davon aus, dass natürlich alles so bliebe, wie es war, und nur die Enge operativ beseitigt wird. (Anmerkung: Heute als Triple Inzision bekannt) Nicht einmal im Traum hätte ich gedacht, dass es möglich ist, die Eichel vollkommen frei zu legen. Dass ich dann relativ "gnädig" beschnitten wurde, ist somit reines Glück. Der untere Teil der Vorhaut und das Frenulum blieben erhalten, die Eichel liegt aber -leider- vollkommen frei.

Diese Freilegung führt - wie man überall nachlesen kann - zu einer Desensibilisierung der Glans, die stetig Jahr für Jahr zunimmt. Die Eichelhaut wird dicker und robuster. Anfangs sieht man darin noch keinen Verlust, da die Übersensibilität eines jungen Mannes gebremst wird und so ein längeres Stehvermögen resultiert. Aber Achtung: Die Desensibilisierung schreitet unerbittlich fort, das heißt, man braucht einen immer stärkeren mechanischen Reiz um überhaupt zum Orgasmus zu kommen. Heute -mit über 60 Jahren- muss ich bekennen, dass ich bei normalem (vaginalen) sexuellen Verkehr mit meiner Partnerin nicht mehr zum Höhepunkt kommen kann: Der Glans penis ist gefühllos gegenüber normaler sexueller Sensibilisierung - er reagiert etwa so, wie die Haut meiner Daumenkuppe. Um sexuelle Erregung zu erzeugen, ist extremer mechanischer Reiz erforderlich, der weder oral noch vaginal zu erreichen ist und eine normale Partnerschaft extrem belastet.
http://www.beschneidung-von-jungen.de/h ... alter.html
?
Zuletzt geändert von Zed am Freitag 20. Juli 2012, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Mind-X »

MikeRosoft » Fr 20. Jul 2012, 18:37 hat geschrieben:
Die Frage war

Wenn es in anderen Ländern der Europäischen Union kein Beschneidungsverbot gibt, mißachten die dann alle Art 3 der CHARTA DER GRUNDRECHTE DER EUROPÄISCHEN UNION
?


Artikel 3
Recht auf Unversehrtheit
(1) Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit...


Ja oder nein?

Was das Verbot der körperlichen Züchtigung in Deuztschland betrifft:

Die Hälfte der Eltern gibt zu, den Nachwuchs schon mal mit körperlicher Züchtigung zu strafen. Aus Überzeugung handeln die wenigsten – eher aus Überforderung.

Ein kräftiger Schlag auf den Po oder eine schallende Ohrfeige: Nach einer am Montag veröffentlichten repräsentativen forsa-Umfrage rutscht rund der Hälfte der Eltern in Deutschland bei der Erziehung noch immer die Hand aus. Den Großteil packt danach das schlechte Gewissen.

„Eltern schlagen heute fast immer aus Stress und Hilflosigkeit, aber kaum noch, weil sie glauben, ihrem Kind damit etwas Gutes zu tun“, sagt Gewaltforscher Kai Bussmann, Professor für Strafrecht an der Universität Halle. Seit dem Jahr 2000 hat das Bürgerliche Gesetzbuch für Deutschland deutliche Regeln festgeschrieben: „Kinder haben ein Recht auf eine gewaltfreie Erziehung.“ Nach Angaben des Deutschen Kinderschutzbundes stimmen diesem Grundsatz inzwischen auch über 90 Prozent der Eltern zu.

Tracht Prügel findet seltener statt

Doch erst ein gutes Drittel schaffe es, sich auch konsequent daran zu halten. Die Mehrheit greife zu leichten körperlichen Strafen vom spürbaren Klaps bis zur Ohrfeige. Nur eine Minderheit von rund 14 Prozent erzieht nach einer Analyse der Kinderschützer noch mit einer schmerzhaften Tracht Prügel – oder gar mit Stockschlägen.


http://www.focus.de/schule/familie/erzi ... 23263.html
Und? War das bereits vor 40 Jahren so?

Und eine Minderheit handelt aus Überzeugung. Ich kann Ihnen sogar sagen, auf welche Traditionen, die sich teilweise berufen.
Eine Minderheit von Deutschen wollen auch ihre Kinder aus religiösen oder sonstigen Gründen (nur nicht medizinischen) beschneiden.
Soll man also jeder Minderheit nun nachgeben und das dafür das GG opfern?


Und natürlich hat jeder Mensch das Recht nicht beschnitten zu werden, wenn dazu seinen Willen nicht äußern kann oder dieses verneint und somit seine körperliche Unversehrtheit schützen zu lassen. Wir sind doch also einer Meinung, dass die körperliche Unversehrtheit im GG bindend für alle Menschen (ob groß oder klein) gilt. :thumbup:


P.S::
Seit wann ist in allen Ländern die körperliche Züchtigung verboten?
Zuletzt geändert von Mind-X am Freitag 20. Juli 2012, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41625
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von relativ »

ToughDaddy » Fr 20. Jul 2012, 17:04 hat geschrieben:
Nee scheinheilig war es auch wie bereits bei der Züchtigung von Kindern, dass man jahrzehntelange trotz GG den Kindern keine Grundrecht zugestanden hat. :rolleyes:
Erklär lieber, warum die Kinder nun keine Grundrechte haben sollen. Der User pikant kann es nicht, da kommt nur blablabla die ganze Zeit.
Erklären sie mir erst warum es den großen Aufschrei erst jetzt, über 40 Jahre nach der Gültigkeit des Grundgesetzes, aufkommen?
Sagen sie mir was mit einer Durchsetzung des Grundgesetzes für diese Rituale allgemein und für sie persönlich gewonnen wird und was wir möglicherweise verlieren.
Ich setzte weiterhin auf einen Selbstreinigungprozess in den Religionsgemeinschaften, da es sich für mich zwar auch um ein unnütziges Ritual handelt, es aber in den aller meisten Fällen nicht Lebensbedrohlich ist oder bei einer Mehrheit zu psychischen Verlezungen führt, bin ich gegen eine strenge Auslegung des Grundgesetzes, in diesen Fällen.
Das Grundgesetz im Wortlaut zu zitieren und je nach persönlicher Sicht anzuwenden davon halte ich nix, gerade wenn es um religiöse oder familäre Angelegenheiten geht.
Da die Probleme meist tiefgreifender oder traditioneller Natur sind, ist eine Diskussion und Aufklärung der bessere Weg, als nur ein Verweis auf Gesetze.


mfg
Zuletzt geändert von relativ am Freitag 20. Juli 2012, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von pikant »

Amun Ra » Fr 20. Jul 2012, 18:39 hat geschrieben:

Es geht um Beschneidung bei Kleinkindern und nicht um Holocaust 2.0! :rolleyes:
warum bringen Sie denn den Holocaust ins Spiel :rolleyes: :mad2:

Nehmen Sie einfach mal zur Kenntnis was die juedischen Verbaende auf der ganzen Welt und auch in Deutschland sagen, dass eine Beschneidung zwingend zur Religion gehoert und bei einem Beschneidungsverbot das juedische Leben in Deutschland unmoeglich gemacht wird

das sagt in dieser Klarheit der Zentralrat der Juden und auf den hoere ich bei diesem Thema viel eher als auf einen User in einem kleinen Forum, der von Judentum nun rein gar keine Ahnung hat und mit der Holocaust Keule ankommt

unglaublich, wie man Argumente von Juden einfach ignoeriert und sie bewusst mit einem Beschneidungsverbot aus Deutschland draengt - das sagt sogar offen unsere Familienministerin und die spricht das bestimmt nicht aus Jux und Tollerei aus

die Juden sind entsetzt ueber das Koelner Urteil und das zurecht
gut, dass die Politik nun gegensteuert!
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Dampflok94 »

HerrSchmidt » Fr 20. Jul 2012, 19:30 hat geschrieben:Die religiösen Gefühle und Ansichten von Menschen haben nichts in den Schlüpfern oder Windeln anderer verloren.
Offensichtlich schon. Sonst gäbe es diese Diskussion nicht.
Und dieses "Das war schon immer so" und dieses "Das gab es ja noch nie" sind immer ganz schlechte Argumente.
Da gebe ich Dir Recht. Aber dieses "Wir sind die einzigen die das richtig sehen und die Milliarden anderer sind im Irrtum" klingt auch nicht doll. Mit sträubt sich einfach alles, daß am deutschen Wesen mal wieder die Welt genesen soll.

Es ist einfach absolute Hybris Milliarden von Menschen zu erklären ihr Umgang mit ihren Kindern sei verbrecherisch. Hier den Oberlehrer für die Welt geben zu wollen ist da eher peinlich.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von HerrSchmidt »

Dampflok94 » Fr 20. Jul 2012, 19:50 hat geschrieben: Offensichtlich schon. Sonst gäbe es diese Diskussion nicht.

Da gebe ich Dir Recht. Aber dieses "Wir sind die einzigen die das richtig sehen und die Milliarden anderer sind im Irrtum" klingt auch nicht doll. Mit sträubt sich einfach alles, daß am deutschen Wesen mal wieder die Welt genesen soll.
...
Wieso die Welt? Wir sind in Deutschland eine Gesellschaft, die sich - für sich - Regeln des Zusammenlebens macht. Ganz und gar ohne Welteroberungsgedanken.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von pikant »

Dampflok94 » Fr 20. Jul 2012, 18:50 hat geschrieben: Offensichtlich schon. Sonst gäbe es diese Diskussion nicht.

Da gebe ich Dir Recht. Aber dieses "Wir sind die einzigen die das richtig sehen und die Milliarden anderer sind im Irrtum" klingt auch nicht doll. Mit sträubt sich einfach alles, daß am deutschen Wesen mal wieder die Welt genesen soll.

Es ist einfach absolute Hybris Milliarden von Menschen zu erklären ihr Umgang mit ihren Kindern sei verbrecherisch. Hier den Oberlehrer für die Welt geben zu wollen ist da eher peinlich.
man beschuldigt die Eltern bewusst Koerperverletzungen an ihren Kindern vorzunehmen und will sie strafrechtlich belangen
man will ihnen mit einer gesetzlichen Strafe den Glauben nehmen
so sehen es die Juden
da sagt doch jeder Jude dann, ich gehen, ich bin nicht mehr in Deutschland erwuenscht.........

der Ansehensverlust jetzt ist schon bei den Juden weltweit riesengross, was Deutschland betrifft
das macht mich traurig!
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von MikeRosoft »

Mind-X » Fr 20. Jul 2012, 18:46 hat geschrieben:Und? War das bereits vor 40 Jahren so?

Und eine Minderheit handelt aus Überzeugung. Ich kann Ihnen sogar sagen, auf welche Traditionen, die sich teilweise berufen.
Eine Minderheit von Deutschen wollen auch ihre Kinder aus religiösen oder sonstigen Gründen (nur nicht medizinischen) beschneiden.
Soll man also jeder Minderheit nun nachgeben?


Und natürlich hat jeder Mensch das Recht nicht beschnitten zu werden, wenn dazu seinen Willen nicht äußern kann oder dieses verneint und somit seine körperliche Unversehrtheit schützen zu lassen. Wir sind doch also einer Meinung, dass die körperliche Unversehrtheit im GG bindend für alle Menschen (ob groß oder klein) gilt. :thumbup:


P.S::
Seit wann ist in allen Ländern die körperliche Züchtigung verboten?
Wenn du folgende Frage

Wenn es in anderen Ländern der Europäischen Union kein Beschneidungsverbot gibt, mißachten die dann alle Art 3 der CHARTA DER GRUNDRECHTE DER EUROPÄISCHEN UNION
?

Artikel 3
Recht auf Unversehrtheit
(1) Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit...


nicht beantworten kannst dann lass es halt und komm stattdessen nicht mit Gegenfragen.

Was nutzt ein Beschneidungsverbot wenn dann illegal beschnitten wird (genauso wie in Deutschland die körperliche Züchtigung weiterhin verbreitet ist), aber Hauptsache den Juden und Moslems wurde gezeigt wo der Bartel den Most holt.

Soll nach einem Verbot bei Neugeburten von jüdischen und muslimischen Jungen alle paar Monate jemand vom Jugendamt vorbeischauen um zu prüfen ob sich die Eltern auch an das Verbot gehalten haben?
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Mind-X »

relativ » Fr 20. Jul 2012, 18:50 hat geschrieben:
Erklären sie mir erst warum es den großen Aufschrei erst jetzt, über 40 Jahre nach der Gültigkeit des Grundgesetzes, aufkommen?
Warum gab es erst in den letzten Jahren ein Aufschrei, dass Kinder geschlagen werden? Zuvor war das Usus und kaum einer hat sich beschwert.


Nochmal. Manche Themen brauche halt Zeit bevor sie in der Öffentlichkeit gehört werden.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von pikant »

MikeRosoft » Fr 20. Jul 2012, 18:58 hat geschrieben:
Wenn du folgende Frage

Wenn es in anderen Ländern der Europäischen Union kein Beschneidungsverbot gibt, mißachten die dann alle Art 3 der CHARTA DER GRUNDRECHTE DER EUROPÄISCHEN UNION
?

Artikel 3
Recht auf Unversehrtheit
(1) Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit...


nicht beantworten kannst dann lass es halt und komm stattdessen nicht mit Gegenfragen.

Was nutzt ein Beschneidungsverbot wenn dann illegal beschnitten wird (genauso wie in Deutschland die körperliche Züchtigung weiterhin verbreitet ist), aber Hauptsache den Juden und Moslems wurde gezeigt wo der Bartel den Most holt.

Soll nach einem Verbot bei Neugeburten von jüdischen und muslimischen Jungen alle paar Monate jemand vom Jugendamt vorbeischauen um zu prüfen ob sich die Eltern auch an das Verbot gehalten haben?
das wird die Konsequenz sein, wenn man in Deutschland Beschneidungen als Koerperletzung ansieht
man wird die juedischen Kinder nach dem achten Tag begutachten, ob die Eltern eine Koerperverletztung an ihrem Kind vorgenommen haben und sie dann aburteilen

daher ist bei so einer Rechtslage das Leben fuer Juden in Deutschland hochgefaehrlich!

auch bei Muslime wird man bestimmt Stichproben machen.......
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 20. Juli 2012, 20:03, insgesamt 2-mal geändert.
Armstrong

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Armstrong »

pikant » Fr 20. Jul 2012, 19:50 hat geschrieben:die Juden sind entsetzt ueber das Koelner Urteil und das zurecht
Was ist eigentlich mit den Kindern? Haben die eigentlich deiner Meinung nach auch irgendwelche Rechte, oder sind sie Eigentum der Eltern, die an ihnen herumritzen können wie ihr imaginärer Gott es will? :?:
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Dampflok94 »

HerrSchmidt » Fr 20. Jul 2012, 19:55 hat geschrieben:Wieso die Welt? Wir sind in Deutschland eine Gesellschaft, die sich - für sich - Regeln des Zusammenlebens macht. Ganz und gar ohne Welteroberungsgedanken.
Wenn wir in Deutschland sagen, die Beschneidung sei eine strafbare Körperverletzung und damit ein Verbrechen, dann gilt das überall. Alles andere wäre ja Heuchelei hoch zwei. Oder willst Du wirklich sagen die Beschneidung wäre überall in der Welt in Ordnung nur hier bei uns leider nicht?
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von HerrSchmidt »

pikant » Fr 20. Jul 2012, 19:57 hat geschrieben:
man beschuldigt die Eltern bewusst Koerperverletzungen an ihren Kindern vorzunehmen und will sie strafrechtlich belangen
man will ihnen mit einer gesetzlichen Strafe den Glauben nehmen
so sehen es die Juden
da sagt doch jeder Jude dann, ich gehen, ich bin nicht mehr in Deutschland erwuenscht.........

der Ansehensverlust jetzt ist schon bei den Juden weltweit riesengross, was Deutschland betrifft
das macht mich traurig!
Ehestreit in der globalen Reihenhaussiedlung: "Was? Du willst unser Kind nicht quälen? Was sollen denn die Nachbarn denken!"

Welche Substanz haben eigentlich Religionen, deren Existenzen angeblich am Schniedelwutz der Männer hängt bzw. nicht hängen darf? Ich bin mir sicher, da gibt es wichtigeres, was diese Religionen ausmacht.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Mind-X »

MikeRosoft » Fr 20. Jul 2012, 18:58 hat geschrieben:
Wenn du folgende Frage

Wenn es in anderen Ländern der Europäischen Union kein Beschneidungsverbot gibt, mißachten die dann alle Art 3 der CHARTA DER GRUNDRECHTE DER EUROPÄISCHEN UNION
?

Artikel 3
Recht auf Unversehrtheit
(1) Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit...


nicht beantworten kannst dann lass es halt und komm stattdessen nicht mit Gegenfragen.

Was nutzt ein Beschneidungsverbot wenn dann illegal beschnitten wird (genauso wie in Deutschland die körperliche Züchtigung weiterhin verbreitet ist), aber Hauptsache den Juden und Moslems wurde gezeigt wo der Bartel den Most holt.

Soll nach einem Verbot bei Neugeburten von jüdischen und muslimischen Jungen alle paar Monate jemand vom Jugendamt vorbeischauen um zu prüfen ob sich die Eltern auch an das Verbot gehalten haben?
Ach MikeRosoft... :rolleyes:
Ich habe bereits geantwortet. Nicht so aufregen.


Wenn gestern noch Prügeln kein Problem war, aber erst jetzt sich durchgesetzt hat, dass es nicht geht und nun bestraft werden kann, wird es nicht legaler, wenn man sich trotzdem nicht an sich halten kann.
Schlagende Eltern wurden in ihrer Kindheit meist auch geschlagen. Erst das Umdenken in der Gesellschaft kann zu einer besseren Situation führen, dass eben Kinder nicht mehr geschlagen werden. Manchmal muss halt der Gesetzgeber die Menschen vor Verletzung schützen. In den 50ern wurden auch schon Umfragen bzgl. Schlagen und Erziehung gestartet. Dort war das Ergebnis noch völlig anders. Sogar die Kinder betrachteten das als OK.

Ihren schwachsinnigen Vorwurf mit Juden und Muslimen können Sie sich hinstecken, wo die Sonne nie scheint. Entblöden Sie sich bitte nicht zu sehr diese Keule jedem überziehen zu wollen.

Mir ist es völlig egal, wer aus welchem Grund sein Kind beschneidet. Ihnen etwa nicht? Wer selbst sich zur Beschneidung entschließen sollte, kann das gerne tun, egal wer er/sie ist.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Dampflok94 »

HerrSchmidt » Fr 20. Jul 2012, 20:09 hat geschrieben:Welche Substanz haben eigentlich Religionen, deren Existenzen angeblich am Schniedelwutz der Männer hängt bzw. nicht hängen darf? Ich bin mir sicher, da gibt es wichtigeres, was diese Religionen ausmacht.
Da bin ich glatt bei Dir. Allerdings ist es Sache der Religionen bzw. ihrer Anhänger dies zu klären. Und nicht unsere, die wir außen vor sind.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von von Grimm »

MikeRosoft » Fr 20. Jul 2012, 19:58 hat geschrieben:

Soll nach einem Verbot bei Neugeburten von jüdischen und muslimischen Jungen alle paar Monate jemand vom Jugendamt vorbeischauen um zu prüfen ob sich die Eltern auch an das Verbot gehalten haben?
Kinder müssen, bevor sie eingeschult werden, also mit 4-5 Jahren, beim schulmedizinischen Dienst vorstellig werden.
Das ist Pflicht und beinhaltet auch die Untersuchung der Genitale.
Abgesehen davon werden Kinder krank. Jeder Kinderarzt wird eine vorsätzliche Verstümmelung/Körperverletzung melden.

Es geht also nur darum, den Hirnschiss einiger religiöser Deppen zu stoppen.
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von HerrSchmidt »

Dampflok94 » Fr 20. Jul 2012, 20:06 hat geschrieben: Wenn wir in Deutschland sagen, die Beschneidung sei eine strafbare Körperverletzung und damit ein Verbrechen, dann gilt das überall. Alles andere wäre ja Heuchelei hoch zwei. Oder willst Du wirklich sagen die Beschneidung wäre überall in der Welt in Ordnung nur hier bei uns leider nicht?
Leider würde ich schon mal nicht nicht sagen.

Ansonsten überlasse ich anderen Völkern auf unserer Erde am liebsten selbst, welche Werte sie in ihren Gesetzen hervorheben.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Mind-X »

pikant » Fr 20. Jul 2012, 18:57 hat geschrieben:
man beschuldigt die Eltern bewusst Koerperverletzungen an ihren Kindern vorzunehmen und will sie strafrechtlich belangen
man will ihnen mit einer gesetzlichen Strafe den Glauben nehmen
so sehen es die Juden
da sagt doch jeder Jude dann, ich gehen, ich bin nicht mehr in Deutschland erwuenscht.........

der Ansehensverlust jetzt ist schon bei den Juden weltweit riesengross, was Deutschland betrifft
das macht mich traurig!
Es kann sich doch jeder beschneiden lassen, wie er lustig ist. Da wird nichts weggenommen.

Die jüdische Gesellschaft wird auch nicht in Scharren gehen. Sie besteht aus weit mehr als nur der Beschneidung an Kleinstkindern.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Mind-X »

pikant » Fr 20. Jul 2012, 18:50 hat geschrieben:
warum bringen Sie denn den Holocaust ins Spiel :rolleyes: :mad2:

Nehmen Sie einfach mal zur Kenntnis was die juedischen Verbaende auf der ganzen Welt und auch in Deutschland sagen, dass eine Beschneidung zwingend zur Religion gehoert und bei einem Beschneidungsverbot das juedische Leben in Deutschland unmoeglich gemacht wird

das sagt in dieser Klarheit der Zentralrat der Juden und auf den hoere ich bei diesem Thema viel eher als auf einen User in einem kleinen Forum, der von Judentum nun rein gar keine Ahnung hat und mit der Holocaust Keule ankommt

unglaublich, wie man Argumente von Juden einfach ignoeriert und sie bewusst mit einem Beschneidungsverbot aus Deutschland draengt - das sagt sogar offen unsere Familienministerin und die spricht das bestimmt nicht aus Jux und Tollerei aus

die Juden sind entsetzt ueber das Koelner Urteil und das zurecht
gut, dass die Politik nun gegensteuert!
Verstehen Sie eigentlich, dass die Beschneidung nicht verboten ist, sondern jedem, der sich freiwillig dazu entschließt, offen bleibt?
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Dampflok94 »

HerrSchmidt » Fr 20. Jul 2012, 20:13 hat geschrieben:
Leider würde ich schon mal nicht nicht sagen.

Ansonsten überlasse ich anderen Völkern auf unserer Erde am liebsten selbst, welche Werte sie in ihren Gesetzen hervorheben.
Also doch Heuchelei im Quadrat.

Entweder ist eine Handlungsweise abzulehnen oder eben nicht. Das vom Ort abhängig zu machen ist Unsinn.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Krabat
Beiträge: 1109
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:35
user title: Katholik
Wohnort: Berlinistan
Kontaktdaten:

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Krabat »

MikeRosoft » Fr 20. Jul 2012, 18:25 hat geschrieben:
Demut ist ja auch bei Katholiken oberste Tugend, ob das nun unbedingt dumm ist kann ich nicht so recht beurteilen.
Ach jetzt geht's mit Katholiken los. Vorhin warst Du noch mit der Nazikeule unterwegs. Du wechselst die Keulen ja in rasantem Tempo.

Und nebenbei gesagt: Die Farben Deiner Fahne stimmen schon mal, aber die Anordnung ist falsch. Dein Avatar zeigt die bayrische Fahne und nicht die Fahne, unter der Du schreibst.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Dampflok94 »

Mind-X » Fr 20. Jul 2012, 20:19 hat geschrieben:Verstehen Sie eigentlich, dass die Beschneidung nicht verboten ist, sondern jedem, der sich freiwillig dazu entschließt, offen bleibt?
Versteht er bestimmt. Aber verstehst Du, daß bei Kindern Eltern diese Entscheidung treffen?
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von ToughDaddy »

relativ » Fr 20. Jul 2012, 19:50 hat geschrieben:
Erklären sie mir erst warum es den großen Aufschrei erst jetzt, über 40 Jahre nach der Gültigkeit des Grundgesetzes, aufkommen?
Sagen sie mir was mit einer Durchsetzung des Grundgesetzes für diese Rituale allgemein und für sie persönlich gewonnen wird und was wir möglicherweise verlieren.
Ich setzte weiterhin auf einen Selbstreinigungprozess in den Religionsgemeinschaften, da es sich für mich zwar auch um ein unnütziges Ritual handelt, es aber in den aller meisten Fällen nicht Lebensbedrohlich ist oder bei einer Mehrheit zu psychischen Verlezungen führt, bin ich gegen eine strenge Auslegung des Grundgesetzes, in diesen Fällen.
Das Grundgesetz im Wortlaut zu zitieren und je nach persönlicher Sicht anzuwenden davon halte ich nix, gerade wenn es um religiöse oder familäre Angelegenheiten geht.
Da die Probleme meist tiefgreifender oder traditioneller Natur sind, ist eine Diskussion und Aufklärung der bessere Weg, als nur ein Verweis auf Gesetze.


mfg
Den Aufschrei gibt es von Ärzten und etwas später von Juristen schon länger sowie auch von Kinderschutzvereinen.
Was für eine Erklärung willst Du da haben. Frag Dich doch mal selber, warum man die Züchtigung von Kindern jahrzehntelang zugelassen hat.
Offensichtlich hat man den Kindern keine Grundrechte in vollem Maße zugebilligt.
Hm was wird mit der Durchsetzung erreicht? Wohl das, was die ganze Zeit gefordert wird, dass die Kinder ihre Grundrechte zugestanden werden. Heftig oder?
Dann setze mal weiter darauf. Ich setze lieber auf das GG und die Grundrechte.
Ob es lebensbedrohlich ist, spielt bloß keine Rolle.
Aha deswegen bist Du für die komplette Zulassung der Grundrechte für Kinder? Weil es für Dich nicht so schlimm ist?
Dann hätte man bei der Züchtigung, Steinigung, Frauenunterdrückung usw. auch lieber warten sollen, bis mal reformiert wird? Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, Religionen haben sich fast nie von selbst reformiert, sondern wurden dazu gezwungen.


@pikant
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 7#p1596137
Wie oft willts den Blödsinn noch schreiben? Das jüdische Leben wird dadurch nicht verhindert. Aber immer schön die Keule schwingen.
Man kann nur entsetzt sein, über soviel Blödsinn.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 3#p1596153
Immernoch nicht kapiert, dass es Körperverletzung ist?
Und noch eine Wiederholung des Keulenschwachsinn.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 3#p1596163
Lool die wievielte Wiederholung dies Blödsinns ist das. Wie wärs mal, wenn Du auf die Argumente der User eingehst?


@dampflok94
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 9#p1596179
1. Würde dies bedeuten, dass wir gleich das GG wegen der Religionsgemeinschaften abschaffen können.
2. Religionen haben sich fast nie von innen einfach mal so reformiert.
3. Würde man es so handhaben, wie Du es möchtest, dann würde es noch immer Steinigung, Hexenverbrennungen und anderen Schwachsinn geben.


@Mind-X

Ich bin für eine Schallplatte. :D
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von pikant »

Mind-X » Fr 20. Jul 2012, 19:19 hat geschrieben:Verstehen Sie eigentlich, dass die Beschneidung nicht verboten ist, sondern jedem, der sich freiwillig dazu entschließt, offen bleibt?
ein Jude muss sich bis zum 12.Lebensjahr beschneiden lassen - das sieht die Religion so vor
die meisten werden am 8 Tag beschnitten
jede Beschneidung eines Juden bedarf daher der Einwilligung seiner Eltern oder Vorgesetzten
Armstrong

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Armstrong »

Dampflok94 » Fr 20. Jul 2012, 20:20 hat geschrieben:Entweder ist eine Handlungsweise abzulehnen oder eben nicht. Das vom Ort abhängig zu machen ist Unsinn.
Natürlich ist diese Verstümmelungspraxis bei Jungen weltweit abzulehnen. Aber die Bundesrepublik hat nunmal nicht weltweit die Handlungsvollmacht das zu verbeiten. Also müssen wir leider damit leben, dass andere Gesellschaften sich andere Regeln geben und zu Genitalverstümmelung von Jungen zulassen.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Dampflok94 »

Krabat » Fr 20. Jul 2012, 20:20 hat geschrieben:
Ach jetzt geht's mit Katholiken los. Vorhin warst Du noch mit der Nazikeule unterwegs. Du wechselst die Keulen ja in rasantem Tempo.
Warum sollte jemand gegen die Katholiken hetzen? Die katholische Kirche in Deutschland unterstützt schließlich die Juden und Muslime in ihrem Ansinnen, weiter an der Beschneidung festzuhalten. Ist ja verständlich. Am 1. Januar feiert man die Beschneidung Christi. (War der eigentlich auch traumatisiert?) Außerdem gilt es der Anfänge zu wehren. Heute sind es religiöse Dinge der Muslims und Juden die verboten werden und morgen schlägt die Keule dann bei den Katholiken zu.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von HerrSchmidt »

Dampflok94 » Fr 20. Jul 2012, 20:12 hat geschrieben: Da bin ich glatt bei Dir. Allerdings ist es Sache der Religionen bzw. ihrer Anhänger dies zu klären. Und nicht unsere, die wir außen vor sind.
Innerhalb der weltweiten Religion schon. Aber religiöse Bürger unseres Landes haben sich eben genau wie ich an unsere Gesetze zu halten. Und die Freiheit (auch die religiöse) des Einzelnen hört hier eben dort auf, wo die eines anderen verletzt werden.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von MikeRosoft »

Mind-X » Fr 20. Jul 2012, 19:10 hat geschrieben:Ach MikeRosoft... :rolleyes:
Ich habe bereits geantwortet. Nicht so aufregen.


Wenn gestern noch Prügeln kein Problem war, aber erst jetzt sich durchgesetzt hat, dass es nicht geht und nun bestraft werden kann, wird es nicht legaler, wenn man sich trotzdem nicht an sich halten kann.
Schlagende Eltern wurden in ihrer Kindheit meist auch geschlagen. Erst das Umdenken in der Gesellschaft kann zu einer besseren Situation führen, dass eben Kinder nicht mehr geschlagen werden. Manchmal muss halt der Gesetzgeber die Menschen vor Verletzung schützen. In den 50ern wurden auch schon Umfragen bzgl. Schlagen und Erziehung gestartet. Dort war das Ergebnis noch völlig anders. Sogar die Kinder betrachteten das als OK.

Ihren schwachsinnigen Vorwurf mit Juden und Muslimen können Sie sich hinstecken, wo die Sonne nie scheint. Entblöden Sie sich bitte nicht zu sehr diese Keule jedem überziehen zu wollen.

Mir ist es völlig egal, wer aus welchem Grund sein Kind beschneidet. Ihnen etwa nicht? Wer selbst sich zur Beschneidung entschließen sollte, kann das gerne tun, egal wer er/sie ist.
Die Antwort hab ich dann wohl überlesen es dürfte ja nicht schwerfallen diese zu wiederholen ob denn nun in den Ländern der europäischen Union wo kein Beschneidungsverbot bei Jungen besteht, dann gegen Art. 3 der EU-Charta verstoßen wird.

Zur körperlichen Züchtigung hab ich ja einen Artikel des Focus verlinkt, Verbote werden halt von vielen nicht so eingehalten wie dies der Fall sein sollte, auch bei einem Beschneidungsverbot ist damit zu rechnen das dann ein Teil den illegalen und damit weit gefährlicheren Weg wählt.

Den Vorwurf dass es einigen nur darum geht den Juden und Moslems in Deutschland zu zeigen wo der Bartel den Most holt halte ich keineswegs für schwachsinnig und werde ihn mir deshalb auch nirgends hinstecken.

Es geht einigen (natürlich nicht allen Gegnern der Beschneidung) auch darum die Angehörigen zweier Religionsgemeinschaften zu kriminalisieren. Nun in Deutschland und ca. 50 % der anderen Ländern der EU gibt es ein Verbot der körperlichen Züchtigung, in Deutschland halten sich ca. 50 % der Eltern nicht an dieses gesetzliche Verbot. 50 % der Eltern in Deutschland sind demnach Gesetzesbrecher.

Da wäre es doch interessant wieviel Prozent dieser Gesetzesbrecher großmäulig nach einem Verbot der rituellen Beschneidung von muslimischen und jüdischen Jungen schreien.
Zuletzt geändert von MikeRosoft am Freitag 20. Juli 2012, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von pikant »

HerrSchmidt » Fr 20. Jul 2012, 19:13 hat geschrieben:
Leider würde ich schon mal nicht nicht sagen.

Ansonsten überlasse ich anderen Völkern auf unserer Erde am liebsten selbst, welche Werte sie in ihren Gesetzen hervorheben.
das ist Unsinn!
wenn man eine Sache als Koerperverletztung ansieht, kann man doch nicht auf einmal dafuer sein wenn es nicht in Deutschland stattfindet oder es einfach Voelker ueberlassen
entweder ist man fuer eine Koerperverletzund oder nicht - Koerperverletzungen nur an bestimmten Orten festzumachen ist fuer mich neu
Armstrong

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Armstrong »

pikant » Fr 20. Jul 2012, 20:23 hat geschrieben:ein Jude muss sich bis zum 12.Lebensjahr beschneiden lassen
Die religiösen Juden wollen ihre Kinder auch nicht vom Arzt, sonderm vom "Mohel" = jüdischen "Beschneider" beschneiden lassen. Also von einem Scharlatan, der keine medizinische Ausbildung genossen hat.

Religiöse Juden beschneiden auch ohne fachliche Anästhesie, um völlige Schmerzfreiheit des Kindes zu garantieren.

Bei orthodoxen Juden wird die sogenannte "orale-genitale Beschneidung" durchgeführt. Dabei nimmt der "Mohel" den Penis des Jungen in den Mund und saugt an ihm, bis das Blut kommt.

Willst du diese ganzen geisteskranken Praktiken der religiösen Juden in Deutschland erlauben?
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Dampflok94 »

Armstrong » Fr 20. Jul 2012, 20:25 hat geschrieben:
Natürlich ist diese Verstümmelungspraxis bei Jungen weltweit abzulehnen. Aber die Bundesrepublik hat nunmal nicht weltweit die Handlungsvollmacht das zu verbeiten. Also müssen wir leider damit leben, dass andere Gesellschaften sich andere Regeln geben und zu Genitalverstümmelung von Jungen zulassen.
Aber allein durch unserer Ansinnen verurteilen wir es. Wir maßen uns also schlicht an das Verhalten Hunderter Millionen von Menschen zu verurteilen. Und so wie Du als "Genitalverstümmelung" zu verunglimpfen. Und das ist eine Selbstgerechtigkeit und Selbstüberschätzung sondergleichen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Mind-X »

Dampflok94 » Fr 20. Jul 2012, 19:22 hat geschrieben: Versteht er bestimmt. Aber verstehst Du, daß bei Kindern Eltern diese Entscheidung treffen?
Sie meinen die Eltern haben das Recht dem Kind körperlichen Schaden zufügen zu lassen? :?:
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Dampflok94 »

HerrSchmidt » Fr 20. Jul 2012, 20:27 hat geschrieben:
Innerhalb der weltweiten Religion schon. Aber religiöse Bürger unseres Landes haben sich eben genau wie ich an unsere Gesetze zu halten. Und die Freiheit (auch die religiöse) des Einzelnen hört hier eben dort auf, wo die eines anderen verletzt werden.
Wenn es denn um deine Freiheit ginge wäre das ja alles richtig. Um die geht es aber nicht. Es geht um die Juden und die Moslems hier in Deutschland. Und um deren Freiheit. Denn die fordern schließlich nicht uns zu beschneiden.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von pikant »

MikeRosoft » Fr 20. Jul 2012, 19:27 hat geschrieben:
Die Antwort hab ich dann wohl überlesen es dürfte ja nicht schwerfallen diese zu wiederholen ob denn nun in den Ländern der europäischen Union wo kein Beschneidungsverbot bei Jungen besteht, dann gegen Art. 3 der EU-Charta verstoßen wird.

Zur körperlichen Züchtigung hab ich ja einen Artikel des Focus verlinkt, Verbote werden halt von vielen nicht so eingehalten wie dies der Fall sein sollte, auch bei einem Beschneidungsverbot ist damit zu rechnen das dann ein Teil den illegalen und damit weit gefährlicheren Weg wählt.

Den Vorwurf dass es einigen nur darum geht den Juden und Moslems in Deutschland zu zeigen wo der Bartel den Most holt halte ich keineswegs für schwachsinnig und werde ihn mir deshalb auch nirgends hinstecken.

Es geht einigen (natürlich nicht allen Gegnern der Beschneidung) auch darum die Angehörigen zweier Religionsgemeinschaften zu kriminalisieren. Nun in Deutschland und ca. 50 % der anderen Ländern der EU gibt es ein Verbot der körperlichen Züchtigung, in Deutschland halten sich ca. 50 % der Eltern nicht an dieses gesetzliche Verbot. 50 % der Eltern in Deutschland sind demnach Gesetzesbrecher.

Da wäre es doch interessant wieviel Prozent dieser Gesetzesbrecher großmäulig nach einem Verbot der rituellen Beschneidung von muslimischen und jüdischen Jungen schreien.
und einigen geht es auch gegen die Juden und da ist das Beschneidungsverbot der Aufhaenger!
nicht umsonst sind die Rechtsradikalen nun an vorderster Front gegen Beschneidungen.........

es gibt aber auch Menschen, den es um das Wohl des Kindes geht und das respektiere ich
Armstrong

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Armstrong »

Dampflok94 » Fr 20. Jul 2012, 20:30 hat geschrieben:Aber allein durch unserer Ansinnen verurteilen wir es. Wir maßen uns also schlicht an das Verhalten Hunderter Millionen von Menschen zu verurteilen.
Ja, das tun wir aber z.b. bei der Genitalverstümmelung von Mädchen auch. In Ländern wie Mali, Sudan, Sierra Leone etc. sind über 90% der Frauen beschnitten, das ist dort jahrtausendealte Tradition.

Warum sollten wir nicht religiöse Bräuche, die offensichtlich gegen unser Grundgesetz verstossen, rechtlich verbieten und ächten? Nur weil sich die Leute in Mali oder dem Sudan dann diskriminiert fühlen könnten, weil wir ihre Tradition bei uns strikt ablehnen?
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von HerrSchmidt »

Dampflok94 » Fr 20. Jul 2012, 20:20 hat geschrieben: Also doch Heuchelei im Quadrat.

Entweder ist eine Handlungsweise abzulehnen oder eben nicht. Das vom Ort abhängig zu machen ist Unsinn.
Das Prinzip der Nichteinmischung in die Angelegenheiten anderer Völker betrachtest Du als Heuchelei?

Natürlich lehne ich persönlich die Beschneidung von Kindern überall auf der Welt ab. Das hat aber nichts mit dem von Dir unterstellten Hang "am deutschen Wesen soll die Welt genesen" zu tun. Du hast Dich da ein bisschen verrannt.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Mind-X »

pikant » Fr 20. Jul 2012, 19:23 hat geschrieben:
ein Jude muss sich bis zum 12.Lebensjahr beschneiden lassen - das sieht die Religion so vor
die meisten werden am 8 Tag beschnitten
jede Beschneidung eines Juden bedarf daher der Einwilligung seiner Eltern oder Vorgesetzten
So und nun dazu vier Dinge.

1. Das jüdische Gesetz steht nicht über dem deutschen. Klar?
2. Wenn es also später möglich ist, dann muss es auch nicht an Kleinstkindern erfolgen.
3. Jude ist nach jüdischer Tradition in erster Linie ein Mensch, der eine jüdische Mutter hat.
4. Wo ist jetzt also das Problem nicht an Kleinstkindern rumzuschnippeln?
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von pikant »

Armstrong » Fr 20. Jul 2012, 19:28 hat geschrieben:
Die religiösen Juden wollen ihre Kinder auch nicht vom Arzt, sonderm vom "Mohel" = jüdischen "Beschneider" beschneiden lassen. Also von einem Scharlatan, der keine medizinische Ausbildung genossen hat.

Religiöse Juden beschneiden auch ohne fachliche Anästhesie, um völlige Schmerzfreiheit des Kindes zu garantieren.

Bei orthodoxen Juden wird die sogenannte "orale-genitale Beschneidung" durchgeführt. Dabei nimmt der "Mohel" den Penis des Jungen in den Mund und saugt an ihm, bis das Blut kommt.

Willst du diese ganzen geisteskranken Praktiken der religiösen Juden in Deutschland erlauben?
habe ich schon beantwortet
ich bin fuer Beschneidungen, die nur zugelassene Aerzte durchfuehren
das ist vom Glauben gedeckt
Benutzeravatar
tricky1
Beiträge: 961
Registriert: Samstag 24. März 2012, 19:53
user title: Windberger
Wohnort: Niederrhein

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von tricky1 »

"Wir maßen uns also schlicht an das Verhalten Hunderter Millionen von Menschen zu verurteilen"

Nein wir maßen uns an, nicht die Meinung hunderter Millionen von Menschen zu teilen. Wirklich böse sind wir, wie können wir nur. :rolleyes:
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Dampflok94 »

Mind-X » Fr 20. Jul 2012, 20:30 hat geschrieben:Sie meinen die Eltern haben das Recht dem Kind körperlichen Schaden zufügen zu lassen? :?:
Sie haben das Recht ihre Kinder beschneiden zu lassen. Dies magst Du oder auch ich als körperlichen Schaden betrachten. (Aber ich fürchte schon bei dessen Ausmaß endet dann die Einigkeit.) Das ändert aber nichts daran, daß die Eltern dies zum Wohle ihres Kindes tun. Nach ihrem subjektiven Empfinden. Und das ist zu berücksichtigen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von HerrSchmidt »

pikant » Fr 20. Jul 2012, 20:28 hat geschrieben:
das ist Unsinn!
wenn man eine Sache als Koerperverletztung ansieht, kann man doch nicht auf einmal dafuer sein wenn es nicht in Deutschland stattfindet oder es einfach Voelker ueberlassen
entweder ist man fuer eine Koerperverletzund oder nicht - Koerperverletzungen nur an bestimmten Orten festzumachen ist fuer mich neu
Niemand ist plötzlich "dafür". Du redest Unsinn.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Armstrong

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von Armstrong »

MikeRosoft » Fr 20. Jul 2012, 20:27 hat geschrieben: Nun in Deutschland und ca. 50 % der anderen Ländern der EU gibt es ein Verbot der körperlichen Züchtigung.
Das verstösst aber gegen die Religionsfreiheit.

"Denn wen der Herr liebt, den züchtigt er; er schlägt mit der Rute jeden Sohn, den er gern hat. Haltet aus, wenn ihr gezüchtigt werdet. Gott behandelt euch wie Söhne. Denn wo ist ein Sohn, den sein Vater nicht züchtigt? Würdet ihr nicht gezüchtigt, wie es doch bisher allen ergangen ist, dann wäret ihr nicht wirklich seine Kinder, ihr wäret nicht seine Söhne.

Hebräer 12,6 ff

Das ist ein religiöses Gebot der Bibel, dass die Söhne mit der Rute gezüchtigt werden.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von pikant »

Mind-X » Fr 20. Jul 2012, 19:34 hat geschrieben: So und nun dazu vier Dinge.

1. Das jüdische Gesetz steht nicht über dem deutschen. Klar?
2. Wenn es also später möglich ist, dann muss es auch nicht an Kleinstkindern erfolgen.
3. Jude ist nach jüdischer Tradition in erster Linie ein Mensch, der eine jüdische Mutter hat.
4. Wo ist jetzt also das Problem nicht an Kleinstkindern rumzuschnippeln?

http://www.zentralratdjuden.de/de/topic/205.html

nur bei einem triftigen Grund darf am achten Tag nicht geschnitten werden - muss aber zum zum Ende des 13.Lebensjahres nachgeholt werden - nicht wie ich schrieb mit Ende des 12.Lebensjahres - sorry
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 20. Juli 2012, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Sollen Beschneidungen aus religiösen Gründen erlaubt se

Beitrag von von Grimm »

Dampflok94 » Fr 20. Jul 2012, 20:36 hat geschrieben: Sie haben das Recht ihre Kinder beschneiden zu lassen.
Dieses Recht haben diese Eltern in Deutschland nicht.
Antworten